EP0004392B1 - Befestigung für eine Turbine und einen Kondensator - Google Patents
Befestigung für eine Turbine und einen Kondensator Download PDFInfo
- Publication number
- EP0004392B1 EP0004392B1 EP79200063A EP79200063A EP0004392B1 EP 0004392 B1 EP0004392 B1 EP 0004392B1 EP 79200063 A EP79200063 A EP 79200063A EP 79200063 A EP79200063 A EP 79200063A EP 0004392 B1 EP0004392 B1 EP 0004392B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- turbine
- condenser
- foundation table
- foundation
- supports
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/28—Supporting or mounting arrangements, e.g. for turbine casing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01K—STEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
- F01K11/00—Plants characterised by the engines being structurally combined with boilers or condensers
- F01K11/02—Plants characterised by the engines being structurally combined with boilers or condensers the engines being turbines
Definitions
- the present invention relates to a fastening device for a turbine and a condenser, the turbine and condenser being fastened to a common foundation table and a flexible connection being provided between the turbine and the condenser, and the turbine resting axially movably on the foundation table.
- the aforementioned object is achieved in that the foundation table is resiliently mounted on supports to form a supporting structure, and in that the capacitor has lateral supports which are cast in the foundation table in a force-fitting manner.
- the foundation table can be resiliently mounted on supports to form a support structure and the capacitor with the supports can be mounted in an axially sliding manner in recesses or on the lower surface of the foundation table.
- the advantage here is that the fully assembled condenser can be slid axially on the foundation table and connected to the turbine in a simple manner.
- the foundation table can be resiliently mounted on supports to form a supporting structure and the capacitor can be resiliently mounted in the recesses of the foundation table via the supports by means of support springs and interception springs guided on spring bolts.
- 1, 1 denotes a turbine, to which a condenser 2 is attached to its evaporation space 3 by means of a flexible connection 4.
- the turbine 1 and the condenser 2 are fastened by means of supports 5, 5 'to a foundation table 6, which is resiliently mounted by means of springs 7 on supports 8 which belong to a (not shown) support structure.
- the supports 5 for the capacitor 2 are rigidly cast into the foundation table 6.
- the stresses occurring due to the largely prevented thermal expansion are absorbed by the capacitor jacket 9, which is connected to the supports 5.
- the flexible connection 4 between the turbine 1 and the condenser 2 is directed into the evaporation chamber 3.
- recesses 10 are provided in the foundation table, in which the supports 5 of the condenser 2 are fastened, while the supports 5 'of the turbine 1 are arranged on the upper side of the foundation table.
- the flexible connection 4 between the turbine 1 and the condenser 2 protrudes into the recess 10.
- the support 5 of the capacitor 2 is designed so that axial displacements can be absorbed.
- the condenser 2 is attached to the underside and the turbine 1 to the top of the foundation table 6 by means of the supports 5, 5 ', while the flexible connection 4 is arranged in the recess 10 of the foundation table 6.
- FIG. 5 Another possible design of the fastening device is shown in FIG. 5 in front.
- the capacitor 2 is suspended on the foundation table 6 in such a way that support springs 11 are arranged between the supports 5 and the foundation table 6, which are connected by spring bolts 12 to interception springs 13 which are arranged in the cutouts 10, the spring travel being limited. This training enables a large reduction in vibration excitation between the foundation table 6 and the capacitor 3 under dynamic loading.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
- Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Turbine und einen Kondensator, wobei Turbine und Kondensator an einem gemeinsamen Fundamenttisch befestigt sind und zwischen der Turbine und dem Kondensator eine flexible Verbindung vorgesehen ist und die Turbine am Fundamenttisch axial beweglich aufliegt.
- Zur Befestigung von Turbine und Kondensator sowie zur Verbindung derselben sind bereits verschiedene Vorschläge gemacht worden. Die bekanntesten und am meisten verwendeten Ausführungsformen sind so ausgebildet, dass die Turbine auf einem Fundamenttisch und der Kondensator unabhängig davon auf einem Gebäudefundament starr gelagert sind und zwischen beiden Maschinenteilen eine flexible Verbindung vorgesehen ist (US-A 1 881 443).
- Bei diesen bekannten Anordnungen wirkt sich besonders nachteilig aus, dass die Fundamentteile nicht federnd gelagert werden können und dass eine besonders schwere Fundamentausführung mit grossem Platzbedarf erforderlich ist, da die atmosphärische Belastung voll vom Fundament aufgenommen werden muss.
- Ferner sind Turbinen-/Kondensator-Befestigungen bekanntgeworden, bei welchen wohl die Verbindung zwischen Turbine und Kondensator flexibel ausgebildet ist, jedoch eine federnde Fundamentlagerung nicht vorgesehen wird, wie dies beispielsweise in den beiden franz. Patentschriften 2 120 382 und 2 109 432 beschrieben worden ist.
- Weiterhin wird in der franz. Patentschrift 904 852 eine Turbinenbefestigung beschrieben, bei welcher zwischen der Turbine und dem Kondensator eine starre Verbindung vorgesehen ist, während beide Komponenten an einem gegenüber dem Fundament federnd gelagerten Fundamenttisch befestigt sind.
- Bei den vorstehend angeführten Ausbildungsformen ist von Nachteil, dass die dynamischen Lasten gegenseitig direkt auf die Maschinenelemente einwirken bzw. die konstruktiven Ausbildungen relativ aufwendig sind.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung für eine Turbine und dazugehörenden Kondensator zu schaffen, bei welcher die atmosphärische Belastung vom Fundament nicht aufgenommen werden muss und bei welcher eine einfache, raumsparende Fundamentausbildung möglich ist.
- Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Fundamenttisch auf Abstützungen zu einer Tragstruktur federnd gelagert ist, und dass der Kondensator seitliche Auflagen aufweist, welche im Fundamenttisch kraftschlüssig eingegossen sind.
- Gemäss einer Variante kann der Fundamenttisch auf Abstützungen zu einer Tragstruktur federnd gelagert sein und der Kondensator mit den Auflagen in Aussparungen oder auf der Unterfläche des Fundamenttisches axial gleitend gelagert sein.
- Dabei ist von Vorteil, dass der fertig montierte Kondensator am Fundamenttisch axial gleitend aufgehängt und mit der Turbine auf einfache Weise verbunden werden kann.
- Weiterhin kann der Fundamenttisch auf Abstützungen zu einer Tragstruktur federnd gelagert sein und der Kondensator über die Auflagen mittels an Federbolzen geführten Stützfedern und Abfangfedern in Aussparungen des Fundamenttisches federnd gelagert sein.
- Aus der vorgenannten Variante der Befestigungsvorrichtung, bei welcher die Auflagen starr im Fundamenttisch eingegossen sind, ergibt sich der Vorteil, dass in der Öffnung des Fundamenttisches für die Verbindung Kondensator/Turbine eine glatte Aussparung vorgesehen werden kann, wodurch die flexible Verbindung nach innen in den Abdampfraum hineinragt.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der drei Varianten des Erfindungsgegenstandes in vereinfachter Weise dargestellt. Es zeigt:
- Fig. 1 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemässe Befestigungsvorrichtung,
- Fig. 2-5 verschiedene Detailansichten von Ausbildungen der Befestigungsvorrichtung und der Kondensatoraufhängung.
- Gemäss Fig. 1 ist mit 1 eine Turbine bezeichnet, an welcher ein Kondensator 2 an deren Abdampfraum 3 mittels flexibler Verbindung 4 befestigt ist. Die Turbine 1 und der Kondensator 2 sind mittels Auflagen 5, 5' an einem Fundamenttisch 6 befestigt, welcher mittels Federn 7 auf Abstützungen 8, die zu einer (nicht dargestellten) Tragstruktur gehören, federnd gelagert ist.
- In der Fig. 2 sind die Auflagen 5 für den Kondensator 2 in den Fundamenttisch 6 starr eingegossen. Die durch die weitgehend verhinderten Wärmedehnungen auftretenden Spannungen werden vom Kondensatormantel 9, welcher mit den Auflagen 5 verbunden ist, aufgenommen. Die flexible Verbindung 4 zwischen der Turbine 1 und dem Kondensator 2 ist in den Abdampfraum 3 hineingerichtet.
- Bei der Ausbildungsform gemäss Fig. 3 sind im Fundamenttisch 6 Aussparungen 10 vorgesehen, in welchen die Auflagen 5 des Kondensators 2 befestigt sind, während die Auflagen 5' der Turbine 1 an der Oberseite des Fundamenttisches angeordnet werden. Die flexible Verbindung 4 zwischen der Turbine 1 und dem Kondensator 2 ragt in die Aussparung 10 hinein. Die Auflage 5 des Kondensators 2 ist so ausgelegt, dass Axialverschiebungen aufgenommen werden können.
- Nach der Fig. 4 ist der Kondensator 2 an der Unterseite und die Turbine 1 an der Oberseite des Fundamenttisches 6 mittels der Auflagen 5, 5' befestigt, während die flexible Verbindung 4 in der Aussparung 10 des Fundamenttisches 6 angeordnet ist. Eine weitere, mögliche Ausbildung der Befestigungsvorrichtung geht aus der Fig. 5 hervor. Dabei ist der Kondensator 2 am Fundamenttisch 6 so aufgehängt, dass zwischen den Auflagen 5 und dem Fundamenttisch 6 Stützfedern 11 angeordnet sind, welche durch Federbolzen 12 mit Abfangfedern 13 verbunden sind, welche in den Aussparungen 10 angeordnet sind, wobei die Federwege begrenzbar sind. Diese Ausbildung ermöglicht eine weitgehende Verminderung von Schwingungsanregungen zwischen dem Fundamenttisch 6 und dem Kondensator 3 bei dynamischer Belastung.
Claims (3)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH3059/78 | 1978-03-21 | ||
CH305978A CH632330A5 (de) | 1978-03-21 | 1978-03-21 | Flexible verbindung eines kondensators mit einer turbine. |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0004392A2 EP0004392A2 (de) | 1979-10-03 |
EP0004392A3 EP0004392A3 (en) | 1979-10-17 |
EP0004392B1 true EP0004392B1 (de) | 1982-03-24 |
Family
ID=4247688
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP79200063A Expired EP0004392B1 (de) | 1978-03-21 | 1979-02-07 | Befestigung für eine Turbine und einen Kondensator |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4257233A (de) |
EP (1) | EP0004392B1 (de) |
CA (1) | CA1123620A (de) |
CH (1) | CH632330A5 (de) |
DE (3) | DE7810640U1 (de) |
DK (1) | DK112179A (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0011066B1 (de) * | 1978-10-30 | 1981-05-27 | BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. | Abstützvorrichtung für eine Dampfturbine |
FR2522064B1 (fr) * | 1982-02-23 | 1986-02-07 | Electricite De France | Installation de groupes turbo-alternateurs |
FR2533664A1 (fr) * | 1982-09-24 | 1984-03-30 | Robatel Slpi | Dispositif de machine tournante supportee par une dalle de beton ou analogue |
FR2583458B1 (fr) * | 1985-06-14 | 1987-08-07 | Alsthom Atlantique | Dispositif de liaison entre une turbine a vapeur et un condenseur. |
DE59207955D1 (de) * | 1992-06-20 | 1997-03-06 | Asea Brown Boveri | Aussengehäuse einer Niederdruck Dampfteilturbine |
FR2697052B1 (fr) * | 1992-10-21 | 1994-12-09 | Alsthom Gec | Enveloppe en béton d'un condenseur pour module basse pression à structure indépendante. |
DE9309854U1 (de) * | 1993-07-02 | 1993-09-02 | Abb Patent Gmbh, 68309 Mannheim | Montagevorrichtung für Dampfturbinenkondensatoren |
RU2450171C1 (ru) * | 2010-12-24 | 2012-05-10 | Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Опора компрессорного оборудования |
RU2462619C1 (ru) * | 2011-03-28 | 2012-09-27 | Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б.Шнеппа" | Блочный компрессорный агрегат |
RU2461738C1 (ru) * | 2011-06-17 | 2012-09-20 | Закрытое акционерное общество Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Модульный электроприводной компрессорный агрегат |
CN111425268B (zh) * | 2020-03-31 | 2021-12-31 | 江苏核电有限公司 | 一种内缸独立支撑双弹性基础型汽轮机安装方法 |
RU2741179C1 (ru) * | 2020-08-19 | 2021-01-22 | Акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" | Способ подготовки к транспортировке, транспортировки и последующей установки блочного компрессорного агрегата на производственной площадке потребителя |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1751602A (en) * | 1925-12-23 | 1930-03-25 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Turbine support |
FR904852A (fr) * | 1943-06-24 | 1945-11-19 | Werner Genest G M B H | Massif de fondation pour turbines à vapeur ou à gaz |
US3074236A (en) * | 1960-07-21 | 1963-01-22 | English Electric Co Ltd | Multi-cylinder condensing steam turbines |
DE1551192A1 (de) * | 1967-04-28 | 1970-04-16 | Licentia Gmbh | Dampfturbine mit insbesondere in Doppelmantelbauweise ausgefuehrten Niederdruckteilen |
CH522122A (de) * | 1970-10-15 | 1972-04-30 | Bbc Brown Boveri & Cie | Abdampfverbindung zwischen Dampfturbine und Kondensator |
FR2109432A5 (de) * | 1970-10-16 | 1972-05-26 | Edf | |
FR2120382A6 (de) * | 1970-12-31 | 1972-08-18 | Edf |
-
1978
- 1978-03-21 CH CH305978A patent/CH632330A5/de not_active IP Right Cessation
- 1978-04-10 DE DE19787810640U patent/DE7810640U1/de not_active Expired
- 1978-04-10 DE DE19782815408 patent/DE2815408A1/de not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-02-07 DE DE7979200063T patent/DE2962310D1/de not_active Expired
- 1979-02-07 EP EP79200063A patent/EP0004392B1/de not_active Expired
- 1979-03-19 DK DK112179A patent/DK112179A/da not_active Application Discontinuation
- 1979-03-19 CA CA323,706A patent/CA1123620A/en not_active Expired
- 1979-03-21 US US06/022,628 patent/US4257233A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2815408A1 (de) | 1979-09-27 |
CA1123620A (en) | 1982-05-18 |
EP0004392A3 (en) | 1979-10-17 |
DE7810640U1 (de) | 1979-12-20 |
EP0004392A2 (de) | 1979-10-03 |
CH632330A5 (de) | 1982-09-30 |
DK112179A (da) | 1979-09-22 |
DE2962310D1 (en) | 1982-04-29 |
US4257233A (en) | 1981-03-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0004392B1 (de) | Befestigung für eine Turbine und einen Kondensator | |
DE1052253B (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Strahltriebwerke | |
DE6909987U (de) | Vorrichtung zur absorption mechanischer energie durch plastische formaenderung | |
DE69804364T2 (de) | Elastische Aufhängungsvorrichtung für ein Auspuffrohr | |
DE3040650A1 (de) | Vorrichtung zum koppeln und entkoppeln von zwei relativ zueinander bewegbaren teilen mittels einer laengenveraenderbaren lenkerstange | |
DE69932286T2 (de) | Kettenfahrzeug und Rahmeneinheit dafür | |
EP0490081A1 (de) | Vorrichtung zum Abfangen von Ladegut in Frachträumen von Flugzeugen | |
DE1116981B (de) | Hilfsrahmen fuer die Aufhaengung einer Fahrzeugachse, insbesondere Kraftfahrzeugachse | |
DE7611645U1 (de) | Gummilager mit hydraulischer Dämpfung | |
DE2553822C2 (de) | ||
DE69621080T2 (de) | Elastisches Lager für einen Fahrzeugmotor | |
DE4033569A1 (de) | Axial-buchsenlager | |
DE2841959A1 (de) | Vorrichtung zur geraeuschdaempfung von servolenkungen | |
DE1915751A1 (de) | Schwenklagerung fuer Tuerhaltebaender,insbesondere von Tuerfeststellern fuer Kraftwagentueren | |
DE60013202T2 (de) | Wagen, insbesondere Schienenfahrzeug | |
DE4031718C2 (de) | Zweiteiliger Kinder-Sicherheitssitz | |
DE691064C (de) | Lagereinheit mit mehreren zwischen Metallteilen festhaftend angeordneten Gummikoerpern | |
DE3874084T2 (de) | Verbinder fuer den aufbau und das chassis eines fahrzeuges. | |
DE69424185T2 (de) | Haltevorrichtung für den federelastischen Aufbau einer Aufhängung für Schienenfahrzeuge, Aufhängung und Schienenfahrzeug mit einer solchen Haltevorrichtung | |
DE567717C (de) | Bremsquerwellenlagerung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE29513908U1 (de) | Kraftfahrzeugtürschloß | |
DE2709058A1 (de) | Geraet zur halterung von bauteilen | |
DE2158484B2 (de) | Elastische Abstützung für ein kippbares Fahrerhaus eines Lastkraftwagens | |
DE859679C (de) | Elastische Halterung fuer Instrumente oder Geraete oder zu einer Einheit zusammengefasster Saetze von solchen | |
CH341527A (de) | Schienenfahrzeug mit auf einem Drehgestell abgestütztem Fahrzeugkörper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR NL SE |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR NL SE |
|
17P | Request for examination filed | ||
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR NL SE |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 2962310 Country of ref document: DE Date of ref document: 19820429 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Payment date: 19830228 Year of fee payment: 5 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 19830305 Year of fee payment: 5 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 19840118 Year of fee payment: 6 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: SE Payment date: 19840331 Year of fee payment: 6 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Effective date: 19840901 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Effective date: 19841101 |
|
NLV4 | Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee | ||
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: SE Effective date: 19850208 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19851031 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST |
|
EUG | Se: european patent has lapsed |
Ref document number: 79200063.0 Effective date: 19860129 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |