AT13676U1 - Türöffnung zwischen Räumen - Google Patents
Türöffnung zwischen Räumen Download PDFInfo
- Publication number
- AT13676U1 AT13676U1 ATGM9002/2011U AT90022011U AT13676U1 AT 13676 U1 AT13676 U1 AT 13676U1 AT 90022011 U AT90022011 U AT 90022011U AT 13676 U1 AT13676 U1 AT 13676U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- rooms
- door opening
- wall
- door
- channel
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/02—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
- E06B7/10—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Special Wing (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Abstract
Türöffnung zwischen Räumen, versehen an der Wand (1) miteiner Umrahmungszarge (2) der Tür (3), die aus der Leibungund Umrahmungen besteht. Zwischen der Leibung und/oder derUmrahmung und der Wand (12) ist mindestens ein die Räumeverbindender Lüftungskanal (4) gebildet.
Description
österreichisches Patentamt AT13 676U1 2014-06-15
Beschreibung
TÜRÖFFNUNG ZWISCHEN RÄUMEN BEREICH DER TECHNIK
[0001] Die technische Lösung betrifft eine Türöffnung zwischen Räumen, versehen an der Wand mit einer Tür-Umfassungszarge, bestehend aus der Leibung und Umfassungen.
BISHERIGER STAND DER TECHNIK
[0002] Im Interieur der Gebäude werden für die Trennung der einzelnen Räume für die Durchgangsöffnungen Türen in Zargen benutzt, und sofern eine Lüftungsfunktion gefordert wird, dann wird ein Lüftungsgitter in den Türflügel montiert, dieser wird in die Fläche der Tür installiert und stört ihr Design, evtl, kann die Lüftung durch Belassen einer größeren Lücke zwischen dem Fußboden und der unteren Türkante gesichert werden, was nicht ästhetisch ausschaut, das Licht kommt durch und die Schalldämpfung ist sehr reduziert.
BASIS DER TECHNISCHEN LÖSUNG
[0003] Die oben angeführten Mängel werden erheblich durch eine Türöffnung zwischen den Räumen beseitigt, die eine Umfassungszarge für die Tür hat, welche aus der Leibung und der Umfassung gemäß dieser technischen Lösung besteht. Ihre Basis ist, dass zwischen der Leibung, den Umfassungen und der Wand mindestens ein Lüftungskanal hergestellt wird, der die Räume verbindet.
[0004] Dieser Kanal wird vorteilhaft um die Wand gebogen. Der Kanal kann mit einem Filterelement versehen sein. Im Bedarfsfall wird im Kanal ein Brandschutz-Schaum mittel angebracht. Die Eingangsöffnungen des Kanals können mit einem Gitter oder Netz versehen sein.
[0005] Weil dieser Lüftungskanal zwischen der Leibung, der Umrahmung und der Wand situiert ist, stört er weder die Türfläche, noch die eigentliche Wand. Der Kanal kopiert vorteilhaft die Form der Wand, deshalb sind keine Bohr-, Stemm-, Maurer- und ähnliche nachträgliche Arbeiten notwendig. Da der Kanal gebogen ist und seine Eingangsöffnungen unter der Umrahmung oder in der Umrahmung platziert sind, geht durch den Kanal kein Licht vom Nachbarraum durch.
[0006] Wenn der Kanal mit einem Filterelement versehen ist, ist eine minimale Staubwirbelung gesichert. Evtl. Gitter an den Eingängen können ein ästhetisches Element bilden und hindern die unerwünschte Verstopfung dieser Öffnungen. Im Bedarfsfälle kann in den Kanal ein Brandschutz-Schaummittel gegeben werden, welcher im Falle eines Feuers das Einhalten der Feuerbeständigkeit der ganzen Tür, sowie auch der Zarge - des Brandverschlusses - sichert.
[0007] Die entworfene Lösung ist effektiv auch vom Gesichtspunkt des Preises, der Möglichkeit der Installation in standardmäßige Bauöffnungen, der Geschwindigkeit der Anwendung, der Nutzungsdauer, der Unschädlichkeit.
[0008] Die Konstruktion der Umrahmungszarge ist also so angepasst, dass bei der Installation in die Bauöffnung Lüftungskanäle gebildet werden, die einen freien Durchgang der Luft zwischen den Räumen ermöglichen. Der Durchschnitt des Kanals ist gemäß der Anforderung an die Luftdurchflussmenge wählbar. Der Kanal ist so konstruiert, dass er keinen direkten Lichtdurchgang ermöglicht und nur minimal die Schalldämpfung des Abschlusses reduziert. Bei der Installation eines Filtergewebes ermöglicht er gleichzeitig das Filtern des durchgehenden Luftstroms. Im Falle einer Anforderung an die Feuerbeständigkeit des Abschlusses - Tür plus Zarge - kann der Lüftungskanal mit einem Brandschutz-Schaumstoff so ausgestattet werden, damit er im Falle eines Brandes abgedichtet wird und der Brandschutz des Abschlusses eingehalten bleibt.
[0009] Der Türflügel bleibt ohne Änderung, es gibt keine Anforderung an eine Änderung seiner Abmessung, wie z.B. ein Absagen wegen der Bildung einer Spalte über dem Fußboden. 1 /4 österreichisches Patentamt AT13 676U1 2014-06-15
ÜBERSICHT DER BILDER AN DEN ZEICHNUNGEN
[0010] Die Türöffnung zwischen den Räumen gemäß dieser technischen Lösung ist ausführlicher an dem konkreten Beispiel der Durchführung mit Hilfe der beigelegten Zeichnung beschrieben, wo an dem Bild 1 schematisch im Grundriss im Schnitt die Wand mit der Zarge und dem Lüftungskanal dargestellt ist.
BEISPIELE DER DURCHFÜHRUNG DER TECHNISCHEN LÖSUNG
[0011] Bei dem Beispiel der Türöffnung zwischen den Räumen, versehen an der Wand 1 mit der Umrahmungszarge 2 der Tür 3, bestehend aus der Leibung, Schwelle, Türsturz und Umrahmungen, sind zwischen der Leibung und der Wand 1 auf jeder Seite der Tür 3 in ihrem unteren Teil zwei Lüftungskanäle 4 gebildet, die die Räume verbinden. Die Kanäle 4 sind um die Wand 1 gebogen, mit Eingängen und Ausgängen unter der Umrahmung oder in der Umrahmung. Die Ausgaben können mit einem Gitter versehen sein und die Kanäle 4 können mit Filterelementen versehen sein. In den Kanälen 4 kann der Brandschutz- Schaumstoff 5 situiert sein.
INDUSTRIELLE AUSNÜTZUNG
[0012] Die Türöffnung zwischen den Räumen, versehen auf der Wand mit einer Umrahmungstürzarge, bestehend aus der Leibung und der Umrahmung gemäß dieser technischen Lösung, findet Anwendung vor allem bei Interieur-Zargen. 2/4
Claims (4)
- österreichisches Patentamt AT 13 676 Ul 2014-06-15 Ansprüche 1. Türöffnung zwischen Räumen, versehen an der Wand (1) mit einer Umrahmungszarge (2) der Tür (3), die aus der Leibung und Umrahmungen besteht, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Leibung und/oder der Umrahmung und der Wand (12) mindestens ein die Räume verbindender Lüftungskanal (4) gebildet ist.
- 2. Türöffnung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (4) um die Wand (1) gebogen ist.
- 3. Türöffnung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (4) mit einem Filterelement versehen ist.
- 4. Türöffnung nach einem der angeführten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Kanal (4) ein Brandschutz- Schaumstoff (5) situiert ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 3/4
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CZ201022512U CZ21019U1 (cs) | 2010-04-01 | 2010-04-01 | Otvor dverí mezi místnostmi |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT13676U1 true AT13676U1 (de) | 2014-06-15 |
Family
ID=42286613
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATGM9002/2011U AT13676U1 (de) | 2010-04-01 | 2011-04-01 | Türöffnung zwischen Räumen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT13676U1 (de) |
CZ (1) | CZ21019U1 (de) |
DE (1) | DE212011100069U1 (de) |
PL (1) | PL121398U1 (de) |
SK (1) | SK6610Y1 (de) |
WO (1) | WO2011120478A2 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP6164825B2 (ja) * | 2012-11-30 | 2017-07-19 | 株式会社Lixil | 開口部装置 |
DE102014006018A1 (de) * | 2014-04-23 | 2015-10-29 | Rudolf Fischer | Lüftungssystem |
BE1024156B1 (nl) * | 2016-04-26 | 2017-11-24 | Ad Invest, Naamloze Vennootschap | Ventilatiedoorvoer en luchtkoker daarbij toegepast en gebruik van dergelijke luchtkoker als ventilatiedoorvoer. |
JP2017223098A (ja) * | 2016-06-17 | 2017-12-21 | トヨタホーム株式会社 | 襖の通気構造 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1177473A (en) * | 1967-01-04 | 1970-01-14 | Kahr Gustav Ab | Improvements in or relating to Ventilating Systems. |
DE7241581U (de) * | 1973-03-29 | Schmitz H Kg | Stahlzarge | |
JP2005226257A (ja) * | 2004-02-10 | 2005-08-25 | Panahome Corp | 通気構造 |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE464424B (sv) * | 1988-11-10 | 1991-04-22 | Swedoor Ab | Karmkonstruktion |
DE10214239B4 (de) * | 2002-03-27 | 2008-02-07 | Tittel, Karsten, Dipl.-Ing. | Vorrichtung zur Belüftung von Räumen |
-
2010
- 2010-04-01 CZ CZ201022512U patent/CZ21019U1/cs not_active IP Right Cessation
-
2011
- 2011-04-01 PL PL121398U patent/PL121398U1/pl not_active Application Discontinuation
- 2011-04-01 SK SK50080-2012U patent/SK6610Y1/sk unknown
- 2011-04-01 WO PCT/CZ2011/000026 patent/WO2011120478A2/en active Application Filing
- 2011-04-01 AT ATGM9002/2011U patent/AT13676U1/de not_active IP Right Cessation
- 2011-04-01 DE DE212011100069U patent/DE212011100069U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7241581U (de) * | 1973-03-29 | Schmitz H Kg | Stahlzarge | |
GB1177473A (en) * | 1967-01-04 | 1970-01-14 | Kahr Gustav Ab | Improvements in or relating to Ventilating Systems. |
JP2005226257A (ja) * | 2004-02-10 | 2005-08-25 | Panahome Corp | 通気構造 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL121398U1 (pl) | 2013-05-27 |
DE212011100069U1 (de) | 2012-11-26 |
WO2011120478A2 (en) | 2011-10-06 |
CZ21019U1 (cs) | 2010-06-21 |
SK500802012U1 (sk) | 2013-07-02 |
SK6610Y1 (sk) | 2013-12-02 |
WO2011120478A3 (en) | 2011-12-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1970525B1 (de) | Glasfassadenelement | |
AT13676U1 (de) | Türöffnung zwischen Räumen | |
DE202019105697U1 (de) | Kabine | |
DE102008020941B4 (de) | Luftführungselement zum Zuführen und/oder Abführen von Luft | |
DE2518252A1 (de) | Fassade fuer gebaeude | |
DE10214239B4 (de) | Vorrichtung zur Belüftung von Räumen | |
DE102014006018A1 (de) | Lüftungssystem | |
DE102016103950B4 (de) | Anordnung zur Be- und Entlüftung von Räumen im Bereich eines Fensters | |
DE2361994B2 (de) | Schalldaemmendes lueftungselement | |
DE202018000267U1 (de) | Rollladenkasten mit Zuluftöffnung | |
DE202007008114U1 (de) | Lichtschutzkassette für einen Fensterflügel | |
EP1577618A2 (de) | Fassadenelement zum aussenseitigen Abschluss von Zu- und Abluftöffnungen in Aussenwänden | |
DE2519658A1 (de) | Zweischalige fassadenkonstruktion | |
DE4010390A1 (de) | Rahmenkonstruktion fuer optisch rahmenlose verglasungen (="structural glazing") | |
DE102023116119A1 (de) | Überströmvorrichtung | |
DE29807079U1 (de) | Vorrichtung zur Geräuschdämpfung von Straßenlärm oder ähnlichem und Filterung von Pollen und Stäuben bei geöffneten Fenstern und Türen | |
DE202023105912U1 (de) | Überströmvorrichtung | |
DE20205015U1 (de) | Vorrichtung zur Belüftung von Räumen | |
AT520136B1 (de) | DAS SYSTEM DER AUßENJALOUSIE MIT INSEKTENSCHUTZ FÜR EINBAU IN DEN RAHMEN VORHANDENER FENSTER ODER TÜREN UND DAS DAMIT VERBUNDENE VERFAHREN | |
DE20007728U1 (de) | Lüftungsbeistoss für Türzargen | |
DE8707959U1 (de) | Fenster | |
DE943254C (de) | Rolljalousie | |
DE102017105750B4 (de) | Kastenkörper zur Aufnahme einer Verdunklungseinrichtung mit einer Belüftungsleitung | |
DE3900031C1 (en) | Weather protection grating for a rear-ventilation gap | |
EP2639396B1 (de) | Dichtungsformteil, sowie Rahmenanordnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20140430 |
|
NFJG | Reinstatement after late payment of annual fees |
Effective date: 20150702 |
|
MK07 | Expiry |
Effective date: 20210430 |