DE69806280T2 - Espresso-Kaffeemaschine bestückbar mit Kapseln - Google Patents
Espresso-Kaffeemaschine bestückbar mit KapselnInfo
- Publication number
- DE69806280T2 DE69806280T2 DE69806280T DE69806280T DE69806280T2 DE 69806280 T2 DE69806280 T2 DE 69806280T2 DE 69806280 T DE69806280 T DE 69806280T DE 69806280 T DE69806280 T DE 69806280T DE 69806280 T2 DE69806280 T2 DE 69806280T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coffee machine
- lever
- head
- unit
- machine according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/24—Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
- A47J31/34—Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
- A47J31/36—Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
- A47J31/3666—Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means whereby the loading of the brewing chamber with the brewing material is performed by the user
- A47J31/3676—Cartridges being employed
- A47J31/368—Permeable cartridges being employed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
- Tea And Coffee (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Espresso-Kaffeemaschine, die mit Kapseln zum häuslichen Gebrauch, für Büros und dergleichen zu bestücken ist. Es sind Maschinen zum Zubereiten von Kaffee bekannt, die mit zuvor zusammengesetzten Kapseln bestückt werden, wie aus der US-A-2 451 195 und der US-A-5 531 152 bekannt ist.
- Diese Maschinen haben einen Boiler bzw. eine Siedeeinrichtung, die sich oberhalb von zwei Köpfen befindet, zwischen denen die Kapsel mit der gemahlenen Kaffeemischung angeordnet wird.
- Nachdem die beiden Köpfe durch Betätigung eines Hebelmechanismus aneinander gerückt sind, wird Wasser, das erhitzt und unter Druck mittels einer elektrischen Pumpe zugeführt wird, durch die Kapsel gefiltert, wodurch das gewünschte Getränk hergestellt wird.
- Ein Nachteil dieser Maschinen besteht in den baulichen Komplikationen, die mit dem System des Aneinanderrückens der beiden Köpfe verbunden sind, was bei der manuellen Lösung mit Hilfe eines Hebels erfolgt, der sich vor oder seitlich neben der Maschine befindet.
- Ein weiterer Nachteil dieser Maschinen besteht in der Unmöglichkeit, eine obere Öffnung zu erhalten, wegen der Anwesenheit des Boilers bzw. der Siedeeinrichtung, wodurch das Bestücken der Maschine weniger praktisch und die Reinigung derselben in der Zone der Aufgußeinheit sehr schwierig werden.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, diese Nachteile zu vermeiden, indem eine Espresso-Kaffeemaschine mit Kapseln angegeben wird, die baulich einfach ist und leicht betätigbar ist, wenn sie geöffnet und geschlossen wird und die leicht zu reinigen ist.
- Dies und weitere Zwecke werden mit der Kaffeemaschine mit Kapseln gemäß der vorliegenden Erfindung erreicht, die die Merkmale des Anspruchs 1 angeben.
- Bevorzugte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
- Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich klarer aus der folgenden detaillierten Beschreibung, die sich auf eine einfache Ausführungsform bezieht und die daher nicht-begrenzend ist, dargestellt in den beigefügten Zeichnungen. Dabei zeigen:
- Fig. 1 eine schematische, in der Mitte weggeschnittene Ansicht, in der einige Teile der Kaffeemaschine gemäß der Erfindung dargestellt sind;
- Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II der Fig. 1;
- Fig. 3 eine Aufsicht von oben auf die Kapselpreßeinheit der Kaffeemaschine gemäß der Erfindung;
- Fig. 4 eine Schnittdarstellung entlang der Linie IV-IV der Fig. 3;
- Fig. 5 eine Seitenansicht einer ersten freigegebenen Position der Kapselpreßeinheit der Kaffeemaschine gemäß der Erfindung;
- Fig. 6 eine Darstellung ähnlich Fig. 5, die eine Öffnungsposition der Kapselpreßeinheit der Kaffeemaschine gemäß der Erfindung zeigt.
- In Fig. 1 ist eine Kaffeemaschine 1 mit Kapseln gemäß der Erfindung dargestellt, die ein Gehäuse 2, ein entnehmbares Gefäß 3, eine Einheit 4 zum Pressen der Kapsel 36 (Fig. 6) mit einem ersten feststehenden unteren Kopf 5 aufweist, der in Eingriff mit einem zweiten bewegbaren oberen Kopf 6 mittels einer Hebelschließeinrichtung 8 geraten kann. Dieser zweite Kopf 6 enthält auch ein Auslaßrohr 7 zur Abgabe des Getränks.
- An dem Gehäuse 2 gibt es einen ersten Hauptschalter 9 zum Versorgen eines Widerstandes 17, einen zweiten Schalter 10 zur Betätigung der Abgabe des Getränks und ein Warnlicht 11 zum Kontrollieren der Temperatur des Wassers, das auf die Kapsel 36 aufgegossen wird, die die gemahlene Kaffeemischung enthält.
- Durch Betätigung des ersten Schalters 9 wird der Widerstand 17 eines Boilers bzw. einer Siedeeinrichtung 16 versorgt und das darin befindliche Wasser wird erhitzt, wobei bei Erreichen der gewünschten Temperatur (beispielsweise 98ºC) ein nicht in der Figur dargestellter Thermostat das Warnlicht 11 abschaltet, das eingeschaltet war, als die Vorrichtung 1 betätigt wurde, wodurch angezeigt ist, daß das Wasser eine vorbestimmte Temperatur erreicht hat.
- Wenn der zweite Schalter 10 umgeschaltet wird, wird eine elektrische Pumpe 14 betätigt, die mittels eines ersten Röhrchens 13 in einen Behälter 12 eingebrachtes Wasser ansaugt, und dieses durch ein zweite Röhrchen in den Boiler 16 leitet.
- Der umgeschaltete Zustand des zweiten Schalters 10 betätigt gleichzeitig ein Solenoidventil 18, das, wie die weggeschnittene Darstellung in Fig. 2 in näheren Einzelheiten zeigt, mit dem Boiler 16 mittels einer ersten Leitung 19 und mit dem Kopf 5 mittels einer zweiten Leitung 20 in Verbindung steht.
- Das Solenoidventil 18 versetzt die Leitungen 19, 20 in Verbindung, indem heißes Wasser unter Druck dem Kopf 5 zugeführt wird, der mit einem Filter 33 versehen ist und eine Dichtung 32 hält, die, wie Fig. 6 zeigt, zum Abdichten des oberen Kopfs 6 vorgesehen ist. Dieses Wasser, das durch die die Kaffeemischung enthaltende Kapsel 36 gedrückt wird, die zwischen dem ersten und dem zweiten Kopf 6, der ebenfalls mit einem Filter 40 versehen ist, angeordnet ist, läßt das Getränk durch den Auslaß 7 fließen.
- Um die Sicherheit des Boilers 16 zu garantieren, enthält das Solenoidventil 18 ein Abflußventil 21, das mittels eines dritten Röhrchens 22 mit einer Öffnung 23 verbunden ist, so daß Kondensatwasser in das entnehmbare Gefäß 3 abfließen kann.
- Mit besonderem Bezug auf die Fig. 3 und 6 ist eine Hebelschließeinrichtung 8 gezeigt, die einen Arm 24 enthält, der an einem ersten Endabschnitt an der Position 41 an der Preßeinheit 4 angelenkt ist, und zwar an der Struktur, die den feststehenden unteren Kopf 5 trägt. Der Kopf 6 ist an diesem Arm 24 mit Befestigungselementen 29 befestigt, insbesondere mit Stiftschrauben, wie die Figuren zeigen. Das andere Ende des Arms 24 ist mit einem Gelenk 25 mit einem Steuerhebel 26 verbunden, der einen Handgriff 27 enthält. Eine Gabelung 28 ist einstückig mit dem Hebel 26 und senkrecht zu diesem verbunden, an deren Endabschnitte, wie Fig. 4 im Detail zeigt, einige Hohlräume 30 vorgesehen sind, die in Eingriff mit den Vorsprüngen 31 an dem Kopf 5 geraten.
- Um die Einheit 4 ausgehend von der in Fig. 6 dargestellten Position zu schließen, wird der Kopf 6 anfänglich auf den Kopf 5 abgesenkt, indem der Arm 24, der an der Einheit 4 angelenkt ist, eine erste Drehung ausführt, bis der Kopf 6 an dem Kopf 5 anliegt, wie Fig. 5 zeigt.
- Damit die Gabelung 28 in eine korrekte Eingriffsposition bezüglich den Vorsprüngen 31 gerät, wenn die beiden Köpfe 5 und 6 aneinander anliegen, enthält der Hebel 26 ein elastisches Element 34 (Fig. 6), im besonderen eine Feder, so daß dann, wenn die Schließeinrichtung 8 nicht betätigt wird, der Hebel 26 um einen Öffnungswinkel bezüglich des Armes 26 wegbewegt wird, wodurch die Gabelung 28, die ihrerseits einstückig mit dem Arm 24 ist, die korrekte Eingriffsposition einnehmen kann.
- Der Öffnungswinkel des Hebels 26 bezüglich des Arms 24 wird durch Widerlager 35 eingestellt. Danach bewirkt ein weiterer Druck auf den Hebel 26 eine Drehung des Hebels 26 um das Gelenk 25, wobei die Hohlräume 30 des Hebels 26 in Eingriff mit den Vorsprüngen 31 des feststehenden Kopfs 5 geraten.
- Die Hohlräume 50 haben abgeschrägte Ränder, um den Eingriff mit den Vorsprüngen 31 zu erleichtern. Aus den vorstehenden Erklärungen ergeben sich klar die Vorteile der Kaffeemaschine gemäß der Erfindung, die mit einer vereinfachten Schließeinheit versehen ist, durch die das Beladen bzw. Bestücken und Reinigen der Maschine vereinfacht sind.
Claims (5)
1. Espresso-Kaffeemaschine, die mit Kapseln bestückbar ist, mit einem
Gehäuse (2), einer Einheit (4) zum Pressen der Kapsel (36), wobei das
Wasser durch einen Boiler (16) geführt wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einheit (4) einen feststehenden unteren Kopf (5) und einen
bewegbaren oberen Kopf (6) enthält, die mit Hilfe einer
Hebelschließeinrichtung (8) in Anlage aneinander gebracht und
voneinander getrennt werden können, und daß der Boiler (16) unter der
Einheit (4) angeordnet ist.
2. Kaffeemaschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Hebelschließeinrichtung (8) einen Arm (24) enthält, der den
bewegbaren oberen Kopf (6) trägt, und der an einem ersten Endabschnitt
an der Struktur angelenkt ist, die den feststehenden unteren Kopf (5)
trägt, und der mit dem anderen Endabschnitt mittels eines Gelenks (25)
mit einem Steuerhebel (26) verbunden ist.
3. Kaffeemaschine nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Steuerhebel (26) einstückig mit einer Gabelung (28)
zusammengesetzt ist, an deren Enden einige Hohlräume (30) vorgesehen
sind zum Eingriff mit Vorsprüngen (31) an dem feststehenden Kopf (5),
und daß die Hohlräume (30) mit abgeschrägten Rändern versehen sind, um
das Eintreten der Vorsprünge (31) in die Hohlräume zu erleichtern.
4. Kaffeemaschine nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Steuerhebel (26) ein elastisches Element (34), insbesondere eine
Feder, enthält.
5. Kaffeemaschine nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Steuerhebel (26) mit Widerlagern (35) zusammenwirkt, um den
Öffnungswinkel des Hebels mit dem Arm (24) einzustellen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT97MI000222A IT1290258B1 (it) | 1997-02-05 | 1997-02-05 | Macchina per caffe' espresso caricabile a cialde |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69806280D1 DE69806280D1 (de) | 2002-08-08 |
DE69806280T2 true DE69806280T2 (de) | 2003-03-20 |
Family
ID=11375867
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69806280T Expired - Fee Related DE69806280T2 (de) | 1997-02-05 | 1998-02-04 | Espresso-Kaffeemaschine bestückbar mit Kapseln |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5921168A (de) |
EP (1) | EP0862882B1 (de) |
AT (1) | ATE219904T1 (de) |
BR (1) | BR9800558A (de) |
CA (1) | CA2228882A1 (de) |
DE (1) | DE69806280T2 (de) |
IT (1) | IT1290258B1 (de) |
Families Citing this family (73)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1012847C2 (nl) * | 1999-08-17 | 2001-02-20 | Sara Lee De Nv | Inrichting voor het bereiden van koffie. |
DE69922195T2 (de) * | 1999-08-31 | 2005-05-04 | Société des Produits Nestlé S.A. | Vorrichtung zum Extrahieren einer Substanz für die Zubereitung eines Getränkes |
DK1151707T3 (da) * | 2000-05-04 | 2004-11-01 | Nestle Sa | Indretning til udtrækning af en substans, omfattende en bevægelig del |
US6272974B1 (en) | 2000-07-19 | 2001-08-14 | L′Equip, Inc | Beverage brewing press |
US7418899B2 (en) | 2001-02-08 | 2008-09-02 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
ATE304309T1 (de) * | 2001-07-20 | 2005-09-15 | Nestle Sa | Kaffeemaschine für ein automobil |
WO2003030696A1 (en) * | 2001-10-05 | 2003-04-17 | Hp Intellectual Corp. | Coffee maker |
CN100518596C (zh) | 2002-09-27 | 2009-07-29 | 皇家飞利浦电子股份有限公司 | 用于制备咖啡的设备 |
US7640843B2 (en) | 2003-01-24 | 2010-01-05 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge and method for the preparation of beverages |
US7287461B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-10-30 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
US7219598B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-05-22 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
US7316178B2 (en) | 2003-01-24 | 2008-01-08 | Kraft Foods R & D, Inc. | Machine for the preparation of beverages |
US7340990B2 (en) | 2003-01-24 | 2008-03-11 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge and method for the preparation of beverages |
US7322277B2 (en) | 2003-01-24 | 2008-01-29 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge and method for the preparation of beverages |
US7592027B2 (en) | 2003-01-24 | 2009-09-22 | Kraft Foods R & D, Inc. | Method for the preparation of beverages |
US7255039B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-08-14 | Kraft Foods R & D, Inc. | Machine for the preparation of beverages |
US7533604B2 (en) | 2003-01-24 | 2009-05-19 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge system for the preparation of beverages and method of manufacturing said system |
US7533603B2 (en) | 2003-01-24 | 2009-05-19 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
US7607385B2 (en) | 2003-01-24 | 2009-10-27 | Kraft Foods R & D, Inc. | Machine for the preparation of beverages |
US7231869B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-06-19 | Kraft Foods R & D Inc. | Machine for the preparation of beverages |
US7328651B2 (en) | 2003-01-24 | 2008-02-12 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
US7213506B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-05-08 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
US7243598B2 (en) | 2003-01-24 | 2007-07-17 | Kraft Foods R & D, Inc. | Cartridge for the preparation of beverages |
GB2397494B (en) | 2003-01-24 | 2005-03-02 | Kraft Foods R & D Inc | Cartridge for the preparation of beverages and method of manufacturing a cartridge |
US7097074B2 (en) | 2003-01-24 | 2006-08-29 | Kraft Foods R&D, Inc. | Machine for the preparation of beverages |
US6935222B2 (en) * | 2003-07-09 | 2005-08-30 | Electrical And Electronics Limited | Locking device sustaining high pressure for coffee maker lid |
EP1495702A1 (de) | 2003-07-10 | 2005-01-12 | Nestec S.A. | Vorrichtung zur Extraktion einer Kartusche |
US7237475B2 (en) * | 2003-12-23 | 2007-07-03 | Electrical And Electronics, Limited | Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines |
US7617763B2 (en) * | 2003-12-23 | 2009-11-17 | Electrical & Electronics Limited | Motorized and remote-controlled cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines |
GB2411106B (en) | 2004-02-17 | 2006-11-22 | Kraft Foods R & D Inc | Cartridge for the preparation of beverages |
GB2413479B (en) | 2004-02-17 | 2006-06-28 | Kraft Foods R & D Inc | An insert and a system for the preparation of beverages |
GB2413480B (en) | 2004-02-17 | 2006-08-30 | Kraft Foods R & D Inc | An insert and a system for the preparation of beverages |
GB2411105B (en) | 2004-02-17 | 2006-08-30 | Kraft Foods R & D Inc | An insert and a system for the preparation of beverages |
US9259120B2 (en) * | 2004-09-20 | 2016-02-16 | Koninklijke Philips N.V. | Brew beverage device with pressure release |
US7677158B2 (en) * | 2004-11-03 | 2010-03-16 | Sunbeam Products, Inc. | Beverage maker having brewing chamber adapted to receive coffee pods or loose coffee |
US20060254428A1 (en) * | 2005-05-14 | 2006-11-16 | Glucksman Dov Z | Coffee making apparatus |
US7730829B2 (en) * | 2005-05-25 | 2010-06-08 | Sunbeam Products, Inc. | Beverage brewer |
US20070039479A1 (en) * | 2005-08-17 | 2007-02-22 | The Procter & Gamble Company | Beverage brewing devices |
DE102005055182B4 (de) * | 2005-11-18 | 2015-05-21 | BSH Hausgeräte GmbH | Partikelsieb für Pad-Kaffeemaschinen |
GB2447024A (en) | 2007-02-27 | 2008-09-03 | Kraft Foods R & D Inc | A dispensing machine for hot or cold drinks |
GB2463350B (en) | 2007-05-18 | 2010-07-28 | Kraft Foods R & D Inc | Improvements in or relating to beverage preparation machines |
GB2449421B (en) | 2007-05-18 | 2009-09-09 | Kraft Foods R & D Inc | Improvements in or relating to beverage preparation machines |
GB2449213B (en) | 2007-05-18 | 2011-06-29 | Kraft Foods R & D Inc | Improvements in or relating to beverage preparation machines and beverage cartridges |
GB2462392B (en) | 2007-05-18 | 2010-08-18 | Kraft Foods R & D Inc | Beverage preparation machines and methods for operating beverage preparation machines |
GB2449422B (en) | 2007-05-18 | 2009-09-16 | Kraft Foods R & D Inc | Improvements in or relating to beverage preparation machines |
CL2008002963A1 (es) | 2007-10-04 | 2010-01-22 | Nestec Sa | Dispositivo calentador para una maquina para la preparacion de alimento liquido o bebida, que comprende una unidad termica con una masa metalica, a traves de la cual circula el liquido, y acumula calor y lo suministra al liquido, y tiene uno o mas componentes electricos asegurados en forma rigida a la unidad termica; y maquina. |
ATE511375T1 (de) | 2007-10-04 | 2011-06-15 | Nestec Sa | Getränkeaufbrüheinheit |
EP2209407B1 (de) | 2007-10-04 | 2017-01-25 | Nestec S.A. | Getränkezubereitungseinheit |
JP2011518015A (ja) | 2008-04-22 | 2011-06-23 | ネステク ソシエテ アノニム | 飲料生成装置のモジュール組み立て |
USD595992S1 (en) | 2008-05-20 | 2009-07-14 | Kraft Foods Global Brands Llc | Beverage machine |
CN102118992B (zh) | 2008-08-08 | 2014-12-03 | 雀巢产品技术援助有限公司 | 带有携带手柄和可配置的外观及侧面功能的饮料机 |
IT1393999B1 (it) * | 2009-04-01 | 2012-05-17 | Rancilio Macchine Caffe | Macchina per la preparazione di infusi, in particolare caffe' espresso, gruppo erogatore e metodo di realizzazione della stessa |
US20120097043A1 (en) * | 2009-06-24 | 2012-04-26 | Renzo Moser | Thermo-fuse for a pump of a beverage machine |
CN102639035B (zh) | 2009-10-05 | 2016-03-02 | 雀巢产品技术援助有限公司 | 人体工程学胶囊提取装置 |
RU2525068C2 (ru) | 2009-10-05 | 2014-08-10 | Нестек С.А. | Устройство экстракции картриджа |
JP5791627B2 (ja) | 2009-12-01 | 2015-10-07 | ネステク ソシエテ アノニム | カートリッジ式抽出装置 |
EP2353469A1 (de) | 2010-02-03 | 2011-08-10 | Nestec S.A. | Getränkeherstellungsmaschine für große Getränkemengen |
DE102010003637A1 (de) * | 2010-04-01 | 2011-10-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Brühkopf einer Heißgetränkezubereitungseinrichtung, Zubereitungseinrichtung mit einem Brühkopf und Betätigungsverfahren dafür |
CN201996325U (zh) * | 2010-11-30 | 2011-10-05 | 漳州灿坤实业有限公司 | 一种高压咖啡机密封机构 |
GB2488799A (en) | 2011-03-08 | 2012-09-12 | Kraft Foods R & D Inc | Drinks Pod without Piercing of Outer Shell |
USD694620S1 (en) | 2011-03-08 | 2013-12-03 | Kraft Foods R&D, Inc. | Beverage cartridge |
GB2489409B (en) | 2011-03-23 | 2013-05-15 | Kraft Foods R & D Inc | A capsule and a system for, and a method of, preparing a beverage |
BR112014003791A2 (pt) | 2011-08-25 | 2017-03-14 | Nestec Sa | sistema de remoção de cartucho |
WO2013026856A1 (en) | 2011-08-25 | 2013-02-28 | Nestec S.A. | Cartridge positioning system |
PT2747608T (pt) | 2011-08-25 | 2017-11-13 | Nestec Sa | Perfurador de cartucho de longa duração |
BR112014003976A2 (pt) | 2011-08-25 | 2017-03-07 | Nestec Sa | câmara de cartucho de um sistema de extração |
USD697797S1 (en) | 2012-09-12 | 2014-01-21 | Kraft Foods R&D, Inc. | Beverage cartridge |
BR112015007498A2 (pt) | 2012-10-09 | 2017-07-04 | Nestec Sa | unidade de extração com um receptor de cartuchos móvel de tamanhos múltiplos |
EP2906092B1 (de) | 2012-10-09 | 2016-08-17 | Nestec S.A. | Extraktionseinheit mit hohlraum für kartuschen in verschiedenen grössen |
WO2014096120A1 (en) | 2012-12-19 | 2014-06-26 | Nestec S.A. | Self-locking multi-size cartridge extraction unit |
CN106163348B (zh) | 2014-04-08 | 2020-06-26 | 雀巢产品有限公司 | 利用串联致动处理多尺寸胶囊 |
US10450131B2 (en) | 2014-10-01 | 2019-10-22 | Kraft Foods Group Brands Llc | Coffee pod |
CN111513568A (zh) * | 2020-06-05 | 2020-08-11 | 苏州京竹电器科技有限公司 | 一种便携式奶茶机 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2451195A (en) * | 1944-09-19 | 1948-10-12 | William F Brown | Beverage package and apparatus |
US3007392A (en) * | 1959-02-26 | 1961-11-07 | Ref Mfg Corp | Canister for producing beverages |
US3086446A (en) * | 1960-10-06 | 1963-04-23 | Rock Ola Mfg Corp | Coffee brewing apparatus |
US3374727A (en) * | 1966-06-20 | 1968-03-26 | Melikian Inc Rudd | Beverage dispensing apparatus |
US3403617A (en) * | 1967-11-20 | 1968-10-01 | Universal Oil Prod Co | Apparatus for piercing containers for use in beverage producing machines |
CA1280903C (en) * | 1987-05-30 | 1991-03-05 | Hirosato Takeuchi | Dispenser |
IT229723Y1 (it) * | 1993-03-17 | 1999-01-29 | Euromatik Srl | Cassetto porta-filtro per caricare una dose di caffe' |
US5531152A (en) * | 1995-01-05 | 1996-07-02 | Grimac Royal Falcon Corp. | Platen assembly for coffee maker using pre-dosaged coffee filter packets |
DE29601233U1 (de) * | 1996-01-25 | 1996-06-13 | J.J. Darboven GmbH & Co., 22113 Hamburg | Kaffeemaschine |
-
1997
- 1997-02-05 IT IT97MI000222A patent/IT1290258B1/it active IP Right Grant
-
1998
- 1998-02-04 DE DE69806280T patent/DE69806280T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-04 EP EP98101852A patent/EP0862882B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-04 AT AT98101852T patent/ATE219904T1/de not_active IP Right Cessation
- 1998-02-05 US US09/019,371 patent/US5921168A/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-05 BR BR9800558-8A patent/BR9800558A/pt not_active Application Discontinuation
- 1998-02-05 CA CA002228882A patent/CA2228882A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0862882A1 (de) | 1998-09-09 |
EP0862882B1 (de) | 2002-07-03 |
DE69806280D1 (de) | 2002-08-08 |
US5921168A (en) | 1999-07-13 |
CA2228882A1 (en) | 1998-08-05 |
ATE219904T1 (de) | 2002-07-15 |
IT1290258B1 (it) | 1998-10-22 |
ITMI970222A1 (it) | 1998-08-05 |
BR9800558A (pt) | 1999-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69806280T2 (de) | Espresso-Kaffeemaschine bestückbar mit Kapseln | |
EP0154206B1 (de) | Vorrichtung zur Zubereitung von Heissgetränken | |
EP0561741B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Zubereitung von Kaffeegetränken | |
DE3937000C1 (de) | ||
DE69705560T2 (de) | Espresso-Kaffeemaschine mit einer Vorrichtung zum Aufschäumen von Milch | |
DE3803728C2 (de) | ||
EP0299145A2 (de) | Elektrisch betriebenes Gerät zur Herstellung von Tee | |
WO1992003081A1 (de) | Espressomaschine | |
DE2630671B2 (de) | In verbindung mit einem klosettbecken verwendbare sanitaere vorrichtung | |
EP1532904B1 (de) | Kaffeemaschine | |
DE3000105C2 (de) | Vorrichtung zur wahlweisen Zubereitung von Espresso oder Filterkaffee | |
DE2945360A1 (de) | Automatische kaffeemaschine | |
DE19848370B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Zubereitung eines Kaffeeaufgusses | |
DE2005438C3 (de) | Filtergerät mit Flüssigkeitsbehälter und als Pumpe arbeitender, geschlossener Erhitzungskammer | |
DE29920890U1 (de) | Kaffeemaschine | |
DE60320121T2 (de) | Filterhalterschublade für Espresso-Kaffeemaschinen | |
DE69511439T2 (de) | Vorrichtung für eine Getränkezubereitung, bei der eine Flüssigkeit durch ein Substrat strömt | |
DE8625346U1 (de) | Kaffeemaschine | |
DE3422432A1 (de) | Handgesteuerte maschine fuer die herstellung von espresso-kaffee | |
DE2023491A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE1454200A1 (de) | Ausgabehahn fuer Kaffeemaschinen mit hydraulischer Feststellung des Filterhalters | |
DE3632375C2 (de) | Vorrichtung zum Zubereiten von Cappuccino | |
EP0011290A1 (de) | Espressokaffeemaschine | |
DE8127268U1 (de) | Vorrichtung zur Zubereitung von Tee | |
DE3729799C2 (de) | Elektrisch betriebenes Gerät zum Zubereiten von Heißgetränken, wie Kaffee, Tee od. dgl., insbesondere Kaffeeautomat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8332 | No legal effect for de | ||
8370 | Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |