[go: up one dir, main page]

DE7523233U - ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION - Google Patents

ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION

Info

Publication number
DE7523233U
DE7523233U DE19757523233 DE7523233U DE7523233U DE 7523233 U DE7523233 U DE 7523233U DE 19757523233 DE19757523233 DE 19757523233 DE 7523233 U DE7523233 U DE 7523233U DE 7523233 U DE7523233 U DE 7523233U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
cover
station according
access cover
entry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757523233
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Betonbau GmbH
Original Assignee
Betonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Betonbau GmbH filed Critical Betonbau GmbH
Priority to DE19757523233 priority Critical patent/DE7523233U/en
Publication of DE7523233U publication Critical patent/DE7523233U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Dipl. Phys. Dr. rer. nat. Wolfgang Kern peDipl. Phys. Dr. rer. nat. Wolfgang Kern pe

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

D-6SOO Mannheim 1 ο β, ίο D-6SOO Mannheim 1 ο β, ίο

Poetfach 1273Poet 1273

Fernsprecher (06 21) 381-47 44Telephone (06 21) 381-47 44

12. Juni 1975 Mü 30June 12, 1975 Mü 30

• Betonbau GmbH
W a gh ä u s e 1
Mannheimer Str 22
• Concrete construction GmbH
W a gh e use 1
Mannheimer Str 22

"Energieverteilungsstation, insbesondere Umformstation""Energy distribution station, especially forming station"

Die Erfindung betrifft eine teilweise in das ERdreich einsenkbare, transportable Energieverteilungs- und/oder -erzeugungsstation mit einem Aggregatesatz, insbesondere elektrische Um-The invention relates to a partially sunk into the ground, Transportable energy distribution and / or generation station with a set of units, especially electrical converters

JS23233JS23233 7628233 27,117!7628233 27.117!

-2--2-

12.. Juni 1975 Mü 30June 12th, 1975 Mü 30

formstation mit einem Hochspannungsteil, einem Transformator und einem Niederspannungsteil, die mit einer Betonplatte mit einem Einstiegdeckel abgedeckt ist.forming station with a high-voltage part, a transformer and a low voltage part which is covered with a concrete slab with an access cover.

Aus der DT-OS 2 311 724 ist bereits eine derartige Energieverteilunasstation bekanntgeworden, bei der die das Stationsgebäude abdeckende Betonplatte eine Ausnehmung aufweist, die als Einstiegluke in das Innere des Stationsgebäudes dient und die mit einem Dec :el abgedeckt ist. Der Deckel muß von Hand abgehoben werden. Er darf deshalb nicht zu groß sein, weil er sonst zu schwer wird. Das bedingt aber, daß auch die Einstiegluke relativ klein gehalten sein muß. Dies aber wiederum ist in mehr fächer Hinsicht nachteilig. Die Mitnahme von Werkzeug und Material beim Einstieg in die Luke ist schwierig und kann sogar gefährlich sein, wenn die Bedienungsperson durch die Enge beim Einsteigen behindert ist. Größer noch ist die nachteilige psychologische Wirkung auf die Bedienungsperson bei einer langer andauernden Wartungsarbeit im Inneren des Stationsgebäudes, da die relativ kleine Öffnung in der Deckplatte das Gefühl de* Eingeschlossenseins vermittelt . Zum Ausbau größerer Aggregateteile, die nicht durch die Luke hindurch,passen, muß sogar die gesamte Deckplatte abgehoben werden, was den Einsatz eines Kranes erforderlich macht. Eei abgenommenem Deckel ist das Stationsinnere bei dieser vorbekannten Station auch nicht gegen das Eindringen von Regen oder Schnee geschützt, so daß stets die Aufstellung eines gesonderten Zeltdaches über der Einstiegluke erforderlich ist.Such a power distribution station is already from DT-OS 2 311 724 became known, in which the concrete slab covering the station building has a recess that is called Entrance hatch into the interior of the station building is used and which is covered with a cover. The cover must be lifted off by hand will. It shouldn't be too big because it would otherwise be too heavy. But that requires that the entrance hatch must be kept relatively small. But this in turn is disadvantageous in several respects. Taking tools and Material when entering the hatch is difficult and can even be dangerous if the operator is through the tightness is disabled when boarding. Even greater is the adverse psychological effect on the operator with a long one ongoing maintenance work inside the station building, as the relatively small opening in the cover plate gives the feeling of de * Confinement conveyed. To remove larger parts of the unit that cannot fit through the hatch, even the entire cover plate can be lifted off, which makes the use of a crane necessary. The inside of the station is with the cover removed in this previously known station also not protected against the ingress of rain or snow, so that always the installation a separate tent roof over the entry hatch is required.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde , die Deck-The present invention is based on the object of the cover

7523233 27.11757523233 27.1175

12, Juni 1975 Mü 30June 12, 1975 Mü 30

platte mitsamt der Einstiegluke und dem Deckel bei einer Station der eingangs geschilderten Art so zu gestalten, daß die vorgenannten Nachteile nicht auftreten können, d. h., daß ein bequemer Einstieg in eine relativ große Einstiegöffnung möglich wird, die durch eine Person geöffnet werden kann und trotzdem die notwendige Stabilität und Haltbarkeit aufweist, durch die auszutauschende Geräte transportiert werden können, ohne daß es dazu der Entfernung der gesamten Deckplatte bedarf, und die gleichzeitig einen ausreichenden Wetterschutz für die Bedienungsperson und das Stationsinnere bietet, wenn der Deckel während Regen und Schnee bei Wartungsarbeiten in der Station geöffnet bleiben muß.plate with the access hatch and the cover at a station of the type described above so that the aforementioned disadvantages cannot occur, d. i.e. that a convenient Entry into a relatively large entry opening becomes possible, which can be opened by one person and anyway has the necessary stability and durability through which devices to be replaced can be transported without it requires the removal of the entire cover plate, and at the same time sufficient weather protection for the operator and the inside of the station offers when the cover is opened during rain and snow during maintenance work in the station must stay.

Diese Aufgabe wird bei einer Station der eingangs geschilderten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Betonplatte aus mindestens einer Fertigteilplatte mit schwenkbar angelenktem, bündig mit der Fertigteilplatte abschließendem, dichtendem Einstiegdeckel besteht. In einer zweckmäßigen Weiterbildung besteht die Betonplatte aus zwei Fertigteilplatten, zwischen denen der sich über die gesamte Tiefe der Station erstreckende, an einer seiner beiden Außenkanten schwenkbar angelenkte, bündig mit den Fertigteilplatten abschließende Einstiegdeckel angeordnet ist.This object is achieved according to the invention at a station of the type described in that the concrete slab consists of at least a precast slab with a swivel-mounted, sealing one that is flush with the precast slab Access cover is made. In an expedient development, the concrete slab consists of two prefabricated slabs, between to which the one extending over the entire depth of the station, hinged on one of its two outer edges, is arranged flush with the prefabricated panels concluding access cover.

Bei dieser erfindungsgemäßen Station hat der Einstiegdockel eine Größe, die allen Anforderungen der obengenannten Art gerecht wird. Er kann trotzdem leicht von einer Bedienungsperson in seine Öffnungsstellung geschwenkt werden. Ist er in Weiterbildung der Erfindung an seiner freien Außenkante mit einem in einer der Seitenwände des Stationsgebäudes vorgesehenen Lüfterelement ver bunden, so kann der Einstieg in das Stationsinnere noch bequemer, gleichsam ebenerdig erfolgen. In this station according to the invention, the entrance plinth has a size that meets all the requirements of the above-mentioned type. Nevertheless, it can easily be swiveled into its open position by an operator. If, in a further development of the invention, it is connected to its free outer edge with a fan element provided in one of the side walls of the station building, entry into the interior of the station can be even more convenient, as it were at ground level.

7523233 27.11.757523233 11/27/75

12. Juni 1975
Mü 30
June 12, 1975
Mü 30

Ineiner weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung wird }In a further expedient embodiment of the invention,}

vorgeschlagen, daß der Einstiegdeckel an seinen beiden Seiten- jsuggested that the access cover on both sides j

kanten je eine Wetterschutzplane aufweist , die bei geöffnetem \ edges each have a weather protection tarpaulin, which when the \

Einstiegdeckel eine seitliche Verkleidung für die Einstiegöff- jEntrance cover a side panel for the entrance opening

nung in die Station bildet und die sich beim öffnen bzw. Schlie- \ formation in the station and which are created when opening or closing \

Ben des Einstiegdeckels automatisch entfaltet bzw. zusätzen- \ Ben of the entry cover automatically unfolded or added- \

faltet. Eine derartige an den beiden Seitenkanten des Einstieg- jfolds. One such on the two side edges of the entry j

deckels befestigte Wetterschutzplane schützt auch vor dem Ein- !The weather protection tarpaulin attached to the lid also protects against getting in!

dringen von schräg fallendem Regen oder Schnee. ιpenetrate from sloping rain or snow. ι

Zweckmäßigerweise besteht die Oberseite des Einstiegdeckels aus I einem wetterfesten und wartungsfreien Material und die Unter- jThe top of the access cover is expediently made of I a weatherproof and maintenance-free material and the bottom j

seite aus einem Lochblech oder einer gelochten Kunststoffplatte. Iside made of a perforated sheet or a perforated plastic plate. I.

Zwischen Ober- und Unterseite kann eine wärme- und schalldämmende j Schicht, insbesondere Mineralwolle, vorgesehen sein.A heat and sound insulating j Layer, in particular mineral wool, may be provided.

Weitere Einzelheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Die Erfindung
wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert.
Further details and useful developments of the invention are given in the subclaims. The invention
is described and explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die perspektivische AnsichVeiner teilweise in dasFig. 1 shows the perspective view of one partially in the

Erdreich eingesenkten erfindungsgemäßen elektrischen
Umformstation;
Submerged electrical according to the invention
Forming station;

Fig. 2 die Station gem. i'ig. 1 mit geöffnetem Einstiegdeckel;2 shows the station according to i'ig. 1 with the access cover open;

Fig. 3 einen Schnitt durch ein Teilstück der Betonplatte,3 shows a section through a section of the concrete slab,

des Einstiegdeckels, des Lüfterelementes und einer : the access cover, the fan element and one :

Seitenwand der erfindungsgemäßen Station gem. Fig. 1Side wall of the station according to the invention according to FIG. 1

undand

7523233 27.11757523233 27.1175

12. Juni 1975 Mü 30June 12, 1975 Mü 30

Fig. 4 die Draufsicht auf die Station gem. Fig. 1 bei abgenommener Betonplatte und abgenommenem Einstiegdeckel .4 shows the top view of the station according to FIG. 1 with the concrete slab and access cover removed .

Vorder als Ausführungsbeispiel gezählten elektrischen Umformstation ist in den Fig. 1 und 2 eine Seitenwand 11 und eine Vorderwand 12 sichtbar. Diese und die beiden anderen nicht sichtbaren Wände des Stationsgebäudes sind durch zwei Fertigteilplatten 13 und 14 und einen Einstiegdeckel 15 abgedeckt. In der Vorderwand 12 ist unter dem Einstiegdeckel 15 ein Lüfterelement 16 eingelassen, das - wie aus Fig. 2 erkennbar - fest mit dem Einstiegdeckel verbunden ist.In front of the electrical forming station counted as an exemplary embodiment a side wall 11 and a front wall 12 can be seen in FIGS. This and the other two are not visible Walls of the station building are covered by two prefabricated panels 13 and 14 and an access cover 15. In the Front wall 12, a fan element 16 is embedded under the access cover 15, which - as can be seen from Fig. 2 - firmly with the Access cover is connected.

Der Einstiegdeckel 15 ist an seiner hinteren Außenkante 17 schwenkbar an dem Stationsgebäude angelenkty Die Schwenkbewegung um die Außenkante 17 wird durch einen Gewichtsausgleich unterstützt/ so daß nur eine geringe Handkraft zur Öffnung des Einstiegdeckels 15 erforderlich ist. Der Gewichtsausaleich erfolgt ·· durch eine in der Ze: Ahnung nicht sichtbare Stahlfeder. Selbstverständlich eigii-^t sich hierfür auch hervorragend eine Gasfeder, eine pneumatische oder hydraulische Vorrichtung oder ein Gegengewicht. Die Oberfläche des Einstiegdeckels 15 besteht aus einem rutschsicheren Warzenblech aus Aluminium. Geeignet sind auch Noppen- oder Warzenbleche aus Stahl oder Kunststoff oder Elemente aus wetterfestem Baustahl oder Kunstharzbeton. Wichtig ist, daß die Oberfläche nicht nur wetterfest, sondern/auch wartungsfrei ist.The access cover 15 is hinged at its rear outer edge 17 pivotally attached to the station building y The pivotal movement about the outer edge 17 is supported by a weight compensation / so that only a small manual force is needed to open the entry lid 15 °. The weight compensation is done ·· by a steel spring that is not visible in the Ze: Anung. Of course, a gas spring, a pneumatic or hydraulic device or a counterweight are also ideal for this purpose. The surface of the access cover 15 consists of a non-slip checker plate made of aluminum. Knob plates made of steel or plastic or elements made of weatherproof structural steel or synthetic resin concrete are also suitable. It is important that the surface is not only weatherproof, but / also maintenance-free.

Beim öffnen des Einstiegdeckels 15 wird eine seitliche Verkleidung in Form von Wetterschutzplanen entfaltet, die einerseitsWhen you open the access cover 15, a side panel unfolded in the form of weather protection tarpaulins, on the one hand

7523233 27.11757523233 27.1175

12. Juni 197 5 Mü 30June 12, 197 5 Mü 30

an den beiden Seitenkanten des Einstiegdeckels und andererseits an den Innenkanten der Fertigteilplatten 13 und 14 befestigt sind. Die Wetterschutzplanen 18 bieten Schutz gegen seitlich auftreffenden Regen oder Schnee. Sie schützen aber selbstverständlich ebenso gegen das Eindringen von Sonnenstrahlen, durch die das Stationsinnere unnötig aufgeheizt würde.attached to the two side edges of the entry cover and on the other hand to the inner edges of the prefabricated panels 13 and 14 are. The weather protection tarpaulins 18 offer protection against rain or snow falling from the side. But of course they protect also against the penetration of sun rays, which would unnecessarily heat the inside of the station.

Der Einstiegdeckel 15 ist im Ausführungsbeispiel ein',tückig ausgeführt. Dies erscheint als die praktischste und billigste Form; es spricht aber nichts dagegen, den Einstiegdeckel 15 in der Mitte mit einem querverlaufende-1 Klappscharnier zu versehen, so daß seine Abmessung beim öffnen auf die halbe Längserstreckung vermindert werden kann, wenn die Raumverhältnisse dies erfjrdern. Sogar eine zieharmonikaförmige Ausgestaltung des Einstiegdeckels 15 ist möglich. Allerdings ist dann die Schall- und Wärmedämmung und die Abdichtung gegen in das Stationsinnere eintretendes Regenwasser schwieriger zu beherrschen bzw. zumindest mit größerem Aufwand verbunden.The access cover 15 is a ', tricky in the embodiment executed. This appears to be the most practical and cheapest form; but there is nothing to prevent the access cover 15 to be provided with a transverse folding hinge in the middle, so that its dimensions can be reduced to half the length when opening, if the space available require this. Even an accordion-shaped design of the access cover 15 is possible. However, then the sound and heat insulation and the seal against in the interior of the station Incoming rainwater is more difficult to control or at least involves greater effort.

Aus Fig. 3 geht der Aufbau des Einstiegdeckels 15 hervor. Die Oberseite besteht - wie bereits gesagt - aus einem Aluminiumblech. Die Unterseite besteht aus einem Lochblech 21, Der Zwischenraum zwischen der Oberseite und der Unterseite ist mit Mineralwolle 22 gefüllt, die für einen Wärme- und Schallschutz sorgt. Durch die Löcher des Lochbleches 21 kann eventuell auftretendes Kondenswasser p.btrcpfen.The structure of the access cover 15 can be seen from FIG. 3. As already mentioned, the top consists of an aluminum sheet. The bottom consists of a perforated plate 21, the space between the top and the bottom is with Mineral wool 22 filled, which provides heat and sound insulation. Through the holes of the perforated plate 21 can possibly occur Remove condensation water.

Zwischen den Fertig Wellplatten 13 und 14 - in Fig. 3 ist nur ά± . Fertigteilplatte .14 dargestellt - und dem EinstiegdeckelBetween the ready-made corrugated sheets 13 and 14 - in Fig. 3 is only ά ±. Precast plate .14 shown - and the access cover

7523233 27.11757523233 27.1175

12. Juni 1975 Mü 30June 12, 1975 Mü 30

ist eine Labyrinthdichtung 23 zur Verhinderung des Eindringens von Wasser und Fremdkörpern in das Stationsinnere vorgesehen. Durch Einbringen eines Kunstschaumes oder eines elastischen Kunststoffes in mindestens eine der beiden U-Schienen der Labyrinthdichtung 23 ist der Raum zwischen den Fertigteilplatten 13 und 14 und dem Einstiegdeckel 15 auch gegen das Eindringen von Staub abgedichtet.a labyrinth seal 23 is provided to prevent the ingress of water and foreign bodies into the interior of the station. By inserting an artificial foam or an elastic plastic into at least one of the two U-rails of the Labyrinth seal 23 is the space between the prefabricated panels 13 and 14 and the access cover 15 against penetration sealed from dust.

Aus Fig. 3 geht noch die für diesen Stationstyp gewählte ünterdachentlüftung 24 hervor. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Station ist es möglich, diese ünterdachentlüftung nicht nur im Bereich der Fertigteilplatten 13 und 14 selbst vorzusehen, sondern auch im Bereich des Einstiegdeckels 15, so daß eine echte Rundumentlüftung erreicht wird.The sub-roof ventilation selected for this type of station is shown in FIG. 3 24 emerges. The design of the station according to the invention makes it possible to ventilate this under-roof not only to be provided in the area of the prefabricated slabs 13 and 14 themselves, but also in the area of the access cover 15, see above that a real all-round ventilation is achieved.

Wie aus Fig. 4 hervorgeht, besteht einer der besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Station darin, daß die Breitenmaße der Fertigteilplatten 13 und 14 und des Einstiegdeckels 15 so gewählt werden können, daß Lage und Abmessung de-Einstiegdeckels den Maßen und Anordnungen der Aggregate im Stations inneren entsprechen. Die Umformstation enthält einen Transformator 31 ein Hoch- oder Mittelspannungsteil 32 und ein Niederspannungsteil 33. Der Raum 34 zwischen diesen drei rechtwinklig zueinander aufgestellten Aggregate-sätzen 31 bis 33 ist der Wartungsraum. Der Einstiegdeckel 15 hat gerade die Breite dieses Wartungsraumes 34 und liegt unmittelbar über dem Wartungsraum, wie aus der Lage des Lüfterelementes 16 zu ersehen ist. Unmittelbar unterhalb des Lüfterelementas 16 befindet sich an der Innenseite der Vorderwand 12 eine Leiter zum Einstieg inAs can be seen from Figure 4, there is one particular advantage the inventive design of the station in that the width dimensions of the prefabricated panels 13 and 14 and the access cover 15 can be chosen so that the position and dimensions of the entry cover correspond to the dimensions and arrangement of the units inside the station. The forming station contains a Transformer 31 a high or medium voltage part 32 and a low voltage part 33. The space 34 between these three at right angles Unit sets 31 to 33 set up in relation to one another are the maintenance room. The access cover 15 is just the width this maintenance space 34 and lies directly above the maintenance space, as can be seen from the position of the fan element 16 is. Immediately below the fan element 16 there is a ladder on the inside of the front wall 12 for access

7523233 27.11.757523233 11/27/75

12. Juni 1975 Mu 30June 12, 1975 Mu 30

das Stationsinnere. Der Einstieg in das Stationsinnere kann nahezu ebenerdig erfolgen, da das Lüfterelement 16 beim öffnen des Einstiegdeckels 15 mit angehoben wird. In der Rückwand 36 des Stationsgebäudes befindet sich gegenüber dem Lüfterelement 16 ein zweites Lüfterelement 37.the station interior. The entrance to the inside of the station can be almost take place at ground level, since the fan element 16 when opening the Access cover 15 is raised with. In the rear wall 36 of the station building is located opposite the fan element 16 a second fan element 37.

Die Abmessungen des Einstiegdeckel 15, der selbstverständlich durch Lösen seiner Schwenkscharniere leicht vollständig abgenommen werden kann, sind aber auch gleichzeitig so gewählt, daß sämtliche Aggregatesätze 31 bis 33 bequem durch die durch den Einstiegdeckel abgedeckte öffnung ausgetauscht werden können. Durch die Teilung der das Stationsgebäude abdeckenden Betonplatte in die beiden Fertigteilplatten 13 und 14 und denEinstiegdeckel 15 läßt sich jede beliebige Anordnung der Aggregatesätze im Stationsinneren vornehmen, ohne daß es dazu einer Neukonstruktion der abdeckenden Betonplatte des Einstiegdeckels bedarf. Die Betonplatte kann auch in mehrere Fertigteilplattei; unterteilt werden, beispielsweise in drei oder mehr normierte Teilplatten in gleichen Abmessungen, so daß man beim Einrichten einer erfindungsgemäßen Station nach einem Rastermaß, das der Breite einer Teilplatte entspricht, vorgehen kann.The dimensions of the access cover 15, of course can easily be completely removed by loosening its pivot hinges, but are also chosen at the same time so that all aggregate sets 31 to 33 can be easily exchanged through the opening covered by the access cover. By dividing the concrete slab covering the station building into the two prefabricated slabs 13 and 14 and the access cover 15 any arrangement of the aggregate sets inside the station can be made without the need for a New construction of the concrete slab covering the access cover is required. The concrete slab can also be divided into several prefabricated slabs; be divided, for example, into three or more standardized sub-panels in the same dimensions, so that you can set up a station according to the invention can proceed according to a grid dimension that corresponds to the width of a partial plate.

7523233 27.11757523233 27.1175

Claims (1)

-·- ■■■■■:- · - ■■■■■: ; 12, Juni 197 5 Mü 30; June 12, 197 5 Mü 30 AnsprücheExpectations 1. Teilweise in das Erdreich einsenkbare, transportable Energieverteilungs- und/oder -erzeugungsstation mit einem Aggregatesatz,, insbesondere elektrische Umformstation mit einem Hochspannungsteil f einem Transformator und einem Niederspannungsteil, die mit einer Betonplatte mit einem Einstiegdeckel abgedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Betonplatte aus mindestens einer Fertigteilplatte ir.it schwenkbar angelenktem, bündig mit der Fertigteilplatte abschließendem, dichtendem Einstiegdeckel besteht.1. Partly lowerable into the ground, transportable energy distribution and / or generation station with a set of units, in particular an electrical forming station with a high-voltage part f a transformer and a low-voltage part, which is covered with a concrete slab with an access cover, characterized in that the concrete slab consists of at least one prefabricated slab with a swivel-mounted, sealing access cover that is flush with the prefabricated slab. 2. Station nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betonplatte aus mindestens zwei Fertigteilplatten (13r14) besteht, zwischen denen der 'ich über die gesamte Tiefe der Station er.streckende,an einer seiner beiden Außenkanten (17) schwenkbar angelenkte, bündig mit den Fertigteilplatten abschließende Einstiegdeckel (15) angeordnet ist.2. Station according to claim 1, characterized in that the concrete slab consists of at least two prefabricated slabs (13 r 14), between which the 'I er.streckende over the entire depth of the station, hinged on one of its two outer edges (17), is arranged flush with the prefabricated panels closing access cover (15). 3. Station nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstiegdeckel an seiner freien Außenkante mit einem in einer der Seitenwände des Stationsgebäudes vorgesehenen3. Station according to claim 1 or 2, characterized in that the access cover at its free outer edge with an in one of the side walls of the station building - Io -- Io - 7523233 27.11757523233 27.1175 12, Juni 1975 Mü 30June 12, 1975 Mü 30 Lüfterelement verbunden ist.Fan element is connected. 4. Station nach Anspruch 1/2 od. 2t dadurch gekennzeichnet, daß der Einstiegdeckel an seinen beiden Seitenkanten je eine Wetterschutzplane aufweist , die bei geöf f nr i;em Einstiegdeckel eine seitliche Verkleidung für die Einstiegöffnung in die Station bildet und die sich beim Öffnen bzw. Schließen des Einstiegdeckels automatisch entfaltet bzw. zusammenfaltet.4. Station according to claim 1/2 od. 2 t, characterized in that the entry cover on its two side edges each has a weather protection tarpaulin, which forms a side panel for the entry opening in the station at geöf f nr i; em entry cover and which is when Opening or closing the entry cover automatically unfolds or folds up. 5. Station nach einem dsr vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Einstiegdeckels aus einem wetterfesten Material und die Unterseite aus einem Lochblech besteht und daß zwischen Ober- und Unterseite eine wärme- und schalldämmende Schicht, insbesondere Mineralwolle, vorgesehen ist.5. Station according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the top of the manhole cover made of a weatherproof material and the bottom of a Perforated sheet and that between the top and bottom a heat and sound insulating layer, in particular mineral wool, is provided. g. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet/ daß Mittel zum Ausgleich des Gewichtes des Einstiegdeckels beim öffnen des Einstiegdeckels vorgesehen sind.G. Station according to one of the preceding claims, characterized / that means for balancing the weight of the entry cover when opening the entry cover are provided. 7- Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch7- station according to one of the preceding claims, characterized - 11 -- 11 - 7523233 27.11.757523233 11/27/75 12. Juni 1975
• Mü 30
June 12, 1975
• Mü 30
gekennzeichnet, daß zwischen den Fertigteilplatten undcharacterized in that between the precast slabs and dem Einstiegdeckel Dichtungen zur Verhinderung des Eindringens von Wasser und Fremdkörpern vorgesehen sind.Seals are provided on the access cover to prevent the ingress of water and foreign bodies. 8. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Breitenmaße der Fertigteilplatten und des Einstiegdeckels nach den Maßen und Anordnungen der Aggregate im Stationsinnerc:n bestimmen.8. Station according to one of the preceding claims, characterized in that the width dimensions of the prefabricated panels and the access cover according to the dimensions and arrangements of the aggregates in the station interior: determine n. 9. Station rech einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß sowohl im Bereich der Fertigteilplatten als auch des Einstiegdeckels eine Unterdachentlüftung vorgesehen ist.
9. Station right one of the preceding claims, characterized
characterized in that a sub-roof ventilation is provided both in the area of the prefabricated panels and the access cover.
10. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstiegdeckel einstückig ausgeführt ist.10. Station according to one of the preceding claims, characterized in that the access cover is made in one piece is. H. Station nach einem der Ansprüche 3 bis 10,dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unterhalb des mit dem Einstiegdeckel verbundenen Lüfterelementes eine Leiter zum Einstieg in das Stations\nnere vorgesehen ist.H. Station according to one of Claims 3 to 10, characterized in that that immediately below the fan element connected to the access cover, a ladder to access inside the station. - 12 -- 12 - 7523233 27.11.757523233 11/27/75 12. Juni 1975 ' Mü 30June 12, 1975 'Mü 30 12. Station nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die12. Station according to claim 11, characterized in that the Leiter teleskopartig ausfahrbar ist.Ladder is telescopic. 13. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch13. Station according to one of the preceding claims, characterized gekennzeichnet, daß die durch den Einstiegdeckel gebildete öffnung einerseits als Transportöffnung für sämtliche im Stationsinneren installierte Aggregate und andererseits als Bedienungsgang dienen kann.characterized in that the opening formed by the access cover on the one hand as a transport opening for all im Units installed inside the station and, on the other hand, can serve as a service corridor. 14. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstiegdeckel so stabil ausgebildet ist, daß er von Personen dicht bestanden werden kann.14. Station according to one of the preceding claims, characterized in that the access cover is so stable is that it can be passed tightly by persons. 15. Station nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dem Einstisgdeckel eine verschließbare Luke vorgesehen ist, durch die der Niederspannungsteil von außen bedienbar ist.15. Station according to one of the preceding claims, characterized in that in addition to the entry cover a lockable hatch is provided through which the low-voltage part can be operated from the outside. 7523233 27.11757523233 27.1175
DE19757523233 1975-07-22 1975-07-22 ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION Expired DE7523233U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757523233 DE7523233U (en) 1975-07-22 1975-07-22 ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757523233 DE7523233U (en) 1975-07-22 1975-07-22 ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7523233U true DE7523233U (en) 1975-11-27

Family

ID=6653869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757523233 Expired DE7523233U (en) 1975-07-22 1975-07-22 ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7523233U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816210A1 (en) * 1978-04-14 1979-10-25 Gervin Josef Mueller Cover for sunken transformer station structure - has outer section closing only when inner section bolt is locked
EP1500757A1 (en) * 2003-07-23 2005-01-26 Prefabricados Uniblok, S.A. Prefabricated construction with passable cover for industrial applications
WO2006043894A1 (en) * 2004-10-22 2006-04-27 Bo-Gunnar Dahl Weather cover for electronic equipment, use thereof for hanging on a mast tower, or mono-pole, and antenna carrier for weather cover

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816210A1 (en) * 1978-04-14 1979-10-25 Gervin Josef Mueller Cover for sunken transformer station structure - has outer section closing only when inner section bolt is locked
EP1500757A1 (en) * 2003-07-23 2005-01-26 Prefabricados Uniblok, S.A. Prefabricated construction with passable cover for industrial applications
WO2006043894A1 (en) * 2004-10-22 2006-04-27 Bo-Gunnar Dahl Weather cover for electronic equipment, use thereof for hanging on a mast tower, or mono-pole, and antenna carrier for weather cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3423184C2 (en) Underfloor station for cable distribution equipment in telecommunications
EP0878808B1 (en) Electric transformer station
DE602004011065T2 (en) FOLDABLE BALCONY
DE7523233U (en) ENERGY DISTRIBUTION STATION IN PARTICULAR FORMING STATION
DE2816210C2 (en) Station building that can be partially lowered into the ground
DE2401531A1 (en) Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof
AT336226B (en) TRANSPORTABLE ENERGY DISTRIBUTION AND RESPECTIVELY SUBMERSIBLE IN THE EARTH OR ENERGY GENERATION STATION
EP0768741B1 (en) Transportable container for transformer station
DE29606617U1 (en) Network station in the form of a room cell
EP1619323B1 (en) Underground transformer substation with baffle-barrier device
DE29702415U1 (en) Housing for substations
EP0343356A1 (en) Transformer station or the like with ventilation openings for an air current
DE2401532A1 (en) Pedestrian-bearing sunken prefabricated MV substation - with box-shaped concrete base and hooded roof with folding detachable elements
WO2000061896A1 (en) Cover for a pool or the like
DE10243498A1 (en) Flood barrier device for closing openings in buildings comprises gate lowered in ground close to opening and movable by flood water into position closing opening
DE10336910A1 (en) Electrical transformer station has internal structure that protects against hot gases
DE19752153B4 (en) Device for producing a transportable space cell as a transformer station
DE2311724C2 (en) Energy distribution station, in particular a forming station
DE10008727B4 (en) substation
DE19614593A1 (en) Transportable room cell as a substation
DE7308952U (en) ENERGY DISTRIBUTION STATION, IN PARTICULAR FORMING STATION
DE4306281A1 (en) Hinged covers for rectangular opening in sloping roof - has cover in two parts to form temporary balcony when in open position
DE29820093U1 (en) Substation
DE10253639B3 (en) Electrical network termination module with MV/LV transformer for connecting LV components to MV network, has MV components and LV components arranged in respective planes
DE29618362U1 (en) Transportable room cell as a substation