[go: up one dir, main page]

DE837227C - Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter - Google Patents

Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter

Info

Publication number
DE837227C
DE837227C DER2181A DER0002181A DE837227C DE 837227 C DE837227 C DE 837227C DE R2181 A DER2181 A DE R2181A DE R0002181 A DER0002181 A DE R0002181A DE 837227 C DE837227 C DE 837227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
well
boiler
gravel
another
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER2181A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER2181A priority Critical patent/DE837227C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE837227C publication Critical patent/DE837227C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/06Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from underground
    • E03B3/08Obtaining and confining water by means of wells
    • E03B3/16Component parts of wells
    • E03B3/18Well filters
    • E03B3/20Well filters of elements of special shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter. Es sind bereits Kiesschüttungsbrunnen mit einer Bohrung bis zu 2ooo mm 0 bekannt. Die Filter bestehen aus Steinzeug oder ähnlichen Baustoffen. Die Bohrrohre werden nach dem Einbau der Filter wieder gezogen. Das Bohrgerät ist schwer, teuer, erfordert hohe Transportkosten und belastet die Herstellungskosten eines Brunnens wesentlich.
  • Die Erfindung besteht demgegenüber darin, daß ein Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter einen als Brunnenfuß oder Senkkranz ausgebildeten Unterteil und auf diesen Unterteil aufgesetzte trichterförmige Ringe aufweist, die ineinandergesteckt, durch Abstandhalter im Abstand voneinander gehalten und durch Anker miteinander verbunden sind und zwischen sich Taschen zur Aufnahme des Filterkieses bilden.
  • Der Filterkies ist zweckmäßig in den durch die trichterförmigen Ringe gebildeten Taschen fest gelagert.
  • Derartige Brunnen können mit beliebig großem Durchmesser hergestellt werden. Die Eintrittsgeschwindigkeit des Wassers kann durch Wahl eines entsprechenden Durchmessers auf ein der natürlichen Fließgeschwindigkeit entsprechendes 1-faß herabgesetzt werden. Die Auswaschung des Brunnens bzw. der wasserführenden Schicht kann unbedenklich vorgenommen werden, da der Filterkies unverrückbar gelagert ist. Durch eine einfache Spüleinrichtung kann der Brunnen von Schlitz zu Schlitz leicht gereinigt bzw. bei Durchmessern von i m aufwärts durch Taucher überprüft werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes im Längsschnitt dargestellt. Der untere Teil a. des Brunnens ist als Brunnenfuß oder Senkkranz ausgebildet und wird in üblicher Weise durch Abgraben des Bodens oder Greiferarbeit abgesenkt. In seinem oberen Teil ist der Senkkranz trichterförmig hochgezogen. In diesen hochgezogenen 'Teil ist durch Zwischensc'haltung von Abstandhaltern c ein trichterförmiger Brunnenring b eingesetzt. Der Zwischenraum zwischen dem Senkkranz a und dem trichterförmigen Ring b bzw. zwischen den folgenden Ringen b ist mit unverrückbar gelagertem Kies g ausgefüllt. Zum Zusammenhalten der Brunnenringe b dienen Anker d. In den letzten Brunnenring ist ein Aufsatzstück e eingesetzt, auf das die Aufsatzrohre f aufgesetzt sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter, gekennzeichnet durch einen als Brunnenfuß oder Senkkranz ausgebildeten Unterteil und durch auf diesen Unterteil aufgesetzte trichterförmige Ringe, die ineinandergesteckt, durch Abstandhalter in Abstand voneinander gehalten und durch Anker miteinander verbunden sind und zwischen sich Taschen zur Aufnahme des Filterkieses bilden.
  2. 2. Schacht- oder Kesselbrunnen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkies in den durch die Brunnenringe gebildeten Taschen unverrückbar gelagert ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 594 549; schweizerische Patentschrift Nr. 255 908.
DER2181A 1950-06-15 1950-06-15 Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter Expired DE837227C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2181A DE837227C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2181A DE837227C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837227C true DE837227C (de) 1952-04-21

Family

ID=7395845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER2181A Expired DE837227C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837227C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE594549C (de) * 1932-01-26 1934-03-19 Otto Laubner Kiesfilter für Rohrbrunnen
CH255908A (de) * 1946-04-26 1948-07-31 Grundwasserbauten Ag F Taschenfilterbrunnen.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE594549C (de) * 1932-01-26 1934-03-19 Otto Laubner Kiesfilter für Rohrbrunnen
CH255908A (de) * 1946-04-26 1948-07-31 Grundwasserbauten Ag F Taschenfilterbrunnen.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE837227C (de) Schacht- oder Kesselbrunnen mit Kiesfilter
DE2254550A1 (de) Halterung fuer steigelemente
US3166132A (en) Grouting tool
DE1299255B (de) Verfahren zum Bohren im Erdreich und Bohrer zum Ausueben des Verfahrens
DE1934170A1 (de) Verfahren zum Eindaemmen und Entfernen von in das Erdreich eingedrungenem Mineraloel
AT208305B (de) Verfahren zur Herstellung von Bohrbrunnen
DE958467C (de) Filter
DE467785C (de) Absenken des Wasserstands beim Abteufen von Schaechten in wasserfuehrendem Gebirge
DE520789C (de) Pressluftgruendung mittels Senkkaesten
DE724856C (de) Grubenstempel
DE638744C (de) Zweiteiliger, saugrohrloser Filterbrunnen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE476333C (de) Verfahren zur Absenkung des Wasserstandes bei der Herstellung von engen und tiefen Baugruben
AT119296B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des Bohrschmandes aus verrohrten Bohrlöchern.
DE705572C (de) Verfahren zum Verrohren von Bohrloechern mit Zement oder Beton
DE750322C (de) Luftschutzunterstand als Schacht- und Stollenausbau
DE440616C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gruenden von Bauwerken durch Senkbrunnen
AT204964B (de) Verfahren zur Herstellung von Bohrbrunnen
DE660962C (de) Verfahren zum Schutze gegen Wassereinbrueche oder zur Suempfung von Gruben
DE759480C (de) Anlage zur Grundwassersenkung und zum gleichzeitigen Rueckfuehren des Wassers in den Boden
AT202947B (de) Verfahren zum Spülbohren von im wesentlichen lotrechten Löchern in porigen oder sedimentären Gesteinsformationen
DE2022967A1 (de) Verfahren zur Vertiefung von vor Kais und Ufermauern von See- und Binnenhaefen liegenden Senkungen und damit erhaltene versrtaerkte Kais
DE557509C (de) Verfahren zur Herstellung von Brunnen und Schaechten innerhalb von Spundwaenden
DE642788C (de) Einrichtung zur Verminderung des beim Entleeren von Schiffahrts- und Werkkanaelen auftretenden Grundwasserauftriebs
DE604265C (de) Bohrer oder Spritzrohr zur Herstellung von Leit- und Uferdeckwerken an geschiebefuehrenden Fluessen
DE419681C (de) Mauerwerk fuer Kesselfeuerungen