[go: up one dir, main page]

DE866923C - Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke - Google Patents

Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke

Info

Publication number
DE866923C
DE866923C DEA3546A DEA0003546A DE866923C DE 866923 C DE866923 C DE 866923C DE A3546 A DEA3546 A DE A3546A DE A0003546 A DEA0003546 A DE A0003546A DE 866923 C DE866923 C DE 866923C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary drum
coolant
similar purposes
burning cement
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA3546A
Other languages
English (en)
Inventor
Arno Andreas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANDREAS MASCHB GmbH
Original Assignee
ANDREAS MASCHB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANDREAS MASCHB GmbH filed Critical ANDREAS MASCHB GmbH
Priority to DEA3546A priority Critical patent/DE866923C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866923C publication Critical patent/DE866923C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/14Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge
    • F27B7/16Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means
    • F27B7/161Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means the means comprising projections jutting out from the wall
    • F27B7/162Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means the means comprising projections jutting out from the wall the projections consisting of separate lifting elements, e.g. lifting shovels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)

Description

  • :Die Erfindung. betrifft eine Drehtrommel zum
    Brennen vön;Ze:ment ui d fiir* ähnl@ich@e Zwecke riiif
    an der Rohrwand angeordneten hohlen und ' vorn
    einem INthlmittel durchflossenen-Einbauten, wie.
    Schaufeln u. dgl. Bei derartigen Anlagen hat sich
    gezeigt, daß. die naturgemäß am stärksten von der
    .Ofenhitze ä,nkegrifferien Innenwände der Hub-"
    schaufeiuu. ä: Einbauten bisher nicht wirksam vor
    Zeirsfiörungesn, geschützt werden: komlten, weil.- die
    Kühlung dieser Stellen durch, das ein.geführte'Küh1=-
    mittel nur =vollkommen, war.
    Dieser M.ißstand wird gemäß der Erfindung, da-
    durch behoben, daß das Kühlmi:tfiel dien innersteh
    nach: der Trommelachse hin gelegenen: Enden der
    Einbauten durch in der Trommelnii.tte ab@geordmete
    Rohrleitungen unmittelbar zugeführt wird.
    Die Zeichnung stellt schematisch ein Ausfüh-_
    rungsbesspiel der Erfinidung @:diar und zeigt einen .
    Drehrohrofen im Querschnitt.
    An der Ofeawand i sind@ Hubschaufeln 2 an-
    gebracht, diie bei Drehung des Ofens im Sinne des
    Pfeiles den, Ofeninhalt von der Sohle .emporheben
    und dann frei niederfallen lassen" wodurch - einte
    gründliche Durchruttelung des. zu behandelnden
    Gutes herbeigeführt und dieses den Heizgasen
    wirksam ausgesetzt wird.
    Vom Stirnende des Ofenirollres führt eine Luft-
    leitung 3 hinein, von welcher Ableitungen. 4 stern-
    förrnig nach dien inneren Enden der" Schaufeln 2
    gehen. Diese Schaufeln 2: sind! in an sich bekannter
    Weise hohl ausgebildet,urnd; werden von der durch die' Leitungen d, ihnen zugeführten Kühlluft oder einem anderen, Kühlmittel durchströmt, wobei das Kühlmittel aus- an der Außenseite des Drehrohres i befindlichen Miindüngen-5 austritt. Da das frische Kühlmittel in. die Schaufeln a an: ihrem inneren Enden eintritt, werden, diese am stärksten, gekühlt. so daß sie trotz ihrer freien Lage und starken Umspülung von den Heizgasen wirksam vor Zerstörungen, geschützt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Drehtrommel zum Brennen von Zement ürid " für ähnliche Zwecke mit an der Rohwwandurig angeordneten hohlen und von. einem Kühlmittel durcltfiossernen Einbauten, wie Schaufel -, u.'dgl., .dadurch gekennzeichnet, daß das. Kühlmittel den innersten: nach der Trommelachse hin gelegenen, Enden- der Einbauten durch für der Trommelmitte angeordnete Rohrleitungen unmittelbar zugeführt wird. 2.-Drehtrommel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Zuführung des Kühlmittels dienernde Rohrleitung aus einem axialen Rohr (3) unid darauf aurfgesetzten Stutzen (q.) besteht. Angezogene Druckschriften: -Deutsche Patentschriften Nr. 585 799, 599 277.
DEA3546A 1950-09-19 1950-09-19 Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke Expired DE866923C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA3546A DE866923C (de) 1950-09-19 1950-09-19 Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA3546A DE866923C (de) 1950-09-19 1950-09-19 Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866923C true DE866923C (de) 1953-02-12

Family

ID=6920270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA3546A Expired DE866923C (de) 1950-09-19 1950-09-19 Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866923C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE585799C (de) * 1933-10-10 Fellner & Ziegler Akt Ges Drehrohrofen
DE599277C (de) * 1932-12-08 1934-06-28 Fried Krupp Grusonwerk Akt Ges Drehrohrofen mit luftgekuehlten Einbauten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE585799C (de) * 1933-10-10 Fellner & Ziegler Akt Ges Drehrohrofen
DE599277C (de) * 1932-12-08 1934-06-28 Fried Krupp Grusonwerk Akt Ges Drehrohrofen mit luftgekuehlten Einbauten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE866923C (de) Drehtrommel zum Brennen von Zement und fuer aehnliche Zwecke
GB905819A (en) Drying device in particular for drying fabrics
DE667742C (de) Schachtofen mit langer Brennzone zum Brennen von Kalk und aehnlichen Stoffen
DE607786C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Brennen von Zement
DE657149C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen von Zementklinker
DE2245593C3 (de) Trockenvorrichtung für Zucker
DE695815C (de) Backofen mit im vorderen Ofenteil angeordneter Heizvorrichtung
DE2216781A1 (de) Kühler für Drehofen
DE969589C (de) Kammertrockner
DE671931C (de) In Laengszellen unterteilte Drehtrommel zum Trocknen von Massenguetern, insbesondereZementrohmehl
DE816388C (de) Darre
DE1038485B (de) Trockner fuer mehliges, griessiges oder stueckiges Schuettgut
DE618085C (de) Vorbehandlungseinrichtung fuer zu brennendes Zementgut
DE441330C (de) Tierleichen-Verwertungsvorrichtung
DE477097C (de) Mit Blickrohr versehene Kuehltrommel fuer Drehrohroefen zum Brennen von Zement, Kalk, Gips o. dgl.
DE610365C (de) Drehrohrofen mit Einbauten aus Ketten
DE1015405B (de) Vorrichtung zum Kuehlen der Wetter in Abbaubetrieben unter Tage
DE935298C (de) Drehrohrofen zum Brennen von Zement oder aehnlichem Gut
DE843689C (de) Stirnseitig beschickte Doppeltrommelwaschmaschine fuer Waesche u. dgl. mit Unterfeuerung und Warmwassererzeuger
DE373106C (de) Verfahren zum Trocknen von Torfgrus mittels eines Trommeltrockners
GB737118A (en) Improvements in or relating to heat exchange devices
DE403632C (de) Trockentrommelanlage
DE466191C (de) Schachtofen zum Brennen und Roesten von Kalk, Zement usw.
DE585799C (de) Drehrohrofen
DE442232C (de) Asphaltkochmaschine