DE7810640U1 - Befestigungsvorrichtung - Google Patents
BefestigungsvorrichtungInfo
- Publication number
- DE7810640U1 DE7810640U1 DE19787810640U DE7810640U DE7810640U1 DE 7810640 U1 DE7810640 U1 DE 7810640U1 DE 19787810640 U DE19787810640 U DE 19787810640U DE 7810640 U DE7810640 U DE 7810640U DE 7810640 U1 DE7810640 U1 DE 7810640U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capacitor
- turbine
- condenser
- fastening device
- foundation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/28—Supporting or mounting arrangements, e.g. for turbine casing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01K—STEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
- F01K11/00—Plants characterised by the engines being structurally combined with boilers or condensers
- F01K11/02—Plants characterised by the engines being structurally combined with boilers or condensers the engines being turbines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
- Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
Description
BBC Baden .: .'*« .'·.: ■":.'·. 35/78
»II Il · *
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Turbine und einen Kondensator, wobei die Verbindung
zwischen dem Kondensator und der Turbine flexibel ausgebildet ist.
Zur Befestigung von Turbine und Kondensator, sowie zur Verbindung derselben sind bereits verschiedene Vorschläge gemacht
worden. Die bekanntesten und am meisten verwendeten Ausführungoformen sind so ausgebildet, dass die Turbine auf
einem Fundamenttisch und der Kondensator unabhängig davon auf einem Gebäude**'-ndament starr gelagert sind und zwischen
beiden Maschinenteilen eine flexible Verbindung vorgesehen ist (US-PS 1,881,443).
Bei diesen bekannten Anordnungen wirkt sich besonders nachteilig aus, dass die Fundamentteile nicht federnd gelagert
werden können und dass eine besonders schwere Fundamentausführung mit grossem Platzbedarf erforderlich ist, da die
atmosphärische Belastung voll vom Fundament aufgenommen werden muss.
Ferner sind Turbinen-/Kondensator-Befestigungen zur Ausführung
gelangt, bei welchen die Turbine mit dem Kondensator starr verbunden ist (US-PS 1,369,668).
Bei dieser Ausbildungsform ist von Nachteil, dass die dynamischen
Lasten gegenseitig direkt auf die Maschinenöle-
BBC Baden ^ 35/78
mente einwirken und die konstruktive Ausbildung ist relativ
aufwendig.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung
für einen Kondensator und eine Turbine zu schaffen, bei welcher die atmosphärische Belastung vom Fundament
nicht aufgenommen werden muss und bei welcher eine einfache, raumsparende Fundamentausbildung möglich ist.
Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst,
dass Turbine und Kondensator an einem gleichen Fundamenttisch befestigt sind und der Fundamenttisch auf Abstützungen
zu einer Tragstruktur federnd gelagert ist.
Der Vorteil dieser erfindungsgemässen Anordnung ist insbesondere
darin zu erblicken, dass alle Kräfte von Turbine und Kondensator auf den Fundamenttisch übertragen und von
diesem aufgenommen werden, und dass keine Kräfte, die aus dem Vakuum oder dem Teilvakuum resultieren, auf die Federelemente
des Fundamenttisches einwirken.
Weiterhin kann der Kondensator in Aussparungen des Fundamenttisches
in Auflagen axialJgleitend gelagert sein.
Dadurch ist es möglich, für Turbine und Kondensator dieselbe Befestigungstechnik anzuwenden.
Gemäss weiteren möglichen Ausbildungsformen der Befestigungsvorrichtung
können die Auflagen starr im Fundamenttisch eingegossen und Wärmedehnungen vom Kondensatormantel
aufgenommen werden, bzw. kann der Kondensator am Fundamenttisch
axial gleitend aufgehängt oder federnd gelagert sein.
35/78
BBC Baden ·: : : : :: .
I I I It
Aus der vorgenannten Ausbildungsform, bei welcher die Auflagen
starr im Fundamenttisch eingegossen sind, ergibt sich
der Vorteil, dass .in der Oeffnung des Fundamentti3ches für
die Verbindung Kondensator/Turbine eine glatte Aussparung vorgesehen werden kann, wodurch die flexible Verbindung
nach innen in dem Abdampfraum hinragt.
Gemäsf? den Ausbildungsformen, bei welchen der Kondensator
am Fundamenttisch axial gleitend aufgehängt, bzw. federnd
gelagert ist, ist von Vorteil, dass der fertig montierte Kondensator am Fundamenttisch befestigt und mit der
Turbine auf einfache Weise verbunden werden kann.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes in vereinfachter Weise dargestellt.
Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung,
Fig. 2-5 verschiedene Detailansichten von Ausbildungen der
Befestigungsvorrichtung und der Kondensatoraufhängung .
Gemäss Figur 1 ist mit 1 eine turbine bezeichnet, an welcher
ein Kondensator 2 an deren Abdampfraum 3 mittels flexibler Verbindungen 4 befestigt ist. Die Turbine 1 und der Kondensator
2 sind mittels Auflagen 5, 51 an einem Fundamenttisch
6 befestigt, welcher mittels Federn 7 auf Abstützungen 8S die zu einer (nicht dargestellten) Tragstruktur gehören,
federnd gelagert ist.
BBC Baden 35/78
In der Fig. 2 sind die Auflagen 5 für den Kondensator 2 in den Fnndamenttisch 6 starr eingegossen. Die auftretenden
Wärmedehnungen werden vom Kondensatormantel 9» welcher mit den Auflagen 5 verbunden ist, aufgenommen. Die flexible Verbindung
1I zwischen der Turbine 1 und dem Kondensator 2 ist
in den Abdampfraum 3 hineingerichtet.
Bei der Ausbildungsform gemäss der Fig. 3 sind im Fundamenttisch
6 Aussparungen 10 vorgesehen, in welchen <?ie Auflagen
5 des Kondensators 2 befestigt sind, während die Auflagen 5' Ι ίο der Turbine 1 an der Oberseite des Fundamenttisches angeordnet
werden. Die flexible Verbindung 4 zwischen der !turbine 1
\ und dem Kondensator 2 ragt in die Aussparung 10 hinein. Die
■ Auflage 5 des Kondensators 2 ist so ausgelegt, dass Axialverschiebungen
aufgenommen werden können.
Nach der Fig. 4 ist der Kondensator 2 einmal an der Unterseite
und die Turbine 1 an der Oberseite des Fundamenttisehes
6 mittels der Auflagen 5, 5* befestigt, während die flexible
Verbindung 4 in der Aussparung 10 des Fundamenttisches 6 angeordnet ist. Eine weitere, mögliche Ausbildung der Befestigungsvorrichtung
geht aus der Fig. 5 hervor. Dabei ist der Kondensator 2 am Fundamenttisch 6 so aufgehängt, dass
zwischen den Auflagen 5 und dem Fundamenttisch 6 Stützfedern 11 angeordnet sind, welche durch Federbolzen 12 mit Abfangfedern
13 verbunden sind, welche in den Aussparungen 10 angeordnet sind, wobei die Federwege begrenzbar sind. Diese
Ausbildung ermöglicht eine weitgehende Verminderung von Schwingungsanregungen zwischen dem Fundamenttisch (6) und
dem Kondensator (3) bei dynamischer Belastung.
BBC Baden .: .··. .··.: ···?.··. 35/78
1 Turbine
2 Kondensator
3 Abdampfraum
4 flexible Verbindungen 5,5* Auflagen
6 Pundamenttisch
7 Federn
8 Abstützungen
9 Kondensatormantel
Claims (5)
1. Befestigungsvorrichtung für eine Turbine und einen Kondensator,
wobei Turbine und Kondensator an einem gemeinsamen Fundamenttiseh befestigt sind und der Fundamenttisch
auf Abstützungen zu einer Tragstruktur federnd gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der
Turbine (1) und dem Kondensator (2) in an sich bekannter Weise eine flexible Verbindung (4) vorgesehen und der
Kondensator (2) am Fundamenttisch (6) beweglich aufgehängt ist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Kondensator (2) in Aussparungen (10) des Fund&menttisches (6) in Auflagen (5) axial gleitend
gelagert ist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Auflagen (5) starr im Fundamenttiseh
(6) eingegossen und Wärmedehnungen vom Kondensatormantel (9) aufgenommen werden.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Kondensator (2) am Fundamenttiseh (6) axial gleitend aufgehängt ist.
5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Kondensator (2) am Fundamenttiseh (6) federnd gelagert ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH305978A CH632330A5 (de) | 1978-03-21 | 1978-03-21 | Flexible verbindung eines kondensators mit einer turbine. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7810640U1 true DE7810640U1 (de) | 1979-12-20 |
Family
ID=4247688
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787810640U Expired DE7810640U1 (de) | 1978-03-21 | 1978-04-10 | Befestigungsvorrichtung |
DE19782815408 Withdrawn DE2815408A1 (de) | 1978-03-21 | 1978-04-10 | Befestigungsvorrichtung |
DE7979200063T Expired DE2962310D1 (en) | 1978-03-21 | 1979-02-07 | Supporting device for a turbine and a condenser |
Family Applications After (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782815408 Withdrawn DE2815408A1 (de) | 1978-03-21 | 1978-04-10 | Befestigungsvorrichtung |
DE7979200063T Expired DE2962310D1 (en) | 1978-03-21 | 1979-02-07 | Supporting device for a turbine and a condenser |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4257233A (de) |
EP (1) | EP0004392B1 (de) |
CA (1) | CA1123620A (de) |
CH (1) | CH632330A5 (de) |
DE (3) | DE7810640U1 (de) |
DK (1) | DK112179A (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0011066B1 (de) * | 1978-10-30 | 1981-05-27 | BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. | Abstützvorrichtung für eine Dampfturbine |
FR2522064B1 (fr) * | 1982-02-23 | 1986-02-07 | Electricite De France | Installation de groupes turbo-alternateurs |
FR2533664A1 (fr) * | 1982-09-24 | 1984-03-30 | Robatel Slpi | Dispositif de machine tournante supportee par une dalle de beton ou analogue |
FR2583458B1 (fr) * | 1985-06-14 | 1987-08-07 | Alsthom Atlantique | Dispositif de liaison entre une turbine a vapeur et un condenseur. |
DE59207955D1 (de) * | 1992-06-20 | 1997-03-06 | Asea Brown Boveri | Aussengehäuse einer Niederdruck Dampfteilturbine |
FR2697052B1 (fr) * | 1992-10-21 | 1994-12-09 | Alsthom Gec | Enveloppe en béton d'un condenseur pour module basse pression à structure indépendante. |
DE9309854U1 (de) * | 1993-07-02 | 1993-09-02 | Abb Patent Gmbh, 68309 Mannheim | Montagevorrichtung für Dampfturbinenkondensatoren |
RU2450171C1 (ru) * | 2010-12-24 | 2012-05-10 | Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Опора компрессорного оборудования |
RU2462619C1 (ru) * | 2011-03-28 | 2012-09-27 | Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б.Шнеппа" | Блочный компрессорный агрегат |
RU2461738C1 (ru) * | 2011-06-17 | 2012-09-20 | Закрытое акционерное общество Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Модульный электроприводной компрессорный агрегат |
CN111425268B (zh) * | 2020-03-31 | 2021-12-31 | 江苏核电有限公司 | 一种内缸独立支撑双弹性基础型汽轮机安装方法 |
RU2741179C1 (ru) * | 2020-08-19 | 2021-01-22 | Акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Способ подготовки к транспортировке, транспортировки и последующей установки блочного компрессорного агрегата на производственной площадке потребителя |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1751602A (en) * | 1925-12-23 | 1930-03-25 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Turbine support |
FR904852A (fr) * | 1943-06-24 | 1945-11-19 | Werner Genest G M B H | Massif de fondation pour turbines à vapeur ou à gaz |
US3074236A (en) * | 1960-07-21 | 1963-01-22 | English Electric Co Ltd | Multi-cylinder condensing steam turbines |
DE1551192A1 (de) * | 1967-04-28 | 1970-04-16 | Licentia Gmbh | Dampfturbine mit insbesondere in Doppelmantelbauweise ausgefuehrten Niederdruckteilen |
CH522122A (de) * | 1970-10-15 | 1972-04-30 | Bbc Brown Boveri & Cie | Abdampfverbindung zwischen Dampfturbine und Kondensator |
FR2109432A5 (de) * | 1970-10-16 | 1972-05-26 | Edf | |
FR2120382A6 (de) * | 1970-12-31 | 1972-08-18 | Edf |
-
1978
- 1978-03-21 CH CH305978A patent/CH632330A5/de not_active IP Right Cessation
- 1978-04-10 DE DE19787810640U patent/DE7810640U1/de not_active Expired
- 1978-04-10 DE DE19782815408 patent/DE2815408A1/de not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-02-07 DE DE7979200063T patent/DE2962310D1/de not_active Expired
- 1979-02-07 EP EP79200063A patent/EP0004392B1/de not_active Expired
- 1979-03-19 DK DK112179A patent/DK112179A/da not_active Application Discontinuation
- 1979-03-19 CA CA323,706A patent/CA1123620A/en not_active Expired
- 1979-03-21 US US06/022,628 patent/US4257233A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2815408A1 (de) | 1979-09-27 |
CA1123620A (en) | 1982-05-18 |
EP0004392A3 (en) | 1979-10-17 |
EP0004392A2 (de) | 1979-10-03 |
EP0004392B1 (de) | 1982-03-24 |
CH632330A5 (de) | 1982-09-30 |
DK112179A (da) | 1979-09-22 |
DE2962310D1 (en) | 1982-04-29 |
US4257233A (en) | 1981-03-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004011130T2 (de) | Apparat und Verfahren zur Montage eines Gitterstützrings an einen Schubumkehrer | |
DE69523545T2 (de) | Verstärkungrahmen für Gasturbinenbrennkammerendstück | |
DE7810640U1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
DE2644419A1 (de) | Antriebszapfenabdichtung eines kugelhahns | |
DE69602296T2 (de) | Schubumkehrvorrichtung für ein Bläsertriebwerk | |
EP2268902B1 (de) | Strebe für ein turbinenzwischengehäuse und turbinenzwischengehäuse | |
DE102012103890A1 (de) | Abstützungsanordnung für das Niederdruckgehäuse einer Dampfturbine | |
DE1963624A1 (de) | Wellendichtung fuer Gasturbinen | |
DE602004001565T2 (de) | Aufhängevorrichtung eines Triebwerks unter einem Flugzeugflügel | |
DE2644661A1 (de) | Kolben | |
DE4120223C2 (de) | Aufbau für Fahrzeuge | |
DE7828716U1 (de) | Vorrichtung zur geraeuschdaempfung von servolenkungen | |
DE69700699T2 (de) | Einstellbare axiale dichtungsplatten für umlaufende regenerative luftvorwärmer | |
DE2826698A1 (de) | Halterung fuer ein gasturbinentriebwerk an einem flugzeug | |
DE2609702C1 (de) | Duesenleitschaufel fuer ein Gasturbinentriebwerk | |
EP0058439A1 (de) | Kardanische Rohrverbindung mit Längsdehnungsausgleich | |
WO2015120870A1 (de) | Abgasgehäuse für ein abgassystem einer brennkraftmaschine | |
DE1238723B (de) | Anordnung von Betriebsmittelleitungen an Gasturbinentriebwerken | |
DE3028840C2 (de) | Kupplungsträgerkonstruktion für abwerfbare Lasten unter Flugzeugen | |
DE102019205913A1 (de) | Federbein mit einer verstellbaren Federkraftcharakteristik | |
DE3125461C2 (de) | ||
DE3323736A1 (de) | Bolzenfuehrung fuer den sattel einer schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse | |
EP0116657B1 (de) | Einziehbares Flugzeugfahrwerk | |
EP1577580A2 (de) | Hydropneumatisches Federelement für Fahzeuge, insbesondere Kettenfahrzeuge, sowie Laufradaufhängung an einem Kettenfahrzeug mit einem derartigen Federelement | |
DE4203172C2 (de) | An einem Abgaskonverter einer Brennkraftmaschine montierbarer Hitzeschild |