DE7907256U1 - SLIDING TABLE FOR TABLE SAWS - Google Patents
SLIDING TABLE FOR TABLE SAWSInfo
- Publication number
- DE7907256U1 DE7907256U1 DE19797907256 DE7907256U DE7907256U1 DE 7907256 U1 DE7907256 U1 DE 7907256U1 DE 19797907256 DE19797907256 DE 19797907256 DE 7907256 U DE7907256 U DE 7907256U DE 7907256 U1 DE7907256 U1 DE 7907256U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- sliding table
- table according
- guide
- round
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Sawing (AREA)
Description
•ρATe ν ta Jm wä lt ε ' ·. :• ρATe ν ta Jm selects ε '·. :
• · * I I ItI• · * I I ItI
DR.- ING. H. H. WILHELM "- DIPL.-ING. H. DAUSTERDR.- ING. H. H. WILHELM "- DIPL.-ING. H. DAUSTER
D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEFON (07 11) 29 1133D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEPHONE (07 11) 29 1133
-5--5-
Anmelder: Applicant :
MaschinenfabrikMachine factory
Eugen Lutz GmbH & Co.
Maschinenfabrik
j Pinacher StrasseEugen Lutz GmbH & Co.
Machine factory
j Pinacher Strasse
7130 Mühlacker-Lomersheim7130 Mühlacker-Lomersheim
Schiebetisch für TischkreissägenSliding table for table saws
Die Erfindung "betrifft einen Schiebetiseh für Tischkreissägen, die mit zusätzlichen, in Richtung der Sägeblattaclise verlaufenden FührungSstangen für die Anordnung von Auflagetischen für lange Werkstücke versehen sind.The invention "relates to a sliding table for table saws, those with additional ones running in the direction of the saw blade clise Guide rods for the arrangement of support tables are provided for long workpieces.
Es sind Schiebetische für Tischkreissägen bekannt (DE-OS 1 628 865)5 hei denen der Schiebetisch zusammen mit einem Anschlag an einer fest an der Seite des Kreissägetisches angeordneten Rundführung verschiebbar gelagert ist. Konstruktionen dieser Art setzen, da sich das vom Werkstück über den Verschiebetisch auf die Ständeranordnung übertragene Moment an dem Ständer abstützen muß, eine stabile Grundkonstruktion des die Kreissäge aufnehmenden Tischständers voraus. Es ist bekannt, solche Schiebetischführungen an fest angeordneten Tischsägeaggregaten vorzusehen.There are known sliding tables for table saws (DE-OS 1 628 865) 5 called the sliding table together with one Stop is displaceably mounted on a circular guide which is fixedly arranged on the side of the circular saw table. Constructions set this type, as the moment transferred from the workpiece via the sliding table to the stand arrangement must support on the stand, a stable basic structure of the table stand receiving the circular saw ahead. It is known, such sliding table guides on fixed To provide table saw units.
-6--6-
-6--6-
Bei Tischkreissägen mobiler Art (DE-PS 1 628 992) lasse-n sich solche Konstruktionen dagegen nicht vorsehen, weil insbesondere dann, wenn lange Werkstücke mit solchen Aggregaten bearbeitet werden sollen, ein zu großes Kippmoment auftritt, das zu einer Instabilität des gesamten Sägeaggregates führen kann.With table saws of the mobile type (DE-PS 1 628 992) can be however, do not provide for such constructions, because especially when long workpieces are processed with such units are to be, an excessive tilting moment occurs, which can lead to instability of the entire saw unit.
Es ist zwar auch bekannt, bei solchen mobilen Tischkreissägen, die nach einem Wendevorgang des Tisches auch als Gehrungssägen verwendet werden können (DE-GM 1 990 54-9) , seitlich an das Traggestell Führungsstangen in Richtung der Sägeblattachse anzuordnen, um zusätzliche Werkstückauflagen für lange oder schwere Werkstücke zu erreichen. Da es zudem aber in manchen Fällen wünschenswert ist, Bearbeitungsvorgänge unter Zuhilfenahme der an sich bekannten Schiebetische vorzunehmen, die einen leichteren Vorschub des Werkstückes beim Sägen ermöglichen, liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit vorzusehen, um auch bei mobilen Tischkreissägenanordnungen in leichterer Bauweise Verschiebetische anordnen zu können, ohne die Gesamtkonstruktion durch Verstärkungsmaßnahmen zu aufwendig werden zu lassen, aber dennoch eine ausreichende Stabilität zu erreichen.It is also known, in the case of such mobile table saws, which, after the table has been turned, are also used as miter saws can be used (DE-GM 1 990 54-9), on the side of the To arrange the support frame guide rods in the direction of the saw blade axis, to achieve additional workpiece supports for long or heavy workpieces. Since it is also in some In cases it is desirable to carry out machining operations with the aid of the sliding tables known per se, which enable easier advance of the workpiece when sawing, the present invention is based on the object to provide a possibility to arrange sliding tables in a lighter construction even with mobile table saw arrangements to be able to do so without making the overall construction too expensive due to reinforcement measures, but nevertheless to achieve sufficient stability.
Die Erfindung besteht, ausgehend von einer Anordnung der eingangs genannten Art, darin, daß eine an die Führungsstangen ansetzbare Befestigungsplatte für mindestens eine senkrecht zu. den Führungsstangen verlaufende Schiene vorgesehen ist, die oberhalb der Führungsstangen liegt und zur Führung eines von Bollen getragenen Auflagetisches für das Werkstück dient. Diese Ausgestaltung ermöglicht es in einfacher Weise, mobile Kreissägenaggregate durch schnelles Ansetzen von Zusatzteilen mit einer stabilen Auflagebasis zu versehen, welche die exakte Führung eines Verschiebetisches ermöglicht, der vorteilhaft mit seiner Oberfläche in der Höhe der Auflagefläche im Bereich der Tischkreissäge angeordnet ist. Durch die Anordnung vonBased on an arrangement of the type mentioned at the beginning, the invention consists in the fact that one can be attached to the guide rods Mounting plate for at least one perpendicular to. the guide rods running rail is provided, which is above the guide rods and for guiding one of Bollen-borne support table is used for the workpiece. These Design makes it possible in a simple manner to use mobile circular saw units by quickly attaching additional parts to provide a stable support base, which enables the exact guidance of a sliding table, which is advantageous with its surface at the level of the contact surface in the area the table saw is arranged. The arrangement of
-7--7-
• ft » ·• ft »·
-7--7-
Klemmeinriclitxmgen läßt sich ein Um- und Anbau schnell vornehmen, so daß das neue Aggregat, das auch für sich transportier-"bar ist und daher wenig Platz "beansprucht, "besonders -vorteil— haft für den Einsatz für Montagearbeiten oder für Heimwerker geeignet ist, wo auf wendige und schwere Sondermaschinen nicht ersetzbar sind. Vorteilhaft ist die Befestigungsplatte mit Einrichtungen zur Führung in Sichtung der Sägeblattachse versehen, so daß sie in dieser Richtung verstellt werden kann. Dadurch ist es leicht möglich, den Verschiebe- bzw. Auflegetisch jeweils so anzuordnen, daß er etwa unterhalb des Schwerpunktes von großen Werkstücken, wie z.B. sehr großen Platten liegt. Dadurch wird eine einwandfreie Führung möglich.,Clamping devices can be converted and added quickly so that the new unit, which can also be transported on its own and therefore takes up little space, is particularly advantageous for use in assembly work or for DIY enthusiasts. where agile and heavy special machines are not replaceable. The mounting plate is advantageously provided with devices for guidance in the sighting of the saw blade axis so that it can be adjusted in this direction. that it is below the center of gravity of large workpieces, such as very large panels is about. This is a perfect feet tion h.,
Vorteilhaft können die Schienen als Rundstangen ausgebildet sein und der Auflegetisch an einer Rundstange mit zwei an den Seiten der Rundstange anliegenden und jeweils um 90° gegenüber der Trag- J rolle versetzten 3?ührungsrollen mit; vertikaler Achse versehen f sein. Durch diese Maßnahmen kann der Auflegetisch sehr einfach nicht nur auf den Rundstangen getragen, sondern auch exakt geführt werden.The rails can advantageously be designed as round bars and the support table on a round bar with two on the sides the round rod and 90 ° opposite the support J role shifted 3 guiding roles with; vertical axis provided f being. As a result of these measures, the support table can not only be carried very easily on the round bars, but also guided precisely will.
Um ein Abkippen des Auflegetisches beim Auflegen langer Werkstücke zu vermeiden, ist es außerdem vorteilhaft, wenn der Auflegetisch auf der den Führungsrollen mit vertikaler Achse gegenüberliegenden Seite mit Tragrollen mit horizontaler Achse und mit zusätzlichen Halterollen niit horizontaler Achse versehen ist, die diametral gegenüber den Tragrollen an der Rundstange abrollen. Ist der solchermaßen ausgebildete Tisch auf seine Führungsstangen aufgesetzt, läßt er sich mit der, vorzugsweise der Kreissäge zugewandten Seite nicht mehr in vertikaler Richtung von den Rundstangen abheben. Ein Abkippen des Tisches wird daher auch sicher verhindert.To prevent the table from tipping over when long workpieces are placed on it To avoid it, it is also advantageous if the support table on the opposite of the guide rollers with a vertical axis Side is provided with support rollers with a horizontal axis and with additional support rollers with a horizontal axis, which are diametrically opposite unroll on the round rod opposite the idler rollers. Is the table formed in this way on its guide rods placed on, it can no longer be in the vertical direction of the round bars with the side, preferably facing the circular saw take off. A tilting of the table is therefore also reliably prevented.
Die Halterollen können dabei jeweils an Stegen angeordnet sein, die von dem Auflagetisch nach unten ragen und die Rundstange aufThe holding rollers can each be arranged on webs that protrude downward from the support table and the round rod
si asi a
ι ι Iι ι I
* t t* t t
t c t c
-8--8th-
der von der anderen Rundstange abgewandten Seite umfassen. Der Auflagetisch muß daher "beim Aufsetzen auf die Rundstangen mit seinen Halterollen eingehängt und dann auf die zweite Rundstange abgesenkt werden. Man erreicht so eine besonders gute und sichere Führung und Halterung.include the side facing away from the other round rod. The support table must therefore "when placed on the rods with hung on its holding rollers and then lowered onto the second round rod. You can achieve a particularly good and safe one Guide and bracket.
Vorteilhaft können die Rundstangen an beiden Enden durch je einen Bügel o.dgl. untereinander verbunden sein, so daß auch bei größeren Belastungen ihre parallele Anordnung nicht beeinträchtigt wird. Mindestens einer der Bügel kann als Ab stütz ständer ausgebildet sein, so daß dadurch auch in vertikaler Richtung eine exakte Führung erreicht wird, wenn ein großer Verschiebeweg für den Aufiagetisch gewünscht ist.The round rods can advantageously have one at both ends Bracket or the like. be connected to each other, so that even with larger ones Loads their parallel arrangement is not affected. At least one of the brackets can be designed as a support stand be, so that an exact guidance is achieved in the vertical direction when a large displacement for the platform is required.
Die anklemmbare Befestigungsplatte kann in einfacher Weise mit zwei Nuten zum Auflegen auf die Führungsstangen und mit einer unter die !Führungsstangen greifenden Klemmlasche versehen sein* die über eine von Hand betäiigbare Flügelmutter o.dgl. festziehbar ist. Die Montage der Zusatzeinrichtung zu der mobilen Tisch- und Gehrungssägeneinheit ist daher sehr einfach. Um die Rundstangen bei einer solchen Anordnung in einer exakten senkrechten Lage zu den Führungsstangen zu halten, kann in einfacher Weise vorgesehen sein, daß die Befestigungsplatte mit Befestigungsschrauben und mit Positioniernuten mit dreieckigem Querschnitt für die Rundstangen versehen ist, wobei die den beiden Rollen mit horizontaler Achse des Auflegetisches zugeordnete Positioniernut nach der Seite und die andere Positioniernut nach oben hin offen und an jeweils eineiu zu den Rundstangen hin abragenden Steg angebracht ist. Auf diese Weise werden die sich an die Rundstangen anlegenden Halte- und Führungsrollen in ihrer Bewegung nicht beeinträchtigt. Schließlich kann in an sich bekannter Weise der verschiebbare Auflegetisch mit einem verstellbaren Anschlag für das Werkstück versehen sein, der zweckmäßig sowohl unter einem Winkel zu der Führungsbahn als auch längs seiner eigenen Achse zum Auflegetisch verschiebbar angeordnet sein kann.The clampable mounting plate can easily be with two grooves for placing on the guide rods and provided with a clamping strap that grips under the guide rods * the wing nut or the like that can be actuated by hand. tightenable is. The assembly of the additional device for the mobile table and miter saw unit is therefore very simple. Around the round bars With such an arrangement, it can be held in an exactly perpendicular position to the guide rods in a simpler manner Way be provided that the mounting plate with mounting screws and is provided with positioning grooves with a triangular cross-section for the round rods, the two Positioning groove assigned to the rollers with the horizontal axis of the support table to the side and the other positioning groove to the side open at the top and protruding at each one to the round bars Bridge is attached. In this way, the holding and guide rollers resting on the round rods begin to move not affected. Finally, in a manner known per se, the displaceable support table can be equipped with an adjustable one Be provided stop for the workpiece, which is expedient both at an angle to the guide track and along its own axis can be arranged displaceably to the support table.
-9--9-
-9--9-
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den TJnteransprüchen. Die Erfindung ist in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Es zeigenFurther features and advantages emerge from the subclaims. The invention is illustrated in the drawing using an exemplary embodiment and in the following description explained. Show it
Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein mobiles Tischsägeaggregat, das auch als Gehrungssäge e.insetzbar und das erfindungsgemäß mit einem senkrecht zur Sägeblattachse verschiebbaren Schiebetisch versehen ist,1 shows a schematic top view of a mobile table saw unit, that can also be used as a miter saw and that according to the invention with a perpendicular to the saw blade axis sliding table is provided,
Fig. 2 die Seitenansicht der Anordnung der Fig. 1 in Richtung des Pfeiles II gesehen,Fig. 2 is a side view of the arrangement of Fig. 1 seen in the direction of arrow II,
Fig. 3 den Teilschnitt durch die Anordnung der Fig. 1 längs der Schnittlinie III-III,3 shows the partial section through the arrangement of FIG. 1 along the section line III-III,
Fig. 4- die Draufsicht auf ein mobiles Tischsägeaggregat, das mit zwei untereinander verbundenen Schiebetischen versehen ist undFig. 4- The top view of a mobile table saw unit, which is provided with two interconnected sliding tables is and
Fig. 5 einen Teilschnitt durch die Anschlagleiste der beidenFig. 5 is a partial section through the stop bar of the two
Tische längs der Linie V-V.Tables along the line V-V.
In den Fig. 1 bis 3 ist an einem schwenkbaren Werkstücktisch 1 in einer Schutzhaube 2 ein von einem Motor 3 betriebenes Kreissägeblatt 4- gelagert, das von unten durch einen nicht näher gezeigten Schlitz in der Tischplatte 1 hindurchtritt. Für den Tf.schsägevorgang ist das Kreissägeblatt 4- durch einen Spaltkeil 5 gesichert.In FIGS. 1 to 3, a circular saw blade operated by a motor 3 is attached to a swiveling workpiece table 1 in a protective hood 2 4- stored, which passes from below through a not shown slot in the table top 1. For the Tf.schawing process the circular saw blade 4 is secured by a riving knife 5.
Die Tischplatte 1 ist seitlich durch Bolzen 6 in einem Gestell • gelagert, dessen beide zueinander parallele Standwände 7 und 8 so hoch ausgelegt sind, daß die Tischplatte 1 zwischen ihnen um 180° gewendet werden kann, so daß die in den Fig. 1 und 2 als Tischsäge dargestellte Einheit nach dem Wenden auch zum Gehrungssägen eingesetzt werden kann. The table top 1 is laterally supported by bolts 6 in a frame, the two standing walls 7 and 8 of which are parallel to one another are designed so high that the table top 1 can be turned between them by 180 °, so that in Figs. 1 and 2 as Table saw unit shown can also be used for miter sawing after turning.
An den linken Standfuß 8 des Sägeaggregates sind zwei Führungsstangen 9 angesetzt, die in nicht näher dargestellter Weise in zwei im Standfuß 8 vorgesehene Löcher eingreifen und dort verklemmt sind. Die beiden Führungsstangen 9 laufen parallel zueinander und sind an ihrem freien Ende in einer gemeinsamen Stütze 10 gelagert, die ebenso wie die Standfüße 7 und 8 bis auf den Aufstellboden herabreicht.On the left foot 8 of the saw unit, two guide rods 9 are attached, which in a manner not shown in engage two holes provided in the base 8 and are jammed there. The two guide rods 9 run parallel to one another and are mounted at their free end in a common support 10, which like the feet 7 and 8 except for the Reaching down the installation floor.
-10--10-
-10--10-
Auf die Führungsstangen 9 ist, wie insbesondere aus Fig. 5 zu entnehmen ist, eine Befestigungsplatte 11 mit zwei Auflegenuten .12 aufgesetzt, die eine exakte Lagensicherung der Befestigungsplatte 11 auf den Führungsstangen 9 ermöglichen. Die JTührungsstangen 9 werden unten von einer Klemmlasche 13 untergrif Jenv die. über eine mit einem Handknauf 14 versehene Klemmschraube 15 fest an die Befestigungsplatte 11 angezogen werden.kann. Die Befestigungsplatte 11 ist auf diese Weise fest in ihrer Lage auf den Führungsstangen 9 gesichert. SieAs can be seen in particular from FIG. The JTührungsstangen 9 are untergrif Jen v bottom by a clamping lug 13, the. Can be tightened firmly to the mounting plate 11 via a clamping screw 15 provided with a hand knob 14. In this way, the fastening plate 11 is firmly secured in its position on the guide rods 9. she
\ ist ihrerseits mit zwei weiteren Positioniernuten 16 und 17 versehen, die dreieckxö-Tnigen Querschnitt aufweisen und zur Aufnahme von Rundstangen 18 dienen, die in später noch zu er- \ is in turn provided with two further positioning grooves 16 and 17, which have a triangular cross-section and are used to accommodate round bars 18, which will be discussed later.
I; läuternder Weise zur Führung eines Verschiebetisches dienen.I; Purifying way to guide a sliding table.
ι Die Rundstangen 18 sind dadurch fest an dan PositioBiernuten j 16 und 17, die zueinander parallel, aber senkrecht zu den Nuten 12 und zu den Führungsstangen 9 verlaufen, dadurch gesichert, daß jeder Nute auf jeder Seite der Befestigungsplatte 11 Bell festigungsschrauben I9 zugeordnet sind, die in ein entsprechendes Gewinde in den Rundstangen 18 eingreifen. Die Positionier- ■■ nut 16 ist, wie Fig. 2 entnommen werden kann, nach oben offen und sitzt an einem Steg 20, der von der Befestigungsplatte aus nach oben abragt. Die Positioniernut 17 ist nach außen zum t Tischsägeaggregat hin geöffnet und sitzt an einem entsprechen- ''■■ ■ den, von der Befestigungsplatte 11 in Richtung zum Standfuß abragenden Steg 21. ι The round rods 18 are thereby firmly j to dan PositioBiernuten that, but run 16 and 17 parallel to each other perpendicularly to the grooves 12 and the guide rods 9, secured thereby are that each groove fastening screws on each side of the mounting plate 11 Bell assigned I9, which engage in a corresponding thread in the round rods 18. As can be seen from FIG. 2, the positioning groove 16 is open at the top and sits on a web 20 which protrudes upward from the fastening plate. The positioning groove 17 is open toward the outside to t Tischsägeaggregat and is located at a corresponding '' ■■ ■ the one of the mounting plate 11 in the direction of the base web projecting 21st
\ Auf den Rundstangen 18 ist ein Auflegetisch 22, der als Verschiebetisch dient, durch Tragrollen 25 gelagert, die auf der Oberfläche der Rundstangen 18 abrollen. Yon dem Auflegetisch \ On the round rods 18 is a feed table 22 which serves as a sliding table, supported by support rollers 25 which roll on the surface of the round rods 18th Yon the serving table
; 22 ragen auf der dem Standfuß 8 zugewandten Seite zwei Stege 24 nach unten, welche jeweils eine Halterolle 25 mit horizontaler Achse tragen, die diametral gegenüber der zugeordneten Tragrolle 23 an der Unterseite der Rundstangen 18 anliegen. Auf der anderen Seite des AxIflegetisches 22 sind jeweils der; 22 project two webs on the side facing the base 8 24 down, each having a holding roller 25 with horizontal Carry axle that lie diametrically opposite the associated support roller 23 on the underside of the round rods 18. On the other side of the AxIflegetisches 22 are in each case the
-11--11-
-11--11-
einen Tragrolle 23 zwei Führungsrollen 26 mit vertikaler Achse \ a support roller 23 two guide rollers 26 with a vertical axis \
zugeordnet, welche die seitliche Führung des Auflegetisches jassigned, which the lateral guide of the support table j
22 auf den Rundstangen 18 sichern. Diese Führungsrollen 26 i öind am Auflegetisch 22 befestigt.22 on the round rods 18. These guide rollers 26 i öind attached to the feeding table 22nd
Auf der Oberfläche des Auflegetisches 22 ist schließlich eben- ,Finally, on the surface of the table 22 is flat,
falls über von Hand betätigbare Flügelmuttern 27 una 28 ein jif via manually operated wing nuts 27 and 28 a j
Anschlag 29 befestigt, der um die Achse der Schraube 28, die |Attached stop 29, around the axis of the screw 28, the |
in das Gewindeloch 50 (Fig. 3) eingreift, schwenkbar gelagert |engages in the threaded hole 50 (Fig. 3), pivotally mounted |
ist. Die Winkelstellung des Anschlages 29 wird an einer Winkel- feis. The angular position of the stop 29 is at an angle fe
ö skala 31 abgelesen, die relativ zu einer Markierung 32 an einem <-!ö scale 31 read, which is relative to a marking 32 on a <-!
Vorsprung 33 des Tisches 22 verschwenkbar ist. Die Winkelarre- | tierung wird durch Anziehen der Flügelmutter 27 vorgenommen, I die in das Gewinde 34 (Fig. 3) eingreift. Außerdem ist der An- | schlag 29 auch noch in seiner eigenen Längsachse dadurch verschiebbar, daß er nach dem Lösen der Flügelmutter 26 unter der Andrückscheibe 35 nach rechts oder links in einer nicht näher dargestellten Führung verschoben werden kann.Projection 33 of the table 22 is pivotable. The Winkelarre- | adjustment is made by tightening the wing nut 27, I. which engages in the thread 34 (Fig. 3). In addition, the to | impact 29 also displaceable in its own longitudinal axis in that it is after loosening the wing nut 26 under the Pressure disc 35 can be moved to the right or left in a guide not shown in detail.
Die beiden Rundstangen 18 sind, wie Fig. 1 zu entnehmen ist, an einem Ende durch einen Bügel 36 untereinander verbunden und am anderen Ende durch einen Standfuß 37- Dadurch wird die parallele Lage der Eundstangen 18 zusätzlich gesichert, und es wird die Auflagebasis für die Führungsanordnung des Verschiebetisches 22, die durch die Ständer 10 und 37 und durch den Standfuß 8 gegeben ist, stabil gestaltet. Je nach Länge der Rundstangen 18 und der Führungsstangen 9, die auch als zusammensetzbare Stangen ausgebildet sein können, ist es daher n;it der neuen Anordnung möglich, Werkstücke auf einem Verschiebetisch exakt zum Kreissägeblatt 4 zu führen., ggf. auch dann, wenn die Abmessungen der Werkstücke sehr groß sind. Durch die Erfindung wird daher die Einsatzmöglichkeit der an sich bekannten kombinierten Tisch— und Geirrungssägeii wesentlich erweitert.The two round bars 18 are, as can be seen in Fig. 1, connected to one another at one end by a bracket 36 and at the other end by a stand 37- This ensures the parallel position of the Eundstangen 18 additionally, and it becomes the support base for the guide assembly of the sliding table 22 through the uprights 10 and 37 and through the stand 8 is given, designed to be stable. Depending on the length of the round rods 18 and the guide rods 9, which are also called can be assembled rods, it is therefore n; it the new arrangement possible to workpieces on a To guide the sliding table exactly to the circular saw blade 4, possibly even if the dimensions of the workpieces are very large. The invention therefore makes it essential to use the combined table saw and jig saw, which are known per se expanded.
-12--12-
-12--12-
In den Fig. 4 und 5 ißt das mobile Tischsägenaggregat 1, das in einer gegenüber der Pig. 1 abgewandelten Bauart vorgesehen ist, mit zwei Auflagetischen 22 ausgerüstet, die auf den verlängerten Fü'tirungsstangen 9 jeweils in der gleichen Weise angeordnet sind, wie das anhand der Pig. 1 bis 3 beschrieben wurde. Jedem Auflagetisch 22 sind daher zwei parallel zueinander verlaufende Rundstangen 18 bzw. 18a zugeordnet, auf denen die Auflagetische 22 in Richtung der Sägeblattebene verschiebbar sind. Beim Ausführungsbeispiel der Pig. 4 sind die beiden Auflagetische 22 untereinander dadurch fest verbunden, daß eine gemeinsame Anschlagleiste 29a vorgesehen ist, die jeweils von den Klemmschrauben 28 eingespannt wird. Diese Anschlagleiste 29a sitzt dabei, wie aus Pig. 5 ersichtlich ist, in einer Schwalbenschwanzführung und sie wird in dieser Pührung verklemmt. Die Anschlagleiste 29a weist aber auch, wie aus Pig. 5 zu erkennen ist, an einer Längskante einen verlängerten Steg 40 auf, der in senkrecht zu den Rundstangen 18, 18a verlaufende Nuten 41 an der Oberfläche des Auflagetisches 22 einsetzbar ist und der im Ausführungsbeispiel der Pig. 4 in den beiden oberen Nuten 41 beider Tische eingesetzt ist. Dadurch wird einmal eine Koppelung der beiden Auflagetische 22 erreicht und zum anderen eine exakte Pührung eines Werkstückes 44 mit großen Abmessungen, das beispielsweise eine -Tür sein kann, in Richtung zum Sägeblatt 5 gewährleistet. Diese Ausgestaltung weist daher den großen Vorteil auf, daß solche großer-. Werkstücke auch nach ihrem bereits erfolgten Einbau in Gebäude bearbeitet werden können, wenn beispielsweise eine Verkürzung an einer Unterkante wegen der späteren Verlegung eines Teppichbodens notwendig wird. Diese Arbeiten konnten bisher nur durch ein aufwendiges Abhobeln von Hand durchgeführt werden, weil das Ansetzen von Handkreissägen zu einer zu ungenauen Bearbeitung und ggf. auch zum Absplittern führen würde. Die neue Ausgestaltung der Pig. 4 weist dabei auch den Vorteil auf, daß vorhandene Türgriffe 45 o=dgl= für diesen Bearbeitungsvorgang nicht zu demontiert werden brauchen, weil sowohl zwischen den beiden Auflagetischen 22 als auch zwischen den Rundstangen 18In FIGS. 4 and 5, the mobile table saw unit 1, which is located opposite the Pig. 1 modified design is provided, equipped with two support tables 22, which are arranged on the extended Fü'tirungsstangen 9 in the same way as that based on the Pig. 1 to 3 has been described. Each support table 22 is therefore assigned two round rods 18 and 18a which run parallel to one another and on which the support tables 22 can be displaced in the direction of the plane of the saw blade. In the Pig. 4, the two support tables 22 are firmly connected to one another in that a common stop bar 29a is provided, which is clamped in by the clamping screws 28 in each case. This stop bar 29a sits, like from Pig. 5 can be seen in a dovetail guide and it is jammed in this guide. The stop bar 29a also has, as from Pig. 5 can be seen, an elongated web 40 on a longitudinal edge, which can be inserted in grooves 41 running perpendicular to the round bars 18, 18a on the surface of the support table 22 and which in the embodiment of Pig. 4 is inserted in the two upper grooves 41 of both tables. In this way, on the one hand, a coupling of the two support tables 22 is achieved and, on the other hand, an exact guidance of a workpiece 44 with large dimensions, which can be a door, for example, in the direction of the saw blade 5 is ensured. This configuration therefore has the great advantage that such large. Workpieces can also be processed after they have already been installed in buildings, for example if a shortening of a lower edge is necessary due to the later laying of a carpet. Up to now, this work could only be carried out by means of laborious planing by hand, because the attachment of hand-held circular saws would lead to inaccurate processing and possibly also to chipping. The new design of the Pig. 4 also has the advantage that existing door handles 45 o = the like = do not need to be dismantled for this machining operation, because both between the two support tables 22 and between the round bars 18
-15--15-
■ * fl · I ■■ * fl · I ■
t r ι 3it r ι 3i
I 1 ', I 1 ',
* 1 * 1
-13--13-
und 18a genügend Platz für diese Türgriffe vorhanden ist.and 18a there is enough space for these door handles.
Um die Geöamtauflagefläche der beiden Tische noch zu vergrößern, sind jeweils den Seitenkanten der Auflagetische 22 in Richtung der Rundstangen 18a verlaufende Auflageleisten 42 zugeordnet. Diese Auflageleisten 42 sind an den Seitenkanten angeschraubt. Ihre Oberfläche fluchtet mit der Oberfläche der Auflagetische 22. Jede Auflageleiste ist außerdem noch mit verschiebbaren -und klemmbaren Anschlägen 43 versehen, welche eine sichere Lage des Werkstückes 44 gewährleisten.In order to increase the total surface area of the two tables, support strips 42 extending in the direction of the round bars 18a are assigned to the side edges of the support tables 22. These support strips 42 are screwed to the side edges. Their surface is flush with the surface of the support tables 22. Each support ledge is also still with sliding -and clampable stops 43 are provided, which ensure a secure location of the Ensure workpiece 44.
Die Ausbildung der Anschlagleiste 29a, wie sie in J1Xg. 5 gezeigt ist, weist den Vorteil auf, daß die Anschlagleiste 29a in der in Fig. 5 gezeigten Einbaulage eine exakte senkrechte Ausrichtung zur Sägeblattebene besitzt. Wird die Anschlagleiste 29a dagegen gewendet und weist dann mit ihrem kürzeren Steg zur Oberfläche der Auflagetische 22, so kann dieser kürzere Steg nicht mehr in die Nut 41 eindringen. In dieser Lage wird es dann möglich, Gehrungsschnitte durch Verschwenken der Anschlagleiste auszuführen. Diese Ausgestaltung ist natürlich nicht nur für die Ausführungsform der Fig. 4 und 55 sondern auch für die Anschlagleiste 29 der Fig. 1 bis 3 vorteilhaft und zweckmäßig, wobei auch der dort gezeigte Auflagetisch 22 mit den Nuten 41 versehen wird,The formation of the stop bar 29a, as shown in J 1 Xg. 5 has the advantage that the stop bar 29a in the installation position shown in FIG. 5 has an exact perpendicular alignment to the plane of the saw blade. If, on the other hand, the stop strip 29a is turned and its shorter web then points towards the surface of the support tables 22, this shorter web can no longer penetrate into the groove 41. In this position it is then possible to make miter cuts by pivoting the stop bar. This embodiment is of course not only for the embodiment of Fig. 4 and 5 5 but also the stop bar 29 of Fig. 1 to 3 and advantageous expedient, wherein the support table also shown there is provided with the grooves 41 22,
Claims (18)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797907256 DE7907256U1 (en) | 1979-03-15 | 1979-03-15 | SLIDING TABLE FOR TABLE SAWS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797907256 DE7907256U1 (en) | 1979-03-15 | 1979-03-15 | SLIDING TABLE FOR TABLE SAWS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7907256U1 true DE7907256U1 (en) | 1979-06-13 |
Family
ID=6701999
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797907256 Expired DE7907256U1 (en) | 1979-03-15 | 1979-03-15 | SLIDING TABLE FOR TABLE SAWS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7907256U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3706920A1 (en) * | 1987-03-04 | 1988-09-15 | Lescha Maschf Gmbh | Arrangement for guiding a sliding carriage parallel or transversely to a tool |
DE3706919A1 (en) * | 1987-03-04 | 1988-09-15 | Lescha Maschf Gmbh | CLAMPING DEVICE, IN PARTICULAR AS A RAIL CLAMP FOR CIRCULAR SAWS |
-
1979
- 1979-03-15 DE DE19797907256 patent/DE7907256U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3706920A1 (en) * | 1987-03-04 | 1988-09-15 | Lescha Maschf Gmbh | Arrangement for guiding a sliding carriage parallel or transversely to a tool |
DE3706919A1 (en) * | 1987-03-04 | 1988-09-15 | Lescha Maschf Gmbh | CLAMPING DEVICE, IN PARTICULAR AS A RAIL CLAMP FOR CIRCULAR SAWS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102011050520B4 (en) | tile cutter | |
DE2405992A1 (en) | SAW MACHINE | |
DE2910095C2 (en) | Sliding table for table saws | |
CH620633A5 (en) | ||
DE4407937C2 (en) | Manual tile cutter | |
DE3631401C2 (en) | Longitudinal guide for positionable anchor devices | |
EP0283553A1 (en) | Work bench | |
DE7907256U1 (en) | SLIDING TABLE FOR TABLE SAWS | |
EP1952957A1 (en) | Vertical panel saw | |
DE102013000339B4 (en) | Pull saw with miter cut | |
DE3703874C2 (en) | ||
DE1946704U (en) | DEVICE FOR GUIDING A CUTTING DEVICE WITH A ROTATING CUTTING TOOL. | |
DE2910337C2 (en) | Combined table and mitre saw | |
DE2454050A1 (en) | ADDITIONAL DEVICE FOR WOOD SAWS | |
EP0082446B1 (en) | Wood lathe | |
DE3347887C2 (en) | ||
DE1628864C (en) | Sliding table for woodworking machines, especially for circular saws and milling machines | |
DE3718969A1 (en) | Cutting device for the cutting to size of boardlike or weblike insulating materials | |
DE1528061C (en) | Device for cutting grooves in flexible, sheet-like or sheet-like material | |
DE3433796C2 (en) | Trimming device for a table saw | |
DE3721820C1 (en) | Work table for hand tool machines | |
DE19917535A1 (en) | Parallel stop device for format sawing machine | |
DE2606126C3 (en) | Table saw | |
DE2751212C2 (en) | Multi-spindle drilling machine | |
DE29612705U1 (en) | Sawing device for producing partial cuts in rod-shaped hollow profiles |