EP0119278A1 - Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung - Google Patents
Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- EP0119278A1 EP0119278A1 EP83102074A EP83102074A EP0119278A1 EP 0119278 A1 EP0119278 A1 EP 0119278A1 EP 83102074 A EP83102074 A EP 83102074A EP 83102074 A EP83102074 A EP 83102074A EP 0119278 A1 EP0119278 A1 EP 0119278A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- button
- hood
- surface part
- valve stem
- piece
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004479 aerosol dispenser Substances 0.000 title claims description 6
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 description 6
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 2
- 239000002386 air freshener Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000002316 fumigant Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000002917 insecticide Substances 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/20—Actuator caps
- B65D83/206—Actuator caps comprising cantilevered actuating elements, e.g. levers pivoting about living hinges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/22—Actuating means with means to disable actuation
- B65D83/224—Tamper-indicating means obstructing initial actuation
- B65D83/228—Tamper-indicating means obstructing initial actuation consisting of a rupturable connection between actuator element and actuator cap or skirt, e.g. tear strips or bridges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/24—Arrangements for keeping the actuating means in the active position, e.g. for continuous dispensing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2215/00—Child-proof means
- B65D2215/04—Child-proof means requiring the combination of different actions in succession
Definitions
- the invention relates to an actuating head for an aerosol dispenser under internal pressure, with a largely cylindrical hood.
- a wide variety of products are dispensed by means of aerosol dispensers under internal pressure.
- the delivery of some products is carried out by means of an actuating head which opens and keeps the valve of the dispenser open so that the user can leave the aerosol dispenser and still dispense its contents into the air continues.
- Examples of aerosol dispenser actuator heads with continuous, unmonitored dispense capability are found in U.S. Patents 3,081,918, 3,260,416, 3,137,414, 3,305,144, 3,314,577 and 3,325,064.
- the invention has for its object to provide an actuating head of the generic type that can not be easily brought into the open state by small children with simple design and manufacturability.
- the hood has a largely horizontal surface part with a central opening through which a valve stem of the dispenser protrudes, and an actuation button which is formed in one piece with the horizontal surface part and with its inner end by a flexible joint part with the Surface part is connected, that the actuation button near its outer end is releasably connected to the hood by a fragile web, that a first side of the button has a valve stem mounting socket for fitting on the valve stem when the button has been reversed by rotating it around the joint part, that the valve stem receptacle communicates with a dispensing opening on the other side of the button and that the first side of the button further includes a latch that cooperates with a latch on the horizontal surface portion of the hood to lock the button in the reverse position holding the container valve in the open position.
- This design results in a continuous dispensing actuator head that combines a vertical dispensing nozzle, a means for keeping the aerosol dispensing valve open, a transport shock protection device to prevent unintentional dispensing, handling that is too difficult for toddlers and an appealing-looking closure cap in a single injection molded part.
- the actuator head is cast in one piece from flexible plastic, for example polyolefin.
- the lower edge 12 of a cylindrical hood 10 can be snapped onto the flanged edge of an aerosol container 40.
- An upwardly projecting valve stem 42 of the aerosol container valve projects through an opening 14 in the flat horizontal base surface 11 or the bottom of a finger receiving groove 13, which extends transversely to the hood 10.
- a finger-actuated button 20 extends in the position in which it was originally cast and, before use, essentially in the plane of the bottom 11.
- the button 20 is at its inner end with a one-piece, flexible joint part 22 and provided near their outer end with fragile webs 24 which are integrally formed with the button 20 and the hood 10.
- the webs 24 secure the position of the key 20 until use and must be broken before the key can be turned around the joint 22.
- the key 20 is provided with a valve stem receiving socket 26, which leads to a dispensing opening 28 on the other side of the key 20
- a pin 29 protrudes upward on the valve stem mounting side of the button 20.
- the bottom 11 is provided with a socket 15 which can receive the pin 29 with such a high frictional force that the pin 29 is held therein.
- the user To operate, the user must press the button 20 upwards to break the fragile webs 24.
- the fragile webs 24 serve not only to secure the position of the button 20 until use, but also as a visible and tactile indication of unauthorized or earlier use of the container.
- the button 20 can then be pivoted freely from the position shown in FIGS. 1, 3 and 5 into the position shown in FIGS. 2, 4 and 6.
- the valve stem mounting socket 26 engages over the valve stem 42 so that the dispensing opening 28 is connected to the valve stem channel.
- the pin 29 frictionally engages the socket 15 when the button 20 is depressed by the user to open the dispensing valve. Due to the frictional mounting of the pin 29 in the socket 15, the button 20 is locked in the depressed position in order to keep the dispensing valve open.
- the can contents then exit vertically through the opening 28 as a spray or mist.
- the output continues until the user lifts the button 20 from the pin 29 and the socket 15. This type of activity is too difficult for toddlers and therefore represents security against undesired
- the entire actuator head is molded in one piece from plastic. It is not necessary to assemble individual parts.
- the actuator head can be easily mounted by an automatic machine or by hand on the filled, internally pressurized dispenser, an aerosol container. This creates no alignment or orientation difficulties. In terms of appearance, the actuating head currently resembles the decorative cap of many aerosol containers.
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
- Nozzles (AREA)
Abstract
Ein einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung mit einer weitgehend zylindrischen Haube (10) ist mit einer einteilig an der Haube (10) angelenkten Betätigungstaste (20) versehen, die mit zerbrechlichen Stegen (24) gegen unerwünschte Betätigung gesichert ist. Die Stege (24) müssen zerbrochen und die Taste (20) um das Gelenk (22) gedreht werden, so daß die Taste mit dem Behälterventilschaft (42) in Eingriff kommt. Verriegelungseinrichtungen (29, 15) an der Taste (20) und der Haube (10) verriegeln das Ventil für eine fortgesetzte Ausgabe im geöffneten Zustand.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf einen Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung, mit einer weitgehend zylindrischen Haube.
- Durch unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtungen werden die verschiedensten Erzeugnisse ausgegeben. Die Ausgabe einiger Erzeugnisse, zum Beispiel Ausräucherungsmittel, Lufterfrischungsmittel und zu zerstäubende Insektizide, erfolgt mittels eines Betätigungskopfes, der das Ventil der Ausgabevorrichtung öffnet und offen hält, so daß der Benutzer die Aerosol-Ausgabevorrichtung verlassen kann und diese dennoch die Ausgabe ihres Inhalts in die Luft fortsetzt. Beipiele von Aerosol-Ausgabevorrichtungs-Betätigungsköpfen mit kontinuierlicher, überwachungsfreier Ausgabemöglichkeit finden sich in den US-Patentschriften 3 081 918, 3 260 416, 3 137 414, 3 305 144, 3 314 577 und 3 325 064.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Betätigungskopf der gattungsgemäßen Art anzugeben, der bei einfacher Ausbildung und Herstellbarkeit nicht ohne weiteres durch Kleinkinder in den Öffnungszustand gebracht werden kann.
- Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Haube einen weitgehend horizontalen Oberflächenteil mit einer mittleren Öffnung, durch die ein Ventilschaft der Ausgabevorrichtung hervorragt, und eine Betätigungstaste aufweist, die einteilig mit dem horizontalen Oberflächenteil ausgebildet und mit ihrem inneren Ende durch einen flexiblen Gelenkteil mit dem Oberflächenteil verbunden ist, daß die Betätigungstaste in der Nähe ihres äußeren Endes durch einen zerbrechlichen Steg lösbar mit der Haube verbunden ist, daß eine erste Seite der Taste eine Ventilschaftaufnahmefassung zum Aufsetzen auf dem Ventilschaft, wenn die Taste durch Drehen um den Gelenkteil umgekehrt worden ist, aufweist, daß die Ventilschaftaufnahmefassung mit einer Ausgabeöffnung auf der anderen Seite der Taste in Verbindung steht und daß die erste Seite der Taste ferner eine Verriegelungseinrichtung aufweist, die mit einer Verriegelungseinrichtung auf dem horizontalen Oberflächenteil der Haube zusammenwirkt, um die Taste in der umgekehrten, das Behälterventil in der Öffnungsstellung haltenden Lage zu verriegeln.
- Diese Ausbildung ergibt einen kontinuierlichen Ausgabe-Betätigungskopf, bei dem in einem einzigen Spritzgußteil eine vertikale Ausgabedüse, ein Mittel zum Offenhalten des Aerosol-Ausgabeventils, eine Transportstoßsicherung zur Verhinderung einer unbeabsichtigten Ausgabe, eine für Kleinkinder zu schwierige Handhabung und eine ansprechend aussehende Verschlußkappe kombiniert sind.
- Die Erfindung und ihre Weiterbildungen werden nachstehend anhand der Zeichnung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:
- Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Aerosol-Behälters mit einem erfindungsgemäßen Betätigungskopf im Verkaufszustand vor der Benutzung,
- Fig. 2 eine ähnliche Ansicht des Betätigungskopfes wie die nach Fig. 1 bei der Benutzung,
- Fig. 3 eine Draufsicht auf den Betätigungskopf nach Fig. 1,
- Fig. 4 eine Draufsicht auf den Betätigungskopf nach Fig. 2,
- Fig. 5 der Schnitt V-V der Fig. 3 und
- Fig. 6 einen Querschnitt ähnlich dem nach Fig. 5, jedoch bei Benutzung des Betätigungskopfes.
- Der Betätigungskopf ist einteilig aus flexiblem Kunststoff, zum Beipiel Polyolefin, gegossen. Der untere Rand 12 einer zylindrischen Haube 10 kann im Schnappsitz auf dem Bördelrand eines Aerosol-Behälters 40 befestigt werden. Ein nach oben ragender Ventilschaft 42 des Aerosol-Behälterventils ragt durch eine Öffnung 14 in der ebenen horizontalen Grundfläche 11 bzw. dem Boden einer Fingeraufnahmenut 13 hindurch, die sich quer zur Haube 10 erstreckt.
- Eine mit dem Finger zu betätigende Taste 20 erstreckt sich in der Lage, in der sie ursprünglich gegossen wurde und vor der Benutzung, im wesentlichen in der Ebene des Bodens 11. Die Taste 20 ist an ihrem inneren Ende mit einem einteilig angeformten, flexiblen Gelenkteil 22 und in der Nähe ihres äußeren Endes mit zerbrechlichen Stegen 24 versehen, die einteilig mit der Taste 20 und der Haube 10 geformt sind. Die Stege 24 stellen eine Lagesicherung der Taste 20 bis zur Benutzung dar und müssen zerbrochen werden, bevor die Taste um das Gelenk 22 herumgedreht werden kann. Die Taste 20 ist mit einer Ventilschaftaufnahmefassung 26 versehen, die zu einer Ausgabeöffnung 28 auf der anderen Seite der Taste 20
- führt. Ein Zapfen 29 ragt auf der Ventilschaftfassungsseite der Taste 20 nach oben. Der Boden 11 ist mit einer Fassung 15 versehen, die den Zapfen 29 mit so hoher Reibungskraft aufnehmen kann, daß der Zapfen 29 darin festgehalten wird.
- Zur Betätigung muß der Benutzer die Taste 20 nach oben drücken, um die zerbrechlichen Stege 24 zu zerbrechen. Die zerbrechlichen Stege 24 dienen nicht nur zur Lagesicherung der Taste 20 bis zur Benutzung, sondern auch als sichtbare und fühlbare Anzeige einer unbefugten oder früheren Benutzung des Behälters. Die Taste 20 kann dann unbehindert aus der in den Fig. 1, 3 und 5 dargestellten Lage in die in den Fig. 2, 4 und 6 dargestellte Lage geschwenkt werden. Nach dem Umlegen der Taste übergreift die Ventilschaftaufnahmefassung 26 den Ventilschaft 42, so daß die Ausgabeöffnung 28 mit dem Ventilschaftkanal in Verbindung steht. Der Zapfen 29 greift reibschlüssig in die Fassung 15 ein, wenn die Taste 20 durch den Benutzer niedergedrückt wird, um das Ausgabeventil zu öffnen. Durch die reibschlüssige Halterung des Zapfens 29 in der Fassung 15 wird die Taste 20 in der niedergedrückten Lage verriegelt, um das Ausgabeventil offenzuhalten. Der Doseninhalt tritt dann als Spray oder Nebel senkrecht durch die Öffnung 28 aus. Die Ausgabe dauert so lange an, bis der Benutzer die Taste 20 vom Zapfen 29 und der Fassung 15 abhebt. Diese Art der Betätigung ist für Kleinkinder zu schwierig und stellt daher eine Sicherheit gegen eine unerwünschte Benutzung durch Kleinkinder dar.
- Der gesamte Betätigungskopf wird einteilig aus Kunststoff geformt. Ein Zusammenbau von Einzelteilen ist nicht erforderlich. Der Betätigungskopf kann leicht durch eine automatische Maschine oder von Hand auf der gefüllten unter Innendruck stehenden Ausgabevorrichtung, einem Aerosol-Behälter, montiert werden. Dabei entstehen keine Ausrichtungs- oder Orientierungsschwierigkeiten. Im Aussehen ähnelt der Betätigungskopf derzeit gebräuchlichen dekorativen Überkappen vieler Aerosol-Behälter.
Claims (3)
1. Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung, mit einer weitgehend zylindrischen Haube, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (10) einen weitgehend horizontalen Oberflächenteil (11) mit einer mittleren Öffnung (14), durch die ein Ventilschaft (42) der Ausgabevorrichtung hervorragt, und eine Betätigungstaste (20) aufweist, die einteilig mit dem horizontalen Oberflächenteil (11) ausgebildet und mit ihrem inneren Ende durch einen flexiblen Gelenkteil (22) mit dem Oberflächenteil (11) verbunden ist, daß die Betätigungstaste (20) in der Nähe ihres äußeren Endes durch einen zerbrechlichen Steg (24) lösbar mit der Haube (10) verbunden ist, daß eine erste Seite der Taste eine Ventilschaftaufnahmefassung (26) zum Aufsetzen auf dem Ventilschaft (42), wenn die Taste (20) durch Drehen um den Gelenkteil (22) umgekehrt worden ist, aufweist, daß die Ventilschaftaufnahmefassung (26) mit einer Ausgabeöffnung (28) auf der anderen Seite der Taste in Verbindung steht und daß die erste Seite der Taste (20) ferner eine Verriegelungseinrichtung (29) aufweist, die mit einer Verriegelungseinrichtung (15) auf dem horizontalen Oberflächenteil (11) der Haube (10) zusammenwirkt, um die Taste (20) in der umgekehrten, das Behälterventil in der Öffnungsstellung haltenden Lage zu verriegeln.
2. Betätigungskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der weitgehend horizontale Oberflächenteil (11) die Grundfläche einer sich quer zur Haube (10) erstreckenden Fingeraufnahmenut (13) ist.
3. Betätigungskopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtungen (29, 15) von Taste (20) und Oberflächenteil (11) einen Zapfen (29) und eine Fassung (15) zur reibschlüssigen Halterung des Zapfens (29) aufweisen.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/268,262 US4381065A (en) | 1981-05-29 | 1981-05-29 | Continuous discharge aerosol actuator |
BR8300980A BR8300980A (pt) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Comando integralmente moldado em uma so peca para uma embalagem aerossol |
AU11903/83A AU1190383A (en) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Continuous discharge aerosol |
ZA831340A ZA831340B (en) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Continuous discharge aerosol actuator |
EP83102074A EP0119278A1 (de) | 1981-05-29 | 1983-03-03 | Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung |
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/268,262 US4381065A (en) | 1981-05-29 | 1981-05-29 | Continuous discharge aerosol actuator |
BR8300980A BR8300980A (pt) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Comando integralmente moldado em uma so peca para uma embalagem aerossol |
AU11903/83A AU1190383A (en) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Continuous discharge aerosol |
ZA831340A ZA831340B (en) | 1981-05-29 | 1983-02-28 | Continuous discharge aerosol actuator |
EP83102074A EP0119278A1 (de) | 1981-05-29 | 1983-03-03 | Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0119278A1 true EP0119278A1 (de) | 1984-09-26 |
Family
ID=27506571
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP83102074A Withdrawn EP0119278A1 (de) | 1981-05-29 | 1983-03-03 | Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4381065A (de) |
EP (1) | EP0119278A1 (de) |
AU (1) | AU1190383A (de) |
BR (1) | BR8300980A (de) |
ZA (1) | ZA831340B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1118554A1 (de) | 1999-12-16 | 2001-07-25 | Coster Tecnologie Speciali S.P.A. | Sprühkappe mit integriertem Sprühkopf |
FR2971997A1 (fr) * | 2011-02-28 | 2012-08-31 | Yvon Valeyre | Bouchon diffuseur a diffusion verticale pour bombe aerosol |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA2009657A1 (en) * | 1989-02-27 | 1990-08-27 | Simon Arieh | Valve for aerosol container |
US4941600A (en) * | 1989-08-31 | 1990-07-17 | Technical Chemical Company | Dispenser lock assembly for a pressurized container |
US5503303A (en) * | 1994-10-14 | 1996-04-02 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Dual function self-pressurized aerosol actuator overcap |
US5791524A (en) * | 1997-05-12 | 1998-08-11 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Total release actuator for an aerosol can |
US6382469B1 (en) | 2001-07-31 | 2002-05-07 | Precision Thermoplastic Components, Inc. | Tire inflation actuator |
US6758412B2 (en) | 2001-09-14 | 2004-07-06 | S.C. Johnson & Son, Inc. | Overcap for use with a cleaning device |
ES2233877T3 (es) * | 2001-09-14 | 2005-06-16 | S. C. JOHNSON & SON, INC. | Tapa actuadora para situar una lata radialmente en un dispositivo de soporte. |
GB0415797D0 (en) * | 2004-07-15 | 2004-08-18 | Reckitt Benckiser Uk Ltd | Apparatus and method of using the same |
AU2012244226B1 (en) * | 2011-11-03 | 2012-12-06 | Subpro Pty Ltd | Aerosol Activator |
US9540164B1 (en) | 2014-06-17 | 2017-01-10 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Time-delay actuator assembly for an aerosol container |
US9511927B1 (en) | 2014-06-17 | 2016-12-06 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Time-delay actuator assembly for an aerosol container |
JP6527242B2 (ja) | 2015-04-06 | 2019-06-05 | エス.シー. ジョンソン アンド サン、インコーポレイテッド | 放出システム |
JP1634336S (de) * | 2018-12-17 | 2019-06-17 | ||
BR102019010372A2 (pt) * | 2019-05-21 | 2020-12-01 | Aptar Do Brasil Embalagens Ltda | Dispositivo de dispersão para fluídos pressurizados com sistema antiacionamento |
US10883610B1 (en) | 2019-07-01 | 2021-01-05 | Chung Ji Hsiao | Fluid actuation system |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3610479A (en) * | 1970-03-23 | 1971-10-05 | Risdon Mfg Co | Dispensing cap with tamper-resistant actuator |
FR2271995A1 (de) * | 1974-05-21 | 1975-12-19 | Aerosol Inventions Dev | |
US4013231A (en) * | 1974-10-17 | 1977-03-22 | Veldhoven George E Van | Aerosol can nozzle and cap assembly |
US4325497A (en) * | 1980-03-06 | 1982-04-20 | Knight Engineering & Molding Co. | Child-resistant spray through cover |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL289878A (de) * | 1962-03-08 | |||
US3109565A (en) * | 1962-06-05 | 1963-11-05 | Louis F Kutik | Closure for pressurized dispensing can having an actuator for the discharge valve |
US3269614A (en) * | 1963-07-30 | 1966-08-30 | Abplanalp Robert Henry | Dispensing cap for an aerosol container |
-
1981
- 1981-05-29 US US06/268,262 patent/US4381065A/en not_active Expired - Fee Related
-
1983
- 1983-02-28 BR BR8300980A patent/BR8300980A/pt unknown
- 1983-02-28 AU AU11903/83A patent/AU1190383A/en not_active Abandoned
- 1983-02-28 ZA ZA831340A patent/ZA831340B/xx unknown
- 1983-03-03 EP EP83102074A patent/EP0119278A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3610479A (en) * | 1970-03-23 | 1971-10-05 | Risdon Mfg Co | Dispensing cap with tamper-resistant actuator |
FR2271995A1 (de) * | 1974-05-21 | 1975-12-19 | Aerosol Inventions Dev | |
US4013231A (en) * | 1974-10-17 | 1977-03-22 | Veldhoven George E Van | Aerosol can nozzle and cap assembly |
US4325497A (en) * | 1980-03-06 | 1982-04-20 | Knight Engineering & Molding Co. | Child-resistant spray through cover |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1118554A1 (de) | 1999-12-16 | 2001-07-25 | Coster Tecnologie Speciali S.P.A. | Sprühkappe mit integriertem Sprühkopf |
FR2971997A1 (fr) * | 2011-02-28 | 2012-08-31 | Yvon Valeyre | Bouchon diffuseur a diffusion verticale pour bombe aerosol |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA831340B (en) | 1983-11-30 |
AU1190383A (en) | 1984-09-06 |
BR8300980A (pt) | 1984-10-02 |
US4381065A (en) | 1983-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0119278A1 (de) | Einstückig geformter Betätigungskopf für eine unter Innendruck stehende Aerosol-Ausgabevorrichtung | |
DE69837226T2 (de) | Sprühkopf | |
EP0062256B1 (de) | Kindersicherer Verschluss für einen Behälter | |
DE69012654T2 (de) | Handpumpenzerstäuber mit einer Sicherungsvorrichtung. | |
DE69834627T2 (de) | Handbetätigte sprühvorrichtung mit massnahmen zur kombinierten verriegelung und verhinderung von düsenverstopfungen | |
DE60103473T2 (de) | Betätigungsvorrichtung für eine handbetätigte Sprühvorrichtung | |
DE60224201T2 (de) | Sicherheitsverschluss für behälter | |
DE68908575T2 (de) | Etui mit Druckknopfbetätigung und Sicherheitssystem. | |
DE69201508T2 (de) | Vorrichtung zur Diffusion eines flüssigen Produkts in feiner Tröpchenform. | |
DE69910053T2 (de) | Vorrichtung zu Produktenlieferung | |
EP1051262A1 (de) | Manuell betätigbarer spender und schutzkappe mit blockiermitteln zum blockieren der betätigung | |
CH616122A5 (de) | ||
WO1996011152A1 (de) | Vorrichtung zum betätigen von aerosolabgabegeräten | |
DE3728815A1 (de) | Zerstaeubungsapparat | |
EP0098373B1 (de) | Dosier- oder Zerstäuberpumpe mit einem Pumpengehäuse und einem Betätigungsdrücker | |
US5040702A (en) | Manually actuated dispensing pump sprayer having a removable nozzle locking element | |
DE69701636T2 (de) | Sprühkopf für aerosoldosen | |
DE2312939C3 (de) | Kindersichere Schutzkappe für in der Hand zu haltende Verteiler für Aerosol o.dgl | |
EP0096402B1 (de) | Auslöserbetätigbare Ausgabehaube für einen unter Innendruck stehenden Behälter | |
WO2000033968A1 (de) | Vorrichtung zum bevorraten und abgeben eines flüssigen, viskosen oder pastösen mediums | |
DE29610372U1 (de) | Schutz- und Bedienkappe mit integriertem Sprühkopf für Aerosolbehälter | |
DE2303921A1 (de) | Verschlusskappe fuer eine aerosoldose | |
DE69204779T2 (de) | Druckknopf für einen Druckbehälter zum Versprühen einer Flüssigkeit und Behälter versehen mit einem solchen Druckknopf. | |
DE1500619B1 (de) | Schutzkappe fuer einen Spruehkopf | |
EP1977979A1 (de) | Sprühkopf, insbesondere für eine Spraydose |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR GB IT NL |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 19850528 |
|
RIN1 | Information on inventor provided before grant (corrected) |
Inventor name: HAYES, THOMAS D. |