DE541980C - Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken - Google Patents
Spuelrohranschluss fuer AbtrittbeckenInfo
- Publication number
- DE541980C DE541980C DER77504D DER0077504D DE541980C DE 541980 C DE541980 C DE 541980C DE R77504 D DER77504 D DE R77504D DE R0077504 D DER0077504 D DE R0077504D DE 541980 C DE541980 C DE 541980C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe clamp
- pipe
- connection
- parts
- flushing pipe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03D—WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
- E03D11/00—Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
- E03D11/13—Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
- E03D11/17—Means for connecting the bowl to the flushing pipe
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)
Description
- Spülrohranschluß für Abtrittbecken Die Erfindung bezieht sich auf Spülrohranschlüsse für Abtrittbecken mit einer am Stutzen des Beckens befestigten zweiteiligen Rohrschelle und einem durch Schrauben angezogenen Flanschenring zum Anpressen einer Gummidichtung gegen das Spülrohr. Das Neue besteht darin, daß eine oder beide Rohrschellenhälften mehrteilig ausgebildet sind, wobei die Teile unabhängig von der Schraubenverbindung leicht lösbar miteinander verbunden sind. Diese Verbindung kann durch eine Verschraubung, einen Knebel, durch Verstiftung oder in sonstiger geeigneter Weise erfolgen.
- Es ist an Rohrschellen bekannt, eine Rohrschellenhälfte zu dem Zwecke zweiteilig zu machen, einen an der Wand zu befestigenden Halter für die Rohrschelle klemmend zwischen sich aufzunehmen. Hier soll eine den Halter schwächende Bohrung vermieden werden. Demgegenüber bringt die Anwendung einer geteilten Rohrschelle bei einem Spülrohranschluß insofern einen wesentlichen Vorteil, als die. Möglichkeit geschaffen ist; die Rohrschelle auch bei dem erfahrungsgemäß leicht erfolgenden Einrosten der seitlichen Hauptverbindungsschrauben ohne Schwierigkeit und ohne Gefahr einer Beschädigung des Beckenstutzens zu entfernen.
- Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung in Abb. i im Längsschnitt, in Abb.2 im Querschnitt und in Abb.3 in Draufsicht dargestellt; Abb.4 und 5 zeigen Einzelheiten anderer Ausführungsformen.
- Gemäß der Ausführungsform nach Abb. i bis 3 ist der nach unten liegende Schenkel i der durch Schrauben 3 am Beckenstutzen 4 zu befestigenden Rohrschelle i, 2 in der Mitte geteilt, und die Teile sind durch eine kurze Verschraubung 5 verbunden. Auf dem Bolzen 3 stecken Ösen 6 von Schraubenbolzen' 7, durch die in bekannter Weise eine Gummidichtung i o mittels eines Flanschenringes 9 gegen das Spülrohr 8 gepreßt wird. Die Schenkel i, 2 der Rohrschelle sind mit Gummi o. dgl. z i, 12 überzogen, um den Rohrstutzen 4 gegen Beschädigungen zu schützen. -Soll die angezogene Rohrverbindung beispielsweise zwecks Instandsetzung gelöst werden und die Schrauben 3, 7 setzen dem. Lösen infolge Verrostung Schwierigkeiten entgegen, dann kann die Verbindung unabhängig von diesen Schrauben durch einfaches Abnehmen der Verbindung 5 gelöst werden. Die Trennvorrichtung kann auch an einer anderen geeigneten Stelle der Rohrschelle angebracht werden.
- Nach Abb. ¢ besteht 'die Verbindungsvorrichtung für den geteilten Rohrschellenschenkel 13 - aus einem- Knebel 14, während nach Abb. 5 ein durch Ösen 15 gesteckter Stift 16 die beiden Teile des Schenkels 17 zusammenhält.
Claims (4)
- PATENTANSPRf)CHE: i. Spülrohranschluß für Abtrittbecken mit einer am Stutzen des Beckens befestigten zweiteiligen Rohrschelle und einem durch Schrauben angezogenen Flanschenring zum Anpressen einer Gummidichtung gegen das Spülrohr, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Rohrschellenhälften mehrteilig und die Teile unabhängig von der Schraubenverbindung leicht lösbar miteinander verbunden sind.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rohrschellenhälfte (i) in der Mitte geteilt ist und die Teile durch eine Verschraubung (5) verbunden sind.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der geteilten Rohrschellenhälften (13) mittels eines Knebels (14) erfolgt.
- 4. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsmittel ein durch Ösen (15) gesteckter Stift (16) vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER77504D DE541980C (de) | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER77504D DE541980C (de) | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE541980C true DE541980C (de) | 1932-01-16 |
Family
ID=7415571
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER77504D Expired DE541980C (de) | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE541980C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE767341C (de) * | 1938-12-21 | 1952-05-29 | Walther Mueller | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk |
US2969956A (en) * | 1955-12-27 | 1961-01-31 | Licencia Talalmanyokat | Pipe joint for heat exchange devices |
DE1198624B (de) * | 1960-12-15 | 1965-08-12 | Anton Jensen & Co As A S F Bue | Futterrohr aus thermoplastischem Kunststoff zum Durchfuehren von Rohrleitungen durch Bauwerkswaende |
US4924913A (en) * | 1988-02-01 | 1990-05-15 | Nord Tech, Inc. | Tube coupling system |
-
0
- DE DER77504D patent/DE541980C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE767341C (de) * | 1938-12-21 | 1952-05-29 | Walther Mueller | Gas- und fluessigkeitsdichte Durchfuehrung von Rohrleitungen, Kabeln od. dgl. durch Mauerwerk |
US2969956A (en) * | 1955-12-27 | 1961-01-31 | Licencia Talalmanyokat | Pipe joint for heat exchange devices |
DE1198624B (de) * | 1960-12-15 | 1965-08-12 | Anton Jensen & Co As A S F Bue | Futterrohr aus thermoplastischem Kunststoff zum Durchfuehren von Rohrleitungen durch Bauwerkswaende |
US4924913A (en) * | 1988-02-01 | 1990-05-15 | Nord Tech, Inc. | Tube coupling system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69816935T2 (de) | Manschette für ein Rohrelement | |
DE541980C (de) | Spuelrohranschluss fuer Abtrittbecken | |
DE202004018347U1 (de) | Vorrichtung zur Einführung von Kabeln | |
DE366133C (de) | Wurstfuellmaschine mit abnehmbarem Stopfrohr | |
DE947034C (de) | Kupplung fuer Rohre und andere hohle Bauteile | |
DE102013223990A1 (de) | Abdichtende Wanddurchführungsvorrichtung | |
CH675095A5 (en) | Double ended spanner for tightening coupling nuts - is constructed with slots to enable it to fit over pipes | |
DE1440855A1 (de) | Wasser- und gasdichte Schnellverbindungsmuffe fuer elektrische Kabel | |
DE1300382B (de) | Ausbaustueck mit im Betrieb unveraenderbarer Laenge fuer Rohrleitungen | |
DE840639C (de) | Rohrverbindung | |
DE681588C (de) | Verbindungsmuffe fuer elektrische Luftkabel | |
DE475589C (de) | Aus Bolzen und Huelsen bestehende Formkastenfuehrung | |
DE329075C (de) | Kabelschuh mit scharnierartig verbundenem Ober- und Unterteil | |
DE202014000686U1 (de) | Gewindeschneidwerkzeug | |
DE369674C (de) | Wellenkupplung | |
DE729126C (de) | Schlauchanschluss | |
DE1920133A1 (de) | Rohr mit radialem Anschluss an ein Anschlussrohr | |
DE2057598A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Spritzenschlauches auf einem Anschlussstueck | |
DE2013692A1 (de) | Sehnellschlußspannklemme | |
DE10313826B4 (de) | Verfahren zur Handhabung zahntechnischer Modelle | |
DE2218996A1 (de) | Verbindungsstück für Rohre unterschiedlichen Durchmessers | |
DE530176C (de) | Biegsame Verbindung fuer Rohre und Leitungen | |
DE1475875A1 (de) | Rohr-Reparaturverbindung und Verfahren zum Reparieren einer Rohrverbindung | |
DE2410593A1 (de) | Elektrische rohrklemme, insbesondere fuer grosse rohrdurchmesser | |
DE549858C (de) | Fangvorrichtung fuer elektrische Leitungsseile |