DE69632127T2 - Haftmittel für Dentalprothesen - Google Patents
Haftmittel für Dentalprothesen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69632127T2 DE69632127T2 DE69632127T DE69632127T DE69632127T2 DE 69632127 T2 DE69632127 T2 DE 69632127T2 DE 69632127 T DE69632127 T DE 69632127T DE 69632127 T DE69632127 T DE 69632127T DE 69632127 T2 DE69632127 T2 DE 69632127T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- composition according
- chamomile
- weight
- active
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 title claims description 31
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims description 30
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 28
- 230000003110 anti-inflammatory effect Effects 0.000 claims description 19
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 16
- 235000007866 Chamaemelum nobile Nutrition 0.000 claims description 14
- 244000042664 Matricaria chamomilla Species 0.000 claims description 14
- 235000007232 Matricaria chamomilla Nutrition 0.000 claims description 14
- 229940119217 chamomile extract Drugs 0.000 claims description 14
- 235000020221 chamomile extract Nutrition 0.000 claims description 14
- 239000000499 gel Substances 0.000 claims description 9
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 9
- RGZSQWQPBWRIAQ-CABCVRRESA-N (-)-alpha-Bisabolol Chemical compound CC(C)=CCC[C@](C)(O)[C@H]1CCC(C)=CC1 RGZSQWQPBWRIAQ-CABCVRRESA-N 0.000 claims description 8
- 239000001500 (2R)-6-methyl-2-[(1R)-4-methyl-1-cyclohex-3-enyl]hept-5-en-2-ol Substances 0.000 claims description 8
- RGZSQWQPBWRIAQ-LSDHHAIUSA-N alpha-Bisabolol Natural products CC(C)=CCC[C@@](C)(O)[C@@H]1CCC(C)=CC1 RGZSQWQPBWRIAQ-LSDHHAIUSA-N 0.000 claims description 8
- 239000000284 extract Substances 0.000 claims description 7
- 210000002200 mouth mucosa Anatomy 0.000 claims description 7
- 239000002674 ointment Substances 0.000 claims description 7
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 6
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 claims description 6
- 206010061218 Inflammation Diseases 0.000 claims description 5
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 claims description 5
- 235000019486 Sunflower oil Nutrition 0.000 claims description 4
- DPXJVFZANSGRMM-UHFFFAOYSA-N acetic acid;2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanal;sodium Chemical class [Na].CC(O)=O.OCC(O)C(O)C(O)C(O)C=O DPXJVFZANSGRMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000001768 carboxy methyl cellulose Substances 0.000 claims description 4
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 235000019812 sodium carboxymethyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 4
- 229920001027 sodium carboxymethylcellulose Polymers 0.000 claims description 4
- 239000002600 sunflower oil Substances 0.000 claims description 4
- 239000005662 Paraffin oil Substances 0.000 claims description 3
- 239000013543 active substance Substances 0.000 claims description 3
- 229940079593 drug Drugs 0.000 claims description 3
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 claims description 3
- -1 polyoxymethylene Polymers 0.000 claims description 3
- IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 1-methyl-2,4-dioxo-1,3-diazinane-5-carboximidamide Chemical class CN1CC(C(N)=N)C(=O)NC1=O IXPNQXFRVYWDDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920000663 Hydroxyethyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004354 Hydroxyethyl cellulose Substances 0.000 claims description 2
- 229930040373 Paraformaldehyde Natural products 0.000 claims description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 2
- 229920001577 copolymer Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 claims description 2
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000019447 hydroxyethyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920002401 polyacrylamide Polymers 0.000 claims description 2
- 229920006324 polyoxymethylene Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002689 polyvinyl acetate Polymers 0.000 claims description 2
- 239000011118 polyvinyl acetate Substances 0.000 claims description 2
- 229920000036 polyvinylpyrrolidone Polymers 0.000 claims description 2
- 239000001267 polyvinylpyrrolidone Substances 0.000 claims description 2
- 235000013855 polyvinylpyrrolidone Nutrition 0.000 claims description 2
- 230000002265 prevention Effects 0.000 claims description 2
- 239000000661 sodium alginate Chemical class 0.000 claims description 2
- 235000010413 sodium alginate Nutrition 0.000 claims description 2
- 229940005550 sodium alginate Drugs 0.000 claims description 2
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 2
- 229940099259 vaseline Drugs 0.000 claims description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 28
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 23
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 5
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 206010015150 Erythema Diseases 0.000 description 2
- 235000010469 Glycine max Nutrition 0.000 description 2
- CUFNKYGDVFVPHO-UHFFFAOYSA-N azulene Chemical compound C1=CC=CC2=CC=CC2=C1 CUFNKYGDVFVPHO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- KMOUJOKENFFTPU-UHFFFAOYSA-N cosmosiin Chemical compound OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OC1=CC(O)=C2C(=O)C=C(C=3C=CC(O)=CC=3)OC2=C1 KMOUJOKENFFTPU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZYGHJZDHTFUPRJ-UHFFFAOYSA-N coumarin Chemical compound C1=CC=C2OC(=O)C=CC2=C1 ZYGHJZDHTFUPRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 231100000321 erythema Toxicity 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N methyl vinyl ether Chemical compound COC=C XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 2
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 230000003449 preventive effect Effects 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- NOOLISFMXDJSKH-UTLUCORTSA-N (+)-Neomenthol Chemical compound CC(C)[C@@H]1CC[C@@H](C)C[C@@H]1O NOOLISFMXDJSKH-UTLUCORTSA-N 0.000 description 1
- XILVEPYQJIOVNB-UHFFFAOYSA-N 2-[3-(trifluoromethyl)anilino]benzoic acid 2-(2-hydroxyethoxy)ethyl ester Chemical compound OCCOCCOC(=O)C1=CC=CC=C1NC1=CC=CC(C(F)(F)F)=C1 XILVEPYQJIOVNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SYTRJRUSWMMZLV-UHFFFAOYSA-N 4-epimatricin Natural products C1=CC(O)(C)C2C1=C(C)CC(OC(C)=O)C1C2OC(=O)C1C SYTRJRUSWMMZLV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JMGZEFIQIZZSBH-UHFFFAOYSA-N Bioquercetin Natural products CC1OC(OCC(O)C2OC(OC3=C(Oc4cc(O)cc(O)c4C3=O)c5ccc(O)c(O)c5)C(O)C2O)C(O)C(O)C1O JMGZEFIQIZZSBH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930189957 Bisabolol oxide Natural products 0.000 description 1
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DBZHHRPNWDNKNX-UHFFFAOYSA-N Chamazulen Natural products CC1=CC=C2C=C(C=CC(=C12)C(C)C)C DBZHHRPNWDNKNX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GXGJIOMUZAGVEH-UHFFFAOYSA-N Chamazulene Chemical compound CCC1=CC=C(C)C2=CC=C(C)C2=C1 GXGJIOMUZAGVEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000034656 Contusions Diseases 0.000 description 1
- ACBOFPQSBWBAQR-UHFFFAOYSA-N Cosmosiin Natural products OCC1OC(Oc2cc(O)c3C(=O)C=C(Oc3c2)c4cccc(O)c4)C(O)C(O)C1O ACBOFPQSBWBAQR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NOOLISFMXDJSKH-UHFFFAOYSA-N DL-menthol Natural products CC(C)C1CCC(C)CC1O NOOLISFMXDJSKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RDOFJDLLWVCMRU-UHFFFAOYSA-N Diisobutyl adipate Chemical compound CC(C)COC(=O)CCCCC(=O)OCC(C)C RDOFJDLLWVCMRU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 101100229963 Drosophila melanogaster grau gene Proteins 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- FWKQNCXZGNBPFD-UHFFFAOYSA-N Guaiazulene Chemical compound CC(C)C1=CC=C(C)C2=CC=C(C)C2=C1 FWKQNCXZGNBPFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SYTRJRUSWMMZLV-VQGWEXQJSA-N Matricin Chemical compound [C@@H]1([C@H](CC(C)=C2[C@@H]3[C@](C=C2)(C)O)OC(C)=O)[C@@H]3OC(=O)[C@H]1C SYTRJRUSWMMZLV-VQGWEXQJSA-N 0.000 description 1
- SYTRJRUSWMMZLV-AHWDLOTJSA-N Matricin Natural products O=C(O[C@@H]1[C@H]2[C@H](C)C(=O)O[C@@H]2[C@H]2[C@](O)(C)C=CC2=C(C)C1)C SYTRJRUSWMMZLV-AHWDLOTJSA-N 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Propanedioic acid Natural products OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OUUQCZGPVNCOIJ-UHFFFAOYSA-M Superoxide Chemical compound [O-][O] OUUQCZGPVNCOIJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- GAMYVSCDDLXAQW-AOIWZFSPSA-N Thermopsosid Natural products O(C)c1c(O)ccc(C=2Oc3c(c(O)cc(O[C@H]4[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](CO)O4)c3)C(=O)C=2)c1 GAMYVSCDDLXAQW-AOIWZFSPSA-N 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000011575 calcium Substances 0.000 description 1
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940070641 chamomile flowers Drugs 0.000 description 1
- 235000019480 chamomile oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000010628 chamomile oil Substances 0.000 description 1
- 239000013065 commercial product Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 229960000956 coumarin Drugs 0.000 description 1
- 235000001671 coumarin Nutrition 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 229940031769 diisobutyl adipate Drugs 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- IVTMALDHFAHOGL-UHFFFAOYSA-N eriodictyol 7-O-rutinoside Natural products OC1C(O)C(O)C(C)OC1OCC1C(O)C(O)C(O)C(OC=2C=C3C(C(C(O)=C(O3)C=3C=C(O)C(O)=CC=3)=O)=C(O)C=2)O1 IVTMALDHFAHOGL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960001493 etofenamate Drugs 0.000 description 1
- 229930003944 flavone Natural products 0.000 description 1
- 235000011949 flavones Nutrition 0.000 description 1
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 description 1
- 229930182470 glycoside Natural products 0.000 description 1
- 230000036074 healthy skin Effects 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 230000007794 irritation Effects 0.000 description 1
- PEFNSGRTCBGNAN-QNDFHXLGSA-N luteolin 7-O-beta-D-glucoside Chemical compound O[C@@H]1[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@H]1OC1=CC(O)=C2C(=O)C=C(C=3C=C(O)C(O)=CC=3)OC2=C1 PEFNSGRTCBGNAN-QNDFHXLGSA-N 0.000 description 1
- SUTSVCLKBLJSPQ-UHFFFAOYSA-N luteolin 7-glucoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1C1=CC(O)=C2C(=O)C=C(C=3C=C(O)C(O)=CC=3)OC2=C1 SUTSVCLKBLJSPQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N maleic acid Chemical compound OC(=O)\C=C/C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N 0.000 description 1
- 239000011976 maleic acid Substances 0.000 description 1
- 229940126601 medicinal product Drugs 0.000 description 1
- 239000001525 mentha piperita l. herb oil Substances 0.000 description 1
- 229940041616 menthol Drugs 0.000 description 1
- 210000000214 mouth Anatomy 0.000 description 1
- 210000004400 mucous membrane Anatomy 0.000 description 1
- 230000037311 normal skin Effects 0.000 description 1
- 235000019477 peppermint oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000019271 petrolatum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- FDRQPMVGJOQVTL-UHFFFAOYSA-N quercetin rutinoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OCC1C(O)C(O)C(O)C(OC=2C(C3=C(O)C=C(O)C=C3OC=2C=2C=C(O)C(O)=CC=2)=O)O1 FDRQPMVGJOQVTL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- IKGXIBQEEMLURG-BKUODXTLSA-N rutin Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](C)O[C@@H]1OC[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](OC=2C(C3=C(O)C=C(O)C=C3OC=2C=2C=C(O)C(O)=CC=2)=O)O1 IKGXIBQEEMLURG-BKUODXTLSA-N 0.000 description 1
- ALABRVAAKCSLSC-UHFFFAOYSA-N rutin Natural products CC1OC(OCC2OC(O)C(O)C(O)C2O)C(O)C(O)C1OC3=C(Oc4cc(O)cc(O)c4C3=O)c5ccc(O)c(O)c5 ALABRVAAKCSLSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000005493 rutin Nutrition 0.000 description 1
- 229960004555 rutoside Drugs 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 150000004354 sesquiterpene derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 230000002195 synergetic effect Effects 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- VHBFFQKBGNRLFZ-UHFFFAOYSA-N vitamin p Natural products O1C2=CC=CC=C2C(=O)C=C1C1=CC=CC=C1 VHBFFQKBGNRLFZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K6/00—Preparations for dentistry
- A61K6/30—Compositions for temporarily or permanently fixing teeth or palates, e.g. primers for dental adhesives
- A61K6/35—Preparations for stabilising dentures in the mouth
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine neue Zusammensetzung zur Verwendung als Haftmittel für Dentalprothesen, die Verwendung davon und ein Verfahren zur Herstellung eines Medikaments zur Vorbeugung oder Linderung einer Entzündung im Bereich der Mundschleimhaut.
- Obwohl bekannt ist, dass Haftmittel an sich eine vorbeugende Funktion erfüllen, weil sie einen Film auf der Prothese bilden und auf diese Weise die sensible Schleimhaut vor Druckstellen und Entzündung schützen, gibt es im Fall von Dentalprothesenträgern dennoch Druckstellen und Entzündung im Bereich der Mundschleimhaut. Daher gibt es auf dem Markt Prothesenhaftmittel, welche zur Verstärkung der vorbeugenden Wirkung als die anti-entzündliche aktive Substanz α-Bisabolol, welches von Kamille abgeleitet werden kann, enthalten.
-
DE 41 24 050 A1 ist auf ein Arzneimittel auf der Basis eines trockenen Kamillenextraktes gerichtet, welcher an Matricin angereichert ist, um einen stärkeren entzündungshemmenden Effekt zu erhalten. Um derartige Extrakte zu erhalten, wird ein spezielles Verfahren zum Trocknen und Extrahieren von Kamillenblüten offenbart. - US-A-4,981,875 ist auf Medikamente für den Bereich der Mundhöhle gerichtet, welche Etofenamat als den Hauptwirkstoff enthalten. Derartige Zusammensetzungen können zusätzlich Kamillenextrakt enthalten.
- Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist, ein Prothesenhaftmittel mit verbesserten entzündungshemmenden Kennzeichen bereitzustellen.
- Zu diesem Zweck wird eine orale erfindungsgemäße Haftzusammensetzung in Form einer Creme, einer Salbe oder eines Gels zur Verwendung als Haftmittel für Dentalprothesen bereitgestellt, umfassend:
- i) 30 bis 60 Gew.-% mindestens einer aktiven Haftsubstanz,
- ii) 30 bis 69 Gew.-% einer Basis für die Creme, die Salbe oder das Gel und
- iii) 1 bis 15 Gew.-% eines Kamillenextrakts, der entzündungshemmende aktive Kamillenbestandteile umfasst und mit der Basis kompatibel ist.
- Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Zusammensetzung einen Gehalt des Kamillenextrakts von 1 bis 10 Gew.-% auf, basierend auf einem Kamillenextrakt in einer Zubereitung mit ca. 10% Kamillenbestandteilen.
- Gegebenenfalls umfasst die Zusammensetzung bis zu 2 Gew.-% weiterer Zusätze, wie Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Stabilisatoren.
- Vorzugsweise umfasst die Basis für die Creme, die Salbe oder das Gel in der Zusammensetzung eine Substanz ausgewählt aus Paraffinöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl (das ist so zu sagen Sojabohnenöl), Vaseline und hydrophobe Oleogele.
- Für die aktive Haftsubstanz in einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung wird bevorzugt, dass sie ausgewählt ist aus Natriumcarboxymethylcellulose, Natriumalginat, Copolymersalze von Methylvinylether/Maleinsäureanhydrid, Polyvinylacetat, Polyvinylpyrrolidon, Hydroxyethylcellulose, Polyoxymethylen, Polyacrylamide und Gemischen davon.
- Eine erfindungsgemäße Zusammensetzung kann mindestens eine weitere Zugabe einer entzündungshemmenden aktiven Substanz, wie zum Beispiel α-Bisabolol, enthalten.
- Überdies wird eine erfindungsgemäße Zusammensetzung bereitgestellt, wobei diese ein Medikament zur Vorbeugung oder Linderung einer Entzündung im Bereich der Mundschleimhaut ist, in welcher Kamillenbestandteile mit mindestens einer aktiven Haftsubstanz gemischt werden.
- Es ist überraschenderweise festgestellt worden, dass die erfindungsgemäßen Dentalprothesenzusammensetzungen eine bessere entzündungshemmende Wirkung aufweisen als die bekannten Haftmittel, welche nur einen Bestandteil der Kamille, α-Bisabolol, einschließen. Obwohl der Anmelder nicht wüncht, darauf fastgelegt zu werden kann die Hypothese aufgestellt werden, dass es eine synergistische Wirkungsweise der Hauptbestandteile in den Kamillenbestandteilen gibt, welche überraschenderweise zu aktiveren entzündungshemmenden Bestandteilen führt als α-Bisabolol alleine. Die Hauptbestandteile der Kamille, welche hier, zusätzlich zum α-Bisabolol, eine weitere Rolle spielen könnten, sind Azulene (Chamazulen, Guajazulen), weitere Sesquiterpenderivate (Bisabololoxide A, B und C, Bisabolonoxid A) und Flavonglycoside (Hyperoxid, Rutin, Luteolin-7-glucosid, Apigenin-7-glucosid), Cumarin und Farnesen.
- Zusätzlich wurde in einem vertraulichen Verbrauchertest festgestellt, dass die erfindungsgemäße Haftzusammensetzung mit Kamillenbestandteilen hinsichtlich Haftung unerwarteterweise auch besser bewertet wurde als andere Produkte. Schließlich wurde die hervorragende Ziehfähigkeit des erfindungsgemäßen Produktes nachgewiesen, welche auch auf ein verbessertes Haftvermögen hinweist.
- Die Erfindung wird nachstehend ausführlicher durch die folgenden Beispiele in Form von Herstellungsbeispielen und Testergebnissen beschrieben, welche sowohl die antientzündliche/entzündungsvorbeugende Aktivität ebenso wie die verbesserte Haftung des erfindungsgemäßen Haftmittels betreffen. In den Zeichnungen sind die Abbildungen wie folgt:
-
1 Eine Grafik, welche die kapillare Hautzirkulation im Fall von drei erfindungsgemäßen Haftcremes und der unbehandelten Hautoberfläche (Kontrolle), aufgetragen gegen die Zeit, darstellt. -
2 Eine Grafik, welche die kapillare Hautzirkulation mit der bevorzugten erfindungsgemäßen Haftcreme (HM 239), zwei verschiedenen Vergleichssubstanzen (HP 1 und HP 2) und der unbehandelten Hautoberfläche (Kontrolle) aufgetragen gegen die Zeit, zeigt. -
3 Ein Diagramm, welches die Ergebnisse des vertraulichen Verbrauchertests hinsichtlich Kaufbereitschaft für ein erfindungsgemäßes Produkt und zwei Vergleichsprodukte zeigt. -
4 Ein Diagramm, welches die Ergebnisse des vertraulichen Verbrauchertests bezüglich der Gesamt-Produktleistung für ein erfindungsgemäßes Produkt und zwei Vergleichsprodukte zeigt. -
5 Ein Diagramm, welches die Ergebnisse des vertraulichen Verbrauchertests hinsichtlich der allgemeinen Bewertung eines erfindungsgemäßen Produkts und zweier Vergleichsprodukte zeigt. -
6 Ein Diagramm, welches die Ergebnisse des vertraulichen Verbrauchertests hinsichtlich Haftwirkung eines erfindungsgemäßen Produkts und zweier Vergleichsprodukte zeigt. -
7 Ein Diagramm, welches die Ziehfähigkeit (in Newton) für ein erfindungsgemäßes Produkt und zwei Vergleichsprodukte vergleicht. - Bevor wir für die verschiedenen beispielhaften Formulierungen ins Detail gehen, wünschen wir zu betonen, dass im Allgemeinen alle Kamillenbestandteile im erfindungsgemäßen Umfang geeignet sind, welche eine entzündungshemmende Wirkung aufweisen, unabhängig vom Extraktionsmittel und der Kamillenart (Wachstum, Pflanzenteil, Kultivierungsgebiet etc.).
- Hydrophile Lösungsmittel (Alkohole, Glycole) der Creme, des Gels oder der Salbe können entfernt werden und die Herstellung mit stärker hydrophoben und deshalb mehr ölkompatiblen Lösungsmitteln, wie zum Beispiel Sojaöl (Sojabohnenöl) oder Sonnenblumenöl, durchgeführt werden.
- In den folgenden Beispielen ist der in Beispiel 1 verwendete Kamillenextrakt Phytoconcentrol Kamille Öllöslich 2/066310 und der in Beispiel 2 verwendete Kamillenextrakt ist Neo-Extrapon Kamille 2/060350 (beide von Dragoco). Andere geeignete Extrakte in einer Öl-kompatiblen Zubereitung sind z. B. die Kamillenextrakte LS 2416 G (Sojaöl, d. h. Sojabohnenöl), LS 2904 G (Sonnenblumenöl) oder LS 3066 G (Diisobutyladipat) von Grau Aromatics (oder entsprechende Produkte von Gattefossé GmbH, z. B. Vegetol 4140).
- Beispiel 1: Herstellung einer erfindungsgemäßen Haftcreme
- Die folgenden Tabellen 1 und 2 geben beispielhafte Formulierungen für eine Haftcreme mit Kamillenextrakt an; die Produkte mit der Bezeichnung VM 196, HM 239 und HM 347 liegen im besonders bevorzugten Gehaltsbereich für den Kamillenextrakt. Die angegebenen Formulierungen werden für die nachfolgend beschriebenen Tests verwendet. Der verwendete Kamillenextrakt lag in einer Zubereitung mit ca. 10% Kamillenbestandteilen vor.
- Die Herstellung der entsprechenden Haftcremes fand in jedem Fall auf die folgende Art statt.
- Ein Unimix-Mischer wurde auf 38°C vorgeheizt. Nach dem Erreichen der Temperatur wurden die abgewogenen Mengen Paraffinöl, geschmolzene Vaseline und gegebenenfalls Farbstoff eingefüllt. Diesem folgte sowohl die Zugabe eines am Vortag hergestellten Gemisches aus Pfefferminzöl und Menthol als auch des Kamillenextrakts. Das Gemisch wurde dann 3 Minuten lang bei 50 U/min gerührt.
- Diesem folgte die Zugabe des pulvrigen Haftrohstoffes durch eine Abfüllverbindung und durch das Rühren in der folgenden Reihenfolge begleitet: Poly(maleinsäure/-methylvinylether) Calcium-/Natriumsalz, Natriumcarboxymethylcellulose (hohe Viskosität) und Natriumcarboxymethylcellulose (mittlere Viskosität).
- Nach der Zugabe aller Pulverkomponenten wurde das Gemisch weitere 60 Minuten lang bei 50 U/min gerührt, bis alle Bestandteile homogen verteilt waren.
- Beispiel 2: Testen der antientzündlichen/Entzündungshemmungs-Aktivität des erfindungsgemäßen Haftmittels
- Für den nachstehend ausführlicher beschriebenen Aktivitätstest fand ein Vergleich zwischen den gemäß Beispiel 1 hergestellten Haftcremes, einem käuflichen Standardprodukt (HP 1), einem käuflichen Produkt mit α-Bisabolol (HP 2) und der unbehandelten Hautoberfläche (Kontrolle) statt.
- Das Testen fand an freiwilligen Testpersonen mit einer gesunden Haut unter vertraulichen Bedingungen statt. Unter Verwendung eines Sonnensimulators fand eine Bestrahlung statt, bis die Erythemschwelle erreicht wurde. Sofort nach der Bestrahlung wurden die vorher aufgeteilten Testbereiche mit den Formulierungen behandelt (Kontrolle: unbehandelt).
- Um den Bedingungen der Mundschleimhaut nahe zu kommen, fand die Verabreichung der Testzubereitungen unter Okklusion statt. Eine nachfolgende Behandlung fand nach 3, 6, 9, 24 und 48 Stunden statt.
- Die entzündungshemmende Aktivität wurde durch Messungen der kapillaren Hautzirkulation unter Verwendung eines Laser-Doppler-Durchflußmeters getestet. Je niedriger die Hautzirkulationswerte, desto niedriger die Erythem-/Irritationseffekte und desto größer die entzündungshemmende Aktivität des Testprodukts.
- Dieses Verfahren ist als ein Untersuchungsmodell zur Bestimmung der entzündungshemmenden Aktivität etabliert worden. Es ist möglich, die Ergebnisse von der normalen Haut auf die Mundschleimhaut zu übertragen, weil als ein Ergebnis leichterer Resorptionsbedingungen in der Mundschleimhaut eine Verstärkung der entzündungshemmenden Eigenschaften zu erwarten sein wird. Die Testergebnisse werden in den
1 und2 verglichen. -
1 zeigt, dass selbst ein Gehalt von 1% Kamillenextrakt eine hervorragende Wirkung im Vergleich mit der Kontrolle offenbart, aber dass eine noch deutlichere Verbesserung aus dem Erhöhen des Gehalts auf 2% resultiert. - Eine weitere Erhöhung im Kamillengehalt auf 3% führt zu keiner weiteren Verbesserung der entzündungshemmenden Aktivität und verursacht vielmehr eine geringfügige Verschlechterung im Vergleich mit dem Produkt, welches einen Gehalt von 2% Kamillenextrakt aufweist.
-
2 vergleicht die unbehandelte Hautoberfläche (Kontrolle), die Produkte HP 1 und HP 2 und das erfindungsgemäße Produkt mit dem optimalen Kamillenextraktgehalt. Die hervorragende Wirkung des erfindungsgemäßen Haftmittels ist sehr offensichtlich. - Beispiel 3: Testen des Haftvermögens der erfindungsgemäßen Haftcreme
- In den folgenden Tests fanden Vergleiche zwischen dem Standard-Haftcremeprodukt (HP 1), bekannt aus Beispiel 2, dem käuflichen Produkt mit α-Bisabolol (HP 2), bekannt aus Beispiel 2, und dem erfindungsgemäßen Produkt (VP) (welches dem Produkt HM 239 aus Beispiel 1 entspricht) in einem verdeckten Verbrauchertest und einem Ziehfähigkeitstest statt.
- Der vertrauliche Verbrauchertest wurde auf eine derartige Weise durchgeführt, dass die Testprodukte verdeckt wurden und auf einheitliche Weise durch den Verbraucher zu Hause getestet/verwendet wurden. Dem Verbraucher wurde eine kurze Gebrauchsanweisung gegeben. Jede Gruppe umfasste 60 Personen, wobei jede Benutzer von Haftcreme oder Haftgel war.
- Die Bewertungsskala reichte von 1 bis 5 und 5 stellte die maximale Anzahl der erreichbaren Punkte dar. Die Ergebnisse werden in den
3 bis6 in den Kategorien Kaufbereitschaft, Gesamt-Produktleistung, allgemeine Bewertung und Haftwirkung gezeigt. - Das erfindungsgemäße Produkt mit Kamillenextrakt offenbart hervorragende Werte in allen Kategorien. Von größtem Interesse sind die Haftwirkungsergebnisse von
6 . -
7 vergleicht die Ergebnisse des Ziehfähigkeitstests für die drei oben erwähnten Produkte. Der Test wurde auf eine solche Weise durchgeführt, dass die Testsubstanz auf eine Platte, welche ein kommerzielles Prothesenplastikmaterial umfasst, aufgebracht, eingewogen und mit einer klar definierten Menge Wasser gemischt wurde. Diese Platte wurde in das Zug- und Druckkraft Messinstrument (Erichsen 391) geschraubt. Obenan wurde auch eine aus käuflichem Prothesenplastikmaterial hergestellte Platte geschraubt, welche aber mit einer zusätzlichen unterliegenden Materialauflage, welche weich blieb, bereitgestellt wurde. Die zwei Platten wurden dann unter klar definierten Bedingungen zusammengepresst. - Nach einer klar definierten Zeit wurde die Kraft (in N) gemessen, welche für das Auseinanderreißen der zwei Platten nötigt war. Der Ablesewert stellt die Ziehfähigkeit in N dar.
Claims (7)
- Orale Haftzusammensetzung in Form einer Creme, einer Salbe oder eines Gels zur Verwendung als Haftmittel für Dentalprothesen, umfassend: iv) 30 bis 60 Gew.-% mindestens einer aktiven Haftsubstanz, v) 30 bis 69 Gew.-% einer Basis für die Creme, die Salbe oder das Gel, und vi) 1 bis 15 Gew.-% eines Kamillenextrakts, der entzündungshemmende aktive Kamillenbestandteile umfasst und mit der Basis kompatibel ist.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, in der der Gehalt des Kamillenextrakts 1 bis 10 Gew.-% beträgt, basierend auf einem Kamillenextrakt in einer Zubereitung mit ca. 10% Kamillenbestandteilen.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, umfassend bis zu 2 Gew.-% weiterer Zusätze, wie Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Stabilisatoren.
- Zusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, in welcher die Basis für die Creme, die Salbe oder das Gel ausgewählt wird aus der Gruppe umfassend Paraffinöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl (Sojabohnenöl), Vaseline und hydrophoben Oleogelen.
- Zusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, in welcher die aktive Haftsubstanz ausgewählt ist aus der Gruppe umfassend Natriumcarboxymethylcellulose, Natriumalginat, Copolymersalzen-Methylvinylether/Maleinsäureanhydrid, Polyvinylacetat, Polyvinylpyrrolidon, Hydroxyethylcellulose, Polyoxymethylen, Polyacrylamiden und Gemischen davon.
- Zusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, in welcher die Zusammensetzung weiterhin mindestens eine weitere entzündungshemmende aktive Substanz, vorzugsweise α-Bisabolol, enthält.
- Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei diese ein Medikament zur Vorbeugung oder Linderung einer Entzündung im Bereich der Mundschleimhaut ist, gekennzeichnet durch den Schritt des Mischens von Kamillenbestandteilen mit mindestens einer aktiven Haftsubstanz.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9503905 | 1995-02-27 | ||
GB9503905A GB2299995B (en) | 1995-02-27 | 1995-02-27 | Adhesive for dental prostheses |
PCT/GB1996/000164 WO1996026704A1 (en) | 1995-02-27 | 1996-01-26 | Adhesive for dental prostheses |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69632127D1 DE69632127D1 (de) | 2004-05-13 |
DE69632127T2 true DE69632127T2 (de) | 2004-10-28 |
Family
ID=10770321
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69632127T Expired - Lifetime DE69632127T2 (de) | 1995-02-27 | 1996-01-26 | Haftmittel für Dentalprothesen |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0812179B1 (de) |
AU (1) | AU711753B2 (de) |
DE (1) | DE69632127T2 (de) |
ES (1) | ES2214526T3 (de) |
GB (1) | GB2299995B (de) |
HK (1) | HK1013957A1 (de) |
IN (1) | IN187219B (de) |
NZ (1) | NZ300239A (de) |
WO (1) | WO1996026704A1 (de) |
ZA (1) | ZA961203B (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9624618D0 (en) * | 1996-11-26 | 1997-01-15 | Nat Starch Chem Corp | Adhesive |
US6223317B1 (en) | 1998-02-28 | 2001-04-24 | Micron Technology, Inc. | Bit synchronizers and methods of synchronizing and calculating error |
DE10302424B4 (de) * | 2002-01-25 | 2005-04-28 | Pms Handelskontor Gmbh | Haftmittel für ein Zahnprothese |
US20070149642A1 (en) | 2005-12-28 | 2007-06-28 | Sunstar, Inc. | Denture fixative composition |
CN113164384A (zh) * | 2018-10-26 | 2021-07-23 | 维拉莫有限公司 | 黏膜粘附性凝胶组合物 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3714074A1 (de) * | 1987-04-28 | 1988-11-10 | Hoechst Ag | Grundlage fuer schleimhaut- und prothesenhaft-pasten, verfahren zu ihrer herstellung sowie pasten auf basis dieser grundlage |
DE3726797A1 (de) * | 1987-08-12 | 1989-02-23 | Bayer Ag | Arzneimittel fuer den bereich der mundhoehle |
SE461378B (sv) * | 1989-01-16 | 1990-02-12 | Fovarosi Tanacs Gyogyszertari | Komposition foer medicinsk behandling av och foer att foerhindra paradontopati |
CA2098488A1 (en) * | 1990-12-21 | 1992-06-22 | Dennis R. Grubbs | Denture stabilizing compositions |
DE4124050A1 (de) * | 1991-07-19 | 1993-01-21 | Robugen Gmbh | Pharmazeutisches mittel auf basis eines kamillenextraktes |
-
1995
- 1995-02-27 GB GB9503905A patent/GB2299995B/en not_active Revoked
-
1996
- 1996-01-26 NZ NZ300239A patent/NZ300239A/en not_active IP Right Cessation
- 1996-01-26 DE DE69632127T patent/DE69632127T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-01-26 EP EP96901047A patent/EP0812179B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-01-26 ES ES96901047T patent/ES2214526T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-01-26 WO PCT/GB1996/000164 patent/WO1996026704A1/en active IP Right Grant
- 1996-01-26 AU AU44924/96A patent/AU711753B2/en not_active Expired
- 1996-02-15 ZA ZA961203A patent/ZA961203B/xx unknown
- 1996-02-16 IN IN259MA1996 patent/IN187219B/en unknown
-
1998
- 1998-12-23 HK HK98115171A patent/HK1013957A1/xx not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0812179B1 (de) | 2004-04-07 |
EP0812179A1 (de) | 1997-12-17 |
ZA961203B (en) | 1996-08-23 |
IN187219B (de) | 2002-03-02 |
WO1996026704A1 (en) | 1996-09-06 |
AU4492496A (en) | 1996-09-18 |
NZ300239A (en) | 1998-08-26 |
HK1013957A1 (en) | 1999-09-17 |
GB2299995B (en) | 1999-06-30 |
GB9503905D0 (en) | 1995-04-19 |
GB2299995A (en) | 1996-10-23 |
AU711753B2 (en) | 1999-10-21 |
ES2214526T3 (es) | 2004-09-16 |
DE69632127D1 (de) | 2004-05-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2207294C2 (de) | Topische Salbengrundlage | |
DE69915798T2 (de) | Erweichende zusammensetzung basierend auf jojoba ester | |
DE69905438T2 (de) | Hydrophobe Gelformulierung auf Vitamin-E-acetat Basis zur topischen Anwendung | |
DE3204370C2 (de) | Kosmetische Mittel mit schlankmachender und Anticellulitis-Wirkung | |
DE69827792T2 (de) | Nichtirritierende kosmetische und pharmazeutische zusammensetzungen | |
DE69116184T2 (de) | Topisch anwendbare Zusammensetzungen auf der Basis von hoch molekularer Hyaluronsäure zur Behandlung von Entzündungen der Mundhöhle, zu deren Hygiene und kosmetischer Behandlung | |
EP0819703B1 (de) | Polymere Glucanäther-Derivate, ihre Herstellung sowie ihre Verwendung | |
EP0655904B1 (de) | Verwendung von alkandiolen in kosmetischen produkten | |
DE1103521B (de) | Mittel zum Braeunen der Haut | |
DE4227779B4 (de) | Zur Anwendung am Körper, in der Pharmazie oder in der Kosmetik bestimmte Dreiphasen-Lotion | |
DE69207196T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen, die einen extrakt aus eclipta alba enthalten | |
EP0084546B1 (de) | Haarpflegemittel | |
DE69426267T2 (de) | Äusserlisches Hautbehandlungsmittel | |
DE69117800T2 (de) | Xylobiose enthaltende Zusammensetzung | |
DE69123363T2 (de) | Neue zusammensetzungen | |
EP1651183B1 (de) | Kosmetika enthaltend wirkstoffzubereitung mit pflanzenextrakten | |
DE2101939B2 (de) | Durch Zusatz von Zinkoxid härtende Massen | |
DE2734823C2 (de) | Sonnenschutzmittel | |
DE69632127T2 (de) | Haftmittel für Dentalprothesen | |
DE69727239T2 (de) | Bis zu 1% enthaltendes flavonoid extrakt von gingko biloba mit ceramiden für die orale hygiene und diese enthaltende zusammensetzungen | |
DE69106727T2 (de) | Kosmetikum oder arzneimittel in form eines steifen gels, insbesondere zur einarbeitung von einschlüssen. | |
CH667386A5 (de) | Hautpflegende kompositionen mit keratolytischer und entzuendungshemmender wirkung. | |
DE60105617T2 (de) | Zusammensetzung und insbesondere kosmetische Zusammensetzung , die DHEA und/oder einen Vorläufer oder ein Derivat von DHEA in Kombination mit mindestens einem Wirkstoff gegen Glykation enthält | |
DE3039542C2 (de) | ||
DE2607441B2 (de) | Hexamethylentetramin enthaltendes desodorierendes Mittel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |