DE2714517B2 - Schlagflügelwindkraftmaschine - Google Patents
SchlagflügelwindkraftmaschineInfo
- Publication number
- DE2714517B2 DE2714517B2 DE19772714517 DE2714517A DE2714517B2 DE 2714517 B2 DE2714517 B2 DE 2714517B2 DE 19772714517 DE19772714517 DE 19772714517 DE 2714517 A DE2714517 A DE 2714517A DE 2714517 B2 DE2714517 B2 DE 2714517B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wind power
- power machine
- wing
- flapping wing
- flapping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03D—WIND MOTORS
- F03D5/00—Other wind motors
- F03D5/06—Other wind motors the wind-engaging parts swinging to-and-fro and not rotating
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/70—Wind energy
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Wind Motors (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlagflügelwindkraftmaschine
mit um die Flügellängsachse schwingendem Flügel und einem um parallel zur Flügelachse an
deren Ende befindlichen Gelenken schwingendem Ruder.
Es sind Schlagwindflügelkraftmaschinen bekannt, bei denen jeweils die Umsteuerung des Ruders über
Steuermittel, wie Gestänge oder Federn, erfolgt. Diese Zwangsumsteuerung verbraucht Energie und funktioniert
vor allem bei niedrigen Windgeschwindigkeiten nicht, solche Anlagen bleiben dann stehen.
Die Aufgabe, die der Erfindung zugrundeliegt, besteht
darin, eine Schlagflügelwindkraftmaschine mit höherer Leistung zu schaffen, die vor allem auch störungsfrei
funktioniert und auch bei geringer Windgeschwindigkeit nicht zum Stillstand kommt.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß das Ruder frei schwingend angebracht ist.
Zur Weiterbildung können mehrere Schlagflügel in bestimmtem Winkel hintereinander aufgestellt werden,
um die induzierte Frequenz auszunützen.
In der Zeichnung ist die Schlagflügelwindkraftmaschine
schematisch in drei Phasen des Funktionsabiaufes dargestellt
In A b b. 1 sind die Anströmung der Schlagflügelwindkraftmaschine und die Druckverhältnisse gezeigt
In A b b. 2 haben die Druckverhältnisse dazu geführt,
daß sich das Ruder B und der Flügel A unter Abgabe von Energie im Drehpunkt Ox in die Zone des
Unterdrucks bewegt haben, bis die Strömung abreißt
In A b b. 3 ist die entgegengesetzte Phase dargestellt
Die Druckverhältnisse haben sich entgegengesetzt verändert
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Schlagflügelwindkraftmaschine mit um die Flügellängsachse schwingendem Flügel und einem
um parallel zur Flügelachse an deren Ende befindlichen Gelenken schwingendem Ruder, dadurch
gekennzeichnet, daß das Ruder (B) freischwingend angebracht ist
2. Schlagflügelwindkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Schlagflügel nach
Anspruch 1 in bestimmtem Winkel hintereinander aufgestellt sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772714517 DE2714517C3 (de) | 1977-04-01 | 1977-04-01 | Schlagflugelwindkraftmaschine |
DE19772741520 DE2741520A1 (de) | 1977-04-01 | 1977-09-15 | Stroemungsmotor |
DE19772751538 DE2751538A1 (de) | 1977-04-01 | 1977-11-18 | Energiegewinnung aus meereswellen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772714517 DE2714517C3 (de) | 1977-04-01 | 1977-04-01 | Schlagflugelwindkraftmaschine |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2714517A1 DE2714517A1 (de) | 1978-10-05 |
DE2714517B2 true DE2714517B2 (de) | 1980-03-06 |
DE2714517C3 DE2714517C3 (de) | 1980-10-30 |
Family
ID=6005311
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772714517 Expired DE2714517C3 (de) | 1977-04-01 | 1977-04-01 | Schlagflugelwindkraftmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2714517C3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3440285A1 (de) * | 1984-11-05 | 1986-05-22 | Freudenau, Günter, 4800 Bielefeld | Stroemungen-schleudertrieb |
DE20116176U1 (de) | 2001-10-02 | 2002-02-07 | Lalic, Luka, Dipl.-Betriebsw., 28777 Bremen | Kraftmaschine zum Erzeugen von Energie aus einem strömenden Medium |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4595336A (en) * | 1982-06-28 | 1986-06-17 | Solartech Energy And Research Corporation | Wind powered apparatus |
US6179683B1 (en) | 1993-02-10 | 2001-01-30 | Nekton Technologies, Inc. | Swimming aquatic creature simulator |
-
1977
- 1977-04-01 DE DE19772714517 patent/DE2714517C3/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3440285A1 (de) * | 1984-11-05 | 1986-05-22 | Freudenau, Günter, 4800 Bielefeld | Stroemungen-schleudertrieb |
DE20116176U1 (de) | 2001-10-02 | 2002-02-07 | Lalic, Luka, Dipl.-Betriebsw., 28777 Bremen | Kraftmaschine zum Erzeugen von Energie aus einem strömenden Medium |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2714517C3 (de) | 1980-10-30 |
DE2714517A1 (de) | 1978-10-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2523030C2 (de) | Anordnung zur Nutzung der Energie eines Flüssigkeitsstromes | |
DE2714517C3 (de) | Schlagflugelwindkraftmaschine | |
DE1625096A1 (de) | Vorrichtung zum Antrieb eines Zahnkranzes mit Triebstockverzahnung | |
DE19956064A1 (de) | Wind- bzw. Wasser- oder sonstigem Fluid Energieerzeugungsanlage | |
DE3145362C2 (de) | Windantrieb für Schiffe | |
DE907400C (de) | Windkraftanlage | |
DE2114651A1 (de) | Maschine zum Herstellen von Erd bohrungen | |
DE2839918A1 (de) | Windturbine | |
DE2819673A1 (de) | Vorrichtung zum umwandeln der energie des natuerlichen windes in nutzbare mechanische energie | |
DE613838C (de) | Fluessigkeitsgetriebe nach Art der Foettinger-Leitradtransformatoren, bei dem jede Turbindenschaufel oder jede Leitradschaufel oder jede Schaufel beider Raeder in eine Grndschaufel und eine oder mehrere Vorschaufeln eingeteilt ist | |
DE3440499A1 (de) | Vorrichtung zum nutzbarmachen von hydromechanischer energie | |
DE2411148B2 (de) | Modell-Luftschraube mit zusammenklappbaren Luftschraubenblättern | |
DE2905785C2 (de) | Verteilungsvorrichtung für Ladungen von einem Transportmittel | |
DE2913290A1 (de) | Rotor zum umwandeln der energie des natuerlichen windes in nutzbare mechanische energie | |
DE625166C (de) | Luftfahrzeug mit wahlweise umlaufend oder feststehend benutzbaren Fluegeln | |
DE868705C (de) | Umleitgetriebe fuer hochgelegene Fensterfluegel, Lueftungsklappen u. dgl. | |
DE2410802A1 (de) | Windturbine | |
DE862063C (de) | Leistungsbremse und Verfahren zu ihrem Betrieb | |
DE3933531A1 (de) | Stroemungskraftmaschinen mit multivariablem stroemungsgang und spezialklappen | |
DE563254C (de) | Windkraftmaschine mit waagerechter Drehachse, deren Fluegel stromlinig ummantelt sind | |
DE414000C (de) | Stromkraftmaschine | |
DE202022102557U1 (de) | Windkraftanlage | |
DE630755C (de) | Elektrisch betriebener Bagger mit Stromzufuehrung durch ein Kabel | |
TIMOFEEV | Problems in the method of discrete vortices for solving linear wing theory problems | |
DE2461014A1 (de) | Richtkraft-motor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |