[go: up one dir, main page]

DE8632963U1 - Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge

Info

Publication number
DE8632963U1
DE8632963U1 DE8632963U DE8632963U DE8632963U1 DE 8632963 U1 DE8632963 U1 DE 8632963U1 DE 8632963 U DE8632963 U DE 8632963U DE 8632963 U DE8632963 U DE 8632963U DE 8632963 U1 DE8632963 U1 DE 8632963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate part
support arm
wall
wall surface
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8632963U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8632963U priority Critical patent/DE8632963U1/de
Publication of DE8632963U1 publication Critical patent/DE8632963U1/de
Priority to EP87116686A priority patent/EP0274024B1/de
Priority to ES87116686T priority patent/ES2021328B3/es
Priority to AU11085/88A priority patent/AU1108588A/en
Priority to DE8787116686T priority patent/DE3767862D1/de
Priority to PCT/EP1987/000696 priority patent/WO1988004191A1/de
Priority to AT87116686T priority patent/ATE60519T1/de
Priority to CA000553803A priority patent/CA1308558C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/36Model railway structures, e.g. kinds of arrangement of several units in containers, or on plates, or in combination with scenics for toy purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H18/00Highways or trackways for toys; Propulsion by special interaction between vehicle and track
    • A63H18/02Construction or arrangement of the trackway

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

Beschreibung
Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung 2um Kälten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge an aufrechten glatten Wandflächen, insbesondere an Glaswänden, die durch entsprechende Ausgestaltung Halterungen in beliebigen Höhen und Abständen veränderbar erlaubt.
Neuerungsgemäß ist dies durch einen die Fahrbahn oder den Schienenstrang unterfassenden Tragarm erreicht, der quer zur Glaswand sich erstreckend an einem durch einen Saugfuß an der Wandfläche fixierten Plattenteil abnehmbar festlegbar ist. Zweckmäßig weist der Tragarm zur Halterung am Plattenteil an den stirnseitigen Enden in Öffnungen des Plattenteils einhängbare Haken auf. Auf diese Weise ist durch einen einfachen Andrückvorgang des Saugfußes an die Wandfläche eine werkzeuglose Fixierung für den Tragarm herbeiführbar, der lediglich vermittels eines einfachen Steckvorganges am Plattenteil festlegbar ist. Es versteht sich, daß der Tragarm auswechselbar am Plattenteil angreift, sodaß verschieden lange oder große Tragarme durch einen gleichen Plattenteil an der Wandfläche festlegbar sind.
Zur Berücksichtigung von durch die Flexiblität des Saugfußes bedingten Kippbewegungen des Plattenteils gegenüber der Wandfläche, weist der bevorzugt durch einen Spritzgußformteil gebildete Plattenteil rückseitig im Randbereich
I · · 1
eine den Saugfuß im Abstand umfassende Leiste auf, die durch Anlage an der Wandfläche den Plattenteil aufrecht stützt. Das Anlegen des Plattenteils erfolgt dabei unter dem Einfluß der Schwerkraft des Tragarms und der auf-
J. XW^WllUVÜl A U.WA. MUlluCtl MUH I UVllX^*t^41U W-bU.«*^*..«*· V V*4 VUUVtIVIVi. Ulli
Vorteil hat sich die Anordnung eines in Richtung zur Wandfläche sich erstreckenden Abschnitts mit größerer Höhe an der Leiste erwiesen, der zur Stützung des Plattenteils an der Wandfläche anlegbar ist. Der mit verschiedenen Höhen ausbildbare Abschnitt gleicht die Abbiegung des Saugfußes aus, wodurch sich der Plattenteil in der vertikalen Ebene erstreckt, und den Tragarm in der Waagrechten hält. Die Verbindung von Plattenteilv'urld Saugfuß kann einfach durch eine Lochung im Plattenteil in Verbindung mit einem am Saugfuß angeordneten Zapfen erfolgen auf den der Plattenteil aufsteckbar ist. Bevorzugt kann sich an der Lochung eine Schlitzung anschließen und durch Aufschieben der Randflächen der Schlitzung auf eine Einengung des Zapfens ist eine Verrastung des Plattenteils auf dem Saugfuß zu erreichen.
Die Neuerung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorrichtung an einer Wandfläche perspektivisch,
Fig. 2 eine Vorrichtung im Schnitt,
Fig. 3 einen Saugfuß in Seitenansicht,
Fig. 4 einen Plattenteil in Vorderansicht,
Fig. 5 einen Plattenteil in Seitenansicht,
Fig. 6 einen Plattenteil in Draufsicht und
Fig. 7 einen Tragarm in abgewandelter Ausführung.
In den Fig. ist mit 1 eine aufrechte glatte Wandfläche z.B. eine ebene Glaswand bezeichnet. An der Glaswand sind Plattenteile 2 mittels Saugfüßen 3 in beliebiger Höhe festgelegt und an diesen Tragarme 4 ansteckbar. Die Träyärnie 4 halten eineü äüfyelöycen Fähx'bähnäbsCnriitfc 5, Aus Übersichtlichkeitsgründen ist lediglich ein Plattenteil mit Tragarm dargestellt. Der Plattenteil 2 ist beim Ausführungsbeispiel durch einen Spritzformteil gebildet. Er weist eine Lochung 6 mit anschließender Schlitzung 7 auf, die der Durchführung eines Zapfens 8 des Saugfußes 3 dient. Der Zapfen 8 (Fig. 3) ist dabei zweckmäßig pilzförmig ausgeführt und ermöglicht durchEinbringen des Stegteils 81 in die Schlitzung 7 eine Verrastung des Plattenteils 2 auf dem Saugfuß 3. Durch gegenläufige Verschiebebewegungen kann der Plattenteil 2 vom Saugfuß 3, etwa zu Transportzwecken oder zum Zwecke des Einlegens in Behältnissen, gelöst werden.
Der Plattenteil 2 weist eine umlaufende Randleiste 10 (Fig. 2) auf, die unten durch einen Abschnitt 10' in ihrer Höhe vergrößert ist. Beim Anbringen des Saugfußes 3 an der Glaswand 1 stützt sich der Plattenteil 2 mit dem Abschnitt 10* an der Glaswand 1 und hält den Plattenteil 2 im wesentlichen planparallel zur Glaswand 1. Der Abschnitt 10' wirkt den durch den Tragarm 4 auf den Plattenteil 3 gebildeten Biege- und/oder Kippmomenten entgegen, wodurch sich der Tragarm 4 mit seiner Auflagefläche 4' in der Waagrechten erstreckt. Der Tragarm 4 ist an seinen stirnseitigen Enden mit hakenförmigen Fortsätzen 411 versehen, die nach Einführung in eine Ausnehmung 11 und Absenken, die Befestigung des Tragarmes 4 am Plattenteil 2 bewirken.
i J &iacgr; t I · t
I f
Beim Tragarm 4 der Fig. 7 sind die Fortsätze 4 im Abstand des oberen Endes angeordnet. Mit 12 sind Zapfen am Tragarm 4 bezeichnet, die durch Eingreifen in Hohlräume der Farbahnabschnitte 5, diese verschiebungsfrei halten. Die FährbähnäbsCnFiiL.L.ö 5 sind bovöiäüyt. durch zusammengesteckte Streifenteile 13 (Fig. 7) gebildet.

Claims (7)

·· ·· I &bgr; .1 ■■ · · • · · · lld Ci · ·· ···· &bgr; a ■■··· • · ·■ J .. J 'J .) ,1 1 I· ·· Kurt Hesse, D 8510 Fürth Schutzansprüche
1. Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge an aufrechten glatten Wandflächen, insbesondere an Glaswänden, gekennzeichnet durch einen die Fahrbahn (5) oder den Schienenstrang unterfassenden Tragarm (&Lgr;) , der quer zur Glaswand (1) sich erstreckend an einem durch einen Saugfuß (3) an der Wandfläche (1) fixierten Plattenteil (2) abnehmbar festlegbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragarm (4) an seinen stirnseitigen Enden in Öffnungen des Plattenteils (2) einhängbare Haken(4") aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteil (2) mit der dem Tragarm (4) abgewandten Seite an der Glaswand (1) abstützbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteil (2) durch einen Spritzguß-Formteil gebildet und rückseitig im Randbereich eine den Saugfuß (3) mit Abstand umfassende Leiste (10)aufweist; die durch Anlage an der Glaswand (1) den Plattenteil (2) aufrecht stützt
i &igr;· iriMii ·· ··
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Randleiste (10) unten über eine Teillänge einen in Richtung der Wandfläche sich erstreckenden Abschnitt (101) mit größerer Höhe aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteil (2) mit einer Lochung (6) auf einen Zapfen (8) des Saugfußes (3) verrastbar aufsteckbar ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteil (2) eine sich an der Lochung (6)anschließende Schlitzung (7) aufweist und daß durch Aufschieben der Randflächen der Schlitzung (7) auf den Zapfen (8) der Plattenteil (2) am Saugfuß (3) verrastbar ist.
DE8632963U 1986-12-09 1986-12-09 Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge Expired DE8632963U1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8632963U DE8632963U1 (de) 1986-12-09 1986-12-09 Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge
EP87116686A EP0274024B1 (de) 1986-12-09 1987-11-12 Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge
ES87116686T ES2021328B3 (es) 1986-12-09 1987-11-12 Dispositivo para el soporte de carreteras o tramos de via para vehiculos de juego
AU11085/88A AU1108588A (en) 1986-12-09 1987-11-12 Device for holding roadways or rail tracks for toy vehicles
DE8787116686T DE3767862D1 (de) 1986-12-09 1987-11-12 Vorrichtung zum halten von fahrbahnen oder schienenstraengen fuer spielfahrzeuge.
PCT/EP1987/000696 WO1988004191A1 (en) 1986-12-09 1987-11-12 Device for holding roadways or rail tracks for toy vehicles
AT87116686T ATE60519T1 (de) 1986-12-09 1987-11-12 Vorrichtung zum halten von fahrbahnen oder schienenstraengen fuer spielfahrzeuge.
CA000553803A CA1308558C (en) 1986-12-09 1987-12-08 Device for holding roadways or railtracks for toy vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8632963U DE8632963U1 (de) 1986-12-09 1986-12-09 Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8632963U1 true DE8632963U1 (de) 1987-03-05

Family

ID=6800979

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8632963U Expired DE8632963U1 (de) 1986-12-09 1986-12-09 Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge
DE8787116686T Expired - Lifetime DE3767862D1 (de) 1986-12-09 1987-11-12 Vorrichtung zum halten von fahrbahnen oder schienenstraengen fuer spielfahrzeuge.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787116686T Expired - Lifetime DE3767862D1 (de) 1986-12-09 1987-11-12 Vorrichtung zum halten von fahrbahnen oder schienenstraengen fuer spielfahrzeuge.

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0274024B1 (de)
AT (1) ATE60519T1 (de)
AU (1) AU1108588A (de)
CA (1) CA1308558C (de)
DE (2) DE8632963U1 (de)
ES (1) ES2021328B3 (de)
WO (1) WO1988004191A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2903323A1 (fr) * 2006-07-06 2008-01-11 Philippe Deconde Support aerien pour voie de chemin de fer miniature
EP3292896A1 (de) * 2010-08-27 2018-03-14 Mattel, Inc. Wandmontierter spielzeugschienensatz

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2726816B1 (fr) * 1994-11-15 1997-01-31 Dumont Jean Pierre Dispositif de transport de charges sur un escalier droit
US9452366B2 (en) 2012-04-27 2016-09-27 Mattel, Inc. Toy track set
US9457284B2 (en) 2012-05-21 2016-10-04 Mattel, Inc. Spiral toy track set
EP2708269A1 (de) 2012-09-12 2014-03-19 Mattel, Inc. Wandmontierter Spielzeugschienensatz
US9421473B2 (en) 2012-10-04 2016-08-23 Mattel, Inc. Wall mounted toy track set
CN108144309A (zh) * 2017-12-11 2018-06-12 吴林嘉 一种轨道玩具的轨道固定装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1517615A (fr) * 1967-04-05 1968-03-15 Rochus & Hornig Dispositif de suspension d'ustensiles au moyen d'une ventouse
DE2044859A1 (de) * 1969-09-23 1971-04-01 Jetash AG, Chur(Schweiz) Saugvorrichtung zur losbaren Ver bindung
DE2107237C3 (de) * 1971-02-16 1978-03-02 Walter 2300 Kiel Hansen Befestigung von Bahnabschnitten von Fahrbahnen für Spielfahrzeuge an Raumwänden
US3750991A (en) * 1971-05-05 1973-08-07 M Ragir Suction mounting device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2903323A1 (fr) * 2006-07-06 2008-01-11 Philippe Deconde Support aerien pour voie de chemin de fer miniature
EP3292896A1 (de) * 2010-08-27 2018-03-14 Mattel, Inc. Wandmontierter spielzeugschienensatz
EP3300781A3 (de) * 2010-08-27 2018-05-30 Mattel, Inc. Wandmontierter spielzeugschienensatz

Also Published As

Publication number Publication date
EP0274024A1 (de) 1988-07-13
AU1108588A (en) 1988-06-30
ATE60519T1 (de) 1991-02-15
ES2021328B3 (es) 1991-11-01
WO1988004191A1 (en) 1988-06-16
CA1308558C (en) 1992-10-13
DE3767862D1 (de) 1991-03-07
EP0274024B1 (de) 1991-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8632963U1 (de) Vorrichtung zum Halten von Fahrbahnen oder Schienensträngen für Spielfahrzeuge
DE20304564U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Kühlgut in einem Kältegerät
DE4017821C2 (de)
EP0962731B1 (de) Ablagefach für eine Kühlschranktür
DE1678247A1 (de) Sprungturm
EP1029480A1 (de) Profilierte Wandschiene zum Anbringen von Vorrichtungen zur Warenpräsentation
EP1005816A1 (de) Blumenkastenhalter
DE2401172C3 (de) Gewürzständer für Gewurzstreubehälter
DE237651T1 (de) Tragschiene fuer eine aufgehaengte decke, dadurch erhaltene rasterdecke und dafuer gebrauchte verbindungsstuecke.
AT395403B (de) Speichermagazin fuer im wesentlichen flache packungen
EP1025781A1 (de) Balkonkastenhalter
DE2459043C2 (de) Gestell zur Aufnahme von übereinander angeordneten Schüben, wie Behälter, Schubfächer und dergleichen
DE8417124U1 (de) Zugvorrichtung fuer einen haengefoerderer
DE8515887U1 (de) Lager- oder Transportbehältnis, wie ein Behälter, Wagen oder Gestell mit einer durch eine entfernbare Wand eingeschlossenen Seite
CH685976A5 (de) Traggestell.
DE7537304U (de) Bahrenschlitten mit Gleitschiene zur Verwendung in Ambulanzen
DE4021225A1 (de) Tragwanne fuer kabelmuffen
DE29902479U1 (de) Haltevorrichtung zur Halterung von Informationsträgern an Aufnahmeflächen von Wänden o.dgl. Trägern
DE8630055U1 (de) Flaschenregalelement
DE8811568U1 (de) Tragelement für plattenförmige Auflageteile, insbesondere für Trag- und Regalböden, Tablare u.dgl.
DE3645007C2 (de)
DE4141413A1 (de) Kettentraegerplatte
DE7314381U (de) Ablageanordnung fur scheibenförmige Gegenstande
DE1132943B (de) Befestigung seitlich durch Fuehrungsmittel gehaltener Eisenbahnschienen mittels in die Fuehrungsmittel eingreifender federnder Spannbuegel
DE29721025U1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Halten von länglichen steifen Gegenständen