DE8802196U1 - Packung mit Schachtel und Inhalt - Google Patents
Packung mit Schachtel und InhaltInfo
- Publication number
- DE8802196U1 DE8802196U1 DE8802196U DE8802196U DE8802196U1 DE 8802196 U1 DE8802196 U1 DE 8802196U1 DE 8802196 U DE8802196 U DE 8802196U DE 8802196 U DE8802196 U DE 8802196U DE 8802196 U1 DE8802196 U1 DE 8802196U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- insert
- frames
- lid
- contents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 4
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 3
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/36—Cases for drawing or like instruments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/24—Etuis for purposes not covered by a single one of groups A45C11/02 - A45C11/22, A45C11/26, A45C11/32 - A45C11/38
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D40/00—Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
- A45D40/22—Casings characterised by a hinged cover
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/023—Containers for magazines or cassettes
- G11B23/0233—Containers for a single cassette
Landscapes
- Cartons (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Anmelder: Firma Fan Development Co.
Titel: Packung mit Schachtel und Inhalt
Titel: Packung mit Schachtel und Inhalt
Die Neuerung betrifft eine Packung mit einer Schachtel, bei der
zwei Rahmen jeweils auf einer Seite von einem Deckel abgedeckt
sind und die deckelfreier. Seiten der beiden Rahmen bei geschlossener
Schachtel aufeinander liegen, und mit einem Inhalt, indem
in mindestens einen der Rahmen eine plattenähnliche Einlage eingelegt
ist, die mit mindestens einer Festlegeeinrichtung bestückt
ist, an der jeweils ein Gebrauchsstück festgelegt ist, wobei die Außenabmessungen der Einlage den Innenabmessungen der Rahmen angepaßt
sind.
Bei einer allgemein bekannten Packung dieser Art ist ein mit Gummibändern
versehener Karton, der mit Schreibstiften, Stiftspitzer
und Radiergummi bestückt ist, in ein sog. Mäppchen eingelegt. Bei einer anderen durch die Praxis bekannten Packung der eingangs genannten
Art ist eine mit Vertiefungen versehene Kunststoffplatte,
die mit Farbe, Pinseln und sonstigem Gerät bestückt ist/ in eine
massige Etuischale bines zwei schal igen Etuis eingelegt. Es werden
also auf die jeweiligen Gebrauchsstücke abgestellte besondere Schachteln gefertigt, die in nur relativ geringen Stückzahlen gefertigt
werden und somit entsprechend teuer sind.
eine Aufgr.be der Neuerung ist es daher, eine Packung der eingangs
genannten Art zu schaffen, deren Schachtel sehr preiswert herzustellen
ist. Die neuerungsgemäße Packung ist, diese Aufgabe lösend,
dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel der mit dem Gebrauchsstück
versehenen Einlage als Schachtel für ein« Videokassette ausgebildet ist.
Da sehr viele Videokassetten vertrieben werden, wird die Video' kassetten-Schachtel/ d.h. die Videokassetten-Box, sehr preiswert
hergestellt« Es sind nur geringe Abänderungen der her komm Uc hen
Einlagen nötig/ um dies» in eine Videokassetten-Schachtel einlegen
2u können. Da bei Videokassetten-Schachteln an der Außenseite von einer Klarsichtfolie/ die randseitig befestigt 1st/ eine mindestens einseitig offene Tasche gebildet ist/ läßt sich in diese
Tasche ein Papierstück einschieben, das mit Angaben bedruckt ist/ die auf die Gebrauchsstücke der Einlage Bezug nehmen. Die Einlage
weist in der Regel pine Mehrzahl von Festlegeeinrichtungen und
Gebrauchsstücken auf.
Eine Videokassetten-Schachtel ist eine Schachtel aus Kunststoff/
( bei der zwei hohle Rahmen jeweils auf einer Seite von einem Dekkel
abgedeckt sind/ die beiden Deckel über einen Verbindungsstreifen
ineinander übergehen, die deckelfreien Seiten der beiden Rahmen bei geschlossener Schachtel aufeinander liegen, dabei ein
Sims des einen Rahmens in den anderen Rahmen greift und an der Außenseite von einer Klarsichtfolie, die randseitig befestigt
ist, eine mindestens einseitig offene Tasche gebildet ist. Jeder Rahmen umgrenzt eine Innenfläche von ca. 11 &khgr; 19 cm und die Höhe
des Innenraumes beträgt bei geschlossener Schachtel ca. 3 cm. Die
Schachtel ist damit auf die genormten Außenabmessungen einer Videokassette abgestellt. In die flache Tasche wird ein Papierstück
geschoben, das mit Angaben über den Inhalt der neuerungsgemäßen Packung oder mit Werbung bedruckt ist.
Der Inhalt der neuerungsgemäßen Packung ist z.B. eine flache Karton-Einlage,
auf der mit Gummiband Schreibstifte oder Malstifte,
Stiftspitzer, Radiergummi, Lineal oder Winkelmesser lösbar festliegt
sind. Es wird z.B. in jedem Rahmen der zweiteiligen Schachtel solch eine Einlage eingesetzt* In der Regel sind Maßnahmen vorgesehen,
um ein unerwünschtes Herausnehmen oder Herausfallen der Einlage zu verhindern, indem die Einlage in dem Rahmen klemmt oder
an der Innenseite des Deckels angeklebt ist.
Eine andere geeignete Einlage ist eine tiefgezogene Folie aus Kunststoff
mit einem umlaufenden Randsims auf der einen Seite und tief gezogenen Vertiefungen auf der anderen Seite,, in die Farbe,
Pinsel und andere Geräte eingelegt sind; diese Gebrauchsstücke
stellen ein Schmink-Set dar. In den zweiten Rahmen wird eine Ab*
deckung aus tief gezogener Kunststoff-Folie eingelegt/ welche bei
geschlossener Schachtel die Lage der Gebrauchsstücke In den Vertiefungen
sichert. Bei einer anderen Ausführungsform sind in geeigneten
tiefgezogenen Vertiefungen die Gebrauchsstücke eines künstlichen Fingernägel-Sets vorgesehen.
1**«&igr;^««71&udigr;&idiagr;&igr;&igr; w » f ve ^ \. &igr; y u
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine aufgeklappte Packung mit Schachtel
und Inhalt,
Fig. 2 eine Schnitt gemäß Linie II-II in Fig. 1, in einem gegenüber
Fig. 1 vergrößerten Maßstab und
0"e Packung gemäß Zeichnung besitzt eine insgesamt aus Kunststoff bestehende Schachtel 1, die zwei im wesentlichen rechteckige Rahmen
2, 3 ausreichender Steifigkeit aufweist. Beide Rahmen sind im Querschnitt hohl, der Dicke nach von Hand zusammendrückbar und
nach außen hin abgestuft. Es weist nämlich der obere Rahmen 2 einen äußeren Sims 4, der einen inneren Sims 5 des unteren Rahmens
3 übergreift. Die beiden Rahmen 2, 3 gehen an der den Simsen 4, 5 gegenüberliegenden Seite jeweils in einen Deckel 6, 7 über,
die beide über einen Verbindungsstreifen 8 miteinander verbunden
sind, der mit den Deckeln einstückig ist und den Abstand der beiden Rahmen 2, 3 voneinander bestimmt. An den drei nicht vom Verbindungsstreifen
8 überragenden Seiten ist jeder Rahmen von einem überstand 9 der Deckel 6, 7 überraqt.
Eine Klarsichtfolie 10 erstreckt sich außen über beide Deckel 6/
7 und den Verbindungsstreifen 8, ist am unteren Rand und den äußeren
seitlichen Rändern der Deckel entlang einer Randlinie 11 mit den Deckeln verschweißt und ist am oberen Rand von den Deckeln
und dem Verbindungsstreifen lose« In die so gebildete Tasche ist
ein rechteckiges Papierstück 12 geschoben^ das mit Angaben 13 bedruckt
ist, die durch die Klarsichtfolie 10 hindurch sichtbar
si nd.
In beiden Rahmen 2, 3 der Schachtel 1 ist Inhalt U, 15 untergebracht/
der jeweils eine flache/ kartonartige Einlage 16 umfaßt. Die Einlage 16 ist mit den Außenabmessungen den Innenabmessungen
des Rahmens 2/ 3 angepaßt und an der Innenseite des jeweiligen Deckels 6, 7 mittels eines doppelseitig klebenden Klebestückes 21
•ngeklebt. An jeder Einlage 16 sind Festlegeeinrichtungen 17 in
Form von Schlaufen aus Gummiband vorgesehen/ in denen Gebrauchsstücke 18/ 19/ 20 in Form von Schreib- oder Malstiften, einem
»2«; jpnMirimi und s i &eegr; s s? Stiftspitzer 2^-31 t ·?n sind.
Bei einer anderen Ausführungsform sind die Gebrauchsstücke die
Bestandteile eines Maniküre-SetS/ z.B. Nagelschere, Hautschere, Nagelfeile. Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Einlage
aus Kunststoff tiefgezogen und weist ringsum abgewinkelte Wandungen auf, auf denen sie steht. Die Einlage bildet einen Boden, in
den mindestens eine Höhlung tiefgezogen ist, die eine Festlegeeinrichtung bildet und in die eine Parfümflasche eingelegt ist.
Claims (1)
- SchutzanspruchPackung mit einer Schachtet, bei der zwei Rahmen jeweils auf einer Seite von einem Deckel abgedeckt sind und die deckelfreien Seiten der beiden Rahmen bei geschlossener Schachtel aufeinander lieg-n, und mit einem Inhalt, indem in mindestens einen der Rahmen eine plattenähnliche Einlage eingelegt ist, die mit mindestens einer Festlegeeinrichtung bestückt ist, an der jeweils ein Gebrauchsstück festgelegt ist, wobei die Außenabmessungen der Einlage den Innenabmessungen der Rahmen angepaßt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel (1) der mit dem Gebrauchsstück (18, 19, 20) versehenen Einlage (16) als Schachtel für eine Videokassette ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8802196U DE8802196U1 (de) | 1987-11-12 | 1988-02-20 | Packung mit Schachtel und Inhalt |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3738395 | 1987-11-12 | ||
DE8802196U DE8802196U1 (de) | 1987-11-12 | 1988-02-20 | Packung mit Schachtel und Inhalt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8802196U1 true DE8802196U1 (de) | 1988-07-07 |
Family
ID=25861709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8802196U Expired DE8802196U1 (de) | 1987-11-12 | 1988-02-20 | Packung mit Schachtel und Inhalt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8802196U1 (de) |
-
1988
- 1988-02-20 DE DE8802196U patent/DE8802196U1/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0315935B1 (de) | Packung mit Schachtel und Inhalt | |
EP0503171A1 (de) | Schutzhülle für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger | |
DE8802196U1 (de) | Packung mit Schachtel und Inhalt | |
DE3711456A1 (de) | Behaelter | |
DE4310427C2 (de) | Behälter für einen flachen Gegenstand, insbesondere für eine Diskette | |
DE19963958C2 (de) | Behälter | |
DE2447903A1 (de) | Mehrzweckverpackung | |
DE7425493U (de) | Verpackung aus geschaeumtem Polystyrol | |
EP0937301A1 (de) | Verpackung für plattenförmigen informationsträger | |
DE202004006319U1 (de) | Fruchtgummi-Kalender in Taschenformat mit Tischaufsteller | |
DE911233C (de) | Verbesserungen an Schachteln | |
DE8808592U1 (de) | Vorratsbehälter für Speisen, Lebensmittel o.dgl. | |
DE8529760U1 (de) | Buchartige Verpackung | |
CH407408A (de) | Behälter in Flaschen- oder Dosenform zur Aufnahme von Produkten jeglicher Art, z. B. der chemischen, insbesondere der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie | |
DE7514059U (de) | Vorratsbehaelter insbesondere Pappschachtel | |
DE8413470U1 (de) | Für den Postversand bestimmte Geschenkpackung mit einem, zur Aufnahme eines Geschenkartikels bestimmten, kasten- oder schachtelförmigen Behälter | |
DE4446060A1 (de) | Buchdeckelförmige Verpackung für einen Handhabungsgegenstand | |
DE2558579A1 (de) | Schaupackung fuer ton- oder video- aufzeichnungstraeger oder dergleichen | |
DE29519505U1 (de) | Faltschachtel | |
DE1918665U (de) | Verpackung, insbesondere fuer spirituosen, glaswaren, services od. dgl. | |
DE3527569A1 (de) | Schutzhuelle fuer magnetbandverpackungskartons | |
DE7726578U (de) | Buchartiger Aufnahmebehälter für wenigstens zwei Magnetbandkassetten, insbesondere Kompaktkassetten | |
DE1973040U (de) | Verpackung fuer blutproben-ampullen aus kunststoff. | |
DE1745331U (de) | Verpackungsdose fuer portionsweise zu entnehmendes fuellgut, insbesondere tabletten, pastillen, dragees u. dgl. | |
DE8906804U1 (de) | Hängeregister-Utensilien-Box |