[go: up one dir, main page]

DE7241581U - Stahlzarge - Google Patents

Stahlzarge

Info

Publication number
DE7241581U
DE7241581U DE7241581U DE7241581DU DE7241581U DE 7241581 U DE7241581 U DE 7241581U DE 7241581 U DE7241581 U DE 7241581U DE 7241581D U DE7241581D U DE 7241581DU DE 7241581 U DE7241581 U DE 7241581U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel frame
frame part
passage openings
door
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7241581U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMITZ H KG
Original Assignee
SCHMITZ H KG
Publication date
Publication of DE7241581U publication Critical patent/DE7241581U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

■ Dr.-lng. StAH'K '· Dipl.-lng. BON8MANN
PATE NTANWALTE Il
D-H-15O Krefeld 1 · Moerser Straße 14-O ■ Fernruf (O 21 51) 2 OH- θ©
Datum: 10. November 1972 Bel Antwort bitte angeben
2 Ta 72 116
Ihr Zeichen:
Heinrich Schmitz K.G. Schreinereibetriebe, 4152 Kempen-1/Ndrh, St. Huberter Str. 2
Stahlzarge
Die Erfindung bezieht sich auf eine Stahlzarge·
Es wird oft als Nachteil empfunden, daß bei normalen Innentüren eine Belüftung lediglieh durch Öffnen der Türe erfolgen kann. Man hat deshalb auch schon in den Türblättern Lüftungsschieber oder Lüftungslöcher vorgesehen, was jedoch optisch nicht sehr schön aussieht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Belüftungsmöglichkeit zu schaffen, die praktisch nicht sichtbar und konstruktiv einfach aufgebaut ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung von den bekannten Stahlzargen aus. Dabei soll erfindungsgemäß wenigstens der obere horizontal verlaufende Zargenteil als Hohlprofil ausgebildet sein und sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite des TUrblattes Durchtrittsöffnungen aufweisen.
Deutsche Bonk AG 1O3/1525 KrdfeM tfSiidtoaptukasse Krefeld 3O5 722 · Postscheck Essen 4-O5S
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die τ>*;τν>>«·»-.τ·ι -h-h-ffy-fmiaggn eui den Ob#rs#i'fc*n 4·ϊ* Bekleidung des oberen Zargenteiles vorgesehen.
Schließlich sieht die Erfindung vor, daß über die Länge des oberen Zargenteiles Jewellο mehrere is Abstand voneinander angeordnete Durchtrittsöffnungen vorgesehen sind.
In der Zeichnung ist die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine TUr; Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch die Tür.
Gemäß Fig. 1 und Fig. 2 ist in die freigelassene Türöffnung eines Mauerwerkes 2 eine Stahlzarge eingesetzt. Der obere, horizontal verlaufende Zargenteil 3 ist durch ein Innenblech 3a als Hohlprofil ausgebildet. Der obere Zargenteil 3 weist auf den Oberseiten 3b seiner Bekleidung 3c mehrere nebeneinander angeordnete Durchtrittsöffnungen 4a bzw. 4b auf.
Die Luft kann demzufolge wie durch die gestrichelte Linie a angedeutet, den oberen Zargenteil 3 durchströmen.
Da das Türblatt in Bodennähe niemals ganz dicht ist, kann somit Frischluft unter dem Türblatt 5 in den Raum überströmen und durch den Zargenteil 3 entweichen.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist der seitliche Zargenteil 3e in bekannter Weise ausgebildet, ohne daß durch ein zusatz-
7241S812I.3.7S
lichee Innenblech 3a ein Hohlraum gebildet wird. Der Hohlraum ~±rd sbsn us.4 u^ten alt Schall»chluetaMit«rial (Mineralwolle oder ähnlichem) mit Rieseischutz ausgekleidet.

Claims (2)

Ansprüche
1. Stahlzarge für Innentüren, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der obere, horizontal verlaufende Zargenteil
; (3a) als Hohlprofil ausgebildet ist, das sowohl auf der
Innen- als auch auf der Außenseite des Türblattes (5) j Durchtrittsöffnungen (4a, 4b) aufweist· /
2. Stahlzarge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen (4a) auf den Oberseiten (3b) der Bekleidung (3c) des oberen Zargenteiles (3a) vorgesehen sind.
3· Stahlzarge nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß über die Länge des oberen Zargenteiles (3a) jeweils mehrere im Abstand voneinander angeordnete Durchtrittsöffnungen (4a, 4b) vorgesehen sind.
1241MItM.
DE7241581U Stahlzarge Expired DE7241581U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7241581U true DE7241581U (de) 1973-03-29

Family

ID=1286840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7241581U Expired DE7241581U (de) Stahlzarge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7241581U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2699592A1 (fr) * 1992-12-23 1994-06-24 Oxxo Traverse haute d'un ouvrant de fenêtre ou analogue et fenêtre comportant une telle traverse.
AT13676U1 (de) * 2010-04-01 2014-06-15 Cag S R O Türöffnung zwischen Räumen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2699592A1 (fr) * 1992-12-23 1994-06-24 Oxxo Traverse haute d'un ouvrant de fenêtre ou analogue et fenêtre comportant une telle traverse.
AT13676U1 (de) * 2010-04-01 2014-06-15 Cag S R O Türöffnung zwischen Räumen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784903B2 (de) Fenster mit schiebbaren fluegeln und abdichtbaren entwaesserungsoeffnungen
DE7803666U1 (de)
DE2518252A1 (de) Fassade fuer gebaeude
DE7241581U (de) Stahlzarge
DE2546754A1 (de) Einrichtung zur verbindung von elementen von trennwaenden
DE2554098C3 (de) Trennwand für Feuchträume
DE19700707C2 (de) Türblatt
DE1683055A1 (de) Feuerhemmende Tuer mit Fenster
DE1911663A1 (de) Fassadenbaugruppe fuer Haeuser
DE2356544A1 (de) Abstandshalter fuer schalldaemmendes mehrscheibenisolierglas
DE7318004U (de) Unterfederung für Möbel
DE2732687A1 (de) Zwei rahmen und einen dazwischen befindlichen, plattenfoermigen teil enthaltende anordnung und zugehoeriges herstellungsverfahren
DE7416224U (de) Mit verzierungen versehene platte fuer glastueren, -fenster u.dgl.
DE2026859A1 (de) Raumhoher Türzargenrahmen
AT249335B (de) Rahmenprofil, insbesondere für Fenster, Türen und Trennwände
DE102005013978B3 (de) Tür
DE1686960U (de) Metall-fenster
DE959135C (de) Kipptor, insbesondere Garagen- oder Hallentor
DE7301778U (de) Verkleidungselement fur einen Radiator
DE1850587U (de) Fensterladen- und rolladenleiste.
DE2263514A1 (de) Fenster (tuer)-element
DE102010000291A1 (de) Garraumtür und Gargerät
DE7128102U (de) Schalter für Publikumsverkehr mit einer aus mehreren durchsichtigen Panzerglasscheiben bestehenden Trennwand
DE7907085U1 (de) Feuerbestaendige fensterwand
DE2629861A1 (de) Fensterrahmen mit verstellbaren lamellen