DE767341C - Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk - Google Patents
Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch MauerwerkInfo
- Publication number
- DE767341C DE767341C DEM143696D DEM0143696D DE767341C DE 767341 C DE767341 C DE 767341C DE M143696 D DEM143696 D DE M143696D DE M0143696 D DEM0143696 D DE M0143696D DE 767341 C DE767341 C DE 767341C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- masonry
- pack
- pipes
- cables
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
- F16L5/08—Sealing by means of axial screws compressing a ring or sleeve
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B17/00—Insulators or insulating bodies characterised by their form
- H01B17/26—Lead-in insulators; Lead-through insulators
- H01B17/30—Sealing
- H01B17/303—Sealing of leads to lead-through insulators
- H01B17/308—Sealing of leads to lead-through insulators by compressing packing material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Description
-
Bei der Durchführung Von 15.a1:2111 'AvL I#1,ohrl`itungen aller Art. z. L. Wasser-. Heiz- j.. durch 1lauen@-erli hat sich in leitungen tt. d-- der -Praxis ll@ittfig der Mangel guzig daß die' i DurchiLIhrung3wIle IieLIlen dichten Abschlnl. gegen Gas lind Müssigkeit gewährleistet, Das war insbesondere dann nicht der Fall. «beim eine Bewegung der Ichung gegen das ATatler- v@erli un:"ernleI(1-Iich Ist, was besonders I)ei i lelzr@Dllrcil lI. ci@-I, der Fall Ist. 1I22 Tialtt'eiS-eTI@@ Ist fast allgemein auch jetzt noch die Auffassung verbreitet. daß CIn ehifaclms L-Lngießen oder L'nistr-;ichen der Lc-Ittti:- ntlt 7uL1. c11St bildsamen. dann erhar- teiideiI Stai-Fen. wie Kalli oder Zement. atls- rItlit. Diese hierdurch erzielte Abdichtung Ist jedoch zumindest nach etwas längerer Be- - trlebszeh außerordentlich mangelhaft. weil 1Zclir und Umhüllung gegeneinander arteten. Alan hat auch daran g:dacht. uni die Lei- tung herum iil das 1lauerwerli Pacliungs3i Bit iiF"<Lftig einzutreiben. Hierdurch kLönnte zwar zunächst ein dichter Ab3Chluß goSIchert wer- den, d>-ich hat :ich in du Praxis gezeigt, daL# nach eltllgerZelt die bes@llld°ers ans getrlnktenl z t'ave.L"3try lh°ct@il@flClcI1 PaC1plII1,-;C11 at23 der Ma tler allmählich III"L@@t3eSCI@@lieil wurdem so lall tt-iedcruin @-£i° Dichtheit des Abschlusses t-y'rlcli"@FI@LTI@. DI° Erfindung z=I`t einen Weg. dies Schwierigkeiten -lIitach und sicher Zu veI'- meiden. Gemäß der LI"iIildttll:; wird elll@ ztviscliei,_ d.elil =:lauri:erli und (1°r Leitung angeordnete Packung durch eilt;'. zw-1teIlIge. nach außen lieg_lig ;-erlaufende -lnprtl:Rj@latte nlittLl3 im ' Iauel"@celli verankerter stl7rauli- lf@lzen ltntnitteIlhar gegen das .Ianerwerh Se,l1yst Und ztlgleIc11:elI dtv LIttIIlg ;@tpl"elat. Die Zveitiliglieit der I'lat@eestastet. die Dichtung übe=rall 1'eicht all Ort @@IIfl \telle auch bül schon vollständig verlegt-@.II 1-eit'tllig3- 3vsteFiieli anzubrIn`eIl. Die Erfindung 13t durch die Zz-IC11IitilI! l"ei- 3pI-eI3tT-eI3e dargestellt. lind zwar zCIgt Ffg. I einen 1<`:I13 der Achse dos durch- zuführenden Rohres g-2tlill"tell Schnitt. Fig. 2 eilie Draiifsiclit. Auf -dein durch (.1a3 _%lati:rwerIi 1l hlIl- durchgeEührtei Rohr R, z. P. einer Heim ieitung. wird anrenzend an'da3 Maumwerli a22 der einen Seite BI. !eine P@@linng @i lI@-rttni- # gel y t, die hoispielsviiede aus einer mit Gra- phit oder Talg -@tr»lIilitell Schnur od. d"gl. 1K'- :tollt. Danach ist über das I@@@l1I-ehie aus zwei feilen und j-'1 1.-steheivle _lupi"el:;platte ge- legt, die flach aullell kegelig verläuit und die durch Schraul)I)olzen @, 6. die im Beispiel als Stehlschraven auyefvildet sind. gegen das Mauerwerk lleran`geprtl:lt wei--1en kann. Di-, üegelige Ausbildung- der Scheibe übt auf die Packung eiiieli Druck sowohl in axialer «-ie in radialer Richtung a123, 5c3 daldfe Dichtheit fies Abschlusses auch nach langer Betriebe- <-lauer Die bliIht. Die lT@-Ite@@@@ielt der Andrüekplatte. feit ini Beispiel durch radiale Schlitze 16. W erzielt is.t, gestattet, die _\11- dichttnig bei fertig verlegter Leitung ohne jedve Schwierigkeit anzubringen. In manchem f#allcil empilelilt e3 sich, außer- halb der @Chratilil'u?l"I_el@ zAstawn der zwel- teiligei2 AnpreIIscheibe und dem llauer«-e2-Ic noch eine die Dichtufl,gg unischliel.lende z,\-eite Packung i_3 anzubrili_gen. Dadurch wird 1-er- miedeil, daß( all dir F-iiitrittssleIle der 13@@1zci1 in das @latter@rerli @'euch@ialieit in (1ie:e ein- zu3Icliern ve-rIna--.
Claims (1)
-
PATEITANSi'UC CiiL: I. (.7a3- Uli'] i@@33lki.It@fIIC17te DLlrCh- Ttthl"LLIlg t"aIl 1'@)llrleitltilgell. KaiN'111 od. fIgI. durch Mau~rwerk mit einer zwischen Mauerwerk und der Leitung dadurch n. (1g1. allgeLirdiietell Packung. geliennze£chnet, dail die ilin die Leitung (A') g'Agte Packung (g) durch viele z«-ei- te ilige. nach auien kegelig@ @-erlaui"ende jlrelaj@latte (3, 3`i) initt@els im llatierwerk z-erankerter Sclirau1bbalzell (@, t;1 tuifiiit- telhar gegen das ,\Iauer@cerli ( 11@ ;ellist tIIICl zugleich gegefl die Leitung epl'el.it @G-1 rd. 2. Durchführung nach Anspruch i. da- fjurch `ekellnzelchnet. (lal.i die Packung (Cj) alllierhalb der@ChrauI@IJ@@17@12 von edler zweiten Packung (i` i umfa@I-t wird, die ebenfalls durch die @nprel3platte :gegen (las llauer@cork gedruckt wird. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im @r;e.ilungs- verfahren folgende Drucksehrii@n in 1'>etr:lclit gezogen worden: Deutsche PatentSChriAen Nr. 311 J-l1 98o, 5J6 g,#,2; . i`@_@.-Pafent3@yllrift1r. 1 -?51 531): \@@rmenl@Iatt FMh 162-a.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM143696D DE767341C (de) | 1938-12-21 | 1938-12-21 | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM143696D DE767341C (de) | 1938-12-21 | 1938-12-21 | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE767341C true DE767341C (de) | 1952-05-29 |
Family
ID=7335365
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM143696D Expired DE767341C (de) | 1938-12-21 | 1938-12-21 | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE767341C (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1051084B (de) * | 1956-03-06 | 1959-02-19 | Sylvia Hezinger | Wanddurchfuehrung fuer waermefuehrende Rohrleitungen |
US4337603A (en) * | 1979-06-21 | 1982-07-06 | Davidson James D | Bushing, formed compressible insulation for insulating air space created by holes |
DE3442074A1 (de) * | 1983-12-24 | 1985-07-04 | Rohrdurchführungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt, 2806 Oyten | Abdichtungsvorrichtung fuer durch waende, decken usw. durchzufuehrende kabel, rohre oder dergleichen |
DE3637963C1 (de) * | 1986-11-07 | 1988-02-11 | Daimler Benz Ag | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung einer Leitung durch eine Wandung |
EP1239090A2 (de) * | 2001-03-10 | 2002-09-11 | AWAS Heinz Ihne | Schachtbehälter |
WO2003058107A1 (de) * | 2002-01-11 | 2003-07-17 | Doyma Gmbh & Co. | Dichtungsvorrichtung |
DE202008014040U1 (de) * | 2008-10-21 | 2009-01-22 | Reinhold Wesselmann Gmbh | Schallisolierender Befestigungsflansch |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE311576C (de) * | ||||
US1251539A (en) * | 1916-10-18 | 1918-01-01 | Curtin G Kiser | Pipe-connecting device. |
DE541980C (de) * | 1932-01-16 | Rheinische Gummi Ges W Klotz & | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken | |
DE556982C (de) * | 1932-08-17 | Konrad Beyerle Dipl Ing | Hochvakuumdichtung |
-
1938
- 1938-12-21 DE DEM143696D patent/DE767341C/de not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE311576C (de) * | ||||
DE541980C (de) * | 1932-01-16 | Rheinische Gummi Ges W Klotz & | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken | |
DE556982C (de) * | 1932-08-17 | Konrad Beyerle Dipl Ing | Hochvakuumdichtung | |
US1251539A (en) * | 1916-10-18 | 1918-01-01 | Curtin G Kiser | Pipe-connecting device. |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1051084B (de) * | 1956-03-06 | 1959-02-19 | Sylvia Hezinger | Wanddurchfuehrung fuer waermefuehrende Rohrleitungen |
US4337603A (en) * | 1979-06-21 | 1982-07-06 | Davidson James D | Bushing, formed compressible insulation for insulating air space created by holes |
DE3442074A1 (de) * | 1983-12-24 | 1985-07-04 | Rohrdurchführungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt, 2806 Oyten | Abdichtungsvorrichtung fuer durch waende, decken usw. durchzufuehrende kabel, rohre oder dergleichen |
DE3637963C1 (de) * | 1986-11-07 | 1988-02-11 | Daimler Benz Ag | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung einer Leitung durch eine Wandung |
EP1239090A2 (de) * | 2001-03-10 | 2002-09-11 | AWAS Heinz Ihne | Schachtbehälter |
EP1239090A3 (de) * | 2001-03-10 | 2004-01-28 | AWAS Heinz Ihne | Schachtbehälter |
WO2003058107A1 (de) * | 2002-01-11 | 2003-07-17 | Doyma Gmbh & Co. | Dichtungsvorrichtung |
DE202008014040U1 (de) * | 2008-10-21 | 2009-01-22 | Reinhold Wesselmann Gmbh | Schallisolierender Befestigungsflansch |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE767341C (de) | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk | |
US1973427A (en) | Tower footing | |
US1463692A (en) | Invisible pipe joint | |
DE3101409A1 (de) | Verfahren zum auskleiden von hauptrohrleitungen mit abzweigenden hausanschlussleitungen | |
DE1827795U (de) | Behaelter zur grundwassersicheren einlagerung von erdoelprodukten und anderen grundwasserschaedigenden fluessigkeiten. | |
DE3015149A1 (de) | Waermetauscher | |
DE1659020A1 (de) | Rostschutz- und Abstandsvorrichtung fuer Betonarmierungen | |
US2130047A (en) | Splicing unit | |
ES404648A1 (es) | Acoplamiento para juntas de tubos y otros sistemas de unionen tubos de hinca. | |
AT132338B (de) | Isolierdose. | |
Overfield et al. | Increasing wastewater flow velocity by using chemical additives | |
DE1664522U (de) | Drallrohr. | |
DE888784C (de) | Drallrohr | |
AT366441B (de) | Verfahren zum entfernen einer an der innenwandung von pilotierungsrohren festsitzenden betonschicht | |
AT275560B (de) | Druckfilter für Flüssigkeiten | |
AT44131B (de) | Verfahren zur Verhütung von Rohrbrüchen bei lotrechten Abfallschläuchen. | |
DE614997C (de) | Ausziehrohr, insbesondere fuer Taschenstative | |
DE1922482U (de) | Bewehrungsvorrichtung fuer zementrohre. | |
DE1895241U (de) | Staender fuer gartenschirme, verkaufs-, hinweis- und verkehrsschilder u. dgl. | |
DE1695551U (de) | Verbindung von druckrohren aus beton. | |
DE1602503A1 (de) | Schneidvorrichtung fuer Rohre oder dergleichen Hohlkoerper | |
BR202016024128U2 (pt) | Filtro geomecânico utilizado em poços artesianos ou semi-artesianos ou rebaixamento de lençol freático | |
DE1839715U (de) | Dichtung fuer muffenverbindungen von rohrleitungen. | |
DE1947718A1 (de) | Muffenverbindung mit Gummidichtung,insbesondere fuer Gasrohrleitungen im Boden | |
DE1986800U (de) | Allseitig geschlossener gläserner Magnetschwimmer für kontinuierliche Füllstandsanzeige an Behältern |