[go: up one dir, main page]

DE9413870U1 - Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff - Google Patents

Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff

Info

Publication number
DE9413870U1
DE9413870U1 DE19949413870 DE9413870U DE9413870U1 DE 9413870 U1 DE9413870 U1 DE 9413870U1 DE 19949413870 DE19949413870 DE 19949413870 DE 9413870 U DE9413870 U DE 9413870U DE 9413870 U1 DE9413870 U1 DE 9413870U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat pallet
pallet according
edge
flat
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19949413870
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STREUBER SULO EISENWERK F
Sulo Umwelttechnik GmbH
Original Assignee
STREUBER SULO EISENWERK F
Sulo Eisenwerk Streuber and Lohmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STREUBER SULO EISENWERK F, Sulo Eisenwerk Streuber and Lohmann GmbH filed Critical STREUBER SULO EISENWERK F
Priority to DE19949413870 priority Critical patent/DE9413870U1/de
Publication of DE9413870U1 publication Critical patent/DE9413870U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/001Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of a single element
    • B65D19/0014Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0018Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/003Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0032Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of a single element
    • B65D19/0036Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/004Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00069Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00268Overall construction of the pallet made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00741Dimensional aspects of the pallet
    • B65D2519/00771Dimensional aspects of the pallet smaller than "standard"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/008Drainage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/0094Details with special means for nesting or stacking nestable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff
Die Erfindung betrifft eine Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Flachpalette der angegebenen Art zu schaffen, deren mehrere Standbeine aufweisende Formpreßplatte auch bei Verkleinerung der Auflageebene von vier Seiten einen Untergriff zu Transportzwecken und damit eine flexible Handhabung der Flachpalette ermöglicht.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit einer Flachpalette mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich wesentlicher weiterer Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 11 verwiesen.
Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Flachpalette, die im Bereich eines ihrer Längsränder eine als Untergriffteil für ein Hubglied vorgesehene Randformerweiterung aufweist, kann diese als eine Halbpalette sowohl in Richtung der Längsseite als auch der Querseite von einem Hubglied Untergriffen werden, so daß auch bei einer wesentlich verkleinerten Auflageebene eine maschinelle Handhabung
der Flachpalette mit geringem Aufwand*TBÖg*Lich ist. Für den Transport und die Lagerung auch kleinerer Mengen von Gütern ist mit der Halbpalette ein vorteilhaft einsetzbares Hilfsmittel geschaffen, wobei mittels der konischen Standbeine eine Stapelung mehrerer Halbpaletten, z.B. beim Leertransport, möglich und ein raumsparend geringes Rückführvolumen erreicht ist.
In vorteilhafter Ausbildung sind auf der einstückig in die Randformerweiterung übergehenden Auflageebene der Halbpalette mehrere als Ablaufrinnen wirksame Formvertiefungen vorgesehen, mit denen auch unter rauhen Einsatzbedingungen eine sichere Flüssigkeitsableitung gewährleistet und ein unbeschadeter Transport der Güter möglich ist.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, die zwei Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Flachpalette schematisch veranschaulicht. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht einer Flachpalette nach der Erfindung in einer ersten Ausführungsform,
Fig. 2 eine geschnittene Vorderansicht der Flachpalette gemäß einer Linie II-II in Fig. 1 ,
Fig. 3 eine geschnittene Seitenansicht der Flachpalette gemäß einer Linie III-III in Fig. 1,
Fig. 4 eine Draufsicht der Flachpalette in einer zweiten Ausführungsform,
Fig. 5 eine geschnittene Vo'rde'ransicht'der Flachpalette gemäß einer Linie V-V in Fig. 4,
Fig. 6 eine geschnittene Seitenansicht der Flachpalette gemäß einer Linie VI-VI in Fig. und
Fig. 7 eine Ausschnittsdarstellung mehrerer in Stapelstellung befindlicher Flachpaletten im Bereich jeweiliger Standbeine.
In Fig. 1 veranschaulicht eine Draufsicht eine insgesamt mit 1 bezeichnete Flachpalette, die in zweckmäßiger Ausführung eine aus Kunststoff bestehende Formpreßplatte 2 mit einer rechteckigen Grundkontur aufweist. In ihren vier Eckbereichen 3,4,5,6 ist die Flachpalette 1 mit jeweils einem Standbein 7 versehen, das von einer oberen Auflageebene 8 für ein Transportgut (nicht dargestellt) als eine Vertiefung abgesenkt ist und dabei einen Innenraum 9 bildet (Fig.2). Die Flachpalette 1 kann in vorteilhafter Ausbildung aus einem Recycling-Material, insbesondere aus einer DSD-Mischfraktion, gepreßt sein.
In erfindungsgemäßer Ausführung ist die Formpreßplatte 2 als eine von den Standardabmessungen an sich bekannter Paletten (z.B. einer Euro-Palette von 1200 &khgr; 800 mm) abweichender Halbpalette 11 ausgebildet, die im Bereich eines der beiden Längsränder 12,13 eine als Untergriffteil für ein Hubglied (nicht dargestellt) vorgesehene Randformerweiterung 14 aufweist.
Die geschnittene Vorderansicht der Flachpalette gemäß Fig. 2 und die geschnittene Seitenansicht gemäß Fig. 3 verdeutlichen, daß die Flachpalette 1
neben den an sich be'ka'nnten tunnel räume &eegr;* 15,16 für den längsseitigen Einschub (Fig. 3) eines Hubgliedes bzw. den Tunnelraum 17 für den querseitigen Einschub (Fig. 2) eines Hubgliedes, einen Untergriffbereich 18 aufweist, so daß damit die Flachpalette ebenfalls von den als Hubgabeln ausgebildeten Hubgliedern Untergriffen v/erden kann.
Die Randformerweiterung 14 ist dabei als ein gleichebenig mit der Auflageebene 8 verlaufender und sich über die gesamte Länge des Längsrandes 12 erstreckender Plattenansatz 20 ausgebildet, so daß die Halbpalette 11 eine geschlossene Oberfläche aufweist. Ebenso ist denkbar, daß der Plattenansatz 20 mit einer oder mehreren Formausnehmungen (nicht dargestellt) versehen ist.
Die Halbpalette 11 bzw. in einer zweiten Ausführungsform 11' (Fig. 4) ist in zweckmäßig stabilisierender Ausbildung mit sechs symmetrisch zur Längs- und Quermittelebene 21,22 angeordneten Standbeinen 7 und 7' versehen, wobei die in den Eckbereichen 5,6 befindlichen Standbeine 7 im Bereich der Randformerweiterung 14 zur Längsmittelebene 21 hin in gleichem Abstand angeordnet sind (Fig. 2, Fig. 5).
Zur Stapelung mehrerer der Halbpaletten 11,11' (Fig. 7) sind die Standbeine 7,7' mit einer einen Öffnungswinkel 23 aufweisenden konischen Querschnittskontur versehen, die zwei im als Aufnahmeraum vorgesehenen Innenraum 9 nach oben vorstehende Stapelocken 25,26 darbietet, so daß auch bei einer Vielzahl gestapelter Halbpaletten 11,11' eine gegenseitige Verklemmung vermieden und eine leichte Entnahme aus dem Stapel möglich ist. Im Bodenbereich sind die Standbeine 7 außerdem mit einer Auslaßöffnung 27 versehen. Ebenso ist denkbar, mehrere der-
• r ·
• ·
artige Öffnungen 27 i*m* Bereich der Ständbeine 7,7' vorzusehen.
Die Querschnittdarstellungen gemäß Fig. 2 und 3 bzw. 5 und 6 verdeutlichen, daß die Halbpalette 11,11' im Bereich der Auflageebene 8 und der Randformerweiterung 14 in zweckmäßiger Ausführung eine im wesentlichen gleiche Materialdicke A darbietet.
Die zweite Ausführungsform der Halbpalette 11' gemäß Fig. 4 bis 7 ist im Bereich der Auflageebene 8 mit einer Ablaufrinne 28 ausgebildet, über die auch unter rauhen Einsatzbedingungen der Halbpalette 11' eine zuverlässig sichere Ableitung einer Flüssigkeit o. dgl. möglich ist. Dabei ist die Ablaufrinne 28 mit mehreren Rinnenarmen 29 versehen, die ausgehend von zwei auf der Längsmittelebene 21 angeordneten Ringbereichen 30 strahlenförmig verlaufen und endseitig jeweils in den Innenraum 9 der Standbeine 7 bzw. 7' einmünden. Über die im Bodenbereich der Standbeine 7,7' angeordneten Auslaßöffnungen 27 ist mit geringem Aufwand eine schnelle und zuverlässige Ableitung der gesammelten Flüssigkeit möglich.
Die Draufsicht der Halbpalette 11' gemäß Fig. 4 verdeutlicht, daß sich die Ablaufrinne 28 parallel zum Randbereich der gesamten Auflageebene 8 erstreckt und dabei durch zwei parallele Rinnenarme 31,32 der Bereich der Randformerweiterung 14 mit eingeschlossen ist.

Claims (11)

  1. Ansprüche
    1 . Flachpalette, inbesondere aus Kunststoff, bestehend aus einer eine rechteckige Grundkontur aufweisenden Formpreßplatte (2), die zumindest in ihren vier Eckbereichen (3,4,5,6) mit jeweils einem Standbein (7) versehen ist, das von einer oberen Auflageebene (8) für ein Transportgut als eine Vertiefung abgesenkt ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Formpreßplatte (2) als eine im Bereich zumindest eines der Längsränder (12,13) eine als Untergriffteil für ein Hubglied vorgesehene Randformerweiterung (14) aufweisende Halbpalette (11,11') ausgebildet ist, deren Standbeine (7,7') zur Stapelung mehrerer Halbpaletten (11,11') mit einer konischen Querschnittskontur versehen sind und im Innenraum (9) zumindest einen nach oben vorstehenden Stapelnocken (26,27) aufweisen.
  2. 2. Flachpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Randformerweiterung (14) als gleichebenig mit der Auflageebene (8) verlaufender und sich über die gesamte Länge des Längsrandes (12) erstreckender Plattenansatz (20) ausgebildet ist.
  3. 3. Flachpalette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Randformerweiterung (14)
    mit mehreren Formausnehmungen versehen ist.
  4. 4. Flachpalette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine (7,7') im Bereich der Randformerweiterung (14) zur Längsmittelebene (21) der Halbpalette (11;11') hin einen Randabstand bilden.
  5. 5. Flachpalette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbpalette (11;11') mit sechs symmetrisch zur Längs- und Quermittelebene (21,22) angeordneten Standbeinen (7,7') versehen ist.
  6. 6. Flachpalette nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine (7,7') zumindest, in ihrem Bodenbereich eine Auslaßöffnung (27) aufweisen.
  7. 7. Flachpalette nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbpalette (11;11') im Bereich der Auflageebene (8) und der Randformerweiterung (14) eine im wesentlichen gleich Materialdicke (A) darbietet.
  8. 8. Flachpalette nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbpalette (11') in der Auflageebene (8) zumindest bereichsweise mit einer Ablaufrinne (28) versehen ist.
  9. 9. Flachpalette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaufrinne (28) mehrere Rinnenarme (29) aufweist, die ausgehend von zwei auf der Längsmittelebene (21) angeordneten Ringbereichen (30) strahlenförmig verlaufen und endseitig in den Innenraum (9) der Standbeine (7,7') einmünden.
  10. 10. Flachpalette nach Anspruch 7 oder 8, dadurch
    • ■
    gekennzeichnet, daß die Ablaufrinne (28) parallel zum Randbereich (12,13) der gesamten Auflageebene (8) angeordnet ist.
  11. 11. Flachpalette nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Ablaufrinne (28) in den Bereich der Randformerweiterung (14) erstreckt.
DE19949413870 1994-08-27 1994-08-27 Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff Expired - Lifetime DE9413870U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949413870 DE9413870U1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949413870 DE9413870U1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9413870U1 true DE9413870U1 (de) 1994-10-20

Family

ID=6912929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949413870 Expired - Lifetime DE9413870U1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9413870U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996024529A2 (en) * 1995-02-10 1996-08-15 David S. Smith Packaging Limited A pallet
GB2312890A (en) * 1995-02-10 1997-11-12 Smith David S Packaging A palette
FR2886629A1 (fr) * 2005-06-07 2006-12-08 Knauf Sas Soc Par Actions Simp Palette en un materiau alveolaire

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996024529A2 (en) * 1995-02-10 1996-08-15 David S. Smith Packaging Limited A pallet
WO1996024529A3 (en) * 1995-02-10 1996-11-07 Smith David S Packaging A pallet
GB2312890A (en) * 1995-02-10 1997-11-12 Smith David S Packaging A palette
GB2312890B (en) * 1995-02-10 1999-09-15 Smith David S Packaging A pallet
FR2886629A1 (fr) * 2005-06-07 2006-12-08 Knauf Sas Soc Par Actions Simp Palette en un materiau alveolaire
EP1731434A1 (de) * 2005-06-07 2006-12-13 Knauf SNC Palette aus einem zellenförmigen Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554210C2 (de) Doppeldeckpalette aus Kunststoff
EP0389802A1 (de) Teilbarer Behälter, insbesondere Flaschenkasten
DE3512323A1 (de) Oberseitig offener ladekasten nach art eines containers
DE3709190C2 (de)
DE3124391A1 (de) Koffer
DE1286443B (de) Stapelbarer und schachtelbarer Behaelter
EP0523737B1 (de) Teilpalette
DE202009018680U1 (de) Großladungsträger
DE9413870U1 (de) Flachpalette, insbesondere aus Kunststoff
DE19641686A1 (de) Stapelbarer Behälter, insbesondere Lager- und Transportbehälter sowie Behältersystem
EP0698558A2 (de) Stapelbarer Transportbehälter
DE102019125071B3 (de) Transportsystem für Stückgüter
DE3922635C2 (de)
DE19831640A1 (de) Mehrweg-Transportbehälter
DE4000724C2 (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Verrutschens von Transportkästen auf Paletten und aus diesen Paletten und Transportkästen bestehender Stapel
DE9207382U1 (de) Kunststoff-Palette
EP0738661A1 (de) Palette aus Kunststoff, Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
EP0585535B1 (de) Stapelkasten aus Kunststoff
DE9415328U1 (de) Palette
DE2163023C2 (de) Zweiteilige Kunststoffpalette
CH593827A5 (en) Pallet of synthetic material for fork lifting - has top surface formed by triangular section hollow cross members
DE19615613A1 (de) Transport- oder Lagerbox
WO2024120898A1 (de) Transportpalette
DE2903101A1 (de) Fuehrungsstueck
DE9406272U1 (de) Palette zum Transport und zum Lagern von Gütern