[go: up one dir, main page]

EP0589289B1 - Verpackung für Zigaretten - Google Patents

Verpackung für Zigaretten Download PDF

Info

Publication number
EP0589289B1
EP0589289B1 EP93114452A EP93114452A EP0589289B1 EP 0589289 B1 EP0589289 B1 EP 0589289B1 EP 93114452 A EP93114452 A EP 93114452A EP 93114452 A EP93114452 A EP 93114452A EP 0589289 B1 EP0589289 B1 EP 0589289B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
collar
front wall
region
box
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP93114452A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0589289A2 (de
EP0589289A3 (en
Inventor
Heinz Focke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Publication of EP0589289A2 publication Critical patent/EP0589289A2/de
Publication of EP0589289A3 publication Critical patent/EP0589289A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0589289B1 publication Critical patent/EP0589289B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons or other inserts or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1018Container formed by a flexible material, i.e. soft-packages
    • B65D85/1027Opening devices

Definitions

  • the invention relates to a collapsible box for cigarettes with a box part, a collar arranged in the box part and consisting of a collar front wall and collar side flaps and an inner wrapping made of paper or paper-like materials for a cigarette group, the collar front wall having a tongue in a lower region bears against a front wall of the box of the box part and the inner covering has inclined edges formed in the region of side tabs and a pull-off tab in the region of a front wall, which is delimited by a transverse perforation line.
  • Hinged-lid packs are widely used for cigarettes.
  • the design of such packaging is largely uniform internationally.
  • the folding box itself consists of a box part and a lid arranged on a box rear wall and a collar arranged in the box part. This protrudes with an upper section from the box part. The free part of the collar is enclosed by the lid in the closed position of the hinged box.
  • the contents of the pack namely the cigarette group, are surrounded by an inner wrapper. This forms a removable flap when the packaging is used.
  • the invention is primarily concerned with this pull tab.
  • EP-A 0 214 413 Such a packaging for cigarettes is known from EP-A 0 214 413, which has an inner wrapping made of paper for a cigarette group, the inner wrapping having a pull tab delimited by a transverse perforation line.
  • the pull tab according to EP-A 0 214 413 is too small to be able to use it for other purposes.
  • the present invention is therefore based on the problem of enlarging the pull-off tab of the inner casing and adding it to an additional purpose.
  • the pull tab in the area of its front or front wall bears an imprint or a printed image as a voucher for advertising purposes and in that the perforation line for the lower limit of the pull tab is arranged in an area below an upper edge of a box front wall and above a bottom wall is, namely below the tongue of the collar and above the oblique edges formed in the region of the side tabs.
  • the print is applied to a material web before the production of blanks for the inner covering.
  • the material for the inner covering is accordingly at least partially finished when the blanks for the inner covering are formed by separating them from the material web.
  • the print or a partial marking of the same is applied according to the invention in the area of the packaging machine, so that the print is only marked effectively when the packaging is finished.
  • a collar 13 is located within the hinged box. This is designed such that a collar front wall 14 with a lower partial area rests against the inside of a box front wall 15 of the box part 10 and is connected to the latter. Collar side tabs 16 are located in the area of box side walls 17, 18 of the packaging. The collar 13 sits with a lower area in the box part 10. The upper area protruding from this is enclosed in the closed position by the lid 11.
  • the collar front wall 14 is designed such that in the region of the collar front wall protruding from the box part 10, a recess 19 defined by curved contours is formed.
  • the lower region of the collar front wall 14 in the box part 10 is formed by an appropriately designed tongue 20.
  • the pack contents namely a block-shaped cigarette group, are surrounded by an inner wrapper 21.
  • This consists of a blank 22 made of paper or paper-like material.
  • the blank 22 for the inner wrapping is separated from a material web 23 in the area of a packaging machine.
  • the material web 23 is wound into a bobbin 24.
  • the inner wrapper 21 surrounds the cigarette group on all sides.
  • the blank 22 is folded so that a closed bottom wall 25, a front wall 26, a corresponding rear wall 27, side walls 28, 29 and an end wall 30 are formed.
  • the side walls 28, 29 of the inner casing 21 consist of trapezoidally folded side tabs 31, 32 in the lower region, namely adjacent to the bottom wall 25. These partially overlap one another.
  • the side tab 31 facing the front wall 26 or connected to it is on the outside.
  • the end wall 30 is also formed by folding tabs.
  • a trapezoidal outer longitudinal tab 33 adjoins the front wall 26 in the region of the end wall 30.
  • the upper part of the front wall 26 of the inner casing 21 is designed as a pull tab 34. This is delimited by a lower transverse perforation line 35 which extends continuously in the region of the front wall 26 and the adjoining side tabs 31.
  • the pull tab 34 is removed when the hinged box is put into use, namely pulled out of the open box part 10. For this purpose, the pull tab 34 is gripped in the region of the longitudinal tab 33 of the end wall 30 and pulled upwards.
  • the perforation line 35 is cut through.
  • the pull tab 34 is provided with a printed image 36 which, in the present exemplary embodiment, extends over the entire front wall 26 of the pull tab 34 on the front thereof.
  • the printed image 36 can be advertising information.
  • the printed image 36 is preferably intended as a voucher, participation certificate in competitions or the like.
  • the pull tab 34 in the present exemplary embodiment is designed to be significantly larger than usual.
  • the perforation line 35 lies below the collar 13 or below the tongue 20 of the front wall 14 of the collar.
  • the possible lower position of the perforation line 35 is determined by an oblique edge 37 which is formed in the region of the side tabs 31, 32.
  • the perforation line 35 is located at a (small) distance above the upper end of this inclined edge 37.
  • This design of the pull tab 34 makes a larger area of the front wall 26 available for the printed image 36.
  • the printed image 36 is expediently already attached to the material web 23 for the blanks 22 in the correct position.
  • the material web 23 can be processed in the usual manner in a packaging machine.
  • FIG. 5 schematically shows details of such a packaging machine with a bobbin 24 for the running material web 23 and a replacement bobbin 38 to be connected after the same has been used up.
  • the material web 23 runs over a plurality of deflection rollers up to a separating station 39.
  • the blanks 22 are separated from the material web separated and kept ready for wrapping a cigarette group.
  • the separating station 39 has a marking station or a printing unit 40 in the conveying direction of the material web 23.
  • the printing unit 40 has the task of affixing the printed image 36 or additional markings in the area of the printed image 36 which are decisive for the validity of a voucher or the like.
  • the printing unit 40 consists of a control roller 41 which conveys the material web 23 in the correct position according to the usual printing marks.
  • a control print head 42 is assigned to the control roller 41 and attaches the print image 36 or the additional markings to it. This ensures that only pull tabs 34 originating from packaging can be used for the intended purpose.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Klappschachtel für Zigaretten mit einem Schachtelteil, einem im Schachtelteil angeordneten Kragen aus Kragen-Vorderwand und Kragen-Seitenlappen und einer Innenumhüllung aus Papier oder papierähnlichen Werkstoffen für eine Zigaretten-Gruppe, wobei die Kragen-Vorderwand in einem unteren Bereich mit einer Zunge an einer Schachtel-Vorderwand des Schachtelteils anliegt und wobei die Innenumhüllung im Bereich von Seitenlappen gebildete Schrägkanten und im Bereich einer Vorderwand eine Abziehlasche aufweist, die durch eine quergerichtete Perforationslinie begrenzt ist.
  • Verpackungen des Typs Klappschachtel (Hinge-Lid-Packungen) sind für Zigaretten weit verbreitet. Der konstruktive Aufbau einer derartigen Verpackung ist international weitgehend einheitlich. Die Klappschachtel selbst besteht aus einem Schachtelteil und einem an einer Schachtel-Rückwand angeordneten Deckel und einem im Schachtelteil angeordneten Kragen. Dieser ragt mit einem oberen Abschnitt aus dem Schachtelteil heraus. Der freie Teil des Kragens wird in Schließstellung der Klappschachtel von dem Deckel umschlossen.
  • Der Packungsinhalt, nämlich die Zigaretten-Gruppe, ist durch eine Innenumhüllung umgeben. Diese bildet eine bei Gebrauchnahme der Verpackung entfernbare Abziehlasche (Flap). Die Erfindung befaßt sich vorrangig mit dieser Abziehlasche.
  • Aus EP-A 0 214 413 ist eine derartige Verpackung für Zigaretten bekannt, die über eine Innenumhüllung aus Papier für eine Zigaretten-Gruppe verfügt, wobei die Innenumhüllung eine durch eine quergerichtete Perforationslinie begrenzte Abziehlasche aufweist. Die Abziehlasche gemäß EP-A 0 214 413 weist jedoch zu geringe Abmessungen auf, um dieselbe für andere Zwecke verwenden zu können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt demnach das Problem zugrunde, die Abziehlasche der Innenumhüllung zu vergrößern und einem Zusätzlichen Zweck zuzuführen.
  • Dieses Problem wird dadurch gelöst, daß die Abziehlasche im Bereich ihrer Vorderseite oder Vorderwand für Werbezwecke einen Aufdruck oder ein Druckbild als Gutschein trägt und daß die Perforationslinie zur unteren Begrenzung der Abziehlasche in einem Bereich unterhalb eines oberen Randes einer Schachtel-Vorderwand und oberhalb einer Bodenwand angeordnet ist, nämlich unterhalb der Zunge des Kragens und oberhalb der im Bereich der Seitenlappen gebildeten Schrägkanten. Dies hat den Vorteil, daß die Abziehlasche deutlich vergrößert ist und daher als Träger für einen Aufdruck oder dergleichen dienen kann.
  • Dieses Problem wird auch durch das Verfahren gemäß Anspruch 2 gelöst. Der Aufdruck wird erfindungsgemäß vor Herstellung von Zuschnitten für die Innenumhüllung von einer Materialbahn auf diese aufgebracht. Das Material für die Innenumhüllung ist demnach mindestens teilweise fertiggestellt, wenn die Zuschnitte für die Innenumhüllung durch Abtrennen von der Materialbahn gebildet werden.
  • Für bestimmte Anwendungsfälle, insbesondere bei Verwendung der Abziehlasche als Gutschein oder sonstigen Beleg, wird erfindungsgemäß der Aufdruck oder eine Teilmarkierung desselben im Bereich der Verpackungsmaschine angebracht, so daß der Aufdruck erst unmittelbar bei Fertigstellung der Verpackung wirksam markiert ist.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:
  • Fig. 1
    Eine Klappschachtel in perspektivischer Ansicht,
    Fig. 2
    eine fertig gefaltete Innenumhüllung einer Klappschachtel, ebenfalls in perspektivischer Darstellung,
    Fig. 3
    einen ausgebreiteten Zuschnitt für eine Innenumhüllung,
    Fig. 4
    eine gewickelte Materialbahn für Zuschnitte gemäß Fig. 3,
    Fig. 5
    Teile einer Verpackungsmaschine für die Herstellung von Zuschnitten in schematischer Seitenansicht.
  • Die in den Zeichnungen dargestellten Einzelheiten befassen sich mit der Gestaltung einer Klappschachtel für Zigaretten. Diese besteht üblicherweise aus einem unteren Schachtelteil 10 und einem Deckel 11. Letzterer ist im Bereich einer Rückwand 12 schwenkbar mit dem Schachtelteil 10 verbunden.
  • Innerhalb der Klappschachtel befindet sich ein Kragen 13. Dieser ist so ausgebildet, daß eine Kragen-Vorderwand 14 mit einem unteren Teilbereich an der Innenseite einer Schachtel-Vorderwand 15 des Schachtelteils 10 anliegt und mit dieser verbunden ist. Kragen-Seitenlappen 16 befinden sich im Bereich von Schachtel-Seitenwänden 17, 18 der Verpackung. Der Kragen 13 sitzt mit einem unteren Bereich im Schachtelteil 10. Der aus diesem herausragende obere Bereich wird in Schließstellung vom Deckel 11 umschlossen. Die Kragen-Vorderwand 14 ist so ausgebildet, daß in dem aus dem Schachtelteil 10 herausragenden Bereich der Kragen-Vorderwand eine durch geschwungene Konturen begrenzte Ausnehmung 19 gebildet ist. Der untere Bereich der Kragen-Vorderwand 14 im Schachtelteil 10 wird durch eine entsprechend gestaltete Zunge 20 gebildet.
  • Der Packungsinhalt, nämlich eine blockförmig formierte Zigaretten-Gruppe, ist durch eine Innenumhüllung 21 umgeben. Diese besteht aus einem Zuschnitt 22 aus Papier oder papierähnlichem Werkstoff. Der Zuschnitt 22 für die Innenumhüllung wird bei dem vorliegenden Beispiel von einer Materialbahn 23 im Bereich einer Verpackungsmaschine abgetrennt. Die Materialbahn 23 ist zu einer Bobine 24 gewickelt.
  • Die Innenumhüllung 21 umgibt die Zigaretten-Gruppe allseitig. Der Zuschnitt 22 ist so gefaltet, daß eine geschlossene Bodenwand 25, eine Vorderwand 26, eine korrespondierende Rückwand 27, Seitenwände 28, 29 und eine Stirnwand 30 gebildet sind. Die Seitenwände 28, 29 der Innenumhüllung 21 bestehen aus im unteren Bereich, nämlich benachbart zur Bodenwand 25, trapezförmig gefalteten Seitenlappen 31, 32. Diese überdecken einander teilweise. Der der Vorderwand 26 zugekehrte bzw. mit dieser verbundene Seitenlappen 31 liegt außen.
  • Auch die Stirnwand 30 ist durch Faltlappen gebildet. An die Vorderwand 26 schließt ein trapezförmiger äußerer Längslappen 33 im Bereich der Stirnwand 30 an.
  • Der obere Teil der Vorderwand 26 der Innenumhüllung 21 ist als Abziehlasche 34 ausgebildet. Diese wird durch eine untere quergerichtete Perforationslinie 35 begrenzt, die sich durchgehend im Bereich der Vorderwand 26 und der anschließenden Seitenlappen 31 erstreckt. Die Abziehlasche 34 wird bei Ingebrauchnahme der Klappschachtel entfernt, nämlich aus dem offenen Schachtelteil 10 herausgezogen. Zu diesem Zweck wird die Abziehlasche 34 im Bereich des Längslappens 33 der Stirnwand 30 erfaßt und nach oben gezogen. Die Perforationslinie 35 wird dabei durchtrennt.
  • Die Abziehlasche 34 ist mit einem Druckbild 36 versehen, welches sich beim vorliegenden Ausführungsbeispiel über die gesamte Vorderwand 26 der Abziehlasche 34 an der Vorderseite derselben erstreckt. Bei dem Druckbild 36 kann es sich um Werbeangaben handeln. Vorzugsweise ist aber das Druckbild 36 als Gutschein, Teilnahmeschein an Wettbewerben oder dergleichen bestimmt.
  • Die Abziehlasche 34 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel deutlich größer ausgebildet als üblich. Zu diesem Zweck liegt die Perforationslinie 35 unterhalb des Kragens 13 bzw. unterhalb der Zunge 20 der Kragen-Vorderwand 14. Die mögliche untere Position der Perforationslinie 35 ist durch eine Schrägkante 37 bestimmt, die im Bereich der Seitenlappen 31, 32 gebildet ist. Die Perforationslinie 35 befindet sich mit (geringem) Abstand oberhalb des oberen Endes dieser Schrägkante 37. Durch diese Ausbildung der Abziehlasche 34 steht eine größere Fläche der Vorderwand 26 für das Druckbild 36 zur Verfügung. Bei einer Faltung der Innenumhüllung nach dem Prinzip der "Bodenfaltung" fehlt die Schrägkante im Bereich der Seitenwandungen. In diesem Falle kann sich der Flap auch unmittelbar bis zur Bodenwand erstrecken.
  • Wie insbesondere aus Fig. 4 ersichtlich, wird das Druckbild 36 zweckmäßigerweise bereits an der Materialbahn 23 für die Zuschnitte 22 positionsgerecht angebracht. Dadurch kann die Materialbahn 23 in der üblichen Weise in einer Verpackungsmaschine verarbeitet werden.
  • Fig. 5 zeigt schematisch Einzelheiten einer derartigen Verpackungsmaschine mit einer Bobine 24 für die ablaufende Materialbahn 23 und einer nach Verbrauch derselben anzuschließenden Ersatzbobine 38. Die Materialbahn 23 läuft über eine Mehrzahl von Umlenkwalzen bis zu einer Trennstation 39. Hier werden die Zuschnitte 22 von der Materialbahn abgetrennt und für die Umhüllung einer Zigaretten-Gruppe bereitgehalten.
  • Der Trennstation 39 ist eine Markierungsstation bzw. ein Druckwerk 40 in Förderrichtung der Materialbahn 23 vorgeordent. Das Druckwerk 40 hat die Aufgabe, das Druckbild 36 bzw. für die Gültigkeit eines Gutscheins oder dergleichen maßgebliche zusätzliche Markierungen im Bereich des Druckbilds 36 anzubringen. Das Druckwerk 40 besteht zu diesem Zweck aus einer Steuerwalze 41, die die Materialbahn 23 nach Maßgabe von üblichen Druckmarken positionsgerecht fördert. Der Steuerwalze 41 ist ein umlaufender Druckkopf 42 zugeordnet, der das Druckbild 36 bzw. die zusätzlichen Markierungen an diesem anbringt. Dadurch ist gewährleistet, daß nur aus einer Verpackung stammende Abziehlaschen 34 für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden können.

Claims (3)

  1. Klappschachtel für Zigaretten mit einem Schachtelteil (10), einem im Schachtelteil (10) angeordneten Kragen (13) aus Kragen-Vorderwand (14) und Kragen-Seitenlappen (16) und einer Innenumhüllung (21) aus Papier oder papierähnlichen Werkstoffen für eine Zigaretten-Gruppe, wobei die Kragen-Vorderwand (14) in einem unteren Bereich mit einer Zunge (20) an einer Schachtel-Vorderwand (15) des Schachtelteils (10) anliegt und wobei die Innenumhüllung (21) im Bereich von Seitenlappen (31, 32) gebildete Schrägkanten (37) und im Bereich einer Vorderwand (26) eine Abziehlasche (34) aufweist, die durch eine quergerichtete Perforationslinie (35) begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) die Abziehlasche (34) im Bereich ihrer Vorderseite oder Vorderwand (26) für Werbezwecke einen Aufdruck oder ein Druckbild (36) als Gutschein trägt,
    b) die Perforationslinie (35) zur unteren Begrenzung der Abziehlasche (34) in einem Bereich unterhalb eines oberen Randes einer Schachtel-Vorderwand (15) und oberhalb einer Bodenwand (25) angeordnet ist, nämlich unterhalb der Zunge (20) des Kragens (13) und oberhalb der im Bereich der Seitenlappen (31, 32) gebildeten Schrägkanten (37).
  2. Verfahren zum Herstellen von Klappschachteln für Zigaretten mit einem in einem Schachtelteil (10) angeordneten Kragen (13) aus Kragenvorderwand (14) und Kragen-Seitenlappen (16) und einer Innenumhüllung (21) einer Zigaretten-Gruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) eine Materialbahn (23) zum Herstellen von Zuschnitten (22) für die Innenumhüllung (21) fortlaufend mit Druckbildern (36) in einem der Vorderseite der herzustellenden Abziehlasche (34) entsprechenden Bereich versehen wird,
    b) danach die Zuschnitte (22) von der Materialbahn (23) abgetrennt werden,
    c) die Zuschnitte (22) mit einer die Abziehlasche (34) begrenzenden Perforationslinie (35) derart versehen werden, daß die Perforationslinie (35) innerhalb der Klappschachtel unterhalb einer Zunge (20) des Kragens (13) und oberhalb von im Bereich von Seitenlappen (31, 32) der Innenumhüllung (21) gebildeten Schrägkanten (37) angeordnet ist,
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckbild (36) wenigstens teilweise oder eine Markierung desselben innerhalb einer Verpackungsmaschine durch ein gesteuertes Druckwerk (40) derselben an der Materialbahn (23) oder am Zuschnitt (22) angebracht wird.
EP93114452A 1992-09-21 1993-09-09 Verpackung für Zigaretten Expired - Lifetime EP0589289B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4231591A DE4231591A1 (de) 1992-09-21 1992-09-21 Verpackung für Zigaretten
DE4231591 1992-09-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0589289A2 EP0589289A2 (de) 1994-03-30
EP0589289A3 EP0589289A3 (en) 1994-06-08
EP0589289B1 true EP0589289B1 (de) 1997-01-02

Family

ID=6468468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP93114452A Expired - Lifetime EP0589289B1 (de) 1992-09-21 1993-09-09 Verpackung für Zigaretten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5465837A (de)
EP (1) EP0589289B1 (de)
JP (1) JP3510297B2 (de)
CN (1) CN1042619C (de)
BR (1) BR9303837A (de)
CA (1) CA2106426C (de)
DE (2) DE4231591A1 (de)
ES (1) ES2095540T3 (de)
GR (1) GR3022211T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013023716A1 (de) 2011-08-18 2013-02-21 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Zigarettenpackung mit mikrokapseln und verfahren zum herstellen derselben

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333462A1 (de) * 1993-09-30 1995-04-06 Focke & Co Zigaretten-Packung sowie Materialbahn zum Herstellen einer Innenumhüllung für diese
DE19742537A1 (de) * 1997-09-25 1999-04-01 Focke & Co Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von insbesondere Zigarettenpackungen
DE19821254A1 (de) * 1998-05-12 1999-11-18 Focke & Co Gebindepackung für Zigaretten
DE19841942A1 (de) 1998-09-14 2000-03-16 Focke & Co Klappschachtel für Zigaretten
AUPS179802A0 (en) * 2002-04-17 2002-05-30 Braoudakis, George Container with removable portion
US7228961B2 (en) * 2004-05-04 2007-06-12 R.J. Reynolds Tobacco Company Packaged article with tear-away label portion
ITBO20050586A1 (it) * 2005-09-28 2005-12-28 Gd Spa Metodo e dispositivo per la realizzazione di un pacchetto per sigarette
DE102005056627A1 (de) 2005-11-25 2007-05-31 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuschnitten für eine Innenumhüllung einer Zigarettengruppe
AU2006100290B4 (en) * 2006-04-12 2006-06-01 First Pack Pty Ltd A Food container with a removable section
IT1395707B1 (it) * 2009-09-17 2012-10-19 Gd Spa Confezione di articoli da fumo con apertura a scorrimento e relativo metodo di produzione.
GB2511307A (en) * 2013-02-27 2014-09-03 British American Tobacco Co A blank of wrapping material
WO2015068236A1 (ja) * 2013-11-07 2015-05-14 日本たばこ産業株式会社 シート形状の物品を備えたパッケージ
WO2016030520A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-03 Philip Morris Products S.A. Container with wrapper with removable portion
KR200485303Y1 (ko) * 2017-03-22 2018-01-18 김병진 담뱃갑 스티커 부재
CN110040359B (zh) * 2019-05-16 2024-02-09 福建工程学院 一种防误撕可快速掀起包装纸
DE102019134157A1 (de) * 2019-12-12 2021-06-17 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Packung für Produkte der Tabakindustrie sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1895932A (en) * 1931-05-29 1933-01-31 William A Koch Wrapper
CH271136A (de) * 1948-01-31 1950-10-15 Reynolds Metals Co Verpackungsmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung.
NL210507A (de) * 1955-09-16
NL7709359A (nl) * 1977-08-24 1979-02-27 Print Consultancy Sigarettenverpakking.
DE2833389C2 (de) * 1978-07-29 1983-11-10 Focke & Co, 2810 Verden Quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos o.dgl.
SE429319B (sv) * 1980-09-25 1983-08-29 Gen Foods Corp Sett att framstella laminerade kartongemnen
DE3322129A1 (de) * 1983-06-20 1984-12-20 Tokyo Automatic Machinery Works Ltd., Tokyo Automatische verpackungsmaschine
DE3519485A1 (de) * 1985-05-31 1986-12-04 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Packung mit klappdeckel, zuschnitt hierfuer und verfahren zu ihrer herstellung
DE3529119A1 (de) * 1985-08-14 1987-02-26 Focke & Co Quaderfoermige verpackung fuer zigaretten oder dergleichen und verfahren zum herstellen derselben
GB8525040D0 (en) * 1985-10-10 1985-11-13 Molins Plc Packing machines
US4784261A (en) * 1987-08-17 1988-11-15 Kutchin Sidney W Multiple unit cigarette package
DE3806819A1 (de) * 1988-03-03 1989-09-14 Focke & Co Zigaretten-packung, insbesondere klappschachtel
DE3806818A1 (de) * 1988-03-03 1989-09-14 Focke & Co Zigaretten-packung, insbesondere klappschachtel
US4938363B1 (en) * 1989-04-24 1994-04-26 Philip Morris Inc Container wrapper with integral tear tape, and methods and apparatus for making same
IT1235957B (it) * 1989-12-07 1992-12-09 Gd Spa Metodo di alimentazione e piegatura di materiale in foglio in una macchina impachettatrice
DE69110152T2 (de) * 1990-02-17 1995-10-19 Molins Plc Apparat zum Umwickeln von Artikeln.
US5137148A (en) * 1991-02-25 1992-08-11 Philip Morris Inc. Cigarette pack with partly removable innerframe
US5160024A (en) * 1990-09-04 1992-11-03 Philip Morris Incorporated Cigarette box with attached coupon
AU646282B2 (en) * 1990-09-04 1994-02-17 Philip Morris Products Inc. Cigarette pack with partly removable innerframe
DE9112727U1 (de) * 1991-10-12 1991-12-12 Julius Glatz Gmbh, 6731 Neidenfels Innerliner in Zigarettenpackungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013023716A1 (de) 2011-08-18 2013-02-21 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Zigarettenpackung mit mikrokapseln und verfahren zum herstellen derselben
DE102011110634A1 (de) 2011-08-18 2013-02-21 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Zigarettenpackung und Verfahren zum Herstellen derselben

Also Published As

Publication number Publication date
DE4231591A1 (de) 1994-03-24
JP3510297B2 (ja) 2004-03-22
GR3022211T3 (en) 1997-04-30
DE59304955D1 (de) 1997-02-13
EP0589289A2 (de) 1994-03-30
JPH06191572A (ja) 1994-07-12
ES2095540T3 (es) 1997-02-16
CA2106426C (en) 1997-06-24
CA2106426A1 (en) 1994-03-22
EP0589289A3 (en) 1994-06-08
US5465837A (en) 1995-11-14
CN1087061A (zh) 1994-05-25
BR9303837A (pt) 1994-03-29
CN1042619C (zh) 1999-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0589289B1 (de) Verpackung für Zigaretten
DE19506844B4 (de) Klappschachtel für Zigaretten sowie Verfahren zum Einführen von Coupons in Klappschachteln
EP0837012B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
EP0895946B1 (de) Packung für Zigaretten oder dergleichen sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
EP1341709B1 (de) Packung, insbesondere zigarettenpackung sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen derselben
EP0803450B1 (de) Verpackung für Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
EP0475147B1 (de) Verpackungsmaterialzuschnitt
EP0925228B1 (de) Klappschachtel mit bedruckter kragenvorderwand
EP0905053B1 (de) Gebindepackung für Zigaretten sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE69302947T2 (de) Verpackungsmaterial mit einer Öffnungsvorrichtung, Verpackung aus diesem Material und Verfahren zu deren Herstellung
DE60102898T2 (de) Zigarettenschachtel und entsprechendes herstellungsverfahren
EP1204572A1 (de) Klappschachtel für zigaretten
DE19742536A1 (de) Zigarettenpackung sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
EP0905027B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Zigarettenpackungen
EP0618150B1 (de) Verpackung aus dünnem Verpackungsmaterial sowie Verfahren zum Herstellen derselben
EP0709306B1 (de) Quaderförmige Verpackung für Zigaretten oder dergleichen
EP2739552A1 (de) Packung für zigaretten
EP0917947B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Klappschachteln für Zigaretten
DE102017007255A1 (de) Zigarettenpackung und Verfahren zum Herstellen derselben
WO2024110268A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur handhabung von verpackungsmaterial sowie packung für produkte der zigarettenindustrie
DE69911906T2 (de) Gezahntes klebeband
DE69217531T2 (de) Zusammenstellung von Formularen und Verfahren zu deren Herstellung
EP3823914A1 (de) Packung für produkte der zigarettenindustrie
EP1077889B1 (de) Zigarettenpackung sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen derselben
DE69722956T2 (de) Haltevorrichtung für pappschachteln

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19940606

17Q First examination report despatched

Effective date: 19951005

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: ISLER & PEDRAZZINI AG

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19970102

REF Corresponds to:

Ref document number: 59304955

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19970213

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2095540

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ITF It: translation for a ep patent filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GR

Ref legal event code: FG4A

Free format text: 3022211

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20050906

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060910

EUG Se: european patent has lapsed
REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PCAR

Free format text: ISLER & PEDRAZZINI AG;POSTFACH 1772;8027 ZUERICH (CH)

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20090903

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20091006

Year of fee payment: 17

Ref country code: CH

Payment date: 20091006

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20091012

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Payment date: 20090827

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20100908

Year of fee payment: 18

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: V1

Effective date: 20110401

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20110531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100930

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100930

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100930

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110404

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110401

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20111019

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100910

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20110923

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20110915

Year of fee payment: 19

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20110909

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110909

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59304955

Country of ref document: DE

Effective date: 20130403

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130403

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120909