[go: up one dir, main page]

EP0837012B1 - Klappschachtel für Zigaretten - Google Patents

Klappschachtel für Zigaretten Download PDF

Info

Publication number
EP0837012B1
EP0837012B1 EP97115874A EP97115874A EP0837012B1 EP 0837012 B1 EP0837012 B1 EP 0837012B1 EP 97115874 A EP97115874 A EP 97115874A EP 97115874 A EP97115874 A EP 97115874A EP 0837012 B1 EP0837012 B1 EP 0837012B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
lid
collar
front wall
box
box part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP97115874A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0837012A1 (de
EP0837012B2 (de
Inventor
Heinz Focke
Harald Dr. Gosebruch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7809348&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0837012(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Publication of EP0837012A1 publication Critical patent/EP0837012A1/de
Publication of EP0837012B1 publication Critical patent/EP0837012B1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0837012B2 publication Critical patent/EP0837012B2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1081Inserts or accessories added or joined to the container, e.g. coins, pens, cards, spacers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4216Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid
    • B65D5/4229Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid in the form of a detachable panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4233Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators

Definitions

  • the invention relates to a folding box for cigarettes with a box part Recording of a cigarette block, one with a rear wall of the box part pivotally connected lid and a collar connected to the box part from collar front wall and collar side walls.
  • Hinged boxes also known as hinge-lid packs, are trading is a widely used type of packaging for cigarettes.
  • the folding box is there consisting of a box part and a pivotable on a rear wall of the box part arranged lid.
  • a collar is arranged on the box part.
  • the collar has via a collar front wall and collar side walls.
  • the collar protrudes in one upper section out of the box part.
  • the free part of the collar is in The closed position of the hinged box is enclosed by the lid.
  • the collar can be both Be part of a one-piece blank for making the hinged box as well a separate blank.
  • the package contents namely one Cigarette group, is by an inner wrapping made of tin foil or the like surround and thus forms a cigarette block.
  • DE-U-19 96 454 discloses a cigarette pack in the area of a box front wall has a recess, namely a window, which is transparently covered with a film.
  • the cigarettes are on the head in this pack of cigarettes arranged in a standing position so that the consumer can look through the window Can recognize the type of cigarette.
  • BE-A-739.729 shows a cigarette pack with an unused pack area which should be used for taking notes. This pack area is through Perforation lines delimited so that it can be separated from the cigarette pack can, but this is destroyed.
  • the invention is based on the problem of a hinged box of the type mentioned Art to improve in that additional functions such. B. mediation can be filled with additional information.
  • the areas of the cover can bear an imprint.
  • the cover can also be on the side facing outwards and / or a print or the like on the side facing the cigarette block exhibit. This can be advertising information, a voucher or act a flat, graphic design.
  • Another hinged box according to the invention has to solve the entrance mentioned problem the features of claim 2.
  • the difference to the above The solution described is that the recess is not in the area of the lid but is arranged in the area of the box front wall, namely below a closing edge of the box part, and on that to the cigarette block facing is covered by areas of an elongated collar.
  • FIGS. 2 and 4 to 6 show hinged boxes for cigarettes, with in FIGS. 2 and 4 to 6 a folding box according to the invention is shown.
  • the one shown in Figs. 1 and 3 Hinged box serves only to explain the invention.
  • a cigarette group is contained in the package of an inner wrapping made of paper or Tinfoil surrounds and forms a block of cigarettes. Because the folding boxes have largely the same structure, will be the same in the following Elements have the same reference numerals.
  • the folding boxes 10, 11 each consist of a box part 12 and a lid 13.
  • the box parts 12 have via a front wall 14, rear wall 15, side walls 16, 17 and a bottom wall 18.
  • the side walls 16, 17 are each made inner side tabs 19, 20 and outer side tabs 21, 22 one one-piece blank 23 or 24 to form the box part 12 and lid 13 of the hinged box 10 and 11 formed.
  • the covers 13 each consist of a cover front wall 25 and a cover rear wall 26, lid side walls 27, 28 and a lid top wall 29.
  • the lid side walls 27, 28 are as well the side walls 16, 17 by overlapping inner cover side tabs 30, 31 and outer lid side tabs 32, 33 are formed.
  • the respective covers 13 are in the area of the cover rear wall 26 can be pivoted with the rear wall 15 via a joint line 34 in each case of the box part 12 connected.
  • the collar front wall 36 is with the front wall 14 of the Box part 12 connected in particular by gluing.
  • the Collar side walls 37, 38 lie on the inside of the side walls 16, 17 or on the inner side tabs 19, 20 on and are possibly connected to them by gluing.
  • the folding boxes 10, 11 and blanks 23, 24 belong continue to each have a lid inner tab 43, which adjusts to the Lid front wall 25 connects.
  • 11 is the lid inner tab 43 against an inside the lid front wall 25 folded over.
  • the cigarettes 44 picked up by the folding boxes 10, 11 6 shows the cigarette block formed from the cigarettes 44 45 is indicated in FIGS. 1 and 2 by dashed lines.
  • the special feature of the hinged box 10 according to FIG. 1 exists in that the same on the one hand in the area of a wall of the Box part 11, namely the front wall 14, and on the other hand in the area of a wall of the lid 13, namely the lid front wall 25, recesses 46, 47.
  • the recesses 46, 47 of the folding box 10 are made of the front wall 14 and the front cover wall 25 punched out. Continuous punch lines 48, 49 accordingly delimit the recesses 46, 47 from the front wall 14 and cover front wall 25.
  • the recesses 46, 47 of the hinged box 10 according to FIG. 1 are open to the outside and on the one facing the cigarette block 45 Side closed.
  • the recess 46 in the region of the front wall 14 on the Cigarette block 45 facing side through an area of the collar 35, namely the collar front wall 36, closed.
  • collar front wall 36 and Lid inner tab 43 serve collar front wall 36 or lid inner tab 43 as Carrier for an imprint.
  • the areas 50, 51 of the collar front wall 36 and lid inner tab 43 are in Fig. 3, 5 by Semicolon lines limited.
  • the imprint in areas 50, 51 of collar front wall 36 and lid inner tab 43 is for Example a voucher made up of parts of words and / or images. It can be a voucher, authorization certificate Participation in competitions, tenders or the like act.
  • the collar 35 or the collar front wall 36 must can be printed on the front.
  • the inside lid of the lid 43 is to be printed on the back. This follows from the fact that when folded Folding boxes of the inner lid flaps by folding over the Lid front wall 25 comes to rest.
  • the recess 46 is in the region the front wall 14 of the box part 12 is relatively extensively trained.
  • the collar 35 accordingly over a greater height than with conventional folding boxes.
  • the collar is 35, namely its collar front wall 36, almost up to the area the bottom wall 18 extends.
  • the Lid inner tab 43 over the full height of the lid front wall 36th
  • the folding box 11 according to FIG. 2 also has recesses in the area of the box part 12 and lid 13.
  • a first recess 52 is the front wall 14 of the box part 12 assigned, a second recess 53 of the front cover wall 25 of the lid 13.
  • the recesses 52, 53 of the hinged box 11 however closed to the outside.
  • One is used for this the front wall 14 or separable from the lid front wall 25 Cover 54, 55.
  • the covers 54 and 55 are Part of the front wall 14 or cover front wall 25. Via a grip tabs limited by continuous separating cuts 56, 57 58, 59, the covers 54, 55 can be gripped by the consumer and be separated out.
  • the covers 54, 55 from Front wall 14 on the one hand and cover front wall 25 on the other hand otherwise bounded by perforation lines 60, 61.
  • the recesses 52, 53 in the area of the box part 12 or lid 13 are therefore only by removing the covers 54, 55 released.
  • the recesses 52, 53 of the hinged box 11 are as well the recesses 46, 47 of the hinged box 10 on the to the cigarette block 45 facing side closed. This is what the Area 50 of the collar front wall 36 on the one hand and the area 51 of the lid inner tab 43 on the other hand. Regarding The relevant details can refer to the above statements to get expelled.
  • the covers 54, 55 of the hinged box 11 can both on their front as well as on their back as a carrier for serve an additional imprint.
  • a voucher or a lot number can be printed on it.
  • the imprint becomes visible to them.
  • the blanks 23, 24 for producing the hinged boxes 10, 11 show FIGS. 3, 4.
  • the blanks 23, 24 have a overall elongated shape.
  • the walls of the box part 12 and the lid 10 of the hinged boxes 10, 11 are like in a cut for a conventional folding box in succession educated.
  • In the longitudinal direction of the blanks 23, 24 are accordingly front wall 14, bottom wall 18, rear wall 15, Lid rear wall 26, lid upper wall 29 and lid front wall 25 arranged in succession and defined by fold lines.
  • On both sides of the front wall 14 and rear wall 15 or cover rear wall 26 and the lid front wall 25 are the side tabs 19..22 or lid side tabs 30..33 to form the side walls 16, 17 or lid side walls 27, 28 are arranged.
  • the floor corner flaps 39, 40 or cover corner flaps 41, 42 close on both sides of the bottom wall 18 or top wall 29 of the lid on.
  • the blanks 23, 24 are made from a continuous material web separated. Here, the recesses 47, 48 of front wall 14 and cover front wall 25 of blank 24 formed for the production of the hinged box 10. To do this The punch lines 48, 49 are introduced into the blank 24. At the Blanks 23 are used to limit the covers 54, 55 perforation lines 60, 61 in front wall 14 and cover front wall 25 introduced. After punching out individual blanks and the introduction of the punch lines 48, 49 or perforation lines 60, 61 in the blanks 23 and 24, the printing on the blanks 23, 24 applied. The lid inner tab 43 is printed in area 51 on the back. The Covers 54, 55 of the blank 23 can both on their Both the front and the back can be printed.
  • the collar 35 is made made a separate blank. In deviation from that shown embodiment, however, it is possible that the Hinged box made from a one-piece blank for the box part 12, cover 13 and collar 35 is formed.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klappschachtel für Zigaretten mit einem Schachtelteil zur Aufnahme eines Zigarettenblocks, einem mit einer Rückwand des Schachtelteils schwenkbar verbundenen Deckel und einem mit dem Schachtelteil verbundenen Kragen aus Kragen-Vorderwand und Kragen-Seitenwänden.
Bei Klappschachteln, die auch als Hinge-Lid-Packungen bezeichnet werden, handelt es sich um einen weitverbreiteten Verpackungstyp für Zigaretten. Die Klappschachtel besteht aus einem Schachtelteil und einem an einer Rückwand des Schachtelteils verschwenkbar angeordneten Deckel. Am Schachtelteil ist ein Kragen angeordnet. Der Kragen verfügt über eine Kragen-Vorderwand und Kragen-Seitenwände. Der Kragen ragt in einem oberen Abschnitt aus dem Schachtelteil heraus. Der freie Teil des Kragens wird in Schließstellung der Klappschachtel vom Deckel umschlossen. Der Kragen kann sowohl Teil eines einstückigen Zuschnitts zur Herstellung der Klappschachtel sein als auch aus einem getrennten Zuschnitt hergestellt werden. Der Packungsinhalt, nämlich eine Zigaretten-Gruppe, ist durch eine Innenumhüllung aus Stanniol oder dergleichen umgeben und bildet so einen Zigarettenblock.
Aus der US 4,948,038 ist eine Klappschachtel für Zigaretten bekannt, die im Bereich der Vorderseite des Schachtelteils eine Ausnehmung aufweist. Bei geschlossenem Deckel greifen Teile des Deckelzuschnitts in die Ausnehmung an der Schachtel-Vorderseite ein, wodurch der Deckel in dieser Schließstellung gesichert wird. Auf diese Weise soll ein Luftaustausch zwischen dem Packungsinneren und der Außenluft verhindert werden, wodurch der Packungsinhalt frisch bleiben soll.
Die DE-U-19 96 454 offenbart eine Zigarettenpackung die im Bereich einer Schachtel-Vorderwand eine Ausnehmung, nämlich ein Fenster aufweist, das durchsichtig abgedeckt ist, nämlich mit einer Folie. Die Zigaretten sind in dieser Zigaretten packung auf dem Kopf stehend angeordnet, so dass der Konsument durch einen Blick durch das Fenster den Zigarettentyp erkennen kann.
Die BE-A-739.729 zeigt eine Zigarettenpackung mit einem unbenutzten Packungsbereich der zur Aufnahme von Notizen dienen soll. Dieser Packungsbereich ist durch Perforationslinien abgegrenzt, so dass er von der Zigarettenpackung abgetrennt werden kann, wobei allerdings diese zerstört wird.
Der Erfindung liegt das Problem zu Grunde, eine Klappschachtel der eingangs genannte Art dahingehend zu verbessern, dass zusätzliche Funktionen, wie z. B. die Vermittlung von zusätzlichen Informationen erfüllt werden können.
Zur Lösung dieses Problems ist die erfindungsgemäße Klappschachtel durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
  • a) im Bereich des Deckels, nämlich im Bereich einer Deckel-Vorderwand ist eine Ausnehmung angeordnet,
  • b) die Ausnehmung ist auf der zum Zigarettenblock weisenden Seite durch Bereiche des Deckels verschlossen, insbesondere durch einen Deckel-Innenlappen,
  • c) die Ausnehmung ist nach außen durch eine aus dem Deckel heraustrennbare Abdeckung verschlossen,
  • d) die Abdeckung ist vom Deckel im Bereich einer Grifflasche der Abdeckung durch einen durchgehenden Trennschnitt und im Übrigen durch eine Perforationslinie begrenzt.
  • Im Bereich der Ausnehmung können die Bereich des Deckels einen Aufdruck tragen. Alternativ oder in Ergänzung kann auch die Abdeckung auf nach außen weisenden Seite und/oder auf der zum Zigarettenblock weisenden Seite eine Bedruckung oder dergleichen aufweisen. Es kann sich hierbei um Werbeinformationen, einen Gutschein oder eine flächige, graphische Gestaltung handeln.
    Eine weitere erfindungsgemäße Klappschachtel weist zur Lösung des eingangs genannten Problems die Merkmale des Anspruchs 2 auf. Der Unterschied zur vorstehend beschriebenen Lösung besteht darin, dass die Ausnehmung nicht im Bereich des Deckels sondern im Bereich der Schachtel-Vorderwand angeordnet ist, nämlich unterhalb einer Schließkante des Schachtelteils, und auf der zum Zigarettenblock weisenden durch Bereiche eines verlängerten Kragens abgedeckt ist.
    Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung. Anhand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
    Fig. 1
    eine Klappschachtel in perspektivischer Seitenansicht,
    Fig. 2
    eine erfindungsgemäße Klappschachtel in einer Ansicht analog zu Fig. 1,
    Fig. 3
    einen ausgebreiteten Zuschnitt für die Klappschachtel gemäß Fig. 1 in Draufsicht,
    Fig. 4
    einen ausgebreiteten Zuschnitt für die erfindungsgemäße Klappschachtel gemäß Fig. 2 in einer Darstellung analog Fig. 3,
    Fig. 5
    einen ausgebreiteten Zuschnitt für einen Kragen für die Klappschachteln gemäß Fig. 1 und 2 in Draufsicht, und
    Fig. 6
    einen Querschnitt durch die Klappschachteln gemäß Fig. 1 und 2.
    Die Fig. 1 bis 6 zeigen Klappschachteln für Zigaretten, wobei in Fig. 2 und Fig. 4 bis 6 eine erfindungsgemäße Klappschachtel gezeigt ist. Die in Fig. 1 und 3 gezeigte Klappschachtel dient lediglich zur Erläuterung der Erfindung. Eine Zigaretten-Gruppe ist als Packungsinhalt von einer Innenumhüllung aus Papier oder Stanniol umgeben und bildet so einen Zigarettenblock. Da die Klappschachteln über einen weitgehend gleichen Aufbau verfügen, werden im folgenden für gleiche Elemente gleiche Bezugsziffem verwendet.
    Die Klappschachteln 10, 11 bestehen jeweils aus einem Schachtelteil 12 und einem Deckel 13. Die Schachtelteile 12 verfügen über eine Vorderwand 14, Rückwand 15, Seitenwände 16, 17 und eine Bodenwand 18. Die Seitenwände 16, 17 werden jeweils aus inneren Seitenlappen 19, 20 und äußeren Seitenlappen 21, 22 eines einstückigen Zuschnitts 23 bzw. 24 zur Bildung von Schachtelteil 12 und Deckel 13 der Klappschachtel 10 bzw. 11 gebildet.
    Die Deckel 13 bestehen jeweils aus Deckel-Vorderwand 25, Dekkel-Rückwand 26, Deckel-Seitenwänden 27, 28 und einer Deckel-Oberwand 29. Die Deckel-Seitenwände 27, 28 werden ebenso wie die Seitenwände 16, 17 durch sich überlappende innere Deckel-Seitenlappen 30, 31 sowie äußere Deckel-Seitenlappen 32, 33 gebildet.
    Die jeweiligen Deckel 13 sind im Bereich der Deckel-Rückwand 26 über jeweils eine Gelenklinie 34 schwenkbar mit der Rückwand 15 des Schachtelteils 12 verbunden.
    Im Schachtelteil 12 der Klappschachteln 10, 11 sitzt jeweils ein Kragen 35 mit Kragen-Vorderwand 36 und Kragen-Seitenwänden 37, 38. Die Kragen-Vorderwand 36 ist mit der Vorderwand 14 des Schachtelteils 12 insbesondere durch Klebung verbunden. Die Kragen-Seitenwände 37, 38 liegen an der Innenseite der Seitenwände 16, 17 bzw. an den inneren Seitenlappen 19, 20 an und sind gegebenenfalls mit diesen durch Klebung verbunden.
    Von Bedeutung für die Klappschachteln 10, 11 sind weiterhin Ecklappen. Es handelt sich hierbei um Boden-Ecklappen 39, 40 einerseits und Deckel-Ecklappen 41, 42 andererseits. Die Boden-Ecklappen 39, 40 sind mit den angrenzenden, innenliegenden Seitenlappen 19, 20 verbunden, die Deckel-Ecklappen 41, 42 mit den innenliegenden Deckel-Seitenlappen 30, 31.
    Zu den Klappschachteln 10, 11 bzw. Zuschnitten 23, 24 gehören weiterhin jeweils ein Deckel-Innenlappen 43, der sich an die Deckel-Vorderwand 25 anschließt. Bei fertiggefalteter Klappschachtel 10, 11 ist der Deckel-Innenlappen 43 gegen eine Innenseite der Deckel-Vorderwand 25 umgefaltet.
    Die von den Klappschachteln 10, 11 aufgenommenen Zigaretten 44 zeigt Fig. 6. Der aus den Zigaretten 44 gebildete Zigarettenblock 45 ist in Fig. 1 und 2 durch Strichpunkt-Linien angedeutet.
    Die Besonderheit der Klappschachtel 10 gemäß Fig. 1 besteht darin, daß dieselbe einerseits im Bereich einer Wandung des Schachtelteils 11, nämlich der Vorderwand 14, und andererseits im Bereich einer Wandung des Deckels 13, nämlich der Deckel-Vorderwand 25, Ausnehmungen 46, 47 aufweist. Die Ausnehmungen 46, 47 der Klappschachtel 10 sind aus Vorderwand 14 sowie Dekkel-Vorderwand 25 herausgestanzt. Durchgehende Stanzlinien 48, 49 grenzen demnach die Ausnehmungen 46, 47 von Vorderwand 14 und Deckel-Vorderwand 25 ab.
    Die Ausnehmungen 46, 47 der Klappschachtel 10 gemäß Fig. 1 sind nach außen hin offen und auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite verschlossen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Ausnehmung 46 im Bereich der Vorderwand 14 auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite durch einen Bereich des Kragens 35, nämlich der Kragen-Vorderwand 36, verschlossen. Die Ausnehmung 47 im Bereich der Deckel-Vorderwand 25 hingegen ist durch einen Bereich des Deckels 13, nämlich des Deckel-Innenlappens 43, auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite verschlossen.
    In den Bereichen 50 bzw. 51, in denen Kragen-Vorderwand 36 bzw. Deckel-Innenlappen 43 die Ausnehmungen 46 bzw. 47 überlappen, dienen Kragen-Vorderwand 36 bzw. Deckel-Innenlappen 43 als Träger für einen Aufdruck. Die Bereiche 50, 51 von Kragen-Vorderwand 36 sowie Deckel-Innenlappen 43 sind in Fig. 3, 5 durch Strichpunkt-Linien begrenzt. Der Aufdruck in den Bereichen 50, 51 von Kragen-Vorderwand 36 sowie Deckel-Innenlappen 43 ist zum Beispiel ein Gutschein aus Wort- und/oder Bildbestandteilen. Es kann sich hierbei um einen Gutschein, Berechtigungsschein zur Teilnahme an Wettbewerben, Ausschreibungen oder dergleichen handeln. Der Kragen 35 bzw. die Kragen-Vorderwand 36 müssen hierzu auf ihrer Vorderseite bedruckt werden. Der Deckel-Innenlappen 43 hingegen ist auf seiner Rückseite zu bedrucken. Dies folgt aus dem Umstand, daß bei fertiggefalteten Klappschachteln der Deckel-Innenlappen durch Umfalten an der Deckel-Vorderwand 25 zur Anlage kommt.
    Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Ausnehmung 46 im Bereich der Vorderwand 14 des Schachtelteils 12 verhältnismäßig großflächig ausgebildet. Als Folge verfügt der Kragen 35 demnach über eine größere Höhe als bei herkömmlichen Klappschachteln. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Kragen 35, nämlich dessen Kragen-Vorderwand 36, annähernd bis in den Bereich der Bodenwand 18 verlängert. Darüber hinaus erstreckt sich der Deckel-Innenlappen 43 über die volle Höhe der Deckel-Vorderwand 36.
    Die Klappschachtel 11 gemäß Fig. 2 verfügt ebenfalls über Ausnehmungen im Bereich des Schachtelteils 12 sowie Deckels 13. Eine erste Ausnehmung 52 ist der Vorderwand 14 des Schachtelteils 12 zugeordnet, eine zweite Ausnehmung 53 der Deckel-Vorderwand 25 des Deckels 13. Im Unterschied zur Klappschachtel 10 gemäß Fig. 1 sind die Ausnehmungen 52, 53 der Klappschachtel 11 jedoch nach außen verschlossen. Hierzu dient jeweils eine aus der Vorderwand 14 bzw. aus der Deckel-Vorderwand 25 heraustrennbare Abdeckung 54, 55. Die Abdeckungen 54 bzw. 55 sind Teil der Vorderwand 14 bzw. Deckel-Vorderwand 25. Über eine durch durchgehende Trennschnitte 56, 57 begrenzte Grifflaschen 58, 59 können die Abdeckungen 54, 55 vom Verbraucher erfaßt und herausgetrennt werden. Hierzu sind die Abdeckungen 54, 55 von Vorderwand 14 einerseits und Deckel-Vorderwand 25 andererseits im übrigen durch Perforationslinien 60, 61 begrenzt. Die Ausnehmungen 52, 53 im Bereich des Schachtelteils 12 bzw. Deckels 13 werden demnach erst durch Heraustrennen der Abdeckungen 54, 55 freigegeben.
    Die Ausnehmungen 52, 53 der Klappschachtel 11 sind ebenso wie die Ausnehmungen 46, 47 der Klappschachtel 10 auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite verschlossen. Hierzu dient der Bereich 50 der Kragen-Vorderwand 36 einerseits sowie der Bereich 51 des Deckel-Innenlappens 43 andererseits. Hinsichtlich der diesbezüglichen Details kann auf die obigen Ausführungen verwiesen werden.
    Die Abdeckungen 54, 55 der Klappschachtel 11 können sowohl auf ihrer Vorderseite als auch auf ihrer Rückseite als Träger für einen zusätzlichen Aufdruck dienen. So kann zum Beispiel auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite der Abdeckungen 54, 55 ein Gutschein oder eine Losnummer aufgedruckt sein. Erst nach dem Heraustrennen der Abdeckung 54, 55 durch den Konsumenten wird für diesen der Aufdruck sichtbar.
    In Abweichung zu den in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispielen ist es weiterhin möglich, zusätzliche Ausnehmungen im Bereich der Seitenwände 16, 17 der Klappschachtel 10, 11 anzuordnen. In diesem Fall sind diese Ausnehmungen den äußeren Seitenlappen 21, 22 bzw. Deckel-Seitenlappen 32, 33 zugeordnet. Die inneren Seitenlappen 19, 20 bzw. inneren Deckel-Seitenlappen 30, 31 dienen in diesem Fall dem Verschließen der Ausnehmungen auf der zum Zigarettenblock 45 weisenden Seite und als Träger für einen Aufdruck.
    Die Zuschnitte 23, 24 zur Herstellung der Klappschachteln 10, 11 zeigen Fig. 3, 4. Die Zuschnitte 23, 24 verfügen über eine insgesamt langgestreckte Gestalt. Die Wandungen des Schachtelteils 12 und des Deckels 10 der Klappschachteln 10, 11 sind wie bei einem Zuschnitt für eine herkömmliche Klappschachtel aufeinanderfolgend ausgebildet. In Längsrichtung der Zuschnitte 23, 24 sind demnach Vorderwand 14, Bodenwand 18, Rückwand 15, Deckel-Rückwand 26, Deckel-Oberwand 29 und Deckel-Vorderwand 25 aufeinanderfolgend angeordnet und durch Faltlinien definiert. Zu beiden Seiten der Vorderwand 14 und Rückwand 15 bzw. Deckel-Rückwand 26 sowie Deckel-Vorderwand 25 sind die Seitenlappen 19..22 bzw. Deckel-Seitenlappen 30..33 zur Bildung der Seitenwände 16, 17 bzw. Deckel-Seitenwände 27, 28 angeordnet. Die Boden-Ecklappen 39, 40 bzw. Deckel-Ecklappen 41, 42 schließen sich zu beiden Seiten der Bodenwand 18 bzw. Deckel-Oberwand 29 an.
    Die Zuschnitte 23, 24 werden von einer fortlaufenden Materialbahn abgetrennt. Hierbei werden auch die Ausnehmungen 47, 48 von Vorderwand 14 und Deckel-Vorderwand 25 des Zuschnitts 24 zur Herstellung der Klappschachtel 10 gebildet. Hierzu werden in den Zuschnitt 24 die Stanzlinien 48, 49 eingebracht. Beim Zuschnitt 23 werden zur Begrenzung der Abdeckungen 54, 55 Perforationslinien 60, 61 in Vorderwand 14 und Deckel-Vorderwand 25 eingebracht. Nach dem Herausstanzen einzelner Zuschnitte und dem Einbringen der Stanzlinien 48, 49 bzw. Perforationslinien 60, 61 in die Zuschnitte 23 bzw. 24 werden die Bedruckungen auf die Zuschnitte 23, 24 aufgebracht. Der Deckel-Innenlappen 43 wird hierzu im Bereich 51 auf der Rückseite bedruckt. Die Abdeckungen 54, 55 des Zuschnitts 23 können sowohl auf ihrer Vorderseite als auch auf ihrer Rückseite bedruckt werden.
    Gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird der Kragen 35 aus einem gesonderten Zuschnitt hergestellt. In Abweichung zu dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist es jedoch möglich, daß die Klappschachtel aus einem einstückigen Zuschnitt für Schachtelteil 12, Deckel 13 und Kragen 35 gebildet wird.

    Claims (5)

    1. Klappschachtel für Zigaretten mit einem Schachtelteil (12) zur Aufnahme eines Zigarettenblocks (45), einem mit der Rückwand (15) des Schachtelteils (12) schwenkbar verbundenen Deckel (13) und einem mit dem Schachtelteil (12) verbundenen Kragen (35) aus Kragen-Vorderwand (36) und Kragen-Seitenwänden (37, 38), gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
      a) im Bereich des Deckels (13), nämlich im Bereich einer Deckel-Vorderwand (25) ist eine Ausnehmung (53) angeordnet,
      b) die Ausnehmung (53) ist auf der zum Zigarettenblock (45) weisenden Seite durch Bereiche (51) des Deckels (13) verschlossen, insbesondere durch einen Deckel-Innenlappen (43),
      c) die Ausnehmung (53) ist nach außen durch eine aus dem Deckel (13) heraustrennbare Abdeckung (55) verschlossen,
      d) die Abdeckung (55) ist vom Deckel (13) im Bereich einer Grifflasche (59) der Abdeckung (55) durch einen durchgehenden Trennschnitt (57) und im Übrigen durch eine Perforationslinie (61) begrenzt.
    2. Klappschachtel für Zigaretten, mit einem Schachtelteil (12) zur Aufnahme eines Zigarettenblocks (45), einem mit der Rückwand (15) des Schachtelteils (12) schwenkbar verbundenen Deckel (13) und einem mit dem Schachtelteil (12) verbunden Kragen (35) aus Kragen-Vorderwand (36) und Kragen-Seitenwänden (37, 38), wobei im Bereich einer Vorderwand des Schachtelteils (12) eine Ausnehmung (52) angeordnet ist, die auf der zum Zigarettenblock weisenden Seite durch Bereiche (51) des Kragens (35) abgedeckt ist, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
      a) die Ausnehmung (52) ist unterhalb einer Schließkante des Schachtelteils (12) angeordnet,
      b) zur Abdeckung der Ausnehmung (52) ist der Kragen (35) mindestens bis in einen Bereich unterhalb der Ausnehmung (52) verlängert,
      c) die Ausnehmung (52) ist nach außen durch eine aus der Vorderwand (14) heraustrennbare Abdeckung (54) verschlossen,
      d) die Abdeckung (54) ist von der Vorderwand (14) im Bereich einer Grifflasche (58) der Abdeckung (54) durch einen durchgehenden Trennschnitt (56) und im Übrigen durch eine Perforationslinie (62) begrenzt.
    3. Klappschachtel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (52, 53) in Wandungen des Schachtelteils (12) und/oder des Deckels (13) angeordnet sind.
    4. Klappschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (50, 51) eine Bedruckung oder dergleichen aufweisen.
    5. Klappschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckungen (54, 55) auf der nach außen weisenden Seite und/oder auf der zum Zigarettenblock (45) weisenden Seite eine Bedruckung oder dergleichen aufweisen.
    EP97115874A 1996-10-21 1997-09-12 Klappschachtel für Zigaretten Expired - Lifetime EP0837012B2 (de)

    Applications Claiming Priority (2)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    DE19643411 1996-10-21
    DE19643411A DE19643411A1 (de) 1996-10-21 1996-10-21 Klappschachtel für Zigaretten

    Publications (3)

    Publication Number Publication Date
    EP0837012A1 EP0837012A1 (de) 1998-04-22
    EP0837012B1 true EP0837012B1 (de) 2004-01-14
    EP0837012B2 EP0837012B2 (de) 2007-08-08

    Family

    ID=7809348

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP97115874A Expired - Lifetime EP0837012B2 (de) 1996-10-21 1997-09-12 Klappschachtel für Zigaretten

    Country Status (9)

    Country Link
    US (1) US6138823A (de)
    EP (1) EP0837012B2 (de)
    JP (1) JP3378480B2 (de)
    CN (1) CN1088033C (de)
    BR (1) BR9705107A (de)
    DE (2) DE19643411A1 (de)
    ES (1) ES2213792T5 (de)
    ID (1) ID18561A (de)
    RU (1) RU2129083C1 (de)

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP2445813B1 (de) 2009-06-25 2016-07-13 Focke & Co. (GmbH & Co. KG) Klappschachtel für zigaretten

    Families Citing this family (32)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    IT1292603B1 (it) * 1997-06-06 1999-02-08 Gd Spa Pacchetto rigido con coperchio incernierato per elementi di forma allungata.
    DE19821254A1 (de) * 1998-05-12 1999-11-18 Focke & Co Gebindepackung für Zigaretten
    PT960831E (pt) 1998-05-26 2002-04-29 Philip Morris Prod Embalagem munida de um cupao e processo de obtencao da dita embalagem
    UA57158C2 (uk) * 1998-07-22 2003-06-16 Імперіал Тобакко Лімітед Пачка для тютюнових виробів
    AU2003200377B2 (en) * 1998-07-22 2005-01-20 John Player & Sons Limited Pack for Smoking articles
    DE19841942A1 (de) * 1998-09-14 2000-03-16 Focke & Co Klappschachtel für Zigaretten
    IT1304434B1 (it) * 1998-12-02 2001-03-19 Gd Spa Pacchetto per articoli di forma allungata .
    US6360943B1 (en) * 1999-02-17 2002-03-26 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Flip-top box for cigarettes
    DE10015071A1 (de) * 2000-03-25 2001-09-27 Topack Verpacktech Gmbh Klappdeckelschachtel
    ITBO20000575A1 (it) 2000-10-03 2002-04-03 Gd Spa Confezione di tipo rigido per articoli da fumo
    ITBO20000576A1 (it) * 2000-10-03 2002-04-03 Gd Spa Confezione di tipo rigido per articoli da fumo
    ITBO20000684A1 (it) * 2000-11-23 2002-05-23 Gd Spa Pacchetto rigido per sigarette
    ITBO20000741A1 (it) * 2000-12-22 2002-06-22 Gd Spa Sbozzato per involucri di tipo rigido a coperchio incernierato per articoli da fumo e procedimento per la realizzazione di detti involucri
    AU2007202891B2 (en) * 2002-03-12 2010-11-04 British American Tobacco (Investments) Limited Pack for smoking articles
    GB0205697D0 (en) * 2002-03-12 2002-04-24 British American Tobacco Co Pack for smoking articles
    DE10239681A1 (de) 2002-08-26 2004-03-11 Focke Gmbh & Co. Kg Zigarettenpackung
    ITBO20030081A1 (it) * 2003-02-20 2004-08-21 Gd Spa Pacchetto di sigarette.
    PL206532B1 (pl) * 2004-09-17 2010-08-31 Wojciech Mazur Pudełko do papierosów i jego wykrój
    US7571813B2 (en) * 2005-10-05 2009-08-11 Eveready Battery Company, Inc. Fold back top package
    EP1818280A1 (de) * 2006-02-13 2007-08-15 Philip Morris Products S.A. Verbesserter Klappschachtel für Zigaretten, und Zuschnitt zu ihrer Fertigung
    TWD119598S1 (zh) 2006-07-07 2007-10-21 菲利浦莫里斯製品股份有限公司 香煙盒
    GB2444332A (en) * 2006-12-02 2008-06-04 Bishara Alexis Elias Smeir Promtional packet with tear out card
    US20090188817A1 (en) * 2008-01-24 2009-07-30 Philip Morris Usa Inc. Cigarette pack with integral tear away card
    US8607974B2 (en) * 2008-12-22 2013-12-17 British America Tobacco (Holdings) Limited Pack for smoking articles
    US8052149B2 (en) * 2009-01-13 2011-11-08 Madelaine Chocolate Novelties, Inc. Interactive chocolate board game
    GB201009899D0 (en) * 2010-06-14 2010-07-21 Cadbury Holdings Ltd Packaging
    JP5824803B2 (ja) * 2010-12-10 2015-12-02 大日本印刷株式会社 紙容器
    KR200469412Y1 (ko) * 2011-12-28 2013-10-18 (주)페이퍼월드 진열형 포장박스
    WO2015162729A1 (ja) * 2014-04-23 2015-10-29 日本たばこ産業株式会社 たばこパッケージ
    SG11201701085XA (en) * 2014-08-14 2017-03-30 Philip Morris Products Sa Container for consumer articles with in depth inner frame
    WO2022112401A1 (en) * 2020-11-25 2022-06-02 Jt International Sa A smoking articles box with a transparent pouch
    CA3207692A1 (en) * 2021-04-05 2022-10-13 U.S. Cotton, Llc Box with dispensing flap

    Family Cites Families (23)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US2296556A (en) * 1940-12-26 1942-09-22 Louis Wolf Mailing package
    US2617578A (en) * 1949-12-09 1952-11-11 Us Printing & Lithograph Compa Carton construction
    DE1712297U (de) * 1955-07-29 1955-12-01 Eugen Schmidt Zigarettenschachtel.
    US2886234A (en) * 1957-09-30 1959-05-12 New Haven Board & Carton Compa Reclosable cartons
    US2929542A (en) * 1957-11-01 1960-03-22 Garrett Container Corp Slide box for cigarettes or the like
    US3018878A (en) * 1957-11-07 1962-01-30 Richard E Watkins Cigarette package
    US3207411A (en) 1963-06-21 1965-09-21 Reynolds Metals Co Container with removable panel section
    US3199769A (en) * 1964-01-27 1965-08-10 Tension Envelope Corp Label pocket
    US3205603A (en) * 1964-08-28 1965-09-14 Diamond Int Corp Content identification carton
    DE1996454U (de) * 1968-07-20 1968-11-07 Wilhelm Achilles Zigarettenschachtel
    BE739729A (de) * 1969-10-02 1970-03-16
    US4216898A (en) * 1976-08-06 1980-08-12 Molins Limited Cigarette packets
    US4308679A (en) * 1979-01-10 1982-01-05 General Foods Corporation Laminated container structure incorporating a peelable panel section having a heat transferable image
    DE8711574U1 (de) * 1987-08-26 1987-10-22 Fa. Roland und Detlef Geilich, 7141 Murr Verpackung für Tabakwaren
    US4838424A (en) * 1987-10-08 1989-06-13 American Packaging Corporation Carton structure for forming lined carton with interior insert
    GB8906466D0 (en) 1989-03-21 1989-05-04 Premier Brands Uk Improvements relating to packaging containers
    US4948038A (en) 1989-04-11 1990-08-14 Philip Morris Incorporated Freshness-preserving container
    US5009518A (en) * 1989-08-08 1991-04-23 Bagcraft Corporation Of America Window-style bag with integral coupon
    US5160024A (en) * 1990-09-04 1992-11-03 Philip Morris Incorporated Cigarette box with attached coupon
    US5137148A (en) * 1991-02-25 1992-08-11 Philip Morris Inc. Cigarette pack with partly removable innerframe
    US5105969A (en) * 1991-04-24 1992-04-21 Victor Flores Disposable box apparatus and method utilizing plastic grocery bags
    DE9109659U1 (de) * 1991-08-03 1991-09-26 AIH Auerbacher Ingenieur- und Handels- GmbH, O-9162 Auersbach Faltschachtel mit Sichtfenster zur Verkaufsverpackung von Waren, insbesondere Strumpfwaren
    DE9315457U1 (de) * 1993-10-13 1994-02-03 Bröhl, Thomas, 59269 Beckum Zigarettenkonsum- Zeitintervall- Schachtel

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP2445813B1 (de) 2009-06-25 2016-07-13 Focke & Co. (GmbH & Co. KG) Klappschachtel für zigaretten

    Also Published As

    Publication number Publication date
    RU2129083C1 (ru) 1999-04-20
    EP0837012A1 (de) 1998-04-22
    ID18561A (id) 1998-04-23
    DE19643411A1 (de) 1998-04-23
    JPH10230983A (ja) 1998-09-02
    CN1088033C (zh) 2002-07-24
    US6138823A (en) 2000-10-31
    BR9705107A (pt) 1998-12-01
    CN1181341A (zh) 1998-05-13
    DE59711205D1 (de) 2004-02-19
    ES2213792T3 (es) 2004-09-01
    EP0837012B2 (de) 2007-08-08
    JP3378480B2 (ja) 2003-02-17
    ES2213792T5 (es) 2007-12-16

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    EP0837012B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
    EP1204572B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
    EP2593382B1 (de) Weichpackung für zigaretten
    EP1097092B1 (de) Zigarettenpackung mit öffnungshilfe
    EP1501747B1 (de) Zigarettenpackung
    DE69213354T2 (de) Zigarettenpackung
    EP1113971B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
    DE69417332T2 (de) Klappschachtel mit Informationscoupon
    EP3066032B1 (de) Zigarettenpackung
    DE19506844B4 (de) Klappschachtel für Zigaretten sowie Verfahren zum Einführen von Coupons in Klappschachteln
    EP0778212B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
    EP0370265A1 (de) Zigaretten-Packung, insbesondere Klappschachtel
    EP0745541A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
    DE4410803A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
    DE2658232A1 (de) Behaelter mit austauschbarer kennzeichnung
    DE102008035467A1 (de) (Zigaretten-)Packung sowie Zuschnitt, Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
    EP4069605B1 (de) Packung für produkte der zigarettenindustrie
    EP1051340B1 (de) (zigaretten-)packung aus faltbarem verpackungsmaterial
    DE69308084T2 (de) Wiederverwendbare Hartverpackung für Zigarettenbehältnisse
    EP0530651B2 (de) Verpackung für Zigaretten oder dergleichen
    WO1999015436A1 (de) Klappschachtel für zigaretten
    DE10213768A1 (de) Zigarettenpackung
    EP0519257A2 (de) Verpackung für eine Mehrzahl von Packungen
    EP0703160B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
    WO2020016104A1 (de) Packung für produkte der zigarettenindustrie

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A1

    Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

    AX Request for extension of the european patent

    Free format text: AL;LT;LV;RO;SI

    17P Request for examination filed

    Effective date: 19980305

    AKX Designation fees paid

    Free format text: CH DE ES FR GB IT LI NL

    RBV Designated contracting states (corrected)

    Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

    TPAD Observations filed by third parties

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS TIPA

    17Q First examination report despatched

    Effective date: 20020618

    GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

    GRAS Grant fee paid

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

    GRAA (expected) grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: B1

    Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

    REG Reference to a national code

    Ref country code: GB

    Ref legal event code: FG4D

    Free format text: NOT ENGLISH

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: EP

    REF Corresponds to:

    Ref document number: 59711205

    Country of ref document: DE

    Date of ref document: 20040219

    Kind code of ref document: P

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: NV

    Representative=s name: R. A. EGLI & CO. PATENTANWAELTE

    GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

    Effective date: 20040219

    REG Reference to a national code

    Ref country code: ES

    Ref legal event code: FG2A

    Ref document number: 2213792

    Country of ref document: ES

    Kind code of ref document: T3

    PLBI Opposition filed

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

    PLBQ Unpublished change to opponent data

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPPO

    ET Fr: translation filed
    RAP2 Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred)

    Owner name: FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG)

    PLAX Notice of opposition and request to file observation + time limit sent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS2

    26 Opposition filed

    Opponent name: G.D SOCIETAE PER AZIONI

    Effective date: 20041013

    NLT2 Nl: modifications (of names), taken from the european patent patent bulletin

    Owner name: FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG)

    NLR1 Nl: opposition has been filed with the epo

    Opponent name: G.D SOCIETA PER AZIONI

    PLBB Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition received

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS3

    PLAY Examination report in opposition despatched + time limit

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNORE2

    PLBC Reply to examination report in opposition received

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNORE3

    PUAH Patent maintained in amended form

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009272

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED

    27A Patent maintained in amended form

    Effective date: 20070808

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: B2

    Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI NL

    GBTA Gb: translation of amended ep patent filed (gb section 77(6)(b)/1977)
    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: AEN

    Free format text: AUFRECHTERHALTUNG DES PATENTES IN GEAENDERTER FORM

    NLR2 Nl: decision of opposition

    Effective date: 20070808

    REG Reference to a national code

    Ref country code: ES

    Ref legal event code: DC2A

    Date of ref document: 20070816

    Kind code of ref document: T5

    NLR3 Nl: receipt of modified translations in the netherlands language after an opposition procedure
    ET3 Fr: translation filed ** decision concerning opposition
    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: NL

    Payment date: 20130910

    Year of fee payment: 17

    Ref country code: ES

    Payment date: 20130828

    Year of fee payment: 17

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Payment date: 20130910

    Year of fee payment: 17

    Ref country code: GB

    Payment date: 20130911

    Year of fee payment: 17

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: CH

    Payment date: 20140915

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Payment date: 20140912

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: DE

    Payment date: 20140930

    Year of fee payment: 18

    GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

    Effective date: 20140912

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: ST

    Effective date: 20150529

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: NL

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20150401

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GB

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20140912

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20140930

    REG Reference to a national code

    Ref country code: ES

    Ref legal event code: FD2A

    Effective date: 20151027

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: ES

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20140913

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R119

    Ref document number: 59711205

    Country of ref document: DE

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20150912

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: PL

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: DE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160401

    Ref country code: LI

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20150930

    Ref country code: CH

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20150930