EP2424421B1 - Vorrichtung zur höhenverstellung einer in einem haushaltsgerät über mindestens eine auszugsführung geführten ablage - Google Patents
Vorrichtung zur höhenverstellung einer in einem haushaltsgerät über mindestens eine auszugsführung geführten ablage Download PDFInfo
- Publication number
- EP2424421B1 EP2424421B1 EP10714881.9A EP10714881A EP2424421B1 EP 2424421 B1 EP2424421 B1 EP 2424421B1 EP 10714881 A EP10714881 A EP 10714881A EP 2424421 B1 EP2424421 B1 EP 2424421B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- arms
- guide
- side wall
- energy storage
- height adjustment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 17
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
- A47L15/506—Arrangements for lifting racks for loading or unloading purposes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B46/00—Cabinets, racks or shelf units, having one or more surfaces adapted to be brought into position for use by extending or pivoting
- A47B46/005—Cabinets, racks or shelf units, having one or more surfaces adapted to be brought into position for use by extending or pivoting by displacement in a vertical plane; by rotating about a horizontal axis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
- A47L15/507—Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/16—Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
- F24C15/168—Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with telescopic rail systems
Definitions
- the present invention relates to a device for height adjustment of at least one guided in a household appliance via at least one pullout guide tray according to the preamble of claim 1.
- Such household appliances are usually on the floor of a room, so that a user is forced to load or unload the tray to stoop and thus burden his back muscles and spine in not insignificant extent.
- a height adjustment mechanism for a basket of a dishwasher in which on the side walls of the washing chamber connected to the basket via guide rails pivotable arms are fixed, with which the basket can be raised from a lower position in the washing chamber in an upper position.
- the lifting movement is assisted by a spring element which acts between one of the side walls and a stabilizing web connecting the arms to each other.
- Object of the present invention is therefore to further develop a device for adjusting the height of a guided in a household appliance via at least one pullout guide tray so that the most accurate possible guidance of the lifting or lowering movement of the height adjustment mechanism is possible.
- an energy store can be fixed to at least one of the opposite side walls of the household appliance, which is in operative connection with one of the fixed arms of a height adjustment mechanism on a side wall, that by the energy stored in the energy storage an increase or decrease in the Storage is supportable and in which the arms and the energy storage of the height adjustment mechanism are fixed to at least one of the opposite side walls of the household appliance with a first end to a side wall bracket, according to the invention on the side wall of the household appliance side facing away from the side wall mount a guide provided in the one from a head piece of the arms projecting guide element is feasible.
- the energy storage is designed as a tension spring.
- a tension spring is a very cost-effective way to support the increase or decrease of the shelf.
- a locking element is provided in at least one end region of the guide, with which the arm and thus the entire height adjustment mechanism can be locked in an end position.
- This end position may on the one hand be a position in which the filing is located completely in the household appliance or in which the filing has reached its raised end position.
- the energy storage is horizontally adjustable fixed to the side wall of the household appliance.
- a groove is provided in the retaining plates, in which the energy storage is horizontally adjustable latched.
- top, bottom, left, right, front, back, etc. refer exclusively to the example representation and position of the device and other parts selected in the respective figures. These terms are not intended to be limiting, that is to say that different references or mirror-symmetrical design or the like may alter these references.
- the FIG. 1 shows a first embodiment of a device according to the invention for height adjustment of a guided in a household appliance via a pullout guide tray.
- the tray not shown in this figure is, viewed in the extension direction A, left and right on the rails 3 placed, worn or connected to them, which are deductible on respective guide rails in the extension direction A.
- the FIG. 3 perpendicular to the extension direction A, a rail holder 7 is fixed to each of the guide rails 2, are rotatably arranged at the two arms 5 and 6 with a second end by means of bolts 10, the first end is rotatably mounted on a side wall bracket 4 by means of bolts 10.
- Each of the side wall brackets 4 can be fastened to opposite side walls 21, 27 of the household appliance (not shown here).
- the arms 5 and 6 may also be fixed directly to the side walls 21, 27 of the household appliance and directly to the respective guide rail 2.
- the determination of the arms 5, 6 both on the side walls 21, 27 and the side wall bracket 4 and on the guide rails 2 and the rail bracket 7 is such that the arms 5, 6 are parallel to the plane of the side walls 21, 27 rotatable ,
- the two arms 5, 6 on each of the side walls 21, 27 are arranged parallel to each other at a distance from each other.
- the distances of the pivot points on the arm 5 are equal to that of the arm 6.
- For further stabilization of the arms 5, 6 is about halfway along the arms 5, 6 rotatably a transverse strut 9 on the arms 5, 6 parallel to the pivot points at the end of the arms 5, 6 set.
- a arm 6 is angled perpendicular to the main longitudinal axis of the arm 6. At the top of this angled end, the two arms 6 are arranged rotationally rigidly on a transverse strut 15, which synchronizes the left and right sides.
- an energy storage 8 which is designed here as a tension spring, attached next to the arms 5, 6.
- the tension spring is suspended on a vertically projecting from the side wall bracket 4 bolt 13.
- the other end of the tension spring is mounted on a similar bolt 13 which protrudes perpendicularly from a head piece 22 of the rear arm 6 in the extension direction.
- this head piece 22 has approximately the shape of a right-angled triangle, wherein one of the triangles is formed as an extension of the longitudinal axis of the arm 6, while the other is perpendicular to the longitudinal axis of the arm 6 in the extension direction A of the arm 6 protrudes.
- the arm 6 is rotatably mounted in the region of the extension of the longitudinal axis forming acute angle to the side wall bracket 4, while the tension spring retaining pin 13 is disposed in the region of the other acute angle of the head piece 22.
- the arrangement of both bolts 13 is placed so that an imaginary connecting straight line is below the pivot point of the arm 6.
- FIG. 2 shows a further embodiment of a height adjustment mechanism 1 'according to the invention.
- This height adjustment mechanism has modified side wall brackets 4 'for receiving a plurality of pullout guides 20, thus multiple shelves 18 can be moved with this system.
- the Figures 5-7 show a first household appliance with a mounted therein embodiment of a device for height adjustment.
- the household appliance for example, a baking oven with a tray 18 designed as a shelf 18, as in the Figures 5-7 shown or a dishwasher with a designed as a dish rack 19 tray 18, as shown in the Figures 8-10 is shown to be.
- the height adjustment mechanism 1 each in a starting position in which the tray 18 is still fully retracted behind a front door 17 in the household appliance.
- the two arms 5, 6 of the height adjustment mechanism 1 are in this position of the tray 18 vertically and parallel spaced from one another.
- the tension spring 8 is maximally tensioned in this position and its central axis is below the pivot point of the arm. 6
- the tray 18, which is connected to the rails 3 of the pullout guide 20, 20 ', in the extension direction A on the guide rails 2, 2' are pulled out of the household appliance.
- Such a position of the tray 18 is in FIG. 9 shown.
- After reaching the end stop further removal of the tray 18 from the household appliance is already an increase of the tray 18 by means of the height adjustment mechanism 1.
- Such a position is in FIG. 6 shown.
- the arms 5, 6 are already rotated by an angle from their vertical starting position in a clockwise direction. By rotating the arm 6, the central axis moves over the pivot point of the arm 6 on the side wall mount 4, then the tension spring supports the lifting.
- the tray 18 has reached its raised end position.
- the arms 5, 6 are horizontal or at least almost horizontal.
- the tension spring is almost relaxed in this position. In this position of the tray 18 a comfortable loading or unloading of the tray 18 is made possible by a user.
- This locking mechanism essentially consists of a locking element 12, which is provided in an end region of the guide 11.
- the guide 11 is preferably formed as a circular arc-shaped guide, wherein the head piece 22 of the extension direction rear arm 6 is fixed to a position of the circle center of the circular arc-shaped guide groove 11 on the side wall bracket 4.
- the locking element 12 is preferably designed as a bolt which is inserted into a guide groove 26 of a guide member and automatically latched.
- This guide element 26 protrudes from a head piece 22 of the rear arm 6 in the extension direction A and protrudes into the guide 11, which is recessed on the side wall bracket 4 facing away from the side wall 21, 27 of the domestic appliance.
- the head piece 22 has a recess 25 for space-saving accommodation of the guide element 26 in this area.
- an unlocking element 24 is provided, with which the latching can be canceled again.
- the height adjustment mechanism 1 is arranged so that even a second crockery basket 19 which is pulled out of the dishwasher via a pullout guide 20 ', in such a household appliance can be accommodated without affecting the ability to lift the lower tray 18 in their function ,
- a groove 14 is provided on the side wall bracket 4 in a particular embodiment, in which the tension spring retaining pin 13 is latched horizontally adjustable.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Drawers Of Furniture (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Höhenverstellung mindestens einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung geführten Ablage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Bei herkömmlichen Haushaltsgeräten, die eine Ablage aufweisen, die über mindestens eine Auszugsführung geführt ist, beispielsweise ein Geschirrspüler, bei dem ein Geschirrkorb über mindestens eine Auszugsführung geführt ist oder einem Backofen, bei dem ein Gargutträger über mindestens eine Auszugsführung geführt ist, sind diese Ablagen nur in einer horizontalen Ebene aus dem Haushaltsgerät heraus oder in das Haushaltsgerät hinein verschiebbar.
- Solche Haushaltsgeräte stehen üblicherweise auf dem Boden eines Raumes, so dass ein Benutzer zur Beladung bzw. Entladung der Ablage dazu gezwungen ist, sich zu bücken und somit seine Rückenmuskulatur und Wirbelsäule in nicht unerheblichem Maße zu belasten.
- Aus dem Stand der Technik sind Vorrichtungen zur Höhenverstellung solcher Ablagen eines Haushaltsgeräts bekannt, bei denen die Ablagen mit Hilfe eines Antriebs, insbesondere eines Riemenantriebs anhebbar sind, was mit zusätzlichen Kosten für den Antrieb und dessen Installation einhergeht. Alternative Vorrichtungen ohne zusätzlichen Antrieb müssen manuell mit großem Kraftaufwand durch einen Benutzer angehoben werden.
- In der
US 2008/0129168 A1 wird eine Höhenverstellmechanik für eine Korb einer Spülmaschine beschrieben, bei der an den Seitenwänden der Spülkammer mit dem Korb über Führungsschienen verbunden schwenkbare Arme befestigt sind, mit denen der Korb von einer unteren Position in der Spülkammer in eine obere Position anhebbar ist. Die Anhebebewegung wird dabei durch ein Federelement unterstützt, das zwischen einer der Seitenwände und einem die Arme miteinander verbindenden Stabilisierungssteg wirkt. - Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung geführten Ablage derart weiter zu entwickeln, dass eine möglichst exakte Führung der Anhebe- bzw. Absenkbewegung der Höhenverstellmechanik ermöglicht ist.
- Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über eine Auszugsführung geführten Ablage mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
- Bei der Vorrichtung, bei der an mindestens einer der gegenüber liegenden Seitenwände des Haushaltsgeräts ein Energiespeicher festlegbar ist, der derart in Wirkverbindung mit einem der an einer Seitenwand festgelegten Arme einer Höhenverstellmechanik steht, dass durch die in dem Energiespeicher gespeicherte Energie eine Anhebung bzw. Absenkung der Ablage unterstützbar ist und bei der die Arme und der Energiespeicher der Höhenverstellmechanik an mindestens einer der gegenüberliegenden Seitenwände des Haushaltsgerätes mit einem ersten Ende an einer Seitenwandhalterung festgelegt sind, ist erfindungsgemäß auf der der Seitenwand des Haushaltsgerätes abgewandten Seite der Seitenwandhalterung eine Führung vorgesehen, in der ein aus einem Kopfstück eines der Arme hervorstehendes Führungselement führbar ist. Diese Lösung zeichnet sich durch ein sehr gutes Kosten- /Nutzenverhältnis aus, da zum einen kein Kostenund zeitaufwändig zu installierender Antrieb notwendig ist und der Energiespeicher die durch einen Benutzer herbeigeführte Verstellung der Ablage kraftsparend unterstützt. Durch die Führung, in der ein aus einem Kopfstück eines der Arme hervorstehendes Führungselement führbar ist, ist eine exakte Führung der Arme und damit der gesamten Anhebe- bzw. Absenkbewegung der Höhenverstellmechanik ermöglicht.
- Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
- In einer Ausführungsvariante ist der Energiespeicher als Zugfeder ausgebildet. Eine solche Zugfeder stellt eine sehr kostengünstige Möglichkeit dar, die Anhebung bzw. Absenkung der Ablage zu unterstützen.
- In einer weiteren Ausführungsvariante ist in mindestens einem Endbereich der Führung ein Arretierelement vorgesehen, mit dem der Arm und damit die gesamte Höhenverstellmechanik in einer Endposition arretierbar ist. Bei dieser Endposition kann es sich zum Einen um eine Position handeln, bei der die Ablage sich vollständig in dem Haushaltsgerät befindet oder bei der die Ablage ihre angehobene Endstellung erreicht hat. Mit einem solchen Arretierelement kann beispielsweise ein plötzliches Absacken der Ablage wirksam verhindert werden.
- Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist der Energiespeicher horizontal verstellbar an der Seitenwand des Haushaltsgeräts festlegbar. Insbesondere ist dazu in den Halteblechen eine Nut vorgesehen, in der der Energiespeicher horizontal verstellbar verrastbar ist. Mit einer solchen Verstellmöglichkeit ist die die Anhebe- bzw. Absenkbewegung der Höhenverstellmechanik unterstützende Kraft in einfacher Weise den örtlichen Gegebenheiten anpassbar.
- Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:
- Figur 1
- eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Höhenverstellmechanik,
- Figur 2
- eine schematische perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Höhenverstellmechanik
- Figur 3
- eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Höhenverstellmechanik gemäß
Figur 1 - Figur 4
- eine Detailansicht der Verbindung zwischen Armen, Halteblech und Seitenwand eines Haushaltsgeräts in einer Schnittansicht,
- Figuren 5-7
- eine schematische perspektivische Darstellung eines Backofens mit darin eingebauter Höhenverstellmechanik in unterschiedlichen Positionen der Höhenverstellmechanik,
- Figuren 8-10
- eine schematische perspektivische Darstellung einer in einer Spülmaschine eingebaute Höhenverstellmechanik und
- Figuren 11-13
- schematische perspektivische Detailansichten des Halteblechs der Höhenverstellmechanik mit Führung, Energiespeicher und Arretierelement.
- In der nachfolgenden Figurenbeschreibung beziehen sich Begriffe wie oben, unten, links, rechts, vorne, hinten usw. ausschließlich auf die in den jeweiligen Figuren gewählte beispielhafte Darstellung und Position der Vorrichtung und anderer Teile. Diese Begriffe sind nicht einschränkend zu verstehen, das heißt, durch verschiedene Arbeitsstellungen oder spiegelsymmetrische Auslegung oder dergleichen können sich diese Bezüge ändern.
- Die
Figur 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über eine Auszugsführung geführten Ablage. Die in dieser Figur nicht gezeigte Ablage ist dabei, in Auszugsrichtung A betrachtet, links und rechts auf die Laufschienen 3 aufgelegt, getragen oder mit ihnen verbunden, die auf jeweiligen Führungsschienen in Auszugsrichtung A abziehbar sind. DieFigur 3 zeigt eine Höhenverstellmechanik 1 mit einer Ablage in Form eines Gargutträgers 29. Senkrecht zur Auszugsrichtung A ist an jeder der Führungsschienen 2 eine Schienenhalterung 7 festgelegt, an der jeweils zwei Arme 5 und 6 mit einem zweiten Ende mittels Bolzen 10 drehbar angeordnet sind, deren erstes Ende an einer Seitenwandhalterung 4 mittels Bolzen 10 drehbar befestigt ist. Jede der Seitenwandhalterungen 4 ist an hier nicht gezeigten gegenüber liegenden Seitenwänden 21, 27 des Haushaltsgeräts befestigbar. Alternativ können die Arme 5 und 6 auch direkt an den Seitenwänden 21, 27 des Haushaltsgeräts sowie direkt an der jeweiligen Führungsschiene 2 festgelegt sein. Die Festlegung der Arme 5, 6 sowohl an den Seitenwänden 21, 27 bzw. der Seitenwandhalterung 4 als auch an den Führungsschienen 2 bzw. der Schienenhalterung 7 ist dabei dergestalt, dass die Arme 5, 6 parallel zur Ebene der Seitenwände 21, 27 drehbar sind. Die beiden Arme 5, 6 an jeder der Seitenwände 21, 27sind dabei parallel zueinander beabstandet angeordnet. Die Abstände der Drehpunkte am Arm 5 sind gleich der des Armes 6. Zur weiteren Stabilisierung der Arme 5, 6 ist etwa auf halber Länge der Arme 5, 6 drehbar eine Querstrebe 9 an den Armen 5, 6 parallel zu den Drehpunkten am Ende der Arme 5, 6 festgelegt. Das an der Schienenhalterung 7 festgelegte Ende des in Auszugsrichtung A hinteren Arms 6 ist rechtwinklig zur Hauptlängsachse des Armes 6 abgewinkelt. An der Spitze dieses abgewinkelten Endes sind die beiden Arme 6 an einer Querstrebe 15 drehstarr angeordnet, die die linke und rechte Seite synchronisiert. - An der hier als Halteblech ausgebildeten Seitenwandhalterung 4 ist neben den Armen 5, 6 eine Energiespeicher 8, der hier als Zugfeder ausgebildet ist, befestigt. Die Zugfeder ist dabei an einem senkrecht aus der Seitenwandhalterung 4 hervorstehenden Bolzen 13 aufgehängt. Das andere Ende der Zugfeder ist an einem ebensolchen Bolzen 13 eingehängt, der senkrecht aus einem Kopfstück 22 des in Auszugsrichtung A hinteren Armes 6 hervorsteht. Dieses Kopfstück 22 hat in der hier gezeigten Ausführungsvariante eine etwa die Gestalt eines rechtwinkligen Dreiecks, wobei die eine Kathete des Dreiecks als Verlängerung der Längsachse des Arms 6 ausgebildet ist, während die andere Kathete senkrecht zur Längsachse des Arms 6 in Auszugsrichtung A von dem Arm 6 absteht. Der Arm 6 ist dabei im Bereich des die Verlängerung der Längsachse ausbildenden spitzen Winkel an der Seitenwandhalterung 4 drehbar befestigt, während der die Zugfeder haltende Bolzen 13 im Bereich des anderen spitzen Winkels des Kopfstücks 22 angeordnet ist. Die Anordnung beider Bolzen 13 ist so gelegt, dass eine gedachte verbindende Gerade unterhalb des Drehpunktes des Armes 6 liegt.
- Die drehbare Festlegung der Arme 5, 6 und der Querstreben 9 an der Seitenwandhalterung 4, der Schienenhalterung 7 bzw. der Arme 5, 6 selbst erfolgt über Bolzen 10, von denen einer zur Veranschaulichung in
Figur 4 als Schnittdarstellung gezeigt ist. Wie inFigur 4 zu erkennen ist, weist der Bolzen 10 einen Nietkopf 16 auf, der eine angesenkte Bohrung in der Seitenwandhalterung 4 hintergreift. Es sind auch andere axiale Sicherungen des Bolzens 10 denkbar. Das Halsstück des Bolzens 10 durchtritt dabei eine Bohrung in den Enden der jeweiligen Arme 5,6, In gleicher Weise ist ebenso eine Festlegung der Arme 5 ,6 direkt an den Seitenwänden des Haushaltsgeräts denkbar. Um eine spielfreie Drehbarkeit zu gewährleisten, wurde eine elastische Zwischenlage 28 eingebracht. - Die
Figur 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Höhenverstellmechanik 1'. Diese Höhenverstellmechanik weist modifizierte Seitenwandhalterungen 4' zu Aufnahme mehrerer Auszugsführungen 20 auf, somit können mehrere Ablagen 18 mit diesem System bewegt werden. - Anhand der
Figuren 5-7 bzw. 8-10 wird im Folgenden ein Anhebevorgang einer Ablage 18 mit Hilfe der inFigur 1 gezeigten Höhenverstellung 1 beschrieben. - Die
Figuren 5-7 zeigen ein erstes Haushaltsgerät mit einer darin montierten Ausführungsvariante einer Vorrichtung zur Höhenverstellung. Das Haushaltsgerät kann beispielsweise ein Backofen mit einer als Gargutträger 29 ausgebildeten Ablage 18, wie in denFiguren 5-7 gezeigt oder eine Spülmaschine mit einer als Geschirrkorb 19 ausgebildeten Ablage 18, wie es in denFiguren 8-10 gezeigt ist, sein. In denFiguren 5 und8 befindet sich die Höhenverstellmechanik 1 jeweils in einer Ausgangsstellung, in der die Ablage 18 noch hinter einer Fronttür 17 vollständig in das Haushaltsgerät eingefahren ist. Die beiden Arme 5, 6 der Höhenverstellmechanik 1 stehen in dieser Lage der Ablage 18 vertikal und parallel beabstandet zueinander. Die Zugfeder 8 ist in dieser Position maximal gespannt und ihre Mittelachse liegt unterhalb des Drehpunktes des Armes 6. - Zu Beginn eines Anhebevorgangs kann zunächst die Ablage 18, die mit den Laufschienen 3 der Auszugsführung 20, 20' verbunden ist, in Auszugsrichtung A auf den Führungsschienen 2, 2' aus dem Haushaltsgerät herausgezogen werden. Eine solche Position der Ablage 18 ist in
Figur 9 gezeigt. Nach dem Erreichen des Endanschlages erfolgt bei weiterem Herausziehen der Ablage 18 aus dem Haushaltsgerät bereits eine Anhebung der Ablage 18 mit Hilfe der Höhenverstellmechanik 1. Eine solche Position ist inFigur 6 dargestellt. Dabei sind die Arme 5, 6 bereits um einen Winkel aus ihrer vertikalen Ausgangsstellung heraus im Uhrzeigersinn gedreht. Durch das Drehen des Armes 6 wandert die Mittelachse über den Drehpunkt des Armes 6 an der Seitenwandhalterung 4, danach unterstütz die Zugfeder das Anheben. - Bei der in den
Figuren 7 bzw. 10 gezeigten Positionen hat die Ablage 18 ihre angehobene Endstellung erreicht. Dabei stehen die Arme 5, 6 waagerecht oder zumindest nahezu waagerecht. Die Zugfeder ist in dieser Position nahezu entspannt. In dieser Position der Ablage 18 ist ein bequemes Be- oder Entladen der Ablage 18 durch einen Benutzer ermöglicht. - Zur Arretierung der Höhenverstellmechanik 1 in einer Endlage weist die Höhenverstellmechanik 1 eine in den
Figuren 11-13 gezeigte Arretiermechanik auf. Diese Arretiermechanik besteht im Wesentlichen aus einem Arretierelement 12, das in einem Endbereich der Führung 11 vorgesehen ist. Die Führung 11 ist dabei bevorzugt als kreisbogenförmige Führungsnut ausgebildet, wobei das Kopfstück 22 des in Auszugsrichtung hinteren Arms 6 an einer Position des Kreismittelpunkts der kreisbogenförmgen Führungsnut 11 an der Seitenwandhalterung 4 festgelegt ist. Das Arretierelement 12 ist bevorzugt als Bolzen ausgebildet, der in eine Führungsnut eines Führungselements 26 einschiebbar und selbsttätig verrastbar ist. Dieses Führungselement 26 steht aus einem Kopfstück 22 des in Auszugsrichtung A hinteren Armes 6 hervor und ragt in die Führung 11 hinein, die auf der der Seitenwand 21, 27 des Haushaltsgeräts abgewandten Seite der Seitenwandhalterung 4 eingelassen ist. Auch das Kopfstück 22 weist zur platzsparenden Unterbringung des Führungselementes 26 in diesem Bereich eine Aussparung 25 auf. Auf der der Seitenwandhalterung 4 abgewandten Seite des Kopfstücks 22 ist ein Entriegelungselement 24 vorgesehen, mit dem die Verrastung wieder aufhebbar ist. - Um eventuelle Variationen der Anhebehöhe der Ablage 18 durchführen zu können, sind in der Führung 11 bevorzugt weitere Bohrungen 23 vorgesehen. Dadurch sind unterschiedliche Positionierungen des Arretierelements 12 ermöglicht. Je nachdem, in welcher Bohrung 23 der Bolzen 12 angeordnet ist, kann das Kopfstück 22 des Armes 6 in der Führung 11 mehr oder weniger weit nach oben in der Führung 11 verschoben werden, was mit einer Anpassung der Anhebehöhe einhergeht.
- Wie in den
Figuren 9 und10 zu sehen ist, ist die Höhenverstellmechanik 1 dabei so angeordnet, dass auch ein zweiter Geschirrkorb 19, der über eine Auszugsführung 20' aus dem Geschirrspüler herausziehbar ist, in einem solchen Haushaltsgerät unterbringbar ist, ohne die Anhebbarkeit der unteren Ablage 18 in ihrer Funktion zu beeinträchtigen. - Zur Einstellung der Zugkraft der Zugfeder ist an der Seitenwandhalterung 4 in einer besonderen Ausführungsvariante eine Nut 14 vorgesehen, in der der die Zugfeder haltende Bolzen 13 horizontal verstellbar verrastbar ist. Dadurch lässt sich die Zugkraft zur Unterstützung einer Anhebung der Ablage 18 in einfacher Weise individuell anpassen.
-
- Höhenverstellmechanik
- 1
- Höhenverstellmechanik
- 1'
- Führungsschiene
- 2
- Führungsschiene
- 2'
- Laufschiene
- 3
- Laufschiene
- 3'
- Seitenwandhalterung
- 4
- Seitenwandhalterung
- 4'
- Arm
- 5
- Arm
- 6
- Schienenhalterung
- 7
- Energiespeicher
- 8
- Querstrebe
- 9
- Bolzen
- 10
- Führung
- 11
- Arretierelement
- 12
- Bolzen
- 13
- Nut
- 14
- Querstrebe
- 15
- Nietkopf
- 16
- Tür
- 17
- Ablage
- 18
- Geschirrkorb
- 19
- Auszugsführung
- 20
- Auszugsführung
- 20'
- Seitenwand
- 21
- Kopfstück
- 22
- Bohrung
- 23
- Entriegelungselement
- 24
- Aussparung
- 25
- Führungselement
- 26
- Seitenwand
- 27
- Zwischenlage
- 28
- Gargutträger
- 29
- Auszugsrichtung
- A
Claims (11)
- Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung (20, 20') geführten Ablage (18), aufweisend- mindestens eine Laufschiene (3, 3') auf der eine Ablage (18) führbar und in einer Auszugsrichtung A abziehbar ist,- eine an gegenüberliegenden Seitenwänden (21, 27) des Haushaltsgerätes festlegbare Höhenverstellmechanik (1), wobei- die Höhenverstellmechanik (1) zwei an jeder der Seitenwände (21, 27) mit einem ersten Ende parallel zur Ebene der Seitenwände (21, 27) drehbar festgelegte und parallel zueinander beabstandet angeordnete Arme (5, 6) aufweist,- wobei zwei Führungsschienen (2) an jeweiligen zweiten Enden der Arme (5, 6) derart drehbar parallel zur Ebene der Seitenwände (21, 27) festlegbar sind, dass die Führungsschienen (2) aus einer unteren Position in dem Haushaltsgerät in eine obere Position zumindest teilweise vor dem Haushaltsgerät anhebbar sind,- wobei an mindestens einer der gegenüberliegenden Seitenwände (21, 27) des Haushaltsgerätes ein Energiespeicher (8) festlegbar ist, der derart in Wirkverbindung mit einem der an dieser Seitenwand (21, 27) festgelegten Arme (6) steht, dass durch die in dem Energiespeicher (8) gespeicherte Energie eine Anhebung bzw. eine Absenkung der Führungsschienen (2) unterstützbar ist,- wobei an mindestens einer der gegenüberliegenden Seitenwände (21, 27) des Haushaltsgerätes eine Seitenwandhalterung (4) befestigbar ist, an der die Arme (5, 6) und der Energiespeicher (8) der Höhenverstellmechanik (1) mit einem ersten Ende festgelegt sind,dadurch gekennzeichnet, dass- auf der der Seitenwand (21, 27) des Haushaltsgerätes abgewandten Seite der Seitenwandhalterung (4) eine Führung (11) vorgesehen ist, in der ein aus einem Kopfstück (22) eines der Arme (6) hervorstehendes Führungselement (26) führbar ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (8) als Zugfeder ausgebildet ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandhalterung (4) als Halteblech ausgebildet ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (11) als kreisbogenförmige Führungsnut ausgebildet ist und das Kopfstück (22) an einer Position des Kreismittelpunktes der kreisbogenförmigen Führungsnut an der Seitenwandhalterung (4) festgelegt ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem Endbereich der Führung (11) ein Arretierelement (12) vorgesehen ist, mit dem der Arm (6) und damit die gesamte Höhenverstellmechanik (1) in einer Endposition arretierbar ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an gegenüberliegenden Seitenwänden (21, 27) angeordneten Arme (6), an denen der Energiespeicher (8) festlegbar ist, über eine Querstrebe (15) miteinander verbunden sind.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Ende der Arme (5, 6) der Höhenverstellmechanik drehbar an einer Schienenhalterung (7) festgelegt ist, wobei jeweils eine Schienenhalterung (7) an jeder der Führungsschienen (2) befestigt ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den jeweils parallel zueinander beabstandet angeordneten Armen (5, 6) eine die beiden Arme (5, 6) miteinander verbindende Stützstrebe (9) in einer Ebene parallel zur Ebene der Seitenwände (21, 27) drehbar festgelegt ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (8) horizontal verstellbar an der Seitenwand (21, 27) des Haushaltsgerätes festlegbar ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 3 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteblech (4) eine Nut (14) aufweist, in der der Energiespeicher (8) horizontal verstellbar verrastbar ist.
- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Querstrebe (15) zur Synchronisation der linken und rechten Seite eingesetzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PL10714881T PL2424421T3 (pl) | 2009-04-30 | 2010-04-16 | Urządzenie do regulacji wysokości półki prowadzonej w urządzeniu gospodarstwa domowego na co najmniej jednej prowadnicy wysuwanej |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202009004771U DE202009004771U1 (de) | 2009-04-30 | 2009-04-30 | Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung geführten Ablage |
PCT/EP2010/055036 WO2010124947A2 (de) | 2009-04-30 | 2010-04-16 | Vorrichtung zur höhenverstellung einer in einem haushaltsgerät über mindestens eine auszugsführung geführten ablage |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP2424421A2 EP2424421A2 (de) | 2012-03-07 |
EP2424421B1 true EP2424421B1 (de) | 2015-10-07 |
Family
ID=42352651
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP10714881.9A Active EP2424421B1 (de) | 2009-04-30 | 2010-04-16 | Vorrichtung zur höhenverstellung einer in einem haushaltsgerät über mindestens eine auszugsführung geführten ablage |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US9004622B2 (de) |
EP (1) | EP2424421B1 (de) |
DE (1) | DE202009004771U1 (de) |
ES (1) | ES2558438T3 (de) |
PL (1) | PL2424421T3 (de) |
PT (1) | PT2424421E (de) |
WO (1) | WO2010124947A2 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107296582A (zh) * | 2017-08-10 | 2017-10-27 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | 洗碗机碗篮升降组件和洗碗机 |
USD839321S1 (en) | 2015-03-17 | 2019-01-29 | Whirlpool Corporation | Refrigerator |
US10281197B2 (en) | 2016-10-11 | 2019-05-07 | Whirlpool Corporation | Quick shelf adjustment mechanism for a refrigerating appliance |
US10473383B2 (en) | 2017-09-08 | 2019-11-12 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf translation system |
US10551071B2 (en) | 2018-05-11 | 2020-02-04 | Whirlpool Corporation | Oven rack system with removable support elements |
USD883348S1 (en) | 2015-10-09 | 2020-05-05 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf |
US10655905B2 (en) | 2017-06-13 | 2020-05-19 | Whirlpool Corporation | Flexible compartment for a refrigerator |
US10677514B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-06-09 | Whirlpool Corporation | Door bin with dual material and system lock |
US10690400B2 (en) | 2017-05-11 | 2020-06-23 | Whirlpool Corporation | Household appliance comprising shelf arrangement |
US10704825B2 (en) | 2015-03-17 | 2020-07-07 | Whirlpool Corporation | U-shaped tuck shelf |
US10808944B2 (en) | 2018-01-12 | 2020-10-20 | Whirlpool Corporation | Swinging rack |
US10823480B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-11-03 | Whirlpool Corporation | Air flow mechanism for compartment |
US11073329B2 (en) | 2018-10-31 | 2021-07-27 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelving frame with snap-in sliding insert |
Families Citing this family (69)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITTO20080436A1 (it) * | 2008-06-06 | 2009-12-07 | Itw Ind Components S R L Co N | Dispositivo di supporto regolabile in altezza per un elemento interno di appoggio di un elettrodomestico, quali un cestello lavastoviglie o un piano frigo |
DE202009004771U1 (de) | 2009-04-30 | 2010-09-09 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung geführten Ablage |
DE102012107993A1 (de) * | 2012-08-29 | 2014-03-06 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels, Möbel und Geschirrspüler |
DE102012222161A1 (de) * | 2012-12-04 | 2014-06-05 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Gargerät mit versenkbarer Tür und höhenverstellbarer Führungskulisse |
WO2014102367A1 (en) * | 2012-12-31 | 2014-07-03 | Arcelik Anonim Sirketi | A dishwasher comprising a height adjustable lower rack |
DE102013205753A1 (de) * | 2013-04-02 | 2014-10-02 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung für ein Haushaltsgerät mit lageveränderbarer erster Schiene einer Auszugsvorrichtung sowie Haushaltsgerät mit einer derartigen Einrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Einrichtung |
DE102013103707A1 (de) * | 2013-04-17 | 2014-10-23 | Miele & Cie. Kg | Besteckkorb |
KR102002419B1 (ko) * | 2013-06-27 | 2019-07-23 | 삼성전자주식회사 | 식기세척기 |
DE102013226910A1 (de) * | 2013-12-20 | 2015-06-25 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und wasserführendes Haushaltsgerät |
DE102015203127B4 (de) | 2014-03-13 | 2019-05-16 | Illinois Tool Works Inc. | Spülmaschine in Gestalt einer als Programmautomat ausgebildeten gewerblichen Utensilien- oder Geschirrspülmaschine |
DE102014104733A1 (de) * | 2014-04-03 | 2015-10-08 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes, Haushaltsgerät und Möbel |
DE102014107959A1 (de) * | 2014-06-05 | 2015-12-17 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes, Möbel und Haushaltsgerät |
DE102014210721A1 (de) * | 2014-06-05 | 2015-12-17 | BSH Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine |
DE102014107962A1 (de) * | 2014-06-05 | 2015-12-17 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes, Möbel und Haushaltsgerät |
ES2661399T3 (es) * | 2014-07-09 | 2018-03-28 | Hmy Group | Dispositivo de estantería que comprende un estante móvil para exponer artículos |
DE102014213986B4 (de) * | 2014-07-17 | 2017-06-08 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
DE102014114285A1 (de) * | 2014-10-01 | 2016-04-07 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes, Möbel und Haushaltsgerät |
DE102014226820A1 (de) | 2014-12-22 | 2016-06-23 | BSH Hausgeräte GmbH | Unterkorb für eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit Unterkorb-Anhebung |
DE102015201806A1 (de) | 2015-02-03 | 2016-08-04 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine |
DE102015102388A1 (de) * | 2015-02-19 | 2016-08-25 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels und Möbel |
DE102015102387A1 (de) * | 2015-02-19 | 2016-08-25 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Haushaltsgerätes und Haushaltsgerät |
DE102015102390A1 (de) * | 2015-02-19 | 2016-08-25 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes, Möbel und Haushaltsgerät |
DE102015211362A1 (de) | 2015-06-19 | 2016-12-22 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
DE102015207564A1 (de) * | 2015-04-24 | 2016-10-27 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
EP3085294A1 (de) | 2015-04-24 | 2016-10-26 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und geschirrspülmaschine |
DE102015208661A1 (de) | 2015-05-11 | 2016-11-17 | BSH Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine |
DE102015208645A1 (de) * | 2015-05-11 | 2016-11-17 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
ES2730970T3 (es) | 2015-05-22 | 2019-11-13 | Electrolux Appliances AB | Mecanismo para desbloquear una bandeja inferior elevada de un lavavajillas |
DE102015211495B4 (de) * | 2015-06-22 | 2017-12-14 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
DE102015111883A1 (de) | 2015-07-22 | 2017-01-26 | Illinois Tool Works Inc. | Spülmaschine in Gestalt einer als Programmautomat ausgebildeten gewerblichen Utensilien- oder Geschirrspülmaschine |
DE102015111994B4 (de) | 2015-07-23 | 2023-12-14 | Illinois Tool Works Inc. | Spülmaschine in Gestalt einer als Programmautomat ausgebildeten gewerblichen Utensilien- oder Geschirrspülmaschine |
DE102015218602A1 (de) | 2015-09-28 | 2017-03-30 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
KR101999268B1 (ko) * | 2015-11-12 | 2019-07-12 | 삼성전자주식회사 | 식기세척기 |
ES2613047B1 (es) * | 2015-11-19 | 2018-02-27 | Bsh Electrodomésticos España, S.A. | Dispositivo de elevación y máquina lavavajillas. |
BR112018011084B1 (pt) | 2015-12-21 | 2022-11-01 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Suporte, lava-louça e método para fixar uma estrutura a uma parede de uma lava-louça |
DE102015226559B4 (de) | 2015-12-22 | 2025-03-20 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
DE102016201727B4 (de) | 2016-02-04 | 2018-02-15 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebevorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
WO2017144122A1 (en) * | 2016-02-26 | 2017-08-31 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Dishwasher and conveying system therefor |
US10729305B2 (en) * | 2016-03-18 | 2020-08-04 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Collapsible dish rack for dishwasher |
DE102016105231A1 (de) | 2016-03-21 | 2017-09-21 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Auszugsführung und Haushaltsgerät |
DE102016209384A1 (de) | 2016-05-31 | 2017-11-30 | BSH Hausgeräte GmbH | Nachrüstbare Hebevorrichtung und Geschirrspülmaschine |
DE102016214888A1 (de) | 2016-08-10 | 2018-02-15 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
CN106175633A (zh) * | 2016-08-29 | 2016-12-07 | 珠海格力电器股份有限公司 | 餐具清洗机 |
DE102016217975A1 (de) | 2016-09-20 | 2018-03-22 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
CN106377214B (zh) * | 2016-10-20 | 2019-04-09 | 珠海格力电器股份有限公司 | 碗篮组件及洗碗机 |
DE102016225807A1 (de) | 2016-12-21 | 2018-06-21 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
US10159398B2 (en) | 2016-12-27 | 2018-12-25 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher rack system |
US9895046B1 (en) * | 2016-12-27 | 2018-02-20 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher rack lift system |
KR101902105B1 (ko) * | 2017-03-03 | 2018-09-27 | 엘지전자 주식회사 | 조리 기기 |
DE102017110487A1 (de) * | 2017-05-15 | 2018-11-15 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Hebemechanismus, Möbel oder Haushaltsgerät und Schubkasten |
DE102017210310B4 (de) * | 2017-06-20 | 2023-06-29 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
DE102017211203A1 (de) | 2017-06-30 | 2019-01-03 | BSH Hausgeräte GmbH | Hebesystem für eine Haushaltsgeschirrspülmaschine oder ein Möbel |
DE102018111657A1 (de) * | 2017-08-07 | 2019-02-07 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Möbels oder Haushaltsgerätes und Möbel- bzw. Haushaltsgerät mit einer derartigen Schiebe-Schwenkmechanik |
US10371436B2 (en) | 2017-11-08 | 2019-08-06 | Whirlpool Corporation | Bin assembly |
CN108553054B (zh) * | 2018-03-07 | 2023-06-02 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | 厨房电器和组合式厨房电器 |
CN108478160B (zh) * | 2018-05-09 | 2024-02-02 | 火星人厨具股份有限公司 | 一种厨具中升降碗篮的升降锁死机构 |
DE102018005277B8 (de) * | 2018-07-04 | 2020-08-06 | Kesseböhmer Holding Kg | Auszugsvorrichtung für insbesondere Möbel |
US11019980B2 (en) | 2018-08-24 | 2021-06-01 | Illinois Tool Works Inc. | Conveyor dishwashing machine, and method for operating a conveyor dishwashing machine |
CN109480503B (zh) * | 2018-11-30 | 2021-04-27 | 广东美的厨房电器制造有限公司 | 升降机构和消毒设备 |
KR102674533B1 (ko) * | 2019-04-10 | 2024-06-13 | 엘지전자 주식회사 | 식기 세척기 |
CN109431426B (zh) * | 2018-12-12 | 2024-04-16 | 于维恕 | 一种拉升式碗篮 |
US11287141B2 (en) * | 2019-09-30 | 2022-03-29 | Midea Group Co., Ltd. | Articulating rack for a cooking appliance |
DE102019215312A1 (de) | 2019-10-07 | 2021-04-08 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltsgeschirrspülmaschine |
US20230200621A1 (en) | 2019-10-25 | 2023-06-29 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Dishwasher |
CN112170336B (zh) * | 2020-09-17 | 2021-10-22 | 江西吉事达厨房用品有限公司 | 一种铝合金加工用清洗干燥装置 |
DE102021131800A1 (de) | 2021-12-02 | 2023-06-07 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Hebe-Senk-Vorrichtung für eine Ablage, Anordnung wenigstens einer Hebe-Senk-Vorrichtung an einer Ablage und Möbel oder Haushaltsgerät |
US11796245B2 (en) * | 2021-12-13 | 2023-10-24 | Electrolux Home Products, Inc. | Swing-up storage assembly |
CN115429054B (zh) * | 2022-08-19 | 2024-04-12 | 宁波方太厨具有限公司 | 一种拉篮柜 |
CN119174580B (zh) * | 2024-11-25 | 2025-02-28 | 广东慧曼智能科技有限公司 | 一种洗碗机的下碗篮结构 |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2919966A (en) * | 1957-04-01 | 1960-01-05 | Acme Appliance Mfg Company | Retractable shelf |
US5308158A (en) | 1992-08-20 | 1994-05-03 | Doug Vogelgesang | Pull down storage shelf assembly |
SE517761C2 (sv) | 2000-11-13 | 2002-07-09 | Electrolux Ab | Spärranordning för bärorgan vid en ugn |
US20050206282A1 (en) | 2004-03-17 | 2005-09-22 | Rev-A-Shelf Company Llc. | Shelf lift system |
US20060066189A1 (en) * | 2004-09-30 | 2006-03-30 | Steve Bond | Shelf extending and lifting system |
DE102005054604A1 (de) | 2005-11-16 | 2007-05-24 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Auszugsvorrichtung für ein Haushaltsgerät |
US7731805B2 (en) * | 2006-11-30 | 2010-06-08 | General Electric Company | Dishwasher rack lift system |
DE202009004771U1 (de) | 2009-04-30 | 2010-09-09 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur Höhenverstellung einer in einem Haushaltsgerät über mindestens eine Auszugsführung geführten Ablage |
-
2009
- 2009-04-30 DE DE202009004771U patent/DE202009004771U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2010
- 2010-04-16 EP EP10714881.9A patent/EP2424421B1/de active Active
- 2010-04-16 US US13/259,700 patent/US9004622B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2010-04-16 PL PL10714881T patent/PL2424421T3/pl unknown
- 2010-04-16 WO PCT/EP2010/055036 patent/WO2010124947A2/de active Application Filing
- 2010-04-16 PT PT107148819T patent/PT2424421E/pt unknown
- 2010-04-16 ES ES10714881.9T patent/ES2558438T3/es active Active
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10704825B2 (en) | 2015-03-17 | 2020-07-07 | Whirlpool Corporation | U-shaped tuck shelf |
USD839321S1 (en) | 2015-03-17 | 2019-01-29 | Whirlpool Corporation | Refrigerator |
US11598577B2 (en) | 2015-03-17 | 2023-03-07 | Whirlpool Corporation | U-shaped tuck shelf |
USD926235S1 (en) | 2015-10-09 | 2021-07-27 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf |
USD883348S1 (en) | 2015-10-09 | 2020-05-05 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf |
US10281197B2 (en) | 2016-10-11 | 2019-05-07 | Whirlpool Corporation | Quick shelf adjustment mechanism for a refrigerating appliance |
US11371771B2 (en) | 2017-05-11 | 2022-06-28 | Whirlpool Corporation | Household appliance comprising shelf arrangement |
US10690400B2 (en) | 2017-05-11 | 2020-06-23 | Whirlpool Corporation | Household appliance comprising shelf arrangement |
US12066244B2 (en) | 2017-05-11 | 2024-08-20 | Whirlpool Corporation | Household appliance comprising shelf arrangement |
US10655905B2 (en) | 2017-06-13 | 2020-05-19 | Whirlpool Corporation | Flexible compartment for a refrigerator |
US10823480B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-11-03 | Whirlpool Corporation | Air flow mechanism for compartment |
US11650000B2 (en) | 2017-08-01 | 2023-05-16 | Whirlpool Corporation | Air flow mechanism for compartment |
US10677514B2 (en) | 2017-08-01 | 2020-06-09 | Whirlpool Corporation | Door bin with dual material and system lock |
CN107296582A (zh) * | 2017-08-10 | 2017-10-27 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | 洗碗机碗篮升降组件和洗碗机 |
CN107296582B (zh) * | 2017-08-10 | 2020-08-04 | 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 | 洗碗机碗篮升降组件和洗碗机 |
US10473383B2 (en) | 2017-09-08 | 2019-11-12 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelf translation system |
US11796184B2 (en) | 2018-01-12 | 2023-10-24 | Whirlpool Corporation | Oven rack assembly with rotating mounting arms |
US10808944B2 (en) | 2018-01-12 | 2020-10-20 | Whirlpool Corporation | Swinging rack |
US10551071B2 (en) | 2018-05-11 | 2020-02-04 | Whirlpool Corporation | Oven rack system with removable support elements |
US11073329B2 (en) | 2018-10-31 | 2021-07-27 | Whirlpool Corporation | Refrigerator shelving frame with snap-in sliding insert |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL2424421T3 (pl) | 2016-03-31 |
ES2558438T3 (es) | 2016-02-04 |
WO2010124947A3 (de) | 2011-01-27 |
US9004622B2 (en) | 2015-04-14 |
DE202009004771U1 (de) | 2010-09-09 |
PT2424421E (pt) | 2016-01-25 |
WO2010124947A2 (de) | 2010-11-04 |
US20120074080A1 (en) | 2012-03-29 |
EP2424421A2 (de) | 2012-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2424421B1 (de) | Vorrichtung zur höhenverstellung einer in einem haushaltsgerät über mindestens eine auszugsführung geführten ablage | |
EP3087866B1 (de) | Beschlag für einen eckschrank und eckschrank mit beschlag | |
EP3793407B1 (de) | Schiebe-schwenkmechanik einer ablage eines möbels oder haushaltsgerätes und möbel oder haushaltsgerät | |
EP3151701A1 (de) | Schiebe-schwenkmechanik einer ablage eines möbels oder haushaltsgerätes, möbel und haushaltsgerät | |
EP3500133B1 (de) | Auszuggestell für ein schrankmöbel | |
WO2008135270A1 (de) | Beschlag für einen eckschrank mit einem herausziehbaren einteiligen tablar | |
EP3941310B1 (de) | Schiebe-schwenkmechanik für eine ablage eines möbels oder haushaltsgerätes und möbel bzw. haushaltsgerät | |
EP2250929A1 (de) | Schrankteil mit herausziehbarem Ausziehteil | |
WO2016131778A1 (de) | Schiebe-schwenkmechanik einer ablage eines möbels und möbel | |
EP2983553B1 (de) | Auszugsvorrichtung für schrankauszüge | |
EP3641619B1 (de) | Haushaltsgeschirrspülmaschine | |
EP2737828B1 (de) | Auszugführung für Sanitärmodul und Sanitärmodul mit Auszugführung | |
EP3624637B1 (de) | Hebemechanismus, möbel oder haushaltsgerät und schubkasten | |
EP2896320A1 (de) | Tischverlängerungsbeschlag für einen Tisch mit einer Tischplatte und einer Auszugplatte sowie Tisch mit einem Tischverlängerungsbeschlag | |
EP2353444B1 (de) | Schrankauszug | |
EP2570046B1 (de) | Stollenschrank | |
EP1989953B1 (de) | Beschlag für einen Eckschrank mit einem herausziehbaren einteiligen Tablar | |
DE102015102387A1 (de) | Schiebe-Schwenkmechanik einer Ablage eines Haushaltsgerätes und Haushaltsgerät | |
EP1974631B1 (de) | Ausziehbeschlag für einen Schrank mit einer abgewinkelten Front | |
DE202015005933U1 (de) | Nachrüstbare Schublade für Tische | |
EP4459091A1 (de) | Führungsvorrichtung, führungslaufwerk und funktionseinheit | |
WO2022122504A1 (de) | Hebe-senk-auszugsvorrichtung und möbel oder haushaltsgerät | |
WO2022122503A1 (de) | Hebe-senk-auszugsvorrichtung und möbel oder haushaltsgerät | |
DE102015012637A1 (de) | Türanordnung und Kühlmöbel | |
DE9310985U1 (de) | Kuechenschrank mit kuechenmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 20111129 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
DAX | Request for extension of the european patent (deleted) | ||
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 20140909 |
|
GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 |
|
INTG | Intention to grant announced |
Effective date: 20150522 |
|
GRAS | Grant fee paid |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: FG4D Free format text: NOT ENGLISH |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: AT Ref legal event code: REF Ref document number: 753199 Country of ref document: AT Kind code of ref document: T Effective date: 20151015 Ref country code: CH Ref legal event code: EP |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: FG4D Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R096 Ref document number: 502010010415 Country of ref document: DE |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: PT Ref legal event code: SC4A Free format text: AVAILABILITY OF NATIONAL TRANSLATION Effective date: 20151217 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FG2A Ref document number: 2558438 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T3 Effective date: 20160204 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: NL Ref legal event code: MP Effective date: 20151007 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: LT Ref legal event code: MG4D |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: NO Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20160107 Ref country code: IS Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20160207 Ref country code: LT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: HR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: SE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: GR Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20160108 Ref country code: LV Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: R097 Ref document number: 502010010415 Country of ref document: DE |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: CZ Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: BE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160430 Ref country code: SK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: RO Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: SM Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: EE Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: DK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
26N | No opposition filed |
Effective date: 20160708 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: SI Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 20160416 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LU Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20160416 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: IE Ref legal event code: MM4A |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST Effective date: 20161230 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160416 Ref country code: CH Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160430 Ref country code: LI Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160430 Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160502 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160416 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: AT Ref legal event code: MM01 Ref document number: 753199 Country of ref document: AT Kind code of ref document: T Effective date: 20160416 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: AT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20160416 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PT Payment date: 20170407 Year of fee payment: 8 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: HU Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO Effective date: 20100416 Ref country code: CY Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: MT Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: MC Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 Ref country code: MK Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: BG Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date: 20151007 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20181016 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Payment date: 20210430 Year of fee payment: 12 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: TR Payment date: 20210407 Year of fee payment: 12 Ref country code: PL Payment date: 20210402 Year of fee payment: 12 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: IT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20220416 |
|
P01 | Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered |
Effective date: 20230418 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: PL Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20220416 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 20240418 Year of fee payment: 15 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 20240517 Year of fee payment: 15 |