DE8810663U1 - Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl. - Google Patents
Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl.Info
- Publication number
- DE8810663U1 DE8810663U1 DE8810663U DE8810663U DE8810663U1 DE 8810663 U1 DE8810663 U1 DE 8810663U1 DE 8810663 U DE8810663 U DE 8810663U DE 8810663 U DE8810663 U DE 8810663U DE 8810663 U1 DE8810663 U1 DE 8810663U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blanket
- permanent magnets
- ceiling according
- mwalle
- breathable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 239000005871 repellent Substances 0.000 claims description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 229920002972 Acrylic fiber Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 claims description 2
- AJCDFVKYMIUXCR-UHFFFAOYSA-N oxobarium;oxo(oxoferriooxy)iron Chemical compound [Ba]=O.O=[Fe]O[Fe]=O.O=[Fe]O[Fe]=O.O=[Fe]O[Fe]=O.O=[Fe]O[Fe]=O.O=[Fe]O[Fe]=O.O=[Fe]O[Fe]=O AJCDFVKYMIUXCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 claims description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 claims description 2
- 239000006247 magnetic powder Substances 0.000 claims 2
- 244000225256 Gaillardia pulchella Species 0.000 claims 1
- 230000006698 induction Effects 0.000 claims 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 2
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 1
- 230000036760 body temperature Effects 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 230000035900 sweating Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/10—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
- B32B3/14—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by a face layer formed of separate pieces of material which are juxtaposed side-by-side
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G9/00—Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
- A47G9/02—Bed linen; Blankets; Counterpanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N2/00—Magnetotherapy
- A61N2/06—Magnetotherapy using magnetic fields produced by permanent magnets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B5/00—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
- B32B5/22—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
- B32B5/24—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
- B32B5/26—Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G2200/00—Details not otherwise provided for in A47G
- A47G2200/10—Magnetism
- A47G2200/106—Permanent
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2262/00—Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
- B32B2262/02—Synthetic macromolecular fibres
- B32B2262/0246—Acrylic resin fibres
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2262/00—Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
- B32B2262/02—Synthetic macromolecular fibres
- B32B2262/0276—Polyester fibres
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2262/00—Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
- B32B2262/14—Mixture of at least two fibres made of different materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/70—Other properties
- B32B2307/724—Permeability to gases, adsorption
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
• · · ♦ · «t &igr;
Die Neuerung bezieht sich auf eine Decke, Pferdedecke,
Unterlage oder dergi., die den Körper wenigstens teilweise bedeckt und feuchtigkeitsdurchlässig ist.
Decken, insbesondere Pferdedecken haben eine schutz-
und gesundhe i t se rna I tende Funktion, insbesondere
Pferdedecken müssen den Körper vor zu starker •uskühlurtg schützen. Feuchtigkeit von innen nach außen
hindureih lassen und den Körper temperieren.
Es sind bereits Decken, auch Pferdedecken, unter der
Bezeichnung "Abschwitzdecken" gem. dem Oberbegriff
bekannt, doch wei sen s te gewisse Nachteile auf. Ihre
Durchlässigkeit für Feuchtigkeit ist nur begrenzt, da
bei dem eintägigen Aufbau solcher Decken auch eine sehr große Anzahl sogen. Lufteinschlüsse in der Decke
die für den Körper erforderliche Atmungsaktivität in
der Decke nicht oder nur sehr unzureichend erzeugen können. Andererseits besteht noch die Forderung, daß
solche Decken schmutzabweisend sein sollen. Beide
Forderungen "atmungsaktiv" und "schmutzabweisend" sind
in den bekannten Decken nicht hinreichend gut erfüllt.
Hier wii! die Neuerung Abhilfe schaffen. Die Neuerung,
wie sie in den Schutzansprüchen gekennzeichnet ist,
MWALLE GMBH & CO KGi; UVJGE STRASSE 13, '4570 QUAKENBRÜCK
löst die Aufgabe, eine Decke, Pferdedecke, Unterlage
oder dergl. zu schaffen, die einerseits das Schwitzen verhindert, luftdurchlässig, al so atmungsakti&ngr; ist,
schmutzabweisend ist und andererseits die Muskulatur
des damit bedeckten Körpers lockert.
Die durch die Neuerung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß mit einer doppellagig
aufgebauten Decke die eine zusätzlich eingearbeitete
Zwischenlage mit Permanentmagneten beinhaltet, sowohl
eine optimal wirkende Schmutzabvve:sung und Atmungsaktivität als auch die Lockerung der Muskulatur möglich
wurde.
Die Neuerung ist nachstehend anhand eines in den Abbildungen dargestellten AusfQhrungsbeispieies näher
erläutert.
Es zeigt:
Fig.1 einen Schnitt durch die neuerungsgemässe Decke
und
Fig.2 eine Draufsicht auf die Zwischenlage der Decke.
Wie in Figur 1 dargestellt besteht die neuerungsgemäB vorgeschlagene decke aus drei Lagen, nämlich einer
äußeren Lage 1 aus einem Trägergewebe, das atmungsaktiv, also luftdurchlässig uaä von außen schmutzabweisend
ist sowie einer zweiten, dem Körper zugewandten Auflage (2) aus einem florigen Material, das ebenfalls
atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit hindurch IaBt. Zwi
MWALLE GMBH & CO KG7'LÄ*3E STRESSE 78, '4570 QUAKENBRÖCK
sehen beiden Lagen kann eine wettere Zwischenlage (3)
angeordnet sein, die mit Permanentmagneten (4,5) bestückt ist.
Es hat sich gezeigt, daß sich für die Permanentmagneten ein flexibles streifenförmiges Material aus einer
Mischung, die ca. 90 Gewichtsteile Bariumferrit und 10 Gewichtsteile Polyäthylen beinhaltet, besonders gut
geeignet ist. Diese flexiblen Permanentmagnete sind PVC-beschicntat und jeweiis in Streifen von etwa 4 bis
5 cm Breite und 80 cm Länge im Abstand von ca. 15 voneinander auf der Zwischenlage 3 befestigt, wobei
jeweils drei Streifen Permanentmagnete 4 mit dem Nord, bzw. Südpol nebeneinander mit drei entgegengesetzt
angeordenten Streifen Permanentmagnete 5 angeordnet sind. Eine solche Anordnung, bei der am Kopfende die
Südpole nach oben und am Fußende die Norpole nach oben ausgerichtet sind, hat die besten Ergebnisse gezeigt.
Die Permanentmagnetstreifen 4,5 können selbstverständlich
auch aus anderen Magnetpulver - Kunststoffmischungen
bestehen.
Als Material für die dem Körper zugewandte Auflage (2)
hat sich eine Mischung aus Polyester- und Acryl fasern unterschiedlicher Eigenschaften in Feinheiten von etwa
3,3 dtx bis etwa 6,7 dtx und einem Gewicht pro lfd. Meter von ca. 950 bis 1100 g als gut geeignet erwiesen.
Die Florhöhe soll ungefähr 13 mm betragen. Ein solches Material ist unter dem Markenzeichen "VESTAN™
bekannt.
Für die äußere schmutzabweisende jedoch ebenfalls
' · B * (I &igr;
f MWALLE <3£H & CO XSJ iJWGE *STR*£SE' 73,' 4570 QUAKENBROCK
luftdurchlässige Lage (1} eignet sich besonders ein
BaumwoI Igev/ebe, das ggf. beschichtet ist.
Selbstverständlich ist die Neuerung nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr
sind auch andere Materialien und Abmessungen möglich,
soweit sie sich im Rahmen der Neuerung bewegen.
Claims (1)
- MWALLE GMBH & CO KG',''LANGE STRASSE 73 ,"4570 QUAKENBRÖCKDECKE, PFERDEDECKE, UNTERLAGEoder dergl.Schyttittipröch·I.Decke« Pferdedecke« Unterlage oder dergl.« die den Körper wenigsten« teilweise bedeckt und feuchtigkeit*- durchi4i«JQ itt, dadurch gekennzeichnet, dift tie mehrlagig aufgebaut itt« eine äußere« tchmutzäbweitende Lage aus Träger gewebe (1) und eine untere« dem Körper zugewandte Auf iage (2) aus atmungsaktivem, fUrigen Material besitzt.2.Decke« Pferdedecke« Unterlage oder dergl.« gekenn zeichnet durch eine äußere Lage (1) aus schmutzabweisenden Tragergewebe« eine untere« dem Körper zugewandten Auflage (2) aus atmungsaktivem, florigen Material und einer zwischen diesen beiden Lagen {1,2} angeordneten Permanentmagneten (4,5) bestückten Zwischenlage (3).3.Decke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Permanentmagneten parallel zueinander in der Reihenfolge: 3 &khgr; (4), 3 x (5) angeordnet sind,4.Decke nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet,MWALLE OwBH & CO Kfi;"UWGE STRASSE TO, »«70 QUAKENBRÖCK% daß die Permanentmagnete (4,5) als flexible Streifen% ausgebildet sind.5.Decke nach Anspruch 2 bis 4t dadurch gekennzeichnet, daß die Permanentmagnete (4,5) axial magnetisiert sind mit liner monatlichen Induktion bei Lufttpa!' &ogr; von11 nit*j e^Deck&bgr; nach Anspruch 2 bit 5« dadurch gekennateichntt«j diB die Permanentmagnete au* etwa 90 GevrichtiUntei len^ Magnetpulver und etwa 10 Gewichtsanteilen Kunststoffbestehen.T.Decke nach Anspruch 2 bis 6« dadurch gekennzeichnet« dift als Magnetpulver Bariumferrit in den Permanentmagneten (4*5) enthalten ist.! e.Oecke nach Anspruch 2 bis 7« dadurch gekennzeichnet«diB als Kunststoff Polyäthylen in den Permanentmagnet ten (4,5) enthalten ist.9.Decke nach Anspruch ?. bis 7, dadurch gekennzeichnet« daS die Permanentmagnete (4,5) kunststoffbeschichtet sind.10.Decke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau des atmungsaktiven, flor igen Materials der unteren Auflage (2) aus einer Mischung aus Polyester- und Acrylfasern unterschiedlicher Eigen« schäften in Feinheiten von etwa 3,3 dtx bis etwa 6t7 dtx besteht.I I· I II I Il I IMWALLE QMBH & CO KÖ;"LANGE STRWSSE 78/M570 QUAKENBRÜCK11.Decke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich net« daß die Auflage (2) ein Gewicht von etwa 950 bis 1100 g/tfd.m und eine Florhöhe von ca. 13 mm aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8810663U DE8810663U1 (de) | 1988-08-23 | 1988-08-23 | Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8810663U DE8810663U1 (de) | 1988-08-23 | 1988-08-23 | Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8810663U1 true DE8810663U1 (de) | 1989-01-12 |
Family
ID=6827171
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8810663U Expired DE8810663U1 (de) | 1988-08-23 | 1988-08-23 | Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8810663U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1287848A2 (de) | 2001-08-25 | 2003-03-05 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH | Magnetfeld-Vorrichtung mit integrierter Abschirmung, insbesondere als Matratzenauflage |
EP1568396A1 (de) | 2004-02-27 | 2005-08-31 | Beurer GmbH & Co. | Schmiegsames Wärmegerät |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1964305U (de) * | 1966-09-05 | 1967-07-20 | Jean Leblanc | Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen. |
CH463042A (de) * | 1968-01-04 | 1968-09-30 | Nylor Ag | Reise- und Campingdecke |
DE1928505B2 (de) * | 1968-06-05 | 1977-04-07 | Elliot, Mary Nor ah; Elliot, John William Owen; Dedham, Colchester, Essex; Peacock, Christopher Robert, Bures, Suffolk; (Großbritannien) | Decke fuer tiere |
EP0060449A1 (de) * | 1981-03-12 | 1982-09-22 | Temova Etablissement | Schutzdecke für Huf- und Haustiere, insbesondere Pferde und Hunde |
DE8310987U1 (de) * | 1983-04-17 | 1983-11-17 | Hans Och Bo Arvidsson Rid Och Sportartiklar AB, 43017 Skällinge | Decke, insbesondere pferdedecke |
DE8308699U1 (de) * | 1983-12-08 | Koch, Fritz, 7770 Überlingen | Textilverbundbahn | |
DE3300158A1 (de) * | 1983-01-05 | 1984-07-05 | Hasso von 4000 Düsseldorf Blücher | Verbundwerkstoff, insbesondere fuer schutzanzuege |
DE8320741U1 (de) * | 1983-07-19 | 1984-10-04 | Strahl, Gerhard, 4040 Neuss | Bettdecke |
DE8320242U1 (de) * | 1983-07-14 | 1985-03-28 | Baermann, Horst, 5064 Rösrath | Biegsame magnetische folie fuer therapeutische zwecke |
DE3336797A1 (de) * | 1983-10-10 | 1985-08-14 | Technitron Elektrik AG, Zug | Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen |
DE3522667A1 (de) * | 1985-06-25 | 1987-01-08 | Baermann Horst Rheinmagnet | Auflage, vorzugsweise bettauflage, mit eingearbeiteten flexiblen dauermagneten, vorzugsweise streifenfoermiger gestalt, fuer therapeutische zwecke |
DE8800271U1 (de) * | 1988-01-13 | 1988-03-31 | DIFI Dierk Filmer, 2930 Varel | Pferdedecke aus gewachster Baumwolle mit Webpelz gefüttert |
-
1988
- 1988-08-23 DE DE8810663U patent/DE8810663U1/de not_active Expired
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8308699U1 (de) * | 1983-12-08 | Koch, Fritz, 7770 Überlingen | Textilverbundbahn | |
DE1964305U (de) * | 1966-09-05 | 1967-07-20 | Jean Leblanc | Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen. |
CH463042A (de) * | 1968-01-04 | 1968-09-30 | Nylor Ag | Reise- und Campingdecke |
DE1928505B2 (de) * | 1968-06-05 | 1977-04-07 | Elliot, Mary Nor ah; Elliot, John William Owen; Dedham, Colchester, Essex; Peacock, Christopher Robert, Bures, Suffolk; (Großbritannien) | Decke fuer tiere |
EP0060449A1 (de) * | 1981-03-12 | 1982-09-22 | Temova Etablissement | Schutzdecke für Huf- und Haustiere, insbesondere Pferde und Hunde |
DE3300158A1 (de) * | 1983-01-05 | 1984-07-05 | Hasso von 4000 Düsseldorf Blücher | Verbundwerkstoff, insbesondere fuer schutzanzuege |
DE8310987U1 (de) * | 1983-04-17 | 1983-11-17 | Hans Och Bo Arvidsson Rid Och Sportartiklar AB, 43017 Skällinge | Decke, insbesondere pferdedecke |
DE8320242U1 (de) * | 1983-07-14 | 1985-03-28 | Baermann, Horst, 5064 Rösrath | Biegsame magnetische folie fuer therapeutische zwecke |
DE8320741U1 (de) * | 1983-07-19 | 1984-10-04 | Strahl, Gerhard, 4040 Neuss | Bettdecke |
DE3336797A1 (de) * | 1983-10-10 | 1985-08-14 | Technitron Elektrik AG, Zug | Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen |
DE3522667A1 (de) * | 1985-06-25 | 1987-01-08 | Baermann Horst Rheinmagnet | Auflage, vorzugsweise bettauflage, mit eingearbeiteten flexiblen dauermagneten, vorzugsweise streifenfoermiger gestalt, fuer therapeutische zwecke |
DE8800271U1 (de) * | 1988-01-13 | 1988-03-31 | DIFI Dierk Filmer, 2930 Varel | Pferdedecke aus gewachster Baumwolle mit Webpelz gefüttert |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DE-Z: MARXMEIER, H.: Wetterschutzbekleidung mit einer wasserdampfdurchl{ssigen Membran. In: Kunststoffe 78, 1988, 6, S. 530-534 * |
DE-Z: MARXMEIER, H.: Wetterschutzbekleidung mit einer wasserdampfdurchlässigen Membran. In: Kunststoffe 78, 1988, 6, S. 530-534 |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1287848A2 (de) | 2001-08-25 | 2003-03-05 | SAMINA Produktions- und Handels GmbH | Magnetfeld-Vorrichtung mit integrierter Abschirmung, insbesondere als Matratzenauflage |
DE10141673A1 (de) * | 2001-08-25 | 2003-03-06 | Samina Produktions Und Handels | Magnetfeld-Vorrichtung mit integrierter Abschirmung, insbesondere als Matratzenauflage |
EP1568396A1 (de) | 2004-02-27 | 2005-08-31 | Beurer GmbH & Co. | Schmiegsames Wärmegerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1859740U (de) | Gurtung oder geschirr zum schutz bei stuerzen. | |
DE6920948U (de) | Sakko | |
DE8810663U1 (de) | Decke, Pferdedecke, Unterlage o.dgl. | |
DE1815505A1 (de) | Schlafsack | |
DE29621066U1 (de) | Schweißschutz für Bekleidungsstücke | |
AT337929B (de) | Steppdecke | |
DE3024867A1 (de) | Schulterpolster fuer bekleidungsstuecke | |
DE8714816U1 (de) | Zwischenlage für ein taschenförmiges Kleidungsstück | |
AT245194B (de) | Nahtsteg in Gestalt eines Bandes zum Einsteppen zwischen Ober- und Unterlage eines Inletts für Deckbetten, Kissen, Matratzen od. dgl. | |
DE8808019U1 (de) | Markierungsring, insbesondere zum Kenntlichmachen fliegender Lebewesen | |
DD237369B1 (de) | Waermeuebertragungselement | |
DE2123668A1 (de) | Neuartige Halsbefestigung mit Umhang zum Schütze der Kleidung | |
DE3248496C2 (de) | Verfahren zum lösbaren Befestigen von Bleimatten | |
DE8025519U1 (de) | Schlafsack | |
DE9311118U1 (de) | Achsel-Einlageblatt zur Schonung der Bekleidung | |
DE8800091U1 (de) | Decke, insbesondere zur Verwertung als Unterbett | |
DD237334A1 (de) | Isoliermatte | |
DE8416727U1 (de) | Bekleidungsstueck | |
Siempelkamp | Prestressed pressure vessel for nuclear power plants | |
DE29804963U1 (de) | Bekleidungsstück mit Warnwirkung | |
DE29823600U1 (de) | Elastischer Bundabschluß | |
EP0648438A2 (de) | Durchlassverkleidung für ein Kleidungsstück mit Durchlassöffnung | |
DE9005609U1 (de) | Wasserwalze aus Plastik zum Aufblasen und Fortbewegen auf dem Wasser | |
DE8422828U1 (de) | Schweissband | |
DE7407090U (de) | Etui, insbesondere für Brillen |