[go: up one dir, main page]

DE94003C - - Google Patents

Info

Publication number
DE94003C
DE94003C DENDAT94003D DE94003DA DE94003C DE 94003 C DE94003 C DE 94003C DE NDAT94003 D DENDAT94003 D DE NDAT94003D DE 94003D A DE94003D A DE 94003DA DE 94003 C DE94003 C DE 94003C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catheter
tip
tube
rigid
soft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT94003D
Other languages
English (en)
Publication of DE94003C publication Critical patent/DE94003C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Katheter und bezweckt, die Vortheile des harten und des weichen Katheters mit einander zu verbinden. Zu diesem Zweck soll die Spitze, welche den gröfsten Theil der Katheterkrümmung bildet, weich sein, damit sie sich ihren Weg selbst sucht. Um aber mehr Gewalt anwenden zu können, als dies bei einem durchaus weichen Katheter möglich ist, soll der gerade Theil und ein kleines Anfangsstück der gekrümmten Spitze starr sein. Zu dem Ende wird, wie aus Fig. 1 ersichtlich, von einer gebogenen starren Röhre α, ζ. Β. einem starren Katheter, nach Entfernung der Spitze die Oeffnung durch Einbiegen des Randes leicht verengt. Durch diese Röhre α wird jetzt ein weicher Katheter b so weit hindurchgezogen, dafs die Spitze c aus der Röhre α herausragt.
Die Einbiegung des Rarides verfolgt den doppelten Zweck, einestheils Verletzungen der Harnröhre beim Einführen des Katheters zu vermeiden und anderentheils infolge der Verengung dem weichen Katheter einen gewissen Halt zu bieten.
Fig. 2 zeigt den neuen Katheter in äufserer Ansicht.
Der Katheter b wird in α mit Hülfe des in Fig. 3 dargestellten elastischen Stabes d mit stumpfer Spitze eingeführt, welche am oberen Ende eine kleine Handhabe e trägt, die gleichzeitig zur Orientirung dient, nach welcher Seite die leichte Biegung/ an der Spitze des Stabes gerichtet ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Starrer Katheter mit biegsamer Spitze, bestehend aus einer starren Röhre (a), deren gebogenes Ende einen nach innen gebogenen Rand aufweist, und einem durch die Röhre (a) hindurchgezogenen weichen Katheter (b c).
    Hierzu 1 Blatt Zeichmingen.
DENDAT94003D Active DE94003C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE94003C true DE94003C (de)

Family

ID=365390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT94003D Active DE94003C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE94003C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1211360B (de) * 1958-02-22 1966-02-24 Dr Abdul Hayee Saeed Vorrichtung zur Einfuehrung eines Bronchialkatheters
DE1284567B (de) * 1963-04-17 1968-12-05 Georg W Dr Luftroehrenkatheter
EP0014424A1 (de) * 1979-02-08 1980-08-20 Toray Monofilament Company Limited Leitdraht und selbstführender Katheter zur medizinischen Gefässondierung
EP0042703A1 (de) * 1980-06-23 1981-12-30 Toray Monofilament Company Limited Selbstführender medizinischer Gefässkatheter
EP0526669A1 (de) * 1991-06-25 1993-02-10 Labotect-Labor-Technik, Göttingen, Gmbh Instrumentensatz für den uterinen Embryonentransfer und für die intrauterine Insemination

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1211360B (de) * 1958-02-22 1966-02-24 Dr Abdul Hayee Saeed Vorrichtung zur Einfuehrung eines Bronchialkatheters
DE1284567B (de) * 1963-04-17 1968-12-05 Georg W Dr Luftroehrenkatheter
EP0014424A1 (de) * 1979-02-08 1980-08-20 Toray Monofilament Company Limited Leitdraht und selbstführender Katheter zur medizinischen Gefässondierung
EP0042703A1 (de) * 1980-06-23 1981-12-30 Toray Monofilament Company Limited Selbstführender medizinischer Gefässkatheter
EP0526669A1 (de) * 1991-06-25 1993-02-10 Labotect-Labor-Technik, Göttingen, Gmbh Instrumentensatz für den uterinen Embryonentransfer und für die intrauterine Insemination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018227C2 (de) Chirurgische Klammer
EP2241403B1 (de) Manipulatorwerkzeug und Halte- und/oder Spreizwerkzeug mit wenigstens einem Manipulatorwerkzeug
DE202006018587U1 (de) Chirurgisches Instrument zur Implantierung eines Drahtes, vorzugsweise in einen Knochen
DE69309206T2 (de) Gerät zum Anbringen und Entfernen von Kontaktlinsen
DE94003C (de)
EP3587062A1 (de) Vorrichtung zur herstellung einer zahnschiene
DE2433207A1 (de) Handnieter
DE4113703C2 (de) Führungskatheter mit vorgebogenem Endbereich
DE102008018305B3 (de) Werkzeug zum Lösen von Zahnprothesen
DE296292C (de)
DE100494C (de)
DE97517C (de)
DE744415C (de) Instrument zum Loesen von Zahnwurzeln aus dem Zahnfach
DE102004056168A1 (de) Selbstligierendes Bracket für die Orthodontie
DE57409C (de) Kegel-Klemmkupplung für aus- und einschiebbare Stäbe und Röhren
EP2522284B1 (de) Medizinisches Rohrschaftinstrument
DE309888C (de)
DE10049592A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer endoskopischen Biopsiezangenbacke
DE92944C (de)
DE13690C (de) Verfahren zur Herstellung fugenlosen Double-Drahts und ebensolcher Röhren
DE56213C (de) Heftzwecke mit Handgriff
DE102021117745A1 (de) Schaft und Hauptkörper für einen Schaft
DE836992C (de) Griffgestaltung fuer Wachsmesser und Wachskratzer
DE3150904A1 (de) Skalpellklingenabzugsklammer
DE192226C (de)