DE13690C - Verfahren zur Herstellung fugenlosen Double-Drahts und ebensolcher Röhren - Google Patents
Verfahren zur Herstellung fugenlosen Double-Drahts und ebensolcher RöhrenInfo
- Publication number
- DE13690C DE13690C DENDAT13690D DE13690DA DE13690C DE 13690 C DE13690 C DE 13690C DE NDAT13690 D DENDAT13690 D DE NDAT13690D DE 13690D A DE13690D A DE 13690DA DE 13690 C DE13690 C DE 13690C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- production
- jointless
- tubes
- double wire
- similar tubes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing Effects 0.000 description 1
- PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N gold Chemical compound [Au] PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052737 gold Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010931 gold Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K20/00—Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
- B23K20/001—Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating by extrusion or drawing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metal Extraction Processes (AREA)
- Wire Processing (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zur Herstellung des fugenlosen Doubledrahtes und ebensolcher Röhren wende ich folgendes
Verfahren an: Ich walze das Doubleblech auf eine Stärke, wie sie dem Abstande der Patrize
zur Matrize entspricht und schneide dasselbe dann kreisförmig aus. Diese Platte wird der
Reihe nach durch sechs Gesenke gedrückt, siehe Figuren. Die Platte bekommt bei diesem Processe
zuerst die Form einer Schüssel, verlängert sich aber bei jeder folgenden Pressung, bis
sie schliefslich zu einer Röhre wird. Letztere wird dann auf dem sogenannten Zugeisen (d. i.
eine mit fortlaufend kleiner werdenden Löchern versehene Stahlplatte) bis zu jeder beliebigen
Dünne ausgezogen.
Um Doublöröhren herzustellen, wird eine Kupferstange in die aus dem letzten Gesenk
erhaltene Röhre gesteckt, oben angelöthet und dann die Röhre über den Kupferdraht durch
ein Zieheisen gezogen. Damit bezwecke ich, dafs die Röhre verhindert ist, sich zu schliefsen
und die umgebende Wand selbst mehr in die Dünne gezogen wird. Den Kupferdraht entferne
ich dadurch, dafs ich denselben strecke, so dafs er sich aus der Röhre ziehen läfst.
Um Goldröhren zu erhalten, wird das Silber der auf obige Art hergestellten Doubleröhren
in Scheidewasser aufgelöst, so dafs die rein goldene Röhre übrig bleibt.
Claims (1)
- Patent-AnSpruch:Verfahren zur Herstellung von fugenlosem Doublddraht und ebensolchen Röhren (Scharnieren), darin bestehend, dafs Scheiben aus Doubleblech in Gesenken zu Hohlkörpern geprefst werden, welche auf gewöhnliche Weise mittelst Zieheisens zu Röhren oder Draht ausgezogen werden.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE13690C true DE13690C (de) |
Family
ID=290831
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT13690D Active DE13690C (de) | Verfahren zur Herstellung fugenlosen Double-Drahts und ebensolcher Röhren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE13690C (de) |
-
0
- DE DENDAT13690D patent/DE13690C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE13690C (de) | Verfahren zur Herstellung fugenlosen Double-Drahts und ebensolcher Röhren | |
DE94003C (de) | ||
DE24406C (de) | Neuerung in der Herstellung von Steinnufsknöpfen | |
DE184754C (de) | ||
DE189456C (de) | ||
DE136713C (de) | ||
AT104686B (de) | Verfahren zur Herstellung schmiedeeiserner nahtloser Glühtöpfe mit ausgekröpftem, verstärktem Randteil. | |
DE46638C (de) | Herstellung von Greifzargen für Schmucksteine | |
DE48228C (de) | Geprefste und gezogene Hohlkörper mit innerem Steg | |
DE1552059A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kugelschreiberspitzen vermittels Fliesskaltpressens und Kaltziehens | |
DE160007C (de) | ||
DE254255C (de) | ||
DE223018C (de) | ||
DE144709C (de) | ||
DE823840C (de) | Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von sich verjuengenden Hohlkoerpern mit geringer Wandstaerke, vorzugsweise Stockzwingen | |
DE307842C (de) | ||
DE740501C (de) | Verfahren zur Herstellung einseitig geschlossener Hohlkoerper aus vollen prismatischen Bloecken durch Lochen und Ausstrecken | |
DE222730C (de) | ||
DE117211C (de) | ||
DE45918C (de) | Verfahren, dünne Metallröhren zu richten und gleichmäfsig auszuweiten | |
DE16652C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ketten ohne Schweifsung | |
DE257438C (de) | ||
DE921098C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnstiften | |
DE284804C (de) | ||
DE2811C (de) | Kette für Schmucksachen nebst Verfahren zur Herstellung derselben |