DE10008727B4 - substation - Google Patents
substation Download PDFInfo
- Publication number
- DE10008727B4 DE10008727B4 DE10008727A DE10008727A DE10008727B4 DE 10008727 B4 DE10008727 B4 DE 10008727B4 DE 10008727 A DE10008727 A DE 10008727A DE 10008727 A DE10008727 A DE 10008727A DE 10008727 B4 DE10008727 B4 DE 10008727B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transformer station
- station according
- door
- wall
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims abstract description 39
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 13
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 8
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 7
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 5
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 210000004907 gland Anatomy 0.000 description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- 229910000746 Structural steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H5/00—Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
- E04H5/02—Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
- E04H5/04—Transformer houses; Substations or switchgear houses
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
- Patch Boards (AREA)
Abstract
Umspannstation
(10) mit einem Raum (11) für
wenigstens einen Transformator (66), mit zumindest einer Mittelspannungsschaltanlage
(68) sowie einer Niederspannungsverteilung (70) in einem Wände und
eine diese verbindende Platte (12) aufweisenden, monolithisch quaderartig
gegossenen Bauwerk, bei dem in wenigstens einer der Wände (14,
15, 16) eine Lüftertüre (20)
mit wenigstens einem Durchgangsspalt als Strömungsweg für Luft angeordnet ist, wobei
– die Wände eine
Frontwand (16), eine Rückwand
(15) sowie Seitenwände
(14) umfassen,
– der
den Transformator (66) aufnehmende Traforaum (11) einerseits durch
Außenwandungen
(14, 15) der Umspannstation (10) sowie anderseits durch eine Innenwandung
(72, 74, 76) begrenzt ist, über
der die Mittelspannungs- und Niederspannungsteile (68, 70) angeordnet sind,
– die Innenwandung
aus drei Zwischenwänden
(72, 74, 76) besteht, deren mittlere von der Frontwand (16) ausgeht
und etwa parallel zu den Seitenwänden
(14) verläuft
und die beiden anderen parallel zur Frontwand verlaufen, wobei die Oberkante
(75) der mittleren Zwischenwand...Transformer station (10) having a space (11) for at least one transformer (66), with at least one medium-voltage switchgear (68) and a low-voltage distribution (70) in a walls and a connecting plate (12), monolithic cuboid molded building, at in which at least one of the walls (14, 15, 16) a fan door (20) is arranged with at least one passage gap as a flow path for air, wherein
The walls comprise a front wall (16), a rear wall (15) and side walls (14),
- The transformer (66) receiving Traforaum (11) on the one hand by outer walls (14, 15) of the substation (10) and on the other hand by an inner wall (72, 74, 76) is limited, over which the medium voltage and low voltage parts (68, 70) are arranged,
The inner wall consists of three intermediate walls (72, 74, 76), the middle of which extends from the front wall (16) and runs approximately parallel to the side walls (14) and the other two run parallel to the front wall, the upper edge (75) of the middle partition wall ...
Description
Die Erfindung betrifft eine Umspannstation mit einem Raum für wenigstens einen Transformator, mit zumindest einer Mittelspannungsschaltanlage sowie einer Niederspannungsverteilung in einem Wände und eine diese verbindende Platte aufweisenden monolithisch quaderartig gegossenen Bauwerk.The The invention relates to a substation having a space for at least a transformer, with at least one medium-voltage switchgear and a low-voltage distribution in a wall and a connecting them Plate having monolithic cuboid cast construction.
Derartige
Umspannstationen bestehen üblicherweise
aus einem seiner Kontur nach quaderförmigen, monolithisch aus Wänden und
Bodenplatte gegossenen Bauwerk, das auf die Rasenkante aufgesetzt
und mit einer Betonplatte als Dach versehen wird. Hierzu sei beispielhaft
auf die Schrift zu
Die
In
der
Eine Lüftertüre mit einem etwa parallel zur Türunterkante in deren Nachbarschaft verlaufenden Durchgangsspalt als Strömungsweg für Luft ist der Schrift zu DE-U-1 974 231 zu entnehmen; diese Lüftertür besteht aus einer einen hohlen Metallprofilrahmen überspannenden Blechplatte als Türfüllung, deren Sockelbereich aus der Türebene nach außen abgewinkelt ist und eine Art von Haube mit geneigter Pultfläche bildet. Diese Haube ist seitlich durch am unteren Türende gesondert anzubringende Metallwinkel als Abblendung begrenzt, und ihre bodenwärts gerichtete – also rechtwinkelig zur Türebene stehende – Öffnung wird von einem in Einbaulage horizontalen Lochblech überspannt.A Fan door with a approximately parallel to the door lower edge in the neighborhood extending passageway as a flow path for air can be found in the document to DE-U-1 974 231; this fan door exists from a hollow metal profile frame spanning metal plate as Door panel, whose Base area from the door level outward Angled and forms a kind of hood with inclined panel surface. This hood is to be attached laterally by at the bottom door end separately Metal angle limited as a dimming, and their floor-facing - so rectangular to the door level standing - opening is spanned by a horizontally perforated plate in the installation position.
Nach
der
Durch
die
Aus
der
In Kenntnis dieses Standes der Technik hat sich der Erfinder die Aufgabe gestellt, eine Umspannstation zu schaffen, die einerseits eine besonders günstige Strömungsführung der Belüftung aufweist sowie zur Bedienung und Inspektion leicht zugänglich ist.In Knowing this state of the art, the inventor has the task to create a substation, on the one hand a special favorable Flow guidance of ventilation and is easily accessible for operation and inspection.
Zur Lösung dieser Aufgabe führt die Lehre des Anspruches 1. Die Unteransprüche geben günstige Weiterbildungen an.to solution performs this task the teaching of claim 1. The dependent claims indicate favorable developments.
Erfindungsgemäß bildet die mittlere Zwischenwand mit einer weiteren, den Mittelspannungsteil untergreifenden sowie etwa parallel zur Frontwand verlaufenden und an sie angrenzenden Zwischenwand ein Stützelement für eine Auflagefläche des Mittelspannungsteils; diese Auflagefläche umfasst einen Grundrahmen, der die parallel zur Frontwand stehende Zwischenwand zur Rückwand des Bauwerks hin überragt und zumindest in dem so überragenden Abschnitt mit einem Kühlgitter od. dgl. Kühleinrichtung für durchströmende Gase versehen ist. Dazu hat es sich als günstig erwiesen, das Kühlgitter aus mehreren Gitterlagen zusammenzufügen, bevorzugt aus mehr als fünf solcher Lagen.According to the invention, the middle intermediate wall forms a support element for a bearing surface of the medium-tension part with a further intermediate wall extending below the middle tension part and extending approximately parallel to the front wall and adjoining it. This support surface comprises a base frame, which projects beyond the parallel to the front wall intermediate wall to the rear wall of the building and at least in the so superior section with a cooling grid od. Like. Cooling device is provided for through-flowing gases. For this purpose, it has proven to be advantageous to assemble the cooling grid of several grid layers, preferably from more than five such layers.
Vorteilhaft überspannt das Kühlgitter einen Teil eines Unterraumes, in dem wenigstens eine Kabelabfangeinrichtung angeordnet ist und zu dem die Oberkante der parallel zur Frontwand verlaufenden Zwischenwand abwärts geneigt ist.Advantageously spanned the cooling grid a part of a subspace in which at least one cable interception device is arranged and to which the upper edge of the parallel to the front wall extending partition wall downwards is inclined.
An die zu den Seitenwänden parallele Zwischenwand grenzt erfindungsgemäß an der dem Unterraum abgekehrten Seite als dritte Zwischenwand eine Zwischenwand mit einer Schmalkante an. Diese dritte Zwischenwand ist andernends an eine Seitenwand des Bauwerks angefügt, und ihre Höhe soll geringer sein als die Höhen der beiden vorab beschriebenen anderen Zwischenwände.At to the side walls Parallel partition wall borders according to the invention at the subspace turned away Side as a third partition an intermediate wall with a narrow edge. This third partition is at the other end to a side wall of the Annexed building, and their height should be lower than the heights the two previously described other partition walls.
Der dritten Zwischenwand liegt vorteilhafterweise – an die dazu rechtwinkelige Zwischenwand angrenzend – eine sich zur Türschwelle erstreckende begehbare Platte auf, dank deren der Traforaum zwischen den beiden Spannungsteilen zu erreichen ist.Of the third partition is advantageously - to the rectangular Intermediate wall adjacent - one to the threshold extending walk-through plate, thanks to which the Traforaum between to reach the two voltage parts.
Außerdem hat es sich als günstig erwiesen, dass die Frontwand oder ein an sie anschließender geneigter Frontstreifen mit Durchgangsöffnungen für Kabel – also nicht mit üblichen Kabeldurchführungen – versehen ist; die Frontwand begrenzt mit dem Frontstreifen, der Bodenplatte sowie den Zwischenwänden zumindest einen die Kabel aufnehmenden Vorraum für die von einem Teil der Bodenplatte, der Gebäuderückwand, Abschnitten der Gebäudeseitenwände sowie den Zwischenwänden gebildete flüssigkeitsdichte Bodenwanne des Bauwerks. Dieser Dichtigkeit halber sollen die Zwischenwände wasserdicht zueinander und zur Bodenplatte isoliert, gegebenenfalls monolithisch angegossen werden.Besides, has it turns out to be cheap proved that the front wall or a subsequent inclined to it Front strip with through holes for cables - not so with usual Cable glands - provided is; the front wall bounded with the front strip, the bottom plate as well as the intermediate walls at least one cable receiving antechamber for that of a part of the bottom plate, the building back wall, Sections of the building side walls as well the partitions formed liquid density Floor pan of the building. For the sake of tightness, the intermediate walls should be watertight to each other and isolated to the bottom plate, optionally monolithically cast become.
Im Rahmen der Erfindung liegt zudem eine Lüftertür dieser Umspannstation; in dieser Lüftertür ist innerhalb eines von der Querschnittslänge eines Türrahmens oder Rahmenprofils bestimmten Türinnenraumes ein Türeinsatz mit einer von einem Sockelstreifen ausgehenden, zu diesem in einem Winkel von der äußeren Türfläche weg geneigten Pultfläche angeordnet; der Sockelstreifen begrenzt dabei mit der Unterkante einer in Abstand verlaufenden Frontplatte der Lüftertür einen in deren äußeren Türfläche bestehenden Durchgangsspalt für Abluft. Zudem soll dieser Türeinsatz den Sockelstreifen mit anschließender Pultfläche sowie – als deren andere Begrenzung – einen zum Sockelstreifen parallelen Endstreifen aufweisen, wobei letzterer in Einbaustellung der Innenkante des Rahmenprofils zugeordnet ist.in the The invention also provides a fan door of this transformer station; in this fan door is inside one of the cross-sectional length a door frame or frame profile certain door interior a door insert with one of a base strip outgoing, to this in one Angle away from the outer door surface inclined desk surface arranged; the base strip limits with the lower edge a spaced front panel of the fan door existing in the outer door surface Passage gap for Exhaust air. In addition, this door insert the base strip with adjoining sloping surface as well as their other limit - one to the base strip parallel end strips, the latter is assigned in the installed position of the inner edge of the frame profile.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung soll beidends des Sockelstreifens des Türeinsatzes von diesem jeweils ein den Durchgangsspalt flankierender Steck- oder Federstreifen aufragen; die durch die abgewinkelte Pultfläche gebildete Oberkante des Sockelstreifens verläuft zwischen den beiden Steckstreifen, die zur Festlegung des Türeinsatzes in Stecknuten des Türrahmens dienen. Dazu sitzt der Steckstreifen mit wenigstens einem Teil seiner Breite in einem etwa vertikalen Schlitz bzw. einer Aufnahmenut des Türrahmens oder Rahmenprofils. Besonders günstig ist es, wenn der Sockelstreifen und die Steckstreifen in drei einander U-förmig zugeordneten Aufnahmenuten des Rahmenprofils angebracht sind.To Another feature of the invention is at both ends of the socket strip of the door insert of this one flanking the passage gap flanking plug or Rise up feather strips; the one formed by the angled panel surface Top edge of the socket strip runs between the two plug strips, the definition of the door insert in plug-in grooves of the door frame serve. For this purpose, the patch strip sits with at least a portion of his Width in an approximately vertical slot or a receiving groove of door frame or frame profile. Very cheap it is when the socket strip and the plug strips in three each other U-shaped associated receiving grooves of the frame profile are mounted.
In einer anderen Ausgestaltung ist der Sockelstreifen an eine vom Rahmenprofil abragende, als Anschlagsteg dienende Außenrippe angefügt; letztere kann mit dem ihr innenseitig anliegenden Sockelstreifen verschraubt oder verklebt sein. Das Rahmenprofil weist bevorzugt einen Hohlprofilabschnitt mit einem an der Rahmenflankenseite abragenden Winkelsteg auf, der eine zum Gebäudeinneren offene Rinnenanformung des Rahmenprofils zur Aufnahme eines Dichtungselementes bilden kann. Dieses soll in Dichtstellung einer Anschlagrippe od.dgl. Gegenelement einer die Lüftertür wenigstens teilweise umgebenden Zarge anliegen.In In another embodiment, the base strip is attached to one of the frame profile appended, serving as a stop web outer rib added; latter can be screwed to the socket strip on the inside or glued. The frame profile preferably has a hollow profile section a protruding on the frame edge side angle web, which has a to the building interior open channel molding of the frame profile for receiving a sealing element can form. This should or the like in sealing position of a stop rib. Counter element of a fan door at least partially surrounding frame.
Um gegen Flugpartikel einen Schutz zu haben und Stochersicherheit gewährleisten zu können, soll sich zwischen dem inneren Endstreifen des Türeinsatzes und der Frontplatte ein Einsatz aus einer perforierten Platte erstrecken, bevorzugt aus einem Lochblech; letzteres soll so gebogen sein, dass es zwischen parallelen Endstreifen seinerseits eine zu diesen geneigte Pultfläche anbietet.Around to protect against flying particles and to ensure safety to be able to between the inner end strip of the door insert and the front panel extend an insert from a perforated plate, preferably from a perforated plate; The latter should be bent so that it is between parallel end strip in turn offers a tilted to this panel surface.
Vorteilhafterweise können die Pultflächen des Türeinsatzes sowie des perforierten Einsatzes zueinander gegenläufig gerichtet werden.advantageously, can the desk surfaces of the door insert and the perforated insert facing each other in opposite directions become.
Dank dieser Erfindung entsteht eine Umspann- oder Trafostation mit einer besonders ausgestalteten Innentrennwand im Sockelbereich, sowie mit einer betretbaren Platte im Abstandsraum zwischen MS- und NS-Teil zur besseren Kontrolle des Transformators. Der Grundrahmen für den MS-Teil ragt über die Innentrennwand hinaus zum Transformatorenraum hin und enthält dort das mehrlagige Kühlgitter, so dass nach unten aus der MS-Anlage austretende heiße Gase gekühlt in den Traforaum gelangen und dann über die Türlüftung nach außen abgeleitet werden. Dazu ist auch die beschriebene Abschrägung der zur Front parallel laufenden Innenwand im Bereich der MS-Anlage wichtig mit dem vorgelagerten Kabelabfangeisen für ausreichende Kabelradien bei der Kabelzuführung der MS-Anlage.thanks This invention results in a transformer or transformer station with a specially designed interior partition wall in the base area, as well as with a accessible plate in the space between MS and NS part for better control of the transformer. The basic frame for the MS part protrudes over the Inside partition wall out to the transformer room and contains there the multi-layer cooling grid, so that hot gases escaping down from the MS plant chilled get into the Traforaum and then discharged via the door ventilation to the outside become. This is also the described bevel parallel to the front ongoing inner wall in the area of the MS plant important with the upstream Cable catcher for sufficient Cable radii at the cable feed the MS plant.
Als weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Umspannstation sind die folgenden Gegebenheiten anzusehen:
- • die Abschrägung der Stations-Frontwand und die Durchbrüche in dieser Abschrägung dienen zum Einführen von MS- und NS-Kabeln, was einbetonierte Kabeldurchführungen ersetzen hilft;
- • der gesamte Körper ist mit der Z-förmigen Innentrennwand aus einem Guss fertigbar;
- • trotz des Verzichts auf Kabeldurchführungen wird das Wasserhaushaltsgesetz eingehalten, da die Trafowanne aus einem Guss durch die einbetonierte und nicht durchbrochene Innentrennwand geschlossen ist und bis in eine Höhe von 10 cm über Rasenkante aufragt;
- • die Umformstation ist sehr kompakt wegen der versetzten Anordnung von Transformator einerseits und Spannungsteilen anderseits.
- • the slope of the station front wall and the openings in this chamfer are used to insert MS and LV cables, which helps to replace embedded cable glands;
- • the entire body is castable with the Z-shaped interior partition wall;
- • despite the omission of cable ducts, the Water Resources Act is complied with, as the transformer tank is made of one piece by the concrete and unbroken inner partition and is up to a height of 10 cm above lawn edge;
- • The forming station is very compact due to the staggered arrangement of the transformer on the one hand and voltage parts on the other.
Von Bedeutung ist auch die besondere Untertürbelüftung, die insbesondere in der Fertigung – aber auch bei der Nutzung – wesentliche Vorteile mit sich bringt; es müssen nicht mehr seitliche Abblendungen hergestellt und einmontiert werden, da das Türrahmenprofil selbst die seitliche Begrenzung bildet. Auch wird Straßenstaub besser zurückgehalten als bei vorbekannten Lösungen. Da es in der Lüftertüre selbst keinen Vorsprung mehr gibt, entsteht ein größerer Öffnungswinkel in der in der Türlaibung zurückgesetzten Anordnung von Türzarge/Türblatt. Hier lassen sich die abgekanteten Bleche mit doppelklebender Folie oder anderen Klebetechniken einfach aufkleben.From Significance is also the special Untertürbelüftung, especially in the manufacturing - but even when using - essential Benefits; to have to no more side dimming is produced and installed, because the door frame profile even the lateral boundary forms. Also becomes street dust better withheld than in previously known solutions. As it is in the fan door itself There is no longer any projection, resulting in a larger opening angle in the jamb reset Arrangement of door frame / door leaf. Here can the bevelled sheets with double-adhesive film or Simply stick on other bonding techniques.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments and by reference the drawing; this shows in
Eine
quaderförmige
Umspann- oder Transformatorenstation
Die
mittels eines geneigten – Ausnehmungen
als Kabeldurchgänge
Die
Flügeltüre
Vor
allem aus den
Der
Türflügel
Der
Türeinsatz
In
den
Die
Lüftertüre bzw.
der Türflügel
An
der raumwärtigen
Türinnenseite
verläuft eine
Randleiste
Der
Lochblecheinsatz
Auf
der Bodenplatte
Die
erstgenannten beiden Zwischenwände
Die
Höhe y1 der dritten mit einer Schmalseite
Claims (25)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10008727A DE10008727B4 (en) | 1999-02-25 | 2000-02-24 | substation |
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29903319 | 1999-02-25 | ||
DE29903319.8 | 1999-02-25 | ||
DE29909585U DE29909585U1 (en) | 1999-02-25 | 1999-06-02 | Substation |
DE29909585.1 | 1999-06-02 | ||
DE10008727A DE10008727B4 (en) | 1999-02-25 | 2000-02-24 | substation |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10008727A1 DE10008727A1 (en) | 2000-08-31 |
DE10008727B4 true DE10008727B4 (en) | 2005-12-29 |
Family
ID=26062304
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10008727A Expired - Fee Related DE10008727B4 (en) | 1999-02-25 | 2000-02-24 | substation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10008727B4 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10203708A1 (en) * | 2002-01-31 | 2003-08-14 | Groetz Georg | Enclosure accommodating transformers and/or switchgear has ventilation insert comprising two spaced sections |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1974231U (en) * | 1967-09-19 | 1967-12-07 | Betonbau G M B H | DOOR WITH VENTILATION OPENING. |
DE8804820U1 (en) * | 1988-04-13 | 1988-09-01 | Betonbau GmbH, 6833 Waghäusel | Network station |
DE9206780U1 (en) * | 1992-03-31 | 1992-08-06 | Betonbau GmbH, 68753 Waghäusel | Fan door |
DE9214978U1 (en) * | 1992-03-31 | 1993-01-14 | Betonbau GmbH, 68753 Waghäusel | Transportable room cell as a transformer station |
DE19509047A1 (en) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Betonbau Gmbh | Ventilation door for switch station |
DE29706304U1 (en) * | 1997-04-09 | 1997-06-05 | Scheidt GmbH & Co. KG, 31737 Rinteln | Station for receiving a transformer and a voltage switchgear |
DE19821592A1 (en) * | 1997-05-14 | 1999-01-07 | Betonbau Gmbh | Electrical voltage distribution sub-station |
-
2000
- 2000-02-24 DE DE10008727A patent/DE10008727B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1974231U (en) * | 1967-09-19 | 1967-12-07 | Betonbau G M B H | DOOR WITH VENTILATION OPENING. |
DE8804820U1 (en) * | 1988-04-13 | 1988-09-01 | Betonbau GmbH, 6833 Waghäusel | Network station |
DE9206780U1 (en) * | 1992-03-31 | 1992-08-06 | Betonbau GmbH, 68753 Waghäusel | Fan door |
DE9214978U1 (en) * | 1992-03-31 | 1993-01-14 | Betonbau GmbH, 68753 Waghäusel | Transportable room cell as a transformer station |
DE19509047A1 (en) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Betonbau Gmbh | Ventilation door for switch station |
DE29706304U1 (en) * | 1997-04-09 | 1997-06-05 | Scheidt GmbH & Co. KG, 31737 Rinteln | Station for receiving a transformer and a voltage switchgear |
DE19821592A1 (en) * | 1997-05-14 | 1999-01-07 | Betonbau Gmbh | Electrical voltage distribution sub-station |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10008727A1 (en) | 2000-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0878808B1 (en) | Electric transformer station | |
DE2606494A1 (en) | WALL CONSTRUCTION | |
EP0563436B1 (en) | Transportable box and its erection method | |
DE202018100726U1 (en) | gutter system | |
DE10008727B4 (en) | substation | |
DE3873390T2 (en) | VENTILATION OF A TRANSFORMER STATION. | |
DE69506460T2 (en) | Transformer station | |
EP0768741A2 (en) | Transportable container for transformer station | |
DE2401531A1 (en) | Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof | |
DE19752153B4 (en) | Device for producing a transportable space cell as a transformer station | |
EP0209027A2 (en) | Transportable transformer station | |
EP0465934B1 (en) | Building module | |
DE29909585U1 (en) | Substation | |
DE29618362U1 (en) | Transportable room cell as a substation | |
DE20217746U1 (en) | Transformer station has inner wall with blast window near its upper edge and covered by expanded metal sheet | |
DE19710593A1 (en) | Transportable cell, especially as enclosure for transformer | |
DE2320707C2 (en) | Electrical substation | |
DE29608412U1 (en) | Hall container | |
DE10336910A1 (en) | Electrical transformer station has internal structure that protects against hot gases | |
DE4310290A1 (en) | Transportable room cell for voltage transformer station | |
DE19932847A1 (en) | Transportable room unit for e.g. transformer station | |
DE20204781U1 (en) | transformer station | |
DE20013756U1 (en) | Fan door | |
DE9214978U1 (en) | Transportable room cell as a transformer station | |
DE29818797U1 (en) | Transportable room cell as a substation with roof panel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BETONBAU GMBH & CO. KG, 68753 WAGHAEUSEL, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110901 |