[go: up one dir, main page]

DE971651C - Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren - Google Patents

Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren

Info

Publication number
DE971651C
DE971651C DEG5550A DEG0005550A DE971651C DE 971651 C DE971651 C DE 971651C DE G5550 A DEG5550 A DE G5550A DE G0005550 A DEG0005550 A DE G0005550A DE 971651 C DE971651 C DE 971651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
cylinder head
suction valve
pressure
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG5550A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Edenharder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graubremse GmbH
Original Assignee
Graubremse GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graubremse GmbH filed Critical Graubremse GmbH
Priority to DEG5550A priority Critical patent/DE971651C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE971651C publication Critical patent/DE971651C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/102Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/102Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves
    • F04B39/1033Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves annular disc valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/1046Combination of in- and outlet valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

(WiGBL S. 175)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 27b GRUPPE INTERNAT. KLASSE F 04C
G 5550 Ia /27 h AUSGEGEBEN AM 5. MÄEZ 1959
BIBLIOTHEK
SESDEiJTSCHEN
PATENTAMTES
Rudolf Edenharder, Heidelberg
ist als Erfinder genannt worden
Graubremse G.m.b.H., Heidelberg
Die Erfindung betrifft die Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten, kombinierten Druck- und Saugventils mit konzentrischer Anordnung der Saug- und Druckventile bei schneilauf enden Kolbenluftkompressoren, bei denen das Saugventil in der Verlängerung des aus dem Zylinderkopf zentral nach dem Ventil hin austretenden Luftansaugkanals angeordnet ist und bei dem der Ventilkörper durch Preßsitz in einer Ausdrehung des Zylinderkopfes gehalten ist und der Außendurohmesser des Ventilkörpers größer ist als der Innendurchmesser des Zylinders, insbesondere für Kleinkolbenkompressoren für die Beschaffung von Bremsluft bei Kraftfahrzeugen.
Bei Kolbenverdichtern ist es bekannt, einen zweistückigen Ventilkörper für Ansaugventile oder Druckventile, dessen Außendürchmesser größer ist als der Innendurchmesser des Zylinders, zwisehen Zylinderkopf und Zylindermantel in einer Ausdrehung des Zylinderkopfes durch Preßsitz zu halten.
Weiterhin ist es bekannt, die Saugventile in der Verlängerung des zentralen Luftansaugkanals an dem Zylinderkopf, konzentrisch umgeben von den Durchtrittsschlitzen für die Druckventile, anzubringen, in dem eine entsprechend geformte, federnde Platte membranartige Abschlußteile für die verschiedenen öffnungen bildet.
Es ist ferner bekannt, einen zweistückigen Ventilkörper von größerem Durchmesser als der Innendurchmesser des Zylinders zwischen Zylinderkopf und Zylinder durch Preßsitz zu halten, wobei in dem aus zwei verschraubten Platten gebildeten Körper konzentrische Durchtrittsschlitze sowohl für das Ansaug- als auoh das Druckventil angeordnet und diese Ventile zwischen den Platten geführt sind.
809 742/13
Ventilanordnungen dieser Art haben verschiedene Nachteile, da sie einmal durch ihren Aufbau mehr oder weniger verwickelt sind und weiterhin auch die auftretenden Wärmestauungen nicht ausreichend, abführen können. Membranventile sind bei schnellaufenden Kompressoren insbesondere deshalb weniger geeignet, da sie leicht zum Flattern neigen. Sie unterliegen in besonderem Maße Beeinträchtigungen durch Wärmestauungen.
ίο Die vorliegende Erfindung bezweckt die Vermeidung dieser Nachteile und betrifft insbesondere auch einen einfachen Aufbau eines solchen Ventils, wobei eine Erleichterung der Montage und der Auswechselung erzielt wird. Zu diesem Zweck werden derartige Ventile in der Weise ausgebildet, daß der Sitz des als federbelastetes Scheibenventil ausgebildeten Saugventils durch den aus dem Zylinderkopf herausgearbeiteten Stirnrand des Luftzuführungskanals gebildet ist sowie daß der die Durchtrittsstihlitze für das Ansaugventil aufweisende einstückige, plattenförmige halternde Ventilkörper zugleich konzentrisch an das Ansaugventil angeordnete Durchtrittsschlitze für das Druckventil aufweist, deren Ränder den Sitz für das Druckventil bilden.
Der einstückige Ventilkörper unter Verwendung eines zentralen federbelasteten Scheibenventils ergibt einen einfachen Aufbau, so daß die Montage, Auswechslung oder Reparatur wesentlich erleichtert ist. Weiterhin bedingt der einstückige Ventilkörper eine gute Wärmeableitung, so daß Wärmestauungen an den gefährdeten Stellen herabgesetzt oder vermieden werden.
Das einstückige Scheibenventil für das Ansaugen in dem zentralen Ansaugkanal ergibt gegenüber einer Reihe von Einzelventilen eine günstigere Wirkung, da ein größerer Querschnitt beaufschlagt wird und demzufolge eine schlagartige öffnung der Durchtrittsschlitze eintritt, wobei weiterhin die große Fläche des Scheibenventils durch die angesaugte Luft in besonderem Maße die Kühlwirkung vergrößert.
Die Erfindung ist in der Zeichnung im Schnitt dargestellt.
Auf dem Zylinder 1 ist der Zylinderkopf 2 in der üblichen Weise befestigt. 3 ist der Ventilkörper, der in einer entsprechenden Ausdrehung des Zylinderkopfes eingesetzt ist. Der Ventilkörper ist einstückig. Sein Außendurchmesser ist um ein geringes Maß größer als die Zylinderbohrung. Er wird in dem Zylinderkopf mit Preßsitz gehalten. Das Ansaugventil ist das innenliegende Ventil mit den im Ventilkörper 3 angeordneten Durchtrittssdhlitzen 4, die im Bereich des zentral nach dem Ventil hin auslaufenden Luftkanals 5 vorgesehen sind, so daß ein möglichst geradliniger Luftdurchfluß vorhanden ist, der noch dadurch begünstigt wird, daß der Luftansaugkanal auch nach außen hin zum Einlaßstutzen zentral weiterläuft.
Für bereits vorhandene Anlagen wird zweckmäßig ein seitlicher Eintritts stutzen 6 in den zentralen Teil des Luftansaugkanals geführt. Der Sitz der Ventilplatte 7 des Ansaugventils wird durch den entsprechend herausgearbeiteten Rand der Austrittsöffnung des Ansaugkanals S gebildet; er liegt also im Zylinderkopf. 8 ist die Ventilfeder für das Ansaugventil, die sich gegen eine entsprechende Eindrehung des Ventilkörpers abstützt.
In dem Ventilkörper 3 sind, konzentrisch das Ansaugventil umschließend, dieDurchtrittsschlitzeo, für das Druckventil angeordnet, dessen Sitz aus dem Ventilkörper selbst herausgearbeitet ist. sind die Ventilfedern des Druckventils, die die Ventilplatte 11 beeinflussen und in Bohrungen des Zylinderkopfes eingelagert und abgestützt sind,

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten, kombinierten Druck- und Saugventils mit konzentrischer Anordnung der Saug- und Druckventile bei schnellaufenden· Kolbenluftkompressoren, bei denen das Saugventil in der Verlängerung des aus dem Zylinderkopf zentral nach dem Ventil hin austretenden Luftansaugkanals angeordnet ist und bei dem der Ventilkörper durch Preßsitz in einer Ausdrehung des Zylinderkopfes gehalten ist und der Außendurohmesser des Ventilkörpers größer ist als der Innendurchmesser des Zylinders, insbesondere für Kleinkolbenkompressoren für die Beschaffung von Bremsluft bei Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz des als federbelastetes Scheibenventil ausgebildeten Saugventils durch den aus dem Zylinderkopf herausgearbeiteten Stirnrand des Luftzuführungskanals gebildet ist sowie daß der die Durchtrittsschlitze für das Ansaugventil aufweisende einstückige, plattenförmige Ansaugventil haltende Ventilkörper zugleich konzentrisch an das Ansaugventil angeordnete Durchtrittsschlitze für das Druckventil aufweist, deren Ränder den Sitz für das Druckventil bilden.
  2. 2. Ausbildung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Saugventil hin zentral verlaufende Luftansaugkanal neben einem seitlichen Eintrittsstutzen einen zentral angeordneten Eintrittsstutzen aufweist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 216 705, 303 600, 648203, 721438;
    deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 164485, 1498386; britische Patentschriften Nr. 472 697, 685 051; USA.-Patentschriften Nr. 1 145 113, 1487023, 256, 2213 257, 2 241 195, 2 632 621;
    Oh. Bouche, »Kolbenverdichter«, Berlin 1937, Springer-Verlag, Abb. 98, S. 87.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    ©> 809 742/13
DEG5550A 1951-03-31 1951-03-31 Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren Expired DE971651C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5550A DE971651C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5550A DE971651C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE971651C true DE971651C (de) 1959-03-05

Family

ID=7117825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG5550A Expired DE971651C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE971651C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006883A1 (de) * 1980-02-23 1981-09-10 Wabco Fahrzeugbremsen Gmbh, 3000 Hannover Luftpresser-zylinderkopf

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216705C (de) *
DE303600C (de) *
DE1498386U (de) * 1900-01-01
US1145113A (en) * 1915-02-27 1915-07-06 George J Bryen Laminary valve.
US1487023A (en) * 1920-04-13 1924-03-18 Worthington Pump & Mach Corp Valve
DE648203C (de) * 1935-11-19 1937-07-24 Rheinmetall Borsig Akt Ges Wer Im Zylinderraum konzentrisch zum Verdraengerkolben angeordnetes selbsttaetiges ringfoermiges Saugventil fuer Kolbenverdichter
GB472697A (en) * 1936-04-02 1937-09-29 Climax Rock Drill & Engineering Works Ltd Improvements relating to valves for air compressors
US2213257A (en) * 1937-04-30 1940-09-03 Sullivan Machinery Co Compressor
US2213256A (en) * 1937-01-05 1940-09-03 Sullivan Machinery Co Fluid compressor
US2241195A (en) * 1939-01-10 1941-05-06 Cooper Bessemer Corp Compressor unloading mechanism
DE721438C (de) * 1939-07-12 1942-06-05 Rheinkaelte Maschinenfabrik He Ringventil fuer Verdichter von Kaeltemaschinen
GB685051A (en) * 1949-06-16 1952-12-31 Armstrong Whitworth And Compan An improved automatic valve
US2632621A (en) * 1950-09-23 1953-03-24 Vilbiss Co Valve mechanism

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216705C (de) *
DE303600C (de) *
DE1498386U (de) * 1900-01-01
US1145113A (en) * 1915-02-27 1915-07-06 George J Bryen Laminary valve.
US1487023A (en) * 1920-04-13 1924-03-18 Worthington Pump & Mach Corp Valve
DE648203C (de) * 1935-11-19 1937-07-24 Rheinmetall Borsig Akt Ges Wer Im Zylinderraum konzentrisch zum Verdraengerkolben angeordnetes selbsttaetiges ringfoermiges Saugventil fuer Kolbenverdichter
GB472697A (en) * 1936-04-02 1937-09-29 Climax Rock Drill & Engineering Works Ltd Improvements relating to valves for air compressors
US2213256A (en) * 1937-01-05 1940-09-03 Sullivan Machinery Co Fluid compressor
US2213257A (en) * 1937-04-30 1940-09-03 Sullivan Machinery Co Compressor
US2241195A (en) * 1939-01-10 1941-05-06 Cooper Bessemer Corp Compressor unloading mechanism
DE721438C (de) * 1939-07-12 1942-06-05 Rheinkaelte Maschinenfabrik He Ringventil fuer Verdichter von Kaeltemaschinen
GB685051A (en) * 1949-06-16 1952-12-31 Armstrong Whitworth And Compan An improved automatic valve
US2632621A (en) * 1950-09-23 1953-03-24 Vilbiss Co Valve mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006883A1 (de) * 1980-02-23 1981-09-10 Wabco Fahrzeugbremsen Gmbh, 3000 Hannover Luftpresser-zylinderkopf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008033411B4 (de) Rückschlagventil
DE9319462U1 (de) Kolbenpumpe zum Fördern von Hydraulikflüssigkeit in einer blockiergeschützten Fahrzeugbremsanlage
DE1286809B (de) Leitschaufel fuer Gasturbinen
DE2235566B2 (de) Saug- oder druckventil fuer kolbenverdichter
DE102004012281A1 (de) Einfacher Aufbau eines Kraftstoffdruckreglers, der zum Minimieren eines Druckverlustes ausgelegt ist
DE102017112350A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine
DE102004043905A1 (de) Auslassventil für einen Kompressor sowie Kompressor mit einem solchen
DE971651C (de) Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren
DE202006016594U1 (de) Membranpumpe
DE2434518A1 (de) Abgasrueckfuehrvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2442088A1 (de) Hydraulikkopf fuer eine einspritzpumpe
DE2849075A1 (de) Auslassventil fuer einen kolben- verdichter
DE202017102703U1 (de) Gehäuseaufbau eines Durchflusssensors
DE2315217A1 (de) Selbstreinigende bremsbetaetigungsvorrichtung
EP1529168A1 (de) Dichtelement und schwenkmotor
DE834172C (de) Pumpe
DE102017222095B4 (de) Lamellenauslassventil
DE29910341U1 (de) Kompressor
DE608346C (de) Auslassventil fuer Kompressoren
DE640180C (de) Mehrlagige Blattfeder fuer Ventile von Brennkraftmaschinen
DE660990C (de) Brennstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE413872C (de) Ventilanordnung an Kraftmaschinen, insbesondere an Verbrennungskraftmaschinen
DE809457C (de) Kolbenverdichter
DE276345C (de)
DE888212C (de) Sauerstoffatemschutzgeraet mit einer in den Atemluftkreislauf eingebauten Warnvorrichtung