DE868705C - Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. - Google Patents
Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl.Info
- Publication number
- DE868705C DE868705C DET3971A DET0003971A DE868705C DE 868705 C DE868705 C DE 868705C DE T3971 A DET3971 A DE T3971A DE T0003971 A DET0003971 A DE T0003971A DE 868705 C DE868705 C DE 868705C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- window sashes
- ventilation flaps
- gear
- high window
- diversion gear
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F11/00—Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
- E05F11/02—Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights
- E05F11/08—Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights with longitudinally-moving bars guided, e.g. by pivoted links, in or on the frame
- E05F11/12—Mechanisms by which the bar shifts the wing
- E05F11/14—Mechanisms by which the bar shifts the wing directly, i.e. without links, shifting the wing, e.g. by rack and gear or pin and slot
Landscapes
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Description
- Die Bewegung von Schubstangen, die das Öffnen und Schließen der Wende- bzw. Drehflügel bewirken, mußte bisher durch besondere Gestänge u. dgl. übertragen werden. Dies war in den meisten Fällen mit großen Schwierigkeiten verbunden. Nach der Irrfindung geschieht die Umleitung durch zwei Schubstangen, die an einem Ende eine Zahnstange haben. Diese beiden Zahnstangen greifen an ihren Kreuzungsstellen in ein Zahnrad. Hierdurch wird die schiebende bzw. ziehende Bewegung der aufrechten Antriebswelle in eine gleiche waagerechte Bewegung umgeleitet. Für den Fall, daß die Flügel bzw. Lüftungsklappen im oberen Gebäudeteil liegen, z. B. bei Oberlichtfenstern und Dachreitern, ist r neistens eine mehrmalige Umleitung erforderlich, zumal die einzelnen Antriebsstangen in verschiedenen Ebenen und Richtungen liegen. In dem beschriebenen Fall sind die Umleitgetriebe verstellbar eingerichtet. Die Umleitgetriebe gestatten es, die Antriebswelle in schiebende und drehende Bewegung zu versetzen. Letzteres ist zur Bedienung von Klapp-und Schwingflügeln erforderlich.
- Fig. z und z der Zeichnung zeigen die Vorder-und Seitenansicht des Umleitgetriebes, 'bei dem die schiebende Bewegung der aufrechten, Antriebsstange A mittels Zahnrad B auf die waagerechte Welle C in schiebende Bewegung übertragen wird.
- Fig. 3 und 4 zeigt ein Umleitgetriebe, bei dem die schiebende Bewegung der unteren Antriebsstange D mittels Zahnrad E auf eine schräg liegende Antriebsstange F in schiebende Bewegung übertragen wird.
- Nach Bedarf können sich weitere Umleitgetriebe anschließen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH. Umleitgetriebe für hochgelegene Fensterflügel, Lüftungsklappen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die schiebende Bewegung der ersten Antriebsstange mittels einer angeschlossenen Zahnstange (A) über ein Zahnrad (B) auf eine zweite Zahnstange (C) und Antriebswelle in schiebende oder drehende Bewegung übertragen wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. a51 545, 348 939, 599 780, 733 665.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET3971A DE868705C (de) | 1951-03-06 | 1951-03-06 | Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET3971A DE868705C (de) | 1951-03-06 | 1951-03-06 | Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE868705C true DE868705C (de) | 1953-02-26 |
Family
ID=7544441
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET3971A Expired DE868705C (de) | 1951-03-06 | 1951-03-06 | Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE868705C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1012845B (de) * | 1953-12-16 | 1957-07-25 | Hautau Baubeschlag | Verschluss fuer Fluegel, insbesondere von Fenstern und Tueren, mit in den Fluegelrahmenleisten im Winkel zueinander verschiebbaren Riegelstangen |
DE202006011280U1 (de) * | 2006-07-21 | 2007-11-29 | Gluske-Bkv Gmbh | Verriegelungseinrichtung für Fenster- oder Türflügel |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE251545C (de) * | ||||
DE348939C (de) * | 1922-02-22 | Oswald Ranft | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Oberlichtfenstern mittels einer am oberenRahmen des Fensterfluegels angeordneten Zahnstange | |
DE599780C (de) * | 1933-01-18 | 1934-07-09 | Magistrat Der Stadt Frankfurt | Antriebsvorrichtung zum OEffnen und Schliessen einer Tuer |
DE733665C (de) * | 1938-09-24 | 1943-03-31 | Grieshammer Werke Ag | Einlassbaskuelverschluss |
-
1951
- 1951-03-06 DE DET3971A patent/DE868705C/de not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE251545C (de) * | ||||
DE348939C (de) * | 1922-02-22 | Oswald Ranft | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Oberlichtfenstern mittels einer am oberenRahmen des Fensterfluegels angeordneten Zahnstange | |
DE599780C (de) * | 1933-01-18 | 1934-07-09 | Magistrat Der Stadt Frankfurt | Antriebsvorrichtung zum OEffnen und Schliessen einer Tuer |
DE733665C (de) * | 1938-09-24 | 1943-03-31 | Grieshammer Werke Ag | Einlassbaskuelverschluss |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1012845B (de) * | 1953-12-16 | 1957-07-25 | Hautau Baubeschlag | Verschluss fuer Fluegel, insbesondere von Fenstern und Tueren, mit in den Fluegelrahmenleisten im Winkel zueinander verschiebbaren Riegelstangen |
DE202006011280U1 (de) * | 2006-07-21 | 2007-11-29 | Gluske-Bkv Gmbh | Verriegelungseinrichtung für Fenster- oder Türflügel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0196354A1 (de) | Vorrichtung zur Kontaminationsüberwachung gegen Strahlungsverseuchung von Personen | |
DE2523713B2 (de) | Verbundfenster mit zwei je eine glasscheibe tragenden fluegelrahmen | |
DE868705C (de) | Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. | |
DE700786C (de) | Verriegelungsvorrichtung fuer Fenster | |
DE921360C (de) | Vorrichtung zum Aufreissen von Fensterteilen | |
DE710933C (de) | Toranordnung an einer drehbaren Landehalle fuer Luftschiffe und einer dazugehoerigenBergehalle | |
DE713493C (de) | Tor fuer Luftschiffhallen | |
AT101077B (de) | Mehrteilige Schiebetür. | |
DE961598C (de) | Fenster mit waagerechter und hoehenverstellbarer Drehachse fuer den Fluegel | |
DE2714517B2 (de) | Schlagflügelwindkraftmaschine | |
DE964209C (de) | Verschluss fuer Fenster mit um eine mittlere waagerechte Drehachse schwingendem Fluegel | |
DE840232C (de) | Scheinwerfer mit verstellbarem Reflektor, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE815081C (de) | Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen | |
DE457035C (de) | Verschluss fuer Fenster mit zwei Fluegeln und dazwischenliegendem Setzholz | |
DE646285C (de) | Fensterbaskuele | |
DE619495C (de) | Mit mindestens einem Zylinderschloss ausgestattetes Tuerschloss fuer verschiedene Dornmasse | |
DE481989C (de) | Schiebefalttor | |
DE507281C (de) | Tuerverschluss | |
DE858883C (de) | Gardinen- und Vorhangstange | |
DE514089C (de) | OEffnen von Wettertueren mittels Hebelsystems | |
DE1088399B (de) | Tuer fuer ein Fahrzeug, insbesondere Gepaeckwagen, fuer Spielzeug- und Modellbahnen | |
DE899315C (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere Personenwagen | |
DE2545126C2 (de) | Unterflur-Wendevorrichtung | |
DE941412C (de) | Einrichtung fuer die Befestigung mindestens eines Handgriffes an einem Hohlprofil des Fluegelrahmens einer Tuer, eines Fensters od. dgl. | |
DE6903329U (de) | Aufhebbare bewegungssperre an schaltern |