[go: up one dir, main page]

DE7726578U - Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten - Google Patents

Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten

Info

Publication number
DE7726578U
DE7726578U DE19777726578 DE7726578U DE7726578U DE 7726578 U DE7726578 U DE 7726578U DE 19777726578 DE19777726578 DE 19777726578 DE 7726578 U DE7726578 U DE 7726578U DE 7726578 U DE7726578 U DE 7726578U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
book
cassettes
receiving container
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777726578
Other languages
English (en)
Original Assignee
Polygram Gmbh, 2000 Hamburg
Filing date
Publication date
Application filed by Polygram Gmbh, 2000 Hamburg filed Critical Polygram Gmbh, 2000 Hamburg
Publication of DE7726578U publication Critical patent/DE7726578U/de
Priority to GB7833858A priority Critical patent/GB2003118B/en
Priority to DD78207412A priority patent/DD138379A5/de
Priority to IT27021/78A priority patent/IT1098748B/it
Priority to JP1978116626U priority patent/JPS5749266Y2/ja
Priority to FR7824666A priority patent/FR2410941A7/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten.
Die Neuerung bezieht sich auf einen buchartigen Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten, bei dem an der Innenseite wenigstens eines der beiden Buchdeckel ein rechteckiger, rahmenartiger Einsatz vorgesehen ist, der durch Zwischenwände in mehrere wannenartige Einzelplätze unterteilt ist.
Derartige Aufnahmebehälter werden bevorzugt für größere, mehrere Kassetten umfassende Gesamtwerke, wie Opern, Symphonie-Gesamtausgaben o. dgl. verwendet, für die sie eine kompakte und attraktive Verpackung darstellen.
Der vorliegenden Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Aufnahmebehälter für mehrere Magnetbandkassetten in der Weise auszubilden, daß für jede einzelne Kassette eine möglichst große Schutzwirkung in bezug auf mögliche Verschmutzungen, mechanische Beschädigungen o. dgl. erzielt wird, und zwar sowohl während der Lagerung als auch während der Gebrauchsphase, insbesondere auf dem Transport zwischen Buchbahalter und Abspielgerät bzw. umgekehrt. Ferner soll der Aufnahmebehälter so beschaffen sein, daß der Inhalt der Kassetten nicht nur bei stehender Lagerung über einen entsprechenden Aufdruck auf dem Buchrücken, sondern auch in liegender Stapelanordnung bei seitlich liegendem Buchrücken
Sta 1 Korn / 26.8.1977
7726578 01.12.77
,;'■'': ' :itU'2 - ( >' 77 G 9 5 Q 5 BRD festgestellt werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß vorliegender Neuerung bei einem Aufnahmebehälter der eingangs näher bezeichneten Art in der Weise gelöst, daß die wannenartigen Einzelplätze des Einsatzes in ihrer Größe an die Außenabmessungen von einsetz- und herausnehmbaren schachtelartigen Kassetten-Einzelbehältern angepaßt sind und daß an der unteren und/oder oberen Außenbegrenzung des' Einsatzes eine Aussparung vorgesehen ist, die derart groß gewählt ist, daß die der Aussparung zugekehrte, mit Inhaltsangaben versehene Rückenfläche eines Kassetten-Einzelbehälters sichtbar ist. Der Vorteil eines derart ausgebildeten Aufnahmebehälters besteht vor allem darin, daß jede Kassette in einem eigenen Schutzbehälter untergebracht und zusammen mit diesem aus dem Buchbehälter entnommen werden kann. Für sämtliche Kassetten, und zwar sowohl für die im Buchbehälter verbleibenden als auch für die jeweils bei Gebrauch entnommenen, bedeutet dies somit einen größtmöglichen Schutz vor Verschmutzung, Beschädigung usw.. Außerdem ergibt sich durch die | Schaffung eines zusätzlichen Inhalts-Anzeigefeldes eine wesent- \ liehe Erleichterung bei der Lagerung derartiger Behälter im Regal, da diese nun wahlweise entweder liegend oder stehend aufbewahrt j werden können. j
Vorteilhafte Weiterbildungen des Neuerungsgedankens sind den ι Merkmalen der Unteransprüche entnehmbar. j
Im folgenden wird die Neuerung in einem Ausführungs-Beispiel an j Hand der Zeichnung näher erläutert. j
I Die Figur zeigt einen im aufgeklappten Zustand dargestellten buchartigen Aufnahmebehälter 1 für Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten, an dessen Buchdeckelinnenflächen je ein rechteckiger rahmenartiger Einsatz 2,3 vorgesehen ist. Jeder dieser beiden Einsätze 2,3 ist durch Zwischenwände 4 in je drei wannenartige Einzelplätze 5 zur Aufnahme je eines Kassetteneinzelbehälters 6 unterteilt. Die Abmessungen der wannenartigen Einzelplätze 5 sind dabei in bezug auf die Größe der Einzelbe-
7726578 01.12.77
/Γ; · -;3V ' 77 G 9505 BRD
hälter 6 so gewählt, daß die Einzelbehälter unter leichter Klemmung im Einsatz gehalten werden. Zum leichteren Herausnehmen dieser schachtelartigen Einzeilbehälter 6 sind deshalb an den Oberkanten der Zwischenwände 4 etwa fingerbreite Griff mulden 7 vorgesehen. Der rahmenartige Einsatz 2,3 weist ferner an der · unteren Außenbegrenzung eine Aussparung 8 auf, die derart groß bemessen ist, daß die dieser Aussparung zugekehrte, mit Inhaltshinweisen versehene RückenflSiche 9 des Kassetteneinzelbehälters 6 sichtbar ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der mittlere Einzelplatz des linken Einsatzes 2 ohne zugehörigen Kassetten-Einzelbehälter, d.h. im leeren Zustand dargestellt. Dieser r Platz kann auch, falls im Einsatz 2 nur zwei Kompaktkassetten ^ untergebracht werden müssen, beispielsweise durch ein sogenanntes Blindfeld geschlossen werden, wobei die Deckfläche dieses Blindfeldes vorteilhaft für Werbezwecke o. dgl. genutzt werden kann.
Wie aus der Figur ersichtlich, weisen die äußeren Seitenflächen der beiden Einsätze 2,3 Jeweils einen hochgezogenen Rand 10 auf, der, wie beim Einsatz 3 vorgesehen, zweckmäßig als Halterahmen für eine Textbeilage 11 genutzt werden kann. Diese Textbeilage 11 dient zusätzlich auch als Polsterschicht zwischen den im zugeklappten Zustand des Aufnahmebehälters 1 einander zugekehrten Kassettenbehältern. Der hochgezogene Rand 10 ist dabei in bezug (J auf die Dicke der Textbeilage 11 so gewählt, daß die Textbeilage jeweils zur Hälfte in die beiden Einsätze 2,3 eintaucht. Die beiden Einsätze 2,3 deren im geschlossenen Zustand aufeinanderstoßende Seitenkanten 2', 31 zum Zwecke des Ineinandergreifens mit einem Nut- bzw. Federprofil versehen sind, werden zweckmäßig aus Kunststoffolie im Tiefziehverfahren geformt und beispielsweise durch Klebung an den Buchdeckelinnenflächen befestigt.
Bei Aufnahmebehältern für zwei oder drei Magnetbandkassetten ist selbstverständlich nur ein Einsatz vorgesehen, der dann vorzugsweise auf der Innenseite des unteren Buchdeckels angebracht ist.
5 Schutzansprüche
1 Figur
7726578 011.1177

Claims (5)

'· · j-J4"-!· :'' ·*' 77 G 9 505 BRD Schut2ansprüche
1. Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten, bei dem an der Innenseite wenigstens eines der beiden Buchdeckel ein rechteckiger, rahmenartiger Einsatz vorgesehen ist, der durch Zwischerwände in mehrere wannenartige Einzelplätze unterteilt ist, dadurch, ge^kennzeichnet , daß die wannenartigen Einzelplätze (5) des Einsatzes (2,3) in ihrer Größe an die Außenabmessungen von einsetz- und herausnehmbaren schachtelartigen Kassetten-Einzelbehältern (6) angepaßt sind und daß an der unteren und/oder oberen Außenbegrenzung des Einsatzes eine Aussparung (2) vorgesehen ist, die derart groß gewählt ist, daß die der Aussparung zugekehrte, mit Inhaltsangaben versehene Rückenfläche (9) eines Kassetcfcen-Einzelbehälters (6) sichtbar ist.
2. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen des Einsatzes einen hochgezogenen, als Halterahmtn für eine Textbeilage (11) dienenden Rand (10) aufweisen.
3. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Oberkanten der Zwischenwände (4) des Einsatzes (2,3) etwa fingerbreite Griffmulden (7) vorgesehen sind.
4. Aufnahmebehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz aus einer im Tiefziehverfahren geformten Kunststoffolie gebildet ist.
5. Aufnahmebehälter mit zwei an beiden Buchdeckelinnenseiten vorgesehenen Einsätzen, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bei geschlossenem Behälter (1) einander zugekehrten Außenkanten (2', 31) der beiden Einsätze zum Zwecke des Ineinandergreifen mit einem Nut- bzw. Federprofil versehen sind.
7726578 01.1i77
DE19777726578 1977-08-26 1977-08-26 Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten Expired DE7726578U (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7833858A GB2003118B (en) 1977-08-26 1978-08-18 Booklike container
DD78207412A DD138379A5 (de) 1977-08-26 1978-08-22 Buchartiger aufnahmebehaelter fuer wenigstens zwei magnetbandkassetten,insbesondere kompaktkassetten
IT27021/78A IT1098748B (it) 1977-08-26 1978-08-25 Contenitore a guisa di libro per almeno due cassette di nastro magnetico,specialmente cassette compatte
JP1978116626U JPS5749266Y2 (de) 1977-08-26 1978-08-25
FR7824666A FR2410941A7 (fr) 1977-08-26 1978-08-25 Conteneur en forme de livre pour au moins deux cassettes a bande magnetique, notamment de format compact

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7726578U true DE7726578U (de) 1977-12-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0171490B1 (de) Gehäuse für Kalenderblätter
EP0474739B1 (de) Verpackungseinheit für compact-disc-schallplatten u. dgl.
DE7726578U (de) Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten
DE4239056C1 (de) Fotoalbum
EP0077019B1 (de) Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
EP0315935B1 (de) Packung mit Schachtel und Inhalt
DE8331191U1 (de) Videokassettenhülle
DE8504997U1 (de) Behälter in Buchform zur Aufnahme von Videokassetten
DE8908920U1 (de) Hülle für Schallplatten
DE8702181U1 (de) Tasche für scheibenförmige Aufzeichnungs-Träger
DE9006891U1 (de) Behälter für CD-Kassetten
DE3134215A1 (de) "verpackung, insbesondere schuber"
DE9001838U1 (de) Tablett
DE7935538U1 (de) Kassette fuer Dia-Magazine
DE8525206U1 (de) Aufnahmebehälter für Flüssigkeitsverpackungen
DE8004459U1 (de) Aufbewahrungspalette fuer tonbandkassetten
DE8005035U1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von cassetten
DE9213037U1 (de) Aufnahme und Lagerung von Datenträgern
DE6922509U (de) Muenzkasten
DE7245400U (de) Behälter für Magnetbandkassetten, insbesondere für Kompaktkassetten
DE7327660U (de) Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten
DE1874932U (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer schallplatten oder tonbaender.
DE8802196U1 (de) Packung mit Schachtel und Inhalt
DE7233134U (de) Thekendispenser
DE7420097U (de) Aufbewahrungsvorrichtung für Münzen