[go: up one dir, main page]

DE69920766T2 - Zahnpasta enthaltend rosensamenöl - Google Patents

Zahnpasta enthaltend rosensamenöl Download PDF

Info

Publication number
DE69920766T2
DE69920766T2 DE69920766T DE69920766T DE69920766T2 DE 69920766 T2 DE69920766 T2 DE 69920766T2 DE 69920766 T DE69920766 T DE 69920766T DE 69920766 T DE69920766 T DE 69920766T DE 69920766 T2 DE69920766 T2 DE 69920766T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed oil
toothpaste
rose seed
rose
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69920766T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69920766D1 (de
Inventor
Myung Woo Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69920766D1 publication Critical patent/DE69920766D1/de
Publication of DE69920766T2 publication Critical patent/DE69920766T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zahnpastazusammensetzung, die als Vorbeugungsmittel und Heilmittel gegen eine paradentale Krankheit und als Vorbeugungsmittel gegen Karies wirksam ist, und insbesondere eine Zusammensetzung zur Dentalhygiene, in der ein Rosensamenöl verwendet wird, um eine paradentale Krankheit zu verhindern oder zu behandeln oder Karies zu verhindern.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Bürsten der Zähne mit einer Zahnbürste und einer Zahnpasta ist die allgemeinste Maßnahme, um die Dentalhygiene zu erhalten. Der Grund, warum die Zahnpasta verwendet wird, liegt darin, dass die Zahnpasta ein Schleifmittel und ein Reinigungsmittel enthält, die bei der mechanischen Entfernung von Plaque helfen, die Oberfläche der Zähne glätten, den Mund mit einem erfrischten Gefühl spülen, wobei sie es angenehm machen, den Mund zu reinigen. Dieses einfache Verfahren zur Entfernung der Plaque ist jedoch nicht so wirksam, um die Dentalhygiene zu erhalten und paradentale Krankheiten zu verhindern, wodurch im Ergebnis mehr Menschen an paradentalen Krankheiten mit einem Anstieg ihres Alters leiden.
  • Es ist gut bekannt, dass Natriumchlorid, ein Antiplasminmittel, Allantoinderivate, Vitamine und Aminosäuren in einer Zusammensetzung zur Dentalhygiene in alleiniger Form oder in Kombination davon zum Zwecke eines Vorbeugungsmittels und Heilmittels gegen paradentale Krankheiten und als Vorbeugungsmittel gegen Karies weit verbreitet sind. Diese Substanzen sind jedoch nicht wirksam, und es gibt eine Nachfrage nach einer neuen Zahnpastazusammensetzung, die auf drei Wegen eine Wirkung gegen die paradentalen Krankheiten zeigt: Eliminieren von kausalen Bakterien, Reduzieren der Entzündung des Zahnkamms usw., und Wiederherstellen des Gewebes, wie des Zahnkamms.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Folglich ist es ein erfindungsgemäßes Ziel, eine Zahnpastazusammensetzung bereitzustellen, die gegen Parodontitis (Paradentitis), Gingivitis, Karies, Stomatitis, usw. wirksam ist.
  • Das heißt, das erfindungsgemäße Ziel ist es, eine Zahnpastazusammensetzung bereitzustellen, die ein Rosensamenöl enthält, das gegen paradentale Krankheiten wirksam ist, in der das Rosensamenöl, von dem berichtet wurde, dass es zur Regeneration von Haut, Reduktion und Wiederherstellung von Wunden und Behandlung von Entzündung wirksam ist, zu einer Zahnpastabasis zugegeben wird.
  • Um das erfindungsgemäße Ziel zu erreichen, wird eine Zahnpastazusammensetzung bereitgestellt, die ein Reinigungsschleifmittel, ein Feuchthaltemittel, ein Bindemittel und einen Aromastoff enthält, die Zahnpasta umfasst ein Rosensamenöl. Bevorzugter ist das Rosensamenöl in einer Menge von 1 bis 6 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zahnpastazusammensetzung, enthalten.
  • Die Zahnpastazusammensetzung wird am bevorzugtesten in einem lichthemmenden Behälter gelagert. Die Zahnpastazusammensetzung kann unbegrenzt ohne signifikanten Verlust der therapeutischen Wirksamkeit bei Raumtemperatur in einem lichthemmenden oder einer anderen Art von Behälter gelagert werden.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Nun wird die vorliegende Erfindung im Detail beschrieben werden.
  • Es wird berichtet, dass ein Rosensamenöl zur Ernährung und Regeneration der Haut (British Journal of Dermatology, April 1987), zur Reduktion und Behandlung von Wunden und zur Behandlung von verbrannter Haut (Cancer Chemotherapy and Pharmacology, März 1979), von Entzündungen der Haut (American Journal of Obstetrics and Gynecology) und von Pickeln (Journal of American Academy of Dermatology) wirksam ist.
  • Gemäß einem toxikologischen Experiment, in dem das Rosensamenöl einer Ratte verabreicht wird, wird gezeigt, dass das Rosensamenöl einem menschlichen Körper mit LD50, der 5 g/kg (Gewicht) ist, keinen Schaden zufügt. Von dem Rosensamenöl stellt sich in einem anderen Experiment auch heraus, dass es für die Haut nicht giftig ist.
  • Das hierin verwendete Rosensamenöl stammt von einer Rose, deren botanischer Name Rosa aff. Rubignosa L ist, die natürlich oder künstlich in einem feuchten Klima wächst. Die Rose hat einen dornigen Stamm und Zweige, und die Blüten sind weiß und pink oder manchmal gelb. Die Blüte ist 3 bis 6 cm in der Größe und hat fünf Blütenbecher pro 7 bis 15 Knospen. Der Busch (floral stalk) ist 2 m lang und etwa 3 m im Radius, und die Blätter sind oval und grün-gefärbt. Die Rose hat etwa 15 bis 20 Früchte, enthaltend ein gewöhnliches Öl. Die Früchte sind rötlich und eiförmig mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2,5 mm. Die äußere Haut der Frucht ist 1 bis 3 mm dick und enthält einen großen Anteil an Ascorbinsäure und Pektin und einen kleinen Anteil an Zucker. Die Samen bestehen aus ungesättigten Fettsäuren, Tretinoin, Harzen, Margarine, Cartenoiden, Cetonic. Harze, Margarine und Cartenoide werden im Verlauf der Extraktion des Öls entfernt.
  • Die Extraktion des Rosensamenöls schließt die zwei Schritte des Lösens der Rosensamen in einem Lösungsmittel und Destillierens des ölhaltigen extrahierten Lösungsmittels, i.e. Micellen, um das Lösungsmittel wiederzugewinnen, und dann Abtrennens des Öls ein. Das hier verwendete Lösungsmittel ist Petrolether, Benzol, Hexan. Um das Rosensamenöl zu extrahieren, werden die sorgfältig ausgewählten Rosensamen in Flocken gepresst, damit das Lösungsmittel in die Samen eindringt. Die Flocken werden unter Bedingungen von 3 bis 11 % Wassergehalt und einer Temperatur von 50 bis 60° gehärtet. Diese Flocken werden dann in einen Extraktor gegeben, um das Lösungsmittel zu extrahieren. Das Lösungsmittel wird von den durch die Extraktion erhaltenen Micellen in zwei Schritten, Verdampfung und Strippen, abgetrennt. Die durch den Extraktor gebildeten Micellen enthalten einen 25- bis 30 %igen Ölanteil. Der Ölanteil wird durch Verdampfen des Lösungsmittels auf 90 bis 95 % erhöht. Die konzentrierten Micellen werden in einen Apparat, bezeichnet als Stripper, überführt, in dem die Micellen in direkten Kontakt mit Wasserdampf in einem Vakuum von etwa 6.666 bis 26.664 Pa (50 bis 200 mmHg) gebracht werden, um das restliche Lösungsmittel vollständig zu entfernen und das Rosensamenöl zu erhalten.
  • Es ist bevorzugt, dass die vorliegende Zahnpastazusammensetzung 1 bis 6 Gew.-% des Rosensamenöls, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, enthält. Die anderen Bestandteile können eine Mischung mit Gradienten einer gewöhnlichen Zahnpastazusammensetzung sein.
  • Zum Beispiel ist das hierin verwendete Feuchthaltemittel zumindest eine oder zwei Substanz(en), ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Glycerin, Sorbitlösung und amorpher Sorbitlösung. Das hierin verwendete Reinigungsschleifmittel ist Calciumhydrogenphosphat, Calciumcarbonat, Aluminiumoxid. In einem kleinen Anteil verwendete Zusatzstoffe sind gewöhnliche, in Zahnpasta verwendete Komponenten und schließen Süßungsmittel, pH-Kontrollmittel, antiseptische Substanzen, Färbemittel und Bindemittel ein.
  • Die Süßungsmittel sind Natriumsaccharid, Aspartam, die pH-Kontrollmittel sind Natriumphosphat, Dinatriumphosphat, Citronensäure, und die antiseptischen Substanzen sind Paraoxybenzoinmethyl, Natriumbenzoin.
  • Die Bindemittel oder Verdicker sind Natriumcarboxymethylcellulose, Carrageenan, Xanthangummi. Das hierin verwendete Schäummittel kann ein anionisches und nicht-ionisches Tensid aus Natriumlaurylsulfat, Sacchrosecarbonsäureester und Sorbitancarbonsäureester allein oder in Kombination mit zumindest zwei hiervon sein.
  • Der hierin verwendete Aromastoff ist eine Mischung von Pfefferminzöl, Spearmintöl, Menthol, und andere Zusatzstoffe sind Enzyme, wie Dextranase.
  • Die Herstellung der Zahnpastazusammensetzung in der vorliegenden Erfindung umfasst: Dispergieren eines kleinen Pulveranteils von Natriumcarboxymethylcellulose, Saccharin in einem Feuchthaltemittel, z.B. amorpher Sorbitlösung, Verdünnen der Lösung mit gereinigtem Wasser, zuerst Mischen der Lösung und des gereinigten Wassers in einem Mischer, Zugeben eines Reinigungsschleifmittels, wie Calciumhydrogenphosphat, und dann 1 bis 6 Gew.-% eines Rosensamenöls und Zugeben eines Schaummittels, eines Stabilisators, eines Aromastoffs.
  • Für die Detailbeschreibung der vorliegenden Erfindung wird auf Ausführungsformen und Vergleichsbeispiele Bezug genommen werden.
  • Ausführungsformen 1 bis 5 und Vergleichsbeispiel 1
  • Eine Zahnpasta wird mit den in Tabelle 1 aufgeführten Komponenten hergestellt, um die experimentellen Beispiele der vorliegenden Erfindung auszuführen.
  • Tabelle 1
    Figure 00060001
  • Experimentelles Beispiel 1: Präventive Wirksamkeit von Zahnpasten (Ausführungsformen 1 bis 5 und Vergleichsbeispiel 1) gegen paradentale Krankheiten.
  • 1) Wirksamkeit gegen Gingivitis.
  • Für das Experiment spülten 50 Personen, die an Gingivitis leiden, den Mund mit den Zahnpasten der vorliegenden Erfindung und des Vergleichsbeispiels 1 zwei- oder dreimal am Tag über 30 Tage. Die Zahnpasta aus Vergleichsbeispiel 1 hatte keine Wirkung bei den Patienten. Die Zahnpasten der Ausführungsformen 1 bis 4 sind bei 42 Personen von 50 wirksam. Die Zahnpasta von Ausführungsform 5 ist auch wirksam, aber ruft ein unangenehmes Gefühl mit einem schlechten Geruch von Öl und weniger Schaum mit dem Anstieg im Ölgehalt hervor.
  • 2) Wirksamkeit gegen Parodontitis.
  • Für das Experiment spülten 30 Personen, die an Parodontitis leiden, den Mund mit den Zahnpasten der vorliegenden Erfindung und des Vergleichsbeispiels 1 zwei- oder dreimal am Tag über 30 Tage. Die Zahnpasten der Ausführungsformen 2 bis 4 sind bei 23 Personen aus 30 wirksam, aber diejenigen des Vergleichsbeispiels 1 und der Ausführungsform 5 haben den gleichen Effekt wie bei Gingivitis.
  • 3) Wirksamkeit gegen Karies und Stomatitis.
  • Für das Experiment spülten 36 Personen, die an Karies und Stomatitis leiden, den Mund mit der Zahnpasta der vorliegenden Erfindung und des Vergleichsbeispiels 1 zwei- oder dreimal am Tag über 20 Tage. Als Ergebnis hatten die Zahnpasten einen Effekt bei 30 Personen.
  • 4) Die Zahnpasten führen zu einer Abriebbeständigkeit der Zähne und sind wirksam gegen Entzündungen im Mund.
  • Wie oben beschrieben, zeigt die erfindungsgemäße Zahnpastazusammensetzung, die ein Rosensamenöl enthält, eine Wirkung gegen Gingivitis, Parodontitis, Karies und Stomatitis und hat eine Abriebbeständigkeit für die Zähne.

Claims (2)

  1. Zahnpastazusammensetzung, die ein Reinigungsschleifmittel, ein Feuchthaltemittel, ein Bindemittel und einen Aromastoff enthält, wobei die Zahnpastazusammensetzung ein Rosensamenöl umfasst.
  2. Zahnpastazusammensetzung gemäss Anspruch 1, worin das Rosensamenöl in einer Menge von 1 bis 6 Gew.%, bezogen auf die Gesamtmenge der Zahnpastazusammensetzung, enthalten ist.
DE69920766T 1999-03-12 1999-07-05 Zahnpasta enthaltend rosensamenöl Expired - Lifetime DE69920766T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR9908435 1999-03-12
KR1019990008435A KR19990068298A (ko) 1999-03-12 1999-03-12 장미씨기름을함유하는치약조성물
PCT/KR1999/000357 WO2000054740A1 (en) 1999-03-12 1999-07-05 Tooth paste composition containing rose-seed oil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69920766D1 DE69920766D1 (de) 2004-11-04
DE69920766T2 true DE69920766T2 (de) 2005-10-06

Family

ID=19576464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69920766T Expired - Lifetime DE69920766T2 (de) 1999-03-12 1999-07-05 Zahnpasta enthaltend rosensamenöl

Country Status (15)

Country Link
US (1) US6605268B2 (de)
EP (1) EP1169013B1 (de)
JP (1) JP3657520B2 (de)
KR (2) KR19990068298A (de)
CN (1) CN1143670C (de)
AT (1) ATE277589T1 (de)
AU (1) AU766477B2 (de)
BR (1) BR9917212A (de)
CA (1) CA2367419C (de)
DE (1) DE69920766T2 (de)
ES (1) ES2224674T3 (de)
HK (1) HK1042854B (de)
MX (1) MXPA01009176A (de)
TW (1) TW529955B (de)
WO (1) WO2000054740A1 (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2280434C2 (ru) * 2004-08-05 2006-07-27 Совместное открытое акционерное общество "Парфюмерно-косметическая фабрика "Модум - наша косметика" Зубная паста с маслом кедрового стланика
KR100760970B1 (ko) * 2004-11-04 2007-10-04 김종철 에센셜 오일을 함유한 치약 조성물
FI20050453A0 (fi) * 2005-04-29 2005-04-29 Aromtech Ltd Ihonhoitokoostumus
WO2007027607A2 (en) 2005-08-31 2007-03-08 International Business Machines Corporation Random access electrically programmable-e-fuse rom
JP5171104B2 (ja) * 2007-05-07 2013-03-27 花王株式会社 口腔用組成物
EP3083704B1 (de) 2013-12-16 2022-08-17 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Verwendung von poly-alpha-1,3-glucan-ethern als viskositätsmodifikatoren
CA2932501C (en) 2013-12-18 2022-04-26 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cationic poly alpha-1,3-glucan ethers
CN105992796A (zh) 2014-02-14 2016-10-05 纳幕尔杜邦公司 用于粘度调节的聚-α-1,3-1,6-葡聚糖
CA2937830A1 (en) 2014-03-11 2015-09-17 E. I. Du Pont De Nemours And Company Oxidized poly alpha-1,3-glucan as detergent builder
EP3919599A1 (de) 2014-06-19 2021-12-08 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Zusammensetzungen mit einer oder mehreren poly-alpha-1,3-glucan-ether-verbindungen
US9714403B2 (en) 2014-06-19 2017-07-25 E I Du Pont De Nemours And Company Compositions containing one or more poly alpha-1,3-glucan ether compounds
WO2016106011A1 (en) 2014-12-23 2016-06-30 E. I. Du Pont De Nemours And Company Enzymatically produced cellulose
US10633683B2 (en) 2015-04-03 2020-04-28 Dupont Industrial Biosciences Usa, Llc Gelling dextran ethers
MX2018006273A (es) 2015-11-26 2018-08-16 Du Pont Polipeptidos capaces de producir glucanos que tienen ramificaciones alfa-1,2 y uso de los mismos.
CN111936570A (zh) 2017-12-14 2020-11-13 杜邦工业生物科学美国有限责任公司 α-1,3-葡聚糖接枝共聚物
CN113574074B (zh) 2018-10-25 2023-03-21 营养与生物科学美国第四公司 α-1,3-葡聚糖接枝共聚物
KR102162661B1 (ko) * 2018-12-11 2020-10-07 주식회사 엘리바이오 로즈힙을 활성성분으로 함유하는 치약 조성물
WO2020205764A1 (en) 2019-04-02 2020-10-08 Corn Products Development, Inc. Aflatoxin biocontrol composition
CA3159763A1 (en) 2019-11-06 2021-05-14 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Highly crystalline alpha-1,3-glucan
US20230051343A1 (en) 2020-02-04 2023-02-16 Nutrition & Bioscience Usa 4 Inc. Aqueous dispersions of insoluble alpha-glucan comprising alpha-1,3 glycosidic linkages
AU2021284362A1 (en) 2020-06-04 2022-12-22 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Dextran-alpha-glucan graft copolymers and derivatives thereof
WO2022178073A1 (en) 2021-02-19 2022-08-25 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Polysaccharide derivatives for detergent compositions
CN117242102A (zh) 2021-05-04 2023-12-15 营养与生物科学美国4公司 包含不溶性α-葡聚糖的组合物
WO2023287684A1 (en) 2021-07-13 2023-01-19 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Cationic glucan ester derivatives
WO2023081346A1 (en) 2021-11-05 2023-05-11 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Glucan derivatives for microbial control
US20250032390A1 (en) 2021-12-16 2025-01-30 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Compositions comprising cationic alpha-glucan ethers in aqueous polar organic solvents
CN114588064A (zh) * 2022-03-11 2022-06-07 姜巨波 Sod玫瑰牙膏
EP4554982A1 (de) 2022-07-11 2025-05-21 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Amphiphile glucanesterderivate
KR20250091210A (ko) 2022-10-14 2025-06-20 뉴트리션 앤드 바이오사이언시스 유에스에이 4, 인크. 물, 양이온성 알파-1,6-글루칸 에테르, 및 유기 용매를 포함하는 조성물
WO2024129951A1 (en) 2022-12-16 2024-06-20 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Esterification of alpha-glucan comprising alpha-1,6 glycosidic linkages
WO2024228945A1 (en) 2023-05-03 2024-11-07 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Controlling bacterial cell adhesion with alpha-glucan comprising alpha-1,6 glycosidic linkages
WO2025072416A1 (en) 2023-09-29 2025-04-03 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Polysaccharide derivatives
WO2025072419A1 (en) 2023-09-29 2025-04-03 Nutrition & Biosciences Usa 1, Llc Crosslinked alpha-glucan derivatives
WO2025072417A1 (en) 2023-09-29 2025-04-03 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Polysaccharide derivatives
WO2025117349A1 (en) 2023-11-28 2025-06-05 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Esterification of alpha-glucan comprising alpha-1,6 glycosidic linkages

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2470906A (en) * 1946-07-31 1949-05-24 Taylor Ralph Dentifrice
GB1514469A (en) * 1974-08-01 1978-06-14 Beecham Group Ltd Oral hygiene compositions
FR2461499A1 (fr) * 1979-07-23 1981-02-06 Inverni Della Beffa Spa Composition pharmaceutique a base d'extraits de myrtille
LU86186A1 (de) * 1985-12-20 1986-03-24 Konsumex Kuelkereskedelmi Vall Zahnschonende zubereitungen,insbesondere suesswaren,und verfahren zu ihrer herstellung
FR2618675B1 (fr) * 1987-07-30 1990-03-23 Bonnaure Mallet Martine Composition pharmaceutique destinee au traitement des maladies parodontales comportant a titre de principe actif, au moins un monomere et/ou oligomere procyanidolique
US4963346A (en) * 1988-05-31 1990-10-16 Amer & Company, Inc. Method and composition for treatment or prevention of dental plaque calculus and gingivitis
US4985235A (en) * 1988-08-02 1991-01-15 Kligman Albert M Treatment of periodontoclasia with retinoic acid
US5032384A (en) * 1989-01-27 1991-07-16 Block Drug Company, Inc. Compositions and method for the treatment of disease
US5188817A (en) * 1989-03-27 1993-02-23 Julius Ozick Method of treatment for periodontitis
MY106919A (en) * 1990-08-31 1995-08-30 Kao Corp Composition for use in oral cavity.
US5650432A (en) * 1995-03-24 1997-07-22 Jlb, Inc. Method of treating or preventing non-viral microbial infection
US5646178A (en) * 1992-10-09 1997-07-08 Jlb, Inc. Cranberry extract and biologically active compounds derived therefrom
DE4301266C2 (de) * 1993-01-19 1996-02-01 Wolfgang Metzger Neue Parfümkomplex-Zusammensetzung mit verbesserter Substantivität sowie deren Verwendung
JP3333584B2 (ja) * 1993-04-19 2002-10-15 三井農林株式会社 歯質の耐酸性強化組成物
US5683678A (en) * 1995-03-09 1997-11-04 The Procter & Gamble Company Oral compositions
US5925335A (en) * 1997-06-12 1999-07-20 C.S. Bioscience Inc. Dental formulation
AU2987999A (en) * 1998-03-06 1999-09-20 Life Plus International Toothpaste and mouth rinse compositions
JP3763075B2 (ja) * 1998-04-24 2006-04-05 サンスター株式会社 歯周病の予防又は治療用の食品組成物、口腔用組成物及び医薬組成物
FR2792530B1 (fr) * 1999-04-21 2001-06-22 Berkem Sa Preparation d'un medicament contenant des composes polyphenoliques de type catechique ou flavoniliques d'origine vegetale, en particulier pour le traitement des gingivites

Also Published As

Publication number Publication date
CN1143670C (zh) 2004-03-31
CN1337872A (zh) 2002-02-27
EP1169013B1 (de) 2004-09-29
EP1169013A1 (de) 2002-01-09
HK1042854A1 (en) 2002-08-30
MXPA01009176A (es) 2003-07-14
KR20010073184A (ko) 2001-07-31
TW529955B (en) 2003-05-01
CA2367419A1 (en) 2000-09-21
DE69920766D1 (de) 2004-11-04
CA2367419C (en) 2004-04-20
JP3657520B2 (ja) 2005-06-08
US20020022006A1 (en) 2002-02-21
US6605268B2 (en) 2003-08-12
KR19990068298A (ko) 1999-09-06
JP2002539146A (ja) 2002-11-19
AU766477B2 (en) 2003-10-16
BR9917212A (pt) 2002-01-08
ES2224674T3 (es) 2005-03-01
WO2000054740A1 (en) 2000-09-21
ATE277589T1 (de) 2004-10-15
AU4532699A (en) 2000-10-04
KR100341300B1 (ko) 2002-06-21
HK1042854B (zh) 2004-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920766T2 (de) Zahnpasta enthaltend rosensamenöl
AT400924B (de) Oral anwendbare und gegen plaque und gingivitis wirkende zusammensetzungen
DE3343200C2 (de)
DE69333625T2 (de) Antibakterielles mundwasser
DD202245A5 (de) Verfahren zur herstellung oraler kompositionen
DE3031730A1 (de) Zur anwendung im mund bestimmte, den zahnbelag inhibierende zusammensetzung.
DE2510412A1 (de) Arzneimittel gegen gingivitis
DE10394357T5 (de) Oro-dentale-Kräuterpflegezusammensetzung und Verfahren zur Herstellung derselben
DE69101848T2 (de) Haarwuchsmittel.
US4853213A (en) Use of periwinkle in oral hygiene
DE69016665T2 (de) Orales s(+)-flurbiprofen- oder ketoprofenhaltiges mittel.
DE2606533A1 (de) Therapeutisches mittel
CH506292A (de) Mundpflegemittel
DE3016359A1 (de) Zahn- bzw. mundwasserloesung zur bildung von schutzfilem und hierfuer geeignetes verfahren
KR20110112498A (ko) 삼씨 기름을 함유하는 치약조성물
DE3618866C2 (de)
DE68914451T2 (de) Mundversorgungsmittel.
DE2442825C3 (de) Zahnputzmittel
DE102023201455B4 (de) Zusammensetzungen zur Dentalhygiene
DE2811522C2 (de) Zahnpflegemittel
DE19804301C2 (de) Tinktur zur Behandlung von entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen
RU2014829C1 (ru) Зубная паста
DE3310180C2 (de)
DE3104189C2 (de)
DE2426393B2 (de) Gebrauchsfertiges flussiges Gurgelmittel mit antimikrobieller Wirksamkeit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition