[go: up one dir, main page]

DE69633789T2 - Röhrenförmige prothese mit einer, in-situ expandierender und sich anpassender abdichtungsschicht - Google Patents

Röhrenförmige prothese mit einer, in-situ expandierender und sich anpassender abdichtungsschicht Download PDF

Info

Publication number
DE69633789T2
DE69633789T2 DE69633789T DE69633789T DE69633789T2 DE 69633789 T2 DE69633789 T2 DE 69633789T2 DE 69633789 T DE69633789 T DE 69633789T DE 69633789 T DE69633789 T DE 69633789T DE 69633789 T2 DE69633789 T2 DE 69633789T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prosthesis
tubular
sealing layer
wall
tubular frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69633789T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69633789D1 (de
Inventor
J. Thomas FORGARTY
A. Jay LENKER
J. Brian COY
R. Allan WILL
Kirsten Freislinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medtronic Inc
Original Assignee
Medtronic Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medtronic Inc filed Critical Medtronic Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69633789D1 publication Critical patent/DE69633789D1/de
Publication of DE69633789T2 publication Critical patent/DE69633789T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/848Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents having means for fixation to the vessel wall, e.g. barbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/86Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure
    • A61F2/89Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure the wire-like elements comprising two or more adjacent rings flexibly connected by separate members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/86Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure
    • A61F2/90Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure characterised by a net-like or mesh-like structure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/94Stents retaining their form, i.e. not being deformable, after placement in the predetermined place
    • A61F2/945Stents retaining their form, i.e. not being deformable, after placement in the predetermined place hardenable, e.g. stents formed in situ
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • A61F2002/072Encapsulated stents, e.g. wire or whole stent embedded in lining
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • A61F2002/075Stent-grafts the stent being loosely attached to the graft material, e.g. by stitching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/04Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
    • A61F2/06Blood vessels
    • A61F2/07Stent-grafts
    • A61F2002/077Stent-grafts having means to fill the space between stent-graft and aneurysm wall, e.g. a sleeve
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30581Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for having a pocket filled with fluid, e.g. liquid
    • A61F2002/30583Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for having a pocket filled with fluid, e.g. liquid filled with hardenable fluid, e.g. curable in-situ
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/848Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents having means for fixation to the vessel wall, e.g. barbs
    • A61F2002/8483Barbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2210/00Particular material properties of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2210/0085Particular material properties of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof hardenable in situ, e.g. epoxy resins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2220/0058Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements soldered or brazed or welded
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0002Two-dimensional shapes, e.g. cross-sections
    • A61F2230/0028Shapes in the form of latin or greek characters
    • A61F2230/0054V-shaped

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine röhrenförmige Prothese gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Vaskuläre Aneurysmen sind das Ergebnis einer krankhaften Erweiterung eines Blutgefäßes, die üblicherweise auf eine Krankheit und/oder eine genetischen Prädisposition, die die Arterienwand schwächen und ihr Ausdehnen ermöglichen können, zurückzuführen ist. Obwohl Aneurysmen in jedem Blutgefäß auftreten können, treten die meisten in der Aorta und den peripheren Arterien auf, wobei die Mehrheit der Aortenaneurysmen in der Aorta abdominalis auftritt, üblicherweise unter den Nierenarterien beginnt und sich häufig distal in eine oder beide Beckenarterien erstreckt.
  • Aortenaneurysmen werden gewöhnlich meistens in offenen chirurgischen Verfahren behandelt, wobei das erkrankte Gefäßsegment umgangen und mit einem künstlichen Gefäßimplantat wiederhergestellt wird. Obwohl dies als wirkungsvolles chirurgisches Verfahren erachtet wird, insbesondere im Hinblick auf die Alternative einer üblicherweise tödlich endenden Ruptur eines abdominellen Aortenaneurysmas, leidet die herkömmliche Gefäßimplantat-Chirurgie unter einer Anzahl von Nachteilen. Das chirurgische Verfahren ist komplex, erfordert erfahrene Chirurgen und gut ausgestattete Operationseinrichtungen. Auch bei besten Chirurgen und bester Ausstattung sind die behandelten Patienten jedoch häufig älter und durch kardiovaskuläre oder andere Krankheiten geschwächt, was die Zahl der geeigneten Patienten vermindert. Sogar bei geeigneten Patienten haben die herkömmlichen Operationsverfahren zur Aneurysmaversorgung, die vor einer Ruptur ausgeführt wurden, eine relativ hohe Mortalitätsrate, die üblicherweise zwischen 2 und 10% liegt. Die auf die herkömmlichen Operationsverfahren bezogene Morbidität umfasst Herzinfarkt, Nierenversagen, Impotenz, Lähmung und weitere Folgezustände. Außerdem kann die Genesung auch nach erfolgreicher Operation mehrere Wochen dauern und häufig einen langen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.
  • Um einige oder alle dieser Nachteile zu beseitigen, sind Verfahren zur endovaskulären Implantatanordnung für die Behandlung von Aneurysmen vorgeschlagen worden. Im Allgemeinen wird bei solchen endovaskulären Verfahren ein radial komprimiertes Implantat intravaskulär zum Aneurysma gebracht. Das Implantat wird dann in situ ausgedehnt, entweder durch Freigeben eines selbstausdehnenden Implantats oder durch Ausdehnen eines dehnbaren Implantats von innen (z. B. mittels eines Ballonkatheters), um das Aneurysma zu schützen. Üblicherweise weist das Gefäßimplantat sowohl einen Rahmen als auch eine Verkleidung auf, wobei der Rahmen den notwendigen mechanischen Halt und die Verkleidung die notwendige Blutbarriere bereitstellt.
  • Obwohl die endovaskuläre Anordnung von Gefäßimplantaten sehr vielversprechend ist, ist sie in verschiedener Hinsicht problematisch. Im Gegensatz zu chirurgisch implantierten Implantaten, die am Ort eingenäht werden, kann es schwierig sein, endovaskulär angeordnete Implantate zu verankern und zu positionieren. Das Vertrauen auf die nach außen gerichtete Federkraft eines selbstausdehnenden Implantats ist nicht immer ausreichend. Dehnbare Implantate können dagegen leichter anfänglich verankert werden, sind aber weniger in der Lage, sich während des kontinuierlichen Pulses des Patienten mit dem Blutgefäß auszudehnen und zusammenzuziehen. Obwohl die Verwendung von Haken oder Stacheln zum Verankern der Implantate in der Blutgefäßwand vorgeschlagen worden sind, können solche Vorrichtungen traumatisch sein und sich mit der Zeit von der Blutgefäßwand lösen. Wenn sich die Verankerung der Gefäßprothese mit der Zeit löst, kann das Blut bald das Implantat umgehen und in den Bereich zwischen dem Implantat und der Blutgefäßwand strömen. Dieser fehlgeleitete Blutstrom in das Aneurysma kann den Patienten wieder der Gefahr einer Aneurysmaruptur und ihren Folgen aussetzen. Außerdem ist es ehemals schwierig gewesen, sowohl selbstausdehnende als auch dehnbare Implantatstrukturen radial zu verstärken, um das Verbleiben der Strukturen im Blutgefäß zu unterstützen.
  • In den den Stand der Technik wiedergebenden 13 ist das Problem einer Leckage des Blutstroms an einer Implantatstruktur 10 vorbei, die im Bereich eines Aneurysmas A in ein Blutgefäß BV implantiert ist, gezeigt. Obwohl das Implantat 10 auf jeder Seite des Aneurysmas A angemessen verankert sein kann, wie in 1 gezeigt ist, kann sich die innere Oberfläche des Blutgefäßhohlraums oder Blutgefäßlumens mit der Zeit teilweise von der äußeren Oberfläche des Implantats 10 ablösen, wie in den 2 und 3 gezeigt ist. Solche Ablösungen S können eine Umgehungsblutströmung in den Bereich des Aneurysmas A ermöglichen.
  • Aus diesen Gründen sollten verbesserte luminale Prothesen, die wenigstens einige der oben beschriebenen Schwierigkeiten überwinden können, bereit gestellt werden. Insbesondere sollten intraluminale Prothesen bereitgestellt werden, die eine im Allgemeinen flüssigkeitsdichte Abdichtung, die wenigstens ein Ende der Prothese und vorzugsweise beide Enden oder die gesamte Länge der Prothese umgibt, um eine Umgehungsströmung von Blut oder anderen Fluiden in den Zwischenraumbereich zwischen der Innenwand des Körperhohlraums oder Körperlumens und der äußeren Oberfläche der Prothese zu verhindern. Insbesondere sollten derartige verbesserte Prothesen eine Prothesenabdichtung schaffen, die dem Ablösen von der intraluminalen Wand widersteht, so dass eine solche Umgehungsströmung für lange Zeit oder dauerhaft nach der Implantation der Prothese verhindert wird. In weiteren Fällen sollten verbesserte Prothesenstrukturen bereitgestellt werden, die Merkmale einschließen, die für eine derartige Abdichtungsimplantation sorgen, wenn sie wie hier beschrieben implantiert werden.
  • 2. Beschreibung des technischen Hintergrunds
  • Es ist das Einbringen polymerisierbarer Fluide in Körpergewebe zu verschiedenen Zwecken einschließlich des "Pflasterns" des Gefäßlumens vorgeschlagen worden. Siehe beispielsweise die PCT-Publikationen WO 94/24962 und WO 94/21324 und das US-Patent Nr. 5.092.841. Luminale Prothesen, die in einem nachgiebigen Zustand eingebracht und in situ durch Aussetzung gegenüber Hitze, Strahlung oder durch ein anderes Ereignis, das die Polymerisierung initiiert, aushärten, sind in den US-Patenten Nrn. 5.344.444, 5.334.201 und 5.100.429, in EP 521573 und in de Vries et al., "Instant Tubular Prosthesis: A Totally New Concept", International Congress VII Endovascular Interventions, Phoenix, Arizona, February 1994 beschrieben. Eine Textilprothese, die an der inneren Gefäßwand mit einem Kontaktkleber wie etwa Cyanacrylat befestigt wird, ist im US-Patent Nr. 4.577.631 beschrieben. Die Verwendung von autologem Fibrinkleber zum Abdichten der porösen Textilimplantate vor der offenen chirurgischen Implantation ist in Kjaergard und Weis-Fogh (1994) Card. Surg. 2: 45–46 beschrieben. Eine röhrenförmige Prothese, die eine ringförmige Vertiefung zum Aufnehmen eines Plastikwerkstoffs aufweist, um die Prothese zu vergrößern und in einem Blutgefäß zu verankern, ist im US-Patent Nr. 5.156.620 beschrieben. Eine röhrenförmige Prothese, die aufblasbare Manschetten an jedem Ende aufweist, ist im US-Patent Nr. 3.991.767 beschrieben. Eine röhrenförmige Prothese, die evertierte Manschet ten zum Aufnehmen von Nähten aufweist, ist im US-Patent Nr. 4.728.328 beschrieben. Ein röhrenförmiger Stent, der hakenartige Vorsprünge über seine äußere Oberfläche aufweist, ist im US-Patent Nr. 5.167.614 beschrieben. Ein röhrenförmiger Stent, der eine Vielzahl von selbsthaltenden Fingern, die sich von seiner äußeren Oberfläche nach außen erstrecken, aufweist, ist im US-Patent Nr. 5.344.426 beschrieben. Ein Katheter zum Einbringen von Fluiden, der konzentrische Lumen in einer Ballonstruktur umfasst, ist im US-Patent Nr. 5.295.962 beschrieben. Eine Gefäßprothese, die zwei poröse, konzentrisch verbundene Röhren mit einer dazwischen eingeschlossenen Schraubenfeder umfasst, ist im US-Patent Nr. 4.130.904 offenbart. Eine Gefäßprothese, die ein multilaminares, röhrenförmiges Element umfasst, ist im US-Patent Nr. 5.354.329 offenbart. Mikroporöse Werkstoffe, die für die Herstellung von prothetischen Vorrichtungen geeignet sind, sind in den US-Patenten Nrn. 3.890.107 und 5.348.788 beschrieben.
  • Aus US-A-4 577 631 ist eine röhrenförmige Prothese zum Wiederherstellen eines schadhaften Abschnitts eines Körperlumens wie etwa eines Blutgefäßes innerhalb des Körpers bekannt. Die Prothese umfasst einen ausdehnbaren, röhrenförmigen Rahmen mit einem Durchmesser, der zum inneren Durchmesser des wiederherzustellenden Blutgefäßes passt. Ein Kontaktkleber wird auf den gesamten Umfang der Prothese aufgetragen, um sie im Anschluss an die Positionierung und Ausdehnung der Prothese im schadhaften Abschnitt des Blutgefäßes an die Gefäßwände zu kleben.
  • US-A-3 991 767 lehrt die Verwendung von zusammendrückbaren und selbstausdehnenden Manschetten, die an den Enden einer röhrenförmigen, nicht ausdehnbaren Prothese positioniert sind, um eine flüssigkeitsdichte Abdichtung sicherzustellen.
  • EP-A-0 667 131 beschreibt eine röhrenförmige, ausdehnbare Prothese mit einer ausdehnbaren, hohlen Membran, die über der äußeren Oberfläche der Prothese positioniert ist. Im Anschluss an die Ausdehnung der Prothese wird ein aushärtender Werkstoff in die hohle Membran eingeführt, um diese weiter auszudehnen und die Grenzfläche zwischen der äußeren Oberfläche der Membran und der Gefäßwand vollständig auszufüllen. Die ausgefüllte Membran bildet eine flüssigkeitsbeständige Sperre, die das Strömen von Blut um die röhrenförmige Prothese verhindert.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine röhrenförmige Prothese, wie sie in den Ansprüchen definiert ist, zur transluminalen Positionierung an einem Zielort in einem Körperlumen bereit. Die röhrenförmigen Prothesen sind für eine große Vielzahl von therapeutischen Anwendungen geeignet, einschließlich des Versehens des Harnleiters, der Harnröhre, der Gallenwege und dergleichen mit Stents. Die Vorrichtungen finden auch bei der Schaffung temporärer oder dauerhafter Lumen wie etwa der Bildung von Fisteln Anwendung. Die vorliegende Erfindung findet jedoch ihren größten Nutzen bei der Anordnung von endovaskulären Implantaten in Blutgefäßen zur Behandlung von abdominellen oder anderen Aneurysmen, Gefäßstenosen und dergleichen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine röhrenförmige Prothese in einer radial komprimierten Konfiguration zur Zielstelle im Körperlumen geführt und in situ am Zielort ausgedehnt, so dass eine äußere Oberfläche der Prothese mit einer Innenwand des Körperlumens über einen Grenzflächenbereich dazwischen in Eingriff gelangt. Die radiale Ausdehnung der Prothese kann auf jede herkömmliche Weise erreicht werden, was die Verwendung eines Ballonkatheters zum Ausdehnen von dehnbaren Prothesen, das Freigeben von komprimierten, selbstausdehnenden Prothesen durch geeignete Zuführungskatheter und dergleichen einschließt. Die vorliegende Erfindung sorgt insbesondere für die Ausdehnung der Prothese in eine Abdichtungsschicht, die im Grenzflächenbereich oder wenigstens über einen Abschnitt von diesem angeordnet ist.
  • Die Abdichtungsschicht kann im Wesentlichen im gesamten Grenzflächenbereich oder in einem oder mehreren einzelnen Umfangsbändern im Grenzflächenbereich angeordnet sein. Üblicherweise wird die Abdichtungsschicht wenigstens an jedem Ende der röhrenförmigen Prothese angeordnet, um eine Sperre gegen die Umgehungsleckage von Fluiden in die Abschnitte des dazwischenliegenden Grenzflächenbereichs zu schaffen. Vorzugsweise nimmt die Abdichtungsschicht im Wesentlichen den gesamten Grenzflächenbereich ein.
  • Die Abdichtungsschicht ist aus Werkstoffen gebildet, die sich in situ ausdehnen, um sich vollständig an die Geometrie des Grenzflächenbereichs anzupassen, wozu z. B. Werkstoffe wie hydrophile Gele, hydrophile Schaumstoffe und dergleichen gehören. Ein beispielhafter Werkstoff für die Abdichtungsschicht umfasst ein mikroporöses Netz, das insbesondere aus Silikongummi und ähnlichen Werkstoffen gebildet ist.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Abdichtungsschicht wenigstens über einen Abschnitt der äußeren Oberfläche der röhrenförmigen Prothese vor der In-situ-Ausdehnung ausgebildet oder angeordnet. In solchen Fällen ist die röhrenförmige Prothese üblicherweise vor der Einführung der Prothese in das Körperlumen mit dem Werkstoff der Abdichtungsschicht vorbeschichtet oder bedeckt.
  • Die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst röhrenförmige Prothesen, die einen ausdehnbaren, röhrenförmigen Rahmen mit einer Abdichtungsschicht, die wenigstens teilweise über eine äußere Oberfläche davon ausgebildet ist, aufweisen. Die Abdichtungsschicht kann aus jedem der oben beschriebenen Werkstoffe gebildet sein.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die 13 zeigen die Implantation einer Gefäßprothese im Stand der Technik.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht einer in eine Abdichtungsschicht im Bereich eines Aneurysmas eingebettete Gefäßprothese gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine längs der Linie 5-5 in 4 aufgenommene Querschnittsansicht.
  • 6 ist eine längs der Linie 6-6 in 4 aufgenommene Querschnittsansicht.
  • 7 zeigt eine in Übereinstimmung mit den Prinzipien der vorliegenden Erfindung aufgebaute röhrenförmige Prothese in einer radial komprimierten Konfiguration.
  • 8 zeigt die röhrenförmige Prothese nach 7 in einer radial ausgedehnten Konfiguration.
  • 9 zeigt eine gegabelte Prothese, die in Übereinstimmung mit den Prinzipien der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist.
  • 10 zeigt eine erste Ausführungsform einer Abdichtungshülse, die für die Implantation an der Gabelung der Aorta abdominalis in die linke und rechte Beckenarterie vorgesehen ist.
  • 11 ist eine alternative Ausführungsform einer Abdichtungshülse zur Implantation an der Gabelung der Aorta abdominalis in die linke und rechte Be ckenarterie.
  • 12 zeigt die Implantation eines Gefäßimplantats zwischen ein Paar von Abdichtungshülsen, um ein abdominelles Aortenaneurysma zu behandeln.
  • 13 zeigt ein alternatives Verankern des Gefäßimplantats nach 12 mit einer Abdichtungshülse, die sich in die Nierenarterien erstreckt.
  • 14 zeigt die Verwendung der Gefäßprothese der vorliegenden Erfindung zum Abdichten an jedem Ende einer vorher implantierten Prothese.
  • 15 zeigt eine alternative Ausführungsform der Abdichtungsprothese.
  • 16 zeigt ein Ende einer röhrenförmigen Prothese mit einer Vielzahl von elastischen Zinken, die um ihren Umfang eine Textil-Abdichtungsschicht tragen.
  • 17 ist eine längs der Linie 19-19 in 16 aufgenommene, detaillierte Schnittansicht.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER SPEZIFISCHEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung stellt röhrenförmige Prothesen für die Implantation in Körperlumen bereit. Die vorliegende Erfindung findet bei der Anordnung jedes Typs von Implantaten oder Stents in verschiedenartigen Körperlumen einschließlich der Blutgefäße, des Harnleiters, der Harnröhre, der Gallengänge und dergleichen Anwendung. Die Vorrichtungen finden auch bei der Schaffung von temporären oder dauerhaften Lumen wie der Bildung von Fisteln Anwendung. Die bevorzugte Verwendung der Prothese gemäß der vorliegenden Erfindung ist jedoch die perkutane Anordnung von endovaskulären Implantaten oder Stents zur Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems, insbesondere von Aneurysmen, Stenosen und dergleichen.
  • Röhrenförmige Prothesen gemäß der vorliegenden Erfindung weisen einen röhrenförmigen Körper mit einer radial komprimierten Konfiguration und einer radial ausgedehnten Konfiguration auf. Die röhrenförmige Prothese wird zu einer Zielstelle im Körperlumen eingeführt, wobei der röhrenförmige Körper seine radial komprimierte Konfiguration aufweist. Nach der genauen Anordnung am Zielort wird der röhrenförmige Körper radial ausgedehnt, indem entweder der Körper freigegeben wird, um die Selbstausdehnung zuzulassen, oder eine Kraft auf den Körper ausgeübt wird, um die radiale Ausdehnung zu bewirken, wie im Folgenden ausführlicher beschrieben wird.
  • Der röhrenförmige Körper der Prothese hat typischerweise eine Länge im Bereich von etwa 30 mm bis 500 mm, üblicherweise von 80 mm bis 200 mm, bei einem ausgedehnten Durchmesser im Bereich von 2 mm bis 45 mm, üblicherweise im Bereich von 5 mm bis 25 mm, und einem komprimierten Durchmesser im Bereich von 1 mm bis 9 mm, üblicherweise von 3,5 mm bis 7 mm. Diese Abmessungen sind für Implantatstrukturen, die für die Behandlung von vaskulären Aneurysmen vorgesehen sind, besonders geeignet.
  • Der röhrenförmige Körper der Prothese kann jede Konfiguration, die normalerweise für solche medizinischen Prothesen verwendet wird einschließlich Hülsen, Gitter, gegenläufig gewickelter Wendeln, Geflechte, geschlitzte Röhren und dergleichen, besitzen. Der röhrenförmige Körper kann gerade sein (d. h. die Form einer einzelnen, zylindrischen Röhre mit einem ersten Ende, einem zweiten Ende und einem dazwischen liegenden Lumen besitzen) oder verzweigt sein (d. h. die Form eines "Y" mit einem ersten Ende, einem Paar von verzweigten, zweiten Enden und dazwischen liegenden Lumen besitzen wie etwa jene, die im Allgemeinen für Aortenaneurysmen, die sich von der Aorta abdominalis in die Beckenarterien erstrecken, verwendet werden) oder irgendeine andere Konfiguration, die jetzt oder zukünftig für vaskuläre oder andere luminale Prothesen verwendet wird, besitzen.
  • Konfigurationen, die zur Verwendung als röhrenförmige Körperkomponente der röhrenförmigen Prothesen der vorliegenden Erfindung geeignet sind, sind in der Patentliteratur und der medizinischen Literatur gut beschrieben, siehe beispielsweise die US-Patente Nrn. 5.219.355, 5.211.658, 5.104.399, 5.078.726, 4.820.298, 4.787.899, 4.617.932, 4.562.596, 4.577.631 und 4.140.126. Bevorzugte Konstruktionen für den röhrenförmigen Körper der vorliegenden Erfindung sind in der gleichzeitig anhängigen Anmeldung Ifd. Nr. 08/255.681, eingereicht am 08. Juni 1994, und in US 5 709 713 beschrieben.
  • Der röhrenförmige Körper der Prothese kann aus verschiedenartigen biologisch verträglichen Werkstoffen, die Metalle, organische Polymere und Kombinationen davon umfassen, zusammengesetzt sein. Die Werkstoffe können ferner so ausgewählt und modifiziert werden, dass eine Vielfalt von sekundären Eigenschaften wie Formerinnerung, Medikamentenzuführung, Bio-Absorptionsvermögen, Strahlendichte und dergleichen, bereitgestellt ist. Häufig ist der röhrenförmige Körper aus zwei oder mehreren verschiedenen Werkstoffen zusammengesetzt, um dem Körper die gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Beispielsweise kann es wünschenswert sein, den röhrenförmigen Körper sowohl aus organischen Polymeren, die Flexibilität und Undurchlässigkeit verleihen können, als auch aus metallischen Elementen, die Selbstausdehnung, Elastizität und strukturelle Unversehrtheit verleihen können, herzustellen. Solche unterschiedlichen Werkstoffe können auf verschiedenen Wegen eingearbeitet sein. Beispielsweise können verschiedene verwebte Wendeln, Geflechte oder andere Elemente aus unterschiedlichen Werkstoffen zusammengesetzt sein. Alternativ oder zusätzlich können die verwebten Elemente selbst, insbesondere dann, wenn die flachen Bänder aus vielen einzelnen Fäden zusammengesetzt sind, aus zwei oder mehreren Werkstoffen zusammengesetzt sein. Außerdem können unterschiedliche Werkstoffe innerhalb des Körpers der röhrenförmigen Prothese übereinander laminiert sein, um die gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Bevorzugte Werkstoffe für die Ausführung umfassen Tantal, Titan, Nickel-Titan-Legierung (Nitinol®), Polyester (z. B. Polyethylenterephthalat) und Polytetrafluorethylen (PTFE).
  • Die vorliegende Erfindung sorgt insbesondere für eine Abdichtungsschicht, die über dem röhrenförmigen Prothesenkörper, der in das Körperlumen eines Patienten implantiert worden ist, angeordnet ist. Die Abdichtungsschicht sorgt für eine in hohem Maße flüssigkeitsdichte Abdichtung über wenigstens einem Umfangsband, das in einem Grenzflächenbereich zwischen der äußeren Oberfläche des röhrenförmigen Prothesenkörpers und einer Innenwand des Körperlumens angeordnet ist. Häufig füllt oder bedeckt die Abdichtungsschicht im Wesentlichen den gesamten Grenzflächenbereich, jedoch ist eine solche vollständige Bedeckung nicht immer notwendig. Gelegentlich genügt es, wenn nur ein einzelnes Band des Werkstoffs der Abdichtungsschicht an einem oder beiden Enden eines geraden Prothesenkörpers oder an einem, zwei oder drei Enden eines gegabelten Prothesenkörpers ausgebildet ist.
  • Die Abdichtungsschicht dient neben dem wenigstens teilweisen Verschließen des Grenzflächenbereichs zwischen dem röhrenförmigen Prothesenkörper und dem Körperlumen üblicherweise auch dem Verankern des Prothesenkörpers im Körperlumen eines Patienten. Daher kann die Abdichtungsschicht sofort oder mit der Zeit eine im Allgemeinen feste (obwohl vorzugsweise nachgiebige) Konfiguration annehmen, die sowohl die Fluidströmung blockiert (z. B. das Eindringen von Fluid in das Aneurysma, das mit einer Gefäßprothese behandelt wird, verhindert) als auch die Prothese fest am Zielort verankert. Wahlweise kann ein Kleber wenigstens auf einen Abschnitt der Grenzfläche zwischen der Abdichtungsschicht und dem Inneren der Blutgefäßwand aufgetragen werden.
  • Die Abdichtungsschicht, die sich schließlich bildet, hat eine ausreichende Dicke, um sowohl die Verschluss- als auch die Verankerungsfunktionen, die oben beschrieben worden sind, zu erfüllen. Die Dicke der Abdichtungsschicht beträgt je nach Art des Werkstoffs der Abdichtungsschicht sowie des röhrenförmigen Prothesenkörpers im Allgemeinen zwischen etwa 0,5 mm bis 5 mm, üblicherweise 1 mm bis 3 mm. Beispielsweise sind Gele und Schaumstoffe üblicherweise dicker als Kleber, wie im Folgenden näher beschrieben wird.
  • Die Abdichtungsschicht kann aus einem Gel, einem Schaumstoff, einer nachgiebigen Hülse, oder einem mikroporösen Netz zusammengesetzt sein. Der Werkstoff kann anfänglich in einem fluiden (flüssigen) oder halbfesten Zustand sein, wobei der Werkstoff nach der Einführung an den Zielort im Körperlumen und der In-situ-Ausdehnung des röhrenförmigen Prothesenkörpers wenigstens teilweise aushärten kann. Außerdem kann der Werkstoff der Abdichtungsschicht hydrophil sein, insbesondere in Form eines hydrophilen Gels oder Schaumstoffs, so dass er Körperfluide absorbieren kann, um den Verschluss des Grenzflächenbereichs zu verstärken. Solche hydrophilen Werkstoffe sind oft in hohem Maße nachgiebig und anpassungsfähig und insbesondere für die Anpassung an Formveränderungen der luminalen Wand, die mit der Zeit auftreten können, geeignet. Im Gegensatz zu den fluiden oder halbfesten Werkstoffen kann die Abdichtungsschicht auch die Form einer elastischen oder elastomeren Hülse, die die Grenzflächenregion teilweise oder vollständig einnimmt, besitzen. Die elastomere Hülse kann ein röhrenförmiges Element wie etwa ein stranggepresstes Elastomer sein, das vor der Ausdehnung über dem röhrenförmigen Prothesenkörper angeordnet ist.
  • Geeignete Gelwerkstoffe umfassen Hydrogele, insbesondere Acrylate und Acrylamide wie etwa Polyacrylamid, Polyhydroxyethylmethacrylat und dergleichen. Diese Werkstoffe, die üblicherweise vor der Ausdehnung auf die äußere Oberfläche des röhrenförmigen Körpers der Prothese aufgetragen werden, können so formuliert sein, dass sie sowohl für Oberflächenhaftung als auch für Quellfähigkeit sorgen. Diese Werkstoffe können entweder in Umfangsringen an einem oder mehreren Enden der röhrenförmigen Implantatstruktur aufgetragen werden oder so aufgetragen werden, dass sie im Wesentlichen die gesamte äußere Oberfläche des röhrenförmigen Prothesenkörpers bedecken.
  • Hydrophile Abdichtungsmanschetten, die Wasser absorbieren und sich ausdehnen, um den Rand des Prothesenkörpers abzudichten, können auf viele Arten hergestellt sein. Beispielsweise kann eine wasserdurchlässige Membran aus einem gewebten oder gewirkten Werkstoff, der aus Polyester, Polyethylen oder Polyethylenterephthalat (PTFE) zusammengesetzt ist, gefertigt sein. Ein geeignetes gewebtes PTFE ist unter dem Handelsnamen GORTEX® erhältlich. In der wasserdurchlässigen Membran kann ein Hydrogel angeordnet sein. Geeignete Hydrogele umfassen Polyethylenglykol (PEG)/Polyhydroxyethylmethacrylat (pHEMA), das im Handel unter dem Handelsnamen HYDRON® erhältlich ist.
  • Geeignete Schaumstoffe umfassen Polyurethane (z. B. offenzellige Polyurethane), Silikone und dergleichen. Solche Schaumstoffe werden im Allgemeinen vor der Implantation des röhrenförmigen Prothesenkörpers aufgetragen, indem üblicherweise ein Fluid-Zuführungskatheter, der im Folgenden ausführlicher beschrieben wird, verwendet wird.
  • Ein beispielhafter Werkstoff für die nachgiebige Hülse ist mikroporöser Silikongummi, wie er in den US-Patenten Nrn. 3.890.107 und 5.348.788 beschrieben ist. Solche Werkstoffe können in Hülsen, die zwischen dem Äußeren der Prothese und dem Inneren der luminalen Wand angeordnet werden, gepresst oder eingearbeitet werden. Die Hülsen können vorher über die röhrenförmige Prothese gespannt werden (d. h. vor dem Einbringen und der In-situ-Ausdehnung der Kombination aus Prothese und Hülse) oder zum Zielort geführt und dort im Körperlumen implantiert werden, bevor die Prothese eingebracht und in situ ausgedehnt wird.
  • Mit Bezug auf die 46 wird die Implantation einer Gefäßprothese 10 innerhalb eines Aneurysmas A in einem Blutgefäß BV beschrieben. Die Prothese 10 umfasst einen röhrenförmigen Prothesenkörper 12, der als gerade, zylindrische Prothese gezeigt ist. Der Prothesenkörper 12 wird in einer Abdichtungsschicht 14, die sich der äußeren Oberfläche des Prothesenkörpers 12 anpasst und im Wesentlichen den ringförmigen Grenzflächenbereich zwischen der äußeren Oberfläche des Prothesenkörpers 12 und der Innenwand des Blutgefäßlumens an jedem Ende des Aneurysmas A ausfüllt und verschließt, implantiert, wie in den Querschnittsansichten in 5 und 6 am besten zu sehen ist. Die Abdichtungsschicht 14 kann vor der Implantation des röhrenförmigen Prothesenkörpers 12 im Blutgefäßlumen angebracht worden sein oder vor der Implantation über das Äußere des Prothesenkörpers geführt worden sein.
  • Wie in den 7 und 8 gezeigt ist, umfasst eine Prothese 20 einen röh renförmigen Prothesenkörper 22 (der selbstausdehnend oder dehnbar sein kann, wie oben allgemein beschrieben worden ist) mit einer Abdichtungsschicht 24, die über seiner äußeren Oberfläche ausgebildet ist. Die Abdichtungsschicht 24 kann jede der oben beschriebenen Formen haben, wobei sie vor der Implantation über dem Prothesenkörper 22 ausgebildet wird. Folglich ist die Abdichtungsschicht 24 so konfiguriert, dass sie sich zusammen mit dem Prothesenkörper 22 radial ausdehnt (wahlweise durch Ausüben einer internen Ausdehnungskraft, die z. B. durch einen internen Ballonkatheter ausgeübt wird), wie in 8 gezeigt ist. Nach der radialen Ausdehnung ist die Abdichtungsschicht 24 noch genügend elastisch und anpassungsfähig, um für den Verschluss des Grenzflächenbereichs zwischen der Prothese und der Innenwand des Körperlumens zu sorgen.
  • Eine beispielhafte verzweigte Prothese mit einer "Y"-Konfiguration, die in Übereinstimmung mit den Prinzipien der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist, ist in 9 gezeigt. Der Prothesenkörper 32 kann von herkömmlicher Bauweise sein, umfasst aber an jedem ihrer Enden ein Umfangsband aus Abdichtungswerkstoff. Die Prothese könnte auch eine Kreuz- oder "X"-Konfiguration aufweisen, bei der die Bänder aus Abdichtungswerkstoff an einem oder mehreren der vier Zweige bereitgestellt sind (nicht gezeigt).
  • In 10 umfasst eine Abdichtungsschicht in Form einer gegabelten Röhre 100 ein Rumpfsegment 102 und ein Paar von Beinsegmenten 104 und 106. Die Hülse 100 ist teilweise aus einem elastischen, vorzugsweise "schwammigen" Werkstoff gebildet, der so in den unteren Abschnitt der Aorta abdominalis eingeführt werden kann, dass die Beine 104 und 106 in die rechte bzw. linke Beckenarterie ragen. Vorzugsweise umfassen der Rumpf 102, das rechte und linke Bein 104 und 106 eine Struktur wie etwa eine selbstausdehnende Feder 108, die die Hülse an jeder ihrer Öffnungen radial ausdehnt, so dass sich die Hülse in der Aorta und den Beckenarterien selbst verankert. 11 zeigt eine Alternative 120, die der Hülse 100 im Grunde ähnlich ist, mit Ausnahme, dass im Rumpf 128, Bein 130 bzw. Bein 132 selbstausdehnende, röhrenförmige Elemente 122, 124 und 126 vorgesehen sind. Diese selbstausdehnenden Röhren sind den vorher beschriebenen röhrenförmigen Prothesenstrukturen grundsätzlich ähnlich und bewirken die notwendige mechanische Unterstützung, um die Hülse 120 an der Gabelung der Aorta abdominalis in die Beckenarterien zu verankern. Die Hülse 120 bildet aber nicht selbst das notwendige Gefäßimplantat über dem Aneurysma, sondern vielmehr einen elastischen Anker am unteren Abschnitt der Aorta für die folgende Implantation eines separaten Gefäßimplantats, wie weiter unten in Verbindung mit den 12 und 13 beschrieben wird. Der bevorzugte Werkstoff für die Hülsen 100 und 120 ist ein mikroporöser Silikongummi, wie oben beschrieben worden ist.
  • Wie in 12 gezeigt ist, kann die Hülse 100 oder 120 an der Basis eines abdominellen Aortenaneurysmas AAA so implantiert werden, dass sich der Rumpfabschnitt 102 oder 128 in die Aorta und sich die Beinabschnitte 104 oder 130 und 106 oder 132 in die rechte Beckenarterie RI bzw. in die linke Beckenarterie LI erstrecken. Ein oberer Hülsenanker 140 wird oberhalb des Aneurysmas AAA und unterhalb der Nierenarterien RA implantiert. Die Hülse 140 ist aus einem ähnlichen elastischen Werkstoff, vorzugsweise aus Sillikongummi, gebildet und üblicherweise selbstausdehnend, so dass sie zuerst am gewünschten Ort angeordnet werden kann. Eine Gefäßprothese P, die, wie oben beschrieben worden ist, irgendein selbstausdehnendes oder ausdehnbares Gefäßimplantat sein kann, kann dann zwischen der oberen Hülse 140 und der unteren Hülse 100 oder 120 implantiert werden. Auf diesem Weg kann eine einfache, gerade Prothese verwendet werden, um ein Aortenaneurysma AAA zu behandeln. Optional können zusätzliche Prothesen (nicht gezeigt) in jedes der Beine 104/130 und 106/132 der Hülse implantiert werden, um die Hülse weiter zu verankern und für den gewünschten Halt innerhalb der Beckenarterien zu sorgen.
  • Als Alternative zur oberen Hülse 140 kann eine Hülse 150 (13) mit seitlichen Verzweigungen 152 und 154, die sich in die Nierenarterien RA erstrecken, vorgesehen sein. Eine derartige Hülse ist besonders wünschenswert für Aneurysmen, die sich nach oben erstrecken und sich den Nierenarterien nähern.
  • Die röhrenförmigen Prothesen der vorliegenden Erfindung finden auch Anwendung beim Abdichten an einem oder mehreren Enden einer vorher implantierten Prothese, wie in 14 gezeigt ist. Dort wird eine Prothese 200 (die ein herkömmliches Implantat oder ein Stent oder selbst eine "Abdichtungs"-Prothese gemäß der vorliegenden Erfindung sein kann) zuerst in ein Aneurysma A implantiert. Mit der Zeit kann die Länge des Aneurysmas zunehmen, so dass an einem oder beiden Enden Wege für das Blut, die Prothese zu umgehen und in das Aneurysma zu gelangen, entstehen. Diese Situation kann behoben werden, indem zusätzliche Abdichtungsprothesen 202, die in Übereinstimmung mit jeder der hier beschriebenen Bauweisen aufgebaut sind, implantiert werden. Die Prothesen 202 werden in jedem Ende der ersten oder zentralen Prothese 200 im angrenzenden Lumen des Blutgefäßes angeordnet. Es ist gezeigt, dass die Prothesen 202 einen Körper 204 und eine Abdichtungsschicht 206 umfassen, wobei sich die Abdichtungsschicht an den Endübergang zwischen der Prothese 200 und der Blutgefäßwand anpassen kann und damit eine wirkungsvolle Abdichtung gegen eine Blutumgehung und einen weiteren Anker der Prothese 200 am Ort schafft. Obwohl das Verfahren des Einführens der Abdichtungsprothesen in ein oder mehrere Enden eines ersten Implantats besonders für die Abdichtung nach Anordnung nützlich ist, kann es auch zu der Zeit nützlich sein, zu der das erste Implantat zuerst eingeführt wird.
  • Ein alternativer Aufbau der Abdichtungsschicht, der nicht durch die Ansprüche abgedeckt ist, ist in 15 gezeigt. Eine Prothese 250 umfasst einen röhrenförmigen Körper 252 und eine innere Verkleidung bzw. innere Decklage 254. Der röhrenförmige Körper umfasst eine Vielzahl von federartigen Fingern 256, die eine äußere Verkleidung bzw. äußere Decklage 258 radial nach außen halten. Die innere Decklage 254 und die äußere Decklage 258 können aus demselben oder unterschiedlichen Werkstoffen, typischerweise aus Polyester, Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyurethan, Vliesstoff, polymerem Lagenmaterial oder dergleichen, gebildet sein. Im Allgemeinen sollten die Decklagen eine Sperre für die Blutströmung hierdurch darstellen. Die federartigen Finger ermöglichen, dass sich die äußere Decklage 258 an die Innenwand des Blutgefäßes anpasst, um, wie oben allgemein beschrieben worden ist, eine Abdichtung zu schaffen.
  • Die die vorliegende Erfindung nicht veranschaulichenden 16 und 17 zeigen einen nochmals weiteren alternativen Aufbau einer Abdichtungsschicht. Die Abdichtungsschicht umfasst eine Textil- oder Membranlage 300, die sich konisch um ein Ende 302 einer Prothese 304 öffnet. Es ist gezeigt, dass die Lage 300 von einer Vielzahl von Zinken 306, die mit dem Ende der Prothese 304 verbunden sind, gehalten wird. Wie gezeigt ist, sind die Zinken 306 in einem Stück als Teil eines metallischen Gerüsts 310 der Prothese ausgebildet, jedoch könnten die Zinken selbstverständlich auch angeschweißt oder auf andere Weise am Gerüst befestigt sein. In der Ausführungsform nach den 16 und 17 ist eine Textil-Decklage 316 gezeigt, die vom Inneren der Prothese zurück in und über einen von den Zinken 306 begrenzten V-förmigen Zwischenraum 318 gefaltet ist. Es ist erkennbar, dass, nach dem Einsetzen in ein Blutgefäß, die Lage 300 mit der inneren Oberfläche des Gefäßes in Eingriff gelangt, sich an diese anpasst und damit das Ende der Prothese 304 abdichtet, um eine Umgehungsblutströmung zu verhindern. Selbstverständlich könnte die Abdichtungsschicht 300 in einer Vielzahl wei terer, spezifischer Bauweisen, einschließlich eines Textils oder einer Membran ausgebildet sein, das bzw. die nicht oder teilweise unterstützt sind und durch die Blutströmung selbst, die Druck innerhalb des Zwischenraums 318 ausübt, offen gehalten wird, um gegen die Blutgefäßwand abzudichten.

Claims (7)

  1. Röhrenförmige Prothese (10, 20), die einen ausdehnbaren, röhrenförmigen Rahmen (12, 22) und Abdichtungsmittel (14, 24), die wenigstens über einem Abschnitt einer äußeren Oberfläche des röhrenförmigen Rahmens (12, 22) angeordnet sind, umfasst, wobei die Abdichtungsmittel (14, 24) zusammen mit dem röhrenförmigen Rahmen (12, 22) ausdehnbar sind, um mit einer Innenwand eines Körperhohlraums über einem Grenzflächenbereich zwischen dem röhrenförmigen Rahmen (12, 22) und der Innenwand des Körperhohlraums in Eingriff zu gelangen, wobei die Abdichtungsmittel (14, 24) in dem Grenzflächenbereich zwischen der äußeren Oberfläche der Prothese (10, 20) und der Innenwand des Körperhohlraums nachgiebig sind, um den Grenzflächenbereich zu verschließen, so dass die Abdichtungsmittel (14, 24) die Prothese (10, 20) umschreiben und eine flüssigkeitsbeständige Sperre bilden, um eine Umgehungsblutströmung in einen Zwischenraumbereich zwischen der Innenwand des Körperhohlraums und der äußeren Oberfläche der Prothese (10, 20) zu verhindern, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtungsmittel (14, 24) eine Materiallage sind, die einen Werkstoff umfasst, der sich in-situ ausdehnt, um sich beim Implantieren der Prothese (10, 20) vollständig an eine Geometrie des Grenzflächenbereichs zwischen der Innenwand des Körperhohlraums und der äußeren Oberfläche der Prothese (10, 20) anzupassen.
  2. Prothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkstoff der Materiallage ein hydrophiles Gel oder ein hydrophiler Schaumstoff ist.
  3. Prothese nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der röhrenförmige Rahmen (12, 22) wenigstens teilweise elastisch ist, so dass er von einer radialen Beschränkung entlastet werden kann, um eine Konfiguration mit größerem Durchmesser anzunehmen.
  4. Prothese nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der röhrenförmige Rahmen (12, 22) wenigstens teilweise dehnbar ist, so dass er durch Ausüben einer internen Ausdehnungskraft radial ausgedehnt werden kann.
  5. Prothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Materiallage ein mikroporöses Silikongumminetz ist.
  6. Prothese nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Materiallage wenigstens über einem Umfangsband der äußeren Oberfläche des röhrenförmigen Rahmens (12, 22) angeordnet ist.
  7. Prothese nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Materiallage im Wesentlichen auf der gesamten äußeren Oberfläche angeordnet ist.
DE69633789T 1995-09-08 1996-09-06 Röhrenförmige prothese mit einer, in-situ expandierender und sich anpassender abdichtungsschicht Expired - Lifetime DE69633789T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/525,989 US5769882A (en) 1995-09-08 1995-09-08 Methods and apparatus for conformably sealing prostheses within body lumens
US525989 1995-09-08
PCT/US1996/014281 WO1997009008A1 (en) 1995-09-08 1996-09-06 Method and apparatus for conformably sealing prostheses within body lumens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69633789D1 DE69633789D1 (de) 2004-12-09
DE69633789T2 true DE69633789T2 (de) 2005-11-10

Family

ID=24095456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69633789T Expired - Lifetime DE69633789T2 (de) 1995-09-08 1996-09-06 Röhrenförmige prothese mit einer, in-situ expandierender und sich anpassender abdichtungsschicht

Country Status (6)

Country Link
US (3) US5769882A (de)
EP (1) EP0857040B1 (de)
AT (1) ATE281129T1 (de)
AU (1) AU7154796A (de)
DE (1) DE69633789T2 (de)
WO (1) WO1997009008A1 (de)

Families Citing this family (365)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6039749A (en) 1994-02-10 2000-03-21 Endovascular Systems, Inc. Method and apparatus for deploying non-circular stents and graftstent complexes
US6331188B1 (en) 1994-08-31 2001-12-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Exterior supported self-expanding stent-graft
US6015429A (en) 1994-09-08 2000-01-18 Gore Enterprise Holdings, Inc. Procedures for introducing stents and stent-grafts
US5769882A (en) * 1995-09-08 1998-06-23 Medtronic, Inc. Methods and apparatus for conformably sealing prostheses within body lumens
US6287315B1 (en) * 1995-10-30 2001-09-11 World Medical Manufacturing Corporation Apparatus for delivering an endoluminal prosthesis
WO1997021402A1 (en) 1995-12-14 1997-06-19 Prograft Medical, Inc. Stent-graft deployment apparatus and method
US6042605A (en) 1995-12-14 2000-03-28 Gore Enterprose Holdings, Inc. Kink resistant stent-graft
EP0955954B1 (de) 1996-01-05 2005-03-16 Medtronic, Inc. Expandierbare endoluminale prothesen
US5925074A (en) * 1996-12-03 1999-07-20 Atrium Medical Corporation Vascular endoprosthesis and method
US6010529A (en) * 1996-12-03 2000-01-04 Atrium Medical Corporation Expandable shielded vessel support
US6551350B1 (en) 1996-12-23 2003-04-22 Gore Enterprise Holdings, Inc. Kink resistant bifurcated prosthesis
US6015431A (en) * 1996-12-23 2000-01-18 Prograft Medical, Inc. Endolumenal stent-graft with leak-resistant seal
US6352561B1 (en) 1996-12-23 2002-03-05 W. L. Gore & Associates Implant deployment apparatus
US5957974A (en) * 1997-01-23 1999-09-28 Schneider (Usa) Inc Stent graft with braided polymeric sleeve
ATE275888T1 (de) 1997-01-29 2004-10-15 Endovascular Tech Inc Modulares stent-gewebe mit glockenförmig erweitertem ende
AU1918397A (en) * 1997-03-14 1998-10-12 Harry Bernard Joseph Spoelstra Arrangement for the endovascular repair of a blood vessel section
GR970100134A (el) * 1997-04-10 1998-12-31 Τυπος διχαλωτου ενδοαυλικου μοσχευματος για την ενδοαυλικη αντιμετωπιση ανευρυσματων της κοιλιακης αορτης και τεχνικης τοποθετησης
US5906641A (en) * 1997-05-27 1999-05-25 Schneider (Usa) Inc Bifurcated stent graft
CA2424551A1 (en) * 1997-05-27 1998-11-27 Schneider (Usa) Inc. Stent and stent-graft for treating branched vessels
US5957940A (en) * 1997-06-30 1999-09-28 Eva Corporation Fasteners for use in the surgical repair of aneurysms
US6070589A (en) 1997-08-01 2000-06-06 Teramed, Inc. Methods for deploying bypass graft stents
US5984965A (en) * 1997-08-28 1999-11-16 Urosurge, Inc. Anti-reflux reinforced stent
US5968090A (en) * 1997-09-08 1999-10-19 United States Surgical Corp. Endovascular graft and method
US6511468B1 (en) 1997-10-17 2003-01-28 Micro Therapeutics, Inc. Device and method for controlling injection of liquid embolic composition
EP2314256A1 (de) * 1997-11-25 2011-04-27 TriVascular, Inc. Mehrschichtiges endovaskuläres Transplantat
EP0961598B1 (de) 1997-12-16 2004-09-08 B. Braun Celsa medizinische vorrichtung zur behandlung einer beschädigung einer anatomischen leitung
FR2773057B1 (fr) 1997-12-29 2001-01-05 Braun Celsa Sa Ensemble medical pour traiter une affection d'un conduit anatomique
US6146414A (en) * 1997-12-19 2000-11-14 Gelman; Martin L. Medical graft and construction of the same
US6626919B1 (en) 1997-12-29 2003-09-30 Lee L. Swanstrom Method and apparatus for attaching or locking an implant to an anatomic vessel or hollow organ wall
US6395018B1 (en) 1998-02-09 2002-05-28 Wilfrido R. Castaneda Endovascular graft and process for bridging a defect in a main vessel near one of more branch vessels
US6395019B2 (en) 1998-02-09 2002-05-28 Trivascular, Inc. Endovascular graft
US6626938B1 (en) 2000-11-16 2003-09-30 Cordis Corporation Stent graft having a pleated graft member
US6887268B2 (en) 1998-03-30 2005-05-03 Cordis Corporation Extension prosthesis for an arterial repair
US6290731B1 (en) 1998-03-30 2001-09-18 Cordis Corporation Aortic graft having a precursor gasket for repairing an abdominal aortic aneurysm
EP1067883A1 (de) * 1998-04-02 2001-01-17 Salviac Limited Ein mit einer stützstruktur und einem übergangsmaterial aus poröser plastik versehenes implantat
US6669707B1 (en) 1998-07-21 2003-12-30 Lee L. Swanstrom Method and apparatus for attaching or locking an implant to an anatomic vessel or hollow organ wall
US6340368B1 (en) 1998-10-23 2002-01-22 Medtronic Inc. Implantable device with radiopaque ends
FR2773058B1 (fr) 1998-11-24 2001-11-02 Braun Celsa Sa Moyen de fixation d'un implant a un conduit anatomique et ensemble medical pour traiter une affection de ce conduit
AU772868C (en) 1999-02-01 2005-08-11 Board Of Regents, The University Of Texas System Woven bifurcated and trifurcated stents and methods for making the same
US7018401B1 (en) 1999-02-01 2006-03-28 Board Of Regents, The University Of Texas System Woven intravascular devices and methods for making the same and apparatus for delivery of the same
US6361557B1 (en) 1999-02-05 2002-03-26 Medtronic Ave, Inc. Staplebutton radiopaque marker
US6261316B1 (en) 1999-03-11 2001-07-17 Endologix, Inc. Single puncture bifurcation graft deployment system
US6620192B1 (en) * 1999-03-16 2003-09-16 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Multilayer stent
US7214229B2 (en) 1999-03-18 2007-05-08 Fossa Medical, Inc. Radially expanding stents
US6709465B2 (en) 1999-03-18 2004-03-23 Fossa Medical, Inc. Radially expanding ureteral device
US6312457B1 (en) * 1999-04-01 2001-11-06 Boston Scientific Corporation Intraluminal lining
US6309367B1 (en) * 1999-07-23 2001-10-30 Neurovasx, Inc. Aneurysm shield
US6312421B1 (en) 1999-07-23 2001-11-06 Neurovasx, Inc. Aneurysm embolization material and device
US6312462B1 (en) 1999-09-22 2001-11-06 Impra, Inc. Prosthesis for abdominal aortic aneurysm repair
US6383171B1 (en) * 1999-10-12 2002-05-07 Allan Will Methods and devices for protecting a passageway in a body when advancing devices through the passageway
WO2001066038A2 (en) 2000-03-03 2001-09-13 Cook Incorporated Endovascular device having a stent
US7220276B1 (en) 2000-03-06 2007-05-22 Surmodics, Inc. Endovascular graft coatings
US6929658B1 (en) 2000-03-09 2005-08-16 Design & Performance-Cyprus Limited Stent with cover connectors
DE60121141T2 (de) * 2000-03-09 2007-05-31 Design & Performance - Cyprus Ltd. Stent mit hüllenbefestigungen
US6772026B2 (en) 2000-04-05 2004-08-03 Therics, Inc. System and method for rapidly customizing design, manufacture and/or selection of biomedical devices
US6454799B1 (en) 2000-04-06 2002-09-24 Edwards Lifesciences Corporation Minimally-invasive heart valves and methods of use
US20020049490A1 (en) * 2000-04-11 2002-04-25 Pollock David T. Single-piece endoprosthesis with high expansion ratios
US6517573B1 (en) * 2000-04-11 2003-02-11 Endovascular Technologies, Inc. Hook for attaching to a corporeal lumen and method of manufacturing
US6942691B1 (en) * 2000-04-27 2005-09-13 Timothy A. M. Chuter Modular bifurcated graft for endovascular aneurysm repair
US6729356B1 (en) 2000-04-27 2004-05-04 Endovascular Technologies, Inc. Endovascular graft for providing a seal with vasculature
US20030114918A1 (en) * 2000-04-28 2003-06-19 Garrison Michi E. Stent graft assembly and method
US6658288B1 (en) 2000-05-05 2003-12-02 Endovascular Technologies, Inc. Apparatus and method for aiding thrombosis through the application of electric potential
US20020022860A1 (en) 2000-08-18 2002-02-21 Borillo Thomas E. Expandable implant devices for filtering blood flow from atrial appendages
US7267685B2 (en) 2000-11-16 2007-09-11 Cordis Corporation Bilateral extension prosthesis and method of delivery
US6942692B2 (en) 2000-11-16 2005-09-13 Cordis Corporation Supra-renal prosthesis and renal artery bypass
US6843802B1 (en) 2000-11-16 2005-01-18 Cordis Corporation Delivery apparatus for a self expanding retractable stent
US7229472B2 (en) 2000-11-16 2007-06-12 Cordis Corporation Thoracic aneurysm repair prosthesis and system
US7314483B2 (en) 2000-11-16 2008-01-01 Cordis Corp. Stent graft with branch leg
EP1258230A3 (de) 2001-03-29 2003-12-10 CardioSafe Ltd Ballonkathetervorrichtung
DE10118944B4 (de) 2001-04-18 2013-01-31 Merit Medical Systems, Inc. Entfernbare, im wesentlichen zylindrische Implantate
ITTO20010465A1 (it) * 2001-05-18 2002-11-18 Sorin Biomedica Cardio Spa Elemento a struttura modificabile per dispositivi di impianto, relativo dispositivo di impianto e procedimento di realizzazione.
KR20020094074A (ko) * 2001-06-07 2002-12-18 (주)에이치비메디컬스 체내 이식관
GB0114918D0 (en) * 2001-06-19 2001-08-08 Vortex Innovation Ltd Devices for repairing aneurysms
US6994722B2 (en) 2001-07-03 2006-02-07 Scimed Life Systems, Inc. Implant having improved fixation to a body lumen and method for implanting the same
US20030014075A1 (en) * 2001-07-16 2003-01-16 Microvention, Inc. Methods, materials and apparatus for deterring or preventing endoleaks following endovascular graft implanation
US7572288B2 (en) 2001-07-20 2009-08-11 Microvention, Inc. Aneurysm treatment device and method of use
US8715312B2 (en) * 2001-07-20 2014-05-06 Microvention, Inc. Aneurysm treatment device and method of use
US8252040B2 (en) * 2001-07-20 2012-08-28 Microvention, Inc. Aneurysm treatment device and method of use
DE60236093D1 (de) 2001-07-26 2010-06-02 Merit Medical Systems Inc Entfernbarer stent
GB0121980D0 (en) 2001-09-11 2001-10-31 Cathnet Science Holding As Expandable stent
DE10148185B4 (de) 2001-09-28 2005-08-11 Alveolus, Inc. Instrument zum Implantieren von Gefäßprothesen
US7033389B2 (en) * 2001-10-16 2006-04-25 Scimed Life Systems, Inc. Tubular prosthesis for external agent delivery
GR1004173B (el) * 2001-10-31 2003-02-26 Μεντισπες Ιατροφαρμακευτικων Ειδων Ανωνυμη Εμπορικη Και Βιομηχανικη Εταιρεια Α.Ε.Β.Ε. Μεταλλικος ενδοαυλικος ναρθηκας με βραχιονες για σταθεροποιηση και εμφυτευση βιολογικων μοσχευματων
US20060292206A1 (en) 2001-11-26 2006-12-28 Kim Steven W Devices and methods for treatment of vascular aneurysms
US7309350B2 (en) * 2001-12-03 2007-12-18 Xtent, Inc. Apparatus and methods for deployment of vascular prostheses
US8080048B2 (en) 2001-12-03 2011-12-20 Xtent, Inc. Stent delivery for bifurcated vessels
US7182779B2 (en) 2001-12-03 2007-02-27 Xtent, Inc. Apparatus and methods for positioning prostheses for deployment from a catheter
US7147656B2 (en) * 2001-12-03 2006-12-12 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of braided prostheses
US7270668B2 (en) 2001-12-03 2007-09-18 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivering coiled prostheses
US7294146B2 (en) 2001-12-03 2007-11-13 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of variable length stents
US7351255B2 (en) * 2001-12-03 2008-04-01 Xtent, Inc. Stent delivery apparatus and method
US20040186551A1 (en) 2003-01-17 2004-09-23 Xtent, Inc. Multiple independent nested stent structures and methods for their preparation and deployment
US7137993B2 (en) * 2001-12-03 2006-11-21 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of multiple distributed stents
US20030135266A1 (en) * 2001-12-03 2003-07-17 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of multiple distributed stents
US7892273B2 (en) 2001-12-03 2011-02-22 Xtent, Inc. Custom length stent apparatus
US6676624B2 (en) * 2001-12-20 2004-01-13 Scimed Life Systems, Inc. Drainage devices and methods
US7147661B2 (en) * 2001-12-20 2006-12-12 Boston Scientific Santa Rosa Corp. Radially expandable stent
AUPR969201A0 (en) * 2001-12-20 2002-01-24 White, Geoffrey H. A device for use in intraluminal grafting
EP2277474A3 (de) 2001-12-20 2013-11-27 TriVascular, Inc. Erweitertes endovaskuläres Transplantat
US7326237B2 (en) 2002-01-08 2008-02-05 Cordis Corporation Supra-renal anchoring prosthesis
WO2003099108A2 (en) * 2002-05-28 2003-12-04 The Cleveland Clinic Foundation Minimally invasive treatment system for aortic aneurysms
US20030225439A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-04 Cook Alonzo D. Implantable product with improved aqueous interface characteristics and method for making and using same
US7044962B2 (en) * 2002-06-25 2006-05-16 Scimed Life Systems, Inc. Implantable prosthesis with displaceable skirt
DE10233085B4 (de) 2002-07-19 2014-02-20 Dendron Gmbh Stent mit Führungsdraht
US8425549B2 (en) 2002-07-23 2013-04-23 Reverse Medical Corporation Systems and methods for removing obstructive matter from body lumens and treating vascular defects
US20040116997A1 (en) 2002-09-20 2004-06-17 Taylor Charles S. Stent-graft with positioning anchor
US20040098096A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-20 The University Of Miami Endograft device to inhibit endoleak and migration
US20040093056A1 (en) 2002-10-26 2004-05-13 Johnson Lianw M. Medical appliance delivery apparatus and method of use
US7875068B2 (en) 2002-11-05 2011-01-25 Merit Medical Systems, Inc. Removable biliary stent
US7959671B2 (en) 2002-11-05 2011-06-14 Merit Medical Systems, Inc. Differential covering and coating methods
US7637942B2 (en) 2002-11-05 2009-12-29 Merit Medical Systems, Inc. Coated stent with geometry determinated functionality and method of making the same
US7527644B2 (en) 2002-11-05 2009-05-05 Alveolus Inc. Stent with geometry determinated functionality and method of making the same
US7481821B2 (en) 2002-11-12 2009-01-27 Thomas J. Fogarty Embolization device and a method of using the same
US20080208160A9 (en) * 2003-01-10 2008-08-28 Mawad Michel E Microcatheter including swellable tip
US20040260382A1 (en) 2003-02-12 2004-12-23 Fogarty Thomas J. Intravascular implants and methods of using the same
US7220274B1 (en) * 2003-03-21 2007-05-22 Quinn Stephen F Intravascular stent grafts and methods for deploying the same
US7637934B2 (en) 2003-03-31 2009-12-29 Merit Medical Systems, Inc. Medical appliance optical delivery and deployment apparatus and method
US7452374B2 (en) * 2003-04-24 2008-11-18 Maquet Cardiovascular, Llc AV grafts with rapid post-operative self-sealing capabilities
US7604660B2 (en) 2003-05-01 2009-10-20 Merit Medical Systems, Inc. Bifurcated medical appliance delivery apparatus and method
US7241308B2 (en) * 2003-06-09 2007-07-10 Xtent, Inc. Stent deployment systems and methods
US7247986B2 (en) * 2003-06-10 2007-07-24 Samsung Sdi. Co., Ltd. Organic electro luminescent display and method for fabricating the same
US20050010138A1 (en) * 2003-07-11 2005-01-13 Mangiardi Eric K. Lumen-measuring devices and method
US9861346B2 (en) 2003-07-14 2018-01-09 W. L. Gore & Associates, Inc. Patent foramen ovale (PFO) closure device with linearly elongating petals
US20050015140A1 (en) * 2003-07-14 2005-01-20 Debeer Nicholas Encapsulation device and methods of use
US20050015110A1 (en) 2003-07-18 2005-01-20 Fogarty Thomas J. Embolization device and a method of using the same
WO2005013808A2 (en) * 2003-08-07 2005-02-17 Alveolus Inc. Therapeutic medical appliance, delivery and method of use
US8721710B2 (en) * 2003-08-11 2014-05-13 Hdh Medical Ltd. Anastomosis system and method
US20050075728A1 (en) * 2003-10-06 2005-04-07 Nguyen Tuoc Tan Minimally invasive valve replacement system
ATE392865T1 (de) 2003-10-10 2008-05-15 Cook William A Australia Stentimplantate mit fenstern
US7553324B2 (en) * 2003-10-14 2009-06-30 Xtent, Inc. Fixed stent delivery devices and methods
US7192440B2 (en) * 2003-10-15 2007-03-20 Xtent, Inc. Implantable stent delivery devices and methods
US7403966B2 (en) * 2003-12-08 2008-07-22 Freescale Semiconductor, Inc. Hardware for performing an arithmetic function
US20080109057A1 (en) * 2003-12-10 2008-05-08 Calabria Marie F Multiple point detacher system
US20070104752A1 (en) * 2003-12-10 2007-05-10 Lee Jeffrey A Aneurysm embolization material and device
JP4464972B2 (ja) * 2003-12-17 2010-05-19 クック・インコーポレイテッド 腔内人工器官のための相互接続されたレッグ延長部
US7381219B2 (en) 2003-12-23 2008-06-03 Sadra Medical, Inc. Low profile heart valve and delivery system
US8343213B2 (en) 2003-12-23 2013-01-01 Sadra Medical, Inc. Leaflet engagement elements and methods for use thereof
US8840663B2 (en) 2003-12-23 2014-09-23 Sadra Medical, Inc. Repositionable heart valve method
US8828078B2 (en) 2003-12-23 2014-09-09 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US11278398B2 (en) 2003-12-23 2022-03-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US7988724B2 (en) 2003-12-23 2011-08-02 Sadra Medical, Inc. Systems and methods for delivering a medical implant
US8328868B2 (en) 2004-11-05 2012-12-11 Sadra Medical, Inc. Medical devices and delivery systems for delivering medical devices
US20120041550A1 (en) 2003-12-23 2012-02-16 Sadra Medical, Inc. Methods and Apparatus for Endovascular Heart Valve Replacement Comprising Tissue Grasping Elements
US7326236B2 (en) 2003-12-23 2008-02-05 Xtent, Inc. Devices and methods for controlling and indicating the length of an interventional element
US7988690B2 (en) * 2004-01-30 2011-08-02 W.L. Gore & Associates, Inc. Welding systems useful for closure of cardiac openings
US7323006B2 (en) 2004-03-30 2008-01-29 Xtent, Inc. Rapid exchange interventional devices and methods
US7674284B2 (en) 2004-03-31 2010-03-09 Cook Incorporated Endoluminal graft
EP1737389B1 (de) * 2004-04-12 2019-07-24 Cook Medical Technologies LLC Vorrichtung zur reparatur eines stentimplantats
US20050288766A1 (en) 2004-06-28 2005-12-29 Xtent, Inc. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US8317859B2 (en) 2004-06-28 2012-11-27 J.W. Medical Systems Ltd. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US8048145B2 (en) 2004-07-22 2011-11-01 Endologix, Inc. Graft systems having filling structures supported by scaffolds and methods for their use
JP4891240B2 (ja) * 2004-07-22 2012-03-07 ネリックス・インコーポレーテッド 血管内動脈瘤処置のための方法およびシステム
US7887579B2 (en) 2004-09-29 2011-02-15 Merit Medical Systems, Inc. Active stent
US20070179600A1 (en) * 2004-10-04 2007-08-02 Gil Vardi Stent graft including expandable cuff
US20060074481A1 (en) * 2004-10-04 2006-04-06 Gil Vardi Graft including expandable cuff
KR100614654B1 (ko) * 2005-01-04 2006-08-22 삼성전자주식회사 온도와 공정에 따른 출력 변화에 대해 효과적 전력보상을하는 무선 송신기
DE102005003632A1 (de) 2005-01-20 2006-08-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Katheter für die transvaskuläre Implantation von Herzklappenprothesen
US7766959B2 (en) 2005-03-25 2010-08-03 Scimed Life Systems, Inc. Variable length endovascular graft prosthesis adapted to prevent endoleaks
US20060222596A1 (en) 2005-04-01 2006-10-05 Trivascular, Inc. Non-degradable, low swelling, water soluble radiopaque hydrogel polymer
US7402168B2 (en) * 2005-04-11 2008-07-22 Xtent, Inc. Custom-length stent delivery system with independently operable expansion elements
US20060233991A1 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Trivascular, Inc. PTFE layers and methods of manufacturing
US20060233990A1 (en) 2005-04-13 2006-10-19 Trivascular, Inc. PTFE layers and methods of manufacturing
JP5070373B2 (ja) 2005-04-28 2012-11-14 エンドーロジックス インコーポレイテッド 組枠によって支持される充填構造を有する移植片システムおよびその使用方法
US20060247760A1 (en) 2005-04-29 2006-11-02 Medtronic Vascular, Inc. Methods and apparatus for treatment of aneurysms adjacent branch arteries
US7731654B2 (en) 2005-05-13 2010-06-08 Merit Medical Systems, Inc. Delivery device with viewing window and associated method
US7955372B2 (en) * 2005-06-01 2011-06-07 Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Endoluminal delivery system
US20060282149A1 (en) 2005-06-08 2006-12-14 Xtent, Inc., A Delaware Corporation Apparatus and methods for deployment of multiple custom-length prostheses (II)
US7938851B2 (en) 2005-06-08 2011-05-10 Xtent, Inc. Devices and methods for operating and controlling interventional apparatus
US20060282111A1 (en) * 2005-06-09 2006-12-14 Baylor College Of Medicine Segmented Embolectomy Catheter
CA2614203A1 (en) 2005-07-07 2007-01-18 Nellix, Inc. Systems and methods for endovascular aneurysm treatment
EP1906879B1 (de) 2005-07-27 2013-11-06 Cook Medical Technologies LLC Stent-graft-vorrichtung für offenen chirurgischen einsatz
US7569071B2 (en) 2005-09-21 2009-08-04 Boston Scientific Scimed, Inc. Venous valve, system, and method with sinus pocket
US8690957B2 (en) 2005-12-21 2014-04-08 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone graft composition, method and implant
US20070213813A1 (en) 2005-12-22 2007-09-13 Symetis Sa Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery
US8900287B2 (en) * 2006-01-13 2014-12-02 Aga Medical Corporation Intravascular deliverable stent for reinforcement of abdominal aortic aneurysm
CA2646885A1 (en) 2006-03-20 2007-09-27 Xtent, Inc. Apparatus and methods for deployment of linked prosthetic segments
US7481836B2 (en) * 2006-03-30 2009-01-27 Medtronic Vascular, Inc. Prosthesis with coupling zone and methods
US20070244544A1 (en) * 2006-04-14 2007-10-18 Medtronic Vascular, Inc. Seal for Enhanced Stented Valve Fixation
US9308105B2 (en) * 2006-04-19 2016-04-12 Cook Medical Technologies Llc Delivery device for an endoluminal prosthesis
US7790273B2 (en) * 2006-05-24 2010-09-07 Nellix, Inc. Material for creating multi-layered films and methods for making the same
US7872068B2 (en) * 2006-05-30 2011-01-18 Incept Llc Materials formable in situ within a medical device
US20070296125A1 (en) * 2006-06-22 2007-12-27 Joel Colburn Thin cuff for use with medical tubing and method and apparatus for making the same
US8196584B2 (en) 2006-06-22 2012-06-12 Nellcor Puritan Bennett Llc Endotracheal cuff and technique for using the same
US8434487B2 (en) 2006-06-22 2013-05-07 Covidien Lp Endotracheal cuff and technique for using the same
GB0616738D0 (en) * 2006-08-23 2006-10-04 Evexar Medical Ltd Improvements in and relating to medical devices
US20080053454A1 (en) * 2006-09-01 2008-03-06 Nellcor Puritan Bennett Incorporated Endotracheal tube including a partially inverted cuff collar
US8684175B2 (en) 2006-09-22 2014-04-01 Covidien Lp Method for shipping and protecting an endotracheal tube with an inflated cuff
US20080078405A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Crumback Gary L Self-sizing adjustable endotracheal tube
US20080078401A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Nellcor Puritan Bennett Incorporated Self-sizing adjustable endotracheal tube
US7950393B2 (en) * 2006-09-29 2011-05-31 Nellcor Puritan Bennett Llc Endotracheal cuff and technique for using the same
US8807136B2 (en) * 2006-09-29 2014-08-19 Covidien Lp Self-sizing adjustable endotracheal tube
US20080078399A1 (en) 2006-09-29 2008-04-03 O'neil Michael P Self-sizing adjustable endotracheal tube
US8307830B2 (en) 2006-09-29 2012-11-13 Nellcor Puritan Bennett Llc Endotracheal cuff and technique for using the same
MX344492B (es) 2006-10-22 2016-12-16 Idev Tech Inc * Dispositivos y métodos para el avance de stent.
EP3205313A1 (de) 2006-10-22 2017-08-16 IDEV Technologies, INC. Verfahren zur sicherung von strangenden und daraus resultierende vorrichtungen
US20080269774A1 (en) 2006-10-26 2008-10-30 Chestnut Medical Technologies, Inc. Intracorporeal Grasping Device
US20080188923A1 (en) * 2007-02-01 2008-08-07 Jack Fa-De Chu Endovascular devices to protect aneurysmal wall
US20080199510A1 (en) 2007-02-20 2008-08-21 Xtent, Inc. Thermo-mechanically controlled implants and methods of use
US20080210243A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-04 Jessica Clayton Endotracheal cuff and technique for using the same
US20080215034A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-04 Jessica Clayton Endotracheal cuff and technique for using the same
CA2679898C (en) 2007-03-05 2014-11-18 Alon Shalev Multi-component expandable supportive bifurcated endoluminal grafts and methods for using same
US20080228259A1 (en) * 2007-03-16 2008-09-18 Jack Fa-De Chu Endovascular devices and methods to protect aneurysmal wall
US8486132B2 (en) 2007-03-22 2013-07-16 J.W. Medical Systems Ltd. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US20080294237A1 (en) * 2007-04-04 2008-11-27 Jack Fa-De Chu Inflatable devices and methods to protect aneurysmal wall
US9005242B2 (en) 2007-04-05 2015-04-14 W.L. Gore & Associates, Inc. Septal closure device with centering mechanism
US7896915B2 (en) 2007-04-13 2011-03-01 Jenavalve Technology, Inc. Medical device for treating a heart valve insufficiency
JP5734650B2 (ja) 2007-06-25 2015-06-17 マイクロベンション インコーポレイテッド 自己拡張プロテーゼ
DE202008018551U1 (de) 2007-08-21 2015-10-26 Symetis Sa Eine Ersatzklappe
US8663309B2 (en) 2007-09-26 2014-03-04 Trivascular, Inc. Asymmetric stent apparatus and method
US8226701B2 (en) 2007-09-26 2012-07-24 Trivascular, Inc. Stent and delivery system for deployment thereof
US8066755B2 (en) 2007-09-26 2011-11-29 Trivascular, Inc. System and method of pivoted stent deployment
DE202008018582U1 (de) 2007-09-26 2016-02-11 St. Jude Medical, Inc. Zusammenfaltbare Herzklappenprothesen
US9532868B2 (en) 2007-09-28 2017-01-03 St. Jude Medical, Inc. Collapsible-expandable prosthetic heart valves with structures for clamping native tissue
JP2010540190A (ja) 2007-10-04 2010-12-24 トリバスキュラー・インコーポレイテッド 低プロファイル経皮的送達のためのモジュラー式血管グラフト
US11337714B2 (en) 2007-10-17 2022-05-24 Covidien Lp Restoring blood flow and clot removal during acute ischemic stroke
US8088140B2 (en) 2008-05-19 2012-01-03 Mindframe, Inc. Blood flow restorative and embolus removal methods
EP2205183B1 (de) 2007-10-25 2018-11-28 Symetis SA Ein system zum ersetzen einer herzklappe
JP2011500283A (ja) * 2007-10-26 2011-01-06 クック クリティカル ケア インコーポレーテッド 開放手術で設置される脈管導管及び送達システム
US8083789B2 (en) 2007-11-16 2011-12-27 Trivascular, Inc. Securement assembly and method for expandable endovascular device
US8328861B2 (en) 2007-11-16 2012-12-11 Trivascular, Inc. Delivery system and method for bifurcated graft
US8486131B2 (en) 2007-12-15 2013-07-16 Endospan Ltd. Extra-vascular wrapping for treating aneurysmatic aorta in conjunction with endovascular stent-graft and methods thereof
US8750978B2 (en) * 2007-12-31 2014-06-10 Covidien Lp System and sensor for early detection of shock or perfusion failure and technique for using the same
US7862538B2 (en) * 2008-02-04 2011-01-04 Incept Llc Surgical delivery system for medical sealant
WO2009102439A1 (en) * 2008-02-11 2009-08-20 William Cook Europe Aps Prosthesis coupling device and method
KR101819554B1 (ko) 2008-02-22 2018-01-17 마이크로 테라퓨틱스 인코포레이티드 혈류를 회복하는 방법 및 기구
BR112012021347A2 (pt) 2008-02-26 2019-09-24 Jenavalve Tecnology Inc stent para posicionamento e ancoragem de uma prótese valvular em um local de implantação no coração de um paciente
US9044318B2 (en) 2008-02-26 2015-06-02 Jenavalve Technology Gmbh Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis
US20090227976A1 (en) * 2008-03-05 2009-09-10 Calabria Marie F Multiple biocompatible polymeric strand aneurysm embolization system and method
US9101503B2 (en) 2008-03-06 2015-08-11 J.W. Medical Systems Ltd. Apparatus having variable strut length and methods of use
US20130165967A1 (en) 2008-03-07 2013-06-27 W.L. Gore & Associates, Inc. Heart occlusion devices
US20100036360A1 (en) * 2008-04-25 2010-02-11 Nellix, Inc. Stent graft delivery system
US10028747B2 (en) 2008-05-01 2018-07-24 Aneuclose Llc Coils with a series of proximally-and-distally-connected loops for occluding a cerebral aneurysm
CN102083493A (zh) * 2008-05-01 2011-06-01 安纽克罗斯有限责任公司 动脉瘤闭塞装置
US10716573B2 (en) 2008-05-01 2020-07-21 Aneuclose Janjua aneurysm net with a resilient neck-bridging portion for occluding a cerebral aneurysm
AU2009246137B2 (en) * 2008-05-15 2013-10-10 Cook Medical Technologies Llc Systems, devices and methods for accessing a bodily opening
AU2009262832A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-30 Nellix, Inc. Docking apparatus and methods of use
US8945199B2 (en) 2008-06-04 2015-02-03 Nellix, Inc. Sealing apparatus and methods of use
SI3263070T1 (sl) 2008-06-06 2020-02-28 Edwards Lifesciences Corporation Transkatetrska srčna zaklopka z nizkim profilom
EP2815723B1 (de) 2008-07-15 2016-07-06 St. Jude Medical, Inc. Entwürfe für eine zusammen- und auseinanderziehbare manschette für eine herzklappenprothese und entsprechende technologische anwendungen
DE202008009604U1 (de) * 2008-07-17 2008-11-27 Sahl, Harald, Dr. Membranimplantat zur Behandlung von Hirnarterienaneurysmen
KR101643371B1 (ko) 2008-08-19 2016-07-27 마이크로 테라퓨틱스 인코포레이티드 분리가능한 팁을 구비한 마이크로카테터
US12076258B2 (en) 2008-09-25 2024-09-03 Advanced Bifurcation Systems Inc. Selective stent crimping
US8795347B2 (en) 2008-09-25 2014-08-05 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Methods and systems for treating a bifurcation with provisional side branch stenting
US8828071B2 (en) 2008-09-25 2014-09-09 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Methods and systems for ostial stenting of a bifurcation
EP2344068B1 (de) 2008-09-25 2022-10-19 Advanced Bifurcation Systems Inc. Teilweise gekrimpter stent
US11298252B2 (en) 2008-09-25 2022-04-12 Advanced Bifurcation Systems Inc. Stent alignment during treatment of a bifurcation
US12324756B2 (en) 2008-09-25 2025-06-10 Advanced Bifurcation Systems Inc. System and methods for treating a bifurcation
US8821562B2 (en) 2008-09-25 2014-09-02 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Partially crimped stent
US20100131002A1 (en) * 2008-11-24 2010-05-27 Connor Robert A Stent with a net layer to embolize and aneurysm
JP5564058B2 (ja) * 2008-12-10 2014-07-30 マイクロベンション インコーポレイテッド マイクロカテーテル
AU2010213612B2 (en) 2009-02-12 2015-04-30 Incept, Llc Drug delivery through hydrogel plugs
US9579103B2 (en) 2009-05-01 2017-02-28 Endologix, Inc. Percutaneous method and device to treat dissections
US10772717B2 (en) 2009-05-01 2020-09-15 Endologix, Inc. Percutaneous method and device to treat dissections
US9636094B2 (en) 2009-06-22 2017-05-02 W. L. Gore & Associates, Inc. Sealing device and delivery system
US20120029556A1 (en) 2009-06-22 2012-02-02 Masters Steven J Sealing device and delivery system
US8590534B2 (en) 2009-06-22 2013-11-26 Covidien Lp Cuff for use with medical tubing and method and apparatus for making the same
WO2010150208A2 (en) 2009-06-23 2010-12-29 Endospan Ltd. Vascular prostheses for treating aneurysms
WO2011005840A2 (en) * 2009-07-07 2011-01-13 Med Institute, Inc. Hydrogel enhanced medical devices
WO2011004374A1 (en) 2009-07-09 2011-01-13 Endospan Ltd. Apparatus for closure of a lumen and methods of using the same
WO2011017123A2 (en) 2009-07-27 2011-02-10 Endologix, Inc. Stent graft
US10376359B2 (en) 2009-11-02 2019-08-13 Symetis Sa Aortic bioprosthesis and systems for delivery thereof
US9358140B1 (en) 2009-11-18 2016-06-07 Aneuclose Llc Stent with outer member to embolize an aneurysm
EP3735937A1 (de) 2009-11-30 2020-11-11 Endospan Ltd. Mehrteiliges stentpfropfsystem zum implantieren in ein blutgefäss mit mehreren verzweigungen
US9101457B2 (en) 2009-12-08 2015-08-11 Endospan Ltd. Endovascular stent-graft system with fenestrated and crossing stent-grafts
US20110276078A1 (en) 2009-12-30 2011-11-10 Nellix, Inc. Filling structure for a graft system and methods of use
CA2785953C (en) 2009-12-31 2016-02-16 Endospan Ltd. Endovascular flow direction indicator
US8906057B2 (en) * 2010-01-04 2014-12-09 Aneuclose Llc Aneurysm embolization by rotational accumulation of mass
US20110184509A1 (en) * 2010-01-27 2011-07-28 Abbott Laboratories Dual sheath assembly and method of use
EP2533722B1 (de) 2010-02-08 2017-03-29 Endospan Ltd. Wärmeenergieanwendung zur verhinderung und behandlung innerer leckagen in stent-grafts
US20110208292A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Abbott Laboratories Hinged sheath assembly and method of use
CN103068345B (zh) 2010-03-24 2015-10-14 高级分支系统股份有限公司 在对分叉部进行处理过程中的支架对准
CN109363807B (zh) 2010-03-24 2021-04-02 高级分支系统股份有限公司 用于处理分叉部的系统和方法
AU2011257298B2 (en) 2010-05-25 2014-07-31 Jenavalve Technology Inc. Prosthetic heart valve and transcatheter delivered endoprosthesis comprising a prosthetic heart valve and a stent
US9023095B2 (en) 2010-05-27 2015-05-05 Idev Technologies, Inc. Stent delivery system with pusher assembly
US8425548B2 (en) 2010-07-01 2013-04-23 Aneaclose LLC Occluding member expansion and then stent expansion for aneurysm treatment
CN106073946B (zh) 2010-09-10 2022-01-04 西美蒂斯股份公司 瓣膜置换装置、用于瓣膜置换装置的递送装置以及瓣膜置换装置的生产方法
US8961501B2 (en) 2010-09-17 2015-02-24 Incept, Llc Method for applying flowable hydrogels to a cornea
US9039749B2 (en) 2010-10-01 2015-05-26 Covidien Lp Methods and apparatuses for flow restoration and implanting members in the human body
US9572653B2 (en) * 2010-10-11 2017-02-21 Peter S. Dardi Hydrogel jacketed stents
US8676319B2 (en) 2010-10-29 2014-03-18 Medtronic, Inc. Implantable medical device with compressible fixation member
WO2012068298A1 (en) 2010-11-17 2012-05-24 Endologix, Inc. Devices and methods to treat vascular dissections
EP2646067B1 (de) * 2010-12-01 2023-03-29 Daniel Eduard Kleiner Vorrichtung zur verwendung in einer endoluminalen vakuumtherapie
US8801768B2 (en) 2011-01-21 2014-08-12 Endologix, Inc. Graft systems having semi-permeable filling structures and methods for their use
CA2826022A1 (en) 2011-02-03 2012-08-09 Endospan Ltd. Implantable medical devices constructed of shape memory material
WO2012109382A2 (en) 2011-02-08 2012-08-16 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Multi-stent and multi-balloon apparatus for treating bifurcations and methods of use
EP4424283A3 (de) 2011-02-08 2024-12-25 Advanced Bifurcation Systems Inc. System und verfahren zur behandlung einer bifurkation mit einem vollständig gekräuselten stent
WO2012111006A1 (en) 2011-02-17 2012-08-23 Endospan Ltd. Vascular bands and delivery systems therefor
US9884172B2 (en) 2011-02-25 2018-02-06 Microvention, Inc. Reinforced balloon catheter
US9486341B2 (en) 2011-03-02 2016-11-08 Endospan Ltd. Reduced-strain extra-vascular ring for treating aortic aneurysm
CN103648437B (zh) 2011-04-06 2016-05-04 恩朵罗杰克斯国际控股有限公司 用于血管动脉瘤治疗的方法和系统
EP2520251A1 (de) 2011-05-05 2012-11-07 Symetis SA Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen
JP2014522263A (ja) 2011-05-11 2014-09-04 マイクロベンション インコーポレイテッド 内腔を閉塞するためのデバイス
US9138232B2 (en) 2011-05-24 2015-09-22 Aneuclose Llc Aneurysm occlusion by rotational dispensation of mass
US9289282B2 (en) 2011-05-31 2016-03-22 Edwards Lifesciences Corporation System and method for treating valve insufficiency or vessel dilatation
US8574287B2 (en) 2011-06-14 2013-11-05 Endospan Ltd. Stents incorporating a plurality of strain-distribution locations
WO2012176187A1 (en) 2011-06-21 2012-12-27 Endospan Ltd. Endovascular system with circumferentially-overlapping stent-grafts
EP2729095B1 (de) 2011-07-07 2016-10-26 Endospan Ltd. Stentfixierung mit reduzierter plastischer verformung
US9770232B2 (en) 2011-08-12 2017-09-26 W. L. Gore & Associates, Inc. Heart occlusion devices
US9839510B2 (en) 2011-08-28 2017-12-12 Endospan Ltd. Stent-grafts with post-deployment variable radial displacement
US9216076B2 (en) 2011-09-09 2015-12-22 Endoluminal Sciences Pty. Ltd. Means for controlled sealing of endovascular devices
JP6185470B2 (ja) * 2011-09-09 2017-08-23 エンドールミナル サイエンシーズ プロプライエタリー リミテッド 血管内装置を制御下でシール付けするための手段
WO2013065040A1 (en) 2011-10-30 2013-05-10 Endospan Ltd. Triple-collar stent-graft
US9597204B2 (en) 2011-12-04 2017-03-21 Endospan Ltd. Branched stent-graft system
WO2013090701A1 (en) * 2011-12-14 2013-06-20 Semprus Biosciences Corp. Surface modification for dialysis catheters
US9000063B2 (en) 2011-12-14 2015-04-07 Semprus Biosciences Corporation Multistep UV process to create surface modified contact lenses
AU2012368232B2 (en) 2011-12-14 2016-01-07 Arrow International, Inc. Imbibing process for contact lens surface modification
AU2012352003B2 (en) 2011-12-14 2015-10-01 Arrow International, Inc. Redox processes for contact lens modification
JP2015502437A (ja) 2011-12-14 2015-01-22 センプラス・バイオサイエンシーズ・コーポレイションSemprus Biosciences Corp. ランタニド又は遷移金属酸化剤を用いて改質したシリコーンヒドロゲルコンタクトレンズ
WO2013090780A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Semprus Biosciences Corp. Surface modified contact lenses
US20130274873A1 (en) 2012-03-22 2013-10-17 Symetis Sa Transcatheter Stent-Valves and Methods, Systems and Devices for Addressing Para-Valve Leakage
US11207176B2 (en) 2012-03-22 2021-12-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Transcatheter stent-valves and methods, systems and devices for addressing para-valve leakage
US20130261660A1 (en) * 2012-04-03 2013-10-03 Warsaw Orthopedic, Inc. Medical devices and methods for inserting an adhesive membrane
US8992595B2 (en) 2012-04-04 2015-03-31 Trivascular, Inc. Durable stent graft with tapered struts and stable delivery methods and devices
US9498363B2 (en) 2012-04-06 2016-11-22 Trivascular, Inc. Delivery catheter for endovascular device
US9770350B2 (en) 2012-05-15 2017-09-26 Endospan Ltd. Stent-graft with fixation elements that are radially confined for delivery
ES2762228T3 (es) * 2012-06-03 2020-05-22 Daniel Eduard Kleiner Dispositivo de terapia de vacío endoluminal
US10124087B2 (en) 2012-06-19 2018-11-13 Covidien Lp Detachable coupling for catheter
US9883941B2 (en) 2012-06-19 2018-02-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve
EP2943154B1 (de) 2013-01-08 2017-08-23 Endospan Ltd. Minimierung von stentprothesenmigration während der implantierung
US10828019B2 (en) 2013-01-18 2020-11-10 W.L. Gore & Associates, Inc. Sealing device and delivery system
CN105208969B (zh) 2013-03-11 2017-10-20 恩多斯潘有限公司 用于主动脉夹层的多组件支架移植物系统
US20140350668A1 (en) 2013-03-13 2014-11-27 Symetis Sa Prosthesis Seals and Methods for Sealing an Expandable Prosthesis
CN105120910B (zh) 2013-03-14 2019-04-12 恩朵罗杰克斯股份有限公司 用于在医疗器械内原位形成材料的方法
EP3030278B1 (de) * 2013-08-08 2018-09-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Stent mit löslichem oder abbaubarem klebstoffpolymer zur verhinderung einer migration
EP3038567B1 (de) 2013-08-30 2022-09-07 JenaValve Technology, Inc. Radial zusammenlegbarer rahmen für eine klappenprothese und verfahren zur herstellung eines derartigen rahmens
US10076399B2 (en) 2013-09-13 2018-09-18 Covidien Lp Endovascular device engagement
WO2015055652A1 (en) 2013-10-14 2015-04-23 Symetis Sa Prosthesis seal
US9913715B2 (en) 2013-11-06 2018-03-13 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Paravalvular leak sealing mechanism
WO2015075708A1 (en) 2013-11-19 2015-05-28 Endospan Ltd. Stent system with radial-expansion locking
CN106794334B (zh) * 2014-04-10 2020-09-04 C.R.巴德股份有限公司 输尿管支架
US10154904B2 (en) 2014-04-28 2018-12-18 Edwards Lifesciences Corporation Intravascular introducer devices
US10195025B2 (en) 2014-05-12 2019-02-05 Edwards Lifesciences Corporation Prosthetic heart valve
US9808230B2 (en) 2014-06-06 2017-11-07 W. L. Gore & Associates, Inc. Sealing device and delivery system
US10959826B2 (en) 2014-10-16 2021-03-30 Cook Medical Technology LLC Support structure for scalloped grafts
EP3068339B1 (de) 2014-12-18 2017-11-01 Endospan Ltd. Endovaskuläre stentprothese mit einem ermüdungsbeständigen lateralrohr
US10201417B2 (en) 2015-02-03 2019-02-12 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve having tubular seal
US10426617B2 (en) 2015-03-06 2019-10-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Low profile valve locking mechanism and commissure assembly
WO2016150806A1 (en) 2015-03-20 2016-09-29 Jenavalve Technology, Inc. Heart valve prosthesis delivery system and method for delivery of heart valve prosthesis with introducer sheath
WO2016177562A1 (en) 2015-05-01 2016-11-10 Jenavalve Technology, Inc. Device and method with reduced pacemaker rate in heart valve replacement
US11129737B2 (en) 2015-06-30 2021-09-28 Endologix Llc Locking assembly for coupling guidewire to delivery system
US9974650B2 (en) 2015-07-14 2018-05-22 Edwards Lifesciences Corporation Prosthetic heart valve
CN114099058A (zh) * 2015-11-12 2022-03-01 博奥司时代有限责任公司 用于产生胃肠道组织的系统和方法
US10179043B2 (en) 2016-02-12 2019-01-15 Edwards Lifesciences Corporation Prosthetic heart valve having multi-level sealing member
US11065138B2 (en) 2016-05-13 2021-07-20 Jenavalve Technology, Inc. Heart valve prosthesis delivery system and method for delivery of heart valve prosthesis with introducer sheath and loading system
US10201416B2 (en) 2016-05-16 2019-02-12 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve implant with invertible leaflets
US20170360993A1 (en) * 2016-06-21 2017-12-21 Medtronic Vascular, Inc. Coated endovascular prostheses for aneurism treatment
CN106214287A (zh) * 2016-08-24 2016-12-14 杨威 主动脉夹层手术用覆膜支架、输送装置以及使用方法
US20230041280A1 (en) * 2016-09-07 2023-02-09 Lifetech Scientific (Shenzhen) Co., Ltd. Lumen stent
US10813749B2 (en) 2016-12-20 2020-10-27 Edwards Lifesciences Corporation Docking device made with 3D woven fabric
EP3573579B1 (de) 2017-01-27 2023-12-20 JenaValve Technology, Inc. Herzklappennachahmung
WO2018226915A1 (en) 2017-06-08 2018-12-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Heart valve implant commissure support structure
CN111163729B (zh) 2017-08-01 2022-03-29 波士顿科学国际有限公司 医疗植入物锁定机构
WO2019035966A1 (en) 2017-08-16 2019-02-21 Boston Scientific Scimed, Inc. REPLACEMENT CARDIAC VALVE COMMAND ASSEMBLY
US11191641B2 (en) 2018-01-19 2021-12-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Inductance mode deployment sensors for transcatheter valve system
US11246625B2 (en) 2018-01-19 2022-02-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system with feedback loop
US11147668B2 (en) 2018-02-07 2021-10-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system with alignment feature
WO2019165394A1 (en) 2018-02-26 2019-08-29 Boston Scientific Scimed, Inc. Embedded radiopaque marker in adaptive seal
US11229517B2 (en) 2018-05-15 2022-01-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve commissure assembly
US11241310B2 (en) 2018-06-13 2022-02-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve delivery device
WO2020123486A1 (en) 2018-12-10 2020-06-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system including a resistance member
AU2020242051A1 (en) 2019-03-20 2021-11-04 inQB8 Medical Technologies, LLC Aortic dissection implant
US11439504B2 (en) 2019-05-10 2022-09-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve with improved cusp washout and reduced loading
EP3875057B1 (de) 2020-03-04 2024-07-17 Life Seal Vascular, Inc. Kathetersystem zur einführung eines füllkörpers in einen aneurysma-sack in einem körperlumen
WO2024102411A1 (en) 2022-11-09 2024-05-16 Jenavalve Technology, Inc. Catheter system for sequential deployment of an expandable implant
CN118557331A (zh) * 2024-05-29 2024-08-30 武汉市中心医院(武汉市第二医院、武汉市肿瘤研究所) 一种主动脉覆膜支架

Family Cites Families (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3890107A (en) * 1972-09-25 1975-06-17 Research Corp Materials useful for prosthetic devices and the like
US3991767A (en) * 1973-11-02 1976-11-16 Cutter Laboratories, Inc. Tubular unit with vessel engaging cuff structure
US4130904A (en) * 1977-06-06 1978-12-26 Thermo Electron Corporation Prosthetic blood conduit
SE424045B (sv) * 1979-01-12 1982-06-28 Tesi Ab Kateter
US4580568A (en) * 1984-10-01 1986-04-08 Cook, Incorporated Percutaneous endovascular stent and method for insertion thereof
US4728328A (en) * 1984-10-19 1988-03-01 Research Corporation Cuffed tubular organic prostheses
US4577631A (en) * 1984-11-16 1986-03-25 Kreamer Jeffry W Aneurysm repair apparatus and method
US4636213A (en) * 1985-01-24 1987-01-13 Pakiam Anthony I Implantable prosthesis
US5749915A (en) * 1988-08-24 1998-05-12 Focal, Inc. Polymeric endoluminal paving process
US5213580A (en) * 1988-08-24 1993-05-25 Endoluminal Therapeutics, Inc. Biodegradable polymeric endoluminal sealing process
US5100429A (en) * 1989-04-28 1992-03-31 C. R. Bard, Inc. Endovascular stent and delivery system
GB8927282D0 (en) * 1989-12-01 1990-01-31 Univ Strathclyde Vascular surgical devices
US5344426A (en) * 1990-04-25 1994-09-06 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method and system for stent delivery
US5092841A (en) * 1990-05-17 1992-03-03 Wayne State University Method for treating an arterial wall injured during angioplasty
US5360443A (en) * 1990-06-11 1994-11-01 Barone Hector D Aortic graft for repairing an abdominal aortic aneurysm
US5348788A (en) * 1991-01-30 1994-09-20 Interpore Orthopaedics, Inc. Mesh sheet with microscopic projections and holes
US5156620A (en) * 1991-02-04 1992-10-20 Pigott John P Intraluminal graft/stent and balloon catheter for insertion thereof
US5628783A (en) * 1991-04-11 1997-05-13 Endovascular Technologies, Inc. Bifurcated multicapsule intraluminal grafting system and method
CA2065634C (en) * 1991-04-11 1997-06-03 Alec A. Piplani Endovascular graft having bifurcation and apparatus and method for deploying the same
NL9101159A (nl) * 1991-07-03 1993-02-01 Industrial Res Bv Vormvast te maken uitzetbare ring, cylinder of huls.
US5167614A (en) * 1991-10-29 1992-12-01 Medical Engineering Corporation Prostatic stent
US5246452A (en) * 1992-04-13 1993-09-21 Impra, Inc. Vascular graft with removable sheath
US5354329A (en) * 1992-04-17 1994-10-11 Whalen Biomedical, Inc. Vascular prosthesis having enhanced compatibility and compliance characteristics
US5368566A (en) * 1992-04-29 1994-11-29 Cardiovascular Dynamics, Inc. Delivery and temporary stent catheter having a reinforced perfusion lumen
US5334201A (en) * 1993-03-12 1994-08-02 Cowan Kevin P Permanent stent made of a cross linkable material
WO1994021320A1 (en) * 1993-03-15 1994-09-29 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Fluid delivery catheter
ES2123135T3 (es) * 1993-03-23 1999-01-01 Focal Inc Aparato y metodo para la aplicacion local de material polimerico a tejido.
ES2119201T3 (es) * 1993-04-28 1998-10-01 Focal Inc Aparato, producto y uso relacionados con la fototermoconformacion intraluminal.
DE4334140C2 (de) * 1993-10-07 1996-04-18 Angiomed Ag Stent und Vorrichtung mit Stent
AU1091095A (en) * 1993-11-08 1995-05-29 Harrison M. Lazarus Intraluminal vascular graft and method
DE4401227C2 (de) * 1994-01-18 1999-03-18 Ernst Peter Prof Dr M Strecker In den Körper eines Patienten perkutan implantierbare Endoprothese
US5609627A (en) * 1994-02-09 1997-03-11 Boston Scientific Technology, Inc. Method for delivering a bifurcated endoluminal prosthesis
US5462704A (en) * 1994-04-26 1995-10-31 Industrial Technology Research Institute Method for preparing a porous polyurethane vascular graft prosthesis
DE69534640T2 (de) * 1994-04-29 2006-08-10 Scimed Life Systems, Inc., Maple Grove Stent mit Kollagen
DE4418336A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-30 Angiomed Ag Stent
DK63894A (da) * 1994-06-06 1996-01-08 Meadox Medicals Inc Kateter med stent samt fremgangsmåde til fremstilling af et sådant kateter med stent
EP0766539B1 (de) * 1994-06-13 2003-05-21 Endomed, Inc. Expandierbares endovaskuläres transplantat und verfahren zu seiner herstellung
EP1582181A3 (de) * 1994-06-27 2010-04-21 Bard Peripheral Vascular, Inc. Radial expandierbares Polytetrafluorethylen und daraus geformte expandierbare endovakuläre Stents
US5522881A (en) * 1994-06-28 1996-06-04 Meadox Medicals, Inc. Implantable tubular prosthesis having integral cuffs
US5562727A (en) * 1994-10-07 1996-10-08 Aeroquip Corporation Intraluminal graft and method for insertion thereof
AU719980B2 (en) * 1995-02-22 2000-05-18 Menlo Care, Inc. Covered expanding mesh stent
US5683449A (en) * 1995-02-24 1997-11-04 Marcade; Jean Paul Modular bifurcated intraluminal grafts and methods for delivering and assembling same
US5785679A (en) * 1995-07-19 1998-07-28 Endotex Interventional Systems, Inc. Methods and apparatus for treating aneurysms and arterio-venous fistulas
US5769882A (en) * 1995-09-08 1998-06-23 Medtronic, Inc. Methods and apparatus for conformably sealing prostheses within body lumens
US5823198A (en) 1996-07-31 1998-10-20 Micro Therapeutics, Inc. Method and apparatus for intravasculer embolization

Also Published As

Publication number Publication date
EP0857040A1 (de) 1998-08-12
US5769882A (en) 1998-06-23
EP0857040A4 (de) 1999-03-18
US6656214B1 (en) 2003-12-02
ATE281129T1 (de) 2004-11-15
EP0857040B1 (de) 2004-11-03
US20040098097A1 (en) 2004-05-20
DE69633789D1 (de) 2004-12-09
AU7154796A (en) 1997-03-27
WO1997009008A1 (en) 1997-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633789T2 (de) Röhrenförmige prothese mit einer, in-situ expandierender und sich anpassender abdichtungsschicht
DE60133346T2 (de) Endoluminales Mehrkomponenten-Prothesensystem
DE69829573T2 (de) Kurze endoprothese
EP1916965B1 (de) Stentgraft-prothese
DE60219313T2 (de) Implantat mit mitteln zum fixieren an einem körpergefäss
DE60315202T2 (de) Verlängerungsprothese für arterielle Reparatur
DE69831608T2 (de) Prothese im inneren eines gefässes
DE69123882T2 (de) Aortatransplantat sowie Apparat zum Ausbessern eines Aneurysmas der Unterleibsaorta
DE60301798T2 (de) Segmentierter stent-graft
DE60317362T2 (de) Stentgefässtransplantat
DE60108847T2 (de) Knollenförmige klappe und stent zur behandlung von gefässrückfluss
DE60128069T4 (de) Stentventilklappen
DE69330136T2 (de) Transplantat zur intraluminalen Anordnung in einem Körperkanal
DE69434142T2 (de) Aortenimplantat
EP1648342B1 (de) Geflochtener stent zur implantation in ein blutgefäss
DE60023768T2 (de) Prothese zur behandlung von bauchaneurysmen der aorta und anwendung der prothese
DE60309843T2 (de) Vorrichtung zur verankerung von endoluminalprothesen
DE60018659T2 (de) Vorlaufende Stentdichtung mit kontrolliertem gegenüberliegenden seitlichen Führungsdrahtzugang zur Aufnahme bilateraler Gewebe
DE69826444T2 (de) Endovaskuläres implantat zum ausbessern eines aneurysmas der abdominalaorta
DE60116722T2 (de) Stent-Graft mit verbesserter Befestigung des Stents mit dem Transplantat
DE29522101U1 (de) Endoluminalprothese
DE10065824B4 (de) Endovaskulärer Stent zur Implantation in den aufsteigenden Ast der Aorta
EP3203931B1 (de) Gefässprothesen-system
EP3678589B1 (de) Intraluminales gefässprothesensystem
WO2016008551A1 (de) Herzklappenprothese zum perkutanen ersatz einer trikuspidalklappe, set und system mit einer derartigen herzklappenprothese

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition