DE69817757T2 - Vorrichtung und Verfahren um Tierfutter zu mischen - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren um Tierfutter zu mischen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69817757T2 DE69817757T2 DE69817757T DE69817757T DE69817757T2 DE 69817757 T2 DE69817757 T2 DE 69817757T2 DE 69817757 T DE69817757 T DE 69817757T DE 69817757 T DE69817757 T DE 69817757T DE 69817757 T2 DE69817757 T2 DE 69817757T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loading unit
- opening
- edge
- curved
- lower edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F25/00—Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
- A01F25/16—Arrangements in forage silos
- A01F25/20—Unloading arrangements
- A01F25/2027—Unloading arrangements for trench silos
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/71—Feed mechanisms
- B01F35/717—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
- B01F35/71805—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using valves, gates, orifices or openings
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F29/00—Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
- A01F29/005—Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like for disintegrating and cutting up bales of hay, straw or fodder
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K5/00—Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
- A01K5/001—Fodder distributors with mixer or shredder
- A01K5/002—Fodder distributors with mixer or shredder with mixing or shredding element rotating on horizontal axis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K5/00—Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
- A01K5/001—Fodder distributors with mixer or shredder
- A01K5/004—Fodder distributors with mixer or shredder with mixing or shredding element rotating on vertical axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F27/00—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
- B01F27/80—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
- B01F27/92—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F27/00—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
- B01F27/80—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
- B01F27/92—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws
- B01F27/921—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws with helices centrally mounted in the receptacle
- B01F27/9212—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws with helices centrally mounted in the receptacle with conical helices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F33/00—Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/50—Movable or transportable mixing devices or plants
- B01F33/502—Vehicle-mounted mixing devices
- B01F33/5023—Vehicle-mounted mixing devices the vehicle being a trailer which is hand moved or coupled to self-propelling vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/71—Feed mechanisms
- B01F35/714—Feed mechanisms for feeding predetermined amounts
- B01F35/7141—Feed mechanisms for feeding predetermined amounts using measuring chambers moving between a loading and unloading position, e.g. reciprocating feed frames
- B01F35/71411—Feed mechanisms for feeding predetermined amounts using measuring chambers moving between a loading and unloading position, e.g. reciprocating feed frames rotating or oscillating about an axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/71—Feed mechanisms
- B01F35/717—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
- B01F35/7173—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using gravity, e.g. from a hopper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/71—Feed mechanisms
- B01F35/717—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
- B01F35/7178—Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using shovels or scoops
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F2101/00—Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
- B01F2101/06—Mixing of food ingredients
- B01F2101/18—Mixing animal food ingredients
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F33/00—Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/50—Movable or transportable mixing devices or plants
- B01F33/502—Vehicle-mounted mixing devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/71—Feed mechanisms
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
- Retarders (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Mischen und Auflockern von Futter, welche Vorrichtung mit einer Mischkammer versehen ist, die eine oder mehrere Mischeinheiten umfasst, die um im Wesentlichen vertikale Achsendrehbar sind und eine Seitenwand umfasst, die – in einer horizontalen Schnittansicht betrachtet – wenigstens teilweise gebogen ist, welche Seitenwand mit einer Öffnung versehen ist, welche Vorrichtung ferner mit einer Ladeeinheit versehen ist, zur Einführung des zu mischenden Materials durch die Öffnung der Mischkammer, welche Ladeeinheit zwischen einer ersten Position und nahe des Bodens, auf dem die Vorrichtung vorhanden ist, und einer zweiten Position, in der die Ladeeinheit wenigstens teilweise die Öffnung verschließt, schwenkbar ist. Eine Vorrichtung dieser Art ist gewöhnlicherweise beweglich, wobei die Vorrichtung mit dem zu mischenden Material an dem Ort gefüllt werden kann, wo ein Vorrat des Materials vorhanden ist, während das Mischen und Auflockern des Materials während dem Transport von diesem Ort an den Ort stattfinden kann, an dem das zu mischende Futter abzugeben ist, z. B. in einem Stall, wo das zu fütternde Vieh vorhanden ist.
- Die GB-A-2 122 480 offenbart eine Shreddervorrichtung mit einer zylindrischen Aufnahme 113 und mit einer Trommel unterhalb des Bodens der Aufnahme. Die Aufnahme ist in einer diametralen vertikalen Ebene in zwei Hälften aufgespalten, einen hinteren aufgehängten Teil und einen vorderen starren Teil. Der aufgehängte Teil ist um eine horizontale Querachse geschwenkt und kann in eine geöffnete Position abgesenkt werden.
- Die EP-A-0 705 755 offenbart eine Vorrichtung gemäß dem Gattungsbegriff des Patentanspruches 1. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist die Ladeeinheit ein gerader hinterer Wandteil.
- Solch eine Vorrichtung kann selbst angetrieben sein, wobei die Vorrichtung Antriebsmittel zur Bewegung der Vorrichtung umfasst. Die Vorrichtung kann ebenfalls mit Rädern und mit Mitteln versehen sein, um sie an einen Traktor anzukoppeln, wobei es möglich ist, die Vorrichtung so aufzubauen, dass sie an das Dreipunktgestänge eines Traktors angebaut werden kann.
- Die Aufgabe der Erfindung liegt in der Vorgabe einer Vorrichtung und eines Verfahrens, wobei das Futter in einer wirksamen Weise erzeugt werden kann, in dem das Material, aus dem das Futter zusammengesetzt ist, in einer effektiven und effizienten Weise gelockert und gemischt wird.
- Gemäß der Erfindung besitzt diese Öffnung eine gebogene untere Kante und die Ladeeinheit ist mit einer entsprechenden gebogenen Kante versehen, die im Wesentlichen fortlaufend zur unteren Kante der Öffnung in der zweiten Position ist. Das Vorhandensein von Stellen in der Mischkammer, wo das Material sich leicht sammeln kann ohne an dem Mischprozess teilzunehmen, wird verhindert durch Konfigurierung der Kante der Ladeeinheit sowie der unteren Kante der Öffnung als gebogene Kanten.
- Vorzugsweise ist die Ladeeinheit fähig zur Schwenkbewegung um eine Schwenkachse, die sich im Wesentlichen quer zu der Bewegungsrichtung der Vorrichtung erstreckt, wobei die Ladeeinheit eine im Wesentlichen gerade Wand auf der Seite entfernt von der Schwenkachse umfasst, welche Wand in eine Position auf dem Boden bewegt werden kann.
- Vorzugsweise liegt eine Führungswand vor, welche wenigstens einen Teil der zuvor erwähnten gebogenen unteren Kante der Öffnung verbindet, wobei die Form wenigstens eines Teiles der Führungswand im Wesentlichen wenigstens einem Teil der Wegstrecke entspricht, auf der sich die gebogene Kante der Ladeeinheit während ihrer Schwenkbewegung bewegt. Die Ladeeinheit kann hierdurch um eine Schwenkachse schwenken, welche nahe des Bodens der Mischkammer positioniert ist. Die Schwenkachse kann ebenfalls so positioniert sein, dass sie im Wesentlichen die untere Kante der Öffnung schneidet, vorzugsweise in der Nähe des Teiles der unteren Kante, die am weitesten von der Außenseite – betrachtet von der Mischkammer – angeordnet ist.
- Die Schwenkachse kann ebenfalls so positioniert sein, dass sie die untere Kante in der Nähe von zwei voneinander beabstandeten Orten auf der gebogenen unteren Kante schneidet, wobei die Ladeeinheit zwischen den Orten mit einer Führungswand versehen ist, deren Form wenigstens teilweise dem Teil der Wegstrecke entspricht, auf der sich der Teil der unteren Kante, die zwischen den Orten liegt, in Bezug auf die Ladeeinheit bewegt. Entgegen der zuvor erwähnten Führungswand kann diese Führungswand zusammen mit der Ladeeinheit bewegt werden.
- Weitere Gesichtspunkte der Erfindung sind in der Beschreibung der Figuren offenbart und/oder in den Ansprüchen definiert. Diese Gesichtspunkte können getrennt voneinander sowie in Kombination miteinander verwendet werden.
- Die Erfindung sei in näheren Einzelheiten nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, welche wenige Ausführungsbeispiele von Vorrichtungen zur Mischung von Futter zeigt.
-
1 –4 zeigen ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Mischen von Futter; -
5 –8 zeigen ein anderes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Mischen von Futter. - Die Figuren sind lediglich schematische Darstellungen, wobei entsprechende Teile durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.
-
1 zeigt eine Vorrichtung zum Mischen von Futter in einer Seitenansicht. Die Vorrichtung umfasst eine Mischkammer1 mit einer Seitenwand2 , welche in einer Draufsicht betrachtet eine annähernd kreisförmige Form besitzt und welche in Aufwärtsrichtung auseinander läuft. Der Durchmesser der Mischkammer nahe des Bodens3 ist daher geringer als in der Nähe der Oberkante4 . - Eine Mischeinheit
5 , die in gestrichelten Linien veranschaulicht ist, liegt in der Mischkammer vor, welche Mischeinheit in der Lage ist, eine Drehung um eine im Wesentlichen vertikale Achse6 auszuführen. Die Mischeinheit umfasst ein spiralförmig geformtes Mischpaddel. - Die Vorrichtung umfasst ferner Mittel
7 zum Anbau der Vorrichtung an einen Traktor, welche Mittel7 ein Aufbau sein können der an sich bekannt ist. Die Vorrichtung umfasst ferner zwei Räder8 , so dass die Vorrichtung gezogen werden kann, wenn sie an einem Traktor angebaut ist. - Die Vorrichtung ist mit einer Ladeeinheit
9 versehen, die in der Lage ist, eine Schwenkbewegung um eine Achse10 auszuführen, die nahe des Bodens3 der Mischkammer1 positioniert ist, welche Ladeeinheit zum Füllen der Mischkammer1 mit zu mischendem Material dient. Das Schwenken der Ladeeinheit9 wird mittels eines Hydraulikzylinders11 gesteuert.1 zeigt die Ladeeinheit9 nach unten geschwenkt, so dass eine gerade Kante12 nahe des Bodens13 positioniert worden ist, so dass das zu mischende Material leicht auf der Ladeeinheit9 platziert werden kann. -
2 zeigt die Ladeeinheit9 in einer rückwärtigen Ansicht, wobei die gebogene Kante14 erkennbar ist, welche gebogene Kante sich entlang einer Führungsplatte15 beim Schwenken der Ladeeinheit9 bewegt. - Wenn Material auf die Ladeeinheit bewegt worden ist und die Ladeeinheit
9 um die Schwenkachse10 nach oben geschwenkt wird, so fällt das Material in die Mischkammer1 beim Erreichen der Öffnung16 in der Wand2 der Mischkammer, welche Öffnung16 eine gebogene untere Kante17 besitzt, die sich an die Führungsplatte15 anschließt. Betrachtet in einer Draufsicht ist die untere Kante17 gebogen, wie dies in4 gezeigt ist. - Bei der Situation, wie sie in
3 gezeigt ist, ist die Ladeeinheit9 in ihre höchste Position bewegt worden, in welcher sie an die gebogene Seitenwand2 der Mischkammer anschließt. Da die Seitenwand2 und die Ladeeinheit beide gebogen sind, wobei diese Bogen aneinander angrenzen, umfasst die Mischkammer keine so genannten Toträume, in denen sich Material ansammeln kann und in denen die Mischintensität geringer als in den anderen Teilen der Mischkammer ist. Die gebogene Form der Ladeeinheit9 ist in den1 und3 in gestrichelten Linien angezeigt. -
5 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel einer Mischvorrichtung in einer Seitenansicht. Der Unterschied zu der zuvor beschriebenen Vorrichtung liegt in dem Aufbau der Ladeeinheit9 . Bei diesem Ausführungsbeispiel schwenkt die Ladeeinheit9 um eine Schwenkachse10 , welche in der Seitenwand2 der Mischkammer1 angeordnet ist. Ebenfalls besitzt bei diesem Ausführungsbeispiel die Ladeeinheit9 eine gerade Kante12 und eine gebogenen Kante14 , wobei die gebogene Kante14 in der Lage ist, an die gebogene untere Kante17 der Öffnung in der Seitewand2 anzuschließen, durch welche Material in die Mischkammer eingeführt wird. Die Führungsplatte15 dieses Ausführungsbeispiels, welche dreidimensional gebogen ist, ist in gestrichelten Linien in den5 ,7 und8 veranschaulicht. Die gebogene Kante14 der Ladeeinheit9 bewegt sich entlang der Oberfläche der Führungsplatte15 .
Claims (15)
- Vorrichtung zum Mischen und Auflockern von Futter, welche Vorrichtung mit einer Mischkammer (
1 ) versehen ist, die eine oder mehrere Mischeinheiten (5 ) umfasst, die um im wesentlichen vertikale Achsen (6 ) drehbar sind, und eine Seitenwand (2 ) umfasst, die – in einer horizontalen Schnittansicht betrachtet – wenigstens teilweise gebogen ist, welche Seitenwand (2 ) mit einer Öffnung versehen ist, welche Vorrichtung ferner mit einer Ladeeinheit (9 ) versehen ist zur Einführung des zu mischenden Materials durch die Öffnung in die Mischkammer (1 ), welche Ladeeinheit (9 ) zwischen einer ersten Position nahe des Bodens (13 ), auf dem die Vorrichtung vorhanden ist, und einer zweiten Position, in der die Ladeeinheit (9 ) wenigstens teilweise die Öffnung verschließt, schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung eine gebogene untere Kante (17 ) besitzt und dass die Ladeeinheit (9 ) mit einer entsprechenden gebogenen Kante (14 ) versehen ist, die im wesentlichen fortlaufend zu der unteren Kante (17 ) der Öffnung in der zweiten Position ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Räder (
18 ) und/oder Mittel (7 ) zum Anbau der Vorrichtung an einen Traktor. - Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) fähig zur Schwenkbewegung um eine Schwenkachse (10 ) ist, die sich im wesentlichen quer zu der Bewegungsrichtung der Vorrichtung erstreckt. - Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (
2 ) in Aufwärtsrichtung auseinander geht. - Vorrichtung nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) eine im wesentlichen gerade Kante (12 ) an der von der Schwenkachse (10 ) entfernten Seite besitzt. - Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die im wesentlichen gerade Kante (
12 ) der Ladeeinheit (9 ) in eine Position nahe an dem Boden (13 ) bewegt werden kann. - Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führungswand (
15 ) vorliegt, welche wenigstens einen Teil der zuvor erwähnten gebogenen unteren Kante (17 ) der Öffnung verbindet, wobei die Form wenigstens eines Teiles der Führungswand (15 ) im wesentlichen wenigstens einem Teil der Wegstrecke entspricht, auf der sich die gebogene Kante (14 ) der Ladeeinheit (9 ) während ihrer Schwenkbewegung bewegt. - Vorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) um eine Schwenkachse (10 ) schwenkt, welche nahe des Bodens der Mischkammer (1 ) positioniert ist. - Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) um eine Schwenkachse (10 ) schwenkt, welche im wesentlichen die zuvor erwähnte gebogene untere Kante (17 ) der Öffnung schneidet. - Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (
10 ) die untere Kante (14 ) nahe des Teiles der unteren Kante (14 ) schneidet, der am weitesten von der Außenseite – betrachtet von der Mischkammer (1 ) – angeordnet ist. - Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (
10 ) die untere Kante (14 ) in der Nähe von zwei voneinander beabstandeten Orten auf der gebogenen unteren Kante (17 ) schneidet, wobei die Ladeeinheit (9 ) zwischen den Orten mit einer Führungswand (15 ) versehen ist, deren Form wenigstens teilweise dem Teil der Wegstrecke entspricht, auf der sich der Teil der unteren Kante (17 ), die zwischen den zwei Orten vorliegt, in Bezug auf die Ladeeinheit (9 ) bewegt. - Verfahren zum Mischen und Auflockern von Futter in einer Mischkammer (
1 ), die eine oder mehrere Mischeinheiten (5 ), welche um im wesentlichen vertikalen Achsen (6 ) drehbar sind, und eine Seitenwand (2 ) umfasst, die – in einer horizontalen Schnittansicht betrachtet – wenigstens teilweise gebogen ist, welche Seitenwand (2 ) mit einer Öffnung versehen ist, wobei zu mischendes Material in die Mischkammer (1 ) durch die Öffnung eingeführt wird, in dem eine Ladeeinheit (9 ) zum Schwenken zwischen einer ersten Position nahe des Bodens (13 ), auf dem die Vorrichtung vorhanden ist, und einer zweiten Position, in der die Ladeeinheit (9 ) wenigstens teilweise die Öffnung verschließt, veranlasst wird, wobei die Öffnung eine gebogene untere Kante (14 ) besitzt und wobei die Ladeeinheit (9 ) mit einer entsprechenden gebogenen Kante (14 ) versehen ist, welche im wesentlichen fortlaufend zu der unteren Kante (17 ) der Öffnung in der zweiten Position ist. - Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit Rädern und/oder mit Mitteln zum Anbau der Vorrichtung an einen Traktor versehen ist, und wobei die Ladeeinheit (
9 ) um eine Schwenkachse (10 ) schwenkt, die sich im wesentlichen quer zu der Bewegungsrichtung der Vorrichtung erstreckt, wobei die Vorrichtung in eine Position nahe eines zu mischenden Materialvorrates zurückgeführt wird, wobei die Ladeeinheit (9 ), welche im wesentlichen eine gerade Kante (12 ) umfasst, geschwenkt wird, so dass die Kante (12 ) nahe des Bodens (13 ) positioniert ist. - Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) mit ihrer gebogenen Kante (14 ) entlang einer Führungswand (15 ) während der Schwenkbewegung bewegt wird, welche Führungswand (15 ) sich wenigstens an einen Teil der zuvor erwähnten gebogenen unteren Kante (17 ) der Öffnung anfügt. - Verfahren nach irgendeinem der Ansprüche 12–14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladeeinheit (
9 ) um eine Schwenkachse (10 ) geschwenkt wird, die nahe der Unterseite der Mischkammer (1 ) angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL1006170 | 1997-05-30 | ||
NL1006170A NL1006170C2 (nl) | 1997-05-30 | 1997-05-30 | Werkwijze en inrichting voor het mengen van voer. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69817757D1 DE69817757D1 (de) | 2003-10-09 |
DE69817757T2 true DE69817757T2 (de) | 2004-08-05 |
Family
ID=19765056
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69817757T Expired - Lifetime DE69817757T2 (de) | 1997-05-30 | 1998-05-19 | Vorrichtung und Verfahren um Tierfutter zu mischen |
DE69807285T Expired - Lifetime DE69807285T2 (de) | 1997-05-30 | 1998-05-19 | Verfahren und Vorrichtung um Futter zu mischen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69807285T Expired - Lifetime DE69807285T2 (de) | 1997-05-30 | 1998-05-19 | Verfahren und Vorrichtung um Futter zu mischen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (3) | EP1188369A3 (de) |
DE (2) | DE69817757T2 (de) |
NL (1) | NL1006170C2 (de) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1080634A1 (de) * | 1999-09-06 | 2001-03-07 | Giuseppe Loppoli | Häckselmischwagen mit senkrechter Drehachse für Futter und Grasslage und Ladeschaufel |
FR2814042B1 (fr) * | 2000-09-15 | 2005-04-29 | Kuhn Audureau Sa | Machine de preparation et de distribution d'aliments pour le betail |
DE20100892U1 (de) * | 2001-01-17 | 2002-05-23 | B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co, 49196 Bad Laer | Mit Schneidmessern besetzte Mischschnecke eines Futtermischers |
EP1224859B1 (de) * | 2001-01-17 | 2004-05-12 | B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. | Mit Schneidmessern besetzte Schnecke eines Futtermischers |
US6572260B2 (en) * | 2001-05-24 | 2003-06-03 | Kuhn Knight Inc. | Mixer apparatus for mixing materials such as feed |
US7040801B2 (en) * | 2004-01-30 | 2006-05-09 | Kuhn Knight Inc. | Mixing apparatus with non-concentric auger |
DE202004001818U1 (de) | 2004-02-06 | 2005-06-09 | Trioliet Mullos B.V. | Antriebsvorrichtung |
EP1563725A1 (de) * | 2004-02-13 | 2005-08-17 | Cornelis Hendricus Liet | Vorrichtung zur Mischung von Futter |
NL1029075C2 (nl) * | 2005-05-19 | 2006-11-21 | Trioliet Mullos | Inrichting en werkwijze voor het losmaken en mengen van voer voor vee. |
WO2007037693A2 (en) * | 2005-08-30 | 2007-04-05 | Cornelis Hendricus Liet | Apparatus for processing feed for cattle |
NL1030339C2 (nl) * | 2005-11-03 | 2007-05-04 | Trioliet Mullos | Inrichting voor het uithalen en verwerken van veevoer. |
NL2000187C1 (nl) | 2006-01-17 | 2007-07-18 | Cornelis Hendricus Liet | Inrichting voor het verwerken van materiaal, zoals een biomassa of voer voor vee. |
NL2011412C2 (nl) * | 2013-09-10 | 2015-03-12 | Lely Patent Nv | Veevoerwagen. |
ITUB20151771A1 (it) * | 2015-07-01 | 2017-01-01 | Faresin Ind S P A | Carro miscelatore perfezionato per misture alimentari per animali |
DE202015104960U1 (de) | 2015-09-18 | 2016-12-21 | Trioliet B. V. | Futtermischer |
US10495192B2 (en) | 2015-12-10 | 2019-12-03 | Edi Bondioli | System comprising a mixer-wagon, for mixing and distributing fodder, and a mechanical power transmission unit for actuating the mixer-wagon |
NL2016683B1 (nl) | 2016-04-26 | 2017-11-07 | Trioliet Holding Bv | Menginrichting. |
DE202016107084U1 (de) * | 2016-12-16 | 2018-03-19 | Trioliet B. V. | Planetengetriebe und Lastschaltgetriebe |
CN108651021A (zh) * | 2018-04-12 | 2018-10-16 | 罗建会 | 植物类处理再生颗粒机 |
CN108772002A (zh) * | 2018-06-07 | 2018-11-09 | 明光市涧溪镇桃花溪家庭农场 | 一种水稻种植用施肥搅拌装置 |
CN109197189A (zh) * | 2018-10-08 | 2019-01-15 | 许昌市建安区东和畜牧养殖专业合作社 | 一种畜牧草料粉碎装置用割刀轴 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1811719A (en) * | 1929-03-01 | 1931-06-23 | Johnson Francis | Mixing machine |
US4298289A (en) * | 1978-12-02 | 1981-11-03 | Walley Charles E | Mixing device |
US4693426A (en) * | 1981-01-29 | 1987-09-15 | White Allen A | Tub chopper |
GB2122480B (en) * | 1982-06-19 | 1985-10-30 | Charles Edward Walley | Bale shredder |
US5143449A (en) * | 1989-03-10 | 1992-09-01 | Tiziano Faccia | Fibrous product mixing truck |
GB2243593B (en) * | 1990-03-28 | 1992-12-09 | Leslie Stephan Harry Salmon | Processing apparatus for baled materials |
DK0688163T3 (da) * | 1993-03-10 | 1997-04-28 | Salford Eng | Apparat til blanding af fiberagtigt materiale |
DE4338325A1 (de) * | 1993-07-29 | 1995-02-02 | Eurocomp S D F | Erntewagen |
US5429436A (en) * | 1994-07-05 | 1995-07-04 | Art's-Way Manufacturing Co., Inc. | Unibody vertical forage mixer with weighing mechanism |
DE4431038C1 (de) * | 1994-09-01 | 1995-08-10 | Johannes Von Der Dipl In Heide | Verfahrbare Misch- und Verteilvorrichtung für Viehfutter |
NL9401662A (nl) * | 1994-10-10 | 1996-05-01 | Trioliet Mullos | Inrichting en werkwijze voor het mengen van voer. |
DE19615531A1 (de) * | 1996-04-19 | 1997-10-23 | Strautmann & Soehne | Vorrichtung zur Aufnahme von Tierfutter |
NL1004809C2 (nl) * | 1996-12-18 | 1998-01-12 | Peeters Landbouwmach | Verkleiningsinrichting met kantelbaar beladingsmechanisme. |
DE29719753U1 (de) * | 1997-11-07 | 1997-12-18 | Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co, 48488 Emsbüren | Entnahmevorrichtung |
-
1997
- 1997-05-30 NL NL1006170A patent/NL1006170C2/nl not_active IP Right Cessation
-
1998
- 1998-05-19 DE DE69817757T patent/DE69817757T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-19 EP EP01204572A patent/EP1188369A3/de not_active Withdrawn
- 1998-05-19 EP EP98201665A patent/EP0880890B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-19 EP EP99201585A patent/EP0943236B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-19 DE DE69807285T patent/DE69807285T2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69807285D1 (de) | 2002-09-26 |
NL1006170C2 (nl) | 1998-12-01 |
EP0943236A1 (de) | 1999-09-22 |
EP1188369A3 (de) | 2002-04-03 |
EP0880890A1 (de) | 1998-12-02 |
DE69807285T2 (de) | 2002-12-05 |
EP0943236B1 (de) | 2003-09-03 |
DE69817757D1 (de) | 2003-10-09 |
EP0880890B1 (de) | 2002-08-21 |
EP1188369A2 (de) | 2002-03-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69817757T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren um Tierfutter zu mischen | |
DE19781758B4 (de) | Selbstfahrende materialbearbeitende Vorrichtung | |
DE1582295A1 (de) | Maehmaschine | |
DE69508880T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Futter | |
EP0318723A2 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen, Transportieren, Zerkleinern und Ausbringen von Futtermittelblöcken | |
DE3235755A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ausstreuen von stallmist, handelsduenger u.dergl. | |
DE2830068C2 (de) | Vorrichtung zum Entnehmen von gepreßtem Futter | |
EP1092341B1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme und Halterung einer Schneidwerksbaugruppe am schwenkbaren Schrägförderer eines selbstfahrenden Mähdreschers | |
DE2044566C3 (de) | Streugerät | |
DE3326484C2 (de) | ||
EP0061666A1 (de) | Verschwenkbares Futtermittelmischgerät | |
DE2046552A1 (de) | Schlepper mit verschiebbarem Fahrer sitz | |
DE19704457B4 (de) | Entladeeinrichtung für landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
DE2536793C3 (de) | Vorrichtung zum Abtragen, Transportieren und Austeilen von Silagefutter aus Fahrsilos, Mieten o.dgl. (sog.Silofräse) | |
EP0436755B1 (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Schnitzeln von Rüben od. dgl. | |
DE2535701C3 (de) | Vorrichtung zum Abtragen, Transportieren und Austeilen von Silagefutter aus Fahrsilos, Mieten o.dgl. zu Futterstellen (sog. Silofräse) | |
DE2912306C2 (de) | Streuer für insbesondere Stalldung | |
AT393062B (de) | Verfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zur aufbereitung von silagefutter mit faser- und koerneranteilen | |
DE4338514C2 (de) | Misch- und Verteilvorrichtung für Viehfutter | |
DE3821954A1 (de) | Vorrichtung zum raeumen von futter in staellen | |
DE2936145C2 (de) | Vorrichtung zur Entnahme von Bodenproben für die Landwirtschaft | |
DE3840811C2 (de) | ||
DE2919174C2 (de) | Verteilereinrichtung für landwirtschaftliche Massengüter in Rundbehältern | |
EP0344522B1 (de) | Vorrichtung zum Streuen von körnigem Material, insbesondere Dünger | |
DE19900521C2 (de) | Vorrichtung zum Mischen und Verteilen von Schüttgütern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |