DE934756C - Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem Elektromotor - Google Patents
Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem ElektromotorInfo
- Publication number
- DE934756C DE934756C DEH15320A DEH0015320A DE934756C DE 934756 C DE934756 C DE 934756C DE H15320 A DEH15320 A DE H15320A DE H0015320 A DEH0015320 A DE H0015320A DE 934756 C DE934756 C DE 934756C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- built
- electric motor
- centrifugal machine
- movable floor
- hood
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B04—CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
- B04B—CENTRIFUGES
- B04B9/00—Drives specially designed for centrifuges; Arrangement or disposition of transmission gearing; Suspending or balancing rotary bowls
- B04B9/02—Electric motor drives
- B04B9/04—Direct drive
Landscapes
- Centrifugal Separators (AREA)
Description
- Es sind Schleudermaschinen mit Dreipunktaufhängung bekannt, bei deren, an. der Unterseite des Bodens der Schleudertrommel eine den feststehenden Lagerzapfen für die Trommel umfassende Lagerhülse angeordnet ist, die auf ihrer Außenseite den Läufer eines Elektromotors trägt. Diese Schleudermaschinen haben den Nachteil, daß der Inhalt ihrer Trommel nach dem Schleudern durch Handarbeit entfernt werden muß. Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung bei einer solchen Schleudermaschine dadurch vermieden, daß an die Bodenöffnung der Schleudertrommel als Auslaßstutzen ein Hohlzylinder angeschlossen ist,=der. äuf seinem Umfang die Blechpakete des Motorläufers trägt.
- Hierbei ist es vorteilhaft, den Hohlzylinder. mit der den Tragzapfen umschießenden Hohlnabe der` Schleuder durch Armkreuze -zu verbinden, -welche die Untenentleerung der Schleudertrommel nicht wesentlich behindern.
- In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
- Auf Tragschienen a eines ortsfesten Gebäudeteils b sind Gummipuffer c angeordnet, die zur elastischen Abstützung eines Armkreuzes d dienen. -Das Armkreuz d trägt in seiner Mitte einen nach oben -ragenden senkrechten Tragzapfen e, der mittels zweier Wälzlager f von der Hohlnabe p einer Schleudertrommel g umgeben ist. Im Boden der Schleudertrommel g ist eine von einer heb-und senkbaren Bodenhaube k überdeckte Bodenöffnung r vorgesehen, an die sich ein nach unten ragender und als Austragstutzen für das geschleuderte Gut dienender Hohlzylinder i anschließt. Dieser Hohlzylinder, der durch Tragarme o gegenüber der Hohlnabe p -abgestützt ist, trägt auf seiner Außenseite die Blechpakete des Läufers h vom Antriebsmotor. Der Ständer m des Antriebsmotors ist mit dem bis auf das Armkreuz d herabgezogenen und sich auf diesem abstützenden Spritzmaiatel n der. Schleudertrommel g starr verbunden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Stehende Schleudermaschine mit beweglicher - Bodenhaube für Untenentleerung und eingebautem Elektromotor, dadurch gekennzeichnet, daß an die Bodenöffnung (r)- des Schleudertro.mmelbodens als Auslaßstutzen für das geschleuderte Gut ein Hohlzylinder (i) angeschlossen ist, der auf seinem Umfang die Blechpakete des Läufers (h) vom Antriebsmotor trägt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 593 92o.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH15320A DE934756C (de) | 1953-02-10 | 1953-02-10 | Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem Elektromotor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH15320A DE934756C (de) | 1953-02-10 | 1953-02-10 | Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem Elektromotor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE934756C true DE934756C (de) | 1955-11-03 |
Family
ID=7147699
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH15320A Expired DE934756C (de) | 1953-02-10 | 1953-02-10 | Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem Elektromotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE934756C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE593920C (de) * | 1934-03-06 | Wilhelm Apelt | Elektro-Schleudermaschine mit Dreipunktaufhaengung |
-
1953
- 1953-02-10 DE DEH15320A patent/DE934756C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE593920C (de) * | 1934-03-06 | Wilhelm Apelt | Elektro-Schleudermaschine mit Dreipunktaufhaengung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE934756C (de) | Stehende Schleudermaschine mit beweglicher Bodenhaube fuer Untenentleerung und eingebautem Elektromotor | |
US1815934A (en) | Centrifugal machine | |
DE529993C (de) | Spinntopfantrieb mit einer durch ein elastisches Zwischenglied mit der starr gelagerten Motorwelle verbundenen Spinntopfspindel | |
DE596402C (de) | Spinnzentrifugenmotor | |
DE843388C (de) | Wasch- und Trockenschleudermaschine, insbesondere fuer den Haushalt, mit elektromotorischem Antrieb | |
DE607614C (de) | Waesche- o. dgl. Schleuder | |
DE739481C (de) | Einrichtung an geschlossenen Schleudermaschinen zum Wiedervermischen des schwereren und des leichteren Teiles der geschleuderten Fluessigkeit | |
DE528657C (de) | Mittels Elektromotors angetriebene Schleudermaschine | |
DE589440C (de) | Zentrifuge mit elektrischem Einzelantrieb | |
DE717493C (de) | Maschine mit nichtumlaufendem Taumeltrieb | |
DE746990C (de) | Spinnzentrifungenmotor | |
DE412602C (de) | Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform | |
DE490675C (de) | Waschvorrichtung fuer Ruebenblaetter u. dgl. | |
DE801307C (de) | Sortiermaschine, insbesondere fuer Bohnen | |
DE425507C (de) | Mit einer vertikalachsigen Arbeistmaschine unmittelbar zusammengebauter Elektromotor | |
DE882269C (de) | Elektrischer Steuermotor | |
DE500056C (de) | Lagerung einer Schleudermaschine mit mittels Stangen pendelnd aufgehaengtem Gehaeuse | |
DE511751C (de) | Fluessigkeitsschleuder | |
DE392431C (de) | Elektromotorischer Reibantrieb fuer Sprechmaschinen | |
DE597806C (de) | Waescheschleuder | |
DE441761C (de) | Senkrecht-Schleifmaschine, bei der die Schleifspindel von zwei Elektromotoren angetrieben wird | |
DE377397C (de) | Panorama | |
DE974013C (de) | Zentrifuge zum Trockenschleudern der Waesche | |
DE538010C (de) | Waschmaschine | |
AT123385B (de) | Elektrischer Einzelantrieb für schnellumlaufende Körper mit senkrechter Welle, insbesondere für Kunstseidespinntöpfe, Zwirnspindeln u. dgl. |