[go: up one dir, main page]

DE913764C - Koksofentuer - Google Patents

Koksofentuer

Info

Publication number
DE913764C
DE913764C DEO555D DEO0000555D DE913764C DE 913764 C DE913764 C DE 913764C DE O555 D DEO555 D DE O555D DE O0000555 D DEO0000555 D DE O0000555D DE 913764 C DE913764 C DE 913764C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
end plate
supporting structure
coke oven
oven door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO555D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Huschenbeth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr C Otto and Co GmbH
Original Assignee
Dr C Otto and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr C Otto and Co GmbH filed Critical Dr C Otto and Co GmbH
Priority to DEO555D priority Critical patent/DE913764C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE913764C publication Critical patent/DE913764C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/16Sealing; Means for sealing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/06Doors; Door frames for ovens with horizontal chambers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Tür für waagerechte Koksöfen derjenigen Bauart, bei der am äußeren Traggerüst die den gasdichten Abschluß bildende und den feuerfesten Stopfen tragende Platte pendelnd aufgehängt ist. Beim Abheben derartiger Türen kann es vorkommen, daß beim Zurückfahren des Traggerüstes, das von den Klauen der Türabhebemaschine erfaßt wird, die elastische Platte mit dem Stopfen nicht sogleich folgt, weil der Stopfen infolge Bildung verkrusteter Kondensate im Ofen festhängt. Erst beim weiteren Ausfahren des Traggerüstes folgt dann ein ruckartiges Anschlagen des Stopfens, das der Haltbarkeit der Ausmauerung nicht zuträglich ist. Ferner treten dabei leicht Verspannungen auf, wodurch die Abdichtung der Tür ungünstig beeinflußt wird.
  • Um sicherzustellen, daß beim Zurückgehen des Traggerüstes auch der mit der Abschlußplatte verbundene feuerfeste Stopfen sogleich folgt, sind gemäß der Erfindung an der Abschlußplatte Tragbleche befestigt, und von diesen werden Querstützen gehalten, die vor dem Traggerüst liegen; in den Querstützen angeordnete Schrauben werden gegen das Traggerüst angedrückt und so eine kraftschlüssigeVerbindung zwischen Abschlußplatte undTraggerüst hergestellt. Zweckmäßig werden über die Türhöhe verteilt mehrere derartige Verbindungen vorgesehen. In den Zeichnungen ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i Teile eines senkrechten Schnittes durch eine Ofentür entsprechend der Schnittlinie I-I von Abb. 2, Abb.2 einen waagerechten Schnitt durch die gleiche Ofentür entsprechend der Schnittlinie II-II von Abb. i.
  • Das Mauerwerk i des Ofens ist durch Schutzplatten :2 verkleidet und wird durch Ankerständer 3 gehalten. In die erweiterte Ofenöffnung ist der Türrahmen q. eingesetzt, an dem sich Haken 5 befinden, hinter die die Riegel 6 der Tür greifen. Der gasdichte Abschluß der Ofenkammer wird dadurch hergestellt, daß gegen die angeschliffene Vorderkante des Türrahmens q. der Dichtungswinkel 7 zur Auflage kommt, der sich am Rand der Abschlußhlatte8 befindet. DieAbschlußplatte trägt den durch senkrechte Stangen 9 abgestützten feuerfesten Stopfen io.
  • Das Traggerüst der Tür bilden die U-Eisen i i, die lediglich durch die Bolzenverbindung 12 mit der Abschlußplatte 8 verbunden sind, so daß also das Traggerüst einerseits, die Abschlußplatte anderseits Pendelbewegungen umeinander ausführen können. In Haltern 13, die an den U-Eisen i i außen angebracht sind, sitzen Druckschrauben 1q., mit denen der Rand der Abschlußplatte 8 verstellt und somit der Dichtungswinkel 7 überall zur gasdichten Auflage am Türrahmen 4. gebracht werden kann.
  • Um das Zurückbleiben des Stopfens beim Zurückfahren des Türtraggerüstes zu verhindern, sind an der Abschlußplatte Tragbleche 15 befestigt und an eine vor dem Traggerüst liegende Ouerstütze 16 angeschweißt. In der Ouerstüt7e 16 sitzen Schrauben 17, die gegen den äußeren Schenkel der U-Eisen i i angedrückt werden. Damit ist eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Abschlußplatte und Türtraggerüst geschaffen. Trotzdem können die Abschlußplatte einerseits, das Traggerüst anderseits sich unabhängig voneinander in der Höhenrichtung dehnen, so daß keine gegenseitigen Spannungen auftreten. Beim Betätigen der Druckschrauben 1:4 werden die Arretierschrauben 17 gelockert.
  • Zwischen Traggerüst und Ahschlußplatte ist in horizontaler Richtung ein Spielraum von etwa io mm in der Bolzenverbindung 12 vorhanden. Um ein maßhaltiges Einstellen der Tür zu erleichtern, sind mehrere Distanzeisen 18 vorgesehen, die den geringsten Abstand zwischen Traggerüst und Abschlußplatte auf der ganzen Länge der Tür gleichmäßig ergeben.

Claims (1)

  1. PATI:NTANSPRLCH: Koksofentür, bei der am äußeren Traggerüst die den gasdichten Abschluß bildende und den feuerfesten Stopfen tragende Platte pendelnd aufgehängt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in vor dem Traggerüst (i i) liegenden Querstützen (16), die durch an der Abschlußplatte (8) befestigte Tragbleche (15) gehalten werden, Schrauben (17) angeordnet sind, die gegen das Traggerüst (il) angedrückt werden.
DEO555D 1944-06-06 1944-06-06 Koksofentuer Expired DE913764C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO555D DE913764C (de) 1944-06-06 1944-06-06 Koksofentuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO555D DE913764C (de) 1944-06-06 1944-06-06 Koksofentuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE913764C true DE913764C (de) 1954-06-21

Family

ID=7349230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO555D Expired DE913764C (de) 1944-06-06 1944-06-06 Koksofentuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE913764C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753594A1 (de) * 1976-12-02 1978-06-29 Kazumi Ikio Tuer fuer einen kokshochofen
DE2930946A1 (de) * 1979-07-31 1981-02-05 Krupp Koppers Gmbh Verkokungsofentuer
DE3327337A1 (de) * 1983-01-21 1984-07-26 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen Koksofentueren fuer horizontalkammerverkokungsoefen
EP0144649A2 (de) * 1983-11-10 1985-06-19 Krupp Polysius Ag Koksofentür
FR2561658A1 (fr) * 1984-03-24 1985-09-27 Otto & Co Gmbh Dr C Porte de four a coke munie d'un systeme combine d'etancheite et de verrouillage
US4683032A (en) * 1983-01-21 1987-07-28 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal chamber coke ovens
WO1988001289A1 (en) * 1985-08-08 1988-02-25 Firma Carl Still Gmbh & Co. Kg Light-weight door for coke oven
US4927501A (en) * 1987-08-03 1990-05-22 Ruhrkohle Ag Oven door
WO1997043354A1 (en) * 1996-05-14 1997-11-20 Saturn Machine & Welding Company, Inc. Coke oven door
DE4401315B4 (de) * 1994-01-19 2006-03-09 Oerlikon Contraves Gmbh Vorrichtung zur Flugbahnkorrektur

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753594A1 (de) * 1976-12-02 1978-06-29 Kazumi Ikio Tuer fuer einen kokshochofen
DE2930946A1 (de) * 1979-07-31 1981-02-05 Krupp Koppers Gmbh Verkokungsofentuer
US4741809A (en) * 1983-01-21 1988-05-03 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal-chamber coke ovens
US4683032A (en) * 1983-01-21 1987-07-28 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal chamber coke ovens
US4740271A (en) * 1983-01-21 1988-04-26 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal-chamber coke ovens
DE3327337A1 (de) * 1983-01-21 1984-07-26 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen Koksofentueren fuer horizontalkammerverkokungsoefen
EP0144649A2 (de) * 1983-11-10 1985-06-19 Krupp Polysius Ag Koksofentür
EP0144649A3 (en) * 1983-11-10 1986-02-12 Krupp Polysius Ag Coke oven door
FR2561658A1 (fr) * 1984-03-24 1985-09-27 Otto & Co Gmbh Dr C Porte de four a coke munie d'un systeme combine d'etancheite et de verrouillage
WO1988001289A1 (en) * 1985-08-08 1988-02-25 Firma Carl Still Gmbh & Co. Kg Light-weight door for coke oven
US4927501A (en) * 1987-08-03 1990-05-22 Ruhrkohle Ag Oven door
DE4401315B4 (de) * 1994-01-19 2006-03-09 Oerlikon Contraves Gmbh Vorrichtung zur Flugbahnkorrektur
WO1997043354A1 (en) * 1996-05-14 1997-11-20 Saturn Machine & Welding Company, Inc. Coke oven door
US5720855A (en) * 1996-05-14 1998-02-24 Saturn Machine & Welding Co. Inc. Coke oven door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE913764C (de) Koksofentuer
US3486986A (en) Self-sealing coke oven door construction
DE2908839A1 (de) Vorrichtung zur abdichtung der kammern von verkokungsoefen
DE574061C (de) Koksofentuer
DE524351C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE962284C (de) Gusseiserner Lufterhitzer fuer hohe Temperaturbereiche
DE568135C (de) Tuerverschluss an Waermebehandlungsoefen
DE438227C (de) Tuer fuer Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE584507C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE801033C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE527955C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
CH571145A5 (en) Sound-insulating sheet steel component door case - with H-sectioned plastic component with arm serrations for interlocking
DE742503C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Schachtoefen mit einem Kuebel, der aus zwei Kammern mit einem Senkboden besteht
DE721052C (de) Ofenkopfabdichtung fuer Koksoefen
DE435467C (de) Abdichtung fuer die Ofenkoepfe von Koksoefen
DE902902C (de) Senkrecht verschiebbarer Tuerverschluss fuer Industrieoefen
DE1451528C (de) Schornsteinreinigungsverschluß
DE849835C (de) Tuerrahmen an waagerechten Koksoefen
DE1075091B (de) Tür für waagerechte Verkokungskammeröfen
DE958018C (de) Selbstdichtende Tuer fuer Verkokungsoefen od. dgl.
DE1059405B (de) Tuer fuer waagerechte Verkokungskammer-oefen mit elastischem Dichtungsrahmen
DE2953638C2 (de)
DE2150548A1 (de) Schlitzblock, fertigteil fuer gebaeude herkoemmlicher bauweise mit zentralheizung
DE630822C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE515244C (de) Feuertuer fuer Kochherde