DE69700082T2 - Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Dispersion von Polymerteilchen und Verwendung - Google Patents
Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Dispersion von Polymerteilchen und VerwendungInfo
- Publication number
- DE69700082T2 DE69700082T2 DE69700082T DE69700082T DE69700082T2 DE 69700082 T2 DE69700082 T2 DE 69700082T2 DE 69700082 T DE69700082 T DE 69700082T DE 69700082 T DE69700082 T DE 69700082T DE 69700082 T2 DE69700082 T2 DE 69700082T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- film
- hardness
- polymer
- mucous membranes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 86
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 title claims abstract description 60
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 title claims abstract description 26
- 239000002245 particle Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 8
- 210000004400 mucous membrane Anatomy 0.000 claims description 14
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 11
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 11
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 11
- 210000004379 membrane Anatomy 0.000 claims description 10
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 10
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 10
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 10
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 229920002396 Polyurea Polymers 0.000 claims description 5
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 5
- 241001237961 Amanita rubescens Species 0.000 claims description 4
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical class CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 claims description 4
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical class OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 claims description 4
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 4
- 229920006149 polyester-amide block copolymer Polymers 0.000 claims description 4
- CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N sebacic acid Chemical class OC(=O)CCCCCCCCC(O)=O CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 4
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 claims description 3
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 claims description 3
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 claims description 3
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 3
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 3
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000000020 Nitrocellulose Substances 0.000 claims description 2
- 229910019142 PO4 Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 claims description 2
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 claims description 2
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N ZrO2 Inorganic materials O=[Zr]=O MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 claims description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910052788 barium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N barium atom Chemical compound [Ba] DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000011575 calcium Substances 0.000 claims description 2
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 claims description 2
- 150000004649 carbonic acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 claims description 2
- CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N ceric oxide Chemical compound O=[Ce]=O CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910000422 cerium(IV) oxide Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011651 chromium Substances 0.000 claims description 2
- 150000001860 citric acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 2
- 238000013508 migration Methods 0.000 claims description 2
- 230000005012 migration Effects 0.000 claims description 2
- 229920001220 nitrocellulos Polymers 0.000 claims description 2
- RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N oxygen(2-);zirconium(4+) Chemical compound [O-2].[O-2].[Zr+4] RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 235000021317 phosphate Nutrition 0.000 claims description 2
- 150000003013 phosphoric acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000005498 phthalate group Chemical class 0.000 claims description 2
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 claims description 2
- 229920000036 polyvinylpyrrolidone Polymers 0.000 claims description 2
- 229910052712 strontium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N strontium atom Chemical compound [Sr] CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 claims description 2
- 150000003892 tartrate salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 claims description 2
- 229920006163 vinyl copolymer Polymers 0.000 claims description 2
- 229920003169 water-soluble polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims description 2
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 4
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 claims 2
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical class C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- QHIWVLPBUQWDMQ-UHFFFAOYSA-N butyl prop-2-enoate;methyl 2-methylprop-2-enoate;prop-2-enoic acid Chemical compound OC(=O)C=C.COC(=O)C(C)=C.CCCCOC(=O)C=C QHIWVLPBUQWDMQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000002314 glycerols Chemical class 0.000 claims 1
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 claims 1
- 235000019589 hardness Nutrition 0.000 description 12
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 8
- -1 polydimethylsiloxane Polymers 0.000 description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 7
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 6
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 6
- 238000006068 polycondensation reaction Methods 0.000 description 5
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 4
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 4
- 229920000058 polyacrylate Polymers 0.000 description 4
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 description 4
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 3
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 description 3
- MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N diethylene glycol Chemical compound OCCOCCO MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 3
- 229920003009 polyurethane dispersion Polymers 0.000 description 3
- 238000010526 radical polymerization reaction Methods 0.000 description 3
- ARXJGSRGQADJSQ-UHFFFAOYSA-N 1-methoxypropan-2-ol Chemical compound COCC(C)O ARXJGSRGQADJSQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SBASXUCJHJRPEV-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxyethoxy)ethanol Chemical compound COCCOCCO SBASXUCJHJRPEV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N Butadiene Chemical compound C=CC=C KAKZBPTYRLMSJV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SOGAXMICEFXMKE-UHFFFAOYSA-N Butylmethacrylate Chemical compound CCCCOC(=O)C(C)=C SOGAXMICEFXMKE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N Terephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C=C1 KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000180 alkyd Polymers 0.000 description 2
- 150000001414 amino alcohols Chemical class 0.000 description 2
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 2
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 2
- 150000004985 diamines Chemical class 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- 210000000744 eyelid Anatomy 0.000 description 2
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 2
- NAQMVNRVTILPCV-UHFFFAOYSA-N hexane-1,6-diamine Chemical compound NCCCCCCN NAQMVNRVTILPCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N isophthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC(C(O)=O)=C1 QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WLJVNTCWHIRURA-UHFFFAOYSA-N pimelic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCC(O)=O WLJVNTCWHIRURA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 description 2
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 description 2
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 2
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- TYFQFVWCELRYAO-UHFFFAOYSA-N suberic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCC(O)=O TYFQFVWCELRYAO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920001059 synthetic polymer Polymers 0.000 description 2
- ARCGXLSVLAOJQL-UHFFFAOYSA-N trimellitic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C(C(O)=O)=C1 ARCGXLSVLAOJQL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920001567 vinyl ester resin Polymers 0.000 description 2
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 2
- 229920002818 (Hydroxyethyl)methacrylate Polymers 0.000 description 1
- WZCQRUWWHSTZEM-UHFFFAOYSA-N 1,3-phenylenediamine Chemical compound NC1=CC=CC(N)=C1 WZCQRUWWHSTZEM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CBCKQZAAMUWICA-UHFFFAOYSA-N 1,4-phenylenediamine Chemical compound NC1=CC=C(N)C=C1 CBCKQZAAMUWICA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CUVLMZNMSPJDON-UHFFFAOYSA-N 1-(1-butoxypropan-2-yloxy)propan-2-ol Chemical compound CCCCOCC(C)OCC(C)O CUVLMZNMSPJDON-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RWNUSVWFHDHRCJ-UHFFFAOYSA-N 1-butoxypropan-2-ol Chemical compound CCCCOCC(C)O RWNUSVWFHDHRCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RTBFRGCFXZNCOE-UHFFFAOYSA-N 1-methylsulfonylpiperidin-4-one Chemical compound CS(=O)(=O)N1CCC(=O)CC1 RTBFRGCFXZNCOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IBLKWZIFZMJLFL-UHFFFAOYSA-N 1-phenoxypropan-2-ol Chemical compound CC(O)COC1=CC=CC=C1 IBLKWZIFZMJLFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PTBDIHRZYDMNKB-UHFFFAOYSA-N 2,2-Bis(hydroxymethyl)propionic acid Chemical compound OCC(C)(CO)C(O)=O PTBDIHRZYDMNKB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OAYXUHPQHDHDDZ-UHFFFAOYSA-N 2-(2-butoxyethoxy)ethanol Chemical compound CCCCOCCOCCO OAYXUHPQHDHDDZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MTVLEKBQSDTQGO-UHFFFAOYSA-N 2-(2-ethoxypropoxy)propan-1-ol Chemical compound CCOC(C)COC(C)CO MTVLEKBQSDTQGO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GZMAAYIALGURDQ-UHFFFAOYSA-N 2-(2-hexoxyethoxy)ethanol Chemical compound CCCCCCOCCOCCO GZMAAYIALGURDQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000536 2-Acrylamido-2-methylpropane sulfonic acid Polymers 0.000 description 1
- HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 2-Aminoethan-1-ol Chemical compound NCCO HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XHZPRMZZQOIPDS-UHFFFAOYSA-N 2-Methyl-2-[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propanesulfonic acid Chemical compound OS(=O)(=O)CC(C)(C)NC(=O)C=C XHZPRMZZQOIPDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WAEVWDZKMBQDEJ-UHFFFAOYSA-N 2-[2-(2-methoxypropoxy)propoxy]propan-1-ol Chemical compound COC(C)COC(C)COC(C)CO WAEVWDZKMBQDEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MLKXDPUZXIRXEP-UHFFFAOYSA-N 2-[6-fluoro-2-methyl-3-[(4-methylsulfinylphenyl)methylidene]-1-indenyl]acetic acid Chemical class CC1=C(CC(O)=O)C2=CC(F)=CC=C2C1=CC1=CC=C(S(C)=O)C=C1 MLKXDPUZXIRXEP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 2-butoxyethanol Chemical compound CCCCOCCO POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZNQVEEAIQZEUHB-UHFFFAOYSA-N 2-ethoxyethanol Chemical compound CCOCCO ZNQVEEAIQZEUHB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C(C)=C WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UPGSWASWQBLSKZ-UHFFFAOYSA-N 2-hexoxyethanol Chemical compound CCCCCCOCCO UPGSWASWQBLSKZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OMIGHNLMNHATMP-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxyethyl prop-2-enoate Chemical compound OCCOC(=O)C=C OMIGHNLMNHATMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VHSHLMUCYSAUQU-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxypropyl methacrylate Chemical compound CC(O)COC(=O)C(C)=C VHSHLMUCYSAUQU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GWZMWHWAWHPNHN-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxypropyl prop-2-enoate Chemical compound CC(O)COC(=O)C=C GWZMWHWAWHPNHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RUMACXVDVNRZJZ-UHFFFAOYSA-N 2-methylpropyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CC(C)COC(=O)C(C)=C RUMACXVDVNRZJZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CARJPEPCULYFFP-UHFFFAOYSA-N 5-Sulfo-1,3-benzenedicarboxylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC(C(O)=O)=CC(S(O)(=O)=O)=C1 CARJPEPCULYFFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 240000000972 Agathis dammara Species 0.000 description 1
- HTVITOHKHWFJKO-UHFFFAOYSA-N Bisphenol B Chemical compound C=1C=C(O)C=CC=1C(C)(CC)C1=CC=C(O)C=C1 HTVITOHKHWFJKO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 240000005209 Canarium indicum Species 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- 241000016649 Copaifera officinalis Species 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N D-glucitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N 0.000 description 1
- 229920002871 Dammar gum Polymers 0.000 description 1
- JOYRKODLDBILNP-UHFFFAOYSA-N Ethyl urethane Chemical compound CCOC(N)=O JOYRKODLDBILNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PIICEJLVQHRZGT-UHFFFAOYSA-N Ethylenediamine Chemical compound NCCN PIICEJLVQHRZGT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N Hydroxyethyl methacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCCO WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N Phthalic anhydride Natural products C1=CC=C2C(=O)OC(=O)C2=C1 LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 1
- 229920001800 Shellac Polymers 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N Succinic acid Natural products OC(=O)CCC(O)=O KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000736873 Tetraclinis articulata Species 0.000 description 1
- ZJCCRDAZUWHFQH-UHFFFAOYSA-N Trimethylolpropane Chemical compound CCC(CO)(CO)CO ZJCCRDAZUWHFQH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RNFAKTRFMQEEQE-UHFFFAOYSA-N Tripropylene glycol butyl ether Chemical compound CCCCOC(CC)OC(C)COC(O)CC RNFAKTRFMQEEQE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ORLQHILJRHBSAY-UHFFFAOYSA-N [1-(hydroxymethyl)cyclohexyl]methanol Chemical compound OCC1(CO)CCCCC1 ORLQHILJRHBSAY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 239000001361 adipic acid Substances 0.000 description 1
- 235000011037 adipic acid Nutrition 0.000 description 1
- 150000001408 amides Chemical class 0.000 description 1
- JFCQEDHGNNZCLN-UHFFFAOYSA-N anhydrous glutaric acid Natural products OC(=O)CCCC(O)=O JFCQEDHGNNZCLN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920006318 anionic polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000002518 antifoaming agent Substances 0.000 description 1
- 230000001588 bifunctional effect Effects 0.000 description 1
- 239000012620 biological material Substances 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N butanedioic acid Chemical compound O[14C](=O)CC[14C](O)=O KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N 0.000 description 1
- JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N butyl 2,2-difluorocyclopropane-1-carboxylate Chemical compound CCCCOC(=O)C1CC1(F)F JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003178 carboxy group Chemical group [H]OC(*)=O 0.000 description 1
- 150000007942 carboxylates Chemical group 0.000 description 1
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 1
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- LDHQCZJRKDOVOX-NSCUHMNNSA-N crotonic acid Chemical compound C\C=C\C(O)=O LDHQCZJRKDOVOX-NSCUHMNNSA-N 0.000 description 1
- 150000001991 dicarboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- XXJWXESWEXIICW-UHFFFAOYSA-N diethylene glycol monoethyl ether Chemical compound CCOCCOCCO XXJWXESWEXIICW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UYAAVKFHBMJOJZ-UHFFFAOYSA-N diimidazo[1,3-b:1',3'-e]pyrazine-5,10-dione Chemical compound O=C1C2=CN=CN2C(=O)C2=CN=CN12 UYAAVKFHBMJOJZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000005442 diisocyanate group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 1
- 150000002009 diols Chemical class 0.000 description 1
- 239000002270 dispersing agent Substances 0.000 description 1
- GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N dodecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004862 elemi Substances 0.000 description 1
- YCUBDDIKWLELPD-UHFFFAOYSA-N ethenyl 2,2-dimethylpropanoate Chemical compound CC(C)(C)C(=O)OC=C YCUBDDIKWLELPD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TVFJAZCVMOXQRK-UHFFFAOYSA-N ethenyl 7,7-dimethyloctanoate Chemical compound CC(C)(C)CCCCCC(=O)OC=C TVFJAZCVMOXQRK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SUPCQIBBMFXVTL-UHFFFAOYSA-N ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCOC(=O)C(C)=C SUPCQIBBMFXVTL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 1
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 1
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 1
- 230000000887 hydrating effect Effects 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000004435 hydrogen atom Chemical class [H]* 0.000 description 1
- 125000002349 hydroxyamino group Chemical group [H]ON([H])[*] 0.000 description 1
- 239000001023 inorganic pigment Substances 0.000 description 1
- 125000003010 ionic group Chemical group 0.000 description 1
- 229940018564 m-phenylenediamine Drugs 0.000 description 1
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- YRDNVESFWXDNSI-UHFFFAOYSA-N n-(2,4,4-trimethylpentan-2-yl)prop-2-enamide Chemical compound CC(C)(C)CC(C)(C)NC(=O)C=C YRDNVESFWXDNSI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XFHJDMUEHUHAJW-UHFFFAOYSA-N n-tert-butylprop-2-enamide Chemical compound CC(C)(C)NC(=O)C=C XFHJDMUEHUHAJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001206 natural gum Polymers 0.000 description 1
- SLCVBVWXLSEKPL-UHFFFAOYSA-N neopentyl glycol Chemical compound OCC(C)(C)CO SLCVBVWXLSEKPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002894 organic compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000012860 organic pigment Substances 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 description 1
- WXZMFSXDPGVJKK-UHFFFAOYSA-N pentaerythritol Chemical compound OCC(CO)(CO)CO WXZMFSXDPGVJKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 1
- 229920001921 poly-methyl-phenyl-siloxane Polymers 0.000 description 1
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 229940116423 propylene glycol diacetate Drugs 0.000 description 1
- 125000001453 quaternary ammonium group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004208 shellac Substances 0.000 description 1
- ZLGIYFNHBLSMPS-ATJNOEHPSA-N shellac Chemical compound OCCCCCC(O)C(O)CCCCCCCC(O)=O.C1C23[C@H](C(O)=O)CCC2[C@](C)(CO)[C@@H]1C(C(O)=O)=C[C@@H]3O ZLGIYFNHBLSMPS-ATJNOEHPSA-N 0.000 description 1
- 229940113147 shellac Drugs 0.000 description 1
- 235000013874 shellac Nutrition 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 description 1
- 238000007655 standard test method Methods 0.000 description 1
- 125000001273 sulfonato group Chemical group [O-]S(*)(=O)=O 0.000 description 1
- 125000000542 sulfonic acid group Chemical group 0.000 description 1
- 125000001302 tertiary amino group Chemical group 0.000 description 1
- 235000019587 texture Nutrition 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 1
- LDHQCZJRKDOVOX-UHFFFAOYSA-N trans-crotonic acid Natural products CC=CC(O)=O LDHQCZJRKDOVOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SRPWOOOHEPICQU-UHFFFAOYSA-N trimellitic anhydride Chemical compound OC(=O)C1=CC=C2C(=O)OC(=O)C2=C1 SRPWOOOHEPICQU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 1
- KOZCZZVUFDCZGG-UHFFFAOYSA-N vinyl benzoate Chemical compound C=COC(=O)C1=CC=CC=C1 KOZCZZVUFDCZGG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 1
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
- 239000000230 xanthan gum Substances 0.000 description 1
- 229920001285 xanthan gum Polymers 0.000 description 1
- 229940082509 xanthan gum Drugs 0.000 description 1
- 235000010493 xanthan gum Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
- A61Q1/04—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for lips
- A61Q1/06—Lipsticks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/04—Dispersions; Emulsions
- A61K8/044—Suspensions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/731—Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/87—Polyurethanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
- A61Q1/10—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung, insbesondere eine kosmetische Zusammensetzung, die auf die Haut, die Semi-Schleimhäute und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden kann. Die Zusammensetzung enthält insbesondere eine wäßrige Dispersion von Partikeln eines filmbildenden Polymers und kann als Produkt zum Schminken verwendet werden.
- Die Zusammensetzungen vom Typ eines Lippenstifts oder eines Make-ups, die auf die Haut und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden, liegen im allgemeinen als Stift, als weiche Paste oder als gegossene Paste vor; sie enthalten Fettsubstanzen, wie Öle, pastöse Verbindungen und/oder Wachse und eine Partikelphase, die im allgemeinen aus Füllstoffen und Pigmenten besteht.
- Diese Zusammensetzungen weisen jedoch nach dem Auftragen auf die Haut den Nachteil auf, sich zu übertragen. Mit Übertragen wird die Eigenschaft bezeichnet, daß die Zusammensetzung sich zumindest teilweise auf verschiedenen Trägern, mit denen sie in Kontakt kommt, abscheiden kann, wie beispielsweise auf Gläsern, Kleidung oder der Haut. Dadurch hinterläßt die Zusammensetzung Spuren auf den verschiedenen Trägern.
- Hieraus ergibt sich eine unzureichende Haftung der Zusammensetzung auf der Haut oder den Schleimhäuten, wodurch es erforderlich ist, sie regelmäßig von neuem aufzutragen.
- Ein weiterer Nachteil der Zusammensetzungen des Standes der Technik ist die Migration. Es wurde nämlich festgestellt, daß verschiedene Zusammensetzungen die Tendenz aufweisen, sich im Falle von Make-up in den Fältchen und/oder Falten der Haut, im Falle von Lippenstift in den Fältchen um die Lippen und im Falle von Lidschatten in den Falten der Lider auszubreiten. Es wurde ferner festgestellt, daß insbesondere im Fall von Lidschatten Streifen in der Schminke auftreten, die durch die Bewegung der Lider erzeugt werden. Es wurde auch festgestellt, daß Eyeliner fließen können. Alle diese Phänomene rufen eine unästhetische Wirkung hervor, die die Anwenderin natürlich vermeiden möchte.
- Es sind Zusammensetzungen zum Schminken bekannt, die als Zusammensetzungen "ohne Transfer" bezeichnet werden und die den oben genannten Nachteilen abhelfen können; sie enthalten unter den Fettsubstanzen, aus denen sie zusammengesetzt sind, im allgemeinen flüchtige Öle und insbesondere flüchtige Siliconöle und/oder flüchtige Kohlenwasserstofföle. Diese Zusammensetzungen ergeben jedoch eine sehr matte Schminke.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zusammensetzung anzugeben, mit der es möglich ist, einen Film mit sehr guter Haftung herzustellen, der sich nicht überträgt, der einen Träger, mit dem er in Kontakt kommt, nicht beschmutzt und der im Laufe der Zeit keine Migration zeigt, wobei gleichzeitig eine glänzende Schminke und/oder ein glänzender Film erhalten werden kann.
- Ein Gegenstand der Erfindung ist daher die Verwendung eines Polymersystems, das eine wäßrige Dispersion von Partikeln eines filmbildenden Polymers enthält, in einer Zusammensetzung, die auf die Haut, die Semi-Schleimhäute und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden kann, um auf einem Träger einen Film mit einer Härte unter etwa 110 herzustellen.
- Aus der Druckschrift US-A-4795631 ist im übrigen eine Zusammensetzung für die Lippen bekannt, die ein filmbildendes Harz enthält, das in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel solubilisiert oder dispergiert ist aus der Druckschrift FR-A-2229393 ist eine filmbildende Zusammensetzung für die Haut, die eine Emulsion eines in Wasser unlösli chen, filmbildenden Polymers enthält, und aus der Druckschrift US-4423031 ein Eyeliner bekannt, der ein filmbildendes Polymer in Emulsion enthält; die Druckschrift US-A- 4639572 beschreibt eine Zusammensetzung für die Haut, die eine Dispersion eines in Wasser unlöslichen, filmbildenden Copolymers enthält.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung eines Polymersystems oder einer Zusammensetzung, die dieses System enthält, zum Schminken, zum Schutz und/oder zur nicht therapeutischen Behandlung der Haut, der Semi- Schleimhäute und/oder der Schleimhäute, wobei das System eine wäßrige Dispersion von Partikeln eines filmbildenden Polymers enthält, wodurch auf einem Träger ein Film mit einer Härte unter etwa 110 hergestellt werden kann.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist eine Zusammensetzung, die auf die Haut, die Semi-Schleimhäute und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden kann, insbesondere eine Lippenstift-Zusammensetzung, und die ein Polymersystem enthält, das eine wäßrige Dispersion von filmbildenden Polymerpartikeln aufweist, wodurch auf einem Träger ein Film mit einer Härte unter etwa 110 hergestellt werden kann.
- Es wurde festgestellt, daß die erfindungsgemäße Zusammensetzung einfach aufzutragen ist und sich leicht und gleichmäßig auf der Haut, den Semi-Schleimhäuten und den Schleimhäuten und insbesondere auf den Lippen verteilt.
- Durch diese Zusammensetzung kann ein homogener Film erzeugt werden, der eine leichte Textur aufweist und den ganzen Tag angenehm zu tragen ist. Der Film ist in keiner Weise klebrig, gleichzeitig jedoch weich, geschmeidig, elastisch und flexibel auf der Haut. Er folgt den Bewegungen des Trägers, auf dem er aufgetragen wurde, ohne rissig zu werden und/oder sich abzulösen. Er haftet auf den Lippen besonders perfekt. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung ist daher als Zusammensetzung zum Auftragen auf die Lippen und insbesondere als Lippenstift besonders interessant.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann auch auf dem Gebiet der Eyeliner vorteilhaft eingesetzt werden.
- Der erhaltene Film kann in Abhängigkeit von den Bestandteilen der Zusammensetzung sehr glänzend oder mehr oder weniger matt vorliegen; daraus ergibt sich ein sehr breiter Bereich von wahlweise glänzenden oder matten Produkten zum Schminken.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält ein Polymersystem, das mindestens eine wäßrige Dispersion von Partikeln eines filmbildenden Polymers enthält. Von den im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendbaren Polymerpartikeln können die synthetischen Polymere vom Polykondensat-Typ oder vom Radikal-Typ, die Polymere natürlichen Ursprungs oder deren Gemische genannt werden.
- Von den Polykondensaten können die anionischen, kationischen, nichtionischen oder amphoteren Polyurethane, Polyurethan-Acrylsäure-Polymere, Polyurethan-Polyvinylpyrrolidone, Polyester-Polyurethane, Polyether- Polyurethane, Polyharnstoffe und deren Gemische genannt werden.
- Das Polyurethan kann beispielswiese ein aliphatisches, cycloaliphatisches oder aromatisches Polyurethan-, Polyharnstoff/urethan- oder Polyharnstoff-Copolymer sein, das alleine oder im Gemisch enthält:
- - mindestens eine Sequenz eines geradkettigen oder verzweigten und/oder cycloaliphatischen und/oder aromatischen Polyesters, und/oder
- - mindestens eine Sequenz eines aliphatischen und/oder cycloaliphatischen und/oder aromatischen Polyethers, und/oder
- - mindestens eine Siliconsequenz, die gegebenenfalls substituiert ist und gegebenenfalls verzweigt vorliegt, bei spielsweise Polydimethylsiloxan oder Polymethylphenylsiloxan, und/oder
- - mindestens eine Sequenz, die fluorierte Gruppen aufweist.
- Die Polyurethane können, wie sie gemäß der Erfindung definiert sind, ferner aus Polyestern, die gegebenenfalls verzweigt vorliegen, oder Alkydverbindungen, die mobilen Wasserstoff aufweisen, hergestellt werden, welche durch Umsetzung mit einem Diisocyanat und einer bifunktionellen organischen Verbindung (beispielsweise Dihydro, Diamino oder Hydroxyamino) modifiziert werden, wobei sie ferner entweder eine Carboxygruppe oder Carboxylatgruppe, eine Sulfonsäuregrugge oder Sulfonatgruppe oder auch eine neutralisierbare tertiäre Aminogruppe oder eine quaternäre Ammoniumgruppe aufweisen.
- Es können ferner die Polyester, Polyesteramide, Polyester mit Fettkette, Polyamide und Epoxyesterharze genannt werden.
- Die Polyester können bekanntermaßen durch Polykondensation von aliphatischen oder aromatischen Dicarbonsäuren mit aliphatischen oder aromatischen Diolen oder Polyolen hergestellt werden. Von den aliphatischen Dicarbonsäuren können Bernsteinsäure, Glutarsäure, Adipinsüre, Pimelinsäure, Suberinsäure oder Sebacinsäure verwendet werden. Von den aromatischen Dicarbonsäuren können Therephthalsäure oder Isophthalsäure oder auch ein Derivat, wie Phthalsäureanhydrid, verwendet werden. Von den aliphatischen Diolen können Ethylenglykol, Propylenglykol, Diethylenglykol, Neopentylglykol, Cyclohexandimethanol und 4,4'-(1-Methylpropyliden)- bisphenol und von den Polyolen Glycerin, Pentaerythrit, Sorbit und Trimethylolpropan verwendet werden.
- Die Polyesteramide können analog zu den Polyestern durch Polykondensation von Dicarbonsäuren mit Diaminen oder Aminoalkoholen hergestellt werden. Als Diamin kann Ethylendia min. Hexamethylendiamin und m-Phenylendiamin oder p- Phenylendiamin verwendet werden. Als Aminoalkohol kann Monoethanolamin verwendet werden.
- Von den Monomeren, die anionische Gruppen tragen und bei der Polykondensation verwendet werden können, können beispielsweise genannt werden: Dimethylolpropionsäure, Trimellitsäure oder ein Derivat, wie Trimellitanhydrid, das Natriumsalz von Pentandiol-3-sulfonsäure und das Natriumsalz von 5-Sulfo-1,3-benzoldicarbonsäure.
- Die Polyester mit Fettkette können hergestellt werden, indem bei der Polykondensation Diole mit Fettkette verwendet werden.
- Die Epoxyesterharze können durch Polykondensation von Fettsäuren mit Kondensaten, die α-,ω-Diepoxyendgruppen aufweisen, hergestellt werden.
- Die Polymere vom Radikaltyp können insbesondere Acryl- und/oder Vinylpolymere oder Acryl- und/oder Vinylcopolymere sein. Vorzugsweise werden anionische, durch radikalische Polymerisation hergestellte Polymere verwendet.
- Von den Monomeren mit anionischer Gruppe, die bei der radikalischen Polymerisation verwendet werden können, können Acrylsäure, Methacrylsäure, Crotonsäure, Maleinsäureanhydrid und 2-Acrylamido-2-methyl-propansulfonsäure genannt werden.
- Die Acrylpolymere können aus der Copolymerisation von Monomeren stammen, die unter den Estern und/oder den Amiden von Acrylsäure oder Methacrylsäure ausgewählt sind. Als Beispiele für Monomere vom Estertyp können Methylmethacrylat, Ethylmethacrylat, Butylmethacrylat, Isobutylmethacrylat, 2- Ethylhexylmethacrylat und Laurylmethacrylat genannt werden.
- Als Beispiele für Monomere vom Amidtyp können N-tert.- Butylacrylamid und N-tert.-Octylacrylamid genannt werden.
- Vorzugsweise werden Acrylpolymere verwendet, die durch Copolymerisation von Monomeren mit ethylenischer Doppelbindung, die hydrophile, vorzugsweise nichtionische Gruppen enthalten, hergestellt sind, beispielsweise Hydroxyethylacrylat, 2-Hydroxypropylacrylat, Hydroxyethylmethacrylat und 2-Hydroxypropylmethacrylat.
- Die Vinylpolymere können aus der Homopolymerisation oder Copolymerisation von Monomeren stammen, die unter Vinylestern, Styrol oder Butadien ausgewählt sind. Von den Vinylestern können beispielsweise Vinylacetat, Vinylneodecanoat, Vinylpivalat, Vinylbenzoat und Vinyl-tert.- butylbenzoat genannt werden.
- Es können ferner Acryl/Silicon-Copolymere oder auch Nitrocellulose/Acryl-Copolymere verwendet werden.
- Die Polymere natürlichen Ursprungs, die gegebenenfalls modifiziert sind, können unter Schellak, Sandarak, Dammarharzen, Elemi, Kopalen, Cellulosederivaten und deren Gemischen ausgewählt sein.
- Es können auch die Polymere genannt werden, die aus der radikalischen Polymerisation eines oder mehrerer radikalischer Monomere im Innern und/oder zum Teil an der Oberfläche vorab gebildeter Partikel mindestens eines Polymers, das unter den Polyurethanen, Polyharnstoffen, Polyestern, Polyesteramiden und/oder Alkydharzen ausgewählt ist, stammen. Diese Polymere werden im allgemeinen als Hybridharze bezeichnet.
- Die wäßrige Dispersion, die ein oder mehrere filmbildende Polymere enthält, kann vom Fachmann auf der Basis seiner allgemeinen Kenntnisse hergestellt werden.
- Es ist möglich, zu der Dispersion ein Koaleszenzmittel zu geben, das unter den bekannten Koaleszenzmitteln ausgewählt werden kann, um die filmbildenden Eigenschaften eines Polymers zu verbessern, indem beispielsweise seine Glasübergangstemperatur gesenkt wird.
- Gemäß der vorliegenden Beschreibung wird unter "Dispersion eines filmbildenden Polymers" eine Dispersion verstanden, die befähigt ist, einen Film zu bilden, und die ein Koaleszenzmittel enthält oder kein Koaleszenzmittel enthält.
- Der Trockensubstanzgehalt der erfindungsgemäßen wäßrigen Dispersionen kann in der Größenordnung von 5 bis 60 Gew.-% und vorzugsweise 30 bis 40 Gew.-% liegen.
- Die Zusammensetzung kann 1 bis 60 Gew.-% und vorzugsweise 5 bis 40 Gew.-% Trockensubstanz der filmbildenden Polymere enthalten.
- Die Größe der Polymerpartikel in wäßriger Dispersion kann in der Größenordnung von 10 bis 500 nm und vorzugsweise 20 bis 150 nm liegen, wodurch ein Film mit hervorragendem Glanz hergestellt werden kann.
- Zur Umsetzung der vorliegenden Erfindung ist es erforderlich, daß das Polymersystem die Herstellung eines Films auf dem Träger, auf dem es abgeschieden wird, ermöglicht, wobei der Film eine Härte von unter etwa 110 aufweisen muß. Der Film weist vorzugsweise eine Härte von unter 70 und noch bevorzugter von unter 55 auf.
- Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird das Polymersystem andererseits so ausgewählt, daß ein Film hergestellt werden kann, der eine Dehnung von über etwa 200% und vorzugsweise über 300% aufweist.
- Die Verfahren zur Bestimmung der Dehnung und der Härte sind im folgenden vor den Beispielen beschrieben.
- Zur Erzielung der gewünschten Härte und gegebenenfalls der gewünschten Dehnung können Verbindungen verwendet werden, die diese Eigenschaften beeinflussen können, d. h. Weichmacher.
- Das Polymersystem enthält dann die wäßrige Dispersion von Partikeln des filmbildenden Polymers und den Weichmacher.
- Der Weichmacher kann unter allen, dem Fachmann bekannten Weichmachern ausgewählt werden, die die gewünschte Funktion erfüllen können.
- Dieses Mittel kann wasserlöslich oder in Wasser unlöslich sein und gegebenenfalls in Form einer wäßrigen Dispersion vorliegen.
- Es können insbesondere die herkömmlichen Weichmacher oder deren Gemische genannt werden, wie beispielsweise:
- - Glykole und deren Derivate, wie Diethylenglykolethylether, Diethylenglykolmethylether, Diethylenglykolbutylether oder auch Diethylenglykolhexylether, Ethylenglykolethylether, Ethylenglykolbutylether und Ethylenglykolhexylether;
- - Glycerinester;
- - Propylenglykolderivate und insbesondere Propylenglykolphenylether, Propylenglykoldiacetat, Dipropylenglykolbutylether, Tripropylenglykolbutylether, Propylenglykolmethylether, Dipropylenglykolethylether, Tripropylenglykolmethylether, Diethylenglykolmethylether und Propylenglykolbutylether;
- - Ester von Säuren, wie Citrate, Phthalate, Adipate, Carbonate, Tartrate, Phosphate und Sebacate;
- - Ethylenoxidderivate, wie ethoxylierte Öle, insbesondere pflanzliche Öle wie Ricinusöl; Siliconöle;
- - wasserlösliche Polymere oder Polymere in wäßriger Dispersion, die eine niedrige Glasübergangstemperatur unter 25ºC und vorzugsweise unter 15ºC aufweisen.
- Der Mengenanteil des Weichmachers wird von Fachmann auf der Basis seiner allgemeinen Kenntnisse so ausgewählt, daß ein Polymersystem hergestellt wird, das zu einem Film mit den gewünschten mechanischen Eigenschaften führt, wobei die kosmetisch akzeptablen Eigenschaften der Zusammensetzung erhalten bleiben.
- Die Zusammensetzung kann ferner Färbemittel und/oder Pigmente enthalten, die auf dem Gebiet der Kosmetik und der Schminkprodukte üblicherweise verwendet werden.
- Die Pigmente können in der Zusammensetzung in Mengenanteilen von 0 bis 20% des Gewichts der am Ende vorliegenden Zusammensetzung und vorzugsweise in Mengenanteilen von 1 bis 5% vorliegen. Bei den Pigmenten kann es sich um weiße oder farbige, anorganische und/oder organische Pigmente handeln. Von den anorganischen Pigmenten können Titandioxid, Zirconiumdioxid oder Cerdioxid sowie die Oxide von Zink, Eisen oder Chrom und Eisenblau genannt werden. Von den organischen Pigmenten können Ruß und die Lacke von Barium, Strontium, Calcium und Aluminium genannt werden.
- Zu der erfindungsgemäßen Zusammensetzung können ferner beliebige bekannte Zusatzstoffe gegeben werden, wie Verdickungsmittel, beispielsweise Tone, Gummen, Kieselsäuren, Cellulosederivate, ein synthetisches Polymer, wie ein Acrylpolymer oder ein assoziatives Polymer vom Polyurethantyp; ein natürliches Gummi, wie Xanthangummi; Spreitmittel; Dispergiermittel; Konservierungsmittel; Antischaummittel; Netzmittel; UV-Filter; Parfums; Füllstoffe; kosmetische oder pharmazeutische Wirkstoffe; Hydratisierungsmittel; Vitamine und ihre Derivate; biologische Materialien und ihre Derivate.
- Der Fachmann wird den gegebenenfalls vorliegenden Zusatzstoff oder die gegebenenfalls vorliegenden Zusatzstoffe und/oder ihre Mengenanteile selbstverständlich so auswählen, daß die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung durch den beabsichtigten Zusatz nicht oder im wesentlichen nicht verändert werden.
- Der pH-Wert der am Ende vorliegenden Zusammensetzung liegt vorzugsweise unter 9. Die Zusammensetzung muß selbstverständlich dazu geeignet sein, sich auf einem Träger, wie der Haut oder den Schleimhäuten, abzuscheiden.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in fluider Form, in Gelform, in halbfester Form, als weiche Paste oder auch in fester Form, beispielsweise als Stick oder Stift vorliegen.
- Sie kann insbesondere als Produkt zum Schminken, besonders als Lippenstift, Make-up, Wangenrouge, Lidschatten oder auch als Eyeliner, verwendet werden. Es kann ferner eine Anwendung auf dem Gebiet der Pflegezusammensetzungen, Sonnenschutzzusammensetzungen, dermatologischen Zusammensetzungen oder auch pharmazeutischen Zusammensetzungen, die auf die Haut und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden, in Betracht gezogen werden.
- Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele detaillierter erläutert.
- Die Dehnung des erhaltenen Films wird gemäß der Norm ASTM Standards, Band 06.01 D 2370-92 "Standard Test Method for Tensile Properties of Organic Coatings" bestimmt.
- Die Härte des Films wird gemäß der Norm ASTM D-43-66 oder der Norm NF-T 30-016 (Oktober 1981) mit einem Pendelschlagwerk nach Persoz bestimmt.
- Der auf dem Träger aufgebrachte Film muß vor dem Trocknen eine Dicke von 300 um aufweisen.
- Nachdem der Film während einer Zeitspanne von 24 h bei 30 ºC und einer relativen Luftfeuchte von 50% getrocknet worden ist, erhält man einen Film, der eine Dicke von etwa 100 um aufweist; die Härte wird dann bei 30ºC und einer relativen Luftfeuchte von 50% bestimmt.
- Es werden wäßrige Dispersionen, die Polymere enthalten, mit unterschiedlicher Härte hergestellt. Die Härte des erhaltenen Films wird bestimmt, und es wird die Haftung des Films auf den Lippen beurteilt.
- Es wurden folgende Ergebnisse erhalten:
- Es wird ein Eyeliner mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - wäßrige Polyurethandispersion (SANCURE 861) 95 g
- - Pigment 2 g
- - Weichmacher (Glycerin) 1,25 g
- Man erhält eine Zusammensetzung, die sich leicht an der Augenkontur auftragen läßt, eine glänzenden Strich ergibt, sich nicht überträgt und nicht fließt.
- Es wird ein Lippenstift mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - wäßrige Polyurethandispersion (NEOREZ R-981) 95 g
- - Pigment 1 g
- - Weichmacher (Glycerin) 1,25 g
- Man erhält eine Zusammensetzung, die sich leicht auf den Lippen auftragen läßt; der erhaltene Film ist glänzend; er überträgt sich nicht und zeigt keine Migration in den Falten; er ist widerstandsfähig und folgt den Bewegungen der Lippen.
- Es wird ein Lippenstift mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - wäßrige Polyurethandispersion (SANCURE 206U) 95 g
- - Pigment 1 g
- - Weichmacher (Glycerin) 1,25 g
- Man erhält einen Film, der nach dem Auftragen auf die Lippen sehr schnell rissig wird.
Claims (28)
1. Kosmetische Verwendung eines Polymersystems, das eine
wäßrige Dispersion von Partikeln eines filmbildenden
Polymers enthält, in einer kosmetischen
Zusammensetzung, die auf die Haut, die Semi-Schleimhäute und/oder
die Schleimhäute aufgetragen werden kann, um auf einem
Träger einen Film dieser Zusammensetzung mit einer
Härte unter 110 herzustellen, wobei die Härte gemäß der
Norm ASTMD-43-66 oder NF-T-30-016 bestimmt wird.
2. Verwendung eines Polymersystems nach Anspruch 1, um
einen Film herzustellen, der sehr gut haftet und/oder
sich nicht überträgt und/oder im Laufe der Zeit keine
Migration zeigt und/oder keine Flecken verursacht.
3. Verwendung eines Polymersystems nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, um einen Film herzustellen, der
weich und/oder elastisch und/oder flexibel auf det Haut
ist.
4. Verwendung eines Polymersystems nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, um einen Film herzustellen, der den
Bewegungen der Haut folgt und/oder nicht rissig wird
und/oder sich nicht ablöst.
5. Verwendung eines Polymersystems nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, um einen glänzenden Film
herzustellen.
6. Verwendung eines Polymersystems nach einem der
vorhergehenden Ansprüche oder einer Zusammensetzung, die
dieses System enthält, um die Haut, die Semi-Schleimhäute
und/oder die Schleimhäute und insbesondere die Lippen
zu schminken, wobei das System eine wäßrige Dispersion
von Partikeln eines filmbildenden Polymers enthält, so
daß auf einem Träger ein Film mit einer Härte unter 110
hergestellt wird.
7. Kosmetische Verwendung eines Polymersystems nach einem
der vorhergehenden Ansprüche oder einer
Zusammensetzung, die dieses System enthält, um die Haut, die Semi-
Schleimhäute und/oder die Schleimhäute und insbesondere
die Lippen zu schützen und/oder nicht therapeutisch zu
behandeln, wobei das System eine wäßrige Dispersion von
Partikeln eines filmbildenden Polymers enthält, so daß
auf einem Träger ein Film mit einer Härte unter 110
hergestellt werden kann.
8. Verwendung eines Polymersystems oder einer
Zusammensetzung, die dieses System enthält, zur Herstellung einer
Zusammensetzung, die dazu bestimmt ist, die Haut, die
Semi-Schleimhäute und/oder die Schleimhäute und
insbesondere die Lippen therapeutisch zu behandeln, wobei
das System eine wäßrige Dispersion von Partikeln eines
filmbildenden Polymers enthält, und zur Herstellung
eines Films auf einem Träger, der eine Härte unter 110
aufweist, wobei die Härte gemäß der Norm ASTMD-43-66
oder NF-T-30-016 bestimmt wird.
9. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche in
einem Produkt zum Schminken, wie einem Lippenstift,
Make-up, Wangenrouge, Lidschatten oder Eyeliner, und/oder
in einer Zusammensetzung zur Pflege oder einer
Zusammensetzung zum Sonnenschutz.
10. Verwendung nach Anspruch 8 in einem Produkt zum
Schminken, wie einem Lippenstift, Make-up, Wangenrouge,
Lidschatten oder Eyeliner, und/oder in einer
Zusammensetzung zur Pflege, einer dermatologischen
Zusammenset
zung, einer Zusammensetzung zum Sonnenschutz und/oder
einer pharmazeutischen Zusammensetzung.
11. Verwendung eines Polymersystems nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, um auf einem Träger einen Film
herzustellen, der eine Härte unter 70 und vorzugsweise
unter 55 aufweist, wobei die Härte gemäß der Norm ASTMD-
43-66 oder NF-T-30-016 bestimmt wird.
12. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei die Polymerpartikel in wäßriger Dispersion eine
Größe im Bereich von 10 bis 500 nm und vorzugsweise 20
bis 150 nm aufweisen.
13. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei das Polymersystem zur Herstellung eines Films
führt, der eine Dehnung über 200% und vorzugsweise
über 300% aufweist.
14. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei die Zusammensetzung 1 bis 60 Gew.-% und
vorzugsweise 5 bis 40 Gew.-% Trockensubstanz des filmbildenden
Polymers enthält.
15. Zusammensetzung, die auf die Haut, die
Semi-Schleimhäute und/oder die Schleimhäute aufgetragen werden kann
und die ein Polymersystem enthält, das eine wäßrige
Dispersion von Partikeln eines filmbildenden Polymers
enthält, wobei das Polymersytem zur Herstellung eines
Films auf einem Träger führt, der eine Härte unter 110
aufweist, wobei die Härte gemäß der Norm ASTMD-43-66
oder NF-T-30-016 bestimmt wird.
16. Zusammensetzung nach Anspruch 15, die in Form einer
Zusammensetzung zur Pflege, einer dermatologischen
Zusammensetzung, einer Zusammensetzung zum Sonnenschutz,
einer pharmazeutischen Zusammensetzung und/oder eines
Produkts zum Schminken, wie beispielsweise als
Lippenstift, Make-up, Wangenrouge, Lidschatten oder Eyeliner,
vorliegt.
17. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 und 16,
wobei durch die Zusammensetzung nach dem Auftragen ein
Film erhalten wird, der sehr gut haftet und/oder sich
nicht überträgt und/oder im Laufe der Zeit keine
Migration zeigt und/oder keine Flecken verursacht.
18. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 17,
wobei durch die Zusammensetzung nach dem Auftragen ein
glänzender Film hergestellt werden kann.
19. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 18,
dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form eines
Schminkprodukts vorliegt, insbesondere als Lippenstift oder Make-
up ohne Transfer.
20. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 19,
wobei durch das Polymersystem ein Film hergestellt werden
kann, der eine Härte unter 70 und vorzugsweise unter 55
aufweist, wobei die Härte gemäß der Norm ASTMD-43-66
oder NF-T-30-016 bestimmt wird.
21. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 20,
wobei durch das Polymersystem ein Film hergestellt werden
kann, der eine Dehnung über 200% und vorzugsweise über
300% aufweist.
22. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 21,
wobei das filmbildende Polymer unter den anionischen,
kationischen, nichtionischen oder amphoteren
Polyurethanen, Polyurethan-Acrylsäure-Polymeren, Polyurethan-
Polyvinyl-pyrrolidonen, Polyester-Polyurethanen,
Polyether-Polyurethanen, Polyharnstoffen, Polyestern,
Polyesteramiden, Polyestern mit Fettkette, Polyamiden,
Epoxyesterharzen, Acryl- und/oder Vinylpolymeren,
Acryl- und/oder Vinylcopolymeren,
Acryl/Siliconcopolymeren, Nitrocellulose/Acrylcopolymeren, Polymeren
natürlichen Ursprungs, die gegebenenfalls modifiziert
sind, Hybridpolymeren und deren Gemischen ausgewählt
ist.
23. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 22,
wobei die Polymerpartikel in wäßriger Dispersion eine
Größe im Bereich von 10 bis 500 nm und vorzugsweise im
Bereich von 20 bis 150 nm aufweisen.
24. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 23,
wobei das Polymersystem ferner einen Weichmacher enthält.
25. Zusammensetzung nach Anspruch 24, wobei der Weichmacher
unter den Glykolen und ihren Derivaten; Glycerinestern;
Propylenglykolderivaten; Estern von Säuren, wie
Citraten, Phthalaten, Adipaten, Carbonaten, Tartraten,
Phosphaten, Sebacaten; Ethylenoxidderivaten, wie Ölen;
wasserlöslichen Polymeren oder Polymeren in wäßriger
Dispersion mit einer niedrigen Glasübergangstemperatur
unter 25ºC und vorzugsweise unter 15ºC und deren
Gemischen ausgewählt ist.
26. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 25, die
ferner Färbemittel und/oder Pigmente enthält.
27. Zusammensetzung nach Anspruch 26, wobei die Pigment in
Mengenanteilen von 0 bis 20 Gew.-% und vorzugsweise 1
bis 5 Gew.-% vorliegen.
28. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 15 bis 27,
wobei die Pigmente unter Titandioxid, Zirconiumdioxid,
Cerdioxid, den Oxiden von Zink, Eisen und Chrom
Eisenblau, Ruß und den Lacken von Barium, Strontium, Calcium
und Aluminium ausgewählt sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9602682A FR2745494B1 (fr) | 1996-03-04 | 1996-03-04 | Composition comprenant une dispersion aqueuse de particules de polymere filmogene,et utilisation d'un systeme polymerique comprenant ladite dispersion notamment en cosmetique |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69700082D1 DE69700082D1 (de) | 1999-02-11 |
DE69700082T2 true DE69700082T2 (de) | 1999-05-27 |
Family
ID=9489815
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69700082T Expired - Fee Related DE69700082T2 (de) | 1996-03-04 | 1997-01-27 | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Dispersion von Polymerteilchen und Verwendung |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6010686A (de) |
EP (1) | EP0793957B1 (de) |
JP (3) | JPH11507396A (de) |
CN (1) | CN1212617A (de) |
AT (1) | ATE175109T1 (de) |
BR (1) | BR9707855A (de) |
CA (1) | CA2199053C (de) |
DE (1) | DE69700082T2 (de) |
ES (1) | ES2129998T3 (de) |
FR (1) | FR2745494B1 (de) |
PL (1) | PL328600A1 (de) |
WO (1) | WO1997032566A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR101101363B1 (ko) * | 2004-01-14 | 2012-01-02 | 가부시키가이샤 시세이도 | 주름개선용 피부외용제 |
Families Citing this family (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2745494B1 (fr) * | 1996-03-04 | 1998-08-07 | Oreal | Composition comprenant une dispersion aqueuse de particules de polymere filmogene,et utilisation d'un systeme polymerique comprenant ladite dispersion notamment en cosmetique |
FR2751543B1 (fr) * | 1996-07-24 | 1998-09-11 | Oreal | Composition comprenant un systeme polymerique et utilisation dudit systeme notamment en cosmetique |
FR2762509B1 (fr) * | 1997-04-28 | 2003-03-07 | Oreal | Composition cosmetique ou dermatologique comprenant un polymere filmogene, procede de maquillage et de traitement non therapeutique |
EP0875234A1 (de) * | 1997-04-28 | 1998-11-04 | L'oreal | Zusammensetzung und Vorrichtung zum Abschminken der Lippen, enthaltend ein filmogenes Polymer |
FR2771927B1 (fr) * | 1997-12-05 | 2001-12-07 | Oreal | Composition cosmetique ou dermatologique comprenant un polymere filmogene et une emulsion aqueuse de silicone |
ES2674247T3 (es) | 1998-01-16 | 2018-06-28 | Societe D'exploitation De Produits Pour Les Industries Chimiques, S.E.P.P.I.C. | Composición cosmética espesada con un látex |
FR2782086B1 (fr) * | 1998-08-04 | 2000-12-01 | Seppic Sa | Nouveau latex epaississant a base d'acide 2-methyl 2-[(1-oxo 2-propenyl) amino] 1-propanesulfonique, copolymerise avec l'acrylate de (2-hydroxyethyle), procede de preparation et applications en cosmetique |
EP1028691A4 (de) * | 1998-06-08 | 2001-10-04 | Kirker Entpr Inc | Nagellackzusammensetzung mit dekorativem erscheinungsbild |
FR2782917A1 (fr) * | 1998-09-09 | 2000-03-10 | Oreal | Composition de maquillage a base de polymere filmogene |
FR2785801B1 (fr) * | 1998-11-06 | 2002-10-18 | Seppic Sa | Nouveau latex inverse et utilisation en cosmetique |
FR2786493B1 (fr) * | 1998-11-27 | 2003-08-01 | Seppic Sa | Procede de preparation d'un latex epaississant sans alcanolamide, utilisation dudit latex en cosmetologie et composition le contenant |
FR2795634A1 (fr) | 1999-06-30 | 2001-01-05 | Oreal | Mascara comprenant des polymeres filmogenes |
JP4104790B2 (ja) * | 1999-08-10 | 2008-06-18 | 日本エヌエスシー株式会社 | 化粧料 |
US6576702B2 (en) * | 2000-07-20 | 2003-06-10 | Noveon Ip Holdings Corp. | Plasticized waterborne polyurethane dispersions and manufacturing process |
FR2818900B1 (fr) * | 2001-01-04 | 2003-03-28 | Oreal | Utilisation du noir de carbone en tant qu'agent permettant d'ameliorer la resistance a l'eau d'une composition de maquillage des matieres keratiniques |
FR2818899B1 (fr) * | 2001-01-04 | 2003-03-28 | Oreal | Utilisation du noir de carbone comme agent permettant de diminuer le collant et procede pour diminuer le collant |
US7854925B2 (en) * | 2002-04-04 | 2010-12-21 | Akzo Nobel N.V. | Use of solubilized, anionic polyurethanes in skin care compositions |
US8545859B2 (en) * | 2003-11-26 | 2013-10-01 | Akzo Nobel N.V. | Use of acrylates copolymer as waterproofing agent in personal care applications |
JP4590186B2 (ja) * | 2004-01-14 | 2010-12-01 | 株式会社資生堂 | しわ改善用皮膚外用剤 |
US9308397B2 (en) * | 2004-04-30 | 2016-04-12 | The Procter & Gamble Company | Long-wearing cosmetic compositions |
US8318187B2 (en) * | 2004-04-30 | 2012-11-27 | The Procter & Gamble Company | Long-wearing cosmetic compositions with improved shine |
US20060045893A1 (en) * | 2004-08-27 | 2006-03-02 | Yu Warren Hwa-Lin | Long-wearing cosmetic compositions |
US7455850B2 (en) * | 2004-12-23 | 2008-11-25 | Avon Products. Inc. | Two-part cosmetic product |
US20070259029A1 (en) * | 2006-05-08 | 2007-11-08 | Mcentire Edward Enns | Water-dispersible patch containing an active agent for dermal delivery |
US20070258935A1 (en) * | 2006-05-08 | 2007-11-08 | Mcentire Edward Enns | Water dispersible films for delivery of active agents to the epidermis |
US20080057090A1 (en) * | 2006-09-01 | 2008-03-06 | Mcentire Edward Enns | Wrinkle masking film composition for skin |
US7879942B2 (en) * | 2006-10-05 | 2011-02-01 | Eastman Chemical Company | Switchable adhesive article for attachment to skin and method of using the same |
DE202007007455U1 (de) | 2007-05-25 | 2008-10-09 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Pigmenthaltige Tinte auf Polymerbasis |
DE102007024454C5 (de) | 2007-05-25 | 2017-08-31 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Pigmenthaltige Tinte auf Polymerbasis |
JP6219298B2 (ja) * | 2012-10-12 | 2017-10-25 | 株式会社 資生堂 | 温水で落ちる肌用下地化粧料 |
JP6340073B2 (ja) * | 2013-06-19 | 2018-06-06 | イーエルシー マネージメント エルエルシー | 皮膚の色素沈着スポットをホワイトニングするための方法、組成物およびキット |
Family Cites Families (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3639572A (en) * | 1967-02-27 | 1972-02-01 | Pfizer & Co C | Eyeliner composition |
US3928261A (en) * | 1973-05-17 | 1975-12-23 | Minnesota Mining & Mfg | Water removable film-forming compositions for topical application to skin |
JPS54151139A (en) * | 1978-05-16 | 1979-11-28 | Shiseido Co Ltd | Make-up cosmetics |
US4383539A (en) * | 1978-07-20 | 1983-05-17 | Collins Alan L | Cosmetic preparation and method for applying same |
US4423031A (en) * | 1979-11-08 | 1983-12-27 | Shiseido Company, Ltd. | Eye makeup preparation |
US4336246A (en) * | 1980-04-03 | 1982-06-22 | Avon Products, Inc. | Hair makeup products |
US4574082A (en) * | 1983-07-29 | 1986-03-04 | Revlon, Inc. | One-phase silicone-based cosmetic products containing wax |
JPS6212710A (ja) * | 1985-07-11 | 1987-01-21 | Kao Corp | 油性固形化粧料 |
JPS61289009A (ja) * | 1985-06-14 | 1986-12-19 | Kao Corp | 化粧料 |
US4795631A (en) * | 1986-03-26 | 1989-01-03 | Chesebrough-Pond's, Inc. | Water based lip color comprising an alkali soluble film-forming agent |
CA1299319C (en) * | 1986-10-23 | 1992-04-21 | Izumi Saitoh | Acrylic copolymer and skin protective |
JP2946119B2 (ja) * | 1990-12-07 | 1999-09-06 | 花王株式会社 | 乳化化粧料 |
AU2002592A (en) * | 1991-04-26 | 1992-12-21 | Procter & Gamble Company, The | Cosmetic waterproofing composition |
US5238678A (en) * | 1991-07-19 | 1993-08-24 | Pola Chemical Industries, Inc. | Double-coat type make-up cosmetic product containing aluminum powder |
JP3072568B2 (ja) * | 1991-07-19 | 2000-07-31 | ポーラ化成工業株式会社 | メイクアップ化粧料 |
US5468477A (en) * | 1992-05-12 | 1995-11-21 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Vinyl-silicone polymers in cosmetics and personal care products |
CA2107253C (en) * | 1992-12-15 | 1998-04-21 | Anthony Castrogiovanni | Cosmetic compositions with improved transfer resistance |
US5534247A (en) * | 1993-03-25 | 1996-07-09 | Maybelline Intermediate Co. | Mascara composition |
FR2706126B1 (fr) * | 1993-06-08 | 1995-07-21 | Oreal | Composition cosmétique contenant un pseudo-latex ayant des propriétés de rémanence. |
FR2708199B1 (fr) * | 1993-07-28 | 1995-09-01 | Oreal | Nouvelles compositions cosmétiques et utilisations. |
FR2708615B1 (fr) * | 1993-08-04 | 1995-09-15 | Oreal | Nouveaux polyester-polyuréthannes, leur procédé de préparation, pseudo-latex réalisés à partir desdits polyester-polyuréthannes et leur utilisation dans des compositions cosmétiques. |
FR2711059B1 (fr) * | 1993-10-15 | 1996-02-02 | Oreal | Composition cosmétique sous forme de vernis à ongles aqueux, coloré ou incolore, contenant en tant que substance filmogène des particules de polyester-polyuréthanne anionique à l'état dispersé. |
FR2712805B1 (fr) * | 1993-11-24 | 1996-01-19 | Oreal | Composition cosmétique pour le maquillage sous forme d'un mascara contenant au moins une cire et un pseudo-latex. |
FR2713649B1 (fr) * | 1993-12-15 | 1996-08-02 | Oreal | Composition filmogène contenant un copolymère d'alkyle perfluoré, utilisable comme vernis à ongles. |
JP3471877B2 (ja) * | 1993-12-24 | 2003-12-02 | 株式会社コーセー | 口紅組成物 |
FR2718350B1 (fr) * | 1994-04-08 | 1996-12-27 | Oreal | Compositions cosmétiques à appliquer sur l'ongle. |
FR2721034B1 (fr) * | 1994-06-08 | 1996-09-13 | Oreal | Dispersions aqueuses de polymères choisis parmi les polyuréthannes et les polyurées, leur utilisation dans des compositions cosmétiques et compositions cosmétiques les contenant. |
IL115693A (en) * | 1994-10-25 | 2000-08-13 | Revlon Consumer Prod Corp | Cosmetic compositions with improved transfer resistance |
EP0835091A4 (de) * | 1995-06-26 | 1999-08-04 | Revlon Consumer Prod Corp | Glänzende abriebfeste kosmetika |
US5725845A (en) * | 1995-11-03 | 1998-03-10 | Revlon Consumer Products Corporation | Transfer resistant cosmetic stick compositions with semi-matte finish |
FR2745494B1 (fr) * | 1996-03-04 | 1998-08-07 | Oreal | Composition comprenant une dispersion aqueuse de particules de polymere filmogene,et utilisation d'un systeme polymerique comprenant ladite dispersion notamment en cosmetique |
US5837223A (en) * | 1996-08-12 | 1998-11-17 | Revlon Consumer Products Corporation | Transfer resistant high lustre cosmetic stick compositions |
US5879667A (en) * | 1997-02-03 | 1999-03-09 | L'oreal | Transfer-resistant make-up compositions and process of making |
US5879668A (en) * | 1997-02-03 | 1999-03-09 | L'oreal | Transfer-resistant make-up compositions and process of making |
US5843417A (en) * | 1997-02-03 | 1998-12-01 | L'oreal | Transfer-resistant make-up compositions and process of making |
-
1996
- 1996-03-04 FR FR9602682A patent/FR2745494B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-01-27 WO PCT/FR1997/000157 patent/WO1997032566A1/fr active Application Filing
- 1997-01-27 ES ES97400177T patent/ES2129998T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1997-01-27 EP EP97400177A patent/EP0793957B1/de not_active Revoked
- 1997-01-27 PL PL97328600A patent/PL328600A1/xx unknown
- 1997-01-27 BR BR9707855A patent/BR9707855A/pt unknown
- 1997-01-27 DE DE69700082T patent/DE69700082T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1997-01-27 CN CN97192801A patent/CN1212617A/zh active Pending
- 1997-01-27 AT AT97400177T patent/ATE175109T1/de not_active IP Right Cessation
- 1997-01-27 JP JP9531503A patent/JPH11507396A/ja not_active Withdrawn
- 1997-03-03 CA CA002199053A patent/CA2199053C/fr not_active Expired - Fee Related
- 1997-03-04 US US08/811,170 patent/US6010686A/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-10-08 JP JP2003349922A patent/JP2004043500A/ja not_active Withdrawn
-
2005
- 2005-07-06 JP JP2005198110A patent/JP2005325130A/ja not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR101101363B1 (ko) * | 2004-01-14 | 2012-01-02 | 가부시키가이샤 시세이도 | 주름개선용 피부외용제 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2745494A1 (fr) | 1997-09-05 |
US6010686A (en) | 2000-01-04 |
CN1212617A (zh) | 1999-03-31 |
CA2199053C (fr) | 2002-12-17 |
BR9707855A (pt) | 1999-07-27 |
DE69700082D1 (de) | 1999-02-11 |
JPH11507396A (ja) | 1999-06-29 |
PL328600A1 (en) | 1999-02-01 |
FR2745494B1 (fr) | 1998-08-07 |
ATE175109T1 (de) | 1999-01-15 |
JP2005325130A (ja) | 2005-11-24 |
WO1997032566A1 (fr) | 1997-09-12 |
EP0793957A1 (de) | 1997-09-10 |
CA2199053A1 (fr) | 1997-09-04 |
EP0793957B1 (de) | 1998-12-30 |
ES2129998T3 (es) | 1999-06-16 |
JP2004043500A (ja) | 2004-02-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69700082T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Dispersion von Polymerteilchen und Verwendung | |
DE69621104T2 (de) | Verwendung einer ein Polymersystem enthaltenden Zubereitung | |
DE69704925T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend die Kombination eines filmbildendes Polymeres und einer Wachs-Dispersion und Verwendung dieser Kombination | |
DE69900119T2 (de) | Verwendung von 1,2-Pentandiol in kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzungen, die eine wäßrige Dispersion von Partikeln eies filmbildenden Polymers enthalten, und kosmetische und/oder dermatologische Zusammensetzungen, die diese Bestandteile enthalten | |
DE69801146T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung enthaltend ein dispergiertes filmbildendes Polymer und eine wässrige Dispersion eines Silikons | |
DE69900951T2 (de) | Filmbildende Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Polyurethandispersion und einen Weichmacher | |
EP1505946B2 (de) | Kosmetische zubereitung | |
DE69900149T2 (de) | Dendritische Polyester enthaltende kosmetische oder dermatologische topische Zusammensetzungen | |
DE69902213T2 (de) | Hochviskoser wässeriger Nagellack | |
DE60008317T2 (de) | Fasern enthaltende Schminkzusammensetzung | |
DE60000253T2 (de) | Zusammensetzung und Schminkverfahren für keratinfasern | |
DE69529545T2 (de) | Auf dem Nagel applizierende kosmetische Zusammensetzungen | |
DE69700089T2 (de) | Kosmetisches Präparat zum Aufbringen auf Keratinmaterial das zwei Polymere enthält und Anwendung | |
DE69600024T3 (de) | Kosmetisches Mittel enthaltend ein filmbildendes Polymer, Verfahren zur Herstellung desselben und Verwendung | |
DE60215641T2 (de) | Filmbildende kosmetische zusammensetzung | |
JPH1067646A (ja) | ポリマー系を含む組成物と特に化粧品への該ポリマー系の使用 | |
DE10252816B4 (de) | Kosmetische Zubereitung, sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE69900262T2 (de) | Schminkgarnitur mit filmbildenden Zusammensetzungen | |
DE69801024T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung enthaltend ein filmbildendes Polymer, Schminkverfahren und nichttherapeutischer Behandlungsverfahren | |
DE69700405T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung Enthaltend die Kombination eines filmbildenden Polymers und einer Dispersion eines fluorierten Wachses, und Verwendung dieser Kombination | |
DE60000270T2 (de) | Zusammensetzung und Verfahren zur Erzeugung einer reliefartigen Schminke auf Keratinsubstanzen | |
EP1753389A1 (de) | Zubereitung in form einer emulsion mit einer filmbildenden polymerkombination | |
DE60215496T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung zur nagelpflege, ohne phthalat, ohne kampfer und keine aromatische lösungsmittel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |