[go: up one dir, main page]

DE9412208U1 - Einbruchsicherungseinrichtung - Google Patents

Einbruchsicherungseinrichtung

Info

Publication number
DE9412208U1
DE9412208U1 DE19949412208 DE9412208U DE9412208U1 DE 9412208 U1 DE9412208 U1 DE 9412208U1 DE 19949412208 DE19949412208 DE 19949412208 DE 9412208 U DE9412208 U DE 9412208U DE 9412208 U1 DE9412208 U1 DE 9412208U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balls
burglar alarm
alarm device
window
burglar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19949412208
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALUMINIUM BAU SYSTEME GmbH
Original Assignee
ALUMINIUM BAU SYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALUMINIUM BAU SYSTEME GmbH filed Critical ALUMINIUM BAU SYSTEME GmbH
Priority to DE19949412208 priority Critical patent/DE9412208U1/de
Publication of DE9412208U1 publication Critical patent/DE9412208U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/11Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against burglary

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Einbruchsicherungseinrichtung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einbruchsiche-rungseinrichtung für Fenster, Türen oder dergleichen.
In Hinsicht auf die Einbruchsicherheit stellen Türen und Fenster von Gebäuden in der Regel einen Schwachpunkt dar. Sie sind von geübten Einbrechern oft innerhalb kurzer Zeit zu öffnen, wenn nicht besondere SicherungsVorkehrungen getroffen sind. Eine der bekannten Methoden, sich Eingang durch eine verriegelte Tür oder ein Fenster zu verschaffen besteht darin, in der Nähe der Verriegelung ein Loch in die Einfassung des Fensters bzw. der Tür zu bohren und mittels eines geeigneten Werkzeug, daß durch das Loch eingeführt wird, die Verriegelung zu lösen.
Die herkömmlichen Einfassungen von Fenstern und Türen stellen diesem Aufbohren keinen nennenswerten Widerstand entgegen und bieten daher in der Regel keine hinreichende Sicherheit vor Einbruch.
Deutsche Bank, Herne (BLZ 430 700 61) Kontafirlirfsr: &oacgr; J45*5J9 -*Bo?ei Vereünstjank München (BLZ 700 202 70) Kontonummer: 4&oacgr; 505 999
Postscheck &Mgr;&phgr;&ogr;&eegr;§5JBtf^OG*luO 80) fofitoriummer: 227 682 - 805
Die Aufgabe der Erfindung besteht folglich darin, einen verbesserten Schutz vor Einbruch zu liefern.
Diese Aufgabe wird durch eine Einbruchsicherungseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die erfindungsgemäße Einbruchsicherung hat den Vorteil, daß ein Aufbohren der Einfassungen von Türen, Fenstern oder dergleichen durch eine oder mehrere Lagen von Kugeln vereitelt oder zumindest stark erschwert wird, die nahe der Verriegelung in der Einfassung integriert sind und das Greifen eines aufgesetzten Bohrers verhindern.
Die erfindungsgemäße Einbruchsicherung ist billig in der Herstellung und einfach in der Montage. Die Kugeln sind vorzugsweise gehärteten Stahlkugeln wie sie beispielsweise in Kugellagern verwendet werden. Die Einbruchsicherung ist folglich rein mechanisch und wartungsfrei.
Weiterhin sind die Kugeln von Außen nicht zu sehen, was einerseits vorteilhaft für den optischen Gesamteindruck ist und andereseits einem Einbrecher keinen Hinweis auf eine Erklärung für seine unerwarteten Schwierigkeiten gibt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig.l im Querschnit ein Ausführungsbeispiel· einer Fensterkonstruktion mit einer erfindungsgemäßen Einbruchsicherungseinrichtung; und
Fig. 2 im Querschnit ein anderes Ausführungsbeispiel einer Fensterkonstruktion mit einer erfindungsgemäßen Einbruchs icherungseinrichtung.
Fig. 1 zeigt eine Fensterkonstruktion mit der erfindungsgemäßen Einbruchsicherungseinrichtung 1, die in der Einfassung 2 einer Tür 4 vor einem Isolierkern 3 vorgesehen ist. Die Tür 4 ist schwenkbar in einem Rahmen 5 angebracht, der mit einer Wand 6 fest verbunden ist.
Die Einbruchsicherungseinrichtung 1 umfaßt gehärtete Stahlkugeln, wie sie beispielseise in Kugellagern verwendet werden. Die Kugeln sind in dem Ausführungsbeispiel in einer einschichtigen Lage in einem flachen Behälter, beispielsweise aus einem dünnen Blech, dicht nebeneinander angeordnet. Die Kugeln können auch in mehrschichtigen Lagen in dem Behälter angeordnet sein.
Wenn nun ein Einbrecher einen Bohrer an die Fenstereinfassung einer Verriegelung (nicht gezeigt) ansetzt, dann stößt er auf dem Weg durch die Einfassung sehr schnell auf die von Außen nicht sichtbare Kugelschicht. Sobald der Boherer auf die Kugeln trifft, drehen sich die Kugeln, wie praktische Versuche gezeigt haben, sodaß der Bohrer keinen Halt fassen und dadurch nicht weiter vordringen kann.
Fig. 2 zeigt eine Fensterkonstruktion, bei der zwei Fensterflügel 7,8 vorgsehen sind, wobei der obere Fensterflügel 7 fest eingebaut ist und der untere Fensterflügel einen beweglichen Fensterflügel 8 darstellt. Die Einbruchsicherungseinrichtung 1 mit den Kugeln ist in der Nähe der Fensterverriegelungen und dem Fenstergriff vorgesehen und funktioniert in der gleichen Weise, wie oben beschrieben ist.
Es versteht sich von selbst, daß die erfindungsgemäße Einbruchsicherungseinrichtung überall dort angebracht ist, wo die Gefahr eines Aufbohrens besteht. So sind beispielsweise auch Türen, Dachlucken oder Garagentore potentielle Angriffspunkte für Einbrecher.

Claims (5)

— 4 — E inbruchs ic herungs e inric htung spriiche
1. Einbruchsicherungseinrichtung für Türen, Fenstern oder dergleichen, gekennzeichnet durch mindestens eine Lage (L) aus Kugeln nahe eines Tür- oder Fenstergriffs und/oder einer Tür- oder Fensterverriegelung oder dergleichen.
2. Einbruchsicherungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln mehere Lagen aufweisen.
3. Einbruchsicherungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln in einem Behälter angeordnet sind.
4. Einbruchsicherungseinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln gehärtete Stahlkugeln sind.
5. Einbruchsicherungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Lage von Kugeln in einer Einfassung (2, 7) der Tür bzw. Fenster oder dergleichen integriert ist.
DE19949412208 1994-07-28 1994-07-28 Einbruchsicherungseinrichtung Expired - Lifetime DE9412208U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949412208 DE9412208U1 (de) 1994-07-28 1994-07-28 Einbruchsicherungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949412208 DE9412208U1 (de) 1994-07-28 1994-07-28 Einbruchsicherungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9412208U1 true DE9412208U1 (de) 1994-10-06

Family

ID=6911725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949412208 Expired - Lifetime DE9412208U1 (de) 1994-07-28 1994-07-28 Einbruchsicherungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9412208U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923922C1 (de) * 1999-05-26 2001-02-08 Saelzer Sicherheitstechnik Sicherheitsfenster oder -tür in beschußhemmender oder einbruchhemmender Ausführung
FR3026133A1 (fr) * 2014-09-19 2016-03-25 Trendel A & Fils Protection de la poignee d'une menuiserie exterieure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923922C1 (de) * 1999-05-26 2001-02-08 Saelzer Sicherheitstechnik Sicherheitsfenster oder -tür in beschußhemmender oder einbruchhemmender Ausführung
FR3026133A1 (fr) * 2014-09-19 2016-03-25 Trendel A & Fils Protection de la poignee d'une menuiserie exterieure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69200090T2 (de) Aufbau einer Sicherheitstür.
DE102012103277B4 (de) Einbruchshemmende Verriegelungseinheit
DE9412208U1 (de) Einbruchsicherungseinrichtung
DE10236707B4 (de) Vorrichtung für eine Tür
CH656175A5 (de) Schliessstueck zur aufnahme des freien endes eines sperrorgans.
EP0085038A1 (de) Verstärkungssatz für eine Türe
DE7620578U1 (de) Sicherheits-schliessvorrichtung
CH625307A5 (en) Sliding window equipped with an opening limiter
DE7123780U (de) Einbruchssicherungsvomchtung fur Türen mit Schlossern, die mittels Zylindern betätigt werden
DE69622296T2 (de) Vandalismussicherer Schrank und Schlossschutzeinrichtung
DE102016113537B4 (de) Sicherheitstür; Verfahren zum Verriegeln/Entsperren und/oder Öffnen/Schließen einer Sicherheitstür
DE9406147U1 (de) Schloßsicherungsvorrichtung für Türen, Fenster u.dgl.
DE29513354U1 (de) Tür oder Fenster mit einem Verriegelungssystem in Verbindung mit einer Bohrschutzplatte
DE7835616U1 (de) Schliessblech mit integrierter riegelsperre fuer fenster
DE4140187A1 (de) Widerlager
DE9206160U1 (de) Sicherungsvorrichtung für Fenster und Türen
DE29521521U1 (de) Verriegelungseinrichtung
DE20101000U1 (de) An einer Zarge, einem Stock o.dgl., befestigbarer Beschlag
DE7611676U1 (de) Sicherungselement bei hebetueren o.dgl.
EP0498025A2 (de) Verriegelungsvorrichtung
CH614010A5 (en) Securing device for a tilt fastening on a window or door
DE202020104691U1 (de) Beschlag
CH636405A5 (en) Burglar proof window or doors
DE102011118582A1 (de) Vorrichtung für eine Tür
CH694563A5 (de) Einbruchsicherung eines Fensters oder einer Tür.