DE8714690U1 - Matratze mit Federkern oder Polsterkern - Google Patents
Matratze mit Federkern oder PolsterkernInfo
- Publication number
- DE8714690U1 DE8714690U1 DE8714690U DE8714690U DE8714690U1 DE 8714690 U1 DE8714690 U1 DE 8714690U1 DE 8714690 U DE8714690 U DE 8714690U DE 8714690 U DE8714690 U DE 8714690U DE 8714690 U1 DE8714690 U1 DE 8714690U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mattress
- springs
- core
- spring
- cover plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 9
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 claims description 8
- 210000002421 cell wall Anatomy 0.000 claims description 6
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/142—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
- A47C27/146—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities on the outside surface of the mattress or cushion
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/001—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with several cushions, mattresses or the like, to be put together in one cover
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/04—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
- A47C27/05—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays with padding material, e.g. foamed material, in top, bottom, or side layers
- A47C27/056—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays with padding material, e.g. foamed material, in top, bottom, or side layers with different layers of foamed material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/04—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
- A47C27/06—Spring inlays
- A47C27/063—Spring inlays wrapped or otherwise protected
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/20—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with springs moulded in, or situated in cavities or openings in foamed material
Landscapes
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
- Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Matratze mit Federkern oder Polsterkern zur
Entlastung der schweren Teile, des Körpers, wobei der Federkern aus
miteinander verbundenen zylindrischen Federn mit einheitlichem
Windungsdurchmesser oder doppe'ikegelförmigen Spiralfedern mit gestuft
verändertem Windungsdurchmesser öder Förmfedern mit oben und unten einem viereckigen Gitter besteht und oberhalb und unterhalb der Federn je eine
Abdeckplatte aufweist, und wobei der Polsterkern rait Höhlräumen versehen
ist und in die Hohlräume der Federn bzw. des Polsterkerns und/oder in die Zwischenräume der Federn jeweils entsprechende zylinder-, quader- oder
doppelkegelförmige Profilkörper mit unterschiedlicher Druckwirkung an
verschiedenen Stellen der Matratze eingesetzt sind, die mit der oberen und/oder unteren waagerechten Federwindung auslaufen, etwa gleiche Höhe
besitzen, an die Ober- und Unterseite der Abdeckplatten anstoßen sowie gegenüber dem Feder- oder Polsterkern bis zur unteren und oberen
Abdeckplatte oder nur bis zur oberen Abdeckplatte einen Überstand (22,42) |
aufweisen und die Federn des Federkerns in einem dem Überstand entsprechenden Abstand von der unteren und oberen oder nur von der oberen
Abdeckplatte an den Profil körpern befestigt sind.
Profilkörpern unterschiedlicher Druckwirkung aufweist, hat den Vorteil, |
daß der Körper des Benutzers anatomisch richtig abgestützt ist, jedoch den
einzelnen Aufliegezonen durch das homogen aufgebaute Polstermaterial in I
der Wirkung abgeschwächt wird, wodurch bei längerem Liegen, z.B, bei |
ist, die dauerbelasteten Teile des Körpers leicht wundliegen können. Ein |
weiterer Nachteil besteht darin, daß die Profi!körper durch die enge
vertikalen Stellung in Richtung des tiefsten Eindrucks abdriften und &iacgr;
'2-
die Stützkräft eingeschränkt wird,
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Matratze so zu
Verbessern, daß auch bei Personen mit geringerer BewQgungsfa'higkeit die
aufliegenden Hautteile ständig massiert, durchblutet und revitalisiert
Werden, wobei die Stützkraft den Profi!körper nicht eingeschränkt wird»
Diese Aufgabe wird erfirtdungsemäß dadurch gelöst, daß über bzw. unter der
Abdeckplatte eine in der Druckwirkung und Druckbreite abgestimmte Platte
aus noppenförmigen Körpern gleicher Höhe, jedoch verschiedener Form und
Dichte, angeordnet ist und daß die Matratze parallel zu ihrer Breite in einzelne Zellen unterteilt ist, die umlaufende Zellwände aufweisen, in
• denen die Federn mit den Profilkörpern und zwischen denen Zwischenwände angeordnet
sind*
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die
Matratze einen umlaufenden Reißverschluß aufweist, durch welchen die Zellen zugänglich sind. Nach einer weiteren vorteilhaften Ausbildung kann
die Matratze in ein Kopf-, Mittel- und Fußteilpolster unterteilt sein, die
scharnierartig an einer Oberfläche miteinander verbunden sind. Vorteilhafterweise
können die Zwischenwände zwischen den Zellen aus Matratzendrei 1 bestehen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung im
Zusammenhang mit der Zeichnung dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 zeigt die Federkern- oder Polsterkernmatratze 1 mit von Zellen 2
gebildeten Zellwänden 6, zwischen denen aus MatratzendreiT bestehende
-3-
verbunden sind. Das Mittelteil polster 10 hat an seinem Seitenboden 36 an
der Verbindungsstelle mit der] Seitenböden 36a,b der beiden anderen
9,11 und 13 können obere und untere Abdeckplatten 7a,8a und
darüber!iegende, in der Druckwirkung und -breite abgestimmte Platten 27,30
mit noppenförmigen Körpern 28,31 und Profilkörpern 17 eingesetzt und bei
Fig. 4 zeigt in einem Schnitt A-B nach Fig. 1 die Anordnung von einzelnen
Profilkörpörn 17 mit unterschiedlicher Druckintensität in zylindrischen
Federkernen 15, In einer Polsterdicke 25 befindet sich ein zylindrischer
Federkern, dessen Federn durch Verbindungsdrähte 16 zu einer Einheit verbunden sind. In den Federinnenräumen sind die zylindrischen
Profil körper 17 zur Verstärkung der Druckintensität angeordnet. Die
Profilkörper 17 weisen einen Profi 1 körperüberstand 22 gegenüber dem oberen
und unteren Abschluß der Federringe des Federkerns 15 auf. Die umlaufenden Zellwände 6 haben die gleiche Druckintensität wie die Profilkörper 17 und
Weisen oben und unten Aussparungen 24 auf, in denen die Verbindungsdrähte 16 liegen. Damit ist der zylindrische Federkern gegen Verschiebungen nach
oben und unten gesichert. Die Druckintensität der Polsterdicke 25 ist etwa
.doppelt so groß wie die Intensität der Platten 27 und der noppenförmigen
Körper 28 bzw. der Platten 30 und der noppenförmigen Körper 31.
Die Fig„ 5 zeigt einen Schnitt C-D nach Fig. 4 mit den zylindrischen Federn des Federkerns 15, der Verbindungsdrähte 16* den zylindrischen Profil körpern 17 mit verschiedenen Druckintensitäten und den umlaufenden
Körper 28 bzw. der Platten 30 und der noppenförmigen Körper 31.
Die Fig„ 5 zeigt einen Schnitt C-D nach Fig. 4 mit den zylindrischen Federn des Federkerns 15, der Verbindungsdrähte 16* den zylindrischen Profil körpern 17 mit verschiedenen Druckintensitäten und den umlaufenden
Die Fig. 6 zeigt einen Schnitt E-F nach Fig. 4 mit kegelförmigen Noppen
28. und den.halbkegelfömigen Noppen 37.
Die Fig. 7 zeigt im Querschnitt einen doppelkegelförmigen Federkern 39
zwischen Zellwänden 44 mit Profi!körpern 40, oberen und unteren
• >· &igr; K , H i ·
ProfiIkörperüberständen 42, dem Verbindüngsdräht 43» der Polsterdicke 45,
oberen und unteren nöppenfBrmigen Platten 46,49 mit kegelförmigen Noppen
48,50, in der Druckwirkung Und -breite abgestimmte Platten 51,52, eifleT gesteppten
Drei!-Winter- und Sommerseite 34,35 und dem Mäträtzenseiteftboden
55. ;
Die FiQ.. 8 zeigt einen Schnitt durch eine Zelle mit quaderförmigen Profilkörpern
60*
Tf)
Claims (4)
1. Matratze mit Federkern (15,39) oder Polsterkern zur Entlastung der
schweren Teile des Körpers, wobei der Federkern aus miteinander verbundenen zylindrischen FedeVn mit einheitlichem Windungsdurchmesser
oder doppelkegelförmigen Spiralfedern mit gestuft verändertem
Windungsoi'irdimesser oder Formfedern mit oben und unten einem viereckigen
Gitter besteht und oberhalb und unterhalb der Federn je eine Abdeckplatte (7a, 8a) aufweist und der Polsterkern mit Hohlräumen versehen ist und in
die Hohlräume der Federn bzw. des Polsterkerns und/oder in die Zwischenräume der Federn jeweils entsprechende zylinder-, quader- oder
doppe!kegelförmige Profilkörper (17,40) mit unterschiedlicher Druckwirkung
an verschiedenen Stellen der Matratze eingesetzt sind, die mit der oberen
und/oder unteren waanerechten Federwindung auslaufen, etwa gleiche Höhe
besitzen, an die Ober- und Unterseite der Abdeckplatten anstoßen sowie gegenüber dem Feder- oder Polsterkern bis zur unteren und oberen
Abdeckplatte oder nur bis zur oberen Abdeckplatte einen überstand (22,42)
aufweisen, die Federn des Federkerns in einem dem Überstand entsprechenden Abstand von der unteren und oberen oder nur von der oberen Abdeckplatte an
den Profilkörpern befestigt und übe" bzw. unter der Abdeckplatte (7a,8a)
eine in der Druckwirkung und Druckbreite abgestimmte Platte (27,30,46,49) aus noppenförmigen Körpern gleicher Höhe, jedoch verschiedener Form und
Dichte, angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Matratze parallel zu ihrer Breite in
einzelne Zellen (2) unterteilt ist, die umlaufende Zellwände (6,44)
aufweisen, in denen die Federn mit den Profi!körpern (17,40) und
zwischen denen Zwischenwände 6a angeordnet sind.
2. Matratze nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Matratze einen umlaufenden Reißverschluß
(3) aufweist, durch welchen die Zellen (2) zugänglich sind.
30
30
3. Matratze nach Anspruch 1 oder 2»
dadurch gekennzeichnet» daß die Matratze in ein Kopf-, Mittel- und
I· MIl f * Il il Il
II I Il · I lit*
* * i IvIIfIIIII
* * i IvIIfIIIII
t I I * · * I I I I JIII *
III i III II*
Fußteil polster (7,10,12) unterteilt ist, die scharnierartig an einer
Oberfläche miteinander verbunden sind.
4. Matratze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwände 6a aus Matratzendrell
bestehen.
• *
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8714690U DE8714690U1 (de) | 1987-11-04 | 1987-11-04 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
DE3831510A DE3831510C2 (de) | 1987-11-04 | 1988-09-16 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8714690U DE8714690U1 (de) | 1987-11-04 | 1987-11-04 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8714690U1 true DE8714690U1 (de) | 1987-12-17 |
Family
ID=6813753
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8714690U Expired DE8714690U1 (de) | 1987-11-04 | 1987-11-04 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
DE3831510A Expired - Fee Related DE3831510C2 (de) | 1987-11-04 | 1988-09-16 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3831510A Expired - Fee Related DE3831510C2 (de) | 1987-11-04 | 1988-09-16 | Matratze mit Federkern oder Polsterkern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE8714690U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2886018A1 (de) * | 2013-12-18 | 2015-06-24 | AGRO Holding GmbH | Matratze |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5222264A (en) * | 1992-05-15 | 1993-06-29 | Regal Bedding 1977 Limited | Mattress construction |
WO1995022922A1 (en) * | 1994-02-23 | 1995-08-31 | Franz Hoet | Cushion, mattress or analogous element and resilient elements for use therein |
US5669093A (en) * | 1996-07-17 | 1997-09-23 | L & P Property Management Company | Pocketed coil spring assembly |
US5957438A (en) * | 1998-02-04 | 1999-09-28 | L&P Property Management Company | Spring retainer assembly |
US6036181A (en) * | 1998-02-04 | 2000-03-14 | L&L Property Management Company | Spring assembly |
US6173464B1 (en) | 1999-05-07 | 2001-01-16 | L&P Property Management Company | Pocketed bedding or seating product |
EP1161165A1 (de) | 1999-02-05 | 2001-12-12 | L & P Property Management Company | Taschenfederanordnung für betten oder sitze |
US6199234B1 (en) * | 1999-07-28 | 2001-03-13 | Mark Srour | Infant comfort mattress |
US11839309B2 (en) * | 2020-04-30 | 2023-12-12 | Bed Patent Holdings Limited Liability Company | Mattress |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8432106U1 (de) * | 1984-11-02 | 1995-10-26 | Lieberknecht, Arthur, 68535 Edingen-Neckarhausen | Matratze |
-
1987
- 1987-11-04 DE DE8714690U patent/DE8714690U1/de not_active Expired
-
1988
- 1988-09-16 DE DE3831510A patent/DE3831510C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2886018A1 (de) * | 2013-12-18 | 2015-06-24 | AGRO Holding GmbH | Matratze |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3831510C2 (de) | 1997-04-30 |
DE3831510A1 (de) | 1989-05-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19812382C2 (de) | Matratze | |
DE69412814T2 (de) | Polsterkörper mit individuellen modularen elementen | |
DE29721655U1 (de) | Polsterelement für Polsterunterlage von Sitz- oder Liegeflächen | |
DE1904213B2 (de) | ||
DE8714690U1 (de) | Matratze mit Federkern oder Polsterkern | |
EP0180244B1 (de) | Matratze mit Federkern oder Polsterkern | |
DE2855241A1 (de) | Matratzenauflage | |
DE3627286C2 (de) | Nackenstützkissen | |
DE2125514C3 (de) | Krankenbett mit einer Matratze mit unterschiedlich gestalteten Schichten | |
DE3424942C2 (de) | Matratze | |
AT9932U1 (de) | Lastflächen von matratzen | |
EP0439712B1 (de) | Bettstelle oder dergleichen Ruhevorrichtung | |
DE4205179A1 (de) | Liegeflaeche fuer betten, sofas und dergleichen | |
DE1654205A1 (de) | Matratzen | |
DE9416524U1 (de) | Variable behindertengerechte Matratze | |
DE1114015B (de) | Aufblasbare Matratze | |
DE10343638B4 (de) | Lamellenrost | |
DE3637448C2 (de) | Matratze mit Federkern oder Polsterkern | |
EP0770344B2 (de) | Untermatratze | |
DE29923217U1 (de) | Kopfkissen | |
DE3842211A1 (de) | Federkern-matratze | |
DE7442015U (de) | Schaumstoff-Matratze | |
DE10321816A1 (de) | Teilbare Matratze | |
DE9201392U1 (de) | Matratze zur Auflage auf Bettgestellen o.dgl. | |
DE4341349A1 (de) | Unterbau für Polsterelemente mit einer Vielzahl von zwischen zwei Seitenholmen parallel zueinander verlaufenden Latten |