[go: up one dir, main page]

DE69923957T2 - Verfahren zur herstellung von polyolefin-nanocompositen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von polyolefin-nanocompositen Download PDF

Info

Publication number
DE69923957T2
DE69923957T2 DE69923957T DE69923957T DE69923957T2 DE 69923957 T2 DE69923957 T2 DE 69923957T2 DE 69923957 T DE69923957 T DE 69923957T DE 69923957 T DE69923957 T DE 69923957T DE 69923957 T2 DE69923957 T2 DE 69923957T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clay
complex
catalyst
nanocomposite
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69923957T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69923957D1 (de
Inventor
Michael Alexandre
G. Philippe DUBOIS
J. Robert JEROME
Miguel Garcia-Marti
Tao Sun
M. Juan GARCES
M. Dean MILLAR
Alex Kuperman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Global Technologies LLC
Original Assignee
Dow Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Global Technologies LLC filed Critical Dow Global Technologies LLC
Publication of DE69923957D1 publication Critical patent/DE69923957D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69923957T2 publication Critical patent/DE69923957T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B82NANOTECHNOLOGY
    • B82YSPECIFIC USES OR APPLICATIONS OF NANOSTRUCTURES; MEASUREMENT OR ANALYSIS OF NANOSTRUCTURES; MANUFACTURE OR TREATMENT OF NANOSTRUCTURES
    • B82Y30/00Nanotechnology for materials or surface science, e.g. nanocomposites
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers
    • C08K7/04Fibres or whiskers inorganic
    • C08K7/08Oxygen-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K2201/00Specific properties of additives
    • C08K2201/011Nanostructured additives
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S526/00Synthetic resins or natural rubbers -- part of the class 520 series
    • Y10S526/902Monomer polymerized in bulk in presence of transition metal containing catalyst
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S977/00Nanotechnology
    • Y10S977/84Manufacture, treatment, or detection of nanostructure
    • Y10S977/888Shaping or removal of materials, e.g. etching
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S977/00Nanotechnology
    • Y10S977/84Manufacture, treatment, or detection of nanostructure
    • Y10S977/895Manufacture, treatment, or detection of nanostructure having step or means utilizing chemical property
    • Y10S977/896Chemical synthesis, e.g. chemical bonding or breaking
    • Y10S977/897Polymerization
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S977/00Nanotechnology
    • Y10S977/902Specified use of nanostructure
    • Y10S977/904Specified use of nanostructure for medical, immunological, body treatment, or diagnosis
    • Y10S977/926Topical chemical, e.g. cosmetic or sunscreen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nanotechnology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Silicates, Zeolites, And Molecular Sieves (AREA)
  • Silicon Polymers (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Dispersion von Plättchen-Partikeln in einer Polyolefinmatrix, insbesondere einer Dispersion, die durch in situ Polymerisation des Polyolefins hergestellt wird.
  • Nanoverbundstoffe, bei denen es sich um Dispersionen von Partikeln mit zumindest einer Abmessung, die kleiner als 20 nm ist, in einer kontinuierlichen Polymermatrix handelt, verleihen dem Polymer bei einem viel geringeren Partikelgehalt eine Verbesserung der physikalischen Eigenschaften als herkömmliche gefüllte glas- oder mineralverstärkte Polymere. Nanoverbundmaterialien sind in den US-Patenten 4,739,007; 4,618,528; 4,528,235; 4,874,728; 4,889,885; 4,810,734; 5,385,776 und 5,578,672 und in WO 93/11190 beschrieben.
  • Zum Beispiel betrifft WO 95/06090 ein Verbundstoffmaterial, welches ein Polymer und darin dispergierte geschichtete oder fibrilläre Partikel umfasst. Die Plättchen-Partikel weisen eine durchschnittliche Dicke von kleiner oder gleich 50 A auf. Die Polymer/Partikel-Zusammensetzungen gemäß WO 95/06090 können durch Polymerisieren eines Polymervorläufers in Gegenwart der geschichteten oder fibrillären Partikel hergestellt werden.
  • Herkömmlicherweise können diese Nanoverbundstoffe in einem zweistufigen Verfahren synthetisiert werden. Im ersten Schritt wird ein Ton- oder Schichtsilikat modifiziert, üblicherweise durch Ionenaustausch von Alkalimetall- oder Erdalkalimetallionen (die in natürlichen Formen von Glimmer-Silikaten auftreten) mit organischen Kationen, wie beispielsweise Alkylammoniumsilikaten oder geeignet funktionalisierten Organosilanen. Dieser Modifikationsschritt macht die normalerweise hydrophilen Glimmersilikate organophil; die gleichzeitige Zunahme des Schichtabstands zwischen benachbarten Silikatschichten steigert die Dispergierbarkeit der modifizierten Partikel in einer Polymermatrix. In einem zweiten Schritt werden ein schmelzverarbeitbares Polymer und die organophilen Partikel unter hoher Scherung vereint, um ein Polymer mit verbesserten physikalischen Eigenschaften zu bilden. Alternativ kann ein Polymer, das in situ erzeugt wird, mit funktionellen Gruppen in den organophilen Partikeln reagieren.
  • Im Allgemeinen brauchen relativ unpolare Polymere, wie beispielsweise Polyolefine, nicht mit einem polaren Substituenten, wie beispielsweise Maleinsäureanhydrid copolymerisiert oder gepfropft zu werden, um das Abblättern der mehrschichtigen Partikel zu unterstützen (siehe Macromolecules, Vol. 30, S. 6333 (1997)). Ohne solche Modifikationen wird der resultierende Verbundstoff keine verbesserten physikalischen Eigenschaften aufweisen.
  • Verbundstoffe aus modifizierten Tonen in polar substituierten Polyolefinen, wie sie im Stand der Technik beschrieben sind, weisen zahlreiche Nachteile auf. Zunächst ist der Ionenaustausch recht kostspielig, langwierig und kann Chemikalien einführen, welche die physikalischen Eigenschaften des letztlichen Verbundstoffs verschlechtern. Zweitens kommen durch die Modifikation des Polymers unerwünschte Kosten hinzu und es kann aufgrund des Hinzufügens von Sauerstoff zu dem Polymer ein zersetzlicheres Polyolefin entstehen. Drittens kann die Verwendung von hoher Scherung eine unerwünschte Polymerzersetzung verursachen.
  • Angesichts dieser Nachteile wäre es wünschenswert, Polyolefin- oder Polystyrol-Nanoverbundstoffe herzustellen, die keine Vorbehandlung des Tons oder Modifikation des Polymers oder Verarbeitung mit hoher Scherung erfordern.
  • Die vorliegende Erfindung geht die zuvor erwähnten Nachteile an, indem ein Verfahren zur Herstellung eines Nanoverbundstoffs bereitgestellt wird, der ein in situ hergestelltes Polyolefin umfasst, welches darin dispergierte Nano-Füllstoffpartikel aufweist, die von Metall durchsetzten Oxiden oder Metalloxidsalzen stammen.
  • In einem ersten Aspekt ist die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Nanoverbundstoffs, welches die folgenden Schritte umfasst:
    • a) Dispergieren eines hydrophilen Tons in Wasser, um den Ton aufzuquellen;
    • b) Entfernen des Wassers aus dem gequollenen Ton, um einen organophilen Ton zu bilden;
    • c) In Kontakt bringen des organophilen Tons mit einem Alkylaluminoxan in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels für den organophilen Ton und das Alkylaluminoxan um einen Ton/Alkylaluminoxan-Komplex zu bilden;
    • d) In Kontakt bringen des Komplexes mit einem Katalysator, der die Olefinpolymerisation fördert, um einen Ton/Methylaluminoxan/Katalysator-Komplex zu bilden; und
    • e) In Kontakt bringen des Komplexes aus Schritt (d) mit einem Olefin- oder einem Styrol-Monomer unter Polymerisationsbedingungen, um den Nanoverbundstoff zu bilden.
  • In einem zweiten Aspekt ist die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Nanoverbundstoffs gerichtet, welches die folgenden Schritte umfasst:
    • a) Dispergieren eines hydrophilen Smektit-Tons in Wasser, um den Ton aufzuquellen;
    • b) Entfernen des Wasser aus dem gequollenen Ton durch Gefriertrocknen, um einen organophilen Ton zu bilden;
    • c) In Kontakt bringen des gefriergetrockneten organophilen Tons mit einem Überschuss an Methylaluminoxan in Gegenwart eines inerten Lösungsmittelns für den organophilen Ton und das Methylaluminoxan um einen Ton/Methylaluminoxan/Komplex zu bilden;
    • d) Entfernen des Lösungsmittels und des überschüssigen Methylaluminoxans aus dem Komplex;
    • e) In Kontakt bringen des Komplexes aus Schritt (d) mit einem Metallocen- oder Ziegler-Natta-Katalysators in Gegenwart eines unpolaren inerten Lösungsmittels, um einen Ton/Methylaluminoxan/Katalysator-Komplex zu bilden; und
    • f) In Kontakt bringen des Komplexes aus Schritt (e) mit einem Ethylen oder Propylen unter Polymerisationsbedingungen, um den Nanoverbundstoff zu bilden.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen Weg zur Herstellung eines Polyolefin-Nanoverbundstoffs mit verbesserten physikalischen Eigenschaften bereit, der weder einen Ionenaustauschschritt noch ein mit polaren Gruppen modifiziertes Polymer erfordert. Darüber hinaus kann der Polyolefin-Nanoverbundstoff in Abwesenheit von Scherung hergestellt werden.
  • Der durch das Verfahren der vorliegenden Erfindung hergestellte Polyolefin-Nanoverbundstoff wird vorteilhafterweise hergestellt, indem zunächst die mehrschichtigen Partikel in Wasser unter solchen Bedingungen dispergiert werden, um die Partikel aufzuquellen. Diese mehrschichtigen Partikel sind bevorzugt Smektit-Tone, wie beispielsweise Montmorillonit, Hektorit, Saponit, Saukonit und Vermikulit, oder Schichtsilikate, wie beispielsweise Magadiit und Kenyait. Andere nützliche mehrschichtige Partikel umfassen Illitmineralien und Aluminium- oder Zirkoniumschichtphosphate sowie Mischungen der oben genannten mehrschichtigen Partikel.
  • Die hydrophilen mehrschichtigen Partikel werden organophil gemacht, indem die Partikel zunächst in Wasser, vorzugsweise heiß entionisiertem Wasser, aufgequollen werden, um eine gelartige Aufschlämmung zu bilden. Es kann wünschenswert sein, die Aufschlämmung zu zentrifugieren oder zu dekantieren und jegliches gebildetes Präzipitat zu verwerten, bevor das Wasser aus der Aufschlämmung entfernt wird.
  • Wasser kann beispielsweise durch Gefriertrocknen, Destillation unter vermindertem Druck oder Destillation bei Umgebungsdruck oder durch eine Kombination dieser Verfahren entfernt werden. Das dehydratisierte mehrschichtige Material wird anschließend vorteilhafterweise in einem unpolaren inerten Lösungsmittel, wie beispielsweise Pentan, Hexan, Heptan, Oktan und Toluol, dispergiert, bevorzugt in einer Konzentration von weniger als 10 Gew.-% bezogen auf das Gewicht des Lösungsmittels und den behandelten Ton.
  • Anschließend wird ein Alkylaluminoxan, bevorzugt Methylaluminoxan (MAO) mit der Dispersion des dehydratisierten Ton vermischt, im Allgemeinen als eine im wesentlichen wasserfreie Lösung in einem unpolaren inerten Lösungsmittel, um einen Komplex von MAO/behandelter Ton zu bilden. MAO wird vorzugsweise in stöchiometrischem Überschuss bezogen auf die MAO-aktiven Stellen in dem dehydratisierten Ton hinzugefügt. Soweit es wünschenswert ist, jegliches nicht umgesetztes MAO zu entfernen, wird die Lösung vorzugsweise von Lösungsmittel befreit und der resultierende Feststoff wird bevorzugt mit einem Lösungsmittel für das MAO, wie beispielsweise Toluol oder Xylol gewaschen, um im Wesentlichen sämtliches nicht umgesetztes MAO zu entfernen. Wie hierin verwendet, bedeutet die Bezeichnung „nicht umgesetztes MAO", das MAO, welches aus dem festen Komplex durch Waschen mit Lösungsmittel entfernt werden kann.
  • Der MAO/dehydratisierter Ton-Komplex, der im wesentlichen frei von nicht umgesetztem MAO ist, wird vorteilhafterweise zusammen mit einem Katalysator, der die Polymerisation von α-Olefinen oder Styrolen fördert, in einem Lösungsmittel redispergiert. Solche Katalysatoren schließen Ziegler-Natta-Katalysatoren und Monocyclopentadienyl-Komplexe, Biscyclopentadienyl-Komplexe, Ansa-Metallocene und Indenyl-Fluorenyl substituierte Metallocene, wie solche, die im Stand der Technik gut bekannt sind, ein. (siehe US-Patente 3,645,922; 5,064,802; 5,374,696 und 5,470,993.) Die MAO/dehydratisierter-Ton-Komplex/Katalysator-Dispersion wird anschließend mit einem α-Olefin, einem α,ω-Diolefin, einem nicht-konjugierten α-Olefin mit interner Doppelbindung oder einem Styrolmonomer unter Polymerisationsbedingungen in Kontakt gebracht, um einen Polyolefin- oder Polystyrol-Nanoverbundstoff zu bilden. Beispiele für geeignete Monomere und/oder Comonomere beinhalten Ethylen, Propylen, 1-Buten, 4-Methyl-1-penten, 1-Hexen, 1-Okten, 1-Deken, Styrol, Ethylen-propylendienmonomer, 1,4-Hexadien, 1,5-Hexadien, 1,7-Oktadien, 1,9-Dekadien, Dicyclopentadien, Ethyliden-norbonen und Kombinationen davon. Der Verbundstoff enthält dispergierte Nanofüllstoffpartikel innerhalb einer Polymermatrix.
  • Vorzugsweise ist das Polyolefin im wesentlichen frei von polaren Substituenten und weiter bevorzugt enthält es keine polaren Substituenten. Wie hierin verwendet, bedeutet die Bezeichnung „polarer Substituent" irgendeinen Substituenten, der die Polarität des Polyolefins oder Polystyrols erhöht. Beispiele für solche Substituenten umfassen Carbonsäuregruppen, Anhydridgruppen, Silylgruppen und Hydroxygruppen. Wie hierin verwendet, bedeutet die Bezeichnung „im Wesentlichen Abwesenheit" weniger als etwa 1 %, weiter bevorzugt weniger als etwa 0,1 % und am meisten bevorzugt weniger als etwa 0,01 % bezogen auf das Gewicht des Polymers.
  • Die Konzentration der dispergierten Partikel in der Polymermatrix ist vorzugsweise nicht größer als etwa 10 %, weiter bevorzugt nicht größer als etwa 5 Volumenprozent und bevorzugt nicht weniger als etwa 0,5 %, weiter bevorzugt nicht weniger als etwa 1 Volumenprozent.
  • Der gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Polyolefin-Nanoverbundstoff weist gegenüber herkömmlichen Polyolefinen verbesserte Eigenschaften auf, wie beispielsweise Streckfestigkeit oder Bruchfestigkeit. Solche Verbesserungen führen zu einem Verbundstoffmaterial, das verwendet werden kann, um Formteile herzustellen.
  • Die folgenden Beispiele dienen nur dem Zweck der Veranschaulichung.
  • Beispiel 1
  • Montmorillonit (40 g, Crook County, Wyoming, USA) und entionisiertes Wasser (1 Liter) wurden zusammen in einem Kolben bei 80 °C für 2 Stunden gerührt. Die resultierende gelartige Aufschlämmung wurde für 30 Minuten bei 2000 Upm zentrifugiert. Ein Präzipitat, das sich während der Zentrifugation bildete, wurde verworfen und das Filtrat wurde in zwei 1-Liter-Kolben aufgeteilt, die beide in einem Labconco-Gefriertrockner 8 (Labconco Corporation, Kansas City, MO) angeordnet wurden, um Wasser im Vakuum zu entfernen. Nach der Wasserentfernung aus dem gefrorenen Filtrat wurde ein flockiger weißer Feststoff erhalten.
  • Ein Teil dieses resultierenden Feststoffs (2,5 g) wurde bei 105 °C über Nacht im Vakuum weiter entgast. Der entgaste Feststoff wurde in 300 ml frisch destilliertem und getrocknetem Heptan unter Rühren und ohne Lufteinfluss dispergiert. Eine Lösung von MAO in Toluol (Witco, Corporation, 25 ml einer 1,65 M Lösung) wurde in einen Kolben gegeben und auf 50 °C erwärmt, um das Toluol und das restliche Trimethylaluminium zu verdampfen. Das resultierende trockene MAO wurde in 25 ml frisch getrocknetem Toluol wieder aufgelöst. Die MAO-Lösung wurde unter Rühren bei 50 °C zu der gefriergetrockneten Ton/Heptan-Aufschlämmung transferiert. Das Erwärmen wurde für 1 Stunde fortgesetzt, woraufhin das Lösungsmittel im Vakuum bei 50 °C entfernt wurde. Das resultierende Pulver wurde für 2 Stunden auf 150 °C erwärmt, anschließend auf Raumtemperatur abgekühlt. Das Pulver wurde drei Mal mit frisch getrocknetem Toluol gewaschen (3 × 150 ml bei 80 °C), um überschüssiges MAO zu entfernen und unter Rühren in frisch getrocknetem Heptan (250 ml) dispergiert.
  • Ein Teil der MAO/dehydratisierter Ton/Heptan-Aufschlämmung (100 ml) wurde in einen 200 ml-Rundkolben transferiert und unter Rühren auf 80 °C erwärmt. Anschließend wurde der Katalysator (t-Butylamido)-dimethyl-(tetramethyl-η5-cyclopentadienyl)-silantitaniumdimethyl (The Dow Chemical Company, 1 ml an 4,55 × 10–3 M in Heptan) zu der Aufschlämmung hinzugefügt, um eine gelbliche Aufschlämmung zu bilden (vermutlich eine aktivierter-Ton-Katalysator-Aufschlämmung). Die Aufschlämmung wurde bei 80 °C für 1 Stunde altern gelassen, anschließend in einen heiß getrockneten 200 ml-Rundkolben transferiert zur Ethylenpolymerisation.
  • Ethylen wurde bei 70 °C und einem Druck von 172 kPa (1,7 Atmosphären oder 25 Pfund pro Quadratinch) zu der aktivierter Ton-Katalysator-Aufschlämmung hinzugefügt. Der Ethylenverbrauch wurde unter Verwendung eines Wärmeleitfähigkeitsdurchflussmessers kontrolliert. Während des Verlaufs der Polymerisation waren die polymerbeladenen Tonpartikel gut in dem Reaktionslösungsmittel dispergiert und es wurde keine Verbundstoffablagerung beobachtet. Die Lösungsmittelentfernung nach 6 Stunden Reaktionszeit führte zu 35 g Polyethylen-Tonfüllstoff-Verbundstoff, bei dem es sich um ein rieselfähiges Pulver handelte. Dieses Pulver wurde in eine Scheibe und anschließend in einen Film, der für sichtbares Licht durchlässig war, gepresst. Eine Transmissionselektronenmikroskopie (STEM)-Aufnahme des tongefüllten Verbundstoffs zeigte Tonpartikel im Nanobereich, die einheitlich in der Polyethylenmatrix dispergiert waren.
  • Beispiel 2
  • Die Vorgehensweise von Beispiel 1 wurde wiederholt, jedoch mit den unzähligen in Tabelle 1 angeführten Variationen.
  • Tabelle I
    Figure 00080001
    • K = Kaolin, H = Hektorit, Mo = Montmorillonit, Ma = Magadiit (erster Teil), Ma1 = Magadiit (Na+H+), Ma2 = Magadiit (H+)
    • a) anfängliches Gewicht vor Trocknung
    • 0,3 bar H2 wurden während der Polymerisation der Proben LD-36 bis LD-38 zugegeben
  • Es sollte bemerkt werden, dass die Probe LD-35 ein „Mikroverbundstoff" und streng genommen kein „Nanoverbundstoff" ist. Außerdem sollte angemerkt werden, dass es sich bei Probe LD-25 nicht um einen „Nanoverbundstoff" handelt, sondern um eine Kontrolle, d.h. es wurde kein Füllstoff zugegeben. Während der Polymerisation der Proben LD-36 bis LD-38 wurde Wasserstoff zugegeben. Eine solche Zugabe von Wasserstoff verringert das Molekulargewicht des Polymers durch Kettenübertragung, d.h. Wasserstoff ist ein Kettenübertragungsmittel und in dem weiten Sinn der vorliegenden Erfindung kann irgendein geeignetes Kettenübertragungsmittel verwendet werden. Tabelle II listet die Aktivität des Katalysators der Polymerisation für die meisten der Proben von Tabelle I auf, wobei die Aktivität in der Einheit Kilogramm an gebildetem Polymer pro Gramm an verwendetem Katalysator ausgedrückt ist.
  • Tabelle II
    Figure 00090001
  • In Tabelle III sind verschiedene Zugfestigkeitsuntersuchungen für viele der Proben aus Tabelle I aufgelistet, bei einer Belastungsrate von 1,25 pro Minute. Die Daten in Tabelle III zeigen, dass die unter Zugabe von Wasserstoff polymerisierten Proben eine überraschende Kombination von sowohl großem Modul als auch starker Dehnung bei Bruch aufweisen.
  • Tabelle III
    Figure 00100001

Claims (8)

  1. Verfahren zur Herstellung eines Nanoverbundstoffs, welches die folgenden Schritte umfasst: a) Dispergieren eines hydrophilen Tons in Wasser um den Ton aufzuquellen; b) Entfernen des Wassers aus dem gequollenen Ton, um einen organophilen Ton zu bilden; c) in Kontakt bringen des organophilen Tons mit einem Alkylaluminoxan in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels für den organophilen Ton und das Alkylaluminoxan um einen Ton/Alkylaluminoxan-Komplex zu bilden; d) in Kontakt bringen des Komplexes mit einem Katalysator, der die Olefinpolymerisation fördert, um einen Ton/Alkylaluminoxan/Katalysator-Komplex zu bilden; und e) in Kontakt bringen des Komplexes aus Schritt (d) mit einem Olefinmonomer unter Polymerisationsbedingungen um den Nano-Verbundstoff zu bilden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Ton Natriummontmorillonit, Laponit oder Hektorit ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei Wasser durch Gefriertrocknen entfernt wird.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Katalysator ein Ziegler-Natta-Katalysator oder ein Metallocen-Katalysator ist.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei in Schritt a) der hydrophile Ton ein hydrophiler Smektit-Ton ist, der Alkalimetall- oder Erdalkalimetall-Kationen enthält; in Schritt b) das Wasser aus dem gequollenen Ton durch Gefriertrocknen entfernt wird; in Schritt c) der organophile Ton mit einem Überschuss an Methylaluminoxan in Kontakt gebracht wird; wobei das Verfahren ferner den Schritt umfasst c1) Entfernen des Lösungsmittels und des überschüssigen Methylaluminoxans aus dem Komplex; in Schritt d) der Komplex aus Schritt c1) mit einem Metallocen- oder Ziegler-Natta-Katalysator in Gegenwart eines unpolaren inerten Lösungsmittels in Kontakt gebracht wird; und in Schritt e) das Olefinmonomer Ethylen oder Propylen ist.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Smektit-Ton Natriummontmorillonit ist.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, welches ferner das Hinzufügen eines Kettenübertragungsmittels während Schritt (e) umfasst.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Kettenübertragungsmittel Wasserstoff ist.
DE69923957T 1998-03-16 1999-03-16 Verfahren zur herstellung von polyolefin-nanocompositen Expired - Lifetime DE69923957T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7808598P 1998-03-16 1998-03-16
US78085P 1998-03-16
PCT/US1999/005580 WO1999047598A1 (en) 1998-03-16 1999-03-16 Polyolefin nanocomposites

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69923957D1 DE69923957D1 (de) 2005-04-07
DE69923957T2 true DE69923957T2 (de) 2005-07-21

Family

ID=22141820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69923957T Expired - Lifetime DE69923957T2 (de) 1998-03-16 1999-03-16 Verfahren zur herstellung von polyolefin-nanocompositen

Country Status (18)

Country Link
US (1) US6465543B1 (de)
EP (1) EP1064323B1 (de)
JP (1) JP2002506906A (de)
KR (1) KR20010041881A (de)
CN (1) CN1293692B (de)
AT (1) ATE290045T1 (de)
AU (1) AU752515B2 (de)
BR (1) BR9908859A (de)
CA (1) CA2323667A1 (de)
DE (1) DE69923957T2 (de)
ES (1) ES2235469T3 (de)
HU (1) HUP0102111A3 (de)
ID (1) ID26516A (de)
NO (1) NO20004634L (de)
PL (1) PL342935A1 (de)
TR (1) TR200002658T2 (de)
WO (1) WO1999047598A1 (de)
ZA (1) ZA200004655B (de)

Families Citing this family (119)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6344271B1 (en) * 1998-11-06 2002-02-05 Nanoenergy Corporation Materials and products using nanostructured non-stoichiometric substances
NL1008003C2 (nl) * 1998-01-09 1999-07-12 Tno Nanocomposiet-materiaal.
GB9807861D0 (en) * 1998-04-15 1998-06-10 Pro Fit Int Ltd Improvements in fabric composites
DE19846314A1 (de) * 1998-10-08 2000-04-13 Basf Ag Polyolefinnanocomposite
AU5279000A (en) * 1999-05-19 2000-12-05 National Institute Of Standards And Technology ("Nist") Polymer layered inorganic nanocomposites
NL1013520C2 (nl) * 1999-07-19 2001-01-22 Dsm Nv GeÙxtrudeerd polyolefine vormdeel.
AU3434001A (en) * 1999-10-07 2001-05-08 Dow Chemical Company, The Nanocomposite polymers
TW477743B (en) * 1999-12-17 2002-03-01 Ind Tech Res Inst Modified clay materials and polymer composites comprising the same
US6632868B2 (en) * 2000-03-01 2003-10-14 Amcol International Corporation Intercalates formed with polypropylene/maleic anhydride-modified polypropylene intercalants
GB2360290A (en) * 2000-03-14 2001-09-19 Ind Tech Res Inst Modified clay minerals and polymer composites comprising the same
US6447860B1 (en) 2000-05-12 2002-09-10 Pechiney Emballage Flexible Europe Squeezable containers for flowable products having improved barrier and mechanical properties
US6841211B1 (en) 2000-05-12 2005-01-11 Pechiney Emballage Flexible Europe Containers having improved barrier and mechanical properties
US6403231B1 (en) 2000-05-12 2002-06-11 Pechiney Emballage Flexible Europe Thermoplastic film structures having improved barrier and mechanical properties
KR100364491B1 (ko) * 2000-07-18 2002-12-12 삼성종합화학주식회사 신디오탁틱 폴리스티렌 나노컴포지트 및 그 제조방법
JP4553462B2 (ja) * 2000-08-24 2010-09-29 日本ポリプロ株式会社 オレフィン重合用触媒及びオレフィンの重合方法
KR100373183B1 (ko) * 2000-10-12 2003-02-25 금호석유화학 주식회사 폴리머 나노복합재의 제조방법
KR100466449B1 (ko) * 2000-12-22 2005-01-13 재단법인 포항산업과학연구원 아크릴로니트릴-부타디엔 고무 나노복합재 수지 조성물제조방법 및 이에 따라 제조된 아크릴로니트릴-부타디엔고무 나노복합재 수지 조성물
KR20020050892A (ko) * 2000-12-22 2002-06-28 유현식 폴리올레핀 나노복합체
EP1219678A1 (de) * 2000-12-27 2002-07-03 Borealis GmbH Verwendung einer Nano-Füllstoff enthaltenden Polyolefinzusammensetzung für die Herstellung von verbesserten Gegenständen
SG101534A1 (en) * 2000-12-27 2004-01-30 Sumitomo Chemical Co Olefin polymer composition
AU2002326301A1 (en) * 2001-05-22 2002-12-03 The Dow Chemical Company Hydrogenated resin modified polyolefin nanocomposite
KR20030061174A (ko) * 2002-01-11 2003-07-18 엘지전선 주식회사 광케이블용 난연재료 조성물
US6646072B2 (en) * 2002-01-23 2003-11-11 Equistar Chemicals, Lp Process for making polyolefin compositions containing exfoliated clay
FR2836476B1 (fr) * 2002-02-22 2005-03-18 Rhodianyl Materiau thermoplastique a proprietes barrieres elevees
AUPS146402A0 (en) * 2002-03-28 2002-05-09 Compco Pty Ltd Nanofiller compositions
KR100458130B1 (ko) * 2002-05-29 2004-11-18 주식회사 아이엔씨테크 Epdm 고무/층상점토광물로 이루어진 나노 복합체의제조방법
CN100346951C (zh) * 2002-09-27 2007-11-07 北京化工大学 无机粒子在聚合物中的分散方法
EP1408077A1 (de) * 2002-10-09 2004-04-14 Borealis Technology Oy Polymerzusammensetzung mit Füllstoffen im Nanometerbereich
US7223822B2 (en) 2002-10-15 2007-05-29 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Multiple catalyst and reactor system for olefin polymerization and polymers produced therefrom
EP1620479B1 (de) 2002-10-15 2013-07-24 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Polyolefinklebstoffzusammensetzungen und daraus hergestellte gegenstände
JP2006505641A (ja) * 2002-11-08 2006-02-16 ポリマーズ オーストラリア プロプライアタリー リミティド ポリオレフィンナノ複合材料の製造方法
US7119134B2 (en) * 2002-12-13 2006-10-10 General Motors Corporation Nanocomposite color concentrate pellets
DE10307558A1 (de) * 2003-02-21 2004-09-02 Clariant Gmbh Phosphazeniumsalz-Mischungen enthaltend Hexakis(amino)diphosphazenium Tetrakis(amino)-phosphonium und Polyaminophosphazenium-Salze
US20040266933A1 (en) * 2003-06-27 2004-12-30 Certainteed Corporation Compositions comprising mineralized ash fillers
CN100444959C (zh) * 2003-10-10 2008-12-24 陶氏环球技术公司 片状剥落的粘土在煤烟中的复合材料及其制备
DE10349061A1 (de) * 2003-10-22 2005-05-25 Studiengesellschaft Kohle Mbh Verfahren zur Herstellung von Füllstoffe enthaltenden Kunststoffen
CN1296422C (zh) * 2003-10-29 2007-01-24 中国科学院化学研究所 无机晶须增强聚烯烃复合材料的原位填充聚合制备方法
GB2410308B (en) * 2004-01-20 2008-06-25 Uponor Innovation Ab Multilayer pipe
WO2005087851A1 (en) * 2004-02-12 2005-09-22 General Motors Corporation Nanocomposite color concentrate pellets
EP1773926B1 (de) * 2004-07-14 2012-01-25 Agency for Science, Technology and Research Nanokomposite und herstellungsverfahren dafür
KR100583786B1 (ko) * 2004-08-27 2006-05-26 (주)비드앤마이크로 선택적 레이저 소결조형(selective lasersintering)용 고분자 분말, 그 제조방법 및 이를이용한 선택적 레이저 소결조형법
US7399874B2 (en) 2004-10-29 2008-07-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Catalyst compound containing divalent tridentate ligand
US20060100466A1 (en) 2004-11-08 2006-05-11 Holmes Steven A Cycloalkane base oils, cycloalkane-base dielectric liquids made using cycloalkane base oils, and methods of making same
CN100402134C (zh) * 2005-04-26 2008-07-16 哈尔滨工业大学 一种聚合物/蒙脱土纳米复合亲水膜的制备方法
DE102005042138A1 (de) 2005-09-05 2007-03-08 Deutsches Wollforschungsinstitut An Der Rwth Aachen E.V. Verfahren zur Herstellung von Verbundwerkstoffen
US8398306B2 (en) 2005-11-07 2013-03-19 Kraft Foods Global Brands Llc Flexible package with internal, resealable closure feature
US7432319B2 (en) 2005-11-29 2008-10-07 Honglan Lu Process for making exfoliated polyolefin/clay nanocomposites
US7754789B1 (en) 2006-06-12 2010-07-13 The Regents Of The University Of California Method for forming flame-retardant clay-polyolefin composites
US7776943B2 (en) 2006-06-12 2010-08-17 The Regents Of The University Of California Method for forming exfoliated clay-polyolefin nanocomposites
KR100766466B1 (ko) 2006-07-05 2007-10-12 주식회사 남경알앤디 열경화성 폴리디시클로펜타디엔 복합체 분말을 이용한성형품의 제조방법
US7498381B1 (en) 2006-08-02 2009-03-03 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Low permeability elastomeric-metal phosphate nanocomposites
US20130317170A1 (en) 2006-11-17 2013-11-28 Tobin J. Marks Aluminum metallic nanoparticle-polymer nanocomposites for energy storage
US8163347B2 (en) * 2006-11-17 2012-04-24 Northwestern University High energy density nanocomposites and related methods of preparation
US7871697B2 (en) * 2006-11-21 2011-01-18 Kraft Foods Global Brands Llc Peelable composite thermoplastic sealants in packaging films
US7871696B2 (en) * 2006-11-21 2011-01-18 Kraft Foods Global Brands Llc Peelable composite thermoplastic sealants in packaging films
CN101205344B (zh) * 2006-12-19 2010-04-14 河南科技大学 聚双环戊二烯/蒙脱土纳米复合材料的制备方法
US8143352B2 (en) 2006-12-20 2012-03-27 Exxonmobil Research And Engineering Company Process for fluid phase in-line blending of polymers
US9232808B2 (en) 2007-06-29 2016-01-12 Kraft Foods Group Brands Llc Processed cheese without emulsifying salts
US7928162B2 (en) 2007-09-13 2011-04-19 Exxonmobil Research And Engineering Company In-line process for producing plasticized polymers and plasticized polymer blends
CN103254514B (zh) 2007-12-20 2015-11-18 埃克森美孚研究工程公司 全同立构聚丙烯和乙烯-丙烯共聚物的共混物
US7939610B2 (en) 2008-05-22 2011-05-10 Exxonmobil Research And Engineering Company Polymerization processes for broadened molecular weight distribution
ES2331640B1 (es) * 2008-07-08 2010-10-21 Nanobiomatters, S.L Materiales nanocompuestos de matriz polimerica con propiedades mecanicas y barrera mejoradas y procedimiento para su obtencion.
US8399586B2 (en) 2008-09-05 2013-03-19 Exxonmobil Research And Engineering Company Process for feeding ethylene to polymerization reactors
WO2010074815A1 (en) 2008-12-15 2010-07-01 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic olefin compositions
CN102257017B (zh) 2008-12-18 2014-02-12 尤尼威蒂恩技术有限责任公司 用于聚合反应种子床处理的方法
WO2010080870A2 (en) 2009-01-08 2010-07-15 Univation Technologies,Llc Additive for polyolefin polymerization processes
WO2010080871A1 (en) 2009-01-08 2010-07-15 Univation Technologies, Llc Additive for gas phase polymerization processes
EP2456796B1 (de) 2009-07-23 2013-07-17 Univation Technologies, LLC Polymerisationsreaktionssystem
WO2011078923A1 (en) 2009-12-23 2011-06-30 Univation Technologies, Llc Methods for producing catalyst systems
ES2543635T3 (es) 2010-02-18 2015-08-20 Univation Technologies, Llc Métodos para operación de un reactor de polimerización
BR112012021286A8 (pt) 2010-02-26 2017-12-05 Kraft Foods Global Brands Llc Embalagem refechável com adesivo pouco pegajoso
NZ591354A (en) 2010-02-26 2012-09-28 Kraft Foods Global Brands Llc A low-tack, UV-cured pressure sensitive acrylic ester based adhesive for reclosable packaging
CN102844371B (zh) 2010-04-13 2015-04-01 尤尼威蒂恩技术有限责任公司 聚合物共混物和由其制造的薄膜
WO2012009215A1 (en) 2010-07-16 2012-01-19 Univation Technologies, Llc Systems and methods for measuring static charge on particulates
US20130115708A1 (en) 2010-07-16 2013-05-09 Univation Technologies, Llc Systems and Methods for Measuring Particle Accumulation on Reactor Surfaces
WO2012015898A1 (en) 2010-07-28 2012-02-02 Univation Technologies, Llc Systems and methods for measuring velocity of a particle/fluid mixture
CN101987907B (zh) * 2010-10-18 2012-07-04 河南科技大学 聚双环戊二烯复合材料及其制备方法
KR101854945B1 (ko) 2010-12-17 2018-05-04 유니베이션 테크놀로지즈, 엘엘씨 폴리올레핀 퍼지 기체 생성물로부터 탄화수소를 회수하기 위한 시스템 및 방법
US8703884B2 (en) 2010-12-22 2014-04-22 Univation Technologies, Llc Additive for polyolefin polymerization processes
US9533472B2 (en) 2011-01-03 2017-01-03 Intercontinental Great Brands Llc Peelable sealant containing thermoplastic composite blends for packaging applications
ES2386711B1 (es) * 2011-02-01 2013-07-09 Tolsa, S.A. Método de obtención de un compuesto basado en silicatos pseudolaminares y su uso como carga para materiales poliméricos.
US9751969B2 (en) 2011-09-13 2017-09-05 Celluforce Inc. NCC-based supramolecular materials for thermoplastic and thermoset polymer composites
EP2607404A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-26 Université de Liège Zusammensetzung und Herstellung von Hydrogelnanoverbundstoffen mit verbesserten mechanischen Eigenschaften sowie Verwendung davon
EP2848587A4 (de) * 2012-05-11 2016-02-10 Fundación Cidaut Verfahren zur polymerisation über nanopartikel und dadurch gewonnene polymere
JP6051427B2 (ja) * 2012-07-17 2016-12-27 公益財団法人ヒューマンサイエンス振興財団 高分散性ナノマテリアルの調製方法
CA2800056A1 (en) 2012-12-24 2014-06-24 Nova Chemicals Corporation Polyethylene blend compositions
US9809656B2 (en) 2013-12-09 2017-11-07 Univation Technologies, Llc Feeding polymerization additives to polymerization processes
CN106163663A (zh) * 2014-04-07 2016-11-23 沙特基础工业公司 有机铝助催化剂组合物和过渡金属络合物催化剂组合物的冷冻干燥
EP4212323A1 (de) 2014-06-16 2023-07-19 Univation Technologies, LLC Ein verfahren zur herstellung eines blasgeformten artikels
SG10202001582WA (en) 2014-06-16 2020-05-28 Univation Tech Llc Polyethylene resins
MX2017008741A (es) * 2014-12-29 2017-11-17 Braskem Sa Proceso para el tratamiento de nanoparticulas de relleno mineral para uso en polimerizacion en presencia de nanoparticulas.
US10471641B2 (en) 2015-01-21 2019-11-12 Univation Technologies, Llc Methods for controlling polymer chain scission
EP3247547B1 (de) 2015-01-21 2023-03-22 Univation Technologies, LLC Verfahren zur gelverminderung in polyolefinen
SG10201911996RA (en) 2015-05-11 2020-02-27 Grace W R & Co Process to produce modified clay, modified clay produced and use thereof
EP3294454A4 (de) 2015-05-11 2019-02-27 W.R. Grace & Co.-Conn. Verfahren zur herstellung von modifiziertem ton, geträgerter metallocenpolymerisationskatalysator, hergestellter katalysator und verwendung davon
CA3038654A1 (en) 2016-09-30 2018-04-05 Univation Technologies, Llc Bimodal polymerization catalysts
CA3038655A1 (en) 2016-09-30 2018-04-05 Univation Technologies, Llc Polymerization catalysts
WO2018089195A1 (en) 2016-11-08 2018-05-17 Univation Technologies, Llc Bimodal polyethylene
BR112019015300B1 (pt) 2017-02-13 2023-03-28 Univation Technologies, Llc Polímero à base de etileno, processo para copolimerizar etileno e uma ou mais alfa-olefinas em um único reator de polimerização de olefinas e artigo
SG11202009306UA (en) 2018-03-29 2020-10-29 Agency Science Tech & Res A reinforced polyolefin composite
CA3106914A1 (en) 2018-07-31 2020-02-06 Dow Global Technologies Llc Polyethylene formulations for large part blow molding applications
US11891464B2 (en) 2018-11-06 2024-02-06 Dow Global Technologies Llc Alkane-soluble non-metallocene precatalysts
WO2020096734A1 (en) 2018-11-06 2020-05-14 Dow Global Technologies Llc Alkane-soluble non-metallocene precatalysts
EP3877429A1 (de) 2018-11-06 2021-09-15 Dow Global Technologies LLC Verfahren zur olefinpolymerisation unter verwendung eines alkanlöslichen nichtmetallocen-vorkatalysators
KR20200082226A (ko) * 2018-12-28 2020-07-08 엠텍 주식회사 내열성 및 난연성이 우수한 고분자 나노클레이 복합체의 제조방법
CA3180272A1 (en) 2020-05-29 2021-12-02 Bo Liu Single reactor bimodal polyethylene with improved modulus for extrusion blow molding drum applications
KR20230018409A (ko) 2020-05-29 2023-02-07 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 촉매계 및 이를 사용한 폴리에틸렌의 제조 방법
KR20230018434A (ko) 2020-05-29 2023-02-07 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 화학적으로 전환된 촉매
BR112022023845A2 (pt) 2020-05-29 2022-12-20 Dow Global Technologies Llc Métodos para produzir um catalisador pós-metalocênico atenuado, de alimentar um catalisador pós-metalocênico a um reator de polimerização em fase de lama ou em fase gasosa e para produzir um polímero poliolefínico, catalisador pós-metalocênico atenuado, e, sistema de catalisador multimodal
WO2021243222A1 (en) 2020-05-29 2021-12-02 Dow Global Technologies Llc Catalyst systems and processes for producing polyethylene using the same
US20230203216A1 (en) 2020-05-29 2023-06-29 Dow Global Technologies Llc Catalyst systems and processes for producing polyethylene using the same
JP2023527125A (ja) 2020-05-29 2023-06-27 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー 減衰ハイブリッド触媒
BR112022023744A2 (pt) 2020-05-29 2022-12-20 Dow Global Technologies Llc Métodos para produzir um catalisador pós-metalocênico atenuado, de alimentar um catalisador pós-metalocênico a um reator de polimerização em fase de lama ou em fase gasosa e para produzir um polímero poliolefínico, catalisador pós-metalocênico atenuado, e, sistema de catalisador multimodal
BR112022023898A2 (pt) 2020-05-29 2022-12-27 Dow Global Technologies Llc Métodos para produzir um catalisador não metalocênico de produtividade aprimorada, de alimentar um catalisador não metalocênico de produtividade aprimorada a um reator de polimerização em fase de lama, em fase de solução ou em fase gasosa e para produzir um polímero de poliolefina, catalisador não metalocênico de produtividade aprimorada, sistema catalisador multimodal, polímero de poliolefina, e, artigo fabricado
BR112022021802A2 (pt) 2020-05-29 2022-12-13 Dow Global Technologies Llc Métodos para produzir um catalisador e um polímero poliolefínico, catalisador pós-metalocênico atenuado, método de alimentar um catalisador pós-metalocênico, e, sistema de catalisador multimodal
JP2023538501A (ja) 2020-08-05 2023-09-08 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー 再生ポリマーを含む熱可塑性組成物及びそれから製造される物品
EP4192889A1 (de) 2020-08-05 2023-06-14 Dow Global Technologies LLC Thermoplastische zusammensetzungen mit bimodalem polyethylen und daraus hergestellte artikel
KR20240101863A (ko) 2021-11-23 2024-07-02 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 기상 중합 반응기에서 폴리에틸렌 및 폴리에틸렌 공중합체 수지를 제조하기 위한 탄소-가교, 안트라세닐 치환된 비스-바이페닐-페녹시 유기금속성 화합물을 함유하는 지지 촉매 시스템
EP4437013A1 (de) 2021-11-23 2024-10-02 Dow Global Technologies LLC Siloconverbrückte anthracenylsubstituierte bis-biphenyl-phenoxy organometallische verbindung enthaltende trägerkatalysatorsysteme

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4618528A (en) * 1982-08-05 1986-10-21 Allied Corporation Polymer films containing platelet particles
JPS60163935A (ja) * 1984-02-03 1985-08-26 Mitsui Petrochem Ind Ltd プレス成型用超高分子量ポリオレフィン組成物
US5143549A (en) * 1991-07-19 1992-09-01 E. I. Du Pont De Nemours And Company Preparation of catalytically active fillers for polyolefin composites
WO1993004118A1 (en) * 1991-08-12 1993-03-04 Allied-Signal Inc. Melt process formation of polymer nanocomposite of exfoliated layered material
AU650787B2 (en) * 1991-12-09 1994-06-30 Phillips Petroleum Company Process for preparing a pillared chain silicate clay
WO1995006090A1 (en) * 1993-08-23 1995-03-02 Alliedsignal Inc. Polymer nanocomposites comprising a polymer and an exfoliated particulate material derivatized with organo silanes, organo titanates and organo zirconates dispersed therein and process of preparing same
EP0683180B1 (de) * 1994-05-18 2002-03-06 Mitsubishi Chemical Corporation Katalysator zur Polymerisation eines Olefins und Verfahren zum Polymerisieren des Olefins
JP3712736B2 (ja) * 1995-06-23 2005-11-02 エクソンモービル リサーチ アンド エンジニアリング カンパニー 乳化合成によって形成されたナノコンポジットポリマー
US5866645A (en) * 1996-11-14 1999-02-02 Board Of Trustees Operating Michigan State University Homostructured mixed organic and inorganic cation exchanged tapered compositions
US6060549A (en) * 1997-05-20 2000-05-09 Exxon Chemical Patents, Inc. Rubber toughened thermoplastic resin nano composites
US5910523A (en) * 1997-12-01 1999-06-08 Hudson; Steven David Polyolefin nanocomposites

Also Published As

Publication number Publication date
NO20004634L (no) 2000-11-08
DE69923957D1 (de) 2005-04-07
WO1999047598A1 (en) 1999-09-23
ZA200004655B (en) 2002-04-24
ID26516A (id) 2001-01-11
US6465543B1 (en) 2002-10-15
ES2235469T3 (es) 2005-07-01
KR20010041881A (ko) 2001-05-25
AU752515B2 (en) 2002-09-19
NO20004634D0 (no) 2000-09-15
AU3004699A (en) 1999-10-11
BR9908859A (pt) 2000-10-31
TR200002658T2 (tr) 2000-12-21
CA2323667A1 (en) 1999-09-23
CN1293692A (zh) 2001-05-02
ATE290045T1 (de) 2005-03-15
EP1064323A1 (de) 2001-01-03
JP2002506906A (ja) 2002-03-05
HUP0102111A2 (hu) 2001-10-28
EP1064323B1 (de) 2005-03-02
HUP0102111A3 (en) 2002-06-28
PL342935A1 (en) 2001-07-16
CN1293692B (zh) 2010-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923957T2 (de) Verfahren zur herstellung von polyolefin-nanocompositen
DE60106747T2 (de) Verbundmaterialien mit propylenpfropfcopolymeren
DE60129075T2 (de) Olefinpolymerisationskatalysator, Verfahren zur Olefinpolymerisation damit
DE69713343T2 (de) Verbesserte propylenpolymere für orientierte filme
DE69331098T2 (de) Verfahren zur herstellung eines geträgerten metallocenkatalysatorsystems
DE69701627T2 (de) Trägerkatalysatoren
DE69908103T2 (de) Ionausgetauschtes aluminium-magnesiumsilikat oder fluorinierte magnesiumsilikat aerogelen und katalysatorträger aus derselben
DE69405658T2 (de) Geträgerte Katalysatoren für die Polymerisation von Olefinen
DE69700720T2 (de) Verbundmaterial auf Polyolefinbasis und sein Herstellungsverfahren
JP3187025B2 (ja) 導電性高分子ナノ複合材料の製造方法
LU87133A1 (de) Wasserbestaendiges material auf silikat-und polymerbasis und verfahren zu seiner herstellung
DE3810006A1 (de) Verfahren zur herstellung eines verbundmaterials
DE69808944T2 (de) Homogener gefüllter polymerverbundwerkstoff
DE69207975T2 (de) Komponenten und Katalysatoren für die Polymerisation von Äthylen
DE3501858A1 (de) Katalysator-komponenten, katalysator und verfahren fuer die polymerisation von olefinen
DE60319733T2 (de) Wärmehärtbare anorganische ton-nanodispersionen und ihre verwendung
WO2000022010A1 (de) Polyolefinnanocomposite
Moncada et al. Use of PP grafted with itaconic acid as a new compatibilizer for PP/clay nanocomposites
DE3045584C2 (de) Hochtemperaturbeständiges, zusammenpreßbares Folienmaterial
DE3201299A1 (de) Strukturierte kaolinagglomerate und verfahren zu ihrer herstellung
US7772299B2 (en) Method for forming flame-retardant clay-polyolefin composites
DE69409133T2 (de) Komponenten und Katalysatoren für die Polymerisation von Äthylen
DE4240784A1 (de) Glasfaserverstärktes Cycloolefinpolymer-Material und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69219447T2 (de) Formkörper aus vernetzten Polyolefinen und Verfahren zu deren Herstellung
DE2459118A1 (de) Gefuellte polyolefinmassen und verfahren zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition