DE93761C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE93761C DE93761C DENDAT93761D DE93761DA DE93761C DE 93761 C DE93761 C DE 93761C DE NDAT93761 D DENDAT93761 D DE NDAT93761D DE 93761D A DE93761D A DE 93761DA DE 93761 C DE93761 C DE 93761C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crank
- arm
- button
- crank arm
- shows
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 description 2
- 239000000789 fastener Substances 0.000 description 1
- 230000001050 lubricating Effects 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D1/00—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
- F16D1/06—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sewing Machines And Sewing (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
In der Zeichnung stellt Fig. 1 die Anordnung der Kurbel an einer Schmierpresse bei i
dar;
Fig. 2 zeigt die Kurbel in der Seitenansicht in gröfserem Mafsstabe,
Fig. 3 die Oberansicht und
Fig. 4 den Kurbelarm mit Sicherungsriegel.
Die Kurbel, hat den Zweck, den Prefskolben b in der Schmierbüchse α durch Schraube c,
Zahnrad d und Trieb e leicht und ohne denselben mit der Hand anzufassen beliebig aus
der Büchse α heraus- oder hineinzuschieben zwecks Füllung, verstärkter Schmierung oder
dergl. Trieb e ist auf der Achse f befestigt, die durch ein im Gehäuse h befindliches Federtriebuhrwerk
angetrieben wird, und von welch letzterem es bei Handbewegung ausgeschaltet wird, und trägt an seinem oberen äufseren
Ende einen federnd aufgeklemmten Knopf g, der an der Stelle, wo die Kurbel aufgesteckt
wird, flachseitig gestaltet ist. Der Kurbelarm m ist an seinem vorderen Ende gabelförmig geschlitzt
und umfafst mit seiner Aussparung den flachseitigen Knopf p. Unter dem Kurbelarm m
befindet sich, um Stift g drehbar befestigt, der mit Nase 0 versehene Sicherungsarm w, welcher,
sobald der Kurbelarm eingeschoben ist, nach Art der Vorreiber vorgeschoben wird und mit der Nase ο, die hierbei von o1 nach ο
gelangt (Fig. 4), den Hals des Knopfes umfafst und so ein freiwilliges Herausspringen oder
Lösen der Kurbel verhindert.
Die Bewegung der Kurbel erfolgt durch Griff /. Um ein Lösen der Sicherung während
des Arbeitens zu verhindern, bleibt zwischen dem Flachkant des Knopfes und des Vorreibers
η eine dünne Scheibe r stehen, wodurch ein directes Berühren der Arme m und η
verhindert wird.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Aufsteckkurbel, dadurch gekennzeichnet, dafs der Kurbelarm am vorderen, auf die Welle seitlich aufzuschiebenden Ende gabelförmig geschlitzt ist und sein Zurückgehen durch einen mit Nase versehenen Arm verhindert wird.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE93761C true DE93761C (de) |
Family
ID=365165
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT93761D Active DE93761C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE93761C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1170255B (de) * | 1961-11-30 | 1964-05-14 | Wilhelm Veigel K G | Doppelte Betaetigungshebelanordnung fuer Kraftfahrzeuge |
-
0
- DE DENDAT93761D patent/DE93761C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1170255B (de) * | 1961-11-30 | 1964-05-14 | Wilhelm Veigel K G | Doppelte Betaetigungshebelanordnung fuer Kraftfahrzeuge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE93761C (de) | ||
US3654686A (en) | Clamping tool | |
DE882227C (de) | Selbsttaetige Aufziehvorrichtung mit Schwungmasse fuer Remontoiruhrwerke (Armbanduhren) | |
DE589172C (de) | Pistolenfoermige Aufzieh- und Abwurfvorrichtung fuer Kreisel | |
DE138918C (de) | ||
DE41437C (de) | Schaltwerk mit wechselnder Drehgeschwindigkeit zum Betriebe von Schmierpumpen | |
DE54914C (de) | Befestigung für Hammerstiele | |
DE151761C (de) | ||
US1570224A (en) | Valve-spring lifter | |
DE68044C (de) | Schlagwerk mit geräuschloser Rechenbewegung | |
DE129750C (de) | ||
DE311832C (de) | ||
DE251765C (de) | ||
DE850732C (de) | Schlagbohrgeraet mit Umsetzwerk | |
DE132910C (de) | ||
DE25923C (de) | Auslösevorrichtung für Schubkurbelgetriebe | |
DE152622C (de) | ||
DE163298C (de) | ||
DE536524C (de) | Triebstangenkupplung fuer Zigarettenstopfmaschinen | |
DE129775C (de) | ||
DE113713C (de) | ||
DE309353C (de) | ||
DE135818C (de) | ||
DE223539C (de) | ||
DE332150C (de) | Stoss- oder Schlagwerkzeug |