DE69633224T2 - Endovaskulärer Stent mit Verschlussring - Google Patents
Endovaskulärer Stent mit Verschlussring Download PDFInfo
- Publication number
- DE69633224T2 DE69633224T2 DE69633224T DE69633224T DE69633224T2 DE 69633224 T2 DE69633224 T2 DE 69633224T2 DE 69633224 T DE69633224 T DE 69633224T DE 69633224 T DE69633224 T DE 69633224T DE 69633224 T2 DE69633224 T2 DE 69633224T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stent
- diameter
- end portion
- skew angle
- body portion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 206010002329 Aneurysm Diseases 0.000 claims description 21
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 11
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 10
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 9
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 9
- 238000002513 implantation Methods 0.000 claims description 3
- 229920001692 polycarbonate urethane Polymers 0.000 claims description 3
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 claims description 2
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims 1
- 210000004204 blood vessel Anatomy 0.000 abstract description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 abstract description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 5
- 239000000560 biocompatible material Substances 0.000 abstract description 4
- 238000004881 precipitation hardening Methods 0.000 abstract 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 40
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 31
- 238000013461 design Methods 0.000 description 16
- 210000003739 neck Anatomy 0.000 description 11
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 11
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 9
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 6
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 6
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 5
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 5
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 4
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 4
- 229910000701 elgiloys (Co-Cr-Ni Alloy) Inorganic materials 0.000 description 4
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 4
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 3
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 3
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 3
- 238000010828 elution Methods 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 3
- 210000002254 renal artery Anatomy 0.000 description 3
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 3
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 description 3
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 3
- 102000009027 Albumins Human genes 0.000 description 2
- 108010088751 Albumins Proteins 0.000 description 2
- 102000008186 Collagen Human genes 0.000 description 2
- 108010035532 Collagen Proteins 0.000 description 2
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 description 2
- 208000007536 Thrombosis Diseases 0.000 description 2
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 2
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 229920001436 collagen Polymers 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000010041 electrostatic spinning Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 description 2
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 description 2
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 description 2
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 description 2
- 206010020718 hyperplasia Diseases 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 2
- 229920002101 Chitin Polymers 0.000 description 1
- 239000004971 Cross linker Substances 0.000 description 1
- 102000016359 Fibronectins Human genes 0.000 description 1
- 108010067306 Fibronectins Proteins 0.000 description 1
- SXRSQZLOMIGNAQ-UHFFFAOYSA-N Glutaraldehyde Chemical compound O=CCCCC=O SXRSQZLOMIGNAQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N Glycolic acid Polymers OCC(O)=O AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 206010061307 Neck deformity Diseases 0.000 description 1
- 229920002732 Polyanhydride Polymers 0.000 description 1
- 229920000954 Polyglycolide Polymers 0.000 description 1
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 1
- 239000004972 Polyurethane varnish Substances 0.000 description 1
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 241001177274 Stenus Species 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000001464 adherent effect Effects 0.000 description 1
- 230000003872 anastomosis Effects 0.000 description 1
- 239000003146 anticoagulant agent Substances 0.000 description 1
- 229940127219 anticoagulant drug Drugs 0.000 description 1
- 210000000702 aorta abdominal Anatomy 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000004323 axial length Effects 0.000 description 1
- 210000000013 bile duct Anatomy 0.000 description 1
- 239000012620 biological material Substances 0.000 description 1
- 230000017531 blood circulation Effects 0.000 description 1
- 230000023555 blood coagulation Effects 0.000 description 1
- 238000009954 braiding Methods 0.000 description 1
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 1
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 1
- SZMZREIADCOWQA-UHFFFAOYSA-N chromium cobalt nickel Chemical compound [Cr].[Co].[Ni] SZMZREIADCOWQA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019506 cigar Nutrition 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 230000002498 deadly effect Effects 0.000 description 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 210000002889 endothelial cell Anatomy 0.000 description 1
- 239000003822 epoxy resin Substances 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 230000001815 facial effect Effects 0.000 description 1
- 239000000017 hydrogel Substances 0.000 description 1
- 230000002163 immunogen Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 210000004379 membrane Anatomy 0.000 description 1
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 210000003516 pericardium Anatomy 0.000 description 1
- 229920000747 poly(lactic acid) Polymers 0.000 description 1
- 229920000647 polyepoxide Polymers 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 230000035755 proliferation Effects 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 210000000329 smooth muscle myocyte Anatomy 0.000 description 1
- 238000002791 soaking Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 1
- 150000003431 steroids Chemical class 0.000 description 1
- 229960000103 thrombolytic agent Drugs 0.000 description 1
- 230000002537 thrombolytic effect Effects 0.000 description 1
- 150000003673 urethanes Chemical class 0.000 description 1
- 208000019553 vascular disease Diseases 0.000 description 1
- 210000003462 vein Anatomy 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/82—Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/86—Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure
- A61F2/90—Stents in a form characterised by the wire-like elements; Stents in the form characterised by a net-like or mesh-like structure characterised by a net-like or mesh-like structure
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04C—BRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
- D04C1/00—Braid or lace, e.g. pillow-lace; Processes for the manufacture thereof
- D04C1/06—Braid or lace serving particular purposes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/04—Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
- A61F2/06—Blood vessels
- A61F2/07—Stent-grafts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/04—Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
- A61F2/06—Blood vessels
- A61F2/07—Stent-grafts
- A61F2002/072—Encapsulated stents, e.g. wire or whole stent embedded in lining
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/04—Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
- A61F2/06—Blood vessels
- A61F2/07—Stent-grafts
- A61F2002/075—Stent-grafts the stent being loosely attached to the graft material, e.g. by stitching
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/82—Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/848—Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents having means for fixation to the vessel wall, e.g. barbs
- A61F2002/8486—Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents having means for fixation to the vessel wall, e.g. barbs provided on at least one of the ends
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2210/00—Particular material properties of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2210/0076—Particular material properties of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof multilayered, e.g. laminated structures
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2220/00—Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2220/0008—Fixation appliances for connecting prostheses to the body
- A61F2220/0016—Fixation appliances for connecting prostheses to the body with sharp anchoring protrusions, e.g. barbs, pins, spikes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2220/00—Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2220/0025—Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
- A61F2220/005—Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements using adhesives
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2101/00—Inorganic fibres
- D10B2101/20—Metallic fibres
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2403/00—Details of fabric structure established in the fabric forming process
- D10B2403/01—Surface features
- D10B2403/011—Dissimilar front and back faces
- D10B2403/0112—One smooth surface, e.g. laminated or coated
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2403/00—Details of fabric structure established in the fabric forming process
- D10B2403/03—Shape features
- D10B2403/033—Three dimensional fabric, e.g. forming or comprising cavities in or protrusions from the basic planar configuration, or deviations from the cylindrical shape as generally imposed by the fabric forming process
- D10B2403/0333—Three dimensional fabric, e.g. forming or comprising cavities in or protrusions from the basic planar configuration, or deviations from the cylindrical shape as generally imposed by the fabric forming process with tubular portions of variable diameter or distinct axial orientation
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2509/00—Medical; Hygiene
- D10B2509/06—Vascular grafts; stents
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
-
1 . Gebiet der Erfindung - Diese Erfindung bezieht sich allgemein auf rohrförmige geflochtene Stents zur Verwendung in einem Körpergefäß. Insbesondere bezieht sich diese Erfindung auf rohrförmige geflochtene Stents mit endovaskulären Transplantaten zur Verwendung in Blutgefäßen.
- 2. Stand der Technik
- Transluminale Prothesen sind im Gebiet der Medizin zur Implantation in Blutgefäße, Gallengänge oder andere ähnliche Organe des lebenden Körpers gut bekannt. Gewöhnlich sind diese Prothesen als Stents bekannt und werden zur Aufrechterhaltung, Öffnung oder Dehnung rohrförmiger Strukturen oder zum Abstützen rohrförmiger Strukturen, die anastomosieren, verwendet. Wenn biokompatible Materialien als eine Abdeckung oder Auskleidung für den Stent verwendet werden, werden die Prothesen ein Stenttransplantat oder endoluminales Transplantat genannt. Falls das Stenttransplantat spezifisch in Blutgefäßen verwendet wird, ist es als ein endovaskuläres Transplantat bekannt. Ein Stent kann dadurch in den Körper eingeführt werden, dass er zusammengedrückt oder gestreckt wird, bis sein Durchmesser ausreichend verringert ist, so dass er in einen Katheter eingeführt werden kann. Der Stent wird durch den Katheter zu der Einsatzstelle geliefert und daraufhin von dem Katheter freigegeben, woraufhin er sich von selbst ausdehnt. Das Zusammendrückungs- oder Ausdehnungsverhältnis und der radiale Druck der Stents können üblicherweise aus Geflechtgrundgleichungen bestimmt werden. Eine gründliche technische Diskussion der Geflechtgleichungen und der mechanischen Eigenschaften von Stents ist zu finden in Jedweb, M. R., und Clerc, C. O., "A Study of the Geometrical and Mechanical Properties of a Self-Expanding Metallic Stent – Theory and Experiment", Journal of Applied Biomaterials; Bd. 4, S. 77–85 (1993). Im Licht des Obigen wird offensichtlich, dass ein Stent bestimmte elastische und Kompressionsqualitäten besitzen muss.
- In den
1 ,1a ,2 und2a des Standes der Technik ist hier ein typischer Stent des Standes der Technik gezeigt, wie er im US-Patent Nr. 4.655.771 an Wallsten oder im UK-Patent Nr. 1.205.743 an Didcott offenbart ist. Der typische Stent10 besitzt einen rohrförmigen Körper, der aus Drahtelementen12 zusammengesetzt ist, von denen jedes in einer schraubenförmigen Konfiguration um die Längsachse14 des Stents10 verläuft. Die Hälfte der Elemente12 sind in einer Richtung gewunden, während die andere Hälfte in der entgegengesetzten Richtung gewunden sind. Bei dieser Konfiguration ist der Durchmesser des Stents durch axiale Bewegung der Enden9 ,11 des Stents änderbar. Die sich kreuzenden Elemente bilden typisch eine geflechtartige Konfiguration mit einem spezifischen Schrägwinkel PA und sind so beschaffen, dass der Durchmesser des Stents10 wie in den1 und1a gezeigt normal ausgedehnt ist. Dem Schrägwinkel PA ist die Abstandslänge PL zugeordnet. Die Abstandslänge wird entlang der Längsachse14 des Stents10 gemessen und ist als die Strecke definiert, die es dauert, bis irgendein Drahtelement12 des Stents10 einen schraubenförmigen Zyklus vollendet. Als Beispiel, und wie in1a des Standes der Technik veranschaulicht ist, beginnt das Drahtelement32 des Stents10 an dem Ende11 des Stents10 einen schraubenförmigen Zyklus und beendet ihn bei der Linie34 , was dem Stent10 eine Abstandslänge PL gibt, die die entlang der Längsachse14 zwischen dem Ende11 des Stents10 und der Linie34 gemessene Strecke ist. Aus dem Obigen ist klar, dass die Abstandslänge PL des Stents für irgendeinen Stent des in1a veranschaulichten Typs (für Schrägwinkel im Bereich von 0°–180°) immer eine inverse Funktion des Schrägwinkels PA des Stents ist. Dadurch, dass die Enden11 ,13 des Stents10 , wie durch die Pfeile16 ,18 in2 gezeigt ist, voneinander weggezogen werden, kann der Durchmesser zusammengedrückt werden. Wenn die Enden des Körpers freigegeben werden, dehnt sich der Durchmesser des Stents10 von selbst aus und zieht die Enden11 ,13 des Stents näher zueinander. Der Grad, in dem der Durchmesser zusammengezogen werden kann, hängt von dem Schrägwinkel PA der sich kreuzenden Elemente ab. Obgleich die Stent-Entwürfe von Wallsten und Didcott viele Verbesserungen gegenüber dem Stand der Technik bieten, enthalten sie immer noch mehrere im Folgenden ausführlich diskutierte Nachteile. - Anhand der
3a ,3b ,3c und3d des Standes der Technik sind die Entwurfsunterschiede zwischen den Stents von Wallsten und Didcott gezeigt. Das Wallsten- Patent offenbart einen (hier in den3a und3c gezeigten) Stent300a mit sich kreuzenden Elementen, die einen Schrägwinkel301a im Bereich von 90° bis 160° bilden. Der Vorteil dieser höheren Schrägwinkel ist, dass sie in dem gesamten Stent zu einer höheren Radialkraft führen. Die Radialkraft ist als das Maß der nach außen gerichteten Kraft definiert, die der Stent auf das Gefäß ausübt, in das er eingesetzt ist. Falls z. B. ein Wallsten-Stent aus sechsunddreißig Strängen eines Drahts mit einem Durchmesser von 0,23 mm (0,009''), mit einem Elastizitätsmodul (Y = Zugspannung/Längsbelastung) von 2,07 Mbar (30 Mpsi), einem Schubmodul von 0,93 Mbar (12 Mpsi) und einer Fließfestigkeit von 24,82 kbar (360 kpsi) hergestellt ist, beträgt die Radialkraft nach außen gemäß Standardgeflechtgleichungen vollständig zusammengedrückt etwa 30.000 Pascal. - Ein weiterer in Stents mit höherem Schrägwinkel inhärenter Vorteil ist, dass die Enden eines Stents mit hohem Schrägwinkel nicht dazu neigen, sich zusammenzuziehen, wenn sie in kurzen Aneurysmen-Hälsen angeordnet sind. Insbesondere ist ein Aneurysma ein Blutgefäß, das einer dauerhafte Dehnung ausgesetzt ist, die üblicherweise durch eine Schwächung der Gefäßwand verursacht ist. Ein Aneurysma nimmt typisch eine sackartige Form mit einem Eintrittshals und einem Austrittshals an, die mit anderen Nicht-Aneurysmen-Blutgefäßen verbunden sind. Wenn ein Stent wie in den
3c und3d veranschaulicht in einem Aneurysma350 in der Nähe einer Nierenarterie398 angeordnet ist, nimmt der Stent je nach seinem Geflechtschrägwinkel und seiner Geflechtabstandslänge, d. h. seiner "Periodizität", eine von zwei verschiedenen Konfigurationen an. Wenn ein Stent300a mit hohem Schrägwinkel (der umgekehrt eine kurze Abstandslänge besitzt), wie etwa in3c zu sehen ist, in einem Aneurysma350 angeordnet ist, dehnt er sich von einem Ende302a zu dem anderen304a gleichmäßig aus. Im Ergebnis ist der Stent300a an seiner Stelle verriegelt, wobei die Hälse352 ,354 des Aneurysmas350 durch die einen Druck ausübenden Enden302a ,304a des Stents300a offen gehalten werden. Insbesondere sind die Enden302a ,304a des Stents300a von der Längsachse326 weg gerichtet, d. h. konisch erweitert, und helfen somit, den Stent300a an den Hälsen352 ,354 des Aneurysmus-Gefäßes350 zu befestigen. Es wird dann verhindert, dass sich der befestigte Stent300a entlang des Gefäßes bewegt, wo er potenziell Seitengefäße verschließen oder sogar die Gefäßwand durchlochen könnte. Es kann mathematisch gezeigt werden, dass die Abstandslänge des Stents kleiner als der Durchmesser des Aneurysmus-Halses sein sollte, d. h. eine gewünschte Periodizitätswirkung zeigen sollte, damit ein Stent gleichmäßig in einem Aneurysmus-Hals sitzt. Im Allgemeinen erfordert diese Anforderung häufig, dass der Schrägwinkel des Stents größer als 160° ist. - Allerdings leidet der Wallsten-Stent mit dem größeren Schrägwinkel an mehreren Nachteilen. Wegen des hohen Schrägwinkels und der zugeordneten Radialkraft unterliegt der Wallsten-Stent beim radialen Zusammendrücken einer großen axialen Dehnung. Zum Beispiel ist ein Wallsten-Stent mit einem Schrägwinkel von 160° beim Zusammendrücken auf 82% des Durchmessers einer Dehnung von 467% ausgesetzt. Mit anderen Worten, um einen 10 cm langen Stent des Wallsten-Entwurfs mit einem Durchmesser von 25 mm in einem Katheter mit einem Innendurchmesser von 4,5 mm in einem 25-mm-Gefäß anzuordnen, müsste der Katheter eine Länge von 0,5 Metern haben. Die Anordnung eines Stents mit dieser gewaltigen Dehnung und Radialkraft ist aus mehreren Gründen sehr schwierig. Zunächst müsste der Stent über eine sehr lange Strecke aus dem Katheter geschoben werden, was im Licht der erhöhten Reibungskräfte und verschiedener gebogener Abschnitte, die in dem Katheter festgestellt werden, während er einen kurvenreichen Weg durchläuft, äußerst schwierig sein kann. Zweitens schrumpft die Länge des Stens erheblich, während sich sein Durchmesser ausdehnt, was es erschwert, ihn genau in einem Gefäß anzuordnen. Die Bedeutung der äußersten Genauigkeit beim Anordnen eines endovaskulären Transplantats ist dem Fachmann auf dem Gebiet klar. Zum Beispiel kann sich in einer Aneurysmen-Gefäßerkrankung wie etwa der, die in der Bauchschlagader festgestellt wird, wo die Strecke zwischen den Nierenarterien und dem Aneurysma recht kurz (kleiner als 3 cm) ist, das falsche Anbringen eines endovaskulären Transplantats über den Nierenarterien als tödlich erweisen. Ähnlich kann sich das falsche Anbringen der Stentöffnungen in dem Aneurysma ebenfalls als nachteilig erweisen. Ein weiterer Nachteil des Wallsten-Entwurfs ist, dass sich das Beschichtungsmaterial, das die Transplantatkomponente des endovaskulären Transplantats liefert, mit dem Stent auf das Mehrfache (z. B. auf das 4- bis 5-fache) seiner normalen Länge verlängern können muss. Es gibt wenige Transplantatmaterialien, die einer Verlängerung in diesem Umfang ausgesetzt sein können, ohne zu reißen. Um die Anordnung in dem Körper zu erleichtern und die oben erwähnten Probleme zu minimieren, haben in der Praxis praktisch alle gemäß Wallsten hergestellten Stents einfach einen Winkel von weniger als 120°. Ein nochmals weiterer Nachteil des Wallsten-Entwurfs ist, dass beim Überbrücken von Aneurysmen mit endoluminalen Transplantaten der Längsdruck wichtig ist, um das Transplantat in die Hälse des Aneurysmas zu setzen. Allerdings liefern Stents mit einem hohen Schrägwinkel wie etwa bei Wallsten keine großen Längsdrücke.
- Andererseits hat der Didcott-Stent
300b hier in den3b und3d veranschaulicht) nicht das dem Wallsten-Stent zugeordnete übermäßige Dehnungs/Zusammenziehungs-Verhältnis. Wegen des vorgeschlagenen spitzen Schrägwinkels301b , der dem Didcott-Stent zugeordnet ist, besitzt der Didcott-Stent den Vorteil, dass er lediglich einer verhältnismäßig kleinen axialen Dehnung ausgesetzt ist, wenn er zur Einführung durch ein Katheter zusammengezogen wird. Zum Beispiel zieht sich der Didcott-Stent für einen Stent mit dem gleichen Entwurf und mit den gleichen Abmessungen wie der obige Wallsten-Stent, der aber mit einem Schrägwinkel von 90° hergestellt ist, von einem Durchmesser von 25 mm auf eine Passform in einem Katheter mit einem Innendurchmesser von etwa 4,5 mm bei einer resultierenden axialen Dehnung von nur 4 cm zusammen. Somit ist der Stent bei einer Durchmesserzusammenziehung von 82% lediglich einer 40%igen Dehnung ausgesetzt. Allerdings gehört zu dem Vorteil der kleineren Dehnung der Nachteil, dass eine erheblich schwächere Radialkraft als beim Wallsten-Stent erzeugt wird. Für dieselben sechsunddreißig Stränge eines oben beschriebenen Drahts mit einem Durchmesser von 0,23 mm (0,009'') besitzt der Didcott-Stent vollständig zusammengedrückt eine Radialkraft von nur 8.000 Pascal. - Da die Enddrähte des Stents
300b mehr zur Längsachse des Stents mit einer leichten konischen Erweiterung306b nach außen zulaufen, ist ein weiterer Nachteil des Didcott-Stent-Entwurfs mit niedrigem Schrägwinkel, dass die Enden302b ,304b des Stents300b stärker dazu neigen, die Arterienwand einer Arterie zu durchlochen, in die der Stent eingesetzt ist. Die Hydraulikkraft des durchgehenden Blutflusses neigt bei einer solchen Anordnung dazu, den Stent stromabwärts zu drängen, wobei die scharfen Enden der Stentdrähte in die Blutgefäßwand geschoben werden. Falls genug Draht in die Gefäßwand gedrängt wird, kann die Wand durchlocht werden. Ein nochmals weiterer Nachteil des Didcott-Entwurfs bezieht sich darauf, wenn der Stent in einem Aneurysma mit einem kurzen Hals angeordnet ist. Wegen der Periodizität bei Didcott, d. h. einem niedrigen Schrägwinkel und einer großen Abstandslänge, neigt der Didcott-Stent unerwünscht dazu, sich in dem Aneurysmus-Hals zu schließen. - Alle Stents des Standes der Technik einschließlich sowohl des Didcott- als auch des Wallsten-Stents haben zusätzliche Nachteile gemeinsam. Die Radiallast oder -kraft (die Radiallast ist proportional zu dem Radialdruck, der ein Maß der nach außen gerichteten Kraft ist, die der Stent auf ein Gefäß ausübt, in das er eingesetzt ist) in der Mitte des Stents ist bei Stents des Standes der Technik, die im Wesentlichen alle homogene Schrägwinkel haben, immer größer als die Radialkraft oder -last an den Enden des Stents. Diese Ungleichheit ist durch die Tatsache bedingt, dass die Stentdrähte in der Mitte des Stents auf beiden Seiten abgestützt sind, während die Drähte am Ende des Stents lediglich eine Seite zur Abstützung haben. Zum Beispiel hat ein Stent, der aus 36 Drähten aus 0,23-mm-Elgiloy (0,009''-Elgiloy) hergestellt ist, die in einem homogenen Schrägwinkel von 75° und mit einem Durchmesser von 25 mm geflochten sind, bei einer Zusammendrückung von 50 Prozent eine Radiallast in der Mitte des Stents von 0,28 kg (0,62 lb) und an den Enden des Stents von 0,06 kg (0,14 lb). Diese Diskrepanz der Radialkraft kann veranlassen, dass der Stent in einem Gefäß eine Zigarren- oder Football-artige Form annimmt. Insbesondere in Gefäßen mit kleinem Durchmesser, wo irgendeine Änderung der Querschnittsfläche sehr wichtig ist, kann die folgende Zusammenziehung der Enden des Stents nachfolgend zum Verschluss des Stents führen. Außerdem kann ein Stent bei der Behandlung eines Aneurysmas nicht durch seinen Körperabschnitt an den Wänden eines Gefäßes verankert werden, da die Gefäßwände entweder beschädigt und dünn sind oder fehlen. Im Licht der oben beschriebenen Diskrepanz der Radialkraft und der resultierenden zigarrenförmigen Form des Stents ist die Verankerung an den Enden gleichfalls nicht praktikabel. Somit können die Stents des Standes der Technik in jenen Situationen, in denen der Stent in einer besonderen Stellung verriegelt werden muss, nicht vorteilhaft verwendet werden und können die Wände des Körperhohlraums, in den der Stent eingeführt ist, kein Verankerungsmittel liefern.
-
US 5064435 , die als die Grundlage für den Oberbegriff von Anspruch 1 verwendet wird, offenbart einen in den Körper implantierbaren Stent, der aus zwei oder mehr allgemeinen rohrförmigen, koaxialen und gleitfähig verbundenen Stentsegmenten besteht. Jedes der Stentsegmente besteht aus einer offenen Webkonstruktion, die aus mehrfach geflochtenen, schraubenförmig gewickelten Strängen aus elastischem Material gebildet ist. Wenn der Stent eingesetzt wird, wird er elastisch zu einem verringerten Radius verformt. Wenn der Stent nach dem Positionieren freigegeben wird, dehnt er sich von selbst radial in Kontakt mit einem Gewebewandsegment, das ein Blutgefäß oder einen anderen Körperhohlraum definiert, aus. Da sich jedes Stentsegment radial ausdehnt, zieht es sich in der axialen Richtung zusammen. Um trotz der axialen Zusammenziehung der Segmente eine konsistente Länge des Stents zu erhalten, können die axial nach außen gerichteten und sich nicht überlappenden Abschnitte des Stents zur sicheren Befestigung an dem Gewebewandsegment z. B. als radial nach außen gerichtete konische Erweiterungen entworfen sein. Dementsprechend tritt dort, wo sich benachbarte Stentsegmente überlappen, eine axiale Zusammenziehung als eine Verringerung der Länge der Mittelgebiete auf. Alternative Zugänge zur Aufrechterhaltung der axialen Länge enthalten die Hinzufügung von Verstärkungsfilamenten in der Nähe der gegenüberliegenden Enden des Stents zur Erhöhung der Rückstellkraft, das Vorsehen von Befestigungshaken an den gegenüberliegenden Enden des Stents und das Befestigen eines lang gestreckten, axial gerichteten, biegsamen und nicht dehnbaren Drahts an den gegenüberliegenden Enden des Stents. - ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Somit ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat mit einer niedrigen Längsdehnung und einem hohen Radialdruck zu schaffen.
- Außerdem ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat mit einem Endradialdruck zu schaffen, der gleich dem oder größer als der mittlere Radialdruck ist.
- Ferner ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat mit einem Ende zu schaffen, das an den Wänden des Körperlumens verankert werden kann.
- Es ist eine andere Aufgabe der Erfindung, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat mit Enden zu schaffen, die in einem verkalkten Lumen offen bleiben können.
- Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat zu schaffen, der bzw. das die Wände eines Körperlumens nicht durchlocht.
- Eine andere Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat zu schaffen, der bzw. das selbst dann eine Zylinderform aufrechterhält, wenn das Gefäß, in dem er bzw. es angeordnet ist, der Einschnürung unterliegt.
- Eine nochmals andere Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stent oder ein endovaskuläres Transplantat zu schaffen, der bzw. das gleichzeitig einen großen Längs- und Radialdruck erzeugt.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Aufgaben durch einen Stent mit den in Anspruch 1 genannten Eigenschaften gelöst.
- Gemäß der Erfindung wird ein geflochtener Stent, vorzugsweise mit einer Beschichtung aus einem porösen Material zum Bilden eines endovaskulären Transplantats, geschaffen. Der Stent ist primär von einer geflochtenen Struktur des Didcott-Entwurfs mit einem Schrägwinkel von weniger als oder gleich 90°, vorzugsweise 70° bis 90°. Allerdings besitzt zumindest ein Endabschnitt des Stents einen Klemmring, der ein verhältnismäßig kurzes Geflechtsegment mit einem sehr stumpfen Schrägwinkel umfasst. Der Durchmesser des Klemmrings ist vorzugsweise gleich dem oder größer als der Durchmesser des Hauptkörperabschnitts des Stents. Im Ergebnis seines höheren Schrägwinkels besitzt der Klemmring eine größere Radialkraft als der Rest des Stents.
- In einer bevorzugten Ausführungsform enthält der Klemmringabschnitt des Stents ferner einen erhabenen Ort der Drähte, die als ein Widerhaken wirken. Der Widerhaken schafft eine zusätzliche Festigkeit und Schärfe für den Klemmring, wenn er zum Verankern des Transplantats in einem Blutgefäß verwendet wird. Zusätzliche bevorzugte Aspekte des Stents enthalten: das Versehen des Klemmringabschnitts mit einem Schrägwinkel zwischen 140° und 180°; das Vorsehen eines Längenverhältnisses zwischen dem Körperabschnitt des Stents und dem Klemmringabschnitt von zwischen zwei zu eins und neun zu eins; und das Vorsehen des Klemmringabschnitts mit einem Durchmesser, der zumindest gleich dem und bis zu zwei Mal größer als der Durchmesser des Körperabschnitts des Stents ist.
- Um ein endovaskuläres Transplantat zu schaffen, ist der Stent mit einem porösen biokompatiblen Material beschichtet oder ausgekleidet, das über die gesamte Länge des Stents das Einwachsen von Gewebe ermöglicht. Bevorzugte Beschichtungsmaterialien enthalten Polyurethan, Faser-Polyurethan, ein Faser-Polycarbonat-Urethan, ein Faser-Polyolefin, mit Silikon beschichtetes Polyurethan, Faser-Silikon und verschiedene Kombinationen der Obigen. Außerdem sind jene Materialien enthalten, die durch Sprühtechniken, Phasenumkehr, elektrostatisches Spinnen oder Partikeleluierung porös gemacht worden sind und die ebenfalls biologisch abbaubar oder mit Arzneimitteln gefüllt sein können.
- Die bevorzugte Beschichtung kann dadurch aufgetragen werden, dass sie unter einem mit dem Schrägwinkel des Stents zusammenfallenden Winkel gesponnen wird. Um die richtige Zusammenziehung des Stents oder axiale Dehnung zu ermöglichen, ist es wichtig, den Beschichtungswinkel sowohl an den Winkel des Körperabschnitts des Stents als auch an den der Klemmringenden des Stents anzupassen. Daraufhin kann die Beschichtung auf viele verschiedene Weise mit dem Stent verbunden werden. Zum Beispiel kann zunächst auf einem Dorn eine innere Auskleidung oder Beschichtung gesponnen werden, wonach ein mit einer Haftsubstanz bedeckter Stent an der Auskleidung heruntergezogen wird und daraufhin das Klebemittel ausgehärtet oder getrocknet wird. Alternativ kann der Stent zuerst über der Auskleidung angeordnet und weiteres Beschichtungsmaterial über den Stent gesponnen werden. Daraufhin kann die Beschichtung, während sie nass ist, durch die Zwischenräume des Stents gepresst werden und mit der darunter liegenden Beschichtung verbunden werden, wodurch der Stent erfasst wird. Eine weitere Alternative ist es, den Stent auf einem Dorn anzuordnen, über den Stent eine dünne Beschichtung aus Polyurethanlack oder einem anderen Klebemittel wie etwa Silikongummi oder Epoxidharz und dergleichen zu sprühen oder zu stopfen und daraufhin die Beschichtung über den Lack zu spinnen, der daraufhin die Beschichtung mit dem Stent verbindet, wenn der Lack oder das Klebemittel trocknet oder ausgehärtet wird.
- Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden für den Fachmann auf dem Gebiet mit Bezug auf die ausführliche Beschreibung in Verbindung mit den gegebenen Figuren offensichtlich.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
-
1 ist eine gebrochene Seitenaufrissansicht eines Stents des Standes der Technik, der in einer entlasteten Stellung gedehnt ist; -
1a ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 1A-1A aus1 ; -
2 ist eine gebrochene Seitenaufrissansicht eines gestreckten und zusammengezogenen Stents des Standes der Technik; -
2a ist eine Querschnittsansicht längs der Linie 2A-2A aus2 ; -
3a ist eine gebrochene Seitenansicht eines gedehnten Stents des Standes der Technik gemäß dem Wallsten-Entwurf; -
3b ist eine gebrochene Seitenansicht eines gedehnten Stents des Standes der Technik gemäß dem Didcott-Entwurf; -
3c ist eine Seitenansicht eines gedehnten Stents des Standes der Technik gemäß dem Wallsten-Entwurf, wenn er in einem Blutgefäß-Aneurysma angeordnet ist; -
3d ist eine Seitenansicht eines gedehnten Stents des Standes der Technik gemäß dem Didcott-Entwurf, wenn er in einem Blutgefäß-Aneurysma angeordnet ist; -
4 ist eine gebrochene Seitenaufrissansicht einer ersten Ausführungsform des Stents gemäß der Erfindung; -
5 ist eine Seitenaufrissansicht einer zweiten Ausführungsform des Stents gemäß der Erfindung; -
6 ist eine Seitenaufrissansicht einer dritten Ausführungsform des Stents gemäß der Erfindung; -
7 ist eine Seitenaufrissansicht einer vierten Ausführungsform des Stents gemäß der Erfindung; -
8a –8c sind Seitenaufrissansichten des Stents der Erfindung während ver schiedener Herstellungsschritte. - AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
- Übergehend zu
4 ist eine erste Ausführungsform des endovaskulären Stents400 der Erfindung gezeigt. Der Stent400 enthält eine Vielzahl kreuzweise schraubenförmig gewickelter Drahtelemente408 , die einen rohrförmigen Körperabschnitt403 mit einem ersten und mit einem zweiten Ende402 ,404 definieren. Die sich kreuzenden Drahtelemente408 des Körperabschnitts403 bilden einen Körperschrägwinkel401 , der vorzugsweise kleiner oder gleich 90° ist und vorzugsweise im Bereich von 70° bis 90° liegt. An dem zweiten Ende404 bilden die sich kreuzenden Elemente408 einen zweiten Endschrägwinkel412 , der typisch größer als 90° ist und vorzugsweise im Bereich von 140° bis 180° liegt und zu einem Klemmring414 führt. Der Klemmring414 besitzt einen größeren Schrägwinkel als der Körperabschnitt403 und eine Radialkraft, die die des Körperabschnitts403 des Stents400 überschreitet. Vorzugsweise liegt das Verhältnis der Länge des Körperabschnitts403 zur Länge des Klemmringabschnitts414 in der Größenordnung von neun zu eins. Falls der Stent400 z. B. so konstruiert ist, dass er eine Länge von 10 cm und einen Durchmesser von 25,00 mm hat, ist der Körperabschnitt403 des Stents400 vorzugsweise etwa 9,00 cm lang und ist der Klemmringabschnitt414 etwa 1,00 cm lang. Wenn der Körperabschnitt403 einen Schrägwinkel401 von 90° erhält und der Klemmring414 einen Schrägwinkel412 von 160° erhält, dehnt sich der Stent400 um zusätzliche 5,40 cm aus, wenn der Durchmesser des Stents auf 4 mm vollständig zusammengezogen wird, was lediglich eine 54%ige Dehnung der Länge des Stents400 repräsentiert. Im selben Beispiel besitzt der Klemmring414 vollständig zusammengedrückt einen nach außen gerichteten Radialdruck von 30.000 Pascal und einen mittleren Radialdruck von 9.500 Pascal. Da diese Geflechtkonstruktion einen verhältnismäßig kurzen Katheter fordert, ermöglicht sie, dass der Stent400 verhältnismäßig leicht in einem Körperhohlraum angeordnet wird. Außerdem kann der Stent400 wegen des Entwurfs mit einer Änderung des Schrägwinkels durch den Klemmring414 fest an der Wand eines (nicht gezeigten) Gefäßes verankert werden. Da der Klemmring414 des Stents400 einen Schrägwinkel von etwa 160° besitzt, ist klar, dass der Stent400 vorteilhaft in einem Aneurysma eingesetzt werden kann, da sich der Klemmring414 innerhalb des Halses des Aneurysmas in einer gewünschten Weise an seiner Stelle verriegelt. Da der Körperabschnitt403 des Stents einen Schrägwinkel von etwa 90° besitzt, werden außerdem die gewünschten Längskräfte erhalten, die weiter helfen, den Stent in die Hälse des Aneurysmas zu setzen. - Nunmehr anhand von
5 ist eine zweite Ausführungsform eines endovaskulären Stents500 der Erfindung gezeigt. Der Stent500 ist im Wesentlichen ähnlich dem in4 gezeigten Stent400 und enthält allgemein einen Körperabschnitt503 mit einem Körperdurchmesser Db und einen Klemmring514 mit einem Klemmringdurchmesser Dlr. Anders als in der ersten Ausführungsform ist der Klemmringdurchmesser Dlr aber größer als der Durchmesser des Körperabschnitts Db. Das bevorzugte Verhältnis des Klemmringdurchmessers zum Körperdurchmesser (Dlr/Db) liegt zwischen 1 und 2 und am meisten bevorzugt zwischen 1,0 und 1,3. Der Vorteil des größeren Klemmringdurchmessers ist, dass er einen sichereren Anker und einen trichterähnlichen Eintritt in das endoluminale Transplantat erzeugt. - Nunmehr übergehend zu
6 ist eine dritte bevorzugte Ausführungsform eines endovaskulären Stents600 der Erfindung gezeigt. Der Stent600 ist im Wesentlichen ähnlich dem anhand von5 beschriebenen Stent500 , enthält aber außer dem ersten Klemmring614 an dem zweiten Ende604 ferner einen zweiten Klemmring616 an dem ersten Ende602 des Stents600 . Vorzugsweise ist der Durchmesser Dlr2 des zweiten Klemmrings616 gleich dem Durchmesser Dlr des ersten Klemmrings614 , wobei das bevorzugte Verhältnis der Klemmringdurchmesser Dlr, Dlr2 zu dem Körperdurchmesser Db zwischen 1 und 2 und am meisten bevorzugt zwischen 1,0 und 1,3 liegt. Wenn der Stent600 mit einer biokompatiblen Beschichtung versehen ist, um ein endovaskuläres Transplantat zu bilden, hilft die Anwesenheit der zwei erhöhten Klemmringe614 ,616 , das Transplantat in das Blutgefäß zu setzen und abzudichten. Diese Ausführungsform besitzt gegenüber den oben beschriebenen Stents mit einem Klemmring der ersten und der zweiten Ausführungsform (siehe4 und5 ) einen Vorteil dadurch, dass sie in Anwesenheit von verkalktem Belag verwendet werden kann, der aus dem Lumen des Blutgefäßes vorsteht und ansonsten verhindern würde, dass sich ein endovaskuläres Transplantat mit lediglich einem Klemmring vollständig öffnet. Ein zweiter Vorteil der Abdichtung beider Enden des endovaskulären Transplantats mit den Gefäßwänden ist, dass es sicherstellt, dass beide Enden des endovaskulären Transplantats weit geöffnet bleiben. - In
7 ist eine vierte Ausführungsform des endovaskulären Stents700 der Erfindung zu sehen. Abgesehen davon, dass der Klemmring714 der vorliegenden Ausführungsform700 am Ort des Klemmrings714 ferner einen erhabenen Ort von Drähten718 enthält, der als ein Widerhaken wirkt, ist der Stent700 im Wesentlichen ähnlich dem anhand von5 beschriebenen Stent500 . Die Hinzufügung des Widerhakens718 zu dem Klemmring714 schafft eine leichtere und bessere Verankerung des Stents sowie eine größere Verankerungsfestigkeit. Im Wesentlichen gräbt sich der Widerhaken718 in die Wand einer Arterie ein, in die der Stent700 eingesetzt ist, und bildet einen sicheren Abdichtungs- und Verankerungsmechanismus. Obgleich hier gezeigt ist, dass der Klemmring714 mit dem Widerhaken718 einen größeren Durchmesser als der Körperabschnitt703 des Stents hat, können die Durchmesser auf Wunsch im Wesentlichen gleich gemacht werden. - Durch Beschichtung oder Auskleidung des Stents mit einem porösen biokompatiblen Material, das das Einwachsen von Gewebe über die gesamte Länge des Stents ermöglicht, kann jede der oben beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung zu endovaskulären Transplantaten gemacht werden. Bevorzugte Beschichtungsmaterialien enthalten Polyurethan, Faser-Polyurethan, wie es im US-Patent Nr. 4.475.972 an Wong beschrieben ist, Faser-Polycarbonat-Urethan, wie es in den US-Patenten Nr. 5.133.742 und Nr. 5.229.431 an Pinchuk beschrieben ist, oder mit Silikon beschichtetes Polyurethan, wie es im Patent Nr. 4.851.009 an Pinchuk beschrieben ist. Weitere Materialien wie etwa Faser-Silikongummi oder Polyurethan-Silikon und Silikongummi, die durch Sprühtechniken, Phasenumkehr, elektrostatisches Spinnen oder Partikeleluierung porös gemacht worden ist, können zur Erzeugung dieser Beschichtungen ebenfalls verwendet werden.
- Außerdem ist klar, dass die Beschichtungen an dem Stent oder der Stent selbst dazu verwendet werden können, Arzneimittel wie etwa Antikoagulansen, Thrombolytika, Steroide usw. oder andere Substanzen wie etwa radioaktive Isotope, photochemisch wirksame Strahlung oder monoklonale Antikörper und dergleichen an die Einsatzstelle zu liefern. Dadurch, dass diese Arzneimittel oder anderen Substanzen die Blutgerinnung beeinträchtigen, können sie eine Thrombose verringern. Außerdem können sie ein besseres Einwachsen des natürlichen Gewebes erzeugen oder die Wucherung glatter Muskelzellen verringern und die neointimale Hyperplasie verringern. Außerdem kann erkannt werden, dass diese Vorrichtungen mit Zellen wie etwa Endothelzellen oder mit genmanipulierten Zellen und dergleichen besiedelt werden können, um die Thrombose und die neointimale Hyperplasie zu begrenzen und die Biokompatibilität des Systems allgemein zu erhöhen.
- Ähnlich können die Oberflächen dieser Vorrichtungen mit durchnässenden Chemien wie etwa Fibronektin, Laminum, Glykoaminopolysacchariden oder anderen Proteinen und dergleichen beschichtet sein, um Zellen und zellulare Substanzen anzuziehen und zu befestigen (anzuhaften), die die Blutverträglichkeit der Vorrichtung weiter verbessern können. Außerdem können der Stent oder die Beschichtung hochporös gehalten werden, wie es durch das Spinnen von Fasern erzeugt wird, oder kann die Porosität erheblich verringert sein, um etwas lecksichere Beschichtungen oder mikroporöse Beschichtungen zu erzeugen. Solche lecksicheren Beschichtungen können durch Imprägnieren der Beschichtung mit Gelatine, Collagen, Albumin, Hydrogelen und dergleichen und daraufhin ihr wesentliches Vernetzen mit Vernetzern wie etwa Formaldehyd, Glutaraldehyd, Polyglycidylethern und dergleichen erreicht werden, wie sie normalerweise im Gebiet für diese Zwecke verwendet werden. Außerdem können die Beschichtungen aus biologisch abbaubaren Substanzen wie etwa Polylactid, Polyglycolid, Polyether- oder Polyesterurethanen, Polyanhydriden, Gelatine, Albumin, Collagen, Chitin, Zellulose usw. hergestellt werden, die schließlich durch den Körper absorbiert und durch natürliches Gewebe ersetzt werden. Dadurch, dass die Stentbeschichtungen wie etwa durch Anbringen von biologischem Gewebe aus Arterien und Venen oder von der Facia oder aus dem Herzbeutel direkt durch natürliches Gewebe ersetzt werden, kann eine verbesserte Biokompatibilität erzeugt werden. Außerdem kann der Stent für eine Zeit, die ausreicht, damit das biologische Hostgewebe in den Stent einwächst, eine Zeit lang in Tiere implantiert werden, wie im Gebiet als die "Sparks-Mandril"-Technologie gut bekannt ist. Daraufhin wird der Stent mit dem eingewachsenen Gewebe geerntet, vernetzt, um ihn nicht immunogen zu machen, und mit diesen vernetzten Gewebebeschichtungen in den Patienten implantiert.
- Wenn ein Beschichtungstyp ausgewählt worden ist, wird er vorzugsweise auf eine spezifische Weise aufgetragen. Insbesondere wird die Beschichtung vorzugsweise unter einem Winkel gesponnen, der mit dem Schrägwinkel des Stents zusammenfällt, wobei der Beschichtungswinkel sowohl an den Winkel des Körperab schnitts des Stents als auch an den Winkel der Klemmringenden des Stents angepasst ist. Da eine Beschichtung lediglich des Körpers des Stents einen Leckverlust von Blut ins Äußere des Stents zulassen kann, wenn er in einem Blutgefäß eingesetzt ist, wird es üblicherweise bevorzugt, den gesamten Stent zu beschichten.
- Die Beschichtung kann durch die Verwendung vieler verschiedener Verfahren mit dem Stent verbunden werden. Beispielsweise kann zunächst eine innere Auskleidung oder Beschichtung auf einem Dorn gesponnen werden, wonach ein mit einer anhaftenden Substanz bedeckter Stent an der Auskleidung heruntergezogen wird und daraufhin das Klebemittel ausgehärtet, geschmolzen und verfestigt oder getrocknet wird. Alternativ kann der Stent zuerst über der Auskleidung angeordnet werden und weiteres Beschichtungsmaterial über den Stent gesponnen werden. Während die Beschichtung nass ist, kann sie durch die Zwischenräume des Stents gepresst und mit der darunter liegenden Beschichtung verbunden werden, wodurch sie an dem Stent befestigt wird. Eine weitere Alternative ist es, den Stent auf einem Dorn anzuordnen, über dem Stent eine dünne Beschichtung aus Polyurethanlack aufzutragen (z. B. Sprühen, Tauchen, Stopfen usw.) und daraufhin die Beschichtung über den Lack zu spinnen, so dass sie sich mit dem Stent verbindet, wenn der Lack trocknet. In einer nochmals weiteren Alternative kann der Stent selbst wiederholt dadurch beschichtet werden, dass er in einen Lack getaucht wird, um unter Verwendung von Partikeleluierungs- und Phasenumkehrtechniken eine poröse Membran aufzubauen.
- Nunmehr zu den
8a –8c übergehend ist ein Verfahren zur Herstellung eines Stents mit einem Klemmring und einem Widerhaken gezeigt. Durch Flechten z. B. von sechsunddreißig Drähten eines Elgiloy-Drahts mit einem Durchmesser von 0,23 mm (0,009'') auf einem (nicht gezeigten) 3,2-cm-Dorn (1,25''-Dorn) mit einem Schrägwinkel von 110° wird ein Geflecht800 gebildet. Daraufhin wird das Geflecht800 von dem Dorn entnommen, wobei das natürliche Zurückschnappen des Geflechts veranlasst, dass es sich verkürzt und auf einen Durchmesser von etwa 3,81 cm (1,5'') ausdehnt, wobei der Schrägwinkel801 wie in8a gezeigt natürlich auf zwischen 150° und 180° zunimmt. Das Obige ist eine natürliche Tendenz für Geflechte, die Federstahl umfassen und nicht auf dem Dorn wärmebehandelt werden. Daraufhin wird das Geflecht800 an einem Ende heruntergezogen und durch eine Endöffnung884 eines Rohrs886 eingeführt und aus dem anderen Ende888 des Rohrs886 herausgeführt. Das Rohr886 besitzt einen Innendurchmesser, der kleiner als der Durchmesser des nicht zusammengedrückten Geflechts ist (z. B. 1,73 cm (0,68'')), so dass der Körperabschnitt803 des Geflechts800 auf den Innendurchmesser des Rohrs806 zusammengedrückt wird, während die zwei Enden802 ,804 des Geflechts800 den Durchmesser des nicht zusammengedrückten Geflechts800 aufrechterhalten; wie in8b zu sehen ist, werden dadurch ein erster und ein zweiter Klemmring814 ,816 gebildet. Die nicht zusammengedrückten Klemmringabschnitte812 ,814 werden jeweils in Längsrichtung in Richtung der Pfeile899a und899b geschoben, um die Drähte zu verformen. Mit anderen Worten, es wird eine Kraft angewendet, so dass der Draht in den konisch erweiterten Teilen814a ,816a der Ringe812 ,814 in Umfangsrichtung herausgeschoben wird, um wie in8c gezeigt zwei Riffel oder Widerhaken818 ,82 zu bilden. Daraufhin wird das Geflecht800 in der Konfiguration aus8c wärmebehandelt, um einen Stent zu bilden. Metalle wie etwa Elgiloy-Draht werden am besten bei Temperaturen im Bereich von 400 bis 600°C eine bis fünf Stunden in einer Schutzgasatmosphäre ausscheidungsgehärtet. Der Fachmann auf dem Gebiet der Metallurgie versteht, wie Kobalt-Chrom-Nickel-Zusammensetzungen ausscheidungszuhärten sind. Daraufhin wird der gehärtete Stent aus dem Rohr806 gezogen, wobei das Geflecht zu diesem Zeitpunkt etwas zurückprallt und sich in seiner neuen nicht zusammengedrückten Konfiguration, die der wie in7 veranschaulichten Ausführungsform der Erfindung unter der Hinzufügung eines zweiten Klemmrings und Widerhakens ähnelt, stabilisiert. - Eine alternative Art der Herstellung der Klemmringe
814 ,816 ist es, das Geflecht in zwei verschiedenen Winkeln zu flechten. Zum Beispiel kann der Körperabschnitt803 unter einem Schrägwinkel von 90° geflochten werden, während die Verriegelungsabschnitte812 ,814 unter einem Schrägwinkel von 160° geflochten werden. Als eine weitere Alternative können die Klemmringabschnitte812 ,814 des Geflechts800 auf einem abgestuften Abschnitt des Dorns geflochten werden, der ein abgestuftes oder mit einem Widerhaken versehenes Profil besitzt. Außerdem kann das Geflecht auf zwei verschieden großen Dornen oder auf abgestuften/mit Widerhaken versehenen Dornen wärmebehandelt werden, um die Klemmringkonfiguration zu erzeugen. Das Verhältnis der Klemmringdurchmesser des Stents zu dem Körperabschnittsdurchmesser des Stents bestimmt die relativen Winkel, unter denen der Klemmring in Bezug auf den Körper des Stents geflochten wird. - Eine nochmals alternative Art der Herstellung der Klemmringe
814 ,816 ist es, ein Rohr wie etwa das Rohr886 mit einem abgestuften Durchmesser vorzusehen. Der Abschnitt bzw. die Abschnitte mit größerem Durchmesser des Rohrs würde dazu verwendet, den Klemmringabschnitt bzw. die Klemmringabschnitte des Geflechts unterzubringen, und könnte veranlassen, dass der Endabschnitt bzw. die Endabschnitte des Geflechts leicht zusammengedrückt wird bzw. werden, oder könnte ermöglichen, dass der Endabschnitt bzw. die Endabschnitte des Geflechts eine vollständig nicht zusammengedrückte Stellung annehmen. - Es sind hier mehrere Ausführungsformen eines rohrförmigen geflochtenen Stents der Erfindung beschrieben und veranschaulicht worden. Obgleich besondere Ausführungsformen der Erfindung beschrieben worden sind, soll die Erfindung nicht darauf eingeschränkt sein. Obgleich besondere Stent-Entwürfe offenbart worden sind, ist somit klar, dass andere Entwürfe ebenfalls funktionieren können. Obgleich Stents mit Endklemmringen offenbart worden sind, können z. B. ebenfalls Stents mit Klemmringen entlang des Körpers des Stents verwendet werden. Obgleich besondere Schrägwinkel für den Körper und für die Endabschnitte des Stents offenbart worden sind, kann außerdem selbstverständlich ebenfalls irgendein Stent mit größeren Schrägwinkeln an den Endabschnitten als an dem Körperabschnitt verwendet werden. Obgleich besondere biokompatible Beschichtungen offenbart worden sind, wird außerdem erkannt, dass irgendeine andere geeignete biokompatible Beschichtung verwendet werden kann. Obgleich besondere Verfahren der Beschichtung des Stents offenbart worden sind, ist für den Fachmann auf dem Gebiet außerdem selbstverständlich, dass irgendein anderes Verfahren verwendet werden kann, das den Beschichtungswinkel an den Schrägwinkel des Stents anpasst. Obgleich besondere Konfigurationen in Bezug auf die Abmessungen und auf die Form des endovaskulären Transplantats offenbart worden sind, ist außerdem klar, dass ebenfalls andere Konfigurationen verwendet werden könnten. Somit ist für den Fachmann auf dem Gebiet klar, dass nochmals weitere Änderungen an der geschaffenen Erfindung vorgenommen werden können, ohne von ihrem wie in den beigefügten Ansprüchen definierten Umfang abzuweichen.
Claims (12)
- Protesenvorrichtung zur Implantation in einem Körperholraum eines lebenden Körpers, mit: einem geflochtenen Stent (
400 ,500 ,600 ,700 ) der ausgebildet ist aus einer ersten Vielzahl elastisch verformbarer Drähte (408 ), die schrauben- bzw. spiralenförmig in einer ersten Richtung gewickelt sind, und aus einer zweiten Vielzahl elastisch verformbarer Drähte (408 ), die elastisch in einer zweiten Richtung, entgegengesetzt zur ersten Richtung und die ersten Drähte kreuzend, gewickelt sind, wobei der Stent einen ersten zylindrischen Körperabschnitt (403 ) hat, bei dem die ersten und zweiten Drähte sich mit einem Basis-Schrägwinkel kreuzen, und einen ersten im wesentlichen zylindrischen Endabschnitt (414 ), wo die ersten und zweiten Drähte sich bei einem ersten Endabschnitts-Schrägwinkel (412 ) kreuzen, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Endabschnitts-Schrägwinkel wesentlich größer ist als der Basis-Schrägwinkel und eine größere Radialkraft produziert als derjenige des Körperabschnittes. - Protesenvorrichtung nach Abschnitt 1, bei dem der Basis-Schrägwinkel kleiner oder gleich 90° ist oder zwischen 70° und 90° liegt.
- Protesenvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der der erste Endabschnitts-Schrägwinkel größer ist als 90° oder zwischen 140° und 180° oder zwischen 160° und 180° liegt.
- Protesenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Körperabschnitt einen Körperabschnittsdurchmesser (Db) hat, der erste Endabschnitt einen ersten Endabschnitts-Durchmesser (Dlr) hat und der Stent einen zweiten Endabschnitt (
616 ) hat, der einen zweiten Endabschnitts-Durchmesser (Dlr2) hat; und zumindest der erste Endabschnitts-Durchmesser sich von dem Körperabschnittsdurchmesser unterscheidet. - Protesenvorrichtung nach Anspruch 4, bei der der erste Endabschnitts-Durchmesser und der zweite Endabschnitts-Durchmesser größer sind als der Körperabschnittsdurchmesser, wobei ein Verhältnis des ersten Endabschnittsdurchmessers zum Körperabschnittsdurchmessers zwischen 1 und 2 liegt, oder zwischen 1 und 1,3.
- Protesenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Stent einen zweiten Endabschnitt (
616 ) mit einem zweiten Endabschnitts-Schrägwinkel hat, der im wesentlichen gleich dem Basis-Schrägwinkel oder größer als dieser ist. - Protesenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der erste Endabschnitt einen geflochtenen, erhabenen Abschnitt (
718 ) umfasst, der an einer Stelle angeordnet ist, die nicht am Abschlussende der Protesenvorrichtung liegt, und einen Durchmesser hat, der größer ist als der Durchmesser des Rests des ersten Endabschnittes, wodurch ein Widerhaken ausgebildet wird. - Protesenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Stent mit einem porösen, biokompatiblen Transplantatmaterial beschichtet oder ausgekleidet ist.
- Protesenvorrichtung nach Anspruch 8, bei der das Transplantatmaterial ausgewählt wird aus Polyurethan, einem Faser-Polyurethan, einem Faser-Polycarbonat-Urethan, einem Faser-Silicium und einem Faser-Polyolefin.
- Protesenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der erste Endabschnitt relativ zum Körperabschnitt abgestuft ist, wobei der Körperabschnitt einen ersten Durchmesser hat, und der erste Endabschnitt einen zweiten Durchmesser hat, der sich wesentlich von dem ersten Durchmesser unterscheidet, wobei der Stent einen zweiten Endabschnitt (
616 ) aufweist. - Protesenvorrichtung nach Anspruch 10, bei der der zweite Durchmesser größer ist als der erste Durchmesser, mit einem Verhältnis des zweiten Durchmessers zum ersten Durchmesser, das kleiner ist als zwei oder kleiner ist als 1,3.
- Protesenvorrichtung nach Anspruch 10 oder 11 zur Implantation in ein Aneurysma mit einem Halsdurchmesser, wobei der erste Endabschnitt eine Abstandslänge aufweist, die gleich dem Halsdurchmesser oder größer als dieser ist.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US388612 | 1995-02-14 | ||
US08/388,612 US5575818A (en) | 1995-02-14 | 1995-02-14 | Endovascular stent with locking ring |
PCT/US1996/001873 WO1996025124A1 (en) | 1995-02-14 | 1996-02-12 | Endovascular stent with locking ring |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69633224D1 DE69633224D1 (de) | 2004-09-30 |
DE69633224T2 true DE69633224T2 (de) | 2005-09-15 |
Family
ID=23534814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69633224T Expired - Lifetime DE69633224T2 (de) | 1995-02-14 | 1996-02-12 | Endovaskulärer Stent mit Verschlussring |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5575818A (de) |
EP (1) | EP0812164B1 (de) |
AT (1) | ATE274332T1 (de) |
DE (1) | DE69633224T2 (de) |
WO (1) | WO1996025124A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007061931A1 (de) * | 2007-12-21 | 2009-06-25 | Acandis Gmbh & Co. Kg | Medizinisches Implantat |
CN102824198A (zh) * | 2011-06-13 | 2012-12-19 | 上海市第六人民医院 | 一种可/直接粘贴血管覆膜 |
Families Citing this family (480)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2089131C1 (ru) * | 1993-12-28 | 1997-09-10 | Сергей Апполонович Пульнев | Стент |
FR2714815B1 (fr) * | 1994-01-10 | 1996-03-08 | Microfil Ind Sa | Prothèse élastique pour élargir un conduit, notamment un vaisseau sanguin. |
US5869127A (en) * | 1995-02-22 | 1999-02-09 | Boston Scientific Corporation | Method of providing a substrate with a bio-active/biocompatible coating |
US6558798B2 (en) | 1995-02-22 | 2003-05-06 | Scimed Life Systems, Inc. | Hydrophilic coating and substrates coated therewith having enhanced durability and lubricity |
US6179817B1 (en) | 1995-02-22 | 2001-01-30 | Boston Scientific Corporation | Hybrid coating for medical devices |
US5709713A (en) * | 1995-03-31 | 1998-01-20 | Cardiovascular Concepts, Inc. | Radially expansible vascular prosthesis having reversible and other locking structures |
WO1997009006A1 (en) * | 1995-09-01 | 1997-03-13 | Emory University | Endovascular support device and method of use |
EP0775471B1 (de) * | 1995-11-27 | 2002-05-29 | Schneider (Europe) GmbH | Stent zur Anwendung in einem körperlichen Durchgang |
EP1011889B1 (de) | 1996-01-30 | 2002-10-30 | Medtronic, Inc. | Produkte und verfahren zur herstellung von dilatatoren |
JP4636634B2 (ja) | 1996-04-26 | 2011-02-23 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッド | 脈管内ステント |
US6006134A (en) | 1998-04-30 | 1999-12-21 | Medtronic, Inc. | Method and device for electronically controlling the beating of a heart using venous electrical stimulation of nerve fibers |
FR2748199B1 (fr) * | 1996-05-02 | 1998-10-09 | Braun Celsa Sa | Prothese vasculaire transcutanee chirurgicalement anastomosable |
US5928279A (en) | 1996-07-03 | 1999-07-27 | Baxter International Inc. | Stented, radially expandable, tubular PTFE grafts |
US7193124B2 (en) | 1997-07-22 | 2007-03-20 | Battelle Memorial Institute | Method for forming material |
US5807404A (en) * | 1996-09-19 | 1998-09-15 | Medinol Ltd. | Stent with variable features to optimize support and method of making such stent |
US20060173531A1 (en) * | 1996-09-19 | 2006-08-03 | Jacob Richter | Stent with variable features to optimize support and method of making such stent |
US6325826B1 (en) | 1998-01-14 | 2001-12-04 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Extendible stent apparatus |
US6835203B1 (en) | 1996-11-04 | 2004-12-28 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Extendible stent apparatus |
US6692483B2 (en) | 1996-11-04 | 2004-02-17 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Catheter with attached flexible side sheath |
US6682536B2 (en) | 2000-03-22 | 2004-01-27 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Guidewire introducer sheath |
US7341598B2 (en) | 1999-01-13 | 2008-03-11 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent with protruding branch portion for bifurcated vessels |
US7591846B2 (en) | 1996-11-04 | 2009-09-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Methods for deploying stents in bifurcations |
US7220275B2 (en) | 1996-11-04 | 2007-05-22 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Stent with protruding branch portion for bifurcated vessels |
EP0944366B1 (de) | 1996-11-04 | 2006-09-13 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Aufweitbarer doppelstent |
US8211167B2 (en) | 1999-12-06 | 2012-07-03 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Method of using a catheter with attached flexible side sheath |
US6599316B2 (en) | 1996-11-04 | 2003-07-29 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Extendible stent apparatus |
BE1010858A4 (fr) * | 1997-01-16 | 1999-02-02 | Medicorp R & D Benelux Sa | Endoprothese luminale pour ramification. |
US5957974A (en) * | 1997-01-23 | 1999-09-28 | Schneider (Usa) Inc | Stent graft with braided polymeric sleeve |
US5980551A (en) * | 1997-02-07 | 1999-11-09 | Endovasc Ltd., Inc. | Composition and method for making a biodegradable drug delivery stent |
US5827321A (en) * | 1997-02-07 | 1998-10-27 | Cornerstone Devices, Inc. | Non-Foreshortening intraluminal prosthesis |
US20040267350A1 (en) * | 2002-10-30 | 2004-12-30 | Roubin Gary S. | Non-foreshortening intraluminal prosthesis |
US6951572B1 (en) | 1997-02-20 | 2005-10-04 | Endologix, Inc. | Bifurcated vascular graft and method and apparatus for deploying same |
US6090128A (en) | 1997-02-20 | 2000-07-18 | Endologix, Inc. | Bifurcated vascular graft deployment device |
US6582472B2 (en) * | 1997-02-26 | 2003-06-24 | Applied Medical Resources Corporation | Kinetic stent |
US6395021B1 (en) * | 1997-02-26 | 2002-05-28 | Applied Medical Resources Corporation | Ureteral stent system apparatus and method |
US5897588A (en) * | 1997-03-14 | 1999-04-27 | Hull; Cheryl C. | Coronary stent and method of fabricating same |
US5817126A (en) * | 1997-03-17 | 1998-10-06 | Surface Genesis, Inc. | Compound stent |
ATE361040T1 (de) * | 1997-04-15 | 2007-05-15 | Schneider Usa Inc | Prothese mit ausgewählt geschweissten gekreuzten fäden |
US6273913B1 (en) | 1997-04-18 | 2001-08-14 | Cordis Corporation | Modified stent useful for delivery of drugs along stent strut |
US5868708A (en) * | 1997-05-07 | 1999-02-09 | Applied Medical Resources Corporation | Balloon catheter apparatus and method |
US6159228A (en) * | 1997-05-20 | 2000-12-12 | Frid; Noureddine | Applicator for luminal endoprostheses |
US5836966A (en) * | 1997-05-22 | 1998-11-17 | Scimed Life Systems, Inc. | Variable expansion force stent |
BE1011180A6 (fr) * | 1997-05-27 | 1999-06-01 | Medicorp R & D Benelux Sa | Endoprothese luminale auto expansible. |
CA2235911C (en) * | 1997-05-27 | 2003-07-29 | Schneider (Usa) Inc. | Stent and stent-graft for treating branched vessels |
US5906641A (en) * | 1997-05-27 | 1999-05-25 | Schneider (Usa) Inc | Bifurcated stent graft |
US6056993A (en) * | 1997-05-30 | 2000-05-02 | Schneider (Usa) Inc. | Porous protheses and methods for making the same wherein the protheses are formed by spraying water soluble and water insoluble fibers onto a rotating mandrel |
US6723121B1 (en) | 1997-06-18 | 2004-04-20 | Scimed Life Systems, Inc. | Polycarbonate-polyurethane dispersions for thrombo-resistant coatings |
WO1998057671A2 (en) | 1997-06-18 | 1998-12-23 | Boston Scientific Corporation | Polycarbonate-polyurethane dispersions for thrombo-resistant coatings |
FR2765097B1 (fr) * | 1997-06-25 | 1999-08-06 | Braun Celsa Sa | Implant a resistance radiale a l'ecrasement variable, implantable dans un conduit anatomique |
DE69732229T2 (de) * | 1997-07-17 | 2005-12-29 | Schneider (Europe) Gmbh | Stent sowie Herstellungsverfahren dafür |
US5899935A (en) * | 1997-08-04 | 1999-05-04 | Schneider (Usa) Inc. | Balloon expandable braided stent with restraint |
US6059822A (en) * | 1997-08-22 | 2000-05-09 | Uni-Cath Inc. | Stent with different mesh patterns |
WO1999015104A1 (en) * | 1997-09-23 | 1999-04-01 | Carlos Vonderwalde Freidberg | Non-thrombogenic stent jacket |
US6468300B1 (en) | 1997-09-23 | 2002-10-22 | Diseno Y Desarrollo Medico, S.A. De C.V. | Stent covered heterologous tissue |
US6254627B1 (en) | 1997-09-23 | 2001-07-03 | Diseno Y Desarrollo Medico S.A. De C.V. | Non-thrombogenic stent jacket |
US6120534A (en) * | 1997-10-29 | 2000-09-19 | Ruiz; Carlos E. | Endoluminal prosthesis having adjustable constriction |
US6018857A (en) * | 1997-10-30 | 2000-02-01 | Ave Connaught | Device and method for mounting a stent onto a balloon catheter |
DE69817863T2 (de) * | 1997-10-31 | 2004-07-15 | Children's Medical Center Corp., Boston | Blasenrekonstruktion |
US6179867B1 (en) * | 1998-01-16 | 2001-01-30 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Flexible stent and method of use |
US6221425B1 (en) | 1998-01-30 | 2001-04-24 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Lubricious hydrophilic coating for an intracorporeal medical device |
US6059809A (en) * | 1998-02-16 | 2000-05-09 | Medicorp, S.A. | Protective angioplasty device |
US6077296A (en) | 1998-03-04 | 2000-06-20 | Endologix, Inc. | Endoluminal vascular prosthesis |
US5938697A (en) * | 1998-03-04 | 1999-08-17 | Scimed Life Systems, Inc. | Stent having variable properties |
EP0943300A1 (de) * | 1998-03-17 | 1999-09-22 | Medicorp S.A. | Vorrichtung zum reversiblen Einbringen eines Stents |
EP0951870A1 (de) | 1998-04-21 | 1999-10-27 | Medicorp S.A. | Einrichtung zum Behandeln von Aneurysmus |
US6494907B1 (en) | 1998-04-28 | 2002-12-17 | Intratherapeutics, Inc. | Braided stent |
US6224627B1 (en) | 1998-06-15 | 2001-05-01 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | Remotely removable covering and support |
US6217609B1 (en) | 1998-06-30 | 2001-04-17 | Schneider (Usa) Inc | Implantable endoprosthesis with patterned terminated ends and methods for making same |
US6153252A (en) * | 1998-06-30 | 2000-11-28 | Ethicon, Inc. | Process for coating stents |
US6406488B1 (en) * | 1998-08-27 | 2002-06-18 | Heartstent Corporation | Healing transmyocardial implant |
US6755856B2 (en) | 1998-09-05 | 2004-06-29 | Abbott Laboratories Vascular Enterprises Limited | Methods and apparatus for stenting comprising enhanced embolic protection, coupled with improved protection against restenosis and thrombus formation |
AUPP624398A0 (en) * | 1998-09-29 | 1998-10-22 | White, Geoffrey H. | Expanding intraluminal device |
AU2004200295B2 (en) * | 1998-09-29 | 2006-08-17 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Expanding intraluminal device |
US8382821B2 (en) | 1998-12-03 | 2013-02-26 | Medinol Ltd. | Helical hybrid stent |
US20050033399A1 (en) * | 1998-12-03 | 2005-02-10 | Jacob Richter | Hybrid stent |
AU1709599A (en) * | 1998-12-04 | 2000-06-26 | Bio-Vascular, Inc. | Stent cover |
US6660030B2 (en) | 1998-12-11 | 2003-12-09 | Endologix, Inc. | Bifurcation graft deployment catheter |
WO2000033769A1 (en) | 1998-12-11 | 2000-06-15 | Endologix, Inc. | Endoluminal vascular prosthesis |
US6187036B1 (en) | 1998-12-11 | 2001-02-13 | Endologix, Inc. | Endoluminal vascular prosthesis |
US6733523B2 (en) | 1998-12-11 | 2004-05-11 | Endologix, Inc. | Implantable vascular graft |
US7655030B2 (en) | 2003-07-18 | 2010-02-02 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Catheter balloon systems and methods |
WO2000042947A2 (en) * | 1999-01-22 | 2000-07-27 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | Covered endoprosthesis and delivery system |
US6673102B1 (en) | 1999-01-22 | 2004-01-06 | Gore Enterprises Holdings, Inc. | Covered endoprosthesis and delivery system |
DE60037691T2 (de) * | 1999-01-22 | 2009-01-02 | Gore Enterprise Holdings, Inc., Newark | Verfahren zum Zusammendrücken einer Endoprothese |
EP1574169B1 (de) * | 1999-02-01 | 2017-01-18 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Gewebte intravaskuläre Vorrichtungen |
US7018401B1 (en) | 1999-02-01 | 2006-03-28 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Woven intravascular devices and methods for making the same and apparatus for delivery of the same |
IT1307765B1 (it) * | 1999-02-05 | 2001-11-19 | Pietro Quaretti | Endoprotesi tubolare, in particolare per l'uso nei dotti ureterali ebiliari, nonche' nell'esofago. |
US6261316B1 (en) | 1999-03-11 | 2001-07-17 | Endologix, Inc. | Single puncture bifurcation graft deployment system |
US8034100B2 (en) | 1999-03-11 | 2011-10-11 | Endologix, Inc. | Graft deployment system |
US6364903B2 (en) | 1999-03-19 | 2002-04-02 | Meadox Medicals, Inc. | Polymer coated stent |
GB9910505D0 (en) | 1999-05-06 | 1999-07-07 | Electrosols Ltd | A method and apparatus for manufacturing consumable tablets |
US6884258B2 (en) | 1999-06-04 | 2005-04-26 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Bifurcation lesion stent delivery using multiple guidewires |
US6440161B1 (en) | 1999-07-07 | 2002-08-27 | Endologix, Inc. | Dual wire placement catheter |
US7422563B2 (en) | 1999-08-05 | 2008-09-09 | Broncus Technologies, Inc. | Multifunctional tip catheter for applying energy to tissue and detecting the presence of blood flow |
US7815590B2 (en) | 1999-08-05 | 2010-10-19 | Broncus Technologies, Inc. | Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue |
US7462162B2 (en) | 2001-09-04 | 2008-12-09 | Broncus Technologies, Inc. | Antiproliferative devices for maintaining patency of surgically created channels in a body organ |
US7175644B2 (en) | 2001-02-14 | 2007-02-13 | Broncus Technologies, Inc. | Devices and methods for maintaining collateral channels in tissue |
US6790228B2 (en) | 1999-12-23 | 2004-09-14 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Coating for implantable devices and a method of forming the same |
US20070032853A1 (en) | 2002-03-27 | 2007-02-08 | Hossainy Syed F | 40-O-(2-hydroxy)ethyl-rapamycin coated stent |
US7807211B2 (en) | 1999-09-03 | 2010-10-05 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Thermal treatment of an implantable medical device |
US6503556B2 (en) * | 2000-12-28 | 2003-01-07 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Methods of forming a coating for a prosthesis |
WO2001021101A1 (en) | 1999-09-22 | 2001-03-29 | Andrei Vladimirovich Karev | Flexible expandable stent and method for manufacturing the same |
US6689156B1 (en) | 1999-09-23 | 2004-02-10 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Stent range transducers and methods of use |
US7018406B2 (en) | 1999-11-17 | 2006-03-28 | Corevalve Sa | Prosthetic valve for transluminal delivery |
US8579966B2 (en) | 1999-11-17 | 2013-11-12 | Medtronic Corevalve Llc | Prosthetic valve for transluminal delivery |
US8016877B2 (en) | 1999-11-17 | 2011-09-13 | Medtronic Corevalve Llc | Prosthetic valve for transluminal delivery |
ATE352268T1 (de) * | 1999-11-23 | 2007-02-15 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Verfahren zur übertragung radioaktiver stoffe auf stents in der angioplastie und bausatz |
US8241274B2 (en) | 2000-01-19 | 2012-08-14 | Medtronic, Inc. | Method for guiding a medical device |
US7749245B2 (en) | 2000-01-27 | 2010-07-06 | Medtronic, Inc. | Cardiac valve procedure methods and devices |
US8202312B2 (en) * | 2000-03-01 | 2012-06-19 | Medinol Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US7758627B2 (en) * | 2000-03-01 | 2010-07-20 | Medinol, Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US7141062B1 (en) * | 2000-03-01 | 2006-11-28 | Medinol, Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US6723119B2 (en) * | 2000-03-01 | 2004-04-20 | Medinol Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US8920487B1 (en) | 2000-03-01 | 2014-12-30 | Medinol Ltd. | Longitudinally flexible stent |
SG86458A1 (en) | 2000-03-01 | 2002-02-19 | Medinol Ltd | Longitudinally flexible stent |
US7828835B2 (en) | 2000-03-01 | 2010-11-09 | Medinol Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US7621947B2 (en) * | 2000-03-01 | 2009-11-24 | Medinol, Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US8496699B2 (en) * | 2000-03-01 | 2013-07-30 | Medinol Ltd. | Longitudinally flexible stent |
US7220276B1 (en) * | 2000-03-06 | 2007-05-22 | Surmodics, Inc. | Endovascular graft coatings |
US6736838B1 (en) | 2000-03-22 | 2004-05-18 | Zuli Holdings Ltd. | Method and apparatus for covering a stent |
US6953476B1 (en) * | 2000-03-27 | 2005-10-11 | Neovasc Medical Ltd. | Device and method for treating ischemic heart disease |
IL153753A0 (en) * | 2002-12-30 | 2003-07-06 | Neovasc Medical Ltd | Varying-diameter vascular implant and balloon |
US20030114918A1 (en) * | 2000-04-28 | 2003-06-19 | Garrison Michi E. | Stent graft assembly and method |
US8236048B2 (en) | 2000-05-12 | 2012-08-07 | Cordis Corporation | Drug/drug delivery systems for the prevention and treatment of vascular disease |
US7300662B2 (en) | 2000-05-12 | 2007-11-27 | Cordis Corporation | Drug/drug delivery systems for the prevention and treatment of vascular disease |
US8252044B1 (en) | 2000-11-17 | 2012-08-28 | Advanced Bio Prosthestic Surfaces, Ltd. | Device for in vivo delivery of bioactive agents and method of manufacture thereof |
AU2001273088A1 (en) | 2000-06-30 | 2002-01-30 | Viacor Incorporated | Intravascular filter with debris entrapment mechanism |
CN1447669A (zh) | 2000-08-18 | 2003-10-08 | 阿特里泰克公司 | 用于过滤从心房附件流出的血液的可膨胀植入装置 |
US20020111590A1 (en) | 2000-09-29 | 2002-08-15 | Davila Luis A. | Medical devices, drug coatings and methods for maintaining the drug coatings thereon |
US6746773B2 (en) | 2000-09-29 | 2004-06-08 | Ethicon, Inc. | Coatings for medical devices |
ES2275737T3 (es) | 2000-09-29 | 2007-06-16 | Cordis Corporation | Dispositivos medicos revestidos. |
US20020087176A1 (en) * | 2000-10-10 | 2002-07-04 | Greenhalgh E. Skott | Anastomosis device |
US6881217B2 (en) * | 2000-10-13 | 2005-04-19 | Henry M. Israel | Stent assembly |
AU2002241628A1 (en) * | 2000-12-15 | 2002-06-24 | Mitokor | Cobalt-porphyrin complexes and use thereof as an anti-obesity agent |
US7244272B2 (en) | 2000-12-19 | 2007-07-17 | Nicast Ltd. | Vascular prosthesis and method for production thereof |
US20020084178A1 (en) * | 2000-12-19 | 2002-07-04 | Nicast Corporation Ltd. | Method and apparatus for manufacturing polymer fiber shells via electrospinning |
US8632845B2 (en) * | 2000-12-28 | 2014-01-21 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Method of drying bioabsorbable coating over stents |
US6641607B1 (en) | 2000-12-29 | 2003-11-04 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Double tube stent |
GB0100761D0 (en) | 2001-01-11 | 2001-02-21 | Biocompatibles Ltd | Drug delivery from stents |
EP1377419A4 (de) * | 2001-03-20 | 2004-05-26 | Nicast Ltd | Verfahren und vorrichtung zum verbessern mechanischer eigenschaften von vliesstoffen |
US20040131673A1 (en) * | 2001-03-22 | 2004-07-08 | Coffee Ronald Alan | Manufacturing dissolvable dosage forms |
US7717708B2 (en) * | 2001-04-13 | 2010-05-18 | Orametrix, Inc. | Method and system for integrated orthodontic treatment planning using unified workstation |
DE10118944B4 (de) | 2001-04-18 | 2013-01-31 | Merit Medical Systems, Inc. | Entfernbare, im wesentlichen zylindrische Implantate |
US6800090B2 (en) | 2001-05-14 | 2004-10-05 | Cardiac Dimensions, Inc. | Mitral valve therapy device, system and method |
US6663663B2 (en) * | 2001-05-14 | 2003-12-16 | M.I. Tech Co., Ltd. | Stent |
US8617231B2 (en) | 2001-05-18 | 2013-12-31 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Dual guidewire exchange catheter system |
US7115136B2 (en) | 2001-06-20 | 2006-10-03 | Park Medical Llc | Anastomotic device |
KR100891045B1 (ko) * | 2001-06-20 | 2009-03-31 | 파크 메디칼 엘엘씨 | 문합장치 |
US7247313B2 (en) | 2001-06-27 | 2007-07-24 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Polyacrylates coatings for implantable medical devices |
US7520892B1 (en) | 2001-06-28 | 2009-04-21 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Low profile stent with flexible link |
US6607554B2 (en) | 2001-06-29 | 2003-08-19 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Universal stent link design |
US8771302B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-07-08 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve |
US7544206B2 (en) | 2001-06-29 | 2009-06-09 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve |
US8623077B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-01-07 | Medtronic, Inc. | Apparatus for replacing a cardiac valve |
FR2826863B1 (fr) | 2001-07-04 | 2003-09-26 | Jacques Seguin | Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel |
EP1424960B1 (de) | 2001-07-26 | 2010-04-21 | Merit Medical Systems, Inc. | Entfernbarer stent |
FR2828091B1 (fr) | 2001-07-31 | 2003-11-21 | Seguin Jacques | Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel |
US7708712B2 (en) | 2001-09-04 | 2010-05-04 | Broncus Technologies, Inc. | Methods and devices for maintaining patency of surgically created channels in a body organ |
US7097659B2 (en) | 2001-09-07 | 2006-08-29 | Medtronic, Inc. | Fixation band for affixing a prosthetic heart valve to tissue |
US7108701B2 (en) | 2001-09-28 | 2006-09-19 | Ethicon, Inc. | Drug releasing anastomosis devices and methods for treating anastomotic sites |
AU2002337598A1 (en) * | 2001-10-04 | 2003-04-14 | Neovasc Medical Ltd. | Flow reducing implant |
US7635387B2 (en) | 2001-11-01 | 2009-12-22 | Cardiac Dimensions, Inc. | Adjustable height focal tissue deflector |
US6824562B2 (en) | 2002-05-08 | 2004-11-30 | Cardiac Dimensions, Inc. | Body lumen device anchor, device and assembly |
US7029496B2 (en) * | 2001-11-07 | 2006-04-18 | Scimed Life Systems, Inc. | Interlocking endoluminal device |
US6976995B2 (en) | 2002-01-30 | 2005-12-20 | Cardiac Dimensions, Inc. | Fixed length anchor and pull mitral valve device and method |
US7179282B2 (en) | 2001-12-05 | 2007-02-20 | Cardiac Dimensions, Inc. | Device and method for modifying the shape of a body organ |
US7147661B2 (en) | 2001-12-20 | 2006-12-12 | Boston Scientific Santa Rosa Corp. | Radially expandable stent |
US20100016943A1 (en) | 2001-12-20 | 2010-01-21 | Trivascular2, Inc. | Method of delivering advanced endovascular graft |
WO2003059199A1 (fr) * | 2001-12-29 | 2003-07-24 | Global Medical Sciences Ltd. | Extenseur et procedes de sa fabrication (et variantes) |
US20030135265A1 (en) * | 2002-01-04 | 2003-07-17 | Stinson Jonathan S. | Prostheses implantable in enteral vessels |
US6964681B2 (en) * | 2002-01-29 | 2005-11-15 | Medtronic Vascular, Inc. | Flared stent and method of use |
US7351260B2 (en) | 2005-01-20 | 2008-04-01 | Cardiac Dimensions, Inc. | Tissue shaping device |
US7029494B2 (en) * | 2002-02-08 | 2006-04-18 | Scimed Life Systems, Inc. | Braided modular stent with hourglass-shaped interfaces |
WO2003070127A1 (en) * | 2002-02-20 | 2003-08-28 | Nemcomed, Ltd. | Knee arthroplasty prosthesis and method |
US8721713B2 (en) | 2002-04-23 | 2014-05-13 | Medtronic, Inc. | System for implanting a replacement valve |
AU2003228865B2 (en) | 2002-05-08 | 2009-01-15 | Cardiac Dimensions Pty. Ltd. | Device and method for modifying the shape of a body organ |
US7217426B1 (en) | 2002-06-21 | 2007-05-15 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Coatings containing polycationic peptides for cardiovascular therapy |
US7396539B1 (en) | 2002-06-21 | 2008-07-08 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Stent coatings with engineered drug release rate |
US7005137B1 (en) | 2002-06-21 | 2006-02-28 | Advanceed Cardiovascular Systems, Inc. | Coating for implantable medical devices |
US20030017208A1 (en) * | 2002-07-19 | 2003-01-23 | Francis Ignatious | Electrospun pharmaceutical compositions |
US7491233B1 (en) | 2002-07-19 | 2009-02-17 | Advanced Cardiovascular Systems Inc. | Purified polymers for coatings of implantable medical devices |
WO2004014474A1 (en) * | 2002-08-08 | 2004-02-19 | Neovasc Medical Ltd. | Flow reducing implant |
GB0220340D0 (en) * | 2002-09-02 | 2002-10-09 | Anson Medical Ltd | Flexible stent-graft |
EP1549254A4 (de) * | 2002-09-27 | 2007-11-07 | Medlogics Device Corp | Implantierbarer stent mit modifizierten enden |
US7875068B2 (en) | 2002-11-05 | 2011-01-25 | Merit Medical Systems, Inc. | Removable biliary stent |
US7527644B2 (en) | 2002-11-05 | 2009-05-05 | Alveolus Inc. | Stent with geometry determinated functionality and method of making the same |
US7637942B2 (en) | 2002-11-05 | 2009-12-29 | Merit Medical Systems, Inc. | Coated stent with geometry determinated functionality and method of making the same |
US7959671B2 (en) | 2002-11-05 | 2011-06-14 | Merit Medical Systems, Inc. | Differential covering and coating methods |
US7001425B2 (en) * | 2002-11-15 | 2006-02-21 | Scimed Life Systems, Inc. | Braided stent method for its manufacture |
US7316708B2 (en) | 2002-12-05 | 2008-01-08 | Cardiac Dimensions, Inc. | Medical device delivery system |
US20050165469A1 (en) * | 2002-12-24 | 2005-07-28 | Michael Hogendijk | Vascular prosthesis including torsional stabilizer and methods of use |
US6896697B1 (en) * | 2002-12-30 | 2005-05-24 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Intravascular stent |
US7314485B2 (en) | 2003-02-03 | 2008-01-01 | Cardiac Dimensions, Inc. | Mitral valve device using conditioned shape memory alloy |
US7025779B2 (en) * | 2003-02-26 | 2006-04-11 | Scimed Life Systems, Inc. | Endoluminal device having enhanced affixation characteristics |
US7279003B2 (en) * | 2003-04-24 | 2007-10-09 | Medtronic Vascular, Inc. | Stent graft tapered spring |
US7563454B1 (en) | 2003-05-01 | 2009-07-21 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Coatings for implantable medical devices |
US8791171B2 (en) | 2003-05-01 | 2014-07-29 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Biodegradable coatings for implantable medical devices |
US20040220654A1 (en) * | 2003-05-02 | 2004-11-04 | Cardiac Dimensions, Inc. | Device and method for modifying the shape of a body organ |
US20050038503A1 (en) * | 2003-05-29 | 2005-02-17 | Secor Medical, Llc | Filament based prosthesis |
US7887582B2 (en) | 2003-06-05 | 2011-02-15 | Cardiac Dimensions, Inc. | Device and method for modifying the shape of a body organ |
US20050118344A1 (en) | 2003-12-01 | 2005-06-02 | Pacetti Stephen D. | Temperature controlled crimping |
US9155639B2 (en) | 2009-04-22 | 2015-10-13 | Medinol Ltd. | Helical hybrid stent |
US9039755B2 (en) | 2003-06-27 | 2015-05-26 | Medinol Ltd. | Helical hybrid stent |
US8002740B2 (en) | 2003-07-18 | 2011-08-23 | Broncus Technologies, Inc. | Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue |
US8308682B2 (en) | 2003-07-18 | 2012-11-13 | Broncus Medical Inc. | Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue |
EP1653888B1 (de) * | 2003-07-21 | 2009-09-09 | The Trustees of The University of Pennsylvania | Perkutane herzklappe |
US8298280B2 (en) | 2003-08-21 | 2012-10-30 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent with protruding branch portion for bifurcated vessels |
US9579194B2 (en) | 2003-10-06 | 2017-02-28 | Medtronic ATS Medical, Inc. | Anchoring structure with concave landing zone |
US7344557B2 (en) | 2003-11-12 | 2008-03-18 | Advanced Stent Technologies, Inc. | Catheter balloon systems and methods |
US8435285B2 (en) * | 2003-11-25 | 2013-05-07 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Composite stent with inner and outer stent elements and method of using the same |
US7186265B2 (en) | 2003-12-10 | 2007-03-06 | Medtronic, Inc. | Prosthetic cardiac valves and systems and methods for implanting thereof |
US20060271174A1 (en) * | 2003-12-19 | 2006-11-30 | Gregory Nieminen | Mitral Valve Annuloplasty Device with Wide Anchor |
US7794496B2 (en) | 2003-12-19 | 2010-09-14 | Cardiac Dimensions, Inc. | Tissue shaping device with integral connector and crimp |
US9526616B2 (en) | 2003-12-19 | 2016-12-27 | Cardiac Dimensions Pty. Ltd. | Mitral valve annuloplasty device with twisted anchor |
US7837728B2 (en) | 2003-12-19 | 2010-11-23 | Cardiac Dimensions, Inc. | Reduced length tissue shaping device |
US8828078B2 (en) | 2003-12-23 | 2014-09-09 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements |
US7824443B2 (en) | 2003-12-23 | 2010-11-02 | Sadra Medical, Inc. | Medical implant delivery and deployment tool |
US7381219B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-06-03 | Sadra Medical, Inc. | Low profile heart valve and delivery system |
US8343213B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-01-01 | Sadra Medical, Inc. | Leaflet engagement elements and methods for use thereof |
US7780725B2 (en) | 2004-06-16 | 2010-08-24 | Sadra Medical, Inc. | Everting heart valve |
EP2529699B1 (de) | 2003-12-23 | 2014-01-29 | Sadra Medical, Inc. | Umpositionierbare Herzklappe |
US7959666B2 (en) | 2003-12-23 | 2011-06-14 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve |
US8603160B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-12-10 | Sadra Medical, Inc. | Method of using a retrievable heart valve anchor with a sheath |
US8182528B2 (en) | 2003-12-23 | 2012-05-22 | Sadra Medical, Inc. | Locking heart valve anchor |
US11278398B2 (en) | 2003-12-23 | 2022-03-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements |
US8579962B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-11-12 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for performing valvuloplasty |
US7445631B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-11-04 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US20050137694A1 (en) | 2003-12-23 | 2005-06-23 | Haug Ulrich R. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US7824442B2 (en) | 2003-12-23 | 2010-11-02 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve |
US20050137687A1 (en) | 2003-12-23 | 2005-06-23 | Sadra Medical | Heart valve anchor and method |
US7329279B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-02-12 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US9526609B2 (en) | 2003-12-23 | 2016-12-27 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US7748389B2 (en) | 2003-12-23 | 2010-07-06 | Sadra Medical, Inc. | Leaflet engagement elements and methods for use thereof |
US9005273B2 (en) | 2003-12-23 | 2015-04-14 | Sadra Medical, Inc. | Assessing the location and performance of replacement heart valves |
US20120041550A1 (en) | 2003-12-23 | 2012-02-16 | Sadra Medical, Inc. | Methods and Apparatus for Endovascular Heart Valve Replacement Comprising Tissue Grasping Elements |
US8840663B2 (en) | 2003-12-23 | 2014-09-23 | Sadra Medical, Inc. | Repositionable heart valve method |
US8287584B2 (en) | 2005-11-14 | 2012-10-16 | Sadra Medical, Inc. | Medical implant deployment tool |
DE10361940A1 (de) * | 2003-12-24 | 2005-07-28 | Restate Patent Ag | Degradationssteuerung biodegradierbarer Implantate durch Beschichtung |
US20080027531A1 (en) * | 2004-02-12 | 2008-01-31 | Reneker Darrell H | Stent for Use in Cardiac, Cranial, and Other Arteries |
ITTO20040135A1 (it) | 2004-03-03 | 2004-06-03 | Sorin Biomedica Cardio Spa | Protesi valvolare cardiaca |
EP2308425B2 (de) | 2004-03-11 | 2023-10-18 | Percutaneous Cardiovascular Solutions Pty Limited | Perkutane Herzklappenprothese |
US20050208093A1 (en) | 2004-03-22 | 2005-09-22 | Thierry Glauser | Phosphoryl choline coating compositions |
WO2005102015A2 (en) | 2004-04-23 | 2005-11-03 | 3F Therapeutics, Inc. | Implantable prosthetic valve |
US7993387B2 (en) * | 2004-05-14 | 2011-08-09 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent with reduced weld profiles and a closed-end wire configuration |
US9561309B2 (en) | 2004-05-27 | 2017-02-07 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Antifouling heparin coatings |
US7763064B2 (en) | 2004-06-08 | 2010-07-27 | Medinol, Ltd. | Stent having struts with reverse direction curvature |
US8409167B2 (en) | 2004-07-19 | 2013-04-02 | Broncus Medical Inc | Devices for delivering substances through an extra-anatomic opening created in an airway |
US7244443B2 (en) | 2004-08-31 | 2007-07-17 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Polymers of fluorinated monomers and hydrophilic monomers |
US20060052867A1 (en) | 2004-09-07 | 2006-03-09 | Medtronic, Inc | Replacement prosthetic heart valve, system and method of implant |
US7887579B2 (en) | 2004-09-29 | 2011-02-15 | Merit Medical Systems, Inc. | Active stent |
US8562672B2 (en) | 2004-11-19 | 2013-10-22 | Medtronic, Inc. | Apparatus for treatment of cardiac valves and method of its manufacture |
US9545300B2 (en) | 2004-12-22 | 2017-01-17 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Filament-wound implantable devices |
DE102005003632A1 (de) | 2005-01-20 | 2006-08-17 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Katheter für die transvaskuläre Implantation von Herzklappenprothesen |
ITTO20050074A1 (it) | 2005-02-10 | 2006-08-11 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Protesi valvola cardiaca |
US7962208B2 (en) | 2005-04-25 | 2011-06-14 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Method and apparatus for pacing during revascularization |
US7914569B2 (en) | 2005-05-13 | 2011-03-29 | Medtronics Corevalve Llc | Heart valve prosthesis and methods of manufacture and use |
US7731654B2 (en) | 2005-05-13 | 2010-06-08 | Merit Medical Systems, Inc. | Delivery device with viewing window and associated method |
US7712606B2 (en) | 2005-09-13 | 2010-05-11 | Sadra Medical, Inc. | Two-part package for medical implant |
EP1945142B1 (de) | 2005-09-26 | 2013-12-25 | Medtronic, Inc. | Künstliche herz- und venenklappen |
US8956400B2 (en) * | 2005-10-14 | 2015-02-17 | Flexible Stenting Solutions, Inc. | Helical stent |
AU2006315812B2 (en) | 2005-11-10 | 2013-03-28 | Cardiaq Valve Technologies, Inc. | Balloon-expandable, self-expanding, vascular prosthesis connecting stent |
US20070213813A1 (en) | 2005-12-22 | 2007-09-13 | Symetis Sa | Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery |
WO2007079402A2 (en) * | 2005-12-31 | 2007-07-12 | Levy Elad I | Bifurcation aneurysm treatment stent with distal web |
US9078781B2 (en) | 2006-01-11 | 2015-07-14 | Medtronic, Inc. | Sterile cover for compressible stents used in percutaneous device delivery systems |
WO2007097983A2 (en) | 2006-02-14 | 2007-08-30 | Sadra Medical, Inc. | Systems and methods for delivering a medical implant |
US8821561B2 (en) | 2006-02-22 | 2014-09-02 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Marker arrangement for bifurcation catheter |
EP2004095B1 (de) | 2006-03-28 | 2019-06-12 | Medtronic, Inc. | Herzklappenprothese aus herzbeutelmaterial und herstellungsverfahren dafür |
US7625403B2 (en) | 2006-04-04 | 2009-12-01 | Medtronic Vascular, Inc. | Valved conduit designed for subsequent catheter delivered valve therapy |
US7591848B2 (en) | 2006-04-06 | 2009-09-22 | Medtronic Vascular, Inc. | Riveted stent valve for percutaneous use |
US7524331B2 (en) | 2006-04-06 | 2009-04-28 | Medtronic Vascular, Inc. | Catheter delivered valve having a barrier to provide an enhanced seal |
US7740655B2 (en) | 2006-04-06 | 2010-06-22 | Medtronic Vascular, Inc. | Reinforced surgical conduit for implantation of a stented valve therein |
US9028859B2 (en) | 2006-07-07 | 2015-05-12 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Phase-separated block copolymer coatings for implantable medical devices |
US8685430B1 (en) | 2006-07-14 | 2014-04-01 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Tailored aliphatic polyesters for stent coatings |
US11285005B2 (en) | 2006-07-17 | 2022-03-29 | Cardiac Dimensions Pty. Ltd. | Mitral valve annuloplasty device with twisted anchor |
US9408607B2 (en) | 2009-07-02 | 2016-08-09 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Surgical implant devices and methods for their manufacture and use |
EP2068765B1 (de) | 2006-07-31 | 2018-05-09 | Syntheon TAVR, LLC | Verschliessbare endovaskuläre implantate |
US9585743B2 (en) | 2006-07-31 | 2017-03-07 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Surgical implant devices and methods for their manufacture and use |
US9173733B1 (en) * | 2006-08-21 | 2015-11-03 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Tracheobronchial implantable medical device and methods of use |
US20080051879A1 (en) * | 2006-08-23 | 2008-02-28 | Cook Incorporated | Methods of treating venous valve related conditions with a flow-modifying implantable medical device |
US11304800B2 (en) | 2006-09-19 | 2022-04-19 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Sinus-engaging valve fixation member |
US8834564B2 (en) | 2006-09-19 | 2014-09-16 | Medtronic, Inc. | Sinus-engaging valve fixation member |
US8876895B2 (en) | 2006-09-19 | 2014-11-04 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Valve fixation member having engagement arms |
US20080097401A1 (en) | 2006-09-22 | 2008-04-24 | Trapp Benjamin M | Cerebral vasculature device |
EP2083901B1 (de) | 2006-10-16 | 2017-12-27 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Transapikales abgabesystem mit ventrikulo-arteriellem überfluss-bypass |
MX344492B (es) * | 2006-10-22 | 2016-12-16 | Idev Tech Inc * | Dispositivos y métodos para el avance de stent. |
US9895242B2 (en) | 2006-10-22 | 2018-02-20 | Idev Technologies, Inc. | Secured strand end devices |
US7713541B1 (en) | 2006-11-21 | 2010-05-11 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Zwitterionic terpolymers, method of making and use on medical devices |
DE602007012891D1 (de) * | 2006-12-04 | 2011-04-14 | Cook William Europ | Verfahren zum einsetzen eines medizinprodukts in ein freisetzungssystem |
EP2104470B1 (de) | 2006-12-06 | 2022-10-26 | Medtronic Corevalve, LLC. | Systeme und verfahren zur transapikalen freisetzung einer ringverankerten selbstexpandierenden klappe |
US8523931B2 (en) | 2007-01-12 | 2013-09-03 | Endologix, Inc. | Dual concentric guidewire and methods of bifurcated graft deployment |
CA2677648C (en) | 2007-02-16 | 2015-10-27 | Medtronic, Inc. | Replacement prosthetic heart valves and methods of implantation |
US7896915B2 (en) | 2007-04-13 | 2011-03-01 | Jenavalve Technology, Inc. | Medical device for treating a heart valve insufficiency |
FR2915087B1 (fr) | 2007-04-20 | 2021-11-26 | Corevalve Inc | Implant de traitement d'une valve cardiaque, en particulier d'une valve mitrale, materiel inculant cet implant et materiel de mise en place de cet implant. |
US8128679B2 (en) | 2007-05-23 | 2012-03-06 | Abbott Laboratories Vascular Enterprises Limited | Flexible stent with torque-absorbing connectors |
US9566178B2 (en) | 2010-06-24 | 2017-02-14 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same |
US9814611B2 (en) | 2007-07-31 | 2017-11-14 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same |
US8486134B2 (en) | 2007-08-01 | 2013-07-16 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Bifurcation treatment system and methods |
US8747458B2 (en) | 2007-08-20 | 2014-06-10 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Stent loading tool and method for use thereof |
US8663309B2 (en) | 2007-09-26 | 2014-03-04 | Trivascular, Inc. | Asymmetric stent apparatus and method |
US8226701B2 (en) | 2007-09-26 | 2012-07-24 | Trivascular, Inc. | Stent and delivery system for deployment thereof |
US8066755B2 (en) | 2007-09-26 | 2011-11-29 | Trivascular, Inc. | System and method of pivoted stent deployment |
US20090082803A1 (en) | 2007-09-26 | 2009-03-26 | Aga Medical Corporation | Braided vascular devices having no end clamps |
AU2008308474B2 (en) | 2007-10-04 | 2014-07-24 | Trivascular, Inc. | Modular vascular graft for low profile percutaneous delivery |
US10856970B2 (en) | 2007-10-10 | 2020-12-08 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Prosthetic heart valve for transfemoral delivery |
US9848981B2 (en) | 2007-10-12 | 2017-12-26 | Mayo Foundation For Medical Education And Research | Expandable valve prosthesis with sealing mechanism |
US8221821B1 (en) * | 2007-11-09 | 2012-07-17 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Methods of modifying ablumenal/lumenal stent coating thicknesses |
US8083789B2 (en) | 2007-11-16 | 2011-12-27 | Trivascular, Inc. | Securement assembly and method for expandable endovascular device |
US8328861B2 (en) | 2007-11-16 | 2012-12-11 | Trivascular, Inc. | Delivery system and method for bifurcated graft |
US8920488B2 (en) | 2007-12-20 | 2014-12-30 | Abbott Laboratories Vascular Enterprises Limited | Endoprosthesis having a stable architecture |
US8747456B2 (en) | 2007-12-31 | 2014-06-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Bifurcation stent delivery system and methods |
US8157852B2 (en) | 2008-01-24 | 2012-04-17 | Medtronic, Inc. | Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves |
US7972378B2 (en) | 2008-01-24 | 2011-07-05 | Medtronic, Inc. | Stents for prosthetic heart valves |
WO2009094197A1 (en) | 2008-01-24 | 2009-07-30 | Medtronic, Inc. | Stents for prosthetic heart valves |
US9393115B2 (en) | 2008-01-24 | 2016-07-19 | Medtronic, Inc. | Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves |
US9089422B2 (en) | 2008-01-24 | 2015-07-28 | Medtronic, Inc. | Markers for prosthetic heart valves |
US9149358B2 (en) | 2008-01-24 | 2015-10-06 | Medtronic, Inc. | Delivery systems for prosthetic heart valves |
WO2009105699A1 (en) | 2008-02-22 | 2009-08-27 | Endologix, Inc. | Design and method of placement of a graft or graft system |
US9044318B2 (en) | 2008-02-26 | 2015-06-02 | Jenavalve Technology Gmbh | Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis |
ES2903231T3 (es) | 2008-02-26 | 2022-03-31 | Jenavalve Tech Inc | Stent para el posicionamiento y anclaje de una prótesis valvular en un sitio de implantación en el corazón de un paciente |
EP2262447B1 (de) | 2008-02-28 | 2015-08-12 | Medtronic, Inc. | Herzklappenprothesensysteme |
US8313525B2 (en) | 2008-03-18 | 2012-11-20 | Medtronic Ventor Technologies, Ltd. | Valve suturing and implantation procedures |
US8696689B2 (en) | 2008-03-18 | 2014-04-15 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Medical suturing device and method for use thereof |
US8430927B2 (en) | 2008-04-08 | 2013-04-30 | Medtronic, Inc. | Multiple orifice implantable heart valve and methods of implantation |
US8236040B2 (en) | 2008-04-11 | 2012-08-07 | Endologix, Inc. | Bifurcated graft deployment systems and methods |
AU2009238592B2 (en) * | 2008-04-23 | 2013-10-24 | Cook Medical Technologies Llc | Method of loading a medical device into a delivery system |
US8696743B2 (en) | 2008-04-23 | 2014-04-15 | Medtronic, Inc. | Tissue attachment devices and methods for prosthetic heart valves |
US8312825B2 (en) | 2008-04-23 | 2012-11-20 | Medtronic, Inc. | Methods and apparatuses for assembly of a pericardial prosthetic heart valve |
US8840661B2 (en) | 2008-05-16 | 2014-09-23 | Sorin Group Italia S.R.L. | Atraumatic prosthetic heart valve prosthesis |
US8377108B2 (en) | 2008-06-02 | 2013-02-19 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Staggered two balloon bifurcation catheter assembly and methods |
WO2009149405A1 (en) | 2008-06-05 | 2009-12-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Balloon bifurcated lumen treatment |
JP5662310B2 (ja) | 2008-06-05 | 2015-01-28 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッドBoston Scientific Scimed,Inc. | 収縮可能な分岐装置およびその製造方法 |
JP5134729B2 (ja) | 2008-07-01 | 2013-01-30 | エンドロジックス、インク | カテーテルシステム |
US8006594B2 (en) | 2008-08-11 | 2011-08-30 | Cardiac Dimensions, Inc. | Catheter cutting tool |
EP2358307B1 (de) | 2008-09-15 | 2021-12-15 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Herzklappenprothese mit identifikationsvorrichtungen zur leichteren radiografischen positionierung |
US8721714B2 (en) | 2008-09-17 | 2014-05-13 | Medtronic Corevalve Llc | Delivery system for deployment of medical devices |
CN102292053A (zh) * | 2008-09-29 | 2011-12-21 | 卡迪尔克阀门技术公司 | 心脏瓣膜 |
CA2739275C (en) | 2008-10-01 | 2017-01-17 | Impala, Inc. | Delivery system for vascular implant |
EP3238661B1 (de) | 2008-10-10 | 2019-05-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medizinische vorrichtungen und abgabesysteme zur abgabe von medizinischen vorrichtungen |
US8137398B2 (en) | 2008-10-13 | 2012-03-20 | Medtronic Ventor Technologies Ltd | Prosthetic valve having tapered tip when compressed for delivery |
KR20100042478A (ko) * | 2008-10-16 | 2010-04-26 | (주) 태웅메디칼 | 굴곡 변형성을 갖는 스텐트의 제조방법과 그 스텐트 |
US8986361B2 (en) | 2008-10-17 | 2015-03-24 | Medtronic Corevalve, Inc. | Delivery system for deployment of medical devices |
US8834563B2 (en) | 2008-12-23 | 2014-09-16 | Sorin Group Italia S.R.L. | Expandable prosthetic valve having anchoring appendages |
US8151682B2 (en) | 2009-01-26 | 2012-04-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Atraumatic stent and method and apparatus for making the same |
AU2010236288A1 (en) | 2009-04-15 | 2011-10-20 | Cardiaq Valve Technologies, Inc. | Vascular implant and delivery system |
US8512397B2 (en) * | 2009-04-27 | 2013-08-20 | Sorin Group Italia S.R.L. | Prosthetic vascular conduit |
US20110054587A1 (en) | 2009-04-28 | 2011-03-03 | Endologix, Inc. | Apparatus and method of placement of a graft or graft system |
US10772717B2 (en) | 2009-05-01 | 2020-09-15 | Endologix, Inc. | Percutaneous method and device to treat dissections |
EP2424447A2 (de) | 2009-05-01 | 2012-03-07 | Endologix, Inc. | Perkutanes verfahren und vorrichtung zur behandlung von dissektionen |
WO2010150208A2 (en) | 2009-06-23 | 2010-12-29 | Endospan Ltd. | Vascular prostheses for treating aneurysms |
US8491646B2 (en) | 2009-07-15 | 2013-07-23 | Endologix, Inc. | Stent graft |
ES2549000T3 (es) | 2009-07-27 | 2015-10-22 | Endologix, Inc. | Endoprótesis |
US20110067471A1 (en) * | 2009-09-18 | 2011-03-24 | Medtronic Vascular, Inc. | Method and Apparatus for Creating Formed Elements Used to Make Wound Stents |
US9730790B2 (en) | 2009-09-29 | 2017-08-15 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Replacement valve and method |
US8808369B2 (en) | 2009-10-05 | 2014-08-19 | Mayo Foundation For Medical Education And Research | Minimally invasive aortic valve replacement |
EP2559402B1 (de) * | 2009-12-01 | 2016-05-04 | Altura Medical, Inc. | Modulare Endograft-Vorrichtungen |
US8449599B2 (en) | 2009-12-04 | 2013-05-28 | Edwards Lifesciences Corporation | Prosthetic valve for replacing mitral valve |
US9226826B2 (en) | 2010-02-24 | 2016-01-05 | Medtronic, Inc. | Transcatheter valve structure and methods for valve delivery |
US8652204B2 (en) | 2010-04-01 | 2014-02-18 | Medtronic, Inc. | Transcatheter valve with torsion spring fixation and related systems and methods |
EP2563289B1 (de) * | 2010-04-30 | 2017-08-09 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Metabolischer duodenum-stent |
US8579964B2 (en) | 2010-05-05 | 2013-11-12 | Neovasc Inc. | Transcatheter mitral valve prosthesis |
IT1400327B1 (it) | 2010-05-21 | 2013-05-24 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Dispositivo di supporto per protesi valvolari e corrispondente corredo. |
CA2799459A1 (en) | 2010-05-25 | 2011-12-01 | Jenavalve Technology Inc. | Prosthetic heart valve and transcatheter delivered endoprosthesis comprising a prosthetic heart valve and a stent |
US9023095B2 (en) | 2010-05-27 | 2015-05-05 | Idev Technologies, Inc. | Stent delivery system with pusher assembly |
US9526648B2 (en) * | 2010-06-13 | 2016-12-27 | Synerz Medical, Inc. | Intragastric device for treating obesity |
WO2012003150A1 (en) * | 2010-06-28 | 2012-01-05 | Cook Medical Technologies Llc | Covered stent |
US9918833B2 (en) | 2010-09-01 | 2018-03-20 | Medtronic Vascular Galway | Prosthetic valve support structure |
EP4257084B1 (de) | 2010-09-10 | 2024-05-15 | Boston Scientific Medical Device Limited | Klappenersatzvorrichtungen, freisetzungsvorrichtung für einen klappenersatz und verfahren zur herstellung eines klappenersatzes |
WO2012040655A2 (en) | 2010-09-23 | 2012-03-29 | Cardiaq Valve Technologies, Inc. | Replacement heart valves, delivery devices and methods |
US20120109279A1 (en) | 2010-11-02 | 2012-05-03 | Endologix, Inc. | Apparatus and method of placement of a graft or graft system |
US9393100B2 (en) | 2010-11-17 | 2016-07-19 | Endologix, Inc. | Devices and methods to treat vascular dissections |
US9526638B2 (en) | 2011-02-03 | 2016-12-27 | Endospan Ltd. | Implantable medical devices constructed of shape memory material |
EP2486893B1 (de) | 2011-02-14 | 2017-07-05 | Sorin Group Italia S.r.l. | Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen |
EP2486894B1 (de) | 2011-02-14 | 2021-06-09 | Sorin Group Italia S.r.l. | Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen |
US8808350B2 (en) | 2011-03-01 | 2014-08-19 | Endologix, Inc. | Catheter system and methods of using same |
EP4119095A1 (de) | 2011-03-21 | 2023-01-18 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Scheibenförmige ventilvorrichtung |
US9308087B2 (en) | 2011-04-28 | 2016-04-12 | Neovasc Tiara Inc. | Sequentially deployed transcatheter mitral valve prosthesis |
US9554897B2 (en) | 2011-04-28 | 2017-01-31 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for engaging a valve prosthesis with tissue |
EP2520251A1 (de) | 2011-05-05 | 2012-11-07 | Symetis SA | Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen |
JP2014521381A (ja) | 2011-05-13 | 2014-08-28 | ブロンカス テクノロジーズ, インコーポレイテッド | 組織の切除のための方法およびデバイス |
US8709034B2 (en) | 2011-05-13 | 2014-04-29 | Broncus Medical Inc. | Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall |
AU2012203620B9 (en) * | 2011-06-24 | 2014-10-02 | Cook Medical Technologies Llc | Helical Stent |
CA2835893C (en) | 2011-07-12 | 2019-03-19 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Coupling system for medical devices |
EP2750635A4 (de) * | 2011-09-01 | 2015-05-20 | Endospan Ltd | Querverweis auf verwandte anmeldungen |
US10426642B2 (en) * | 2011-10-10 | 2019-10-01 | National University Of Singapore | Membrane for covering a peripheral surface of a stent |
US9827093B2 (en) | 2011-10-21 | 2017-11-28 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Actively controllable stent, stent graft, heart valve and method of controlling same |
US9427339B2 (en) | 2011-10-30 | 2016-08-30 | Endospan Ltd. | Triple-collar stent-graft |
US9131926B2 (en) | 2011-11-10 | 2015-09-15 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Direct connect flush system |
US8940014B2 (en) | 2011-11-15 | 2015-01-27 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Bond between components of a medical device |
WO2013078235A1 (en) | 2011-11-23 | 2013-05-30 | Broncus Medical Inc | Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall |
US8951243B2 (en) | 2011-12-03 | 2015-02-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device handle |
WO2013084235A2 (en) | 2011-12-04 | 2013-06-13 | Endospan Ltd. | Branched stent-graft system |
US9510945B2 (en) | 2011-12-20 | 2016-12-06 | Boston Scientific Scimed Inc. | Medical device handle |
US9277993B2 (en) | 2011-12-20 | 2016-03-08 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery systems |
ES2523223T3 (es) | 2011-12-29 | 2014-11-24 | Sorin Group Italia S.R.L. | Un kit para la implantación de conductos vasculares protésicos |
WO2013112547A1 (en) | 2012-01-25 | 2013-08-01 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Valve assembly with a bioabsorbable gasket and a replaceable valve implant |
US8992595B2 (en) | 2012-04-04 | 2015-03-31 | Trivascular, Inc. | Durable stent graft with tapered struts and stable delivery methods and devices |
US9498363B2 (en) | 2012-04-06 | 2016-11-22 | Trivascular, Inc. | Delivery catheter for endovascular device |
US9345573B2 (en) | 2012-05-30 | 2016-05-24 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for loading a prosthesis onto a delivery system |
US9883941B2 (en) | 2012-06-19 | 2018-02-06 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve |
WO2014026173A1 (en) | 2012-08-10 | 2014-02-13 | Cragg Andrew H | Stent delivery systems and associated methods |
CN107456297A (zh) | 2013-01-08 | 2017-12-12 | 恩多斯潘有限公司 | 在植入期间支架移植物迁移的最小化 |
US10583002B2 (en) | 2013-03-11 | 2020-03-10 | Neovasc Tiara Inc. | Prosthetic valve with anti-pivoting mechanism |
CN105208969B (zh) | 2013-03-11 | 2017-10-20 | 恩多斯潘有限公司 | 用于主动脉夹层的多组件支架移植物系统 |
US9730791B2 (en) | 2013-03-14 | 2017-08-15 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Prosthesis for atraumatically grasping intralumenal tissue and methods of delivery |
US9681951B2 (en) | 2013-03-14 | 2017-06-20 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Prosthesis with outer skirt and anchors |
US9737426B2 (en) | 2013-03-15 | 2017-08-22 | Altura Medical, Inc. | Endograft device delivery systems and associated methods |
US9572665B2 (en) | 2013-04-04 | 2017-02-21 | Neovasc Tiara Inc. | Methods and apparatus for delivering a prosthetic valve to a beating heart |
WO2014179763A1 (en) | 2013-05-03 | 2014-11-06 | Medtronic Inc. | Valve delivery tool |
US8870948B1 (en) | 2013-07-17 | 2014-10-28 | Cephea Valve Technologies, Inc. | System and method for cardiac valve repair and replacement |
CA2916955A1 (en) | 2013-07-26 | 2015-01-29 | Impala, Inc. | Systems and methods for sealing openings in an anatomical wall |
EP4098226A1 (de) | 2013-08-30 | 2022-12-07 | JenaValve Technology, Inc. | Endoprothese mit einem radial zusammenklappbaren rahmen und einer klappenprothese |
WO2015075708A1 (en) | 2013-11-19 | 2015-05-28 | Endospan Ltd. | Stent system with radial-expansion locking |
EP2875798B1 (de) * | 2013-11-26 | 2017-03-01 | Cook Medical Technologies LLC | Geflochtener stent |
CN105142688B (zh) | 2014-02-04 | 2018-01-19 | 艾博特心血管系统公司 | 具有基于novolimus和丙交酯的涂层使得novolimus与涂层具有最小键合量的药物递送支架或支撑件 |
USD755384S1 (en) | 2014-03-05 | 2016-05-03 | Edwards Lifesciences Cardiaq Llc | Stent |
US9510976B2 (en) | 2014-04-29 | 2016-12-06 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Devices and methods for treatment of the Eustachian tube and sinus cavity |
DE102014115337A1 (de) * | 2014-10-21 | 2016-04-21 | Nasib Dlaikan-Campos | Stent zum Schienen einer Vene und System zum Setzen eines Stents |
US9901445B2 (en) | 2014-11-21 | 2018-02-27 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Valve locking mechanism |
EP3229736B1 (de) | 2014-12-09 | 2024-01-10 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Ersatzherzklappen und verfahren zur herstellung |
EP3068339B1 (de) | 2014-12-18 | 2017-11-01 | Endospan Ltd. | Endovaskuläre stentprothese mit einem ermüdungsbeständigen lateralrohr |
US10449043B2 (en) | 2015-01-16 | 2019-10-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Displacement based lock and release mechanism |
US9861477B2 (en) | 2015-01-26 | 2018-01-09 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve square leaflet-leaflet stitch |
US9788942B2 (en) | 2015-02-03 | 2017-10-17 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve having tubular seal |
US10201417B2 (en) | 2015-02-03 | 2019-02-12 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve having tubular seal |
US10449064B2 (en) | 2015-02-12 | 2019-10-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent with anti-migration feature |
US10426617B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-10-01 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Low profile valve locking mechanism and commissure assembly |
US10285809B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-05-14 | Boston Scientific Scimed Inc. | TAVI anchoring assist device |
US10080652B2 (en) | 2015-03-13 | 2018-09-25 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Prosthetic heart valve having an improved tubular seal |
US12121461B2 (en) | 2015-03-20 | 2024-10-22 | Jenavalve Technology, Inc. | Heart valve prosthesis delivery system and method for delivery of heart valve prosthesis with introducer sheath |
EP3288495B1 (de) | 2015-05-01 | 2019-09-25 | JenaValve Technology, Inc. | Vorrichtung mit reduzierter herzschrittmacherrate bei herzklappenersatz |
AU2016262564B2 (en) | 2015-05-14 | 2020-11-05 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Replacement mitral valves |
US10849746B2 (en) | 2015-05-14 | 2020-12-01 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Cardiac valve delivery devices and systems |
CN111529126A (zh) | 2015-06-30 | 2020-08-14 | 恩朵罗杰克斯股份有限公司 | 用于将第一细长构件固定至第二细长构件的系统及方法 |
US10335277B2 (en) | 2015-07-02 | 2019-07-02 | Boston Scientific Scimed Inc. | Adjustable nosecone |
US10195392B2 (en) | 2015-07-02 | 2019-02-05 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Clip-on catheter |
US10179041B2 (en) | 2015-08-12 | 2019-01-15 | Boston Scientific Scimed Icn. | Pinless release mechanism |
US10136991B2 (en) | 2015-08-12 | 2018-11-27 | Boston Scientific Scimed Inc. | Replacement heart valve implant |
US10779940B2 (en) | 2015-09-03 | 2020-09-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device handle |
US10420661B2 (en) | 2015-12-17 | 2019-09-24 | Covidien Lp | Stents and stent deployment devices |
US10342660B2 (en) | 2016-02-02 | 2019-07-09 | Boston Scientific Inc. | Tensioned sheathing aids |
JP6750255B2 (ja) * | 2016-02-29 | 2020-09-02 | 株式会社ジェイ・エム・エス | ステント |
US10022255B2 (en) | 2016-04-11 | 2018-07-17 | Idev Technologies, Inc. | Stent delivery system having anisotropic sheath |
US10583005B2 (en) | 2016-05-13 | 2020-03-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device handle |
US10245136B2 (en) | 2016-05-13 | 2019-04-02 | Boston Scientific Scimed Inc. | Containment vessel with implant sheathing guide |
CN109475419B (zh) | 2016-05-13 | 2021-11-09 | 耶拿阀门科技股份有限公司 | 用于通过引导鞘和装载系统来递送心脏瓣膜假体的心脏瓣膜假体递送系统和方法 |
US10201416B2 (en) | 2016-05-16 | 2019-02-12 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve implant with invertible leaflets |
WO2017218877A1 (en) | 2016-06-17 | 2017-12-21 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Cardiac valve delivery devices and systems |
US10350062B2 (en) | 2016-07-21 | 2019-07-16 | Edwards Lifesciences Corporation | Replacement heart valve prosthesis |
TWI615135B (zh) * | 2016-11-30 | 2018-02-21 | 財團法人金屬工業研究發展中心 | 血管支架 |
EP4209196A1 (de) | 2017-01-23 | 2023-07-12 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Ersatzmitralklappen |
EP3570779B1 (de) | 2017-01-23 | 2023-02-15 | Cephea Valve Technologies, Inc. | Ersatzmitralklappen |
US11197754B2 (en) | 2017-01-27 | 2021-12-14 | Jenavalve Technology, Inc. | Heart valve mimicry |
US10390953B2 (en) | 2017-03-08 | 2019-08-27 | Cardiac Dimensions Pty. Ltd. | Methods and devices for reducing paravalvular leakage |
WO2018226915A1 (en) | 2017-06-08 | 2018-12-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Heart valve implant commissure support structure |
US10898325B2 (en) | 2017-08-01 | 2021-01-26 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical implant locking mechanism |
WO2019035966A1 (en) | 2017-08-16 | 2019-02-21 | Boston Scientific Scimed, Inc. | REPLACEMENT CARDIAC VALVE COMMAND ASSEMBLY |
FR3074040B1 (fr) * | 2017-11-27 | 2022-03-04 | Id Nest Medical | Structure optimisee pour un implant expansible du genre stent ou endoprothese |
JP7055882B2 (ja) | 2018-01-19 | 2022-04-18 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッド | トランスカテーテル弁システム用誘導モード留置センサ |
WO2019144071A1 (en) | 2018-01-19 | 2019-07-25 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system with feedback loop |
CN117481869A (zh) | 2018-01-25 | 2024-02-02 | 爱德华兹生命科学公司 | 在部署后用于辅助置换瓣膜重新捕获和重新定位的递送系统 |
WO2019157156A1 (en) | 2018-02-07 | 2019-08-15 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system with alignment feature |
EP3758651B1 (de) | 2018-02-26 | 2022-12-07 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Eingebetteter strahlenundurchlässiger marker in adaptiver dichtung |
EP3793478A1 (de) | 2018-05-15 | 2021-03-24 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Kommissuranordnung für herzklappenersatz |
EP3796873B1 (de) | 2018-05-23 | 2022-04-27 | Corcym S.r.l. | Herzklappenprothese |
US11241310B2 (en) | 2018-06-13 | 2022-02-08 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve delivery device |
CN113164267B (zh) | 2018-12-04 | 2024-04-09 | 波士顿科学国际有限公司 | 用于吻合口旁路的装置 |
CN109730804B (zh) * | 2018-12-05 | 2021-02-26 | 深圳市先健畅通医疗有限公司 | 覆膜支架 |
WO2020123486A1 (en) | 2018-12-10 | 2020-06-18 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system including a resistance member |
EP3914165B1 (de) | 2019-01-23 | 2024-08-14 | Shockwave Medical, Inc. | Abgedeckte strommodifizierungsvorrichtung |
CA3127757A1 (en) * | 2019-01-24 | 2020-07-30 | Neovasc Medical Ltd. | Flow modifying implants |
WO2020227552A1 (en) * | 2019-05-08 | 2020-11-12 | DP Holding (U.K) Limited | Methods and devices for treating iliocaval compression, occlusion, reduction of venous caliber, and syndromes and disease states resulting from occlusion |
US11439504B2 (en) | 2019-05-10 | 2022-09-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve with improved cusp washout and reduced loading |
KR20240150808A (ko) | 2019-06-17 | 2024-10-16 | 보스톤 싸이엔티픽 싸이메드 인코포레이티드 | 분기 접근이 개선된 덮인 관내인공삽입물 |
CN114929165A (zh) | 2019-11-18 | 2022-08-19 | 波士顿科学国际有限公司 | 具有改进的抗迁移性能的支架 |
US20220151806A1 (en) * | 2020-11-18 | 2022-05-19 | Microvention, Inc. | Fusiform aneurysm treatment |
US11596771B2 (en) | 2020-12-14 | 2023-03-07 | Cardiac Dimensions Pty. Ltd. | Modular pre-loaded medical implants and delivery systems |
CN113397775B (zh) * | 2021-06-10 | 2023-10-13 | 中山大学附属第一医院 | 一种胆道支架 |
WO2024102411A1 (en) | 2022-11-09 | 2024-05-16 | Jenavalve Technology, Inc. | Catheter system for sequential deployment of an expandable implant |
CN116172645B (zh) * | 2023-05-04 | 2023-07-25 | 杭州脉流科技有限公司 | 编织支架的型号推荐方法和计算机设备 |
US12070404B1 (en) * | 2023-05-17 | 2024-08-27 | VahatiCor, Inc. | Self-expanding vascular flow reducer with stabilized throat section |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1205743A (en) | 1966-07-15 | 1970-09-16 | Nat Res Dev | Surgical dilator |
US4475972A (en) | 1981-10-01 | 1984-10-09 | Ontario Research Foundation | Implantable material |
SE445884B (sv) | 1982-04-30 | 1986-07-28 | Medinvent Sa | Anordning for implantation av en rorformig protes |
SE453258B (sv) * | 1986-04-21 | 1988-01-25 | Medinvent Sa | Elastisk, sjelvexpanderande protes samt forfarande for dess framstellning |
CA2049973C (en) * | 1990-02-28 | 2002-12-24 | Rodney G. Wolff | Intralumenal drug eluting prosthesis |
US5229431A (en) | 1990-06-15 | 1993-07-20 | Corvita Corporation | Crack-resistant polycarbonate urethane polymer prostheses and the like |
CA2038605C (en) | 1990-06-15 | 2000-06-27 | Leonard Pinchuk | Crack-resistant polycarbonate urethane polymer prostheses and the like |
US5064435A (en) * | 1990-06-28 | 1991-11-12 | Schneider (Usa) Inc. | Self-expanding prosthesis having stable axial length |
DE9014230U1 (de) * | 1990-10-13 | 1991-11-21 | Angiomed AG, 7500 Karlsruhe | Vorrichtung zum Aufweiten einer Stenose in einer Körperröhre |
AU8850391A (en) * | 1990-10-18 | 1992-05-20 | Ho Young Song | Self-expanding endovascular stent |
US5197978B1 (en) * | 1991-04-26 | 1996-05-28 | Advanced Coronary Tech | Removable heat-recoverable tissue supporting device |
FR2683449A1 (fr) * | 1991-11-08 | 1993-05-14 | Cardon Alain | Endoprothese pour implantation transluminale. |
WO1995014500A1 (en) * | 1992-05-01 | 1995-06-01 | Beth Israel Hospital | A stent |
CA2158757C (en) * | 1993-04-23 | 2000-01-04 | Joseph E. Laptewicz Jr. | Covered stent and stent delivery device |
US5397355A (en) * | 1994-07-19 | 1995-03-14 | Stentco, Inc. | Intraluminal stent |
-
1995
- 1995-02-14 US US08/388,612 patent/US5575818A/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-02-12 WO PCT/US1996/001873 patent/WO1996025124A1/en active IP Right Grant
- 1996-02-12 AT AT96905464T patent/ATE274332T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-02-12 EP EP96905464A patent/EP0812164B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-02-12 DE DE69633224T patent/DE69633224T2/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007061931A1 (de) * | 2007-12-21 | 2009-06-25 | Acandis Gmbh & Co. Kg | Medizinisches Implantat |
CN102824198A (zh) * | 2011-06-13 | 2012-12-19 | 上海市第六人民医院 | 一种可/直接粘贴血管覆膜 |
CN102824198B (zh) * | 2011-06-13 | 2016-03-30 | 上海市第六人民医院 | 一种可/直接粘贴血管覆膜 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE274332T1 (de) | 2004-09-15 |
EP0812164B1 (de) | 2004-08-25 |
US5575818A (en) | 1996-11-19 |
WO1996025124A1 (en) | 1996-08-22 |
EP0812164A4 (de) | 1999-04-07 |
EP0812164A1 (de) | 1997-12-17 |
DE69633224D1 (de) | 2004-09-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69633224T2 (de) | Endovaskulärer Stent mit Verschlussring | |
DE60116054T2 (de) | Stenttransplant mit wendelformig angeordnetem befestigungselement | |
DE3342798C2 (de) | ||
DE69632844T2 (de) | Selbstexpandierender Stent zur Einführung einer medizinischen Vorrichtung in eine Körperhöhle und Herstellungsverfahren | |
DE60017411T2 (de) | Intraluminale stentgewebe | |
DE69829430T2 (de) | Okklusionsvorrichtung | |
DE60032758T2 (de) | Intraluminale auskleidung | |
DE60117169T2 (de) | Stent mit gesteuerter expandierbarkeit | |
DE69834425T2 (de) | Unterstütztes implantat | |
DE69518337T2 (de) | Endoluminal eingekapselter stent und herstellverfahren | |
DE60035877T2 (de) | Verbessertes verbundstoff-blutgefässimplantat | |
DE69832218T2 (de) | Stent-Transplantat mit einer geflochtenen Manschette aus Polymermaterial sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69530891T2 (de) | Bistabile luminale Transplantat-Endoprothesen | |
DE69425060T2 (de) | Als stent dienendes intraluminales gewebe | |
DE69634325T2 (de) | Expandierbarer Stent mit einem Überzug von ausgedehntem Polytetrafluorethylen | |
DE69702343T2 (de) | Endoluminale prothese zur kanalverzweigung in einem menschlichen oder tierischen körper sowie entsprechendes herstellungsverfahren | |
DE60203512T2 (de) | Eptfe-graft mit axialen dehnungseigenschaften | |
DE60027999T2 (de) | Ummantelte endoprothese | |
DE60031381T2 (de) | Eine einzige punktion erfordendes entfaltungssystem für ein gefässimplantat mit verzweigung | |
DE69827501T2 (de) | Komposit aus stent und transplantat aus expandiertem polytetrafluorethylen (eptfe) | |
DE69614708T2 (de) | Ausdehnbares, unterstützendes zweigabeliges endoluminales transplantat | |
DE69838121T2 (de) | Abzweigender Stent-Transplantat | |
DE69924242T2 (de) | Verbesserte vaskuläre ptfe-prothese und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0901353A1 (de) | Stent | |
EP3678589B1 (de) | Intraluminales gefässprothesensystem |