[go: up one dir, main page]

DE7733085U1 - Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl. - Google Patents

Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl.

Info

Publication number
DE7733085U1
DE7733085U1 DE7733085U DE7733085U DE7733085U1 DE 7733085 U1 DE7733085 U1 DE 7733085U1 DE 7733085 U DE7733085 U DE 7733085U DE 7733085 U DE7733085 U DE 7733085U DE 7733085 U1 DE7733085 U1 DE 7733085U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
frame
towels
extensions
shelf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7733085U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spiegelunion Flabeg 8510 Fuerth GmbH
Original Assignee
Spiegelunion Flabeg 8510 Fuerth GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spiegelunion Flabeg 8510 Fuerth GmbH filed Critical Spiegelunion Flabeg 8510 Fuerth GmbH
Priority to DE7733085U priority Critical patent/DE7733085U1/de
Publication of DE7733085U1 publication Critical patent/DE7733085U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/08Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
    • A47K1/09Holders for drinking glasses, tooth brushes, hair brushes, or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

11}} 1
Gestell für die Aufnahme von Handtüchern, Kosmetik-Artikeln ο.dgl.
Die Neuerung betrifft ein an der Wand zu befestigendes Gestell für die Aufnahme von ungebrauchten und gebrauchten Handtüchern, sowie von Kosmetik-Artikeln u.dgl., bei dem an einer Rückenplatte wenigstens ein Ablagebrett und wenigstens ein Behälter angeformt ist.
Derartige Gestelle sind bekannt. Sie werden aus Kunststoff oder auch Metall, im letzteren Fall meist aus mit Kunststoff überzogenem Metalldraht, hergestellt und beispielsweise in Badezimmern, Toilettenrävanen u.dgl. verwendet. Die Gestelle sind meist für die Bestückung mit kleinen Handtüchern, sogenannten Gästehandtüchern bestimmt, wobei in der Regel das oben angeordnete Ablagebrett zur Aufnahme eines kleinen Stapels dieser Handtücher dient und wobei der unten angeordnete Behälter zur Aufnahme der benutztem Handtücher gedacht ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gestell der erwähnten Art vorzuschlagen, welches nach Belieben der-
7733085 30.03.78
* cc iiii
t ( 111
Il III
lld C III I«
art verwendet werden kann, daß - wie üblich - das Ablagebrett oben vind der Behälter unten ist, oder aber - nach Wunsch - umgekehrt, so daß sich dann das Ablagebrett unten und der Behälter oben befindet.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß an den Innenseiten von wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Behälterwänden jeweils oben und unten mehrere in einer Ebene liegende und nach innen reichende Fortsätze vorhanden sind, auf denen der lose eingelegte Behälterboden ruht. Bei der Befestigung des Gestelles derart, daß der Behälter sich unter dem Ablagebrett befindet, liegt naturgemäß auch der Behälterboden unten und er ruht auf den erwähnten, in das Behälteririnere reichenden Fortsätzen. Soll das Gestell umgekehrt befestigt werden, so ist dies ohne weiteres möglich. Der Behälterboden fällt dann beim Umdrehen nach der anderen Seite, die nun die Unterseite bildet und er ruht auf den dort ebenfalls vorhandenen Fortsätzen.
Ein derartiger in mehreren Lagen verwendbarer Behälter hat den Vorzug, daß er problemlos auch für andere Gegenstände als Gästehandtücher, beispielsweise für Spraydosen, Puderstreuer, Parfümflaschen o.dgl. eingesetzt werden kann. Bei Verwendung des Behälters zur Aufnahme derartiger Geräte wäre es störend, wenn sich oberhalb des Behälters noch ein Ablagebrett befinden würde, da
7733085 30,03.78
• · t · I
ι ι t r t til ( t
dieses Brett bei der Entnahme der verhältnismäßig großen Gegenstände im Wege wäre. Andererseits ist es bei der Verwendung des Behälters zur Aufnahme von Gästehandtüchern praktischer und deshalb erwünscht, wenn sich der Behälter unten befindet. Das neuerungsgemäß vorgeschlagene Gestell läßt sich infolge seiner besonderen Konstruktion in beiden Lagen verwenden, so daß es vielseitiger anwendbar ist als die vorbekannten Gestelle.
Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Fortsätze an den Breitseiten der Behälterinnenwände angeformt sind. Es ist dies deshalb vorteilhaft, weil sich an diesen Seiten eine größere Anzahl von Fortsätzen anformen läßt, so daß der Boden besser unterstützt ist und sicherer aufliegt. Bei der Verwendung von klar-durcheichtigen Kunststoffen kann es allerdings erwünscht sein, die Fortsätze an den Schmalseiten anzuformen, da diese optisch dann weniger in Erscheinung treten.
Der Neuerungsgegenstand wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es stellen dar:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht mit oben befindlichem Ablagebrett und unten befindlichem Behälter,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Gestelles in umgekehrter Anordnung als in Fig. 1.
7733085 30.03.78
• · · I
O · I
• · I
• ■ < 111 Il
Das in der Regel aus Kunststoff gefertigte Gestell ist als Ganzes mit 1 bezeichnet. Es besteht aus einer Rückenplatte 2, welche mit öffnungen 3 zur Befestigung des Gestelles an der Wand ausgerüstet ist.
An die Rückenplatte 2 ist ein Ablagebrett 4 sowie ein Behälter 5 angeformt. Der Behälter 5 besteht aus den Behälterwänden 6,7 und 8 sowie einer Rückwand, welche kein besonderes Bezugszeichen trägt, da sie durch die Rückenplatte 2 gebildet wird.
An den Innenseiten von wenigstens zwei einander gegen-
j überliegenden Behälterwänden sind jeweils oben und unten
mehrere in einer Ebene liegende und nach innen reichende Fortsätze 9 und 9f angeordnet. Auf diesen Portsätzen liegt der lose eingelegte Behälterboden 10 auf.
In Fig. 1 ist der Fall dargestellt, daß das Ablagebrett 4 oben und der Behälter 5 unten angeordnet ist. Der Boden 10 ruht folglich auf den nun unten befindlichen Fortsätzen 91.
In Fig. 2 ist der umgekehrte Fall dargestellt, bei dem sich das Ablagebrett 4 unten und der Behälter 5 oben befindet. Der lose eingelegte Behälterboden 10 liegt nun auf den Fortsätzen 9 auf, die sich in diesem Fall unten befinden. Die Fortsätze *' bleiben unbelastet.
7733085 30.03.78
In der Zeichnung ist der Fall dargestellt, daß £le Fortsätze 9 an den Breitseiten angeordnet sind. Es wird dies der Regelfall sein. Es ist jedoch auch möglich, die Fortsätze an den Schmalseiten unterzubringen, eine Möglichkeit die man wählen wird, wenn die Fortsätze optisch nicht in Erscheinung treten sollen, also beispielsweise, wenn das Gestell aus klar-durchsichtigem Kunststoff besteht.
7733085 30.oa78

Claims (1)

  1. Nürnberg, den 26 ·1 ° ·
    Spiegelunion Flabeg GmbH/ 8510 Fürth
    Schutzansprüche
    1. An der Wand zu befestigendes Gestell für die Aufnahme von ungebrauchten und gebrauchten Handtüchern, sowie von Kosmetik-Artikeln u.dgl., bei dem an einer Rückenplatte wenigstens ein Ablagebrett und wenigstens ein Behälter angeformt ?st, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenseiten von wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Behälterwänden (6;7;8) jeweils oben und unten mehrere in einer Ebene liegende und nach innen reichende Fortsätze (9;9f) vorhanden sind, auf denen der lose eingelegte Behälterboden (10) ruht.
    2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (9;9') an den Breitseiten angeordnet sind.
    3. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (9;9f) an den Schmalseiten angeordnet sind.
    Hafnanplatz 3 Telsfon (09II) Telex Telegramm« Bayer. Vereinebank Stadtsparkasee Poetecheckkonto
    30.03.78
DE7733085U 1977-10-27 1977-10-27 Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl. Expired DE7733085U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7733085U DE7733085U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7733085U DE7733085U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7733085U1 true DE7733085U1 (de) 1978-03-30

Family

ID=6683957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7733085U Expired DE7733085U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7733085U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611481A1 (de) Schublade
DE2904173A1 (de) Geschirrabtropfstaender
DE1806287A1 (de) Spendevorrichtung
DE7733085U1 (de) Gestell fuer die aufnahme von handtuechern, kosmetik-artikeln o.dgl.
DE7028298U (de) Aufhaenger.
DE19754960A1 (de) Stapelkorb
DE971220C (de) Oben offener Transportbehaelter fuer druckempfindliche Verpackungsgueter, insbesondere Fruechte oder Gemuese
DE3328211A1 (de) Einrichtung in regalen
DE6903358U (de) Trogfoermige behaelter achteckiger form mit abnehmbarer durchsichtiger deckelkappe.
DE7119282U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur eine Geschirrspulmaschine
CH633434A5 (en) Support device for crates, in particular beverage crates
DE7407712U (de) Verkaufsbehälter
DE1956672U (de) Koffer, insbesondere zur aufnahme von werkzeugen.
DE7738866U1 (de) Schreibtischgarnitur
DE1966715U (de) Aktenordner, auch als stehordner bezeichnet.
DE7536172U (de) Kastenfoermiges behaeltnis zum aufbewahren von tuecherstapeln
DE8523273U1 (de) Verkaufsständereinheit für Schreibgeräte
DE29514334U1 (de) Stapelbarer Lagerkasten
DE8124337U1 (de) Flaschenbehaelter
DE7730128U1 (de) Verkaufsstaender fuer stueckware
DE7005951U (de) Vorratsbehaelter.
DE29512460U1 (de) Kosmetikschrank
DE7042611U (de) Schalenkasten für die Aufnahme mehrerer schubfachartig ausziehbarer Schalen
DE1879089U (de) Behaelter zum aufbewahren von dia-magazinen.
DE8419506U1 (de) Verpackung