DE873196C - Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines Absperrorgans - Google Patents
Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines AbsperrorgansInfo
- Publication number
- DE873196C DE873196C DEB4158D DEB0004158D DE873196C DE 873196 C DE873196 C DE 873196C DE B4158 D DEB4158 D DE B4158D DE B0004158 D DEB0004158 D DE B0004158D DE 873196 C DE873196 C DE 873196C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crown
- conical
- punch
- head
- stop surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 claims 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21K—MAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
- B21K25/00—Uniting components to form integral members, e.g. turbine wheels and shafts, caulks with inserts, with or without shaping of the components
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Forging (AREA)
Description
- ,Gemäß-, dfer -Erfindung- wird ein stempelartiges Werkzeug, welches, in Achsrichtung der Spindel be# wegt wird und hierbei die gewünschte Verformung der Abschlußkörper hervorruft, angewendet. Dieses Werkzeug ist in neuartiger Weise so - ausgeführt, daß durch eine- hohlkegelige Druckfläche und eine hohlkegefige bzw. ringförmige Anschlagfläclie des, Stempels, im Zusammenwirken mit entsprechenden Gegenanschlagflächen am Abschlußkörper der Stempelweg für ein gewünschtes Axialspiel des Spindelkopfes- in eindeutiger Weise begrenzt wird.
- Der Gegenstand der Erfindung ist in den, Abb. i bis 4 dargestellt.
- Abb. i zeigt, durch einen Längsschndtt durch die Achsmitte der Vorrichtung eine Ausf älirung, bei der der #Stempel eine kegelige Druckfläche besitzt und die Gegenanschlagfläche als Kegelfläche- gleicher Neigung an der Krone, des Abscl-Auß-körpers ange-. ordnet ist (die Darsitellung zeigt den, Beginn, des Arbeitsvorgangs); Abb. 2 zeigt die Vorrichtung gemäßL Abb. i 'nach Beendigung des Arbeitsvorgangs und läßt das verbleibende Axialspiel erkennen; Abb, 3 zeigt durch einen Längsschnitt durch die-Achsmitte dex Vorrichtung eine Ausführung, bei der der Stempel eine kegelige Druckfläche und eine ringförmige Anschlagfläche besitzt und die Gegenanschlagfläche als ringförinige Fläche -äm Abschluß, körper angeordnet ist (die Abbildung zeigt die Lage bei Beendigung des Arbeitsvorgangs); Abb. 4 zeigt durch einen Längsschnitt -durch - die Achsmitte der Vorrichtung eine Ausführung, bei der die Druck-, und Ansclilagfläche auf einem besonderen Stenipelkopf liegen, der aus mehreren radial beweglichen Teilen,' besteht. Die Druckfläche ist kegelig, die Anschlagfläche ringförm-ig ausgebildet (die- Darstellung zeig#,die Lage. bei Beendigung des Arbeitsvorgangs).-Die Vorrichtungen gemäßt Abb. i bis 3 werden vorzugsweise angewendet, wenn der Spindelkopf größer ist als der Spindelschaft.- Die *Vorrichtung gemäß Abb. 4 -wird angewendet, wenn der-Spindelkopf gleich oder kleiner ist als -der Spindelschaft.
- Es ist bezeichnet in, Abb. i- und- 2 der St - empel mit a., die Krone des Abschlußkörpers! mit b, der Abschlußkörper mit c, der SpindtIkopf mit d, die Spindel mit e, die kegelige Druckfläche des Stempels mit f"die kegelige Gegenanschlagfläche an der Krone des Abschlußkörpers mit g. Es sind in Abb. 3 die Teile a, b, c, d, e und f-wie in Abb. i, die ringfÖrmige Anschlagfläche am Steempel m-it h und die ringförmige Gegenanschlagfläche am Abschlußkürper mit h` bezeichnet.
- Es sind in Abb. 4 die Teile a, b, c, d und e wie in Abb. i, der mehrteilige Stempelkopf mit i, -die kegelige Druckfläche dieses Kopfes mit k, die ringförrnige Auschlagfläche dieses Kopfes mit 1, die ringförmige Gegenanschlagfläche; am Abschlußkörper mit m bezeichnet.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE-. i. Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen dem am Übergang zum Spindelhals kegeligenKopf deriBetätigungs-Gpindel eines Absperrventils od. dgl. und der den Kopf umfassenden Krone des Abschlußkörpers durch Einziehen der Krone mittels eines in Axialrichtung wirkenden S tempels, gekennzeichnet durch eine hohlkegelige Druckfläche und eine hohlke,o,elig-e bzw. ringförinige Anschlagfläche des Stempels, die im Zusammenwirken mit einer Gegenanschlagfläche am Abschlußkörper den Stempelweg für ein gewünschtes Axialspiel des Spindelkopfes begrenzt. :2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß: die Anschlagfläche des Steinpels die hohlkegelige Fortsetzung seiner Druckfläche ist, die mit einer äußeren, kegeligen Ring#-Gchulter aft der Krone von gleicher Kegelsteigung zusammenwirkt. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß, die ringförmige Anschlagfläche- die Stirnseite eines hülsenförmig über die kegelige- Druckfläche vorgezogenen Kopf teils des Stempels ist, die mit einer G-egenfläche-, am Fuß ,der Krone zusammen,#vi-rkb. 4- Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druck-, und Anschlagflächen auf einem besonderen Stempelkopf liegen, der aus mehreren radial beweglichen Teilen besteht. Angezogene Druckschrif ten: Exitische Patenitischrift Nr. 15476 vom Jahre Isgo.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB4158D DE873196C (de) | 1943-03-19 | 1943-03-19 | Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines Absperrorgans |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB4158D DE873196C (de) | 1943-03-19 | 1943-03-19 | Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines Absperrorgans |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE873196C true DE873196C (de) | 1953-04-13 |
Family
ID=6953567
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB4158D Expired DE873196C (de) | 1943-03-19 | 1943-03-19 | Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines Absperrorgans |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE873196C (de) |
-
1943
- 1943-03-19 DE DEB4158D patent/DE873196C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE873196C (de) | Vorrichtung zum Herstellen einer beweglichen Verbindung zwischen der Betaetigungsspindel und dem Abschlusskoerper eines Absperrorgans | |
DE396603C (de) | Vorrichtung zum Fest- und Losdruecken von Werkzeugkegeln | |
DE487107C (de) | Maschine zum Eindruecken des Radiergummieinsatzes in die Bleistiftkapsel mit selbsttaetiger Ankoernvorrichtung | |
DE649742C (de) | Verfahren zur Herstellung von hohlen Tellerventilen mit einer waermeausgleichenden Fuellung | |
DE520335C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bohrungen an genau bestimmter Stelle | |
DE451699C (de) | Bohr- und Schleifspindel mit durch Druck ein- und ausrueckbar an ihr angeordneter Hilfsspindel | |
DE760719C (de) | Einrichtung an Zahnradstossmaschinen zum Abheben des Schneidwerkzeugs von dem zu bearbeitenden Werkzahnrad auf dem Rueckhub | |
DE404206C (de) | Drehstahlhalter mit sich waehrend der Arbeit staendig drehendem, roehrenfoermigem Werkzeug | |
DE829978C (de) | Bohrfutter | |
DE867339C (de) | Ausdrehvorrichtung fuer kegelige Flaechen, insbesondere Ventilringsitzflaechen u. dgl. | |
DE958892C (de) | Vorrichtung zum genauen Zustellen des Schneidstahls an der Supportspindel von Drehbaenken | |
DE888632C (de) | Kolbenring | |
DE402677C (de) | Materialfuehrungsvorrichtung fuer Revolverdrehbaenke | |
DE877692C (de) | Spindel fuer Armaturen | |
DE953402C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Jagd- und Leuchtpatronenhuelsen | |
AT114977B (de) | Einrichtung zur Herstellung von Flaschen mit Innennut, insbesondere von Milchflaschen. | |
DE954838C (de) | Werkzeug zur Herstellung von Stirn-, Kegelzahnraedern und aehnlich gezahnten Formkoerpern, insbesondere aus Stahl, durch Kaltverformung | |
DE736214C (de) | Zwischenlage zum Befestigen der Planscheibe oder des Spannfutters einer Werkzeugmaschine | |
DE335625C (de) | Gewindeschneidzeug mit schwenkbaren segmentfoermigen Backen | |
DE450606C (de) | Mehrteiliger Gewindeschneidkopf | |
DE557095C (de) | Gewindeschneidvorrichtung zur Herstellung von Holzschrauben, bei der die Schneidwerkzeuge von einander gegenueberstehenden Doppelhebeln gehalten werden | |
DE399527C (de) | Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung | |
DE384721C (de) | Selbstoeffnender Gewindeschneidkopf | |
DE361294C (de) | Verstellbare Reibahle | |
DE320452C (de) | Zweiteilige Schmierbuechse fuer Pressluftwerkzeuge und durch Pressluft angetriebene Maschinen |