[go: up one dir, main page]

DE8910113U1 - Schleussystem - Google Patents

Schleussystem

Info

Publication number
DE8910113U1
DE8910113U1 DE8910113U DE8910113U DE8910113U1 DE 8910113 U1 DE8910113 U1 DE 8910113U1 DE 8910113 U DE8910113 U DE 8910113U DE 8910113 U DE8910113 U DE 8910113U DE 8910113 U1 DE8910113 U1 DE 8910113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
ventilation partition
lock system
cross
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8910113U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Original Assignee
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH filed Critical Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Priority to DE8910113U priority Critical patent/DE8910113U1/de
Publication of DE8910113U1 publication Critical patent/DE8910113U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F7/00Shielded cells or rooms
    • G21F7/005Shielded passages through walls; Locks; Transferring devices between rooms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

ussystea
Die Neuerusfig betrifft ein Schleussy3tem zum Durchlaß von Gegenständen aus einem kontaminierten Raum in &bgr;?&eegr; Behältnis, das in liontaminaticäisfreien Raum an dem Schleussystcr sigedcckt ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schleussystem zu schaffen, das bei ex„es^ *irtschaftlieher» Sinsats asn Durchlaß von jögenständen verschiedener Form und/eder Größe gestattet.
Die Aufgabe wird neuerungsgemäß <?uri"h einen verstellbaren Einsatz einer Lüftungstrennwand gelöst, der aus einer um ihren Mittelpunkt bewegbaren runden Scheibe besteht, die auf einer zu ihrem Mittelpunkt i-onzentrischen Kreislinie mit mehreren in ihrem Querschnitt unterschiedlichen Schleusöffnungen versehen ist.
Durch die Neuerung ist ein Schleussystem vorhanden, mit dem bni nur einer Ausschleusstraße Gegenstände unterschiedlicher Form und/oder Größe geschleust werden können, und das keinerlei Abdichtungsschwierigkeiten aufweist.
Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausfühiungsbeispiel der Neuerung nachstehend näher erläutert. Der besseren Übersicht halber wurde auf die Darstellung von Teilen verzichtet, die nicht zum Verständnis der Neuerung erforderlich sind.
Es zeigt
Fig. 1 ein Schleussystem in teilweise geschnittener Seitenansicht,
Fig. 2 das Schleussystem nach Fig. 1, in teilweise schematisch dargestellter Rückansicht.
Mit 1 ist eine senkrechte Lüftungstrennward bezeichnet, ^ie eines* Arbeitsbereich in zwei separate, voneinander lüftungstechnisch getrennte Räume 2 und 3 unterteilt. Der Raum 2 ist mit einer offenen radioaktiven Belastung beaufi^hlagt, also kontaminiert, da sich in ihm zerlegte abgebrannte Brennelemente befinden, die z. B. als Brennstabbündel oder als gepreßte quadratische Brennelement-Strukturteile, sogenannte Preßlinge, ausgeschleust werden. Der Raum 3 ist kontaminationsfrei; er dient dem Beladen von endzulagernden Behältnissen 4 mit den auszuschleusenden radioaktiven Gegenständen 5. Die Lüftungstrennwand 1 weist eine Öffnung auf, vor der sich ein Einsatz 6 befindet, der mit zwei in ihrem Querschnitt unterschiedlichen Schleusöffnungen 7 und 8 versehen ist. Die Öffnung 7 weist sinen quadratischen Querschnitt auf und dient zum Durchlaß von Preßlingen. Die Öffnung 8 weist einen Querschnitt in der Forran eines an einer Seite gewölbtem Trapözes auf und dient zum Durchlaß von Brennstabbündeln. Die Schleusöffnungen 7 und 8 sind in ihrem Querschnitt genau entsprechend den Maßen der endzulagernden Behältnisse 4 ausgearbeitet. Die Schleusöffnungen 7 und 8 erweitern sich zu einem Bereich, der zur Aufnahme eines aufblasbaren Dichtringes dient. Der Einsatz 6 besteht aus einer runden Scheibe, bei der sich die Schleusöffnungen 7 und 8 auf einer zum Mittelpunkt der Scheibe konzentrischen Kreislinie befinden. Der scheibenförmige Einsatz 6 trägt auf seinem Umfang einen Zahnkranz 10, der mit einem Zahnrad 11 im Eingriff steht, das durch einen an der Lüftungstrennwand 1 befestigten Antrieb 12 drehbar ist. Der Einsatz 6 ist über einen Kugeldrehkranz 13 an cter Lüftungstrennwand
1 befestigt. Der Kugeldrehkranz 13 ist zum Raum 3 hin durch einen Dichtring 14 abgedichtet. Der Dichtring 14 ist fernhantiert austauschbar und mit einem Ansatz 15 durch Schraubglieder 16 an der Lüftungstrennwand 1 befestigt. Die Schleusöffnungen 7 und 8 sind bei Nichtgebrauch durch abdichtende Schwenkhauben 17 verschlossen.
Je nach dem, welche der Schleusöffnungen benutzt werden soll, und diese wird dann durch den drehbaren Einsatz 6 in Position gehrecht, wird zur Benutzung dieser Schleusöffnung deren Haubendeckel fernbedienbar geöffnet und dann auch der Verschluß des Behältnisses 4, nachdem dieses an den Einsatz 6 über die Dichtung 9 angedockt wurde.

Claims (6)

Schleussystem Schutzansprüche
1. Grhleussystem zum Durchlaß von Gegenständen aus einem kontaminierten Raum in ein Behältnis, das in einem kont-.aminationsfreien Raum an dem Schleussystem angedorkt ist, gekennzeichnet durch einen verstellbaren Einsatz (6) einer Lüftungstrennwand (1), der aus einer um ihren Mittelpunkt bewegbaren runden Scheibe besteht, die auf einer zu ihrem Mittelpunkt konzentrischen Kreislinie mit mehreren in ihrem Querschnitt unterschiedlichen Schleusöffnungen {7; 8) versehen ist.
2. Schleusssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schleusöffnung (7) einen quadratischen Querschnitt und eine andere Schleusöffnung (8) einen Querschnitt in der Form eines an einer Seite gewölbten Trapezes aufweist.
3. Schleussystem nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Schleusöffnungen (7: 8) in ihrem Querschnitt genau entsprechend den Maßen der Behältnisse (4) ausgearbeitet sind.
4. Schleussystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß,
die Schleusöffnungen {7; 8) sich zu einem Bereich erweitern, der zur Aufnahme eines aufblasbaren Dichtringes (9) dient.
5. Schleussystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der scheibenförmige Einsatz (6) über einen Kugeldrehkranz (13) an der Lüftungstrennwand (1) befestigt ist.
6. Schleussystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Kugeldrehkranz (13) und der Lüftungstrennwand (1) ein Dichtring (14) befindet, der mit einem Ansatz (15) durch Schraubglieder (16) an der Lüftungstrennwand (1) befestigt ist.
DE8910113U 1988-09-19 1989-08-24 Schleussystem Expired DE8910113U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8910113U DE8910113U1 (de) 1988-09-19 1989-08-24 Schleussystem

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3831775 1988-09-19
DE8910113U DE8910113U1 (de) 1988-09-19 1989-08-24 Schleussystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8910113U1 true DE8910113U1 (de) 1989-10-26

Family

ID=25872341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8910113U Expired DE8910113U1 (de) 1988-09-19 1989-08-24 Schleussystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8910113U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702255A1 (de) Verschlusskappe
DE2112263A1 (de) Einrichtung zum UEberfuehren von Gegenstaenden grosser Laenge
DE8910113U1 (de) Schleussystem
DE3018098C2 (de) Vorrichtung zum dosierten Abfüllen feinkörnigen Materials
EP0360106A2 (de) Übergabesystem
EP0384143B1 (de) Andockeinrichtung für radioaktive Stoffe aufnehmende Behälter an einer Schleuse
DE3142674A1 (de) &#34;tankcontainer&#34;
DE20301263U1 (de) Deckel für den Dom eines ortsbeweglichen Kraftstofftanks
DE7908113U1 (de) Filtereinrichtung
DE2128703C3 (de) Geschützlager mit Blende
DE3823593A1 (de) Fass mit deckelverschlusssystem
AT229785B (de) Verschlußeinrichtung für Öffnungen mit einem rings um die Öffnungen verlaufenden Flansch
DE2542318C2 (de) Deckel für Lagertanks
EP0407784A1 (de) Verschluss für radioaktive oder toxische Stoffe aufnehmende Behälter
DE2654874A1 (de) Weithalsbehaelter mit einem deckel
DE6900428U (de) Adsorptionsluftfilter
DE1289489B (de) Absperrklappe mit zentraler Drehachse zum Verschliessen einer Durchlassoeffnung von Schuettguetern
DE7641191U1 (de) Transportbehaelter
DE1884134U (de) Verschlusskoerper fuer behaelter.
DE1887677U (de) Abfallsammler mit selbsttätiger Verschlußklappe
DE9208838U1 (de) Gewürzglasverschluß mit Halterung
DE2055409A1 (de) Sicherung bajonettartiger Verschlüsse an Druckkammern
DE29807906U1 (de) Feststellvorrichtung für den Deckel von Müllbehältern
DE9016383U1 (de) Behälter zur Aufnahme von radioaktiven oder toxischen Stoffen
DE2816663A1 (de) Luftfilter