DE8208020U1 - Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeis - Google Patents
Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeisInfo
- Publication number
- DE8208020U1 DE8208020U1 DE19828208020 DE8208020U DE8208020U1 DE 8208020 U1 DE8208020 U1 DE 8208020U1 DE 19828208020 DE19828208020 DE 19828208020 DE 8208020 U DE8208020 U DE 8208020U DE 8208020 U1 DE8208020 U1 DE 8208020U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ice cream
- shape
- waffle
- cave
- taking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000012431 wafers Nutrition 0.000 claims description 12
- 235000015243 ice cream Nutrition 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000005871 repellent Substances 0.000 claims description 3
- 235000012773 waffles Nutrition 0.000 description 6
- 230000002940 repellent Effects 0.000 description 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 206010037844 rash Diseases 0.000 description 1
Landscapes
- Confectionery (AREA)
Description
Patentanwalt '··· ·· ·· ·· ·· · 'TaUbenstraBe 12a
iP Dipl.-lng. Siegfried Schirmer - 2 -
* ° Telefon (0521) 295762
den 19.3.1982
Anmelder: 231/23-2 S/b
Vierner Heidi er
Kiliansweg 11
Kiliansweg 11
4-902 Bad Salzuflen
' Die Erfindung "betrifft eine Hohlwaffel beliebiger Form
■^ zur Aufnahme von Speiseeis.
Kit Speiseeis gefüllte Waffeln erfreuen sich nach wie
vor großer Beliebtheit. Durch Einwirkung von Wärme, insbesondere von Handwärme, schmilzt ein Teil des Eises und
weicht die Waffel auf. Dadurch kann es zu Tropferscheinungen und Verschmutzung der Kleidung kommen.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hohlwaffel beliebiger Form so zugestalten, daß bei
Einwirkung von Wärme auf das in der Waffel befindliche Eis kein Aufweichen der Waffelwandungen erfolgt und dadurch
ein Tropfen aus der Eiswaffel vermieden wird.
;■ 0 is
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Innenwandungen der Waffel mit einer gleichmäßig aufgespritzten
Schicht aus einem wasser- und feuchtigkeitsabweisenden
Medium versehen sind. Zweckmäßigerweise besteht die aufgespritzte Schicht aus einem verzehrbaren
Material, z.B. einer Fettglasur.
Durch das Ausspritzen der Waffeln sind die Wandungen gegen Feuchtigkeit geschützt, so daß ein Aufweichen der mit
• 25 Eis gefüllten Waffel und das damit zwangsläufig verbun-
dene Tropfen der Eiswaffel während des Verzehrvorganges ausgeschlossen werden. Außerdem wird durch das Ausspritzen
die Eruchgefahr beim Verpacken, Transport und Millen
der Waffeln reduziert.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird ein senkrechter
Schnitt durch ein Waffelhörnchen, das die Form eines geraden Kreiskegels besitzt, gezeigt.
An der inneren Seite der Wandung 2 des Waffelhörnchens 1 befindet sich eine gleichmäßig aufgespritzte Schicht 3
aus e'inem wasser- und feuchtigkeitsabweisenden Medium.
Als. Medium eignet sich jedes verzehrbare Material, welches
nach dem Aufspritzen erstarrt und durch die Einwirkung
geringer äußerer Wärme, z.B. Handwärme, nicht sofort in flüssigen Zustand übergeht. Diese Bedingung wird
z.B. durch eine Pettglasur erfüllt. Ucerraschenderweise
hat sich gezeigt, daß das in die Poren der Waffel eindringende Medium zur Aussteifung der Waffelwandung bei-.
trägt und damit die Bruchgefahr der Waffel beim Transport und Gebrauch vermindert wird.
Claims (2)
1. Hohlwaffel beliebiger Form zur Aufnahme von Speiseeis, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandungen (2) mit
einer gleichmäßig aufgespritzten Schicht (3) aus einem
wasser- und feuchtigkeitsabweisenden Medium versehen sind.
2. Hohlwaffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die aufgespritzte Schicht (3) aus einem verzehrbaren Material besteht·
- Beschreibung - 2 -
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828208020 DE8208020U1 (de) | 1982-03-20 | 1982-03-20 | Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeis |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828208020 DE8208020U1 (de) | 1982-03-20 | 1982-03-20 | Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeis |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8208020U1 true DE8208020U1 (de) | 1982-10-07 |
Family
ID=6738263
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828208020 Expired DE8208020U1 (de) | 1982-03-20 | 1982-03-20 | Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeis |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8208020U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3329992A1 (de) * | 1983-04-14 | 1984-10-18 | Gerd Menhorn | Verfahren zur herstellung eines formhaltekoerpers fuer ein bei waermeeinwirkung mechanisch instabiles lebensmittel und ein nach dem verfahren hergestellter formhaltekoerper |
DE19646752C1 (de) * | 1996-11-01 | 1997-11-13 | Marion Thiele | Verfahren zur Herstellung eines Einwegbehältnisses und Preßform zur Durchführung des Verfahrens |
-
1982
- 1982-03-20 DE DE19828208020 patent/DE8208020U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3329992A1 (de) * | 1983-04-14 | 1984-10-18 | Gerd Menhorn | Verfahren zur herstellung eines formhaltekoerpers fuer ein bei waermeeinwirkung mechanisch instabiles lebensmittel und ein nach dem verfahren hergestellter formhaltekoerper |
DE19646752C1 (de) * | 1996-11-01 | 1997-11-13 | Marion Thiele | Verfahren zur Herstellung eines Einwegbehältnisses und Preßform zur Durchführung des Verfahrens |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3607121A1 (de) | Wischgeraet | |
DE2160233B2 (de) | Vorrichtung zur Zuführung von Leim | |
DE8208020U1 (de) | Hohlwaffel beliebiger form zur aufnahme von speiseeis | |
DE2652061A1 (de) | Gefaess zum einnehmen von gekuehlten getraenken sowie verfahren und vorrichtungen zu seiner herstellung | |
DE1908310U (de) | Blumentopfstaender. | |
DE817101C (de) | Behaelter zum Entnehmen von mit einem Pinsel aufzutragender Fluessigkeit, insbesondere von Klebstoff | |
DE811767C (de) | Einrichtung aus Aluminium zum Reinigen von Geraeten aus Edelmetallen bei Gegenwart alkalischer Loesungen | |
DE886220C (de) | Mit wasserloeslichen Impraegniermitteln beladene Holzimpraegnierbandage | |
AT226891B (de) | Einrichtung zur Reinigung eisenhaltiger Metalle beim Guß in der Gußform | |
DE4445510C2 (de) | Speiseeis mit einem nichteßbaren Abschnitt | |
DE1411576C (de) | Flaschentragbehalter aus Kunststoff mit Facheinteilung | |
DE3620110A1 (de) | Einsatz fuer eine vorrichtung zum reinigen einer fluessigkeit | |
DE9108688U1 (de) | Vorrichtung zum Reinigen einer Flüssigkeit | |
DE530758C (de) | Sterilisierender Vorratsbehaelter fuer Fluessigkeiten | |
AT66193B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Stoffen mit verschiedenen Schmelzpunkten. | |
DE2138547A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Gegenstanden insbesondere zum Entfer nen von Flußmitteln und ähnlichen Ablage rungen von elektrischen Bau und Schaltungs teilen | |
DE1774255U (de) | Kochtopf. | |
DE7345064U (de) | Getränke-Aufgußbeutel | |
DE7228952U (de) | Zusammensetzbarer staender fuer einen zapfbehaelter | |
DE3524243A1 (de) | Pflanzengefaess in kombination mit einem rbergefaess | |
DE7701524U1 (de) | Siebbehaelter zur aufnahme von tee o.dgl. | |
DE29610768U1 (de) | Vorrichtung zum Schutz der Hände und/oder Finger vor von heißen Behältern ausgehender Wärmestrahlung und Wärmeleitung | |
DE29824940U1 (de) | Trichter | |
DE7521824U (de) | Abtropfeinrichtung fuer geschirr | |
DE8134870U1 (de) | Reinigungsvorrichtung, insbesondere zur entfernung von nagellack |