[go: up one dir, main page]

DE7006808U - Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen. - Google Patents

Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen.

Info

Publication number
DE7006808U
DE7006808U DE19707006808 DE7006808U DE7006808U DE 7006808 U DE7006808 U DE 7006808U DE 19707006808 DE19707006808 DE 19707006808 DE 7006808 U DE7006808 U DE 7006808U DE 7006808 U DE7006808 U DE 7006808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
strip
connector strip
connector
testing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707006808
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUMANN ELEKTRONIK GmbH
Original Assignee
NEUMANN ELEKTRONIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUMANN ELEKTRONIK GmbH filed Critical NEUMANN ELEKTRONIK GmbH
Priority to DE19707006808 priority Critical patent/DE7006808U/de
Publication of DE7006808U publication Critical patent/DE7006808U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Firma Ueumann Elektronik GmbH., 433 Mülheim, Bülowstr. 104-110
Adapter für Prüfgeräte für
Ferr eldeaniagen.
Fernmeldeanlagen, beispielsweise elektronische Zentralen von Wechselsprech- oder Lautsprecheranlagen werden zur Vereinfachung der Montage und zur Erleichterung von Änderungen häufig so aufgebaut, daß Bauteilgruppen in Einschüben zusammengefaßt sind, die mit Steckerleisten versehen sind, und im Magazin Buchsenleisten vorgesehen sind, in C1Ie beim Einschieben der Einschübe die Stecker eintreten und dad\?i-si: lie Verbindung des Einschubes mit der Verkabelung des Magazins herstellen. Bei allen Fernmeldeanlagen ist es erforderlich, alle Teile der Anlage jederzeit überprüfen zu können, und solche Prüfungen müssen regelmäßig und möglichst ohne Stöx ng des Betriebes durchgeführt werden. Damit die Prüfung rasch und störungsfrei vonstatten geht, sollen dabei möglichst keine Lötverbindungen zu lösen oder herzustellen sein.
Es ist ein Prüfgerät bekannt, das eine solche Prüfung in einfacher Weise ermöglicht. Zu diesem Zweck ist einerseits mit dem Prüfgerät ein, mit einer Steckerleiste versehener Adapter durch ein Kabel verbunden und andererseits eine, zum Anschließen des zu prüfenden Einschubes geeignete Bucnsenleiste vorgesehen. Durch das Kabel und über die Leitungen im Prüfkoffer ist jede Buchse der Buchsenleiste des Prüfgerätes mit dem entsprechenden Stift der Steckerleiste des Adapter elektrisch leitend verbunden. Sobald der Adapter in das Magazin eingesteckt ist, ist der zu prüfende Einschub durch das Kabel wieder mit seiner Buchsenleiste verbunden, so daß er, auch während er sich im Prüfgerät befindet, weiter arbeitet.
1/2/1
Vielfach sind nun die Steckerleisten an den Einschüben und die Buchsenleisten im Magazin in unterschiedlichen Höhen- oder SeitenlageTiangeordnet, damit ein Einschub nicht an falscher Stelle eingeschoben werden kann. Der Adapter des Prüfgerätes muß in solchen Fällen, je nachdem welche Art Einschub geprüft wird, ausgetauscht werden, und es müssen so viele Adapter beim Prüfgerät vorrätig gehalten werden, als der Anzahl der, durch verschiedene Stellung der Steckerleisten unterschiedenen Einschübe ent spricht.
Gegenstand der Neuerung ist ein Adapter für diese bekannten Prüfgeräte für Fernmeldeanlagen, bei denen Bauteilgruppen in Einschüben mit Steckerleisten zusammengefaßt sind, die beim Einschieben in das Magazin durch in dieses eingebaute Buchsenleisten angeschlossen werden, wobei der Adapter mit einer Steckerleiste versehen ist und zur Prüfung aller Einschübe nur ein einziger Adapter erforderlich ist. Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß die Steckerleiste am Adapter quer zur Einschubrichtung verschiebbar angeordnet ist. Dabei kann die verschiebbare Steckerleiste in den verschiedenen Stellungen feststellbar sein, oder es kann vorgesehen sein, daß die verschiebbare Steckerleiste in verschiedenen Stellungen einrastet. Je nachdem wie die Steckerleisten an den Einschüben angebracht sind, kann die Steckerleiste am Adapter nur in einer oder in zwei zueinander senkrechten Richtungen verschiebbar sein, die beide zur Einschubrichtung senkrecht stehen. Diese Befestigung der Steckerleiste am Adapter kann insbesondere durch Parallellenker erfolgen, wobei einer der Parallellenker bis zur Frontplatte verlängert sein kann und in den verschiedenen Einstellungen entsprechende Einschnitt in der Frontplatte einrastet.
Ein Ausführungsbeispiel des neuen Adapters ist in den Figuren 1 bis 4- dargestellt.
Figur 1 zeigt einen Teilschnitt nach der Linie I-I in Figur durch ein Magazin mit eingeschobenem Einschub und Adapter.
ι Figur 2 zeigt den Adapter nach. Figur 1 von der Seite gesehen.
Figur 3 zeigt in etwas größerer und genauerer Darstellung
einen Adapter von der Schmalseite gesehen.
Figur 4 zeigt den Adapter nach Figur 3 in Seitenansicht.
In dem in Figur 1 nur zum Teil dargestellten Magazin 2 sind die
Buchsenieistan 3 befestigt. An dem Einschub 1 befindet sich eine
Steckerleiste und in jedem Einschubfach des Magazins ist die '. Bv.chsenleiste 3 so eingestellt, daß nur die Steckerleiste des · zugehörigen Einschubes eingesetzt werden kann, so daß Ver- ' wechslungen nicht vorkommen können. Mit dem nicht dargestellten j Prüfgerät ist durch ein Kabel 7 ein Adapter 6 verbunden. Dieser ! Adapter ist in alle Einschubfächer einsetzbar, weil neuerungsgemäß seine Steckerleiste 4 an dem Adapter nicht fest angeordnet ist, sondern auf einer Platte 8 befestigt ist, die mit der Grundplatte des Adapters durch Parallellenker 9, IO verbunden
ist. Um die jweils gewünschte Stellung der Steckarleiste bequem einstellen zu können, ist der eine Parallellenker 10 bis
zur Frontplatte 16 verlängert. Im Rand der Frontplatte 16 sind
Einschnitte 13 vorgesehen, in die der seitlich gekröpfte Griff | 11 des Parallellenkers 10 elastisch einrasten kann. An der \ Frontplatte 16 des Adapters können Signaleinrichturgen 14 und
Prüfbüchsen 15 vorgesehen sein.
Das Ausführungsbeispiel zeigt einen Adapter, bei dem die
Steckerleiste nur in einer Richtung und zwar bei der in Figur 2
und 4 dargestellte Lage des Adapters von oben nach unten ver-
bei
schiebbar ist. Ist/der mechanischen Kodierung für die Ein-
schübe im Magazin vorgesehen, daß die Buchsen und Steckerleisten auch quer zu dieser Verschiebungsrichtung gegeneinander
versetzt sein können, so kann mit einer ähnlichen Führung : auch vorgesehen werden, daß die Steckerleiste in der zu der
dargestellten Verschiebungsrichtung senkrechten Richtung ebenfalls verschiebbar und feststellbar an der Grundplatte des : Adapters angeordnet ist.
Der Adapter ist zweckmäßig, wie aus Figur 1 ersichtlich, länger als die normalen Einschübe, so daß er, in das Magazin eingesetzt, über die sonstigen Einschübe herausragt. Dadurch wird einerseits erreicht, daß das Kabel, das den,Adapter mit dem Prüfgerät verbindet, an der Vorderseite des Magazins herabhängen kann und andererseits, daß sofort erkennbar ist, welcher Einschub gerade durch den Adapter ersetzt ist.
Schut ζ ansprüche

Claims (6)

- 5 Schut ζ ansprüche
1. Adapter für Prüfgerät für Fernmeldeanlagen, bei denen Bauteilgruppen in Einschüben mit Steckerleisten zusammengefaßt sind, die beim Einschieben in das Magazin durch in dieses eingebaute Buchsenieisten angeschlossen werden, wobei der Adepter mit einer Steckerleiste versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerleiste (4) am Adapter (6) quer zur Einschubrichtung verschiebbar angeordnet ist.
2. Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbare Steckerleista (4) feststellbar ist.
3. Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbare Steckerleiste (4) in verschiedenen Stellungen einrastet.
4. Prüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steocerleiste (4) in zwei zueinander senkrechten Sichtungen verschiebbar ist.
5. Prüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerleiste am Adapter durch Parallellenker (9, 10) befestigt ist.
6. Prüfgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Parallellenker bis zur Frontplatte (5) verlängert ist
und in Einschnitt (13) der Frontplatte einrastet.
7^06808
DE19707006808 1970-02-25 1970-02-25 Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen. Expired DE7006808U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006808 DE7006808U (de) 1970-02-25 1970-02-25 Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006808 DE7006808U (de) 1970-02-25 1970-02-25 Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7006808U true DE7006808U (de) 1970-05-27

Family

ID=6609717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707006808 Expired DE7006808U (de) 1970-02-25 1970-02-25 Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7006808U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004372C2 (de)
DE2810071A1 (de) Anordnung zum befestigen und verdrahten von elektrischen geraeten
DE202015105849U1 (de) Verteileranschluss
DE2647837A1 (de) Anordnung zum codieren von einschueben oder flachbaugruppen
DE7006808U (de) Adapter fuer pruefgeraete fuer fernmeldeanlagen.
DE3417855A1 (de) Steckverbinder
EP0262325A2 (de) Anordnung für Hauptverteiler
DE7909012U1 (de) Schaltvorrichtung mit mindestens einem Gehäuse zur Aufnahme von Schaltelementen
DE2729179C3 (de) Vielfachsteckbuchse
DE102015110223A1 (de) Baugruppe einer Klemmeneinrichtung zum Anschließen von elektrischen Leitern
DE2556136A1 (de) Baugruppe fuer vermittlungsanlagen der fernsprechtechnik
DE2643186C2 (de) Verteilerelement für Fernmeldevermittlungsanlagen
DE10037908B4 (de) Anordnung zum Verbinden eines Gehäuses mit einer Platte und Steckverbinder zur Montage auf einer Platte
DE2759452C3 (de) Elektrische Reihenklemme
DE837718C (de) Schalttafelabzweigklemme
DE202016105823U1 (de) Steckverbindung
DE913072C (de) Klemmenleiste
DE1274695B (de) Einrichtung zur elektrischen Verbindung der Kontaktstellen mehrerer Einschuebe
DE3236295C2 (de)
DE2115388C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik
DE9115189U1 (de) Tragbarer Computer mit einer Steuerkugel oder einem Steuerball
DE2948620C2 (de) Schaltplatte zum Aufbau und zur Demonstration von elektrischen oder elektronischen Schaltungen
DE2545715A1 (de) Hochspannungssteckverbindung
DE1437480B2 (de) Trennstreckverteilerstreifen mit Rangiermöglichkeit für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE3000008A1 (de) Elektrischer verbinder