DE7504573U - Schwachstromleitendes, selbstklebendes Flachband - Google Patents
Schwachstromleitendes, selbstklebendes FlachbandInfo
- Publication number
- DE7504573U DE7504573U DE7504573U DE7504573DU DE7504573U DE 7504573 U DE7504573 U DE 7504573U DE 7504573 U DE7504573 U DE 7504573U DE 7504573D U DE7504573D U DE 7504573DU DE 7504573 U DE7504573 U DE 7504573U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- self
- low
- adhesive
- conductors
- flat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims description 11
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 11
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 4
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 4
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Adhesive Tapes (AREA)
Description
Harald S.H a m m , 87r>2 V.'es tnrn^i uru , Frankens tr. 2'i
ο "Schwachstromleitendes, selbstklebende.·» Flachband"
Die Neuerung betrjfft ein schwachstroimleitendes,
selbstkleberjüos Flachband. Dos Band dient 7..B. bei
Verdrahtungen elektronischer Anlagen, Lei Κχΐηΰ,'υη-
ij.nd Lautsprechernrä.-ijen, Stereoonlngon, Klingel- und
piTcJ;;»-·;!.-^'-· :, ",·■' .'· rugeisenbahniinL^fri rtc.
Mit Hilfe die.«e^ I>ai:ürs kann man nachträglich leicht
Schwachstromleitungen, z.B. auf den Fußleisten, fast unsichtbar, raühplo··3 ν-crl''^rri. Das Band ist vorwiegend
tuch für den Bastln- ideal.
Das Flachb .?i^ K-inn die Schwachstromleiter auf der KIe=
bcs<?it: , auf der Iviic'c :ri te, oder als Doppoltr.::d aus =
gebildet, zwischen zwei Bandseiten, die zu einem Band zusatnraengeiü^t sind, trage α. Es kann y .F. der Farbe
der Fußleisten angepaßt sein, wodurch es überhaupt nicht auffällt.
Die Zeichnung veranschaulicht das Flachband in bei= ipielsweiser Ausführung. Es zeigen:
Fig.l eine Vorderansicht,
Fig.2 eine Rückansicht mit Selbstklebebelag,
Fig.3 einsn Querschnitt, 3ti uiiileiter an der Außenseite,
Fig.^l einen Querschnitt, Stromleiter verdeckt xn einem
Doppelband,
Fig.5 einen Querschnitt, Stromleiter auf der Klebeseite.
Fig.5 einen Querschnitt, Stromleiter auf der Klebeseite.
Das Flachkabel 1 besteht aus Papier, Textil, Kunststoff
oder ähnlichem Materini. Cine Seite desselben ist mit Selbstklebemasse versehen, die andere Seite trägt die
Stromleiter 2. Letztere können auch auf der Klebeseite befestigt sein*
Schließlich kann das Band aus zwei Teilen 1, la bestehen,
zwischen welchen die Stromleiter 2 verdeckt angebracht sind. Eine Außenseite ist auch hier mit einem Selbst=
klebebelag versehen.
Das Flachband kann sowohl für zeitlich bcgi-enzte wie
ständigen Einrichtungen dienen und ist sehr einfach zu verlegen.
Schutzansprüche :
1.Flachband, dadurch gekennzeichnet, daß es mit Schwach=
Stromleitern (2) versehen ist und auf einer Seite einen
Selbstlclebebol.,^ ti ägt.
2.Flachband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da^
αϊ·:· Stromleiter (2) auf der Rückseite angebracht sind.
3.Flachband nach den Ansprüchen i und 2t dadurch gekenn=
zeichnet, daß die Stromleiter (2) auf dem Klebebelag vorgesehen sind.
Claims (3)
1.Flachband, dadurch gekennzeichnet, daß es mit Schwach»
Stromleitern (2) versehen ist und auf einer Seite einen Selbstklebebelng trägt.
2.Flachband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da.'*
die Stromleiter (2) auf der Rückseite angebracht sind.
3.Flachband nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn=
zeichnet, daß die Stromleiter (2) auf dem Klebebelag
vorgesehen sind. - 3 -
7504573 0107.75
- 3 - U
^.Fischband nach Jen Ansprüchen 1 bis 3i dadurch ge =
kennzeichnet, daß ciessclbo ; \.v ;.v χ ^ufsinruuiiiie =
genden Teilen (1, la) besteht, zwischen dehnen die Schwachstromleiter (2; eingebettet sind.
5«Flachband nach den Ansprüchen 1 bis *'i , dadurch ge =
kennzeichnet, daß das Band (1) aus Papier, Textilien, Kunststoff oder ähnlichem Matt.: ipI bo.st.--'.t.
xxxjji xxxxxxxxxxxxxx:oix
7504573 Q3.aF.7S
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7504573U true DE7504573U (de) | 1975-07-03 |
Family
ID=1313045
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7504573U Expired DE7504573U (de) | Schwachstromleitendes, selbstklebendes Flachband |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7504573U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3419579A1 (de) * | 1983-05-28 | 1984-11-29 | Bernd 4902 Bad Salzuflen Friemuth | Flachkabel aus einem biegsamen traeger und mit diesem traeger verbundenen leitern |
DE20014701U1 (de) | 2000-08-25 | 2000-11-30 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co Kg, 96450 Coburg | Selbstklebendes elektrisches oder optisches Kabel |
-
0
- DE DE7504573U patent/DE7504573U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3419579A1 (de) * | 1983-05-28 | 1984-11-29 | Bernd 4902 Bad Salzuflen Friemuth | Flachkabel aus einem biegsamen traeger und mit diesem traeger verbundenen leitern |
DE20014701U1 (de) | 2000-08-25 | 2000-11-30 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co Kg, 96450 Coburg | Selbstklebendes elektrisches oder optisches Kabel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7504573U (de) | Schwachstromleitendes, selbstklebendes Flachband | |
DE2557488A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines installations-einziehstranges | |
DE3712956A1 (de) | Elektrischer leiter | |
DE3306550C2 (de) | ||
EP0194993B1 (de) | Biegsame Markierungsschnur und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE7044601U (de) | Türgriff fur Hausgerate, ins besondere Herde | |
DE1911249C (de) | Kontakteinrichtung fur den Zielan schlag bei Schwimmwettbewerben | |
DE8705841U1 (de) | Alarmgerät zum Schutz von Bekleidungsstücken gegen Diebstahl | |
DE1867819U (de) | Mit abschlussknopf versehene fahne. | |
DE1859660U (de) | Aus kunststoff bestehende, mit klebeleiste versehene armatur fuer die nachverlegung elektrischer leitungen. | |
DE8413067U1 (de) | Kabel zum Übertragen von Strömen niedriger Spannung innerhalb eines Raumes, insbesondere von Regelimpulsen | |
DE1842037U (de) | Magnet-hafthalter. | |
DE2236620A1 (de) | Fussboden- bzw. sockelleiste | |
DE2207954A1 (de) | Leiste zum befestigen von materialbahnen | |
DE1887094U (de) | Magnetisch wirkende tafel. | |
DE1604510U (de) | Signalmast mit signalbeleuchtung fuer spielzeug- und modellbahnen. | |
DE1683300A1 (de) | Fussleiste | |
DE1742080U (de) | Klebeschelle fuer elektrische und andere leitungen. | |
DE1515828A1 (de) | Elektrisches Bandkabel | |
DE8207591U1 (de) | Kennzeichenträger für Anzeige- bzw. Planungstafeln | |
DE7619180U (de) | Biegsame Preis- und Karteischilder für Rollenware | |
DE1848047U (de) | Kunststoffrohr. | |
DE1186924B (de) | Halterung fuer elektrische Leitungen | |
DE1777471U (de) | Garderobeeinrichtung, insbesondere flurgarderobe. | |
DE1954665U (de) | Magnet-plantafel. |