DE9314205U1 - Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens - Google Patents
Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines KraftwagensInfo
- Publication number
- DE9314205U1 DE9314205U1 DE9314205U DE9314205U DE9314205U1 DE 9314205 U1 DE9314205 U1 DE 9314205U1 DE 9314205 U DE9314205 U DE 9314205U DE 9314205 U DE9314205 U DE 9314205U DE 9314205 U1 DE9314205 U1 DE 9314205U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- platform
- coupling ball
- hand
- bolt
- ball
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims description 31
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims description 31
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims description 31
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/06—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
- Handcart (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Description
Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kuppiungskugel einer Anhängevorrichtung
eines Kraftwagens.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform o.
dgl., die geeignet zum Tragen von Fahrrädern, Ski, Koffer o. dgl. ist, an der Kupplungskugel
einer Anhängevorrichtung an einem Kraftwagen.
Zum Befestigen einer Plattform o. dgl. Träger mit Hilfe der Kupplungskugel einer
Anhängevorrichtung sind in der Regel besondere Maßnahmen erforderlich, wie dies beispielsweise aus DE 41 55 794 A1 hervorgeht, wo der auf die Kupplungskugel
aufgesetzte Träger an der Fahrzeugrückfront zusätzlich befestigt werden muß. Demgegenüber macht es sich die Neuerung zur Aufgabe, die Befestigung ausschließlich
an der Anhängevorrichtung vorzunehmen.
Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Vorrichtung
im Sinne eines Adapters im wesentlichen aus einer gabelartigen, von unten an die Kupplungskugel angesetzten, mit einer Ausnehmung für den unteren Bereich
der Kupplungskugel versehenen unteren Teil und aus einem über den oberen Bereich der Kupplungskugel greifenden oberen Teil besteht, die beide miteinander
verschraubt sind und wobei der untere Teil mit einer ein Verdrehen der Vorrichtung
um die Hochachse der Kupplungskugel ausschließenden, den Kugelhals der Kupplungskugel umfassenden Gabel und der obere Teil mit Verriegelungsmittel für
die Plattform derart versehen ist, daß die Plattform einerseits starr mit der Vorrichtung
und der Kupplungskugel verbunden ist, andererseits aber gegenüber der Vorrichtung
nach hinten abgeklappt und auch von der Vorrichtung ganz entfernt werden kann.
Durch die Neuerung wird eine starre und spielfreie Befestigung der Plattform erzielt.
Irgendwelche Maßnahmen zur Abstützung und/oder zur zusätzlichen Befestigung am Fahrzeug werden überflüssig.
Vorteilhafte Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung sind den Unteransprüchen
und aus der Beschreibung entnehmbar.
-2-In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1: einen Schnitt durch die an einer Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung
befestigte Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform.
Fig. 2: eine Ansicht nach Pfeilrichtung Il aus Fig. 1,
Fig. 3: eine Ansicht von oben auf die Vorrichtung,
Fig. 4: die Anordnung einer Plattform zum Festhalten von Fahrrädern,
Fig. 5: die Plattform zum Festhalten von Ski und
Fig. 6: die Plattform zum Transportieren eines Koffers.
Nach den Fig. 1 bis 3 ist am Heck eines nicht dargestellten Kraftwagens eine Anhängevorrichtung
angeordnet, die im wesentlichen aus einem Kugelhals 1 mit einer Kupplungskugel 2, besteht. Damit die Anhängevorrichtung nicht nur zum Ankuppeln
eines Anhängers benutzt werden kann, sondern auch zum Befestigen einer Plattform 3, die ihrerseits zum Tragen von Fahrrädern, Ski oder Koffern dient, ist
an der Kupplungskugel 2 eine Vorrichtung 4 befestigt, die aus einem unteren Teil 5
und aus einem oberen Teil 6 besteht. Der untere Teil 5 der Vorrichtung ist gabelartig
von unten an die Kupplungskugel 2 angesetzt und mit einer Ausnehmung 7 für den unteren Bereich der Kupplungskugel versehen. Der obere Teil 6 der Vorrichtung
greift von oben mit einer entsprechenden Ausnehmung 8 über den oberen Bereich der Kupplungskugel. Beide Teile 5, 6 sind gemäß Fig. 2 mit Schrauben
miteinander und mit der Kupplungskugel 2 verspannt. An dem unteren Teil ist eine
Gabel 9 angeordnet, die über den Kugelhals 1 greift und damit ein Verdrehen der Vorrichtung 4 um die Hochachse der Kupplungskugel verhindert. Der obere Teil 6
ist mit einer Querbohrung 10 versehen, die in einer Breite, die kleiner als der
Durchmesser der Bohrung ist, mit einem Schlitz 11 nach oben offen ist.
Die Vorrichtung 4 ist mittels eines Querbolzens 12 mit einem Gehäuse 13 verriegelt,
indem der Querbolzen 12, der mit zwei einander gegenüberliegenden Flächen
14 versehen ist, deren Abstand etwas kleiner als die Breite des Schlitzes 11 gehalten
ist, schräg in der Querbohrung 10 liegt. An dem Gehäuse 13 ist ferner ein
Handhebel 15 gelagert, der derart federbelastet ist, daß ein an seinem Ende angelenkter
Verriegelungsbolzen 16 in eine Bohrung 17 in den Teil 6 der Vorrichtung 4
eingreift. Mittels eines Schlosses kann die Eingriffsstellung des Verriegelungsbolzens
16 am Handhebel 15 gesichert werden.
Bei von der Kupplungskugel 2 mittels der Vorrichtung 4 festgehaltener Plattform 3
nehmen alle Teile die aus insbesondere Fig. 1 ersichtliche Stellung ein. Zum Abkippen
der Plattform 3 von der Vorrichtung 4 wird mit dem Handhebel 15 der Verriegelungsbolzen
16 aus der Bohrung 17 gezogen und das Gehäuse 13 mit der
Plattform in Pfeilrichtung 18 abgekippt, und zwar so weit, daß das Gehäuse an
dem Teil 6 der Vorrichtung 4 anstößt. Zur Herstellung der Ausgangslage der Plattform
wird diese entgegen der Pfeilrichtung 18 geschwenkt.
Nach Fig. 4 trägt die Plattform 3 zwei Fahrräder 19, deren Räder durch Bügel 20
und deren Rahmen durch in der Höhe verstellbare Stangen 21 gehalten sind. Die Stangen 21 befinden sich an aufrecht stehenden Stangen 22, die von der Plattform
entfernbar sind. In abgekippter Lage der Plattform ist der Kofferraum des Fahrzeuges
leicht zugänglich. Da in einer leicht abgekippten Stellung der Plattform 3 deren Querbolzen 12 mit seinen Flächen 14 parallel zum Schlitz 11 liegt, kann die
Plattform nach oben von der Vorrichtung 4 entfernt werden, gegebenenfalls mit den an oder auf der Plattform befestigten Gegenständen. In der Höhe verstellbare
Räder 23 an der Plattform 3 erlauben, daß die Plattform für sich leicht transportiert
werden kann.
Fig. 5 zeigt die Anordnung von Ski 24, die sich in einer besonderen Wanne 25 an
der Plattform abstützen und die mittels eines Gestänges 26 in Schräglage am Fahrzeug gehalten werden. Nach Fig. 6 ist auf der Plattform 3 ein Koffer 27 angeordnet.
Claims (6)
1. Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform o. dgl., die geeignet zum Tragen
von Fahrrädern, Ski, Koffern usw. ist, an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung
an einem Kraftwagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (4) im wesentlichen aus einer gabelartigen, von unten an die
Kupplungskugel (2) angesetzten, mit einer Ausnehmung (7) für den unteren Bereich der Kupplungskugel versehenen unteren Teil (5) und aus einem
über den oberen BeFeich der Kupplungskugel greifenden oberen Teil (6) besteht, die beide miteinander verschraubt sind und wobei der untere Teil mit
einer ein Verdrehen der Vorrichtung um die Hochachse der Kupplungskugel ausschließenden, den Kugelhals (1) der Kupplungskugel umfassenden Gabel
(9) und der obere Teil mit Verriegelungsmitteln für die Plattform (3) versehen ist, derart, daß die Plattform einerseits mit der Vorrichtung und der
Vorrichtung nach hinten abgeklappt und auch von der Vorrichtung ganz entfernt werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsmittel
einerseits aus einer im oberen Teil (6) angeordneten Querbohrung (10) bestehen, die nach oben mit einem Schlitz (11) offen ist, dessen
Breite kleiner ist als der Durchmesser der Querbohrung, und andererseits aus einem in einem an der Plattform festen Gehäuse (13) angeordneten
Querbolzen (12) besteht, der mit einander parallelen Flächen (14) versehen ist, deren Abstand voneinander der Breite des Schlitzes im oberen Teil der
Vorrichtung entspricht.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß
der Querbolzen (12) im Querschnitt gesehen, derart angeordnet ist, daß bei befestigter Plattform (3) die Flächen (14) des Querbolzens (12) schräg zu
den Flächen des Schlitzes (11) im oberen Teil (6) liegen.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an
dem Gehäuse (13) der Plattform ein unter Federdruck stehender Verriegelungsbolzen
(16) angeordnet ist, der in den oberen Teil (6) eingreift und der mittels eines Handhebels (15) außer Eingriff mit dem oberen Teil gebracht
werden kann.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Stellung des Handhebels (15) durch ein Sicherheitsschloß gesichert ist.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß
das Gehäuse (13) einen Anschlag für den oberen Teil (6) der Vorrichtung (4)
bildet, wenn bei gelöstem Verriegelungsbolzen die Plattform (3) um einen bestimmten Winkel nach hinten abgekippt ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314205U DE9314205U1 (de) | 1993-09-21 | 1993-09-21 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
DE4429788A DE4429788C2 (de) | 1993-09-21 | 1994-08-23 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9314205U DE9314205U1 (de) | 1993-09-21 | 1993-09-21 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9314205U1 true DE9314205U1 (de) | 1993-12-02 |
Family
ID=6898316
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9314205U Expired - Lifetime DE9314205U1 (de) | 1993-09-21 | 1993-09-21 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
DE4429788A Expired - Fee Related DE4429788C2 (de) | 1993-09-21 | 1994-08-23 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4429788A Expired - Fee Related DE4429788C2 (de) | 1993-09-21 | 1994-08-23 | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE9314205U1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0666197A1 (de) * | 1994-02-04 | 1995-08-09 | Spinder Products B.V. | Fahrradträger mit einer Kupplungseinrichtung zur Anordnung an einem Zughaken eines Kraftfahrzeuges |
FR2728213A1 (fr) * | 1994-12-14 | 1996-06-21 | Mottez Frederic | Porte-cycle arriere avec blocage en rotation |
FR2767289A1 (fr) * | 1997-08-18 | 1999-02-19 | Jean Louis Jobart | Porte bagage permettant l'acces a la porte arriere d'un vehicule de type "break" ou "monospace" |
DE10208163A1 (de) * | 2002-02-26 | 2003-09-18 | Mft Transp Systeme Gmbh | Kupplungsgebundener Fahrzeuglastträger mit einer Abklappverriegelung |
EP1393979A1 (de) | 2002-08-30 | 2004-03-03 | AL-KO Kober AG | Lastenträger für ein Kraftfahrzeug |
DE10351052A1 (de) * | 2003-10-31 | 2005-06-09 | Adam Opel Ag | Vorrichtung an einem Kraftfahrzeugheck mit einem Trägersystem |
DE19719247B4 (de) * | 1997-05-07 | 2006-04-20 | Oris Fahrzeugteile Hans Riehle Gmbh | Hecklastenträger |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9413008U1 (de) * | 1994-08-11 | 1994-10-06 | c + t comfort technic GmbH, 85521 Ottobrunn | Fahrzeuglastträger |
NO302872B1 (no) * | 1996-09-06 | 1998-05-04 | Norsk Hydro As | Lastholder for montering på et kjöretöy |
DE19922752B4 (de) * | 1999-05-18 | 2007-08-09 | Mont Blanc Autozubehör GmbH | Lastenträgersystem für eine Anhängekupplung |
DE20214388U1 (de) | 2002-09-16 | 2002-11-14 | EUFAB Handelsgesellschaft für Auto- und Zweiradzubehör mbH, 42781 Haan | Lastenträger, insbesondere Fahrradträger |
DE102010064598B3 (de) * | 2010-08-06 | 2016-10-13 | Mft Transport Systems Gmbh | Heckträger |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8624854D0 (en) * | 1986-10-16 | 1986-11-19 | Adams A N | Article carrying device |
DE3637288A1 (de) * | 1986-11-03 | 1988-05-11 | Bayerische Motoren Werke Ag | Gepaecktraeger fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen |
DE3931576A1 (de) * | 1989-09-22 | 1991-04-04 | Franz Mim | Traegervorrichtung zum anbringen an eine anhaengerkupplung von einem personenkraftwagen |
DE4120780C2 (de) * | 1991-06-24 | 1994-04-14 | Cartec Gmbh Automobiltech | Fahrzeug-Lastträger |
DE9307886U1 (de) * | 1993-05-25 | 1993-07-29 | SMV-Metall GmbH, 49163 Bohmte | Tragvorrichtung für einen heckseitigen Anbau an Kraftfahrzeugen |
-
1993
- 1993-09-21 DE DE9314205U patent/DE9314205U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-08-23 DE DE4429788A patent/DE4429788C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0666197A1 (de) * | 1994-02-04 | 1995-08-09 | Spinder Products B.V. | Fahrradträger mit einer Kupplungseinrichtung zur Anordnung an einem Zughaken eines Kraftfahrzeuges |
FR2728213A1 (fr) * | 1994-12-14 | 1996-06-21 | Mottez Frederic | Porte-cycle arriere avec blocage en rotation |
DE19719247B4 (de) * | 1997-05-07 | 2006-04-20 | Oris Fahrzeugteile Hans Riehle Gmbh | Hecklastenträger |
FR2767289A1 (fr) * | 1997-08-18 | 1999-02-19 | Jean Louis Jobart | Porte bagage permettant l'acces a la porte arriere d'un vehicule de type "break" ou "monospace" |
EP0897833A1 (de) * | 1997-08-18 | 1999-02-24 | Jean-Louis Jobart | Gelenkiger Gepäck-Träger |
DE10208163A1 (de) * | 2002-02-26 | 2003-09-18 | Mft Transp Systeme Gmbh | Kupplungsgebundener Fahrzeuglastträger mit einer Abklappverriegelung |
EP1393979A1 (de) | 2002-08-30 | 2004-03-03 | AL-KO Kober AG | Lastenträger für ein Kraftfahrzeug |
DE10351052A1 (de) * | 2003-10-31 | 2005-06-09 | Adam Opel Ag | Vorrichtung an einem Kraftfahrzeugheck mit einem Trägersystem |
DE10351052B4 (de) * | 2003-10-31 | 2006-04-13 | Adam Opel Ag | Vorrichtung an einem Kraftfahrzeugheck mit einem Trägersystem |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4429788C2 (de) | 1995-09-14 |
DE4429788A1 (de) | 1995-03-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3010382A1 (de) | Fahrradgestell | |
DE9314205U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens | |
DE102020126218B4 (de) | Fahrrad-Gepäckträger | |
EP2949841A2 (de) | Faltschloss und halteeinrichtung hierfür | |
DE4001546C2 (de) | ||
DE3046810A1 (de) | Abschliessvorrichtung fuer zweiraeder oder aehnliche fahrzeuge | |
DE8709912U1 (de) | Vorrichtung zum Abstützen von Gegenständen beim Transport durch ein Kraftfahrzeug | |
DE19827973B4 (de) | Befestigungsvorrichtung für Gepäckbehälter an Motorrädern und Gepäckbehälter | |
DE60012877T2 (de) | Fahrradbremsvorrichtung | |
DE60211735T2 (de) | Diebstahlsicheres fahrrad | |
DE10053501A1 (de) | Tretroller, Skateboard oder ähnliches Fahrzeug | |
DE9311905U1 (de) | Tragvorrichtung für einen heckseitigen Anbau an Kraftfahrzeugen | |
DE19744233C2 (de) | Abschwenkbare Reserveradhalterung eines Sicherheitskraftfahrzeuges für die Beförderung sperriger Güter | |
DE10240463A1 (de) | Lastenträger zur Befestigung an einer Anhängerkupplung eines Kraftfahrzeuges mit Lastenträgeradapter für eine Anhängerdeichsel | |
DE29900033U1 (de) | Zweiradanhänger | |
DE4328852A1 (de) | Lösbar an einem Kraftfahrzeugdach festlegbare Tragstrebenhalterung | |
DE29605554U1 (de) | Heckgepäckträger für Kraftfahrzeuge | |
DE3324971C2 (de) | Anhänger für ein Zweirad | |
EP0933290A2 (de) | Lasttragkörper für einen Gepäckträger | |
DE9216759U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Fahrrädern auf einem Dach eines Kraftfahrzeuges | |
DE4243796C2 (de) | Für die Anbringung an einem Zweirad vorgesehene Vorrichtung zum Halten oder Tragen eines Utensils oder mehrerer Utensilien | |
DE9208749U1 (de) | Gepäckträger für Fahrräder | |
DE9302220U1 (de) | Fahrrad mit vorn angeordneter Transporteinrichtung | |
DE29502193U1 (de) | Kraftfahrzeuganhänger | |
DE9210885U1 (de) | Formschlüssiges und einstellbares Verbindungsteil zum Anschließen von freiauskragenden Gepäckträgern an KFZ-Anhängerkupplungen mit Kugelkopf |