[go: up one dir, main page]

DE9215334U1 - Garnspule mit Strichcode - Google Patents

Garnspule mit Strichcode

Info

Publication number
DE9215334U1
DE9215334U1 DE9215334U DE9215334U DE9215334U1 DE 9215334 U1 DE9215334 U1 DE 9215334U1 DE 9215334 U DE9215334 U DE 9215334U DE 9215334 U DE9215334 U DE 9215334U DE 9215334 U1 DE9215334 U1 DE 9215334U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
code
spool
bar code
barcode
bank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9215334U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guetermann and Co AG
Original Assignee
Guetermann and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guetermann and Co AG filed Critical Guetermann and Co AG
Priority to DE9215334U priority Critical patent/DE9215334U1/de
Publication of DE9215334U1 publication Critical patent/DE9215334U1/de
Priority to EP93110660A priority patent/EP0597184B1/de
Priority to AT93110660T priority patent/ATE159917T1/de
Priority to DE59307640T priority patent/DE59307640D1/de
Priority to ES93110660T priority patent/ES2111667T3/es
Priority to CA002099839A priority patent/CA2099839A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/182Identification means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Anmelder: Firma Gütermann & Co. AG 09. November 1992
G 1887-31-Gr
Garnspule mit Strichcode
Die Neuerung betrifft eine Garnspule mit Strichcode nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.
Derartige Garnspulen sind bekannt geworden, wobei der Strichcode in ansich bekannter Weise an der Stirnseite des Spulenflansches angeordnet ist. Bisher war es jedoch nur möglich, den Strichcode in einer gewissen Größe auf der Stirnseite eines Spulenflansches anzuordnen, weil die genormten Barcodelaser in Verbindung mit genormten EAN-Codes eine gewisse Auflösung nicht unterschreiten konnten.
Dies führte dazu, da/3 um die bekannten Strichcodes auf der Stirnseite von Garnspulen anbringen zu können, ein bestimmter Spulendurchmesser des Spulenflansches nicht unterschritten werden konnte. So war es beispielsweise nicht möglich, Spulendurchmesser von kleiner als 27 mm mit einem genormten EAN-Strichcode zu versehen.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Garnspule mit Strichcode der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß der Strichcode auf Garnspulen kleineren Durchmessers als 27 mm angebracht werden kann.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe dient die technische Lehre nach dem Anspruch 1.
Wesentliches Merkmal der Neuerung ist, da/3 nun neuerungsgemä/3 ein miniaturisierter Strichcode verwendet wird, der
- 2 - 09.11.1992
nun neuerungsgemäß auf Spulenflanschen mit einem Durchmesser von kleiner als 27 mm angebracht werden kann.
Hierbei kann der Strichcode als EAN-13-Code oder auch als UPC-A-Code (US-Norm) ausgebildet sein.
Mit der technischen Lehre nach der Neuerung ist es nun erstmals möglich, Spulen der Größen 27/19/12 mm mit einem Code der Normgröße zu versehen. Hierzu bedarf es geeigneter Drucker und entsprechender Tests von Barcodelasern, um diesen miniaturisierten Code auch fehlerfrei erfassen zu können.
Hierbei ist vorgesehen, da/3 der Abstand zwischen dem linken und dem rechten Balken des Strichcodes kleiner als 19,5 mm ist, wobei die Weißzone nicht berücksichtigt ist.
Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Neuerung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Schutzansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Schutzansprüche untereinander.
Alle Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.
Im folgenden wird die Neuerung anhand einer, lediglich einen
Ausführungsweg darstellende Zeichnung näher erläutert. Hierbei
gehen aus der Zeichnung und ihrer Beschreibung weitere wesentliche Merkmale und Vorteile der Neuerung hervor.
In der Abbildung ist beispielshaft eine Garnspule nach der
- 3 - 09.11.1992
Neuerung dargestellt.
Die Garnspule 1 weist einander gegenüberliegende Spulenflansche 2,3 auf, wobei auf der Stirnseite 6 des vorderen Spulenflansches 2 der neuerungsgemäße Strichcode 8 aufgebracht ist. Der Strichcode 8 definiert hierbei einen etwa rechteckforinigen Rahmen 7, welcher den Strichcode 8 umgibt. Zwischen den Spulenflanschen 2 ist in ansich bekanner Weise der Spulenkörper 4 angeordnet, der mit einem Garnwickel 5 bewickelt ist.
Neuerungsgemä/3 ist der Durchmesser 9 mindestens so gewählt, da/J der Strichcode 8 miniaturisiert und von dem linken geschwärzten Balken bis zum rechten geschwärzten Balken ein Abstand von kleiner als 19,5 mm besteht. Dies entspricht der Breite des Rahmens 7.
Der Durchmesser ist kleiner oder gleich als 27 mm, wobei bevorzugt Spulendurchmesser 9 in abgestuften Grö/Jen von 27/19/12 mm verwendet werden.
- 5 - 09.11.1992
ZEICHNUNGSLEGENDE
1 Garnspule
2 Spulenflansch
3 Spulenflansch
4 Spulenkörper
5 Garnwickel
6 Stirnseite
7 Rahmen
8 Strichcode
9 Durchmesser

Claims (4)

41 Anmelder: Firma Gütermann & Co. AG, Claridenstr. 2 5 CH-802 3 Zürich SCHUTZANSPRÜCHE
1. Garnspule mit Strichcode bestehend aus einem Spulenkörper, der mindestens an einer Stirnseite einen Spulenflansch aufweist, dadurch
gekennzeichnet , daß der Durchmesser (9) des Spulenflansches (2,3) kleiner als 27 mm ist und daß der Strichcode auf der Stirnseite (6) des Spulenflansches (2,3) angeordnet ist.
2. Garnspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , da/3 der Strichcode (8) ein EAN-13-Code ist.
3. Garnspule nach Anspruch 1, dadurch
Telex:
5 43 74 (patent -d)
Telegramm -Adresse:
patri-lindau
Bankkonten:
Bayer. Vereinsbank Lindau (B) Nr. 1257 110 (BLZ 735 200 74) Hypo-Baah Lindaj (B; N'. "56 70 &Lgr;2°&iacgr; 943 (BLZ 733 204 42) Volkshank Lindau (B) Nr 51 222 000 (BiZ ?35 901 20)
München414W8-(BLZ 700100 80)
- 2 - 09.11.1992
gekennzeichnet , da/3 der Strichcode (8) ein UPC-A-Code ist.
4. Garnspule nach einem der Ansprüche 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, da/3 der Abstand zwischen dem linken und rechten Balken des Strichcodes kleiner ist als 19,5 mm.
DE9215334U 1992-11-11 1992-11-11 Garnspule mit Strichcode Expired - Lifetime DE9215334U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9215334U DE9215334U1 (de) 1992-11-11 1992-11-11 Garnspule mit Strichcode
EP93110660A EP0597184B1 (de) 1992-11-11 1993-07-03 Garnspule mit Strichcode
AT93110660T ATE159917T1 (de) 1992-11-11 1993-07-03 Garnspule mit strichcode
DE59307640T DE59307640D1 (de) 1992-11-11 1993-07-03 Garnspule mit Strichcode
ES93110660T ES2111667T3 (es) 1992-11-11 1993-07-03 Bobina de hilo con codigo de barras.
CA002099839A CA2099839A1 (en) 1992-11-11 1993-07-05 Thread reel with bar code

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9215334U DE9215334U1 (de) 1992-11-11 1992-11-11 Garnspule mit Strichcode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9215334U1 true DE9215334U1 (de) 1993-01-21

Family

ID=6885895

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9215334U Expired - Lifetime DE9215334U1 (de) 1992-11-11 1992-11-11 Garnspule mit Strichcode
DE59307640T Expired - Fee Related DE59307640D1 (de) 1992-11-11 1993-07-03 Garnspule mit Strichcode

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59307640T Expired - Fee Related DE59307640D1 (de) 1992-11-11 1993-07-03 Garnspule mit Strichcode

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0597184B1 (de)
AT (1) ATE159917T1 (de)
CA (1) CA2099839A1 (de)
DE (2) DE9215334U1 (de)
ES (1) ES2111667T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998021389A1 (de) * 1996-11-12 1998-05-22 Ksl Keilmann Sondermaschinenbau Gmbh Verfahren und anordnung zur übermittlung garnspezifischer daten bei umspulvorgängen für die herstellung von dokumentationspflichtigen doppelsteppstichnähten
DE202009009159U1 (de) * 2009-07-03 2010-12-09 Pfeifer Holding Gmbh & Co. Kg Transporthaspel mit Unterteilung für Tragmittel und Anschlagteile

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19653814A1 (de) 1996-12-21 1998-06-25 Koenig & Bauer Albert Ag Vorratsbahnrolle
US6786660B1 (en) * 2002-02-19 2004-09-07 Sony Chemicals Corporation Of America Detectable spool and associated hub
DE10324356A1 (de) * 2003-05-27 2005-01-05 Kunststoff-Spritzgußwerk Ing. Klaus Burk GmbH Wickelhülse

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935801A1 (de) * 1979-09-05 1981-03-26 Gerhard 8960 Kempten Werner Drucktestfelder fuer maschinell-optisch erkennbare schriftzeichen (strickcode sc)
DE3114139A1 (de) * 1981-04-08 1982-11-04 Link, Gottlieb, 4950 Minden Vollautomatischer (ean) etiketten ablese- und kassenverbund
DE8609023U1 (de) * 1986-04-04 1986-05-28 Ackermann-Göggingen AG, 8900 Augsburg Garn-, insbesondere Nähgarnspule für den Einzelverkauf
DE8713902U1 (de) * 1987-10-16 1987-12-03 Mez Ag, 7800 Freiburg Garnspule, insbesondere Nähgarnspule für den Einzelverkauf
DE3923507A1 (de) * 1989-07-15 1991-01-24 Guetermann & Co Lese- und codierungsgeraet fuer garnspulen
DE4022658A1 (de) * 1989-07-20 1991-01-24 Wickmann Werke Gmbh Verfahren zum codieren von elektrischen sicherungen und zur ueberwachung der zufuehrung codierter elektrischer sicherungen in der fertigung sowie elektrische sicherung
DE4125899A1 (de) * 1990-08-03 1992-02-06 Symbol Technologies Inc Abtastvorrichtung mit lichtemittierender diode

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207209U1 (de) * 1992-05-27 1992-07-30 Ackermann Nähgarne GmbH & Co KG, 86199 Augsburg Garn-, insbesondere Nähgarnspule für den Einzelverkauf

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935801A1 (de) * 1979-09-05 1981-03-26 Gerhard 8960 Kempten Werner Drucktestfelder fuer maschinell-optisch erkennbare schriftzeichen (strickcode sc)
DE3114139A1 (de) * 1981-04-08 1982-11-04 Link, Gottlieb, 4950 Minden Vollautomatischer (ean) etiketten ablese- und kassenverbund
DE8609023U1 (de) * 1986-04-04 1986-05-28 Ackermann-Göggingen AG, 8900 Augsburg Garn-, insbesondere Nähgarnspule für den Einzelverkauf
DE8713902U1 (de) * 1987-10-16 1987-12-03 Mez Ag, 7800 Freiburg Garnspule, insbesondere Nähgarnspule für den Einzelverkauf
DE3923507A1 (de) * 1989-07-15 1991-01-24 Guetermann & Co Lese- und codierungsgeraet fuer garnspulen
DE4022658A1 (de) * 1989-07-20 1991-01-24 Wickmann Werke Gmbh Verfahren zum codieren von elektrischen sicherungen und zur ueberwachung der zufuehrung codierter elektrischer sicherungen in der fertigung sowie elektrische sicherung
DE4125899A1 (de) * 1990-08-03 1992-02-06 Symbol Technologies Inc Abtastvorrichtung mit lichtemittierender diode

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998021389A1 (de) * 1996-11-12 1998-05-22 Ksl Keilmann Sondermaschinenbau Gmbh Verfahren und anordnung zur übermittlung garnspezifischer daten bei umspulvorgängen für die herstellung von dokumentationspflichtigen doppelsteppstichnähten
US6170418B1 (en) 1996-11-12 2001-01-09 Ksl Keilmann Sondermaschinenbau Gmbh Method and arrangement for transmitting yarn-specific data during rewinding processes for producing two-thread lock stitch seams which are to be documented
DE202009009159U1 (de) * 2009-07-03 2010-12-09 Pfeifer Holding Gmbh & Co. Kg Transporthaspel mit Unterteilung für Tragmittel und Anschlagteile

Also Published As

Publication number Publication date
ATE159917T1 (de) 1997-11-15
CA2099839A1 (en) 1994-05-12
DE59307640D1 (de) 1997-12-11
EP0597184A1 (de) 1994-05-18
ES2111667T3 (es) 1998-03-16
EP0597184B1 (de) 1997-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69200282T2 (de) Verfahren zur befestigung einer wicklung an einem elektronischen kreis.
DE3885795T3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum photographischen Abdrucken und dazu verwendeter Originalfilm.
DE3433316A1 (de) Vorrichtung zum lesen von magnetstreifenkarten und karten mit elektronischen chips
DE2340393A1 (de) Vorrichtung zum betrachten einer lochkarte fuer einen lochkartenleser
WO1998007572A1 (de) Kopiergeschützter sicherheitsdruck
DE1774490B2 (de) Vorrichtung zum optischen abtasten von informationen auf gefoerderten gegenstaenden
DE9215334U1 (de) Garnspule mit Strichcode
DE1151139B (de) Vorrichtung zur Abtastung von Zeichen, die in ein- oder mehrspaltiger Kodierung oder n beiden Kodierungsarten auf einem Aufzeichnungstraeger aufgezeichnet sind
DE3686809T2 (de) Kodiervorrichtung.
DE4137735C2 (de) Supraleitende Magnetvorrichtung mit durchsichtigen Röhren zur Aufnahme von Feldkorrekturlamellen
DE2059796A1 (de) Verfahren zur UEbertragungsaufzeichnung in von Menschen und Maschinen lesbarer Form sowie UEbertragungsvorrichtung zur Ausfuehrung dieses Verfahrens
DE1254388B (de) Druckwerk zum Abdruck von aus einer Vielzahl von Punkten zusammengesetzten Zeichen
DE3134356A1 (de) Anzeigeeinheit
DE2115956A1 (de) Druckkopf
DE69111288T2 (de) Matrixdruckkopf.
DE3808440C2 (de)
DE131768C (de)
DE9109026U1 (de) Schleifkontakt-Sensoreinrichtung
DE1524648C3 (de) Einstell- und Anzeigevorrichtung für Fahrscheinentwerter
DE2513841C3 (de) Karten-Lesegerät
AT364990B (de) Verfahren zum erzeugen, insbesondere drucken, von buchstaben und/oder ziffern
EP0710964A2 (de) Transformator zum Erzeugen zweier Hochspannungen von untereinander hoher Potentialdifferenz
DE2136874C3 (de) Elektromagnetisches Impulszählwerk
AT328919B (de) Vorrichtung fur die durchschreibebuchhaltung
AT239757B (de) Einführungsstück für Karteikästen