-
Gebiet der
Erfindung
-
Die
vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Abdeckelement, das als
transparentes Schutzelement zum Schützen von Solarzellen einer
Solarbatterie zu verwenden ist. Insbesondere bezieht sich die vorliegende
Erfindung auf ein Abdeckelement für eine Solarbatterie und einen
Abdichtfilm mit einer Funktion als Abdeckelement für eine Solarbatterie, die
beide aus transparenten Filmen mit Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
und Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften
hergestellt sind, so dass das Abdeckelement und der Abdichtfilm
wirksam für
die Belichtung einer Solarbatterie und für die Verbesserung der Schlagfestigkeit
und Haltbarkeit der Solarbatterie sind. Zusätzlich bezieht sich die vorliegende
Erfindung auf eine hoch schlagfeste, hoch haltbare Solarbatterie
mit geringem Gewicht, welche das vorstehend genannte Abdeckelement
als Vorderseite- und/oder
Rückseite-Schutzelemente
verwendet.
-
Hintergrund
der Erfindung
-
In
den letzten Jahren haben Solarzellen, welche Sonnenlicht direkt
in elektrische Energie umwandeln, die Aufmerksamkeit der Menschen
auf sich gezogen im Hinblick auf die wirksame Verwendung natürlicher
Materialien und die Verhinderung von Umweltverschmutzung, und sind
so entwickelt worden.
-
Eine
typische Solarbatterie umfasst, wie in 17 gezeigt,
ein Glassubstrat 1 als transparentes Vorderseite-Schutzelement
auf einer Lichtempfangsseite, ein Rückseite-Schutzelement (Rückseite-Abdeckelement) 2,
Ethylen-Vinylacetat-Copolymerfilme (EVA-Filme) 3A, 3B als
Abdichtfilme, die zwischen dem Glassubstrat 1 und dem Rückseite-Schutzelement 2 angeordnet
sind, und Solarzellen oder Silicium-Fotoelemente 4, die
durch die EVA-Filme 3A, 3B abgedichtet sind.
-
Zur
Herstellung dieser Solarbatterie werden das Glassubstrat 1,
der EVA-Abdichtfilm 3A, die Silicium-Fotoelemente 4,
der EVA-Abdichtfilm 3B und das Rückseite-Abdeck element 2 nacheinander
in dieser Reihenfolge übereinander
angeordnet und miteinander durch Schmelzen und Vernetzen des EVA
verbunden.
-
Nebenbei
bemerkt, ist eine ausgezeichnete Haltbarkeit gegen Ultraviolettstrahlung
ein Haupterfordernis von transparenten Vorderseite-Schutzelementen
für Solarbatterien.
Zusätzlich
sind auch ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften ein
Haupterfordemis, um im Inneren befindliche Verdrahtungen oder Elektroden
gegen Korrodieren aufgrund des Eindringens von Feuchtigkeit oder Wasser
zu schützen.
Demgemäß werden
herkömmlicherweise
Glasplatten als transparente Vorderseite-Schutzelemente verwendet.
-
Obwohl
eine Glasplatte ausgezeichnete Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften und
Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
hat, hat sie ebenfalls ein hohes Gewicht und eine geringe Schlagbeständigkeit,
so dass sie leicht bricht.
-
Bei
Verwendung eines transparenten Harzfilmes sollte kein Problem bezüglich des
Gewichts und der Schlagbeständigkeit
bestehen. Es gibt jedoch keinen herkömmlichen Harzfilm, der sowohl
ausgezeichnete Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften als
auch Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften hat.
Das heißt,
obwohl ein Fluorharzfilm, hergestellt aus 2-Ethylen-4-Fluorethylen-Copolymer
(ETFE) oder Ähnliches
als transparenter Harzfilm mit ausgezeichneten Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften bekannt
ist, ist er feuchtigkeitsdurchlässig,
so dass er nicht als transparentes Vorderseite-Schutzelement für Solarbatterien
geeignet ist.
-
Beschreibung
der Erfindung
-
Es
ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Abdeckelement für eine Solarbatterie
und einen Abdichtfilm mit einer Funktion als Abdeckelement für eine Solarbatterie
bereitzustellen, wobei jedes bzw. jeder von ihnen als transparentes
Schutzelement für
Solarzellen einer Solarbatterie verwendet werden kann, worin das
Abdeckelement und der Abdichtfilm aus transparenten Filmen mit Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
und Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften
hergestellt sind, so dass sie zum Belichten der Solarbatterie und
zum Verbessern der Schlagfestigkeit und Haltbarkeit der Solarbatterie
wirksam sind. Es ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung,
eine hoch schlagfeste, hoch haltbare Solarbatterie mit geringem
Gewicht unter Verwendung des vorstehend genannten Abdeckelements
als Vorderseite- und/oder Rückseite-Schutzelemente
bereitzustellen.
-
Ein
Abdeckelement für
eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung ist ein Abdeckelement,
das als transparentes Schutzelement zum Schützen von Solarzellen einer
Solarbatterie zu verwenden ist, umfassend einen transparenten Film
mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und einen transparenten Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
mit ausgezeichneter Haltbarkeit gegen Ultraviolettstrahlung, worin der
transparente Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und der transparente
Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
integral miteinander laminiert sind.
-
Da
das Abdeckelement für
eine Solarbatterie durch integrales Laminieren des transparenten
Films mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und des transparenten
Films mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit hergestellt
ist, hat das Abdeckelement ausreichende Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
und Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften,
die als transparentes Schutzelement für eine Solarbatterie erforderlich
sind.
-
Ein
Abdeckelement für
eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung ist ein Abdeckelement,
worin der transparente Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und der transparente Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
integral mit Kleber, der Ultraviolett-Absorptionsmittel enthält, laminiert
sind. Die Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften,
die als transparentes Schutzelement für eine Solarbatterie erforderlich
sind, können
durch den transparenten Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
sichergestellt werden, und die Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften können durch
den transparenten Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit und das Ultraviolett-Absorptionsmittel
in dem Kleber sichergestellt werden.
-
Der
transparente Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit und der transparente
Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
sind integral mit EVA-Harzkleber, der Ultraviolett-Absorptionsmittel und
Vernetzungsmittel enthält,
laminiert.
-
Die
Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften,
die als transparentes Schutzelement für eine Solarbatterie erforderlich
sind, können
durch den transparenten Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit sichergestellt
werden, und die Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften
können
durch den transparenten Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und das Ultraviolett-Absorptionsmittel in dem EVA-Harzkleber sichergestellt
werden. Zusätzlich
hat der EVA-Harzkleber selbst hohe Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
und ausgezeichnete Wetterbeständigkeit, wenn
er Vernetzungsmittel enthält.
Daher ist der EVA-Harzkleber wirksam zum Verbessern von Eigenschaften
des Abdeckelements. Das in den EVA-Harzkleber einzumischende Vernetzungsmittel
kann organisches Peroxid sein.
-
Ein
Abdeckelement für
eine Solarbaterie der vorliegenden Erfindung umfasst einen Film
mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit,
hergestellt durch Beschichten von anorganischem Oxid auf einer Oberfläche eines
transparenten Grundfilms, der Ultraviolett-Absorptionsmittel enthält.
-
Die
Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften,
die als transparentes Schutzelement für eine Solarbatterie erforderlich
sind, können
durch eine aus anorganischem Oxid hergestellte Schicht sichergestellt
werden, und die Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften
können
durch das in den transparenten Grundfilm enthaltene Ultraviolett-Absorptionsmittel sichergestellt
werden.
-
Ein
Abdichtfilm mit einer Funktion als Abdeckelement der vorliegenden
Erfindung ist ein Abdichtfilm mit einer Funktion als transparentes
Schutzelement zum Schützen
von Solarzellen einer Solarbatterie, umfassend eines der vorstehend
genannten Abdeckelemente für
eine Solarbatterie der Erfindung und einen EVA-Film, worin das Abdeckelement
und der EVA-Film integral miteinander laminiert sind.
-
Eine
Solarbatterie kann erhalten werden durch ein Vorderseite-Schutzelement,
ein Rückseite-Schutzelement
und Solarzellen, die zwischen dem Vorderseite-Schutzelement und
dem Rückseite-Schutzelement
versiegelt sind, worin wenigstens ein Glied aus der Gruppe des Vorderseite-Schutzelements
und des Rückseite-Schutzelements
eines der vorstehend genannten Abdeckelemente der vorliegenden Erfindung
ist.
-
Kurze Beschreibung
der Zeichnungen
-
1 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdeckelements
für eine
Solarbatterie zeigt;
-
2 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines transparenten
Films mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit zeigt;
-
3 ist
eine Querschnittsansicht, die eine andere Ausführungsform des transparenten
Films mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit zeigt;
-
4 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdichtfilms
unter Verwendung des in 1 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
5 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
unter Verwendung des in 1 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
6 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdeckelements
für eine
Solarbatterie zeigt;
-
7 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdichtfilms
unter Verwendung des in 6 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
8 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
unter Verwendung des in 6 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
9 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdeckelements
für eine
Solarbatterie zeigt;
-
10 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdichtfilms
unter Verwendung des in 9 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
11 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
unter Verwendung des in 9 gezeigten Abdeckelements zeigt;
-
12 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdeckelements
für eine
Solarbatterie gemäß der vorliegenden
Erfindung zeigt;
-
13 ist
eine Querschnittsansicht, die eine andere Ausführungsform des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie gemäß der vorliegenden
Erfindung zeigt;
-
14 ist
eine Querschnittsansicht, die eine noch andere Ausführungsform
des Abdeckelements für
eine Solarbatterie gemäß der vorliegenden
Erfindung zeigt;
-
15 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform eines Abdichtfilms
mit einer Funktion als Abdeckelement für eine Solarbatterie der vorliegenden
Erfindung unter Verwendung des in 13 gezeigten
Abdeckelements zeigt;
-
16 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
der vorliegenden Erfindung unter Verwendung des in 13 gezeigten
Abdeckelements zeigt; und
-
17 ist
eine Querschnittsansicht, die eine herkömmliche Solarbatterie zeigt.
-
Ausführliche
Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
-
Hierin
nachstehend werden Ausführungsformen
der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen
beschrieben.
-
Obwohl
Abdecketemente für
eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung für einen Fall beschrieben werden,
wo sie als transparente Vorderseite-Schutzelemente in der folgenden
Beschreibung verwendet werden, können
die Abdeckelemente für eine
Solarbatterie der vorliegenden Erfindung als transparente Rückseite-Schutzelemente
verwendet werden, und sie können
auch sowohl als transparente Vorderseite-Schutzelemente als auch
als transparente Rückseite-Schutzelemente
verwendet werden.
-
Zuerst
wird nun ein Abdeckelement für
eine Solarbatterie gemäß 1 beschrieben.
-
1 ist
eine Querschnittsansicht einer Ausführungsform des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie, die 2 und 3 sind Querschnittsansichten,
die Ausführungsformen
eines transparenten Films mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
zeigen. 4 ist eine Querschnittsansicht,
die einen Abdichtfilm mit einer Funktion als Abdeckelement (hierin
nachstehend als "Abdeck/Abdicht-Film" bezeichnet) für eine Solarbatterie
unter Verwendung des in 1 gezeigten Abdeckelements zeigt,
und 5 ist eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform
einer Solarbaterie unter Verwendung des in 1 gezeigten
Abdeckelements zeigt.
-
Das
in 1 gezeigte Abdeckelement 11 besteht aus
einem transparenten Film 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und einem transparenten Film 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit,
die integral über
eine Klebefolie 14 miteinander laminiert sind.
-
Der
transparente Film 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
ist, wie in 2 gezeigt, bevorzugt aus einem
transparenten Grundfilm 12A, der aus einem Polyethylenterephthalatfilm
(PET-Film) oder Ähnlichem
hergestellt ist, und einer Schicht 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
aufgebaut, die durch Abscheiden von anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid
und Aluminiumoxid, auf dem Grundfilm 12A durch das CVD-Verfahren
(chemisches Aufdampfen), das PVD-Verfahren (physikalisches Aufdampfen)
oder Ähnliches
gebildet ist. Als Film mit Feuchtigkeitsbeständigkeit ist allgemein ein
Film bekannt, der eine Metallschicht, wie Aluminium, auf einem Grundfilm
aufweist. Wenn jedoch Metall, wie Aluminium, in einer Solarbatterie
angewandt wird, besteht die Möglichkeit
von Stromverlust. Demgemäß wird bevorzugt
eine Schicht von anorganischem Oxid als Schicht mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
verwendet.
-
Wie
in 2 gezeigt, löst
sich die Schicht 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit,
hergestellt aus anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid und Aluminiumoxid,
gebildet auf der Oberfläche
des Grundfilms 12A, leicht im Betrieb ab. Daher wird der
transparente Film 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
bevorzugt unter Verwendung von zwei Filmen gebildet, wobei auf jedem
von ihnen eine Schicht 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit,
hergestellt aus anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid und Aluminiumoxid, gebildet
ist, und wobei die beiden Filme über
eine Klebefolie 12C in einem Zustand laminiert werden, dass
die Schichten 12B, 12B einander gegenüberliegen,
wie in 3 gezeigt, so dass die Schichten 12B mit
Feuchtigkeitsbeständigkeit
nicht nach außen
exponiert sind.
-
Die
Klebefolie 12C kann aus dem gleichen Material der später beschriebenen
Klebefolie 14 hergestellt sein, die zum Verbinden des transparenten Films 12 mit
hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und des transparenten Films 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
verwendet wird, und kann so unter den gleichen Bindungsbedingungen
wie die Klebefolie 14, wie später beschrieben, verwendet
werden.
-
Als
Grundfilm 12A für
den transparenten Film mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit,
wie in 3 gezeigt, wird in geeigneter Weise ein PET-Film mit
einer Dicke von 6 bis 250 μm
verwendet, und die Schicht 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
wird bevorzugt so gebildet, dass sie eine Dicke von 5 μm oder weniger
hat. Die Dicke der Klebefolie 12C liegt bevorzugt in einem
Bereich von 5 μm
bis 50 μm.
-
Als
Beispiele des transparenten Films 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
werden ein Fluorharzfilm mit ausgezeichneter Ultraviolettbeständigkeit
und ein Harzfilm verwendet, in welchen Ultraviolett-Absorptionsmittel
eingemischt ist.
-
Spezielle
Beispiele des Fluofharzes für
den Fluorharzfilm sind Polytetrafluorethylen (PTFE), 4-Fluorethylen-Perchloralkoxy-Copolymer
(PFA), 4-Fluorethylen-6-Fluorpropylen-Copolymer (FEP), 2-Ethylen-4-Fluorethylen-Copolymer
(ETFE), Polychlortrifluorethylen (PCTFE), Polyvinylidenfluorid (PVDF)
und Polyvinylfluorid (PVF).
-
Beispiele
des Harzfilms, in welchen Ultraviolett-Absorptionsmittel eingemischt
ist, umfassen einen Acrylfllm, einen Polycarbonatfilm, einen PET-Film
und einen Polyethylennaphthalatfilm (PEN). Beispiele des Ultraviolett-Absorptionsmittels darin
sind Benzophenonverbindungen einschließlich 2-Hydroxy-4-octoxybenzophenon
und 2-Hydroxymethoxy-5-sulfobenzophenon, Benzotrizolverbindungen
einschließlich
2-(2'-Hydroxy-5-methylphenyl)benzotriazol
und Salicylatverbindungen einschließlich Phenylsalicylat und p-t-Butylphenylsalicylat.
Normalerweise wird das Ultraviolett-Absorptionsmittel in einer Menge
von 1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Grundharz, zugesetzt.
-
Die
Dicke des transparenten Films 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
liegt bevorzugt in einem Bereich zwischen 12 μm und 200 μm.
-
Das
Abdeckelement 11 für
eine Solarbatterie kann in einfacher Weise hergestellt werden durch
Anordnen der Klebefolie 14 zwischen dem vorstehend genannten
transparenten Film 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und dem transparenten Film 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und Erhitzen und Pressen unter den Bindungsbedingungen der Klebefolie 14,
um sie integral zu laminieren.
-
Als
hierin zu verwendende Klebefolie 14 wird in geeigneter
Weise ein EVA-Film verwendet, wie später beschrieben, der allgemein
für Solarbatterien verwendet
wird, und die Dicke des EVA-Films liegt bevorzugt in einem Bereich
zwischen 5 μm
und 50 μm.
-
In
dem Abdeckelement ist es bevorzugt, dass der transparente Film 13 mit
hoher Sonnenlichtbeständigkeit
auf der Oberflächenseite
angeordnet ist und der transparente Film 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
im Inneren angeordnet ist.
-
Um
die Solarbatterie unter Verwendung des Abdeckelements für eine Solarbatterie,
wie vorstehend genannt, herzustellen, wird das Abdeckelement zum
Abdichten von Solarzellen anstelle der herkömmlichen Glasplatte für eine Solarbatterie,
gezeigt in 17, verwendet. Es ist bevorzugt,
dass das Abdeckelement der vorliegenden Erfindung vorher integral
an einen EVA-Film laminiert wird.
-
Wie
in 4 gezeigt, umfasst der Abdeck/Abdicht-Film 15 ein
Abdeckelement 11, welches durch integrales Laminieren eines
transparenten Films 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und
eines transparenten Films 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
hergestellt ist, und einen EVA-Film 16, der integral auf
eine Oberfläche
des Abdeckelements 11 laminiert ist.
-
Der
Abdeck/Abdicht-Film 15 für eine Solarbatterie kann in
einfacher Weise hergestellt werden durch integrales Laminieren des
Abdeckelements 11, das vorher durch integrales Verbinden
des transparenten Films 12 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und
des transparenten Films 13 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
hergestellt ist, auf den EVA-Film 16 beim
Bilden des EVA-Films 16. In diesem Fall liegt die Temperatur
für das
Laminieren in geeigneter Weise in einem Bereich von 75°C bis 90°C.
-
Die
Dicke des EVA-Films 16 liegt bevorzugt in einem Bereich
von 0,1 mm bis 1 mm.
-
Die
Solarbatterie 10 kann in einfacher Weise hergestellt werden
durch integrales Laminieren des Abdeck/Abdicht-Films 15 für eine Solarbatterie
auf ein Rückseite-Abdeckelement 17,
eines EVA-Films 18 und Solarzellen, wie Silicium-Fotoelemente 19, wie
in 5 gezeigt, gemäß dem normalen
Verfahren, d. h. durch Erwärmen,
Entlüften
und Pressen des Stapels mit einem Vakuumlaminator bei einer Temperatur
von 120 bis 150°C
mit einer Entlüftungszeit
von 2 bis 15 Minuten und einem Druck von 0,5 bis 1 atm und einer
Presszeit von 8 bis 45 Minuten.
-
Hierin
nachstehend wird nun ein anderes Abdeckelement für eine Solarbatterie beschrieben.
-
6 ist
eine Querschnittsansicht einer Ausführungsform des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie. 7 ist eine Querschnittsansicht,
die einen Abdeck/Abdicht-Film für
eine Solarbatterie unter Verwendung des in 6 gezeigten
Abdeckelements zeigt, und
-
8 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
unter Verwendung des in 6 gezeigten Abdeckelements zeigt.
-
Das
in 6 gezeigte Abdeckelement 21 ist aus einem
transparenten Film 22 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und einem transparenten Film 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
aufgebaut, die integral miteinander über eine Klebefolie 24 laminiert sind,
in welche Ultraviolett-Absorptionsmittel eingemischt ist (hierin
nachstehend als "Ultraviolett
absorbierende Klebefolie 24" bezeichnet).
-
Der
transparente Film 22 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
ist, wie der 2 gezeigte, bevorzugt aus einem
transparenten Grundfilm 12A, wie PET-Film, und einer Schicht 12B mit
Feuchtigkeitsbeständigkeit
aufgebaut, die durch Abscheiden von anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid
und Aluminiumoxid, auf dem Grundfilm 12A durch das CVD-Verfahren
(chemisches Aufdampfen), PVD-Verfahren (physikalisches Aufdampfen)
gebildet ist, oder, wie in 3 gezeigt,
bevorzugt durch Verwenden von zwei Grundfilmen 12A, wie
PET-Filme, gebildet wird, auf welchen jeweils eine Schicht 12B mit
Feuchtigkeitsbeständigkeit,
hergestellt aus anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid und Aluminiumoxid,
gebildet ist, und Laminieren der zwei Grundfilme über eine
Klebefolie 12C in einem Zustand, dass die Schichten 12B, 12B mit
Feuchtigkeitsbeständigkeit
einander so gegenüberliegen,
dass die Schichten 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
nicht nach außen
exponiert werden. Die Klebefolie 12C kann aus dem gleichen
Material der später
beschribenen Ultraviolett absorbierenden Klebefolie 24 hergestellt
werden, die zum Verbinden des transparenten Films 22 mit
hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und des transparenten Films 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
verwendet wird (es sollte beachtet werden, dass die Klebefolie 12C das
Ultraviolett absorbierende Mittel nicht zu enthalten braucht, aber
bevorzugt enthält)
und kann so unter den gleichen Bindungsbedingungen wie die später beschriebene
Ultraviolett absorbierende Klebefolie 24 angewandt werden.
-
Als
Beispiele des transparenten Films 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
werden ein Fluorharzfilm mit ausgezeichneter Ultraviolettbeständigkeit
und ein Harzfilm, in welchen das Ultraviolett absorbierende Mittel
eingemischt ist, genannt.
-
Die
Ultraviolett absorbierende Klebefolie 24 kann aus einem
Kleberharz, wie Epoxyharz, Acrylharz, Urethanharz oder Esterharz,
hergestellt werden, worin das Kleberharz nach dem Vermischen mit dem
Ultraviolett absorbierenden Mittel zu einer Folie geformt wird.
Beispiele des Ultraviolett absorbierenden Mittels davon sind Benzophenonverbindungen, einschließlich 2-Hydroxy-4-octoxybenzophenon
und 2-Hydroxymethoxy-5-sulfobenzophenon, Benzotriazolverbindungen
einschließlich
2-(2'-Hydroxy-5-methylphenyl)-benzotriazol und
Salicylatverbindungen einschließlich
Phenylsalicylat und p-t-Butylphenylsalicylat. Normalerweise wird
das Ultraviolett absorbierende Mittel in einer Menge von 1 bis 50
Gew.-%, bezogen auf das Grundharz, zugesetzt. Die Dicke der Ultraviolett
absorbierenden Klebefolie 24 liegt bevorzugt in einem Bereich
von 5 μm
bis 50 μm.
-
Das
Abdeckelement 21 für
eine Solarbatterie kann in einfacher Weise hergestellt werden durch
Anordnen der Ultraviolett absorbierenden Klebefolie 24 zwischen
dem vorstehend genannten transparenten Film 22 mit hoher
Feuchtigkeitsbeständigkeit
und dem transparenten Film 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und Erwärmen
und Pressen unter Bindungsbedingungen der Ultraviolett absorbierenden Klebefolie 24,
um sie integral zu laminieren.
-
In
dem Abdeckelement ist es bevorzugt, dass der transparente Film 23 mit
hoher Sonnenlichtbeständigkeit
an der Oberflächenseite
angeordnet ist, und dass der transparente Film 22 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
im Inneren angeordnet ist.
-
Zum
Herstellen der Solarbatterie unter Verwendung des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie, wie vorstehend genannt, wird das Abdeckelement zum
Abdichten von Solarzellen anstelle der herkömmlichen Glasplatte für eine Solarbatterie,
wie in 17 gezeigt, verwendet. Es ist
bevorzugt, dass das Abdeckelement der vorliegenden Erfindung vorher
integral an einen EVA-Abdichtfilm laminiert wird.
-
Wie
in 7 gezeigt, umfasst der Abdeck/Abdicht-Film 25 ein
Abdeckelement 21, das hergestellt wird durch integrales
Laminieren eines transparenten Films 22 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und eines transparenten Films 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
mit dem Ultraviolett absorbierenden Klebemittel, und ein EVA-Film 26 wird integral
an eine Oberfläche
des Abdeckelements 21 laminiert.
-
Der
Abdeck/Abdicht-Film 25 für eine Solarbatterie kann in
einfacher Weise hergestellt werden durch integrales Laminieren des
Abdeckelements 21 der vorliegenden Erfindung, die vorher
hergestellt wird durch integrales Verbinden des transparenten Films 22 mit
hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und des transparenten Films 23 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
auf den EVA-Film 26 bei der Bildung des EVA-Films 26.
In diesem Fall liegt die Temperatur für das Laminieren in geeigneter
Weise in einem Bereich von 75°C
bis 90°C.
-
Die
Dicke des EVA-Films 26 liegt bevorzugt in einem Bereich
von 0,1 mm bis 1 mm.
-
Die
Solarbatterie 20 kann in einfacher Weise hergestellt werden
durch integrales Laminieren des Abdeck/Abdicht-Films 25 für eine Solarbatterie
auf ein Rückseite-Abdeckelement 17,
einen EVA-Film 18 und Solarzellen, wie Silicium-Fotoelemente 19,
wie in 8 gezeigt, gemäß dem normalen
Verfahren, d. h. durch Entlüften,
Pressen und Erwärmen
des Stapels mit einem Vakuumlaminator bei einer Temperatur von 120
bis 150°C
mit einer Entlüftungszeit
von 2 bis 15 Minuten bei einem Druck von 0,5 bis 1 atm und einer Presszeit
von 8 bis 45 Minuten.
-
Nachstehend
wird nun ein anderes Abdeckelement für eine Solarbatterie beschrieben.
-
9 ist
eine Querschnittsansicht einer Ausführungsform des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie, 10 ist eine Querschnittsansicht,
die einen Abdeck/Abdicht-Film für
eine Solarbatterie unter Verwendung des in 9 gezeigten
Abdeckelements zeigt, und 11 ist
eine Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Solarbatterie
unter Verwendung des in 9 gezeigten Abdeckelements zeigt.
-
Das
in 9 gezeigte Abdeckelement 31 ist aus einem
transparenten Film 32 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und einem transparenten Film 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
aufgebaut, die integral miteinander über eine EVA-Klebefolie 34 laminiert
sind, in welche Ultraviolett absorbierendes Mittel und Vernetzungsmittel
eingemischt sind (hierin nachstehend als "Ultraviolett absorbierende EVA-Klebefolie 34" bezeichnet).
-
Der
transparente Film 32 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
ist wie der in 2 gezeigte, bevorzugt aufgebaut
aus einem transparenten Grundfilm 12A, wie PET-Film, und
einer Schicht 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit, die durch Abscheiden von
anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid und Aluminiumoxid, auf dem
Grundfilm 12A durch das CVD-Verfahren (chemisches Aufdampfen),
PVD-Verfahren (physikalisches Aufdampfen) gebildet ist, oder, wie
in 3 gezeigt, bevorzugt durch Verwenden von zwei
Grundfilmen 12A, wie PET-Filme, gebildet ist, auf welche
jeweils eine aus anorganischem Oxid, wie Siliciumdioxid und Aluminiumoxid,
hergestellte Schicht 12B mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
gebildet ist, und Laminieren der zwei Grundfilme über eine
Klebefolie 12C in einem Zustand, dass die Schichten 12B, 12B mit
Feuchtigkeitsbeständigkeit einander
so gegenüberliegen,
dass die Schichten 12B mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
nicht nach außen exponiert
sind. Die Klebefolie 12C kann aus dem gleichen Material
der Ultraviolett absorbierenden EVA-Klebefolie 34, später beschrieben,
hergestellt werden, die zum Verbinden des transparenten Films 32 mit
hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und des transparenten Films 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
verwendet wird (es sollte beachtet werden, dass die Klebefolie 12C kein
Ultraviolett absorbierendes Mittel zu enthalten braucht) und kann
daher unter den gleichen Bindungsbedingungen wie die Ultraviolett
absorbierende EVA-Klebefolie 34, wie später beschrieben, verwendet
werden.
-
Als
Beispiele des transparenten Films 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
ist ein Fluorharzfilm mit ausgezeichneter Ultraviolettbeständigkeit
ein Harzfilm, in welchen Ultraviolett absorbierendes Mittel eingemischt
ist und wie im ersten Aspekt verwendet wird.
-
Die
Ultraviolett absorbierende EVA-Klebefolie 34 kann aus EVA-Harz
hergestellt werden, worin das EVA-Harz zu einer Folie nach dem Vermischen mit
Ultraviolett absorbierendem Mittel und Vernetzungsmittel und, falls
notwendig, anderem Zusatz geformt wird.
-
Geeignete
EVA-Harzzusammensetzungen als Material der Ultraviolett absorbierenden
EVA-Klebefolie 34 werden später beschrieben.
-
Das
Ultraviolett absorbierende Mittel wird in die EVA-Harzzusammensetzung
als Material der Ultraviolett absorbierenden EVA-Klebefolie 34 zugesetzt,
um der Ultraviolett absorbierenden EVA-Klebefolie 34 Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften
zu verleihen. Beispiele des Ultraviolett absorbierenden Mittels
sind Benzophenonverbindungen einschließlich 2-Hydroxy-4-octoxybenzophenon
und 2-Hydroxy-methoxy-5-sulfobenzophenon, Benzotriazolverbindungen
einschließlich
2-(2'-Hydroxy-5-methylphenyl)benzotriazol
und Salicylatverbindungen einschließlich Phenylsalicylat und p-t-Butylphenylsalicylat.
Normalerweise wird das Ultraviolett absorbierende Mittel in einer
Menge von 1 bis 50 Gewichtsteilen, bezogen auf 100 Gewichtsteile
EVA-Harz, zugesetzt.
-
Die
Dicke der Ultraviolett absorbierenden EVA-Klebefolie 34 liegt
bevorzugt in einem Bereich von 5 μm
bis 50 μm.
-
Das
Abdeckelement 31 für
eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung kann in einfacher
Weise hergestellt werden durch Anordnen der Ultraviolett absorbierenden
EVA-Klebefolie 34 zwischen
dem vorstehend genannten transparenten Film 32 mit hoher
Feuchtigkeitsbeständigkeit
und dem transparenten Film 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
und Erwärmen
und Pressen unter Bindungsbedingungen der Ultraviolett absorbierenden
EVA-Klebefolie 34, um sie integral zu laminieren.
-
In
dem Abdeckelement ist es bevorzugt, dass der transparente Film 33 mit
hoher Sonnenlichtbeständigkeit
auf der Oberflächenseite
angeordnet ist, und dass der transparente Film 32 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
im Inneren angeordnet ist.
-
Zur
Herstellung der Solarbaterie unter Verwendung des Abdeckelements
für eine
Solarbatterie, wie vorstehend genannt, wird das Abdeckelement der
vorliegenden Erfindung zum Abdichten von Solarzellen anstelle der
herkömmlichen
Glasplatte für eine
Solarbatterie, gezeigt in 17, verwendet.
Es ist bevorzugt, dass das Abdeckelement vorher integral an einen
Abdicht-EVA-Film laminiert wird.
-
Wie
in 10 gezeigt, umfasst der Abdeck/Abdicht-Film 35 ein
Abdeckelement 31, das hergestellt ist durch integrales
Laminieren eines transparenten Films 32 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und eines transparenten Films 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
mit EVA-Klebemittel, welches das Ultraviolett absorbierende Mittel
und Vernetzungsmittel enthält,
und ein EVA-Film 36 wird integral an eine Oberfläche des
Abdeckelements 31 laminiert.
-
Der
Abdeck/Abdicht-Film 35 für eine Solarbatterie kann in
einfacher Weise hergestellt werden durch integrales Laminieren des
Abdeckelements 31, das vorher hergestellt wird durch integrales
Verbinden des transparenten Films 32 mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit
und des transparenten Films 33 mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit
auf den EVA-Film 36 beim Bilden des EVA-Films 36. In diesem
Fall liegt die Temperatur zum Laminieren in geeigneter Weise in
einem Bereich von 75°C
bis 90°C.
-
Die
Solarbatterie 30 kann in einfacher Weise hergestellt werden
durch integrales Laminieren des Abdeck/Abdichtfilms 35 für eine Solarbatterie
auf ein Rückseite-Abdeckelement 17,
einen EVA-Film 18 und Solarzellen, wie Silicium-Fotoelemente 19,
wie in 11 gezeigt, gemäß dem normalen
Verfahren, d. h. durch Entlüften,
Pressen und Erwärmen
des Stapels mit einem Vakuumlaminator bei einer Temperatur von 120
bis 150°C,
mit einer Entlüftungszeit
von 2 bis 15 Minuten, bei einem Druck von 0,5 bis 1 atm und einer
Presszeit von 8 bis 45 Minuten.
-
Hierin
nachstehend wird nun ein Abdeckelement für eine Solarbatterie gemäß der vorliegenden Erfindung
beschrieben.
-
Die 12 bis 14 sind
Querschnittsansichten von Ausführungsformen
des Abdeckelements für
eine Solarbatterie gemäß der vorliegenden Erfindung, 15 ist
eine Querschnittsansicht, die einen Abdeck/Abdicht-Film für eine Solarbatterie
der vorliegenden Erfindung unter Verwendung des Abdeckelements dieses
Aspekts zeigt, und 16 ist eine Querschnittsansicht,
die eine Ausführungsform einer
Solarbatterie der vorliegenden Erfindung unter Verwendung des Abdeckelements
dieses Aspekts zeigt.
-
Das
in 12 gezeigte Abdeckelement 41 ist aus
transparentem Film mit hoher Sonnenlichtbeständigkeit und hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit hergestellt,
aufgebaut aus einem transparenten Grundfilm 42, in welchen
Ultraviolett absorbierendes Mittel eingemischt ist, und einer Beschichtung 43,
die auf einer Oberfläche
des transparenten Grundfilms 42 durch Abscheiden von anorganischem
Oxid gebildet ist, um eine Schicht mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
zu bilden.
-
Als
Grundharz des transparenten Grundfilms 42 wird PET-Harz
verwendet. Beispiele des einzumischenden Ultraviolett absorbierenden
Mittels sind Benzophenonverbindungen einschließlich 2-Hydroxy-4-octoxybenzophenon
und 2-Hydroxymethoxy-5-sulfobenzophenon, Benzotriazolverbindungen einschließlich 2-(2'-Hydroxy-5-methylphenyl)benzotriazol
und Salicylatverbindungen einschließlich Phenylsalicylat und p-t-Butylphenylsalicylat.
Normalerweise wird das Ultraviolett absorbierende Mittel in einer
Menge von 1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Grundharz, zugesetzt.
-
Die
Dicke des transparenten Grundfilms 42 liegt bevorzugt in
einem Bereich von 12 μm
bis 200 μm.
-
Als
anorganisches Oxid zur Bildung der Schicht mit Feuchtigkeitsbeständigkeit
werden Siliciumdioxid und Aluminiumoxid verwendet. Die Beschichtung
aus diesem anorganischen Oxid kann durch das CVD-Verfahren (chemisches
Aufdampfen), das PVD-Verfahren (physikalisches Aufdampfen) oder Ähnliches
gebildet werden, und die Dicke dieser Schicht liegt bevorzugt in
einem Bereich von 5 μm
bis 50 μm.
-
Wie
vorstehend genannt, wird die aus Siliciumdioxid und Aluminiumoxid
hergestellte Beschichtung 43, die auf der Oberfläche des
transparenten Grundfilms 42 gebildet ist, bei Benutzung
leicht abgetrennt. Daher ist das Abdeckelement der vorliegenden
Erfindung aus einem Abdeckelement 41B aufgebaut, gebildet
durch Verwenden von zwei transparenten PET-Grundfilmen 42,
auf denen jeweils eine aus Siliciumdioxid oder Aluminiumoxid hergestellte
Beschichtung 43 gebildet ist, und Laminieren der zwei transparenten
Grundfilme 42 mit einer Klebefolie 44 in einem
Zustand, dass die Beschichtungen 43, 43 einander
so gegenüberliegen,
dass die Beschichtungen 43 nicht nach außen exponiert
sind. Die Klebefolie 44 kann ein später beschriebener EVA-Film
sein, der gewöhnlich
zur Herstellung von Solarbatterien verwendet wird, und kann daher
unter den gleichen Bindungsbedingungen wie der EVA-Film verwendet werden.
-
Die
Dicke der Klebefolie 44 liegt bevorzugt in einem Bereich
von 5 μm
bis 50 um.
-
Zur
Herstellung der Solarbatterie der vorliegenden Erfindung unter Verwendung
des Abdeckelements für
eine Solarbatterie, wie vorstehend genannt, wird das Abdeckelement
der vorliegenden Erfindung zum Abdichten von Solarzellen anstelle
der herkömmlichen
Glasplatte für
eine Solarbatterie, gezeigt in 17, verwendet.
Es ist bevorzugt, dass das Abdeckelement der vorliegenden Erfindung
vorher integral an einen EVA-Abdichtfilm
laminiert wird.
-
Wie
in 15 gezeigt, umfasst der Abdeck/Abdicht-Film 46 der
vorliegenden Erfindung ein Abdeckelement 41B der vorliegenden
Erfindung und einen EVA-Film 47, der integral an das Abdeckelement 41A laminiert
ist.
-
Der
Abdeck/Abdicht-Film 46 für eine Solarbatterie kann in
einfacher Weise hergestellt werden durch integrales Laminieren des
Abdeckelements 41B der vorliegenden Erfindung auf den EVA-Film 47 beim
Bilden des EVA-Films 47. In diesem Fall liegt die Temperatur
für das
Laminieren in geeigneter Weise in einem Bereich von 75°C bis 90°C.
-
Die
Dicke des EVA-Films 47 liegt bevorzugt in einem Bereich
von 0,1 mm bis 1 mm.
-
Die
Solarbatterie 40 der vorliegenden Erfindung kann in einfacher
Weise hergestellt werden durch integrales Laminieren des Abdeck/Abdicht-Films 46 für eine Solarbatterie
auf ein Rückseite-Abdeckelement 17,
einen EVA-Film 18 und Solarzellen, wie Silicium-Fotoelemente 19,
wie in 16 gezeigt, gemäß dem normalen
Verfahren, d. h. durch Entlüften,
Pressen und Erwärmen
des Stapels mit einem Vakuumlaminator bei einer Temperatur von 120 bis
150°C, mit
einer Entlüftungszeit
von 2 bis 15 Minuten, bei einem Druck von 0,5 bis 1 atm und einer Presszeit
von 8 bis 45 Minuten.
-
Es
wird nun die EVA-Harzkomponente beschrieben, die in geeigneter Weise
als Material des EVA-Films und des Ultraviolett absorbierenden EVA-Klebefilms
verwendet wird, die in der Solarbatterie der vorliegenden Erfindung
verwendet werden.
-
Gemäß der vorliegenden
Erfindung wird ein Vernetzungsmittel in die EVA-Harzkomponente zugesetzt,
um eine vernetzte Struktur zur Verbesserung der Wetterbeständigkeit
zu erhalten. Als Vernetzungsmittel wird gewöhnlich ein organisches Peroxid verwendet,
welches ein Radikal bei einer Temperatur gleich oder höher als
100°C erzeugt.
Insbesondere wird bevorzugt ein organisches Peroxid mit einer Zersetzungstemperatur
gleich oder höher
als 70°C
bei einer Halbwertszeit von 10 Stunden im Hinblick auf die Stabilität beim Vermischen
verwendet. Spezielle Beispiele des verwendeten organischen Peroxids sind
2,5-Dimethylhexan, 2,5-Dihydroperoxid, 2,5-Dimethyl-2,5-di-(t-butylperoxy)hexan,
3-Di-t-butylperoxid, t-Dicumylperoxid, 2,5-Dimethyl-2,5-di(t-butylperoxy)hexin,
Dicumylperoxid, α,α'-Bis(t-butylperoxyisopropyl)benzol,
n-Butyl-4,4-bis(t-butylperoxy)butan, 2,2-Bist-butylperoxy)-butan,
1,1-Bis(t-butylperoxy)cyclohexan, 1,1-Bis(t-butylperoxy)-3,3,5-trimethylcyclohexan,
t-Butylperoxybenzoat und Benzoylperoxid. Der Gehalt des organischen
Peroxids beträgt
gewöhnlich
5 Gew.-% oder weniger, bevorzugt 1 bis 3 Gew.-%, bezogen auf 100
Gewichtsteile EVA-Harz.
-
Um
die Klebefestigkeit an die Fotoelemente zu erhöhen, wenn das EVA-Harz als
Abdichtschicht für
eine Solarbatterie verwendet wird, oder um die Klebefestigkeit zum
Verbinden der Filme zu erhöhen, wenn
das EVA-Harz als Klebefolie verwendet wird, kann es ein Silan-Kupplungsmittel
enthalten. Das für diesen
Zweck verwendete Silan-Kupplungsmittel kann ein in der Technik bekanntes
sein, z. B. γ-Chlorpropyltrimethoxysilan,
Vinyltrichlorsilan, Vinyltriethoxysilan, Vinyltris(β-methoxyethoxy)silan, γ-Methacryloxypropyltrimethoxysilan, β-(3,4-Ethoxycyclohexyl)ethyltrimethoxysilan, γ-Glycidoxypropyltrimethoxysilan,
Vinyltriacetoxysilan, γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan, γ-Aminopropyltrimethoxysilan
und N-β-(Aminoethyl)-γ-aminopropyltrimethoxysilan.
Der Gehalt des Silan-Kupplungsmittels
beträgt
gewöhnlich
5 Gewichtsteile oder weniger, bevorzugt 0,1 bis 2 Gewichtsteile,
bezogen auf 100 Gewichtsteile EVA-Harz.
-
Um
die Gelrate des EVA-Harzes zu efhöhen und um die Haltbarkeit
zu verbessern, kann dem EVA ein Vernetzungshilfsmittel zugesetzt
werden. Spezielle Beispiele des Vernetzungshilfsmittels für diesen Zweck
sind trifunktionelle Vernetzungshilfsmittel, wie Triallylisocyanurat,
Triallylisocyanat, und monofunktionelle Vernetzungshilfsmittel,
wie NK-Ester, die in der Technik bekannt sind. Der Gehalt des Vernetzungshilfsmittels
beträgt
gewöhnlich
10 Gewichtsteile oder weniger, bevorzugt 1 bis 5 Gewichtsteile,
bezogen auf 100 Gewichtsteile des EVA-Harzes.
-
Um
die Stabilität
des EVA-Harzes zu verbessern, können
Hydrochinon, Hydrochinonmonomethylether, p-Benzochinon und/oder
Methylhydrochinon zugesetzt werden. Der Gehalt von solchem Additiv beträgt gewöhnlich 5
Gewichtsteile oder weniger, bezogen auf 100 Gewichtsteile EVA-Harz.
-
Falls
notwendig können
zusätzlich
zu den vorstehend genannten Additiven Färbemittel Ultraviolett absorbierendes
Mittel, Antioxidans und/oder Antiverfärbungsmittel zugesetzt werden.
Beispiele des Färbemittels
sind anorganische Pigmente, wie Metalloxid und Metallpulver, organische
Pigmente, wie Lackpigmente von Azoverbindungen, Phthalocyaninverbindungen,
Aziverbindungen, saure Farbstoffverbindungen und basische Farbstoffverbindungen.
Beispiele des Ultraviolett absorbierenden Mittels sind Benzophenonverbindungen
einschließlich
2-Hydroxy-4-octoxybenzophenon und 2-Hydroxy-4-methoxy-5-sulfobenzophenon, Benzotriazolverbindungen einschließlich 2-(2'-Hydroxy-5-methylphenyl)benzotriazol
und Salicylatverbindungen einschließlich Phenylsalicylat und p-t-Butylphenylsalicylat.
Beispiele des Antioxidans sind Aminverbindungen, Phenolverbindungen,
Bisphenylverbindungen und sterisch gehinderte Aminverbindungen.
Spezielle Beispiele sind Di-t-butyl-p-kresol und Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperazyl)sebacat.
-
Industrielle
Anwendbarkeit
-
Wie
vorstehend beschrieben, ist das Abdeckelement für eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung
ein transparenter Harzfilm, der sich sowohl in den Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften
als auch in den Sonnenlichtbeständigkeitseigenschaften auszeichnet.
Daher kann durch Verwenden dieses Abdeckelements als transparentes
Schutzelement für
eine Solarbatterie eine Solarbatterie bereitgestellt werden, die
flexibel in der Konfiguration ist, ein geringes Gewicht und eine
ausgezeichnete Schlagfestigkeit hat und bei der eine Verschlechterung
aufgrund von Ultraviolettstrahlung verhindert werden kann und bei
der Korrosion verhindert werden kann, und daher hat sie eine ausgezeichnete
Dauerhaftigkeit.
-
Der
Abdeck/Abdicht-Film für
eine Solarbatterie der vorliegenden Erfindung wird hergestellt durch integrales
Laminieren des vorstehenden Abdeckelements und eines EVA-Films. Durch Verwenden
des Abdeck/Abdicht-Films kann daher eine Hochleistungs-Solarbatterie, die
ein geringes Gewicht und eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und
Haltbarkeit hat, in effektiver Weise mit ausgezeichneter Verarbeitbarkeit
hergestellt werden.
-
Die
Solarbatterie der vorliegenden Erfindung verwendet das Abdeckelement
der vorliegenden Erfindung als Vorderseite- und/oder Rückseite-Schutzelemente
und ist daher in der Konfiguration flexibel und hat ein geringes
Gewicht und ausgezeichnete Schlagfestigkeit und Haltbarkeit.