[go: up one dir, main page]

DE412602C - Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform - Google Patents

Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform

Info

Publication number
DE412602C
DE412602C DEK89533D DEK0089533D DE412602C DE 412602 C DE412602 C DE 412602C DE K89533 D DEK89533 D DE K89533D DE K0089533 D DEK0089533 D DE K0089533D DE 412602 C DE412602 C DE 412602C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
friction
figures
rotation
vehicle toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK89533D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTLIEB KAUPP FA
Original Assignee
GOTTLIEB KAUPP FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOTTLIEB KAUPP FA filed Critical GOTTLIEB KAUPP FA
Priority to DEK89533D priority Critical patent/DE412602C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE412602C publication Critical patent/DE412602C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H7/00Toy figures led or propelled by the user
    • A63H7/02Toy figures led or propelled by the user by pushing or drawing
    • A63H7/04Toy figures led or propelled by the user by pushing or drawing moving together with a toy vehicle or together with wheels rolling on the ground, i.e. driven by vehicle or wheel movement

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufräder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform. Die Erfindung betrifft ein Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufräder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform innerhalb einer am Fahrgestell befestigten Ringbahn umläuft und die Figuren von Rollen getragen werden, welche, um senkrechte Achsen drehbar, auf Schwungkörpern sitzen, die auf der Plattform radial verschiebbar gelagert sind.
  • So erhalten die Figuren beim Fahren des Spielzeugs durch das Ausschwingen der Schwungkörper und das Abwälzen der Rollen an der festen Ringbahn zusätzlich zu ihrer Bewegung um die Plattformachse eine Eigendrehbewegung, so daß sich ein reizvolles Bewegungsspiel ergibt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen die Abb. i bis 3 nacheinander eine Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht.
  • Auf dem Fahrgestell d, in das vorn eine Zugstange b eingesetzt ist, ruht auf einer senkrechten Achse c frei drehbar die scheibenförmige Plattform d, die sich dabei mit ihrem Gewicht einerseits auf ein am Gestell gelagertes Laufrad e frei aufsetzt, anderseits auf ein kleineres Rad f, welches am Fahrgestell auf entgegengesetzter Seite wie das Rad e gelagert ist und mit Reibung an einem zweiten, auf gleicher Gestellseite gelagerten Laufrad g anliegt. Beim Verschieben. des Fahrspielzeugs auf dem Boden oder einer sonstigen Unterlage - mittels der Stange b - erteilen die Laufräder e, g (das erste unmittelbar, das zweite durch Vermittlung des Zwischenrades f) der Plattform eine Drehbewegung im gleichen Sinne, wobei der doppelte Antrieb der Plattform die Bewegungsübertragung sichert und zugleich eine gute Auflagerung für die Plattform schafft.
  • An einem kuppelförmigen mittleren ,Aufsatz 1a der Plattform sind radial verlaufend Führungsstangen i für Schwungkörper k angeordnet, welche sich beim Drehen der Plattform nach außen schieben. Sie tragen auf senkrechten Achsen m frei drehbare Rollen o. dgl. n, welche sich beim Ausschwingen der Körper k an eine feste, vom Fahrgestell getragene Ringbahn o andrücken und sich auf dieser zufolge der Drehbewegung zier Plattfirm abwälzen. Oben auf den Rollen n angeordnete Propeller p mit beliebiger Färbung, Farbstreifen o. dgl., oder an Stelle der Propeller angeordnete Tanzfiguren o. dgl. erhalten dadurch außer der Bewegung um die Plattformachse eine Eigendrehbewegung je um die zugehörige Rollenachsen. Auf der Kuppel h können ebenso wie auf den sonstigen freibleibenden Teilen der Plattform weitere Tanzfiguren o. dgl. angeordnet werden. Die IJ:uppel h kann auch, wie gezeichnet, zur Aufnahme der Tragstange eines karussellartigen Verdecks q Verwendung finden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufräder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform, dadurch gekennzeichnet, daB die Plattform (d) innerhalb einer am Fahrgestell (a) befestizten Ringbahn (o) umläuft und die Figuren von Rollen (n) getragen werden, welche, um senkrechte Achsen-drehbar, auf Schwungkörpern (k) sitzen, die auf der Plattform radial verschiebbar gelagert sind.
  2. 2. Fahrspielzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber dem unmittelbar an der Plattform reibend anliegenden Laufrad (e) zwischen dem zweiten Laufrad (g) und der r attform (d) ein zweites Reibrad (f) eingeschaltet ist.
DEK89533D 1924-05-09 1924-05-09 Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform Expired DE412602C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89533D DE412602C (de) 1924-05-09 1924-05-09 Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK89533D DE412602C (de) 1924-05-09 1924-05-09 Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412602C true DE412602C (de) 1925-04-27

Family

ID=7236557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK89533D Expired DE412602C (de) 1924-05-09 1924-05-09 Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412602C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412602C (de) Fahrspielzeug mit einer beim Fahren durch Anlagereibung der Laufraeder in Drehung versetzten, Figuren tragenden Plattform
DE3440728A1 (de) Karussel-vergnuegungs-fahrgeschaeft
EP0082435B1 (de) Rundfahrgeschäft mit Bodenscheibe
DE683251C (de) Karussell
DE2202355C3 (de) Karussell mit mehreren Auslegern und von diesen getragenen, drehbaren Sitzkorbträgern
AT123443B (de) Flieger-Karussell.
DE504987C (de) Spielzeug mit einer eine natuerliche Gehbewegung in einer kreisfoermigen Bahn ausfuehrenden Figur
AT133935B (de) Selbstwende-Honigschleuder mit Unterantrieb.
DE3010302A1 (de) Rundfahrgeschaeft
DE385277C (de) Vorrichtung zum Fortbewegen eines schwingbar gelagerten Koerpers unter Ausnutzung seiner Schwingbewegungen
DE335864C (de) Karussell fuer Belustigungs-, Reklame- und Spielzwecke, bei dem die auf der Plattform angeordneten Fahrzeuge beliebiger Gestalt oder sonstige Figuren unabhaengig von der Plattform um die Karussellachse rotieren
DE369632C (de) Ruehrwerk mit Ruehrern, die waehrend der Drehung angehoben werden
DE452294C (de) Eiertraeger fuer Brutapparate
DE501549C (de) Propellerlagerung, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE366599C (de) Karussell
DE444755C (de) Flaschenzug
DE440272C (de) Seilkarussell mit zentraler, die Seiltrommel tragender Achse
DE566571C (de) Karussell mit einem auf einer wellenfoermigen Bahn im Kreise umlaufenden und Wagen fuehrenden Gestelle
DE819057C (de) Geraet zur Volksbelustigung
DE466066C (de) Karussell fuer Volksbelustigung
DE175190C (de)
DE698635C (de) Durch ein Federlaufwerk angetriebene, ein Tier o. dgl. darstellende Vierfuesslerspielfigur
DE1805533U (de) Kinderkarussell.
DE945908C (de) Figurenspielzeug od. dgl. mit Triebwerk und Stand- oder Drehscheibe
DE470722C (de) Fahrspielzeug mit sich drehenden Farbscheiben