[go: up one dir, main page]

DE9310178U1 - Klemmkörperfreilauf - Google Patents

Klemmkörperfreilauf

Info

Publication number
DE9310178U1
DE9310178U1 DE9310178U DE9310178U DE9310178U1 DE 9310178 U1 DE9310178 U1 DE 9310178U1 DE 9310178 U DE9310178 U DE 9310178U DE 9310178 U DE9310178 U DE 9310178U DE 9310178 U1 DE9310178 U1 DE 9310178U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sprags
sprag
cage
races
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9310178U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE9310178U priority Critical patent/DE9310178U1/de
Publication of DE9310178U1 publication Critical patent/DE9310178U1/de
Priority to DE4417958A priority patent/DE4417958C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/069Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by pivoting or rocking, e.g. sprags
    • F16D41/07Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by pivoting or rocking, e.g. sprags between two cylindrical surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)

Description

INA Wälzlager Schaeffler KG, Industriestr. 1-3
8522 Herzogenaurach
ANR 17 17 332
2462-11-DE
Klemmkörperf rei lauf
Die Neuerung betrifft einen Klemmkörperfreilauf, bestehend aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Laufringen, die zylindrische Lauf- bzw. Klemmbahnen aufweisen und zwischen denen mehrere Kränze von Klemmkörpern in einem Käfig gehalten sind, wobei die Klemmkörper durch zumindest ein Anfederungselement in bezug auf die Laufringe in Klemmstellung bringbar sind.
Ein derartiger Klemmkörperfreilauf bzw. ein Anfederungselement für einen solchen Freilauf ist in der EP-OS 0 306 761 beschrieben. Wie Spalte 4, Zeile 37 bis 41 entnommen werden kann, sind zwei Kränze von Klemmkörpern nebeneinander angeordnet und werden durch ein Mehrfach-Anfederungselement in Klemmstellung gebracht. Solche Frei laufe mit mehreren nebeneinander angeordneten Klemmkörpern werden immer dann verwendet, wenn zur Übertragung eines hohen Drehmomentes eine relativ große Breite des Frei laufs erforderlich ist. Würde anderenfalls nur ein Klemmkörper verwendet, dessen axiale Länge etwa der Breite der Laufringe entspricht, so käme es aufgrund geometrischer Fertigungsfehler der Laufbahnringe und deren konischer Aufweitung bei der Drehmomentbeaufschlagung zu ungleichen Belastungsverhältnissen über die Länge des Klemmkörpers. Diese ungleichen Belastungsverhältnisse führen zu Überbeansprchungen an den Enden der Klemmkörper und somit zu Kippmomenten senkrecht zur Längsachse der Klemmkörper bzw. zu Schränkungen der Klemmkörper.
Der Nachteil eines solchen bekannten Klemmkörperfreilaufs mit nebeneinander angeordneten Klemmkörpern besteht darin, daß die Klemmkörper in getrennten Taschen untergebracht sind, d. h. beabstandet vonein-
2462-11-DE 2
ander angeordnet sind und somit nicht die gesamte Breite der Laufbahnen zur Drehmomentübertragung genutzt werden kann.
Es ist daher Aufgabe der Neuerung, für einen Klemmkörperfreilauf mit mehreren nebeneinander angeordneten Klemmkörperkränzen das übertragbare Drehmoment zu erhöhen.
Neuerungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Klemmkörper jeweils in einer Tasche des Käfigs, mit ihren Stirnflächen unmittelbar aneinanderliegend, angeordnet sind.
Dadurch wird erreicht, daß der Bauraum eines Klemmkörperfreilaufs in axialer Richtung optimal zur Übertragung des Drehmomentes ausgenutzt werden kann. Der bisherige Zwischenraum zwischen zwei nebeneinander angeordneten Klemmkörpern, der durch einen in Umfangsrichtung verlaufenden Mittelteil des Käfigs gebildet wird, wird neuerungsgemäß durch die unmittelbar an ihren Stirnflächen aneinanderliegenden Klemmkörper eingenommen und somit für die Übertragung des Drehmomentes nutzbar gemacht.
Die Neuerung wird an nachstehendem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die einzige Figur zeigt eine perspektivische Darstellung eines Abschnittes eines Klemmkörperkäfigs mit zwei nebeneinanderliegenden Klemmkörpern.
Wie aus der Abbildung ersichtlich, besteht der Klemmkörperkäfig 1 aus den beiden Seitenringen 2 und 3, die durch in Umfangsrichtung gleichmäßig angeordnete, axial verlaufende Stege 4 miteinander verbunden sind. Dadurch entstehen Taschen 5, in denen die Klemmkörper 6 und 7 angeordnet sind. Diese werden durch die Anfederungselemente 8 und 9 in Klemmstellung gebracht.
Neuerungsgemäß sind die Klemmkörper 6 und 7 in einer Tasche 5 untergebracht, so daß sie sich mit ihren einander zugewandten Stirnflächen 10 und 11 gleitend berühren. Um in der Figur die Stirnfläche 11 des Klemmkörpers 7 darstellen zu können, wurden beide Klemmkörper 6 und 7 durch einen Spalt voneinander getrennt dargestellt. Dieser Spalt existiert jedoch in Wirklichkeit nicht.
2462-11-DE
3 Bezugszeichen
1 Klemmkörperkäfig
2, Seitenring
4 7 Steg
5 9 Tasche
6, , 11 Klemmkörper
8, Federelement
10 Stirnfläche

Claims (1)

  1. INA Wälzlager Schaeffler KG, Industriestr. 1-3
    8522 Herzogenaurach
    ANR 17 17 332
    2462-11-DE
    Anspruch
    Klemmkörperfreilauf, bestehend aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Laufringen, die zylindrische Lauf- bzw. Klemmbahnen aufweisen und zwischen denen mehrere Kränze von Klemmkörpern in einem Käfig gehalten sind, wobei die Klemmkörper durch zumindest ein Anfederungselement in bezug auf die Laufringe in Klemmstellung bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (6, 7) jeweils in einer Tasche (5) des Käfigs (1) mit ihren Stirnflächen (10, 11) unmittelbar aneinander!iegend angeordnet sind.
DE9310178U 1993-07-08 1993-07-08 Klemmkörperfreilauf Expired - Lifetime DE9310178U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9310178U DE9310178U1 (de) 1993-07-08 1993-07-08 Klemmkörperfreilauf
DE4417958A DE4417958C2 (de) 1993-07-08 1994-05-21 Klemmkörperfreilauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9310178U DE9310178U1 (de) 1993-07-08 1993-07-08 Klemmkörperfreilauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9310178U1 true DE9310178U1 (de) 1993-09-02

Family

ID=6895337

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9310178U Expired - Lifetime DE9310178U1 (de) 1993-07-08 1993-07-08 Klemmkörperfreilauf
DE4417958A Expired - Fee Related DE4417958C2 (de) 1993-07-08 1994-05-21 Klemmkörperfreilauf

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4417958A Expired - Fee Related DE4417958C2 (de) 1993-07-08 1994-05-21 Klemmkörperfreilauf

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9310178U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222407A1 (de) 2015-11-13 2017-05-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rücktrittbremsvorrichtung für Elektrofahrräder

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6804112U (de) * 1968-10-26 1969-02-27 Skf Gmbh Freilaufkupplung
EP0306761A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-15 INA Wälzlager Schaeffler KG Freilaufkupplung mit Klemmkörpern

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4664237A (en) * 1986-04-07 1987-05-12 General Motors Corporation Overrunning roller clutch with increased load capacity

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6804112U (de) * 1968-10-26 1969-02-27 Skf Gmbh Freilaufkupplung
EP0306761A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-15 INA Wälzlager Schaeffler KG Freilaufkupplung mit Klemmkörpern

Also Published As

Publication number Publication date
DE4417958C2 (de) 2002-11-21
DE4417958A1 (de) 1995-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3730393C2 (de) Lenkwelle für Kraftfahrzeuge, bestehend aus axial ineinander verschieblichen Wellenteilen
DE2635053C2 (de) Wälzlager für Längsbewegungen
DE2637038A1 (de) Rollenfreilaufkupplung und anordnung aus kaefig und rollen dafuer
DE1425085A1 (de) Aus Segmenten bestehender Zellenkaefig fuer Rollen oder Nadeln
DE3543364A1 (de) Radial-waelzlagerkaefig fuer zylindrische waelzkoerper
DE3411493C2 (de)
DE6923286U (de) Klemmrollen - freilauf
EP1505305A1 (de) Wälzlager
DE2108562A1 (de) Kunststoffkäfig für Schrägkugellager
DE4220585A1 (de) Wälzlagerkäfig
DD141340A5 (de) Kugelbuchse fuer laengskugelfuehrungen
DE7911040U1 (de) Waelzlager fuer laengsbewegungen
DE1750647A1 (de) Waelzlager
EP0226645B1 (de) Wälzkörperkäfig für ein Längslager in einer Teleskopwelle einer KFZ-Lenkung
DE2631808C2 (de) Kugelbüchse für Längsführungen
DE9310178U1 (de) Klemmkörperfreilauf
DE2317214C3 (de) Elastische Wellenkupplung
DE2522643C3 (de) Rollenkäfige für Losradlagerungen
DE2201437A1 (de) Waelzlager-Freilaufkupplung
DE3526626C2 (de)
DE2011176A1 (de) Freilaufkupplung
DE2834209A1 (de) Waelzlager fuer laengsbewegungen
DE2612936C3 (de) Kugellager für Längsbewegungen
DE4131284A1 (de) Waelzlagerkaefig
WO1999025984A1 (de) Schrägkugellager