DE2401531A1 - Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof - Google Patents
Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roofInfo
- Publication number
- DE2401531A1 DE2401531A1 DE2401531A DE2401531A DE2401531A1 DE 2401531 A1 DE2401531 A1 DE 2401531A1 DE 2401531 A DE2401531 A DE 2401531A DE 2401531 A DE2401531 A DE 2401531A DE 2401531 A1 DE2401531 A1 DE 2401531A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- concrete
- voltage
- station according
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H5/00—Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
- E04H5/02—Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
- E04H5/04—Transformer houses; Substations or switchgear houses
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B7/00—Enclosed substations, e.g. compact substations
- H02B7/06—Distribution substations, e.g. for urban network
- H02B7/08—Underground substations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Patch Boards (AREA)
Abstract
Description
In das Erdreich absenkbare Mittelspannungsnetzstation aus Betonfertigteilen in Niedrigbauweise Die Erfindung betrifft eine Mittelspannungsnetzstation aus Betonfertigteilen in Niedrigbauweise, die durch Absenken in das Erdreich auf verschiedene Unterflurhöhen, minimal von 80 cm, gebracht werden kann.Medium-voltage network station made of precast concrete parts that can be lowered into the ground in low-profile construction The invention relates to a medium-voltage network station made of precast concrete parts in low construction, which by lowering into the ground to different underground heights, a minimum of 80 cm.
Eine weitere Eigenschaft ist Wartungsfreiheit durch Unempfindlichkeit der Spannung führenden Teile gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Die Bausteine der Mittel- und Niederspannungsverteilung, wie auch der Transformator, sind als geschlossene Einheiten mit lösbaren Verbindungen insgesamt leicht auswechselbar. Die eingebauten Geräte sind ebenfalls dem jeweiligen Zweck der Station anpaßbar und leicht aus zuwechs eln.Another feature is that it is maintenance-free due to its insensitivity of the live parts against dirt and moisture. The building blocks of the and low voltage distribution, as well as the transformer, are considered closed All in all, units with detachable connections can be easily exchanged. The built-in Devices can also be adapted to the respective purpose of the station and are easy to replace eln.
Die Aufstellung von Netz stationen in Ballungsgebieten erfordert eine kompakte unauffällige Bauweise, die auch an verkehrsreichen Stellen die Sicht nicht behindert. Ein Bauvolumen von weniger als 5 m3 und geringe Bauhöhe erleichtert die Aufstellung, da hierfür in den meisten Ländern keine Baugenehmigung oder Bauanzeige erforderlich ist und an Strassenecken im sogenannten ''Sichtdreieck'l z.T. Bauhöhen von höchstens 80 cm vorgeschrieben werden.The installation of network stations in metropolitan areas requires a compact, inconspicuous design that does not block the view even in busy places with special needs. A construction volume of less than 5 m3 and a low construction height facilitates this List, as in most countries there is no building permit or building notice for this is required and at street corners in the so-called '' view triangle'l partly construction heights a maximum of 80 cm must be prescribed.
Bekannt sind Kleinstationen aus Stahlblech oder Kunststoff mit Fertigfundamenten, die jedoch bei der meist geforderten Ausrüstung mit Transformatoren bis 630 kVA 5 m3 überflurvolumen überschreiten.Small stations made of sheet steel or plastic with prefabricated foundations are known, However, this is the case with the most frequently required equipment with transformers up to 630 kVA Exceed 5 m3 above floor volume.
Eine grössere überflurhöhe und das Volumen sind dabei durch die Anordnung der Geräte gegeben. Eine niedrige überflurhöhe konnte zwar bei einer sogenannten "Tiefstation" erreicht werden, doch beträgt das Uberflurvolumen mehr als 5 m3.A greater height above floor level and the volume are thereby due to the arrangement given the devices. A low above floor height could indeed be achieved with a so-called "Low station" can be reached, but the volume above ground is more than 5 m3.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den obengenannten Erfordernissen variabel gerecht zu werden und eine minimale Überflurhöhe bei minimalem überflurvolumen zu erreichen.The invention is based on the object of meeting the above requirements to meet variable requirements and a minimal above floor height with minimal above floor volume to reach.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Betongehäuse aus einem, vorzugsweise monolythischen Unterteil 1 mit einem nach oben offenen kastenförmigen Teil besteht, der zur Unterbringung des Transformators 5 und als ölauffangwanne ausgebildet ist, dem auf der Längsseite eine Kammer für das Gehäuse 6 der Mittelspannungsgeräte samt deren Verbindungen und auf der Schmalseite eine Kammer für das Gehäuse 7 der Niederspannungsverteilung vorgesetzt ist, und dem an vier begrenzten Flächen an den Eckpunkten ein Dachelement aus Stahibcton 2a aufgesetzt ist, un daß jeder Kammer im Kabelteil Schachtdbdeckplatten 3 aus Beton ruder Kunststoff vorgesetzt sind. -Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesonderç in folgendem: Unter normalen Bedingungen wird die Station ca. 1,0 m tief eingegraben, wobei sie noch unter dem überflurvolumen von 5 m3 bleibt, die normale Sicht nicht behindert und in aufrechter Haltung noch bequem bedienbar ist. Für die Aufstellung ist lediglich der normale Kabelgraben etwas zu erweitern und zu vertiefen und ein Sandbett glattzuziehen. Ist die Aufstellung im Sichtdreieck erforderlich, so wird die Staiton lediglich etwas tiefer (ca. L,5 m) eingegraben, so daß die überflurhöhe 80 cm geträgt. Die Bedienung ist dann noch in leicht gebückter Haltung möglich.This object is achieved according to the invention in that the concrete housing from a, preferably monolithic lower part 1 with a box-shaped one that is open at the top Part consists of accommodating the transformer 5 and as an oil collecting pan is formed, which on the long side a chamber for the housing 6 of the medium-voltage devices including their connections and on the narrow side a chamber for the housing 7 of the Low-voltage distribution is in front, and that on four limited areas the corner points a roof element made of Stahibcton 2a is attached, un that each chamber in the cable part Schachtdbdeckplatten 3 made of concrete ruder plastic are provided. -The advantages achieved with the invention are in particular in the following: Under normal conditions, the station is buried approx. 1.0 m deep, although it still remains below the floor volume of 5 m3, the normal view does not handicapped and can still be operated comfortably in an upright position. For the lineup is only the normal cable trench to expand and deepen and a Smooth the sand bed. If it is required to be set up in a triangular view, then the station is only buried a little deeper (approx. L, 5 m), so that the height above ground level 80 cm carried. Operation is then still possible in a slightly stooped position.
Die Station kann den jeweiligen Erfordernissen des Netzau:;biius leicht angepasst werden. Sie kann z.B. mittelspannungsseitig cils sogenannte "Einfachstation" Lediglich mit auf Stützern befestigten Laschen oder mit in Sicherungsunterteile eingesetzte rohrförmige Steckverbindungen, beides in spannungslosem Zustand auswechselbar, ausgerüstet werden. Es kann aber auch in jedem Kabelzu- oder Abgang ein Lasttrennschalter gedrängter Bauart (z.B. Schub- oder Drehlasttrennschalter), für den Transformatorabgang mit danebengesetzten Hochspannungssicherungen, die den Transformatorschalter dreipolig auslösen, angeordnet werden.The station can meet the respective requirements of Netzau:; biius easy be adjusted. It can e.g. on the medium voltage side cils so-called "single station" Only with brackets attached to supports or with fuse bases Inserted tubular plug connections, both exchangeable when de-energized, be equipped. But there can also be a switch-disconnector in each cable entry or exit compact design (e.g. push switch or rotary switch disconnector), for the transformer outlet with adjacent high-voltage fuses that make the transformer switch three-pole trigger, be arranged.
Die Gesamthöhe der Station kann bei Verwendung von Transformatoren ohne Ausdehnungsgefäß (mit Stickstoffpolster oder Ausdehnungsausgleich durch entsprechende Gestaltung der Kühlri-pen) alternativ um ca. 30 - 40 cm verringert werden. Hierzu muß lediglich die obere Formhälfte der Gehäuseform verändert werden.The total height of the station can be increased if transformers are used without expansion vessel (with nitrogen cushion or expansion compensation through appropriate Design of the cooling belt) can alternatively be reduced by approx. 30 - 40 cm. For this only the upper half of the housing has to be changed.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert.In the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail.
Es zeigt Figur 1 eine Ausführungsform der Netzstation im Horizontalschnitt Figur 2 einen Längsschnitt durch die Netz station nach Figur 1 Figur 3 einen Querschnitt durch die Netzstation nach Figur 1 in Blickrichtung A - A Figur 4 eine teilweise Frontansicht der Netzstation nach Figur 1, wobei die linke Aussentür und zum Teil auch die Schutztür und die Abdeckung des KabelanschluBLeiles weggelassen wurde Figur 5 einen Querschnitt durch den Mittelspannungsteil mit Einzelheit der Dachbefestigung Figur 6 einen Querschnitt durch den Niederspannungsteil Figur 7 eine Frontalansicht des Mittelspannungsgehäuses ohne Türen, vordere Kabelabdeckplatte und Bodenteil Figur 8 eine Seitenansicht und eine Unteransicht des Mittelspannungsgehäuses Figur 9 Unteransicht des Xabeltunnels mit den 4 Seitenansichten.FIG. 1 shows an embodiment of the network station in horizontal section Figure 2 is a longitudinal section through the network station according to Figure 1 Figure 3 is a cross section through the network station according to Figure 1 in the direction of view A - A Figure 4 a partially Front view of the network station according to Figure 1, with the left outer door and in part the protective door and the cover of the cable connection part have also been omitted Figure 5 shows a cross section through the medium voltage part with detail of the roof fastening FIG. 6 shows a cross section through the low-voltage part Figure 7 a front view of the medium-voltage housing without doors, front cable cover plate and bottom part FIG. 8 shows a side view and a bottom view of the medium-voltage housing FIG. 9 bottom view of the Xabel tunnel with the 4 side views.
Innen Figuren wird eine komplette ausgerüstete Netzstation aus Betonfertigteilen mit auswechselbarem Mittel- und Niederspannungsgehäuse sowie Kabeltunnelelementen zur Druckentlastung dargestellt.Inside the figures will be a fully equipped network station made of precast concrete parts with exchangeable medium and low voltage housing as well as cable tunnel elements shown for pressure relief.
Das Stationsgehäuse besteht aus dem monolithischen Unterteil 1, dem Dachelement 2, das an den Stellen 4 auf dem Gehäuseunterteil aufliegt (dieses Dachelement kann auch aus einer mit Kreuzrippen 2a versehenen Kunststoffschale bestehen (Fig. 6)), sowie den Schachtabdeckplatten 3. (In dem unten geschlossenen kastenförmigen Teil ist der Transformator 5 untergebracht). In den an der Längs- und Schmalseite vorgesetzten Schächten wird das Mittelspannungsgehäuse 6 und das Niederspannungsgehäuse 7, die beide völlig geschlossen sind, eingesetzt.The station housing consists of the monolithic lower part 1, the Roof element 2, which rests on the lower part of the housing at points 4 (this roof element can also consist of a plastic shell provided with cross ribs 2a (Fig. 6)), as well as the manhole cover plates 3. (In the box-shaped Part of the transformer 5 is housed). In the one on the long and narrow side upstream shafts is the medium-voltage housing 6 and the low-voltage housing 7, both of which are completely closed, are used.
Die Lüftung der Station geschieht, wie in Figur 2 dargestellt, nach der weiteren Erfindung so, daß zur Belüftung auf der einen oberirdischen Schmalseite in das Betongehäuseunterteil 1 ein Lüftungsgitter 10 eingesetzt ist, daß auf der anderen Schmalseite in dem Niederspannungesgehäuse 7 in den Türen Lüftungsschlitze 11 und durch das Gehäuse ein Luftkanal 12 angeordnet sind, und daß die von hier zugeführte Kühlluft mit Hilfe von Leitplatten 13 aus verzinktem Blech oder Kunststoff bis unter den Transformator geführt wird; und daß zur Entlüftung die Leitplatten 13 einen in Höhe der oberen Hälfte des Lüftungsgitters 10 führenden Kanal bilden, und daß Aussparungen am Unterteil des Dachelements einen Lüftungsspalt 14 längs der Dachunterkante bilden, der durch ein eingelegtes Winkelprofil stochersicher gemacht ist.The station is ventilated, as shown in FIG the further invention so that for ventilation on one aboveground narrow side in the concrete housing part 1, a ventilation grille 10 is used that on the other narrow side in the low-voltage housing 7 in the doors ventilation slots 11 and through the housing an air duct 12 are arranged, and that from here supplied cooling air with the help of guide plates 13 made of galvanized sheet metal or plastic is led under the transformer; and that the guide plates for ventilation 13 form a duct at the level of the upper half of the ventilation grille 10, and that recesses on the lower part of the roof element have a ventilation gap 14 along the lower edge of the roof, which is poke-proof thanks to an inserted angle profile is made.
Dazu wird anhand der Fig. 2 erläutert: Zur Belüftung des Transformators dient ein stochersicheres Lüftungsgitter 10, sowie Lüftungsschlitze 11 und Luftführung 12 im Niederspannungsteil 7. Die Zuluft wird dann mit Hilfe von Luftleitplatten 13 beiderseits bis unter den Transformator geführt. Die Abluft kann durch die obere Hälfte des Lüftungsgitter 10, wie auch durch Luftspalte 14 unter den Dachkanten zwischen den Auflagestellen entweichen. Dieser Luftspalt wird durch ein an allen 4 Seiten eingesetztes Winkelprofil 15 stochersicher gemacht.For this purpose, the following is explained with reference to FIG. 2: For ventilation of the transformer serves a poke-proof ventilation grille 10, as well as ventilation slots 11 and air duct 12 in the low voltage part 7. The supply air is then with the help of air baffles 13 on both sides to under the transformer. The exhaust air can through the upper Half of the ventilation grille 10, as well as through air gaps 14 under the roof edges escape between the support points. This air gap is through one at all Angle profile 15 inserted on 4 sides made poke-proof.
Die Gehäuse für die Geräte sind nach der weiteren Erfindung so ausgebildet, daß die Mittel- und Niederspannungsgeräte und deren Verbindungen untereinander in je einem quaderförmigen, einschiebbaren und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgedichteten Gehäusekasten (6 bzw. 7) aus korrosionsfestem Stahlblech oder Kunststoff untergebracht sind, der vorn oben in eine Winkelschiene 15 eingehängt und verschraubt ist und mit der Hinterwand sich auf der Trennwand zum Transformatorraum abstützt, wo er über ein C-Profil 28 verschraubt ist. Dazu wird anhand der Fig. 1 und 5 erläutert: Der Mittelspannungsteil besteht aus einem einschiebbaren 2-teiligen Kastengehäuse 6, aus verzinktem Stahlblech oder aus Kunststoff evtl. mit äusserem Leitbelag. Das Gehäuse nimmt im oberen Teil, nebeneinander angeordnet, die Hochspannungsschaltgeräte, Sicherungen oder Verbindungslaschen, sowie deren Verbindung untereinander auf.According to the further invention, the housings for the devices are designed in such a way that that the medium and low voltage devices and their connections to each other in each a cuboid, retractable and sealed against dirt and moisture Housing box (6 or 7) made of corrosion-resistant sheet steel or plastic are housed, which is suspended from above in an angle rail 15 and screwed and the rear wall is supported on the partition wall to the transformer room, where it is screwed via a C-profile 28. For this purpose, the following is explained with reference to FIGS. 1 and 5: The medium voltage part consists of a retractable 2-part box housing 6, made of galvanized sheet steel or plastic, possibly with an external guide layer. That The upper part of the housing, arranged side by side, accommodates the high-voltage switchgear, Fuses or connecting straps, as well as their connection with each other.
Wie aus Figur 5 ersichtlich, wird das Gehäuse oben in ein Winkelprofil 15 eingehängt und mit diesem von innen verschraubt. Mit der hinteren unteren Kante liegt das Gehäuse auf der Trennwand zum Transformator auf und wird mit Hilfe eines eingelassenen C-Profils 28 verschraubt.As can be seen from Figure 5, the top of the housing is in an angle profile 15 hung and screwed to this from the inside. With the rear lower edge If the housing rests on the partition wall to the transformer and with the help of a recessed C-profile 28 screwed.
Der Kabelanschluß ist nach der weiteren Erfindung so ausgebildet, daß die jeweiligen Kabel zuführungen und deren Endverschlüsse in einem weiteren, vorn und seitlich nach unten zulaufenden und und ebenfalls abgedichteten Gehäuse (19, 42; Fib. 3-5) untergebracht sind, das unter dem Gerätegehäuse (6 bzw. 7) angeflanscht ist, oder daß der Gehäusekasten einstückig ausgeführt ist, so daß er im quaderförmigen Oberteil die Geräte und im nach unten zulaufenden Unterteil (19, 46; Fig. 7) den Kabelanschluß enthält. Dazu wird anhand der Fig. 3-5 bzw. 7-8 erläutert: Das Mittelspannungsgehäuse 6 kann aus 2 Teilen, nämlich Geräte-und Kabelanschlußteil bestehen, wobei der Kabelanschlußteil mit Hilfe von Dichtleisten unter den Gerätekasten geschoben und verschraubt wird. In anderen Fällen kann es auch zweckmässig sein, wie in Figur 7 und 8 dargestellt, ein gemeinsames Gehäuse zur Unterbringung von Geräten und Kabelanschluß zu wählen. In beiden Fällen ist sowohl das Geräteteil wie auch der Kabelanschlußraum gegen Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit abgedichtet, um die Station wartungsfrei zu machen. In beiden Fällen ist auch die untere Querleiste 26 des Geräteteils und die Vorderplatte 19 sowie das Bodenstück 27 herausnehmbar gestaltet, um das Anschliessen der Kabel zu erleichtern.The cable connection is designed according to the further invention, that the respective cable feeds and their terminations in a further, front and side tapering and also sealed housing (19, 42; Fib. 3-5) are housed, which are flanged under the device housing (6 or 7) is, or that the housing box is made in one piece so that it is cuboid Upper part the devices and in the downwardly tapering lower part (19, 46; Fig. 7) the Includes cable connection. The following is explained with reference to FIGS. 3-5 and 7-8: The medium-voltage housing 6 can consist of 2 parts, namely device and cable connection part, the cable connection part is pushed and screwed under the device box with the help of sealing strips. In other cases it can also be useful, as shown in Figures 7 and 8, to choose a common housing to accommodate devices and cable connection. In both cases, both the device part and the cable connection area are against Ingress of dirt and moisture sealed to make the station maintenance-free close. In both cases, the lower cross bar 26 of the device part and the front plate 19 and the bottom piece 27 are designed to be removable in order to facilitate the connection to facilitate the cable.
Die Verschlüsse der Gehäuse sind nach der weiteren Erfindung so ausgestaltet, daß das Gerätegehäuse vorn eine in Dichtleisten 29 einschlagende Tür 30 besitzt, wobei die untere Dichtleiste zur Erleichterung des Kabelanschlusses abnehmbar ist und daß das Kabel ansck;lußgehäus e!zum gleichen Zweck eine abnehmbare Vorderplatte 19 besitzt. Außerdem weist nach der weiteren Erfindung das Mittelspannungsgerätegehäuse 6 ausser der mit Sicherheitsschloß abschließbaren Aussentür 30 eine eng dahinterliegende Schutztür 31 aus korrosionsfestem Stahlblech auf, die mit Sichtfenstern 32 zur Beobachtung der Schaltstellung, Öffnungen 33 für die Betätigungskurbel und mit Vorreiberverschlüssen versehen ist.According to the further invention, the closures of the housings are designed in such a way that that the front of the device housing has a door 30 knocking into sealing strips 29, The lower sealing strip can be removed to facilitate the cable connection and that the cable has a removable front panel for the same purpose 19 owns. In addition, according to the further invention, the medium-voltage device housing 6 apart from the outer door 30 which can be locked with a safety lock, there is one close behind it Protective door 31 made of corrosion-resistant sheet steel, with viewing windows 32 for observation the switching position, openings 33 for the operating crank and with sash locks is provided.
So ist in Fig. 4 und 5 dargestellt: Der obere Teil des Gehäuses ist durch zwei Türen 30, die in einen Dichtrahmen 29 ein-schlagen verschlossen. Der untere Quersteg 26 dieses Rahniens und die Vorderplatte 19 des Kabelanschlußteils und der Boden 27 mit den Kabeldurchführungen sind nach Lösen von Flügelschrauben abnehmbar, um das Anschliessen der Kabel zu erleichtern. Hinter diesen Türen befindet sich eine weitere, nicht dargestellte, mit Vorreibern verschlossene Schutztür 31 aus verzinktem Blech mit Sichtfenstern 32 zur gefahrlosen Beobachtung des Schaltzustandes und Öffnungen 33 für den Durchtritt des auf die Schalterbetätigungswelle 34 aufgeschweissten 6-kant-Profiles.4 and 5 thus show: The upper part of the housing is through two doors 30 which hit a sealing frame 29 locked. The lower transverse web 26 of this frame and the front plate 19 of the cable connection part and the base 27 with the cable bushings can be removed after loosening wing screws in order to facilitate the connection of the cables. Behind these doors there is another protective door 31, not shown, made of galvanized sheet metal and closed with sash fasteners, with viewing windows 32 for safe observation of the switching status and openings 33 for the passage of the hexagonal profile welded onto the switch actuating shaft 34.
Die Ausrüstung der Gehäuse mit den Geräten ist nach der weiteren Erfindung so, daß die Mittelspannungsgeräte 37 und Sicherungen 38 in gedrängter offener Bauweise, beispielsweise als Schubschalter, nebeneinander angeordnet, mittels C-Profilen 39 an der Gehäuserückwand befestigt und durch Einleiterkunststoffkabel 43, 40 untereinander verbunden sind. Die Schalterbetätigung erfolgt nach der weiteren Erfindung über eine Welle 34 mit Aufsteckkurbel, die oberhalb des Schalters 37 waagerecht verläuft, und weiter über ein Kugelgelenk 36 und ein einstellbares, senkrecht verlaufendes Gestänge 35.The equipment of the housing with the devices is according to the further invention so that the medium-voltage devices 37 and fuses 38 in a compact, open design, for example as a push switch, arranged side by side, by means of C-profiles 39 attached to the rear wall of the housing and by single-conductor plastic cables 43, 40 with each other are connected. According to the further invention, the switch is actuated via a shaft 34 with a slip-on crank, which runs horizontally above the switch 37, and further via a ball joint 36 and an adjustable, perpendicular one Linkage 35.
Die Stromzuführung erfolgt nach der weiteren Erfindung vom Transformator 5 zxm Mittel- und Niederspannungsteil 6 bzw. 7 über geschirmte Einleiterkabel 42 mit Steckverbindern 8 bzw. 9, die beiderseits auf entsprechende Durchführungen im Transformatordeckel und in den Rückwänden der Gerätegehäuse aufgesteckt sind.According to the further invention, power is supplied from the transformer 5 zxm medium and low voltage part 6 or 7 via shielded single-core cable 42 with connectors 8 and 9, which are connected to corresponding bushings on both sides in the Transformer cover and are plugged into the rear walls of the device housing.
Dazu ist in Fig. 1, 4-8 dargestellt: In der linken oberen Hälfte der Gehäuserückwand sind drei Durchführungen 41 vorgesehen, die innerhalb des Gehäuses das obere Unterteil der drei Hochspannungssicherungen 38 tragen und sich zum Transformatorenraum hin in drei flexiblen Einleiterkabeln 42 mit Winkelsteckverbindern 8 fortsetzen. Hierdurch wird eine steck-,bare dichte, aussen geerdete Verbindung zu den Hochspannungsdurchführungen des Transformators hergestellt. Die in normaler, offener Bauweise, jedoch gedrängter Anordnung1 vorgesehenen Schaltgeräte (z.B. Schubschalter), sind auf zwei C-Profilen 39 nebeneinander an der Rückwand befestigt und über die oberen Anschlußfahnen mit Einleiterkabelstücken 43 untereinander verbunden. Sie werden über eine Welle 34 mit aufgesetztem Sechskant, die am oberen Türrahmen und in der Rückwand geführt ist, mittels Kurbel betätigt. Die Welle überträgt die Schaltbewegung über ein einstellbares Gestänge 35 mit Kugelgelenk 36 auf das Schaltgerät 37. Zur gefahrlosen Bedienung sind hinter den zwei mit Sicherheitsschloß verschließbaren Abschlusstüren zwei weitere Schutztüren mit Sichtfenster und Öffnungen für die Betätigungswellen vprgesehen. Für die Ausrüstung einer sogenannten Einfachstation können auch anstelle der Schaltgeräte Mittelspannungsisolatoren auf den C-Profilen befestigt werden, die Verbindungslaschen tragen. Auch sonst ist die Ausrüstung variabel. Beispielsweise kann der Transformator nur über Sicherungen oder nur über einen Lasttrennschalter ohne Sicherungen angeschlossen werden. In diesen Fällen kann ein weiterer Stichabgang untergebracht werden.This is shown in Fig. 1, 4-8: In the upper left half of the Housing rear wall three bushings 41 are provided within the housing Carry the upper lower part of the three high-voltage fuses 38 and lead to the transformer room continue towards in three flexible single-conductor cables 42 with angled connectors 8. This creates a pluggable, tight, externally earthed connection to the high-voltage bushings of the transformer. The normal, open design, but more compact Arrangement 1 provided switching devices (e.g. push switch) are on two C-profiles 39 attached next to each other on the rear wall and over the upper terminal lugs with Single conductor cable pieces 43 connected to one another. You will have a shaft 34 with attached hexagon, which is guided on the upper door frame and in the rear wall is operated by means of a crank. The shaft transmits the switching movement via an adjustable Linkage 35 with ball joint 36 on switching device 37. For safe operation there are two more doors behind the two doors that can be locked with a security lock Protective doors with viewing window and openings for the actuating shafts are provided. For equipping a so-called single station, instead of the switching devices Medium-voltage insulators are attached to the C-profiles, the connecting straps wear. The equipment is also variable in other respects. For example, the transformer only over Fuses or only via a switch-disconnector without Fuses are connected. In these cases, a further stub exit be accommodated.
Zu- und Abgangskabel werden an einer nicht dargestellten Kabelhalteschiene, die verstellbar an zwei C-Profilen 45 des Kabelanschlußgehäuses 46 angebracht sind, befestigt.Incoming and outgoing cables are attached to a cable holding rail, not shown, which are adjustably attached to two C-profiles 45 of the cable connection housing 46, attached.
Wie aus Figur 8 ersichtlich, sind verschiedene ausbrechbare Öffnungen 46 in der Bodenplatte 27 vorbereitet, de es ermöglichen, alternativ Kabel verschiedener Querschnitte und Ausführung, insbesondere auch Einleiterkabel wasserdicht durchzuführen. Ein hierfür vorgesehener Kragen wird dann mit dauerelastischem Kitt oder einer Vergussmasse ausgefüllt.As can be seen from Figure 8, there are various knockout openings 46 prepared in the base plate 27, de make it possible, alternatively, cables of different Make cross-sections and design, in particular single-core cables, watertight. A collar provided for this purpose is then covered with permanently elastic cement or a potting compound filled out.
Der Niederspannungsteil ist ebenfalls in einem geschlossenen feuerverzinkten Stahlblechgehäuse 7 untergebracht. Er enthält in der Regel: Einen Zuleitungsleistungs- oder Lasttrennschalter, sowie auf Sammelschienen aufgeschraubte Stromkreis leisten für bis zu 8 Niederspannungsabgänge. Das Gehäuse ist ebenfalls mit zwei ringsherum abgedichteten abschließbaren Türen versehen. Diese Türen haben im unteren Teil Lüftungsschlitze 11 für die Zuluft des Transformators. Diese wird mit Hilfe zweier Kunststoffluftschächte 12 durch den Niederspannungsraum hindurch und mit Hilfe von Leitplatten 13 im Transformatorenraum bis unter den Transformator geleitet.The low voltage part is also in a closed hot-dip galvanized Sheet steel housing 7 housed. As a rule, it contains: A supply line power or switch disconnectors, as well as circuit screwed onto busbars for up to 8 low voltage outlets. The case is also with two around it sealed lockable doors. These doors have ventilation slots in the lower part 11 for the supply air of the transformer. This is done with the help of two plastic air shafts 12 through the low voltage compartment and with the help of guide plates 13 in the transformer room passed under the transformer.
In der rechten oberen Ecke des Gehäuses ist das Zuleitungskabel vom Niederspannungsanschluß des Transformators in Höhe des oberen Anschlusses des Zuleitungsschalters durch die Rückwand mittels Verschraubung hindurchgeführt. Es wird auch hier ein abgeschirmtes Kabel mit Stecker gewählt, um den Transformatorenraum in allen Teilen unempfindlich gegen Nässe und Verschmutzung zu halten.In the upper right corner of the housing is the supply cable from Low-voltage connection of the transformer at the level of the upper connection of the supply line switch passed through the rear wall by means of a screw connection. There will be one here too shielded cable with plug chosen to the transformer room in all parts to keep insensitive to moisture and dirt.
Unter dem Niederspannungsverteilungsgehäuse befindet sich in gleicher Weise wie im Mittelspannungsteil ein Kabelanschlußgehäuse, das entweder angesetzt sein kann oder mit dem übrigen Gehäuse ein Teil bildet. Die Vorderfront mit der Schwellenleiste des Türrahmens und das Bodenteil, alles alternativ aus einem Teil, sind abnehmbar.The same is located under the low-voltage distribution housing As in the medium-voltage part, a cable connection housing that is either attached can be or forms a part with the rest of the housing. The front with the Threshold strip of the door frame and the bottom part, all alternatively from one part, are removable.
Durch das Bodenteil 27 sind die Kabel mit Hilfe von Verschraubungen dicht hindurchgeführt. Das Gehäuse ist insgesamt einschiebbar in das Betongehäuse gestaltet. Es wird rückseitig mit in die Transformatorgehäusewand eingelassenen C-Profilen verschraubt und oberhalb des Türrahmens in ein Winkelprofil eingehängt.The cables are through the bottom part 27 with the aid of screw connections passed through tightly. The housing as a whole can be pushed into the concrete housing designed. It is embedded in the wall of the transformer housing on the back C-profiles screwed and hung in an angle profile above the door frame.
Für den Fall des Auftretens von Störlichtbögen im Mittelspannungsteil ist die Druckentlastung nach unten gemäß der weiteren Erfindung so gestaltet, daß die Vorderplatten 19 des Kabelanschlußgehäuses Sollbruchstellen enthalten, so daß sie gegen die Schachtabdeckung 3 aufklappen können und/oder daß ein Entlastungsraum vor den Kabelschächten längst der Kabeltrasse durch vorgesetzte Tunnelelemente 16 geschaffen ist.In the event of arcing faults occurring in the medium-voltage part the pressure relief downwards according to the further invention is designed so that the front plates 19 of the cable connection housing contain predetermined breaking points, so that they can open against the manhole cover 3 and / or that a relief space in front of the cable ducts along the cable route through tunnel elements 16 in front of them is created.
Die Druckentlastung nach oben ist so gestaltet, daß die obere Gehäuseabdeckplatte 46 Sollbruchstellen enthält, und daß das Stationsdach mit Hilfe von Führungsbolzen (21, Fib. 5) soviel Bewegungsfreiheit hat, daß sich der Lüitiingsspalt 14 durch Anheben des Daches wesentlich vergrössern kann.The pressure relief upwards is designed so that the upper housing cover plate Contains 46 predetermined breaking points, and that the station roof with the help of guide bolts (21, Fib. 5) has so much freedom of movement that the lubrication gap 14 passes through Raising the roof can enlarge it significantly.
Dazu ist in Fig. 1, 3 und 9 dargestellt: Zur Druckentlastung dienen vorgesetzte Tunnelstücke (Fig. 9, Fig. 1) 16 aus vorgefertigtem Beton, die, wie aus Fig. 1 näher ersichtlich, den weiteren Anschluß von handelsüblichen Betonkanalstücken 17, wie punktiert angedeutet, in drei Richtungen ermöglichen. Nicht benutzte Öffnungen werden, wie ebenfalls in Figur 1 angedeutet, durch Betonplatten 18 verschlossen. Wie aus Fig. 3 ersichtlich, wird der Druckausgleich nach unten durch Abdrücken der Frontplatte 19 des Kabelanschlußraumes ermöglicht. Die Druckwelle kann sich dann, ohne ernstliche Gefährdung, entlang der Kabeltrasse in den Kabelgraben hinein ausgleichen.This is shown in Fig. 1, 3 and 9: Serve for pressure relief prefabricated tunnel pieces (Fig. 9, Fig. 1) 16 made of prefabricated concrete, which, as from Fig. 1 can be seen in more detail, the further connection of commercially available concrete duct pieces 17, as indicated by dotted lines, allow in three directions. Openings not used are, as also indicated in FIG. 1, closed by concrete slabs 18. As can be seen from Fig. 3, the pressure equalization is downward by pressing the Front plate 19 of the cable connection space allows. The pressure wave can then without serious risk, level it along the cable route into the cable trench.
Zu der weiteren Druckentlastung über die obere Gehäuseabdeckplatte 46 (Fig. 5) wird eine Erweiterung des Abluftspaltes 14 ermöglicht.For further pressure relief via the upper housing cover plate 46 (Fig. 5) an expansion of the exhaust air gap 14 is made possible.
Hierzu werden an den vier Eckpunkten in die eingegossenen Gewindebuchsen 20 (Fig. 5) Schraubbolzen 21 eingedreht, deren abgesetztes Kopfteil 22 ein Anheben des Daches um einige cm erlaubt. Zur Abdichtung gegen evtl. eindringendes Regenwasser dient eine Kunststoffkappe 24.For this purpose, at the four corner points in the cast threaded sockets 20 (Fig. 5) screwed bolt 21, the stepped head part 22 a lifting of the roof by a few cm. For sealing against any penetrating rainwater a plastic cap 24 is used.
Die Gewindebuchse 20 wie eine andere Durchgangsbuchse 23 grösseren Durchmessers im Dachelement, die dem Bolzen 21 zur Führung dient, werden ausserdem dazu verwendet, um entsprechende Transportösen eindrehen zu können. Dies erleichtert das Aufstellen der Station bzw. das Abheben des Daches, falls dieses aus Beton besteht, für das Auswechseln des Transformators.The threaded bushing 20 like another through bushing 23 is larger Diameter in the roof element, which serves to guide the bolt 21, are also used to screw in appropriate lifting eyes. This makes it easier erecting the station or lifting the roof, if it is made of concrete, for replacing the transformer.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2401531A DE2401531A1 (en) | 1974-01-14 | 1974-01-14 | Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2401531A DE2401531A1 (en) | 1974-01-14 | 1974-01-14 | Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2401531A1 true DE2401531A1 (en) | 1975-07-31 |
Family
ID=5904724
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2401531A Pending DE2401531A1 (en) | 1974-01-14 | 1974-01-14 | Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2401531A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2659687A1 (en) * | 1976-12-31 | 1978-07-13 | Driescher Spezialfab Fritz | Packaged transportable transformer installation - has integral concrete base and separating walls between transformer and switchgear sections |
EP0209027A2 (en) * | 1985-07-06 | 1987-01-21 | Betonbau GmbH | Transportable transformer station |
US5111000A (en) * | 1990-09-21 | 1992-05-05 | Maraldo Claude A | Enclosure for semi-buried electrical distribution apparatus |
ES2131480A1 (en) * | 1997-11-17 | 1999-07-16 | Schneider Electric Espana Sa | Prefabricated concrete structure for an electrical transformer station |
EP0942442A2 (en) * | 1998-03-13 | 1999-09-15 | EnBW Badenwerk AG | Transformer station with compact construction |
ES2155358A1 (en) * | 1998-12-01 | 2001-05-01 | Schneider Electric Espana Sa | Prefabricated building for en electrical transformer station. |
EP1978614A1 (en) | 2007-03-16 | 2008-10-08 | ABB Technology AG | Maintenace-free compact substation |
FR2972084A1 (en) * | 2011-02-24 | 2012-08-31 | Schneider Electric Ind Sas | Electrical transformer station for transforming voltage in rural secondary distribution network, has oil tank storing transformer oil and provided at bottom of station, where air passage is located partially in oil storing tank |
DE102014008536A1 (en) * | 2014-06-16 | 2015-12-17 | Rwe Deutschland Ag | Electric house connection line |
-
1974
- 1974-01-14 DE DE2401531A patent/DE2401531A1/en active Pending
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2659687A1 (en) * | 1976-12-31 | 1978-07-13 | Driescher Spezialfab Fritz | Packaged transportable transformer installation - has integral concrete base and separating walls between transformer and switchgear sections |
EP0209027A2 (en) * | 1985-07-06 | 1987-01-21 | Betonbau GmbH | Transportable transformer station |
EP0209027A3 (en) * | 1985-07-06 | 1988-09-28 | Betonbau Gmbh | Transportable transformer station |
US5111000A (en) * | 1990-09-21 | 1992-05-05 | Maraldo Claude A | Enclosure for semi-buried electrical distribution apparatus |
ES2131480A1 (en) * | 1997-11-17 | 1999-07-16 | Schneider Electric Espana Sa | Prefabricated concrete structure for an electrical transformer station |
EP0942442A3 (en) * | 1998-03-13 | 2000-12-06 | EnBW Badenwerk AG | Transformer station with compact construction |
EP0942442A2 (en) * | 1998-03-13 | 1999-09-15 | EnBW Badenwerk AG | Transformer station with compact construction |
ES2155358A1 (en) * | 1998-12-01 | 2001-05-01 | Schneider Electric Espana Sa | Prefabricated building for en electrical transformer station. |
EP1978614A1 (en) | 2007-03-16 | 2008-10-08 | ABB Technology AG | Maintenace-free compact substation |
US8054628B2 (en) | 2007-03-16 | 2011-11-08 | Abb Technology Ag | Method for operating a sealed for life compact secondary substation |
NO338357B1 (en) * | 2007-03-16 | 2016-08-15 | Abb Technology Ag | Permanently sealed compact secondary substation |
FR2972084A1 (en) * | 2011-02-24 | 2012-08-31 | Schneider Electric Ind Sas | Electrical transformer station for transforming voltage in rural secondary distribution network, has oil tank storing transformer oil and provided at bottom of station, where air passage is located partially in oil storing tank |
DE102014008536A1 (en) * | 2014-06-16 | 2015-12-17 | Rwe Deutschland Ag | Electric house connection line |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69506558T2 (en) | TECHNICAL SUPPLY UNIT | |
DE3423184C2 (en) | Underfloor station for cable distribution equipment in telecommunications | |
EP0878808B1 (en) | Electric transformer station | |
DE1415548A1 (en) | Metal-enclosed switching unit | |
CH676066A5 (en) | Gas insulating switch arrangement | |
DE2401531A1 (en) | Sunken prefabricated-concrete-component for MV substation - with upwards-open box-type base, two above-ground chambers and roof | |
EP0563436B1 (en) | Transportable box and its erection method | |
DE763071C (en) | Encapsulated switchgear | |
DE69506460T2 (en) | Transformer station | |
DE2242894A1 (en) | ENERGY DISTRIBUTION STATION, IN PARTICULAR ELECTRIC FORMING STATION | |
DE19854358C2 (en) | Foundation trough for power engineering systems | |
DE8519621U1 (en) | Transportable substation | |
DE7401064U (en) | Low-rise, medium-voltage network station made of precast concrete parts that can be lowered into the ground | |
DE29804513U1 (en) | Substation in compact design | |
EP0768741A2 (en) | Transportable container for transformer station | |
DE2401532A1 (en) | Pedestrian-bearing sunken prefabricated MV substation - with box-shaped concrete base and hooded roof with folding detachable elements | |
DE19752153B4 (en) | Device for producing a transportable space cell as a transformer station | |
DE3609593A1 (en) | Manhole cover with switch cabinet, in particular for tee-off substations and/or amplifier stations | |
DE7308952U (en) | ENERGY DISTRIBUTION STATION, IN PARTICULAR FORMING STATION | |
EP0942442B1 (en) | Transformer station with compact construction | |
DE19710593A1 (en) | Transportable cell, especially as enclosure for transformer | |
DE915357C (en) | Switching station | |
DE2311724C2 (en) | Energy distribution station, in particular a forming station | |
DE19650433C1 (en) | Cable termination box for underground earthing cable | |
DE7223445U (en) | Switchgear |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |